Beiträge von Twenny

    hm, ich sehe hier bei euch gerade den diskussionpunkt nicht. blitz hat doch von denen gesprochen, die gar kein deutsch sprechen. ich finde auch, wenn ich als ausländischer familienvater in deutschland seit 10 jahren lebe, und ausserhalb der familie scheinbar kein deutsch brauche, dass man dann in der familie (oder besser mit der familie) deutsch sprechen könnte, ganz einfach um es zu lernen (so wie ruby schon schrieb: learning by doing).


    aber genausogut sagt doch niemand was dagegen, wenn man ausserhalb der familie deutsch spricht und sich halbwegs verständigen kann (keiner verlangt akzent- und fehlerfreies deutsch), dass man dann in der familie selbst nicht weiter die muttersprache spricht...


    ich denke, hier ging es doch einfach nur darum, dass man die sprache des landes in dem man lebt halt nur nicht gar nicht sprechen sollte. und diese einstellung find ich schon ok, denn es ist doch traurig, wenn man sich in deutschland sonst überhaupt nicht nach aussen verständigen könnte. leider kommt das aber wirklich vor.


    so kann es aber meiner meinung nach nicht wirklich zur integration von ausländern in deutschland kommen (dies ist so übrigens auch in jedem anderen land, wie ich finde). ausserdem hat hier schon mal jemand gesagt, dass gerade das, also wenn man die sprache gar nicht beherrscht und sie auch gar nicht beherrschen will, den ausländerhass bei manchen schüren kann.


    und ich möchte betonen, dass ich damit nicht nur ausländer hier in deutschland meine, sondern dass es generell besser ist, wenn man sich in dem land, in dem man sich länger als ein paar wochen zum urlaub machen aufhält, auch verständigen kann.

    hm, ein gästebuch an sich gibt es wirklich nicht, aber im öffentlichen profil eines jeden users gibt es "benutzer-notizen", da hab ich bei einigen schon was reingeschrieben, für mich ist das fast dasselbe wie'n gästebuch. ob es ursprünglich auch dafür gedacht ist weiss ich allerdings nicht *g*

    Zitat von Petra44

    Ich find Autofahren eh total *******. Man ist seines Lebens als Fußgänger nicht mehr sicher, ständig wird rumgehupt, und auf ein Fahrrad kann man sich auch nur noch trauen, wenn ein Radweg vorhanden ist.


    Nö, Autos braucht es nicht. Rad, Bahn und Flugzeug reichen als Verkehrsmittel vollkommen aus.



    naja, ich find die einstellung aber doch ein bissel extrem, meinst du nicht auch? es ist sicherlich in vielen situationen möglich auf ein auto zu verzichten, und statt dessen mit dem rad, dem bus zu fahren oder gar zu laufen (son spaziergang ist ja auch nicht schlecht, und gesund noch dazu ;) )


    aber wenn ich zum beispiel meine mutter nehme, die könnte ohne auto nicht arbeiten. sie ist selbständig und gibt an den schulen in unserer umgebung unterricht im schreibmaschine schreiben. und mal eben mit bis zu 20 schreibmaschinen mit bus oder bahn fahren ist auch nicht drin ^.^


    also komplett ohne auto ginge es nicht. und ich bin davon überzeugt, dass es noch andere gibt, denen es ähnlich geht.


    zudem isses ja schön und gut, dass es die bahn gibt, doch wenn man aufgrund der preise mit auto fast um die hälfte billiger kommt, dann ist es doch logisch, dass so viele lieber die umweltbelastende fortbewegungsart nutzen. wenn die fahrt mit öffentlichen verkehrsmitteln finanziell günstiger wäre und die verbindungen selbst ein bisschen besser, sähe das vielleicht schon ganz anders aus...


    aber was das hupen und fahren einiger autofahrer angeht, muss ich dir leider auch recht geben. bei uns in magdeburg lebt man als fahrradfahrer extrem gefährlich. von verkehrsregeln scheinen autofahrer hier generell nicht viel zu halten. und so extrem ist es mir (und auch freunden) in keiner anderen stadt bisher aufgefallen. wenn eine ampel gerade gelb wird, statt anzuhalten schnell noch gas geben und im grunde schon bei rot drüberfahren, das ist hier keine seltenheit. und wenn mal einer 3 sekunden braucht, um bei grün loszufahren startet hinten gleich ein riesiges hup-konzert. unmöglich find ich das.


    also im grunde hast du recht, generell sollte weniger auto gefahren werden. doch ich kanns niemandem so recht verübeln, denn das auto bietet trotz allem noch eine menge vorteile gegenüber anderen fortbewegungsmitteln.

