Alles Gute und Liebe zum Geburtstag, Blechi!
Beiträge von Fast Forward
-
-
Das wir Europäer noch mit Gangschaltung fahren ist doch eh ein Witz...
Nennt mir einen vernünftigen Grund wieso man Automatik nicht durchsetzt?
Es ist wirklich viel einfacher, vor allem, wenn man bedenkt, dass man sich auf immer mehr Dinge gleichzeitig konzentrieren muss weil jeder Dödel Führerschein machen und ein Auto kaufen kann...
(und falls mir hier einer widersprechen mag: dass so viele Leute mehr autofahren als früher liegt daran dass Autos doch nicht mehr so teuer sind als früher, zumindest nicht ALLE Autos... ich war erstaunt, wieviele Gleichaltrige schon ein eigenes Auto haben, selbst wenn es nur ein Hyundai Atos ist) -
Sodele, auch Zeugnis bekommen.
Bin im großen Ganzen recht zufrieden, vor allem, weil ich keine einzige 3 oder weniger drauf habe, aber in einigen Fächern könnte es besser sein...Französisch (Hauptfach 1): 40 (2-) und damit genau auf dem Durchschnitt
Deutsch (Hauptfach 2): 49 (2+, bin die 2.!)
Englisch: 47 (2+, könnte besser sein, habe mich im sprachlichen leider versschlechtert, da muss Übung her!)
Spanisch: 41 (2-, sollte auch besser sein, liege damit knapp in der Mitte)
Philosophie: 44 (2, könnte auch besser sein.. Unbekannter Text... gr...)
Ekonomie: 49 (2+, 2 Punkte zuviel weil der sich meine Prüfungsnoten falsch notiert hat)
Geschichte: 52 (1-, meine beste Note und ich bin die 3.! Super toll, so gut war ich noch nie in Geschichte!)
Optionskurs (Kulturen und gesellschaften): 52 (1-)
Sport: 44 (2), damit bin ich aber die dritt Letzte... Haha... Nur, weil ich 3 mal gefehlt habe... MIT ENTSCHULDIGUNG wohlgemerkt! -
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zum 15. Magda-jahr!
Hoffentlich konntest du trotz Schule feiern und genießt dein neues Lebensalter -
Bei uns ist es so, dass man den Führerschein je älter man wird öfter erneuern muss...
Mitsamt ärztlichem Attest, ob der Kandidat gesundheitlich noch fit genug ist... -
Take me to the riot von den Stars...
Hab diese CD defintive zu oft gehört und nun werde ich das Lied nimmer los.
Aber ich mag's, so stört es mich nciht besonders -
Naja, generell bin ich auch der Ansicht, das Abtreibung Mord ist.
Es gibt aber Fälle, in denen es durchaus nachvollziehbar ist...Da denke ich an einen ganz speziellen Fall...
vor einem Jahr bin ich zufällig auf den Begriff Anencephalie gestoßen...
Anencephalie ist eine Fehlbildung bei der sich der Foetus ohne Gehirn entwickelt...
Ich habe gelesen, dass es Mütter gibt, die sich entschieden haben, solche Kinder zu gebären, als sie von der tödlichen Behinderung ihres Kindes erfahren haben...
So ein Kind hat aber eine Lebenserwartung von allerhöchstens einer Woche.
Ich war schockiert als ich Erfahrungsberichte von jungen Frauen las, die sich trotzdem für das Kind entschieden haben, wissend, dass es von vorneherein nicht lebensfähig sei...
Das ist in meinen Augen Quälerei.
Wenn man ein todkrankes Tier hat lässt man es auch einschläfern, um ihm die Qualen zu ersparen.
Wieso dann ein Kind gebären, das nicht leben kann?
Außerdem die große psychologische Belastung nachdem man das Kind in Armen hielt und ein paar Stunden oder Tage darauf wird es schon in einen Sarg gelegt...
Da wäre für mich klar, dass ich abtreiben würde.Aber das ist meine persönliche Meinung.
-
Ja, das habe ich auch gesagt...
Es ist sicherlich kein einfaches Thema.
Schlimm finde ich es, wenn man unverantwortlich handelt und nicht verhütet, dann schwanger wird und abtreibt, nur weil man "im Moment kein Kind gebrauchen kann".
Auf der anderen Seite gibt es aber auch Fälle von Drogen- und Alkoholkranken, die schwanger werden und nicht abtreiben, obwohl sie dem kind nichts bieten können und sogar riskieren, ein schwer behindertes Kind auf die Welt zu setzen.
Es gibt natürlich unzählige weitere Fälle von Verantwortungslosigkeit im Zusammenhang mit Schwangerschaft.Ich selbst würde nur abtreiben, wenn ich finanziell am Boden wäre (also finanziell nicht fähig, mich um das Kind zu kümmern) oder das Kind schwerstbehindert wäre...
