sieht für mich so aus, als wäre das nen Grafikfehler - löschen lässt sich das Fundament?
Beiträge von Dark_Lady
-
-
du musst das Bild erst auf einem Bilderhoster hochladen - www.tinypic.com zum Beispiel.
Und dann bitte die snapshot-Bilder nehmen, die sind größer. -
bie unbewohnten Grundstücken:
Eigene Dokumente\EA Games\Sims 2\Storytellingbei bewohnten Grundstücken:
Eigene Dokumente\EA Games\Sims 2\Neighborhoods\N00x\Storytelling -
in nem neu generierten Spielstand auch nicht?
Weil wenn es wirklich nen maxis-Grundstück war, müsste er da dann wieder drin sein. -
du kannst den Ordner auch einfach irgendwo anders hinschieben, desktop oder so.
Die Grundstück wird einfach im Spiel gepackt, wenn du es da anklickst, gibt es da eine Option für.
-
zeig mal bitte nen Bild davon...
-
Auch wenn der Cheat deaktiviert ist?
-
merkst du doch - z.B. das man nicht gescheit bauen kann, Türen/Fenster setzen etc...
Zum Bauen sollten Cheats eigendlich ausgeschaltet sein, damit alles korrekt gesetzt werden kann.Wenn alle Wände, Türen, Fenster und Treppen an ihrem Platz sind, kann der Cheat dann wieder aktiviert werden - weitere fehler macht der nicht.
-
Zitat
Der Punkt ist einfach ich bin absolut dagegen das Tennis Kinder bekommen weil sie es nicht auf die Reihe bekommen und Dark_Lady ist ja der absoluten meinung mich davon überzeugen zu müssen. Zumindestens ist so mein Gefühl.
Und du versuchst alle zu überzeugen, das Teenie-Mütter generell unfähig sind...
Ich sag nur, das ich im engen Bekanntenkreis 2 ehemalige Teeniemütter habe, die es super hinbekommen haben.
Nur weil bei dir im Umfeld scheinbar alle Teeniemütter versagen, trifft das doch nicht auf ALLE zu?!Das meine ich mit verallgemeinern - du stellst es so dar, als ob alle Teenie-Mütter versagen, und die, die es nicht tun, absoluteste Ausnahme sind - so nach dem Motto eine von einer Million kriegt es hin, der Rest versagt - und das stimmt definitiv nicht.
Ich wage sogar zu behaupten, das die Fehlquote bei Teenie-Müttern nicht mal unbedingt wesentlich höher liegt als bei normalen Müttern.
-
dann deaktivier den zum Bauen.
-
Du kannst das Grundstück beim packen entsprechend benennen.
Und wenn du den Sims2-Ordner, also den aktuellen, nur umbenennst und nicht löschst, geht auczh nichts verloren. -
Du kannst das Spiel im Prinzip wieder in den Installationszustand setzen, wenn du den Sims2-Ordner unter eigene Dokumente umbenennst - beim nächsten Spielstart wird der Ordner dann samt allen Original-Nachbarschaften und Grundstücken dann wieder hergestellt - da müsstest du dann das Grundstück packen können, die gepackte datei dann aus dem packagedLots-Ordner rausnehmen, den neu erstellten Sims2-Ordner dann löschen, deinen alten wieder umbenennen und dann das Grundstück einfach installieren - dann hast du es wieder in deinem Spielstand.
-
wenn es ein selber gemachtes Grundstück war, dann ist es nach dem Löschen unwiederbringlich weg.
Da bleibt nur neubauen. -
Cheats irgendwie aktiviert?
-
in welcher Nachbarschaft ist das Grundstück?
-
wo zum Geier hab ich gesagt, das man reich sein muss, um nen kind in die welt zu setzen - du sagst doch selber, das man finanziell abgesichert sein muss?