    Zitat von SimRobby

    wann kommt denn die deutsche version endlich raus ( PS : Habe kein bok alle themen durzusuchen ! ) wär nett wenn ihr mir eine Privat nachricht schicken würdet wo es steht ! :anbet


    dat steht nirgends so wirklich, denn wann sie genau erscheint steht offenbar noch immer nicht fest ;)

    ja aber woher hast du diese info? das wollten wir ja wissen, denn von uns scheint noch keiner davon gehört zu haben. da ich aber nicht davon ausgehe, dass du dir das "aus der nase ziehst" :D wirst du es ja irgendwo gesehen/gelesen/gehört haben, oder?

    sorry, auch ich bin etwas irritiert, da ich noch nix von tso 2.0 gehört habe. ich vermute aber mal, dass du die europäische version meinst. die gibt es aber, so weit ich weiss, noch nicht im handel. wann die genau erscheint ist wohl auch noch unklar.


    das mit der kreditkarte soll da wohl so sein, also dass man sie auch zum registrieren nicht mehr braucht, nur da wir hier noch gar nix wissen, wird sich das wohl erst klären, wenn man sie kaufen kann ;)


    falls du übrigens nicht von der europäischen version sprichst fänd ichs gut, wenn du uns mal genauer erklärst, was du meinst, woher du von tso2.0 gehört hast u.s.w. wär bestimmt recht interessant ;)


    lg


    twenny

    Zitat von Aramis

    Du kannst nur eine berufliche Laufbahn aussuchen: also ob du jetzt im medizinischen, politischen, polizeilichen etc. Bereich arbeiten. Die einzelnen Berufe der sog. Karriereleitern sind aber festgelegt.


    @ aramis


    du sprichst von den sims, aber wenn du richtig geschaut hättest, dann hättest du festgestellt, dass es hier um das spiel "singles" geht, das gar nicht, aber auch rein überhaupt nichts mit den sims zu tun hat, ausser dass sie beide dem gleichen genre zugezählt werden.


    @ angel499


    dazu kann ich leider auch nichts genaueres sagen, da dazu keine grossartigen informationen auf der homepage stehen. ich schätze mal, dass du schon jeden job wählen kannst, jedoch die fähigkeiten bei besonderen besser sind, vielleicht kann man dann also schneller entlassen werden, oder man steigt nicht so schnell auf (falls es kariere machen überhaupt gibt). also ich schätze wenn du einen künstlerischen char wählst, solltest du versuchen auch einen künstlerischen beruf auszuwählen, das würde ich jedenfalls so tun ;)


    lg


    twenny

    Zitat von Hoppel-Hase

    Aber, als se da in des Camp "gezogen" sind, ham se des gesungen.. darum..



    dann war das reiner, purer zufall ;) auf jeden fall ist mariella ahrens definitiv keine sängerin *g* hat sie im camp ja wohl gestern auch bewiesen :D

    also eigentlich stimmt es, geburtstagseinladungen sind so'n bissel aus der mode gekkommen *g*


    aber generell find ich das immer noch ne schöne sache, vielleicht mach ich das zu meiner nächsten party auch mal wieder ^^


    Tigerteufelchen


    also einen besonders flotten spruch hätt ich auch nicht auf lager, aber ich hab früher immer besondere einladungen gemacht. zum beispiel hab ich einmal aus der einladung ein puzzel geschnitten und dann musste derjenige das erst wieder zusammen friemeln um's lesen zu können.
    oder du pustest einen luftballon auf und schreibst dort mit einem edding die daten deiner party drauf. dann lässt du die luft wieder raus und verschickst den ballon. lesen kann man die einladung dann erst, wenn der ballon wieder aufgeblasen wird ;)

    Zitat von Chrissie

    rofl


    nene, das is die also mal 100%ig nich ^^' Das is ne ganz normale Schauspielerin. Hab mich schon gewundert ;D *watn für ne Cappuccino-Werbung??* *nich kenn*


    menno, ich weiss nichtmal was fürn kaffe, ich glaube es war jacobs. die ham da so'ne gruppe mädels ein paar verschiedene werbespots drehen lassen. die liefen auch ne ganze weile im tv.


    @hoppel-hase


    die tante die die antonia beim dj ötzi gemacht hab, heisst sandra stumptner. ich gebs zu, ein bissel ähnlichkeit haben die beiden... schau einfach mal hier: http://www.hithaus.de/kuenstlerdetail.php?kid=1671

    Zitat von Hoppel-Hase

    Die hat mit diesem DJ Ötzi gesungen.. also des Lied "Anton aus Tirol".. Da singt doch ma ne Frau.. und dass ist die.


    *lol* das glaubst du doch nicht wirklich, oder?


    schau mal hier: http://www.mariella-ahrens.de/index.html das ist die seite von mariella ahrens *g* die hatte noch nie was mit dj ötzi zu tun ich schätze das wird sie auch nie ;)


    mariella ist mir übrigens nur bekannt gewesen aus dieser cappucchino-werbung mit noch so'n paar anderen mädels. erinnert sich irgendwer daran?

    hm, ich hab mir das gerade mal angeguckt. also das spiel ist her erstmal definitiv noch nicht im handel erhältlich. wie du siehst kann man es bei amazon bisher ja auch nur vorbestellen ;)


    ich vermute eher, dass der rezensent das von den bildern her und den informationen die es zum spiel gab geschrieben hat. ich lese darin nichts, was ich nicht auch gedacht habe, als ich das erste mal auf der homepage zu "singles" war. demnach gebe ich auf diesen kommentar nicht viel.


    und schon die überschrift, als frage formuliert, obe ein ein abklatsch sein könnte vermittelt mir hier, dass der der das geschrieben hat eben auch nix weiter weiss.


    die einzige vorstellung die ich jetzt noch hätte ist vielleicht die möglichkeit, dass es das spiel schon in amerika odr so gibt. darüber weiss ich allerdings nichts, müsste man mal rausfinden ;) dann hat derjenige vielleicht die us-version davon rezensiert. hm.


    lg


    twenny

    Zitat von BlubbaBläschen

    Klar sollte man sich's ordentlich überlegen, ob man das Piercing haben will und ob man die ganzen Risiken ect. kennt, aber das kann man auch mit 13 oO



    ich denke nicht, dass das jeder 13jährige kann. ich glaube eher, dass es die ausnahme ist. als 13 jähriger ist man noch nicht so gefestigt. das soll jetzt nicht heissen, dass ich 13jährigen nicht zutraue selbst zu denken, um himmels willen, aber es ist nun mal in der entwicklung so, dass 13jährige (gerade weil sie am anfang der pubertät stehen) sehr anfällig sind, schnell von aussen beeinflusst werden können, und vor allem auch launen und damit verbunden meinungen wechseln können, wie andere ihre hemden.


    das meine ich nicht negativ, nein es ist sicher eine wichtige zeit im leben eines kindes auf dem weg erwachsen zu werden, aber es bringt halt mit sich, dass man nicht jede situation und nicht jede entscheidung zu 100 prozent überblicken kann. und genau dafür gibt es erziehungsberechtigte. die eltern sind nicht nur da um einem alles zu verbieten, sondern um auch das für und wider bestimmter entscheidungen abzuwägen, und dem kind dabei zu helfen erwachsen zu werden. und ich zähle gerade piercings (und auch tatoos) zu den dingen, die in dem alter oft von aussen kommen. da kann mir jeder dreimal erzählen, dass er es hat weils ihm gefällt, und nicht weils gerade mode ist. wenn keiner damit rumlaufen würde, dann käme man vielleicht gar nicht auf die idee. und sicher sieht es gut aus, und es kann einem auch gefallen. dennoch denke ich, dass diese regeln nicht zum spass da sind. es hat einen sinn, dass die eltern in einem gewissen alter noch ihr einverständnis geben müssen.

    also ich muss sagen, einen wirklichen lieblingsfilm habe ich nicht.


    es gibt viele filme, die ich gern gucke, weil sie einfach mal gut unterhaltend sind. dabei muss ich allerdings in filme unterteilen die ich mehrmals gucken kann und sie dann immer noch gut finde und welche, die man nur ein mal schauen sollte, weil sie danach einfach nicht mehr interessant, spannend oder witzig sind.


    und es gibt natürlich auch noch filme, die ich überhaupt nicht mag *g*


    bei uns im kino gibt es jeden dienstag die "sneak-preview", den so genannten überraschungsfilm. d.h. man geht rein und weiss nicht was kommt. da gehen wir jede woche hin. das einzige was wir von dem film wissen ist, dass er noch nicht offiziell in deutschland gestartet ist. wir haben also die ehre ihn vor dem bundesstart zu sehen *g*
    das kann natürlich klasse sein, gerade in den letzten wochen kamen fast nur gute filme, aber es kann auch in die hose gehen und der totale flop kommen (also ab und zu kommen dann halt filme, die in dem kino später nicht mal laufen *g*)


    der vorteil an der ganzen sache ist, dass ich mir verschiedene filme verschiedener genre angucken kann, auch wenn ich in die nie so reingegangen wäre. es ist aber schon interessant, weil man dann halt auch mal auf den geschmack kommt und sich vielleicht eher mal für was anderes entscheidet, wenn man dann wählerisch ins kino geht *lol*


    gestern lief dort übrigens der film "underworld" falls jemand schon davon gehört hat. der startet am 29.01.04 in den kinos und ich kann ihn eigentlich nur empfehlen. er ist zwar als horror deklariert, aber das konnte ich dabei nicht so arg nachvollziehen. es waren ein paar szenen dabei, die diese genre-bezeichnung sicherlich gerechtfertigt hätten, doch beiweitem nicht genug. für mich wars eher ein action-fantasy-mix.
    für jeden dens interessiert: es geht dabei um einen bereits seit jahrhunderten tobenden krieg der vampire (todesbringer) gegen die werwölfe (lycaner). die story ist vielleicht ein bissel ähm einfach (um es mal so auszudrücken) aber die bilder und die schnelligkeit des films sind gut gemacht. ist so ne art mischung aus blade und matrix würd ich sagen ^^


    also den film würde ich jetzt zum beispiel zu den filmen zählen die ich gern schaue, und den ich wohl auch irgendwann nochmal gucken würde, ohne gleich das gefühl zu haben, dass die luft raus ist.

    Zitat von Blitz

    Das is gar nich so... keiner in den USA hat zu mir was zum Thema 2. Weltkrieg gesagt. Und das, obwohl ich im Holocaust-Museum in Washington war und man da ja so ziemlich davon ausgehen musste. Überhaupt sind die viel toleranter als man denkt. Und so ganz vergleichen kann ich das Aufhängen von Flagger hier und dort nicht. Da hängen die nun mal überall... ganz anders als bei uns. Da isses eher 'ne Schande, wenn du keine in deinem Zimmer hast und hier würd's wohl kaum einer machen. Vielleicht bildet man es sich in Deutschland ein wenig ein, dass es im Ausland soviele Kommentare zu Nazis geben würde... mir is davon nix begegnet. Es reicht mir schon, dass wenn ich Lonsdale trage, angeblich auch ein Nazi sein soll... sicher...



    ich habe dabei gar nicht mal nur von amerika gesprochen. aber auch dort kam es vor. eine meiner besten freundinnen war vor einigen jahren in amerika als au pair und war dort im kino. sie haben schindlers liste gesehen. dummerweise hat sie sich danach wohl irgendwie als deutsche zu erkennen gegeben und wurde übelst beschimpft. zum glück hatte sie dort freunde dabei, die sie schnell da raus gebracht haben. sie hatte tierische angst, weil es echt heftige kommentare waren. wer weiss, was in dem moment noch alles hätte passieren können.


    und uns ist es auf einer klassenfahrt in frankreich passiert. wir waren mehrere und haben halt deutsch gesprochen (was auch sonst, wenn man kein französisch kann) und plötzlich haben uns echt ein paar leute beschimpft. wir haben natürlich kaum was verstanden (weil die ja französisch geschimpft haben) aber was wir verstanden haben war "nazis" und "hitler".


    und als drittes beispiel london. hätt ich nie gedacht, aber da ist uns echt einer ne ganz weile hinterher gelaufen, und als wir dann vor nem pub stehen blieben, hat der tatsächlich den hitlergruss gemacht :erstaunt wir waren sowas von baff!


    also auch, wenn es viele, viele menschen gibt, die natürlich auch nicht uns deutsche über einen kamm scheren, so gibt es immer wieder situationen die belegen, dass es eben doch welche gibt! und ich finde das mehr als traurig.

    Zitat von Chrissie

    Also noch ma dazu, wer sich mit 17-18 ein eigenes Auto leisten kann... fast alle die ich kenne haben ein eigenes *ich übrigens auch* ^^' Könnte ich mir vom Unterhalt nicht wirklich selbst leisten, aber bis auf Sprit bezahlen meine Eltern das alles. Find ich natürlich nett ^^ *hätte aber auch keinen Aufstand gemacht, wenn ich kein Auto bekommen hätte* *außerdem is es der alte Golf II von meinem Opa, da geht das ja*


    Aus meiner Stufe, das sind 51 Leute... haben vielleicht... öhm... 15 kein eigenes Auto. Alle verwöhnt. ^,^



    :erstaunt *boah* ist das bei euch echt so??? also bei mir *erinner* da warens in der gesamten kursstufe (also 11. und 12. jahrgang) nur insgesamt 10 leute mit eigenem auto. und davon waren gerade mal 2 neu. die anderen waren alles "alte" autos von bekannten und verwandten (sogar noch 2 trabbis *ggg*)
    ich persönlich wär bis heute nicht in der lage ein auto zu finanzieren. ist leider kein teil davon im bafög drin *g* wär ja auchn ding. naja, egal, auf jeden fall hätt auch meine ma mir keins finanzieren können, weshalb ich eh immer damit gerechnet habe, noch laaaange, lange zeit zu fuss zu gehen. *g*

    Zitat von Siggi

    Also leasen mit 17 wird wohl kaum gehen. :misstrau
    Mit 18 Jahren bekommt man auch nicht ganz so einfach eeinfach einen Ratenvertrag, maximal mit Bürgen aber das würde ich auch nicht machen, meine Hände für andere ins Feuer legen.:rolleyes


    ja eben, und genau deshalb finde ich das kein wirkliches argument für oder gegen einen führerschein mit 17. weil es die wenigsten sind, die sich wirklich in dem alter ein auto leisten können und vor allem auch kaufen. und wenn die eltern dem junior mit 17 ein auto kaufen würden, nur weil er einen führerschein hat, dann machen sie es auch, wenn er den führerschein mit 18 kriegt, was also auch keinen unterschied mehr macht.

    Zitat von sunnybrini13

    Wo schreibt ihr eigentlich die einträge hin. habt ihr da extra ein Tagebuch gekauft, so eins wies auch von Diddle gibt, oder wo schreibt ihr hin??



    also ich hab mir meine immer selbst gestaltet, da in den tagebüchern die es zu kaufen gibt meist keine linien drin sind und ich die brauche *g* damits wenigstens einigermaßen lesbar bleibt.
    ausserdem sind die tagebücher ganz schön teuer, und die mit schloss sowieso, obwohl die schlösser an sich ja nix taugen. die kann man auch superleicht mit ner büroklammer auf kriegen :)


    also hab ich mir meistens solche notizbücher mit festem einband in dinA5 von meiner ma kaufen lassen (jaaa, damals wusst ich noch wie man spart *lol*) und hab die dann mit solchen "kuschelrock" - postern eingeschlagen, die es damals in der "girl" gab oder wie die teeniezeitschriften halt so hiessen.


    damit es dann auch noch gut aussieht, halbwegs wasserfest (heisst abwischbar) war, hab ichs danach noch mit durchsichtiger, selbstklebender buchfolie eingeschlagen. sah echt gut aus, und wirkte fast wie so gekauft. meine freundinnen waren so neidisch, dass ich denen auch solche selbst eingeschlagenen tagebücher machen musste :D