juju! wir freuen uns,dass du noch da bist :knuddel
also: "zügeln" ist schweizerdeutsch und bedeutet soviel wie ausziehen (aus einem haus, nicht die kleider) oder wegziehen
aber das ist jetzt bekannt, oder?
Beiträge von raya
-
-
ig glob du hasd misch nochni rischtsch in mehnem dialeggt gehörrd. n sachse passd sisch ann :roftl
versteh ich definitiv gut, fast wie bei uns die glaarner XD -
*leise anfrag* Für was? Aber ich drück Dir auch so die Daumen
Nacht Raya! Nacht Juju! :hug
nochmal: danke für karma, jap erdbeeren an die macht -
:eek:
Ne Freundin von mir, die ihre Ferien gerne in Basel verbringt, hat mir mal n Lied von so nem komischen Schwitzerdütsch (?) singenden Menschen geschickt ... habe erst nach dem halben Lied rausgefunden, dass da tatsächlich deutsche Wörter dabei waren... :misstrau
Ihr Schweizer seid schon komisch
looool
das sagen alle deutsche, die berndeutsch das erste mal hören. weisst du denn auch was "zügeln" ist? -
nei nei nei bitte nöd. die sprach isch nerveufribend... so sältsam, aso so gschribe gaz ja no einigermasse, aber gredet :hua da verstahsch eifach nüt meh!!!
(du lasch mi eifach nid la ga...) das problem hab ich bei den züridütschen manchmal auch
wawa :hug danke noch für dein karma, jap äbeeri ad macht xD -
so jetzt aber endgültig. tschüss *nochmal in die runde wink*
-
la ta dah, ich nenn dich la ta dah
raya züridütsch verstaht mer wenigschtens^^
bärndütsch ömu o! naja die deutschen haben da zwar schon ihre mühe -
so ich verlass diese hübsche und süsse runde jetzt auch mal. wenn ich nächste woche nicht auftauchen sollte, klagt meine hüfte wegen mord an
-
bärndütsch?? züri an die macht!!!
ts, wär wott scho züri, da kann man ja gleich nach deutschland gehen :hehe züridütsch und deutschdeutsch "klingen" einfach zu ähnlich -
:Fremdsprachenkorrespondentinbin
is nicht dein ernst :eek:
gibst du auch englischkurse für anfänger+idioten? ich meld mich sonst sofort an -
zena! bonsoir :wink
-
fronghzäh?
hm... ja das könnte so ungefähr passen... *sich bei der retterin juju bedankt* -
Tönen - *nick*, reden - *abwäg, dann zögerlich nick*
lolz :roftl
naja, mein deutsch war noch nie gut... mein bärndütsch allerdings schon :hehe -
magdaa! und keralliiiii! :knuddel
-
:roftl
Ricola - *lol* Apropos Ricola-Sprache und -Land: DJ Bobo hats nicht gepackt! Haha :D.
Louise - :erschreck *vom Stuhl kipp* *in die Ecke flücht* *am ganzen Körper zitter*
wer will schon dj bobo hören -.- -
*beneid* das is ja tollich!! auch wenn du manches anders aussprichst, du redest flüssig und stotterst nicht rum und suchst verzweifelt nach worten, so wie manche andere
(redest... typisches ricola-wort... wäre ich kein ricola, hätte ich sprechen gewählt- plöde unelegante ricola-sprache^^)
hm... mist. ist reden wirklich ein ricola-wort? so wie tönen im sinne von klingen ist das eigentlich auch ein ricola-wort? also tönen mein ich.....
ne stottern und nach worten suchen tu ich auch, aber ich versteh es sehr gut und kann das "alltagsfranz" auch auf deutsch übersetzten, allerdings nur sinngemäss, nicht wortwörtlich -
ja das doofe "ne" musste ich mir auch angewöhnen -.- braucht aber einfach zu viel zeit, das auszusprechen
hm... englisch kann ich nur idiotenenglisch (also nix^^) -
ich hab das glück ne franzsprechende grossmutter zu haben (naja eigentlich welschschweizfranz^^) da sprech ich manche sachen irgendwie anders aus, als mans in der schule lernt
-
nix 3-fach post :hehe
su spät :suse -
fronssäi, wenn mans genau nimmt
ich sags aber eher fransse... nicht fronssäi das tönt so schulfranzösischähnlich
fransse stimmt irgendwie auch nicht. mist.