Ich hab nur gesagt, das ich mein eigenes Kind nicht auf H4-Niveau großziehen will und werde, auch wenn das bedeutet, das ich mir keine irre lange Elternzeit, wenn überhaupt, leisten kann, sondern eher wieder Vollzeit arbeiten gehen muss und das Kind dann in meinem Fall bei den Großeltern betreut wird.
Weder ich, noch mein zukünftiger Mann noch meine oder seine Eltern sind reich, sondern ganz normale Mittelschicht.Und nein - du hast NULL Erfahrung, was Arbeitsmarkt angeht - du kennst es nur vom Hörensagen und nicht aus eigener, persönlicher Erfahrung.
ZitatFakt ist immer noch: Ein Kind kostet Geld (viel Geld), ein kind braucht zeit, ein kind braucht liebe und eine Junge Mutter kann da nicht viel anrichten da die Mutter selber noch ein Kind ist. Und diese Einstellung ist sowas von traurig.... das ist für mich schon wieder fast eine ganz andere richtigung als ein Kindes Wunsch.
und wieder eine Verallgemeinerung - Woher willst du wissen, das junge Mütter ihren Kindern nicht genau das gleiche geben und bieten können, wie ältere Mütter?
Kennst du persönlich solche Fälle?
Oder nimmst du dieses Wissen nur aus diversen Teenie-Mütter-Sendungen im Trash-TV?Und btw - lies die Beiträge bitte komplett und aufmerksam und pick dir nicht nur ein, zwei dir passende Aussagen auf - du hast bei mir nämlich einiges überlesen und unterstellst mir so völlig falsche Sachen.
-
Also ich finde für ein Kind eine 16-jährige Mutter irgendwie besser als eine 40-jährige oder noch ältere Mutter...
die 16-jährige ist einfach jünger, einfach irgendwie näher am Kind dran, die kann später mit ihrem Kind zusammen in die Disko gehen etc...
Ich kanns net genau beschreiben, aber viele sagen später auch, das sie froh sind, eine junge Mama zu haben, weil das einfach cooler ist, wenn die mama mit einem was unternimmt, beim Klamottekauf, Klamottentausch etc - ältere Mütter wirken irgendwann doch schon eher omahafter. -
klar ist es nicht wünschenswert, wenn Teens Kinder kriegen - aber müssen die deswegen zwingend dann abtreiben?
Mit 19 ist man ja z.B. auch noch Teen, hat aber oft schon die Ausbildung fertig...Und wenn bei Teens das Umfeld/Hintergrund stimmt (Eltern können ja z.B. auch reich sein ;)), warum sollten die dann abtreiben müssen oder die Kinder zur Adoption freigeben, statt sich selber darum zu kümmern?
In anderen Kulturen ist es z.B. auch normal, mit 16, 17 Jahren verheiratet und Mutter zu sein, bis vor ca 100, 150 Jahren auch hier sogar noch, da galt man mit 20 schon als alte Jungfer - nur in der westlichen bzw heutigen Kultur ist das jetzt verpönt...
-
ja - aber nach den 4 Monaten KANN eine Mutter gekündigt werden.
Und wenn in der Schwangerschaft/Mutterschutzzeit ein befrsteter Vertrag grade dann ausläuft, dann muss der auch nicht wegen Schwangeschaft verlängert werden, sondern kann regulär auslaufen und dann sitzt man ggf auch als Schwangere schon ohne Job da.Und was befristete Verträge angeht - ich hatte in meinem beruflichen Leben bisher das Pech, das ich nur befristete Sachen bekommen habe, die am Ende der Befristung nicht weiterliefen - erst beim jetzigen AG hab ich nen unbefristeten Vertrag - die 10 Jahre davor nicht.
Du erzähl mir mit deinen 16 Jahren als Schülerin also bitte nicht, wie es in der Berufswelt aussieht - denn davon hast du wirklich NULL Ahnung, wenn man dich so liest.
-
doch, so läft das dann - man teilt die DL in Gruppen bzw Hälften und testet das dann nacheinander durch