Wobei es dann auch eine sehr schwere Entscheidung wäre, denn ab wann kann man schon sicher sein, dass das Kind durch die Behinderung das Leben nicht genießen kann? -
Nunja, wie bereits erwähnt, ich kenne mehrere, die mit 12 ihr erstes Mal hatten, einen der sogar noch früher Sex hatte...
Ja, mich hat es damals auch schockiert, ich wäre damals noch nicht bereit gewesen.
Dazu kann ich nur sagen: jeder muss selbst wissen, wann er reif für sein Erstes Mal ist.
Wobei ich trotzdem bezweifle, dass man das mit 12 sein kann. Denn zu Sex gehört auch aufgeklärt sein und verhüten.
Also: Verantwortung.Wäre ich mit 16 schwanger geworden (denn eher war Sex für mich tabu) hätte ich aber nicht abegetrieben, denn das Kind sollte nicht die Dummehit der Eltern ausbaden müssen.
Sprich: Kionder sind kein Luxusgut, das man eben malk beseitigen kann, wenn man es nicht will.
(Genauso gilt aber auch: wer seinem Kind nichts bieten kann, keine Liebe, kein Heim, keine gute Geundheit, keine Nahrung etc, sollte niemals Kinder bekommen. Leider gibt es viele solche Fälle)
Ich hätte Unterstützung bekommen und hätte meinen Lebensstil radikal ändern müssen.
Aber ich glaube, ich hätte es geschafft, denn ich wäre nicht alleine gewesen.Als ich 16 war - und zu dem Zeitpunkt hatte ich selber Angst, ich könnte schwanger sein, denn meine Tage hatten Verspätung und wir hatten nur ein Kondom benutzt - wurde eine gute Freundin von mir schwanger...
Das war eine sehr heftige Erfahrung für uns... Besonders aber für sie.
Sie gehört zu denen, die früh angefangen haben und eine natürliche Abneigung gegen Gummis haben - weswegen ich schon öfters mit ihr Streit hatte da solches Verhalten für mich unbegreifbar ist.
Trotzdem war ich für sie da, informierte mich über die Möglichkeiten, die eine minderjährige Mutter hat, aber auch über Abtreibung und ihre Konsequenzen.
Ich habe mit ihr geredet, wenn sie jemanden zum Reden brauchte und sie in den Arm genommen, wenn sie nicht mehr konnte.Nach etwa 2 Monaten hat sie das Kind durch einen blöden Skiunfall verloren... Nachdem sie mir von dem Unfall und dem darauffolgenden Krankenhausaufenthalt sowie die Reaktion ihrer entsetzten Mutter erzählte (sie wusste bis dahin nichts von ihrer Schwangerschaft) haben wir nie wieder darüber geredet... Sie hat es nicht geschafft, nochmal darüber zu sprechen.
Aber sie scheint wieder normal zu sein.
Zum Glück.
Sie kann auch immer noch schwanger werden, trotz gezwungener Abtreibung.
Das macht ihr wohl Hoffnung.Ich glaube auch, sie hat damals, im Krankenhaus, eingesehen, dass sie niemals wirklich bereit gewesen wäre, Mutter zu sein. Dass sie es nicht wirklich wollte, sondern nur deshalb nicht abtreiben wollte, weil sie gegen Abtreibung und Abschieben von selbst verschuldeter Verantwortung ist.
-
In echt? :misstrau
Dann ist das für mich eher daher ein medizinisches Wunder, weil es beide überlebt haben ohne schwere Verletzungen/Behinderungen... :misstrau
Glauben kann ich es aber immer noch nicht...
*kopf kratz*
Versteh einer diese Welt...
*grübel* -
Ich glaube die Geschichte mit der 5jährigen nicht.
Aus einem ganz einfachen Grund: niemals könnte ein so junges Kind ein gesundes Baby zur Welt setzen.
Ihr Körperbau würde eine Schwangerschaft nicht zulassen, das Baby hätte die Mutter somit wahrscheinlich getötet wenn es überhaupt lange genug im Körper der Kindsmutter überleben könnte.
Es hätte sicherlich große Komplikationen gegeben, die entweder zum Tod der Mutter odes des Kindes geführt hätten.
Wie bitte soll ein 5jähriger Kinderkörper ein normales Baby tragen können ohne dass sämtliche Organe der Mutter zerdrückt würden und Knochen deformiert wurden (sowohl bei Baby als bei Mutter)?
Und das "Beweisfoto"... sowas kann man heute sehr leicht herstellen. -
Mincy: dafür haben wir einmal Millhouse gesehn
Ich schwöre, wir saßen zu drei im Wagen und haben wen abgeholt als wir auf der anderen Straßenseite ein paar Kinder spielen sahen...
Da war ein Junge, der sah genau aus wie Millhouse! Gleiche Nase, gleiche Brille und seeeehr ähnliche Statur XD Nur halt schwarze Haare statt blau...
Die kannten aber die Simpsons nicht... -
Papa heut Abend: "Schpiderswein, Schpiderswein..."
-
DarkShadow: auf jeden Fall zum Piercer gehen.
Die arbeiten in der Regel sauberer, es verheilt besser und tut weniger weh (das heißt bei Lobes gibt es gar keinen Schmerz wenn man die stechen lässt :))!
Die Pistolen zum Ohrloch-schießen können nämlich u.a. nicht antsändig gesäubert werden, was die Infektionsgefahr erhöht. Auch das Prozedere des Schießens kann schädlich sein, weil Gewebe zertrümmert wird.Ich musste für meine Lobes je 25 Euro zahlen, der Preis ist aber von Studio zu Studio unterschiedlich.
Ja, es ist ein gutes Stück teurer als Schießen, aber viel besser! Ich würde mir nie wieder etwas schießen lassen! -
Cho: kann auch sein dass der nicht ganz sauber war. Dann solltest du den Ohrring und das Ohrloch desinfizieren und es wieder versuchen, wenn die Entzündung verheilt ist.
Dann nochmal versuchen.
Hast du dann wieder Probleme, liegt es tatsächlich am Material. -
Die Dementoren entsprechen auch meiner Vorstellung. Sogar ziemlich genau.
Der Werwolf aber nicht. Auch wenn ich mir vorstelle, dass sie nicht wie gewöhnliche Wölfe aussehen, aber etwas haariger und hundeartiger schon... -
Hm... Also ich finde das auch blöd, denn es gibt sicher Schüler, die dann im ersten Halbjahr nix tun weil sie denken, es reiche, wenn sie den Stoff vom 2. Halbjahr kennen und so gute Noten bekommen...
Bei uns ändert sich das System ständig...
Im Prinzip haben wir ja Trimester, wie ich schon erklärt habe.
Man muss im Jahresdurchschnitt dann eine bestimmte Note haben, um Ungenügende kompensieren zu können... Ich glaube (falls das nicht wieder geändert wurde) ab 32 kann man eine Ungenügende kompensieren und je höher man liegt, desto mehr kann man kompensieren.
Wie das Limit aussieht, weiß ich nicht, aber ab einer gewissen Anzahl an Ungenügenden kann man ja eh keine hohe Gesamtjahresnote erzielen.Naja. Dieses System führt aber dazu, dass Schüler sich in bestimmten Fächern auf den faulen Pelz legen und in anderen rackern.
Sie rechnen sich schon im Vorraus aus, wieviel sie in welchem Fach bekommen müssen, um das Jahr ohne Nachprüfung zu überstehen.
Resultat: in den letzten Jahren gab es mehr Nachprüfungen und Sitzenbleiber als je zuvor.Das ist erst seid ein paar Jahren so, und das Niveau in den Schulen sinkt zunehmens...
Irgendwie rutschen so immer mehr Schüler ins Gymi, die dafürt nicht geschaffen sind (damit meine ich nicht, dass sie dafür zu blöd sind, sondern dass sie eine andere Art haben zu lernen und mit anderen Themen besser klar kommen als die, die man im Gymnasium hat) und das Diplom der Prima verliert immer mehr an Wert.Unser Schulministerium ist im Eimer...
Kein Wunder aber, wenn da nur inkompetente Trottel sind, die von Schule und Schülern so wenig Ahnung haben, wie die Kuh vom Autofahren.
(Was für'n Vergleich XD)
Das Problem liegt aber auch an Schülern, die nicht hinter das Problem sehen und nicht bemerken, dass sie an diesem System nur verlieren, statt mitzuhelfen, es zu ändern.
Die, die dagegen schreiben oder diskutieren, kämpfen gegen Windmühlen...
Das ist Luxemburg... -.- -
Bei uns in Luxemburg wird - bis zur Prima - in Trimestern gearbeitet...
Also drei Zeugnisse und alle drei werden zusammen zum Jahreszeugnis verrechnet.
Tja, da hat man zwar dann mehrere Chancen, eine schlechte Note aufzubessern, aber auch guten Grund, von Anfang an bei der Sache zu bleiben -
Also... irgendwie ist das doch erbärmlich... :misstrau
Haben diese Kinder keine anderen Fähigkeiten und nix im Kopf, so dass sie sich täglich wie an Fasching kleiden müssen? Ich meine... SO extrem gekleidet rumrennen? O_o
Besonders dieses kleine Mädel da...Hat die keine Eltern?
Mit Style-Emos (also diese Kids denen es mehr um Style als Musik geht) komm ich ja noch klar, aber DAS?!? -
Das erinnert mich an die Theorie einer Klassenkameradin, damals als Punk "in" war:
"Ich mag Punks, weil die so bunt angezogen sind!!11"