Beiträge von Llynya

    Hallö Rivendell, :)


    Ha, das war ja fast zu erwarten, dass die Beiden Mädels nicht ganz dicht haltne würden. Tratschtanten. XD ^^
    Naja, aber es ist auch schwer so etwas auf lange Sicht geheim zu halten und ich denke, dass es gar keine so schlechte Idee war, es den beiden Jungs zu erzählen. Auch wenn es Sean nicht gefallen hat zu hören, dass Xio jetzt frei ist und vielleicht Venus mit sich nehmen will, wenn die denn auch möchte...
    Aber daran glaube ich vorerst nicht, dazu ist Venus doch viel zu glücklich auf der Erde und wer weiß, was für wichtige Aliengene ihr fehlen, damit sie überhaupt draußen im All überleben könnte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der menschliche Teil von ihr mit solchen fremden atmosphärischen Strömungen sofort klar kommen würde...


    Aha, da wollen Venus und Sean also in einem Wohnheim wohnen.. Nachtigall ick hör dir trapsen. :huchi
    Naja, alt genug sind sie ja, wenn sie schon aufs College gehen. *g*


    Tja, und für John und Ayleen wird es sicher einfacher in solchen Situationen ungestört zu bleiben, wenn Venus erst einmal aus dem Haus ist und sie sich "nur" noch mit der quirligen Kim rumschlagen müssen. :D


    Von mir auch noch ein Herzlichen Glückwunsch zur 200. :rosen
    Auf die nächsten 200. *gg*


    Ganz liebe Grüße *knuddel*
    Llyn

    Hallö Ines, :)


    Boah, so viele Fortsetzungen, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. *g*


    Miri, Pipi, Tom und Rocky hängen ja sehr oft zusammen ab. Klar Pipi wohnt bei Tom und Miri, aber so häufig wie Rocky da ist, sollte selbst ein Blinder erkennen, dass er nicht wegen Tom da ist. Aber wer kennt das nicht, wenn man sich nicht traut den ersten Schritt zu machen, da werden selbst die härtesten Kerle zu weichen Softies. *gg*
    Gut, dass Pipi das jetzt in Angriff nehmen will, nachdem sie das mit ihrer Mutter geklärt hat. Die hat meines Erachtens genau richtig reagiert, denn ich denke, wenn sie den großen Terz gemacht hätte, dann hätte die doch sture Pipi wahrscheinlich gesagt: Jetzt erst recht! und sich damit wohl das Verhältnis zu ihrer Mutter kaputt gemacht...


    Markus und sein Vater haben nun auch erstmal alles geklärt, soweit sie es konnten, obwohl mir da ein paar Sätze gar nicht gefallen haben. Zumindest scheint Juliana in großer Gefahr zu schweben, und das obwohl Markus' Mutter so blöd war ihre Pläne durch einen nicht aufgelegten Hörer zu verraten. Oh, Mensch ich bin gespannt, was du mit der armen Juliana vorhast? Wird sich Askan sie sich schnappen? :hua


    Und dann gleich weiter zu Lucien... Seine Ankunft auf der Insel steckte auch so voller böser Vorzeichen. Nun weiß er aber, dass sein Sohn noch lebt und wieder in der Zivilisation wandelt, aber er hat auch den kleinen Hoffnungsschimmer den Garius darstellt gespürt und weiß nun, dass noch nicht alles verloren zu sein scheint. Ich kann nachvollziehen, dass er nun nach Antworten sucht, denn so langsam spitzen sich die Dinge ja zu...
    Seine Suche nach Antworten führt ihn ja an einen gruseligen Ort und zu einer mysteriösen Person... Sie erscheint ja so unscheinbar, aber sie scheint ja gewaltige Kräfte zu haben, denn sie scheint die Zukunft zu kennen und auch die meisten Antworten auf die quälenden Fragen von Lucien. Und doch verrät sie ihm nicht viel und hält das Ganze noch spannend und geheimnisvoll. Und so langsam frage ich mich, wo das Ganze hinführt. Sicher ist, dass sowohl Dario und Fay, wie auch Garius und Hella eine ganz wichtige Rolle zu spielen haben. Dann noch die Auseinandersetzung zwischen Vater (Lucien) und Sohn (Larius), die wie wir ja später erfahren haben, so gar nicht stattfinden kann, weil Lucien noch zuviel Böses in sich trägt... Hua, das wird immer komplexer... :D


    Und nun wird auch noch Aron seine Rolle zugewiesen von den guten Mächten. Er soll also Dario bei seinem Kampf beistehen und Sorge tragen, dass er den Kampf übersteht, damit Dario später für seine kleine Famile da sein kann... Oder hast du noch mehr Pläne für den armen Jungen, wenn der große Kampf vorbei ist?


    Das waren wirklich Fortsetzungen voller düsterer Vorahnungen und uralten Prophezeihungen und ich bin mir sicher, dass ich mal wieder irgendwas überlesen oder falsch verstanden habe und es am Ende ganz anders kommt, als ich dachte. :lachen


    Deine Bilder waren übrigens wieder traumhaft, sie passten so wunderbar zu dieser Weltuntergangsstimmung. *schwärm*


    Ganz liebe Grüße
    Llyn

    Hallö Innad, :)


    Na, so schlimm war es doch gar nicht. *g*
    Eigentlich war es nicht viel anders, als wenn ein ganz "normaler" zukünftiger Schwiegersohn zum ersten Mal die Eltern der Freundin trifft. Jeder ist nervös und auch die Gespräche sind nicht so fließend, wie als wenn man sich schon besser kennt. Natürlich war es hier etwas schwieriger die Themen zu umschiffen, die schmerzhaft sein könnten, aber im Großen und Ganzen ist doch alles gut gelaufen.
    Es gab trotz der angespannten Atmosphäre keinen Streit oder gehässige Worte und man merkte, dass Tessas Eltern sich ehrlich bemüht haben, Jess besser kennenzulernen. Ihre Eltern wirken wirklich wie verwandelt und blicken auch mal auf ihre Jugend zurück, wo sie selbst noch nicht alles hatten und das Leben nicht ganz so angenehm war wie heute. ;)
    Ganz schön fand ich von ihnen, dass sie eingesehen haben, dass es den "Traumschwiegersohn" nicht gibt und es alleine zählt, dass Tessa glücklich ist und das auch Jess gesagt haben. Ich denke dadurch wird sich das Verhältnis zwischen ihnen wohl doch zum Guten wenden, auch durch Jess' Offenheit was seine Situation angeht wurde da schon ein Grundstein gelegt. :)


    Hm, aber irgendwie machen mir die vielen Sorgenfreien Fortsetzungen doch ein wenig Sorgen, dass da doch noch ein großer Knall kommt. :hua
    Ganz liebe Grüße
    Llyn

    Hallö Innad, :)


    Das war eine wirklich sehr nachdenklich machende Fortsetzung. Wer hat nicht schon mal jemanden die Schuld gegeben und nicht weiter darüber nachgedacht, dass er vielleicht gar nicht anders konnte, weil er es nicht anders gelernt hat? Ich glaube, darüber denken wir allgemein zu wenig nach. Jeder ist immer so schnell dabei den Anderen die Schuld zu geben...
    Sicher ist jeder auch so für sich selbst verantwortlich, dass man nicht die gleichen Fehler macht, wie seine Eltern/Großeltern oder noch weiter zurückliegende Verwandte, aber es ist schwierig, so außerhalb dieser auferlegten Grenzen zu denken und aus diesem Kreis auszubrechen. Wie häufig sagt man sich, dass man wenn man Kinder hat, bestimmte Dinge nicht so machen will wie die eigenen Eltern? Doch wenn das Kind erst einmal da ist, dann ändert man entweder seine Meinung oder man hat durch die äußeren Umstände gar nicht die Wahl etwas anders zu machen.
    Und wer weiß, vielleicht hatten auch Moritz und Alexandra nicht die Wahl es anders zu machen. Vielleicht waren sie genauso überfordert, wie ihre Eltern es waren und merkten nicht, oder erst zu spät, was sie damit angerichtet haben...
    Auf jeden Fall scheint sich Shylah sehr mit ihrer Vergangenheit auseinander zu setzen und sie macht nicht den Eindruck, dass sie wie ihre Mutter geworden ist. Vielleicht durchbricht sie den Kreis von "weitervererbung" der schlechten Angewohnheiten... ;)


    Ich freu mich, wenn es weitergeht und bin gespannt, wie sich Shylah so als Teenie macht. :)
    Ganz liebe Grüße
    Llyn

    Hallö Nery, :)


    Was für eine Ankunft... Gleich von so einem verwahrlosten Garten "begrüßt" zu werden trägt sicher nicht dazu bei, sich gleich auf dem neuen Herrensitz wohl zu fühlen. Mit ein wenig Unordnung hätte man ja rechnen können, denn schließlich war ja niemand mehr anwesend, der die Angelegenheiten so in Angriff hätte nehmen können und dafür hätte sorgen können, dass sich darum gekümmert wird. Obwohl ja die Finanzen des Herzogtum ja nicht zum Besten stehen... ;)
    Man merkt deutlich, dass es ein sehr düsterer Haushalt ist, an dem nicht viel Freude geherrscht haben kann, auch wenn die Dienerschaft darüber mehr oder weniger schweigt. Und wie so häufig war der Tod einer geliebten Person daran Schuld, dass die Freude verschwunden ist. Und selbst jetzt greift diese düstere Stimmung noch um sich, wie man ja deutlich bei Patrick merkt als er in der Gruft seiner Vorfahren steht. Sonst kam er gar nicht so düster und grüblerisch rüber. Er schien eher der Lebemann zu sein, der sich gerne amüsiert, aber dabei doch die Grenzen nicht überschreitet.
    Also was mag es sein, was da so düster über das Anwesen schwebt? Was genau hat es mit dem von Elisabeth erwähnten Fluch auf sich und wer ist die ominöse Person, die am Ende auftaucht? Ist es wirklich Catalina, die sich rächen will für das was ihr angetan wurde?


    Zu den Bildern sag ich wieder, dass die total klasse geworden sind. Von so einem Bilderfreak zum Anderen. :D
    Ich freu mich, mehr von diesen tollen Bildern zu sehen und natürlich auf mehr Rätsel. :)
    Ganz liebe Grüße
    Llyn

    Hallö Kiara, :)


    Huch, nein auf das naheliegende, dass es jetzt nach Fenestra geht bin ich natürlich nicht gekommen. :rollauge


    Soso, dass ist also Kenoras zukünftiger Ehemann... Nun mir ist er nicht sonderlich symphatisch bis jetzt, aber ich bin bei Männern ja eh immer skeptisch. *g*
    Ich bin gespannt, was du dir bei den Namen gedacht hast, denn so finster wie die Namen klingen werden sie sicher nicht sein, oder doch?


    Mir kam gerade so ein Gedanke, wenn die Beiden jetzt an den Hof kommen sollten, dann trifft sich ja Melum nicht mit Kenora sondern mit Tina, denn ich denke, dass die Merlaroner sie als "Ersatz" nehmen, bis die Echte wieder auftaucht. Nur was passiert, wenn sich Tina und Melum trotz allem in einander verlieben? Das könnte ja interessant werden... :D


    Die Bilder haben mir übrigens wieder sehr gefallen. Besonders das erste Bild. :up
    Ganz liebe Grüße *knuddel*
    Llyn

    Hallö Cho, :)


    Na, da hast du die gute Sarah jetzt ja in ziemliche Verwirrungen gestürzt. :lachen
    Erst erkundet sie ihre Gefühle für Tray und stellt fest, dass es nicht gerade sehr sinnvoll ist, eine Beziehung anzufangen auf Grund der äußeren Umstände und dann überfällt Nuri die Arme auch noch so... Und er scheint auch noch Spaß daran zu haben, ihr Tray auszureden und das wegen der besonderen Umstände und dann ihr selbst um den Hals zu fallen. Ein bisschen Eigennützig der Gute, aber was will man von Männern, oder Dämonen, auch anderes erwarten...


    Na, ich bin ja gespannt, wie das weitergeht. Sicherlich wäre es nicht sehr von Vorteil, wenn sich zwei der Reisebegleiter die ganze Zeit nur streiten... :rolleyes


    Ganz liebe Grüße
    Llyn



    Elias bedeutete Sebastian, dass er die alte Frau festhalten soll und betrat raschen Schrittes den zugigen, dreckigen Raum. Gezielten Schrittes ging er auf die Regale zu und nahm wahllos eine der Schriften in die Hand. Er überflog sie kurz, nickte dann einmal mit dem Kopf und warf die Schrift dann auf den Tisch. Und so ging es mit allen Schriftrollen die auf dem Regal lagen. Einige legte er sorgfältig wieder auf das Regal und andere flogen auf den Tisch. Während der ganzen Zeit sagte die alte Frau kein Wort, nur ab und zu entschlüpfte ihr ein Seufzer, wenn eine der wertvolleren Schriften auf den Tisch flog.



    Nachdem Elias sorgfältig die Schriften aussortiert hatte, wandte er sich der Bewohnerin zu. "Nun, jede dieser Schriften hat einen von der Kirche verbotenen ketzerischen Inhalt und einige der Dinge, die in ihnen stehen deuten darauf hin, dass Ihr Euch mit der verbotenen Kunst der Hexerei beschäftigt. Ihr habt damit gegen das erneuerte Gesetz des Fürstentums verstoßen, dass keine Person im Fürstentum sich mit den unreinen Dingen der Zauberkunst beschäftigen darf. Habt Ihr noch etwas zu Eurer Verteidigung zu sagen?"



    Die alte Frau schluckte und schüttelte verzweifelt den Kopf. Sebastian verstärkte seinen Griff und die Frau keuchte vor Schmerz. Dann als ob sie von etwas Kraft bezogen hätte, hob sie ihren Kopf und machte sich gerade. "Aber ich habe damit den Leuten geholfen und so dankt man es mir. Ihr werdet schon sehen, was Ihr davon habt. Ich verfluche Euch." Sie murmelte ein paar Worte vor sich hin und spuckte Elias dann vor die Füße.



    Elias ließ das kalt. Er bedeute Sebastian mit seiner Arbeit anzufangen und der Wachmann führte die alte Frau daraufhin nach draußen. Elias selbst sah sich noch einmal in der Hütte um , raffte die verbotenen Schriften zusammen und schmiss diese ins Feuer. Dann verließ er die Hütte ohne die Tür zu schließen und schaute zu Sebastian, der die alte Frau exekutierte. Mit einem Gefühl der Befriedung schaute er zu, wie die Frau ihr Leben aushauchte. Fast schon gedankenverloren stand er ein paar Minuten da und starrte auf den leblosen Körper. Dann winkte er Sebastian, damit sie sich wieder auf dem Weg zurück machen konnten.

    ----
    Das war es auch schon wieder, bis auf die Zwei Outtakes:

    Was tun, wenn man noch nicht weiß, wo der Weg ist:



    Na klar, erst mal ne Runde Footbag. *gg*

    Ich fands ziemlich komisch, dass die alte Dame, die wegen Verbrechen hingerichtet wurde als Wunsch hatte Verbrecher zu werden. Oo



    Das war es nun aber endgültig, ich hoffe es hat euch trotz Allem gefallen und bis zum nächsten Mal. :wink

    Kapitel 20: Erste Erfolge




    Die ersten Tage nach dem Bündnis mit der Fürstin verbrachte Elias genauso wie sonst auch: er studierte in der Bibliothek ein paar der weniger heidnischen Bücher, er traf sich mit dem Berater und wann immer seine Zeit es erlaubte, wanderte er durch den Garten. Natürlich ging er dabei Lady Morgenröte so viel wie möglich aus dem Weg. Er hatte ihr noch nicht verziehen, das er nur eine Wette für sie gewesen war. Er hatte kein einziges Treffen mit dem Fürsten in diesen Tagen und er wusste auch warum: sein Berater erstattete dem Fürsten nach jedem Treffen Bericht über Elias' Fortschritte.



    Darum kam der Ruf auch sehr überraschend für ihn. Er hatte kaum damit gerechnet, dass er so bald wieder eine Audienz haben würde. Dementsprechend war er auch noch nervöser als sonst. Würde der Fürst von dem heimlichen Treffen mit der Fürstin wissen? Hatte sie schon etwas erreicht und rief der Fürst in deshalb? War sonst etwas vorgefallen und der Fürst wolle ihn zur Rede stellen? Fragen über Fragen schossen Elias durch den Kopf als er dem Diener in den Besprechungsraum folgte.



    "Setzt Euch junger Mann." begrüßte ihn der Fürst, der erstaunlicherweise fast alleine war. Nur eine der Stadtwachen stand hinter seinem Stuhl, fast wie eine Statue. Elias schluckte beklommen; er ahnte Schlimmes.
    "Aber ,aber junger Mann, Ihr braucht nicht so besorgt zu schauen," lachte der Fürst ihn an und Elias wurde noch misstrauischer. So freundlich kannte er den Fürsten bisher nicht und hatte angenommen, dass er nur arrogant und unfreundlich sein konnte, aber anscheinend hatte er sich mal wieder getäuscht. Elias schüttelte den Gedanken ganz schnell ab, als der Fürst fortfuhr. "Ich hatte gestern ein Gespräch mit meiner Gemahlin und anscheinend ist sie ganz Eurer Meinung, was diese ganzen Hexengeschichte angeht. Und um ihr einen Gefallen zu tun, habe ich nun eine Aufgabe für Euch."



    Elias horchte auf, das schien sich ja ganz nach seinem Geschmack zu entwickeln. "Und was wäre das für eine Aufgabe, Mylord?"
    "Ihr und Sebastian hier werdet euch in den Vinswald begeben. Dort soll eine Hexe wohnen, habe ich gehört. Findet raus, ob sie wirklich eine ist und verfahrt dann mit ihr, wie es sich für solch eine Tat gehört, aber lasst sie nicht unnötig leiden. Ich möchte nicht, dass mir nachgesagt wird, dass ich grausam sei. Und nun macht euch schleunigst auf den Weg und vertrödelt keine Zeit. Ich erwarte euch noch heute Abend zum Bericht zurück."



    Elias verbeugte sich und die Statue mit dem Namen Sebastian setzte sich ebenfalls in Bewegung. Zusammen verließen sie den Fürstenhof durch das rechte Tor und strebten dem nahe liegenden Wald zu. Elias war etwas nervös, denn schließlich war es ja sein erster Einsatz und bis jetzt konnte er ja noch keinen allzu großen Eindruck beim Fürsten hinterlassen. Er hoffte, dass er sich mit diesem Auftrag beweisen konnte und endlich mehr akzeptiert werden würde. Er machte sich keinerlei Gedanken darüber, was der Fürst mit der üblichen Bestrafung gemeint hatte, schließlich hatte er dafür ja Sebastian mit dabei.



    Schneller als Elias gedacht hatte waren sie auf dem Pfad, der zu der kleinen Waldhütte führte und kurze Zeit später standen sie auch schon vor selbiger. Sebastian hatte in Vinswald einmal nach dem Weg gefragt und der verängstigte Bürger hatte ihm genau beschrieben, wie die Beiden zu der Hexe gelangen würden. Manchmal hat es wohl doch Vorteile, wenn man andere einschüchtern kann, schoss es Elias dabei durch den Kopf. Er streckte den Kopf und straffte die Schultern, als die Zwei vor der Hütte standen. Dann nickte er Sebastian zu und der hämmerte mit der Faust gegen die schon morsche Holztür, so dass die Tür bei jedem Schlag merklich in ihren Angeln schaukelte.



    Die Tür öffnete sich einen Spalt und eine dünne, weibliche Stimme erklang. "Wer ist da?"
    "Wir sind vom Fürsten geschickt, öffnet die Tür!" Elias erhob die Stimme und wartete ganz gespannt. Endlich würde er einer Hexe gegenüberstehen. Obwohl ja noch nicht ganz bewiesen ist, dass sie wirklich eine ist, versuchte er seinen Eifer zu bremsen.



    Ganz langsam öffnete sich die Tür und eine dürre alte Frau starrte die beiden ungebetenen Besucher an. Mit einem resignierenden Winken lud sie die Männer ein einzutreten. Im Innern der Hütte war es erstaunlich kahl. Der ganze Raum bestand nur aus einem kleinen Tisch, einem abgenutzten Stuhl und einer kleinen Schlafstatt. An der Wand waren noch ein paar Regale angebracht, aber ansonsten gab es nichts was den Raum gemütlich gemacht hätte. Eine Feuerstelle in der Ecke sorgte für etwas Helligkeit in dem ansonsten ziemlich finsteren Raum. Es gab nur ein Fenster mit einer kaputten Scheibe, so dass es bei offener Tür ziemlich zog.


    *geht gleich weiter*

    Hallö Zusammen, :)

    Da bin ich wieder mit der nächsten Fortsetzung und ich könnte wetten, dass ich heute eins auf den Deckel kriege... *lach* ^^
    Aber da ich ja nicht zuviel verraten will, lasst euch nur gesagt sein, dass ich dieses Kapitel liebe, gerade weil es so ist, wie es ist. ;-)
    Vorher möchte ich mich wieder bei euch bedanken fürs Lesen, Karmaspenden und fürs Kommentieren. :rosen

    @ faLLin’ angeL
    Danke fürs Lob, ich freu mich, dass ich dich gefesselt habe. *gg* ^^
    Mir gefällt Elias auch besser als Erwachsener, weil er als Teenie noch viel zu süß ausgesehen hat. Freut mich, dass es nicht nur mir so geht. *g*
    Die Fürstin ist noch ein Rätsel und wird es noch ein bisschen bleiben, was ihre Absichten angeht. Auf jeden Fall wird Elias von ihr profitieren, aber wie ehrlich sie ist... ;-)
    Vielen lieben Dank für deinen Kommi. :-)

    @ Ines
    Eine Verbündete am sonst nicht so netten Hof, das stimmt. Ihre Absichten sind ja noch ein wenig verborgen, aber ich kann sagen, dass sie sowohl auf mehr Macht, als auch auf Rache aus ist... Warum und wieso, bleibt noch mein kleines Geheimnis.. ;-)
    Auf jeden Fall ist Elias seinem persönlichen Ziel schon sehr viel näher gekommen, dank ihr.
    Mit dem was du über die Missbildung seiner Schwester gesagt hast, kann ich dir nur zustimmen, natürlich ist die alte Frau nicht dafür verantwortlich gewesen, aber früher nahm man sich halt den erstbesten Schuldigen und fragte nicht weiter nach...
    Vielen lieben Dank auch dir für deinen Kommi und dein Lob. *knuddel*

    @ doofilein
    Japp, die Beiden haben sich gesucht und gefunden, was ihre Einstellung angeht... Früher war es so, dass alles was etwas anders war, als das normale, verteufelt wurde und nicht nachgefragt wurde, warum es so ist. Da waren, die die freundlich waren, schon sehr selten. ;-)
    Ich befürchte, nach der heutigen Fortsetzung hat Elias ganz bei dir verspielt. :(
    Vielen lieben Dank für deinen Kommi. *knuddel*

    @ Rivendell
    Ja, bei Eliza bestätigt sich mal wieder das Vorurteil, dass es auf den Charakter ankommt und nicht auf das Aussehen. Und stimmt, sie wird sich Elias’ annehmen und ihn dahin bringen wo sie ihn haben will. Und er macht auch noch bereitwillig mit...
    Die Beiden zusammen schaffen das schon, den Fürsten zu überzeugen... Eliza hatte vorher nicht wirklich die Möglichkeit dazu, da die Meisten am Hof dem Fürsten treu ergeben sind und sich niemand darauf eingelassen hätte, so eine schwerwiegende Aufgabe in ihrem Sinne zu übernehmen. So hat sie aber Elias, der ja beschäftigt werden will... ;-)
    Was Lady Morgenröte betrifft, nun ich hab sie zur Strafe Blumen gießen geschickt... :lachen
    Vielen lieben Dank für deinen Kommi und dein Lob. Ich freu mich immer so, wenn es trotz der manchmal nicht gerade „netten“ Handlung gefällt. *knuddel*

    @ Innad
    Ja, es gab einen Grund für seinen Hass, auch wenn er unbegründet ist. Wie du ja richtig erkannt hast, wird die alte Frau damals sicher nicht für die Behinderung verantwortlich gewesen sein... Aber so etwas prägt sich halt ein, wenn man erst so ein kleiner Steppke ist... ;-)
    Nun brechen Veränderungen ein, jetzt da Eliza und Elias sich zusammen getan haben... Und auch Jorim wird davon erfahren und auch versuchen zu handeln. ;-)
    Hm, ich verrate jetzt nicht, wie weit ich es kommen lasse, aber noch ist das was gerade geschieht erst der Anfang... ;-)
    Vielen lieben Dank auch dir für deinen Kommi und dein Lob. :knuddel

    @ Jane
    Elias ein Frauenhasser? Bestimmt nicht, dazu lässt er sich zu gerne mit ihnen ein, auch wenn er nicht gerade einen guten Geschmack hat, was die Damen angeht. :D
    Wer die Kammerzofe war, verrate ich noch nicht... Das wird später noch ausführlich behandelt... Aber auf jeden Fall war Eliza nicht gerade sehr gut auf sie zu sprechen...
    Auf jeden Fall hast du recht, dass die alte Kräuterfrau nicht verantwortlich für die Verkrüppelung war. Aber wie du ja richtig erkannt hast, hatte man durch Aberglauben sofort einen Schuldigen gefunden... :(
    Ob Elias das Spiel was Eliza mit ihm spielt durchschaut? Vorerst wohl nicht und ob er später noch die Chance hat etwas zu verändern, wenn die Sache so richtig angefangen hat? Nun, du wirst sehen... :-)
    Vielen lieben Dank für deinen Kommi und dein Lob. Die Idee zu dem Rosengarten hatte übrigens cassio. *g* *knuddel*


    @ All
    Und weiter geht es mit Elias. Heute fass ich mich hier kurz und kündige nur noch zwei Outtakes an. Ich wünsch euch viel Spaß beim Lesen. :)

    Hallö Innad, :)


    Ich weiß hier auch gar nicht wie ich den Kommi anfangen soll, soviel wurde schon gesagt, gerade zu dem vorletzten Kapitel. :rollauge


    Also, wenigstens wurde Shylah noch getröstet und ihr wurde auf sanfte Art erklärt, wie es so abläuft bei einer Beerdigung, nur leider viel zu spät. Der Schaden war nun mal gemacht und ich denke auch, dass es vor allem die Schuld von ihren Eltern ist. Das sich Alexandra nicht in der Lage fühlte, Shylah vernünftig vorzubereiten, okay, dass kann man nachvollziehen, aber auch Moritz hätte mit ihr darüber sprechen können oder sie zumindest mit an der Hand zu nehmen. Er macht für mich in der letzten Zeit den Eindruck als wäre er nur für seine Kinder da, wenn es um Spaß geht. All die ernsten Dinge des Lebens klammert er aus und überlässt es seiner völlig überforderten Frau mit den Kindern klar zu kommen.
    Er scheint sich sowieso mehr um seine Frau zu sorgen, als um seine Kinder. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich mit Devon und Shylah zusammen gesetzt hat und mit ihnen über den Tod ihrer Großmutter gesprochen hat und warum es Alexandra deswegen so schlecht geht. Gut, er ist ein Mann und redet wahrscheinlich nicht gerne über Gefühle, aber in manchen Situationen muss man Kindern einfach erklären, warum etwas so ist. Ich denke, dass die Kinder wesentlich besser mit ihrer Mutter umgehen könnten, wenn sie mehr über die Krankheit wüssten, aber nein, es wird ja alles totgeschwiegen. :angry


    Nun, 4 Wochen sind schon vergangen und es schein Alexandra noch nicht wirklich besser zu gehen. Sicher, sie trauert und sie hat Depressionen, was das Ganze noch schwieriger macht, aber sie scheint ja nur noch ein Schatten ihrer Selbst zu sein. So langsam macht sie mir doch Sorgen, so häufig ich denke, dass sie ihren Kindern, besonders Shylah Unrecht tut, wünsche ich ihr doch nicht, dass sie jetzt elendig zu Grunde geht. Sie sollte sich wirklich Hilfe suchen, auch wenn es schwierig wird, aber ihre Gesundheit sollte doch vorgehen. Klar, es ist nicht einfach eine für einen richtige Therapie zu finden, aber sie macht mir den Eindruck als würde sie das auch gar nicht wollen. Sie erscheint mir, als hätte sie sich damit abgefunden immer nur Tabletten, die nicht wirklich helfen zu schlucken. :(
    Das sie sich jetzt mit ihrer Schwester darauf versteift, dass das Krankenhaus Schuld am Tod ihrer Mutter hat, erscheint mir wie eine Flucht vor ihren eigenen Problemen. Ja, es ist hart einen Teil der Familie zu verlieren, aber man sollte darüber hinaus auch an sich denken. Denn selbst wenn das Krankenhaus Schuld hatte, gibt es einem nicht den lieben Menschen mehr zurück. Das Einzige was man dann noch kriegt, ist Genugtuung und das ist es doch nicht wert, sich nur deshalb das eigene Leben so schleifen zu lassen. Das hätte Alexandras Mutter sicher auch nicht gewollt...


    Der Termin bei Shylahs Lehrerin hat auch nicht wirklich dazu beigetragen, dass sich Alexandra mehr um ihr Leben, ihre Familie kümmert. Das Meiste hat Moritz übernommen, der ausnahmsweise mal mehr Interesse an seiner Tochter gezeigt hat, als bisher.
    Die Entscheidung war sicher nicht einfach, aber im Sinne von Shylah, denke ich. Sie braucht sich so nicht von ihrer Freundin zu trennen und bekommt trotzdem eine gute Schulbildung. Obwohl ich mir noch nicht ganz sicher bin, ob da das letzte Wort bereits gesprochen ist. :misstrau


    Ich freu mich schon auf die nächste Fortsetzung. :)
    Ganz liebe Grüße
    Llyn

    Hallö Jane, :)


    Soviel ist ja schon gesagt worden zu dieser Fortsetzung und den meisten kann ich mich nur anschließen. Es ist erstaunlich wie sehr Sophia die Situation mit Dani mitnimmt. Aber vielleicht kommt das auch nur daher, weil ihr lieber Herr Hoffmann sie zur Zeit wie vor dem Kuss behandlet. Vielleicht denkt sie sich jetzt, dass sie sich doch mehr an Dani halten soll und da erscheint ihr Lynn doch mehr als Konkurenz, als sie eigentlich ist. Ich denke nicht, dass Dani was mit einer Engländerin anfängt, gerade weil er ja nur noch den einen Abend da ist. Klar für eine kurz Affaire würde es reichen, aber ich glaube nicht, dass das was für Dani ist. ;)
    Herr Hoffman benimmt sich anfangs übrigens meiner Meinung nach genau richtig: Er behandlet Sophia nicht anders als die anderen Schüler. Dagegen macht Sophia alles falsch. Als wäre ihr nicht klar, wie böse das enden kann, wenn herauskommt, dass sie was mit ihrem Lehrer hat. Nicht nur seine Ehe steht da auf dem Spiel auch sein Job und ganz zu schweigen von seiner Reputation. Aber das scheint Sophia ja nicht klar zu sein, als sie ihn so unter Druck setzt und dann auch noch Erfolg damit hat. *kopfschüttel*


    Sophias Rückkehr war wirklich nicht besonders toll, aber vielleicht hat ihre Familie auch angenommen, dass sie erwachsen genug ist und nicht mehr so den Empfang braucht, wie man den einem Kind gemacht hätte. Vielleicht hat sie das Ganze aber auch mal wieder zu eng gesehen. Ich bin mir sicher, dass sich die Familie Winter gefreut hat, dass sie wieder da ist, auch wenn sie nicht so viel Zeit hatten warum auch immer. ;)
    Das Treffen mit Jackie ist ja wohl ein bisschen nach hinten losgegangen. Obwohl Jackie einige wahre Worte spricht über Herrn Hoffmann und seine "Beziehung" zu Sophia, hat sie sonst ja nicht wirklich helfen können. Ich frag mich, ob sich Jackie eigentlich klar ist, was sie da tut. Sicher, es hört sich toll an, aber am Ende ist es der eigene Körper den man verkauft. Neben seiner "Seele" das wichtigste was man hat. Sie macht sich keinen Kopf darüber, was ist, wenn ihr etwas passiert dabei. Sich schützen beim Sex ist Pflicht, aber was ist, wenn einer der Kunden mal nicht so nett ist? Was ist, wenn sie irreparable Schäden davon trägt? Ob sie dann immer noch so denkt?
    Nein, da bin ich ausnahmsweise mal ganz Sophias Meinung, auch wenn das selten vorkommt. ;)


    Hach, ich freu mich, wenn es weitergeht. *g*
    Ganz liebe Grüße :knuddel
    Llyn


    Ps, huch noch so ein langer Kommi. *zu Rivendell schiel* ^^

    Hallö Kiara, :)


    Hmpf, viel zu kurz, viel zu kurz... Ich hätte noch so gerne mehr von Telorion und Arina gelesen und noch mehr von den tollen Flussbildern gesehen. *grummel* ^^


    Zitat

    Kaum einer wusste, warum dieser Ort genau auf der Grenze erbaut wurde, aber es würde sicherlich irgendeine Bedeutung haben.

    Hm, entweder willst du uns alle in die Irre führen und es wurde einfach nur auf Grund der günstigen Lage dort die Grenze gezogen, oder es hat noch mehr Bedeutung... Nur welche? War dort eine große Schlacht und die Herrscher haben dort das Abkommen geschlossen? Ist an diesem Ort etwas besonders Magisches? Oder ist dort der Geburtsort eines großen Mannes, der für alle drei Länder etwas Besonderes bedeutet?
    So viel Möglichkeiten und am Ende ist es doch nur eine Finte deinerseits. :roftl


    Trotzdem beneide ich die Beiden, trotz der Schicksalschläge. Ich hätte da auch gerne Rast gemacht. Auch wenn ich wahrscheinlich genauso wie Telorion eingeschlafen wäre. :D


    Hm, ich denke in der nächsten FS geht es um Kenora, die war ja schon etwas länger nicht mehr dran. Aber es könnte auch mit den außermerlaronischen Gästen weitergehen oder mit der Seherin. Hach, was weiß ich denn, ich will nur endlich wissen wie es weitergeht. :cool:
    Ganz liebe Grüße :knuddel
    Llyn

    Hallö Cho, :)


    Soso Myka ist also eine Petze. :roftl ^^
    Verrät sie doch Sarah einfach so, dass Tray in Sarah verliebt ist. Ich mein eigentlich war das ja schon offentsichtlich, aber die Beteiligten erfahren sowas ja sowieso immer erst zum Schluss. Aber ich kann Sarahs Skepsis schon verstehen, denn wenn man selbst das Ziel ist und auch noch verschossen ist, dann kann es schon mal vorkommen, dass man Zeichen nicht erkennt. *g*
    Zum Glück hat sie aber Myka, die sie aufklärt und hoffentlich nicht die Bilder sieht, sondern "nur" die Gefühle erkennen/erspüren kann. Manchmal kann so jemand ja ganz praktisch sein. ;)


    Ich bin gespannt wie es weitergeht und was so aus dem "Date" wird und natürlich was bei der Reise ins Dorf passiert. *g*
    Ganz liebe Grüße
    Llyn

    Hallö Innad, :)


    Boah, warst du schon wieder fleißig. Ich weiß wieder gar nicht wo ich anfangen soll. :rollauge


    Tessa und Jess arbeiten nun also an ihrer Beziehung, was ja auch nötig ist. Jetzt da Jess wieder mehr er selbst ist und die Zwei wohl bald mit dem Alltag zu kämpfen haben, merken sie auch, dass sie bisher nicht wirklich viel über den anderen wissen. Obwohl Jess ja auch gesagt hat, dass er selber manchmal gar nicht weiß, was er eigentlich gerne hat und ihn interessiert. Da merkt man mal, wieviel Drogen einem kaputt machen. Plötzlich zählen so kleine Dinge wie ein Lieblingsessen oder welche Farbe man eigentlich mag, nicht mehr und nur noch der nötigste wird beachtet. Die kleinen Dinge, die das Leben eigentlich erst lebenswert machen, werden davon völlig in den Hintergrund gedrängt...
    Was mir aufgefallen ist, dass Jess durch die Therapie plötzlich viel erwachsener wirkt, als Tessa. Obwohl erwachsener ein falsches Wort ist, vielleicht wäre selbstsicherer richtig, vielleicht auch realistischer. Bisher war Tessa ja immer die Starke und diejenige, die immer mehr erwachsener, selbstsicherer war und nun scheint sich das Verhältnis zu verschieben. Obwohl sie trotzdem beide gleichberechtigt sind. ;)


    Die Umräumaktion hat mir sehr gut gefallen. Wieder mal hat sich gezeigt, dass Tessa inzwischen richtig gute Freunde gefunden hat, etwas was wohl neben der Liebe das Wichtigste im Leben ist. Ich glaube, jeder der schon einmal renoviert hat oder gar umgezogen ist, weiß um wieviel schneller und spaßiger das Ganze mit den richtigen Leuten ist. *g
    Und sie haben tolle Arbeit geleistet, das Wohnzimmer sieht toll aus und es passt zu Tessa. :)


    Hach, und ein alter Bekannter ist auch mal wieder aufgetaucht. Ich denke, viele haben sich gefragt, was Niklas so gemacht hat in dem letzten Jahr. Sicher hat sich auch Tessa gefragt, was aus ihrem ehemaligen Freund geworden ist. So ganz sind die Personen, die man mal geliebt hat, ja nie aus dem Leben/Gedanken verschwunden, auch wenn man sich das manchmal wünscht. Ich kann aber auch verstehen, dass Tessa da ein bisschen skeptisch ist, was Niklas angeht. Mir ginge das genauso, schließlich ist die "Trennung" ja nicht sehr harmonisch abgelaufen. Aber er scheint ja ein bisschen zur Einsicht gekommen zu sein, obwohl vielleicht plagt ihn ja nur, dass er seine Freundin nicht überzeugen konnte, dass Jess schlecht für sie ist. :misstrau


    Oha, Tessas Eltern sind ja immer wieder für Überraschungen gut. Ich finde es eine liebe Geste von ihnen, dass sie für Jess eine Staffelei besorgt haben. Gut, Geschenke sind vielleicht nicht der richtige Weg bei Jess, aber die Geste zählt doch auch schon. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Tessas Eltern es leicht gefallen ist, diesen Schritt zu wagen und Jess als "zukünftigen Schwiegersohn" zu akzeptieren. Darum bin ich auch sehr positiv überrascht, dass sie ihn kennenlernen wollen. Klar, es musste wohl früher oder später so kommen, aber das sie mit so wenigen Vorurteilen und Freundlichkeit an die Sache rangehen, finde ich toll. Das könnte auch nicht jeder, gerade weil es doch um die einzige Tochter geht.
    Jess' und Tessas Zweifel was diese Begegnung angeht, kann ich aber auch nachvollziehen. Aber sie haben da schon recht, früher oder später müssen sie da durch und solange Jess noch in der Therapie ist, hat er den Halt der Therapeuten hinter sich, sollte da etwas schief gehen. Insofern kann es ja nicht falsch sein, die Begegnung in dieser Situation herbeizuführen.
    Ich bin schon sehr gespannt darauf, wenn Herr und Frau Wagner Jess zum ersten Mal begegnen. Ich hoffe ja, dass sie den positiven Eindruck nicht wieder verspielen. :D


    Ganz liebe Grüße :knuddel
    Llyn

    Hallö Nery, :)


    Oh, Mensch auch hier hab ich soviel wieder verpasst zu kommentieren. :eek:


    Lady Alice ist mir wirklich symphatisch geworden. Sie scheint doch ihren Mann sehr geliebt zu haben. Das war in den damaligen Zeiten ja gar nicht so üblich. Viele Ehen wurden ja durch politische Bündnisse geschlossen, gerade in den Adelshäusern. Umso erfreulicher ist es, wenn in solche Ehen, dann auch Liebe mit ins Spiel kommt. :)
    Der Gast beim Abendbrot allerdings bringt ja nicht solche erfreulichen Nachrichten. Ich denke, niemand, der gerade Herzog geworden ist, freut sich darüber zu erfahren, dass das Anwesen verflucht ist. Stellt sich nur die Frage, ob der frischgebackene Herzog die Warnung ernst nimmt oder nicht. Einerseits spricht die Integrität der Überbringerin für sich und auch ihre Geschichte scheint der Wahrheit zu entsprechen. Klar, sie war damals noch ein Kind und die sehen ja häufig mehr als die Erwachsenen, wobei vieles davon auch erfunden sein könnte. Trotzdem wer glaubt schon an Flüche bis man selber ein Teil davon wird?


    Nun aber zu Catalina, du hast ja schon bestätigt, dass sie die spanische Braut ist, also erübrigt sich jetzt ja die Spekulation. :D
    Sie tut mir so leid, nicht nur, dass sie in ein fremdes Land gehen muss, nein sie muss auch noch einen Mann heiraten, den sie weder kennt noch liebt. Und auch ihr Vater scheint nicht sehr glücklich darüber zu sein, hat er doch eigentlich nicht damit gerechnet, dass er dadurch sein letztes verbleibendes Kind auch noch verliert. Keine wirklich gute Situation für Beide, aber in den damaligen Zeiten war es auch sehr viel härter als heute und das Schicksal nicht immer so gnädig.
    Trotzdem bleibt Catalina ja ein Hoffnungsschimmer, wenn er auch sehr riskant ist: Master William. Die Beiden scheinen einander ja sehr angetan zu sein. Allerdings sollten sie sich wirklich von einander fern halten, so schwer es auch ist, denn ich ahne da schlimmes, wenn es herauskommt. Denn meistens reichte ja schon ein Gerücht, um es schlimm enden zu lassen. :hua


    Wie alle Anderen bin ich begeistert von deinem Wissen um die damaligen Zeiten. Man merkt jedem Detail an, dass du dich wirklich damit auskennst. Ich bin ja sowieso restlos begeistert von deinen Bildern, alleine schon die ganzen Gebäude mit den zu den Zeiten passenden Einrichtungen sind ein Traum und man kann sich gar nicht daran satt sehen. :anbet


    Ganz liebe Grüße
    Llyn

    Hallö Rivendell, :)


    :eek: Hier hab ich auch so viel verpasst. Nun aber flink nachholen... *tief Luft hol*


    Das Zusammentreffen zwischen Venus und ihrer Mutter war kurz, aber es reichte um Beiden ein Gefühl von Zusammengehörigkeit zu vermitteln. Die Beiden haben sich trotz anfänglicher Unsicherheit super verstanden und alle Angst, war vergessen. Auch Kim schien ja keine Angst vor Xio mehr zu haben. *g*
    Xios Geschichte fand ich toll, schaurig und traurig, aber mit einem schönen Ende. Ich freue mich so für sie, dass sie dem Leben als Sklavin entkommen ist, auch wenn es nicht so einfach gewesen ist. Sie kann sich glücklich schätzen, durch diese Zeit nicht nur eine Tochter, die sie liebt, sondern auch eine Freundin und einen Mann gefunden zu haben. Ich denke, dass sie mit der Zeit die schreckliche Zeit als Sklavin vergessen kann und glücklich wird. Da sieht man auch mal wieder, dass sich leiden auch mal lohnt und etwas Gutes dabei herausspringen kann. :)
    Nun müssen sich Venus und Xio ja schon wieder verabschieden. Die Zeit war kurz, aber Xio konnte sich vor ihrer gefährlichen Mission, die Sklaven zu befreien, davon überzeugen, dass es Venus gut geht. Und Venus hat nun Gewissheit, dass es ihrer Mutter nicht so schlecht ergangen ist. Ich finde es toll, wie erwachsen Venus sich benommen hat und wie gut sie versteht, dass es für ihre Mutter sehr wichtig ist, die Sklaven zu befreien. Der Abschied fiel beiden ja nicht leicht, aber nun besteht ja die Chance, dass sie sich häufiger, wenn nicht sehen, dann doch kontaktieren können. :)
    Was ich sehr schön fand, war das Venus nicht möchte, dass Kim davon etwas zu Hause erwähnt. Es wäre für Ayleen und John sicher nicht leicht, wenn sie wüssten, dass Xio ebenfalls einen großen Teil in Venus' Herz bekommen hat...


    Ich freu mich jetzt schon darauf, wenn es weitergeht. Und bin gespannt mit wem es weitergeht. *g*
    Ganz liebe Grüße :knuddel
    Llyn

    Hallö Jane, :)


    Erstmal Entschuldigung, dass ich mich so lange nicht mehr gemeldet habe. :rosen
    Ich hab gerade mit Erschrecken festgestellt, dass mein letzter Kommi schon länger her ist. Und das ich dir noch eine Antwort schuldig bin...


    Was genau kannst du nicht nachvollziehen? Die Verliebtheit in ihren Lehrer, oder ihre Flirtversuche...oder???


    Ich kann einfach nicht nachvollziehen, was Sophia an ihrem Lehrer findet. Ich hab glaube ich ja schon mal erwähnt, dass ich das noch nie verstanden habe, wie man sich in seinen Lehrer verlieben kann. Für mich sind das immer Authoritätspersonen gewesen, die für mich einfach kein Geschlecht hatten. Es waren eben Lehrer und somit tabu für alles. Ich hätte mir auch keine "Freundschaft" mit einem Lehrer vorstellen können und tu mich heute immer noch schwer mit, obwohl ich schon ab und an ein Bierchen mit meinem ehemaligen Grundschul-Sportlerher getrunken habe und auch schon mit ihm zusammen (und seiner Frau *g*) auf einem Konzert war. Ich glaube darum tue ich mich so schwer... Es liegt nicht daran, dass er soviel älter ist, sondern wirklich daran, dass er ihr Lehrer ist. ;)


    Was mich auch schon zu der Szene auf dem Schauplatz von Wuthering Heights bringt... Ich hätte mir da die Haare raufen können, als ich gelesen habe, was da passiert ist. Dem feinen Herrn Hoffman hätte ich da gerne die Leviten gelesen und Sophia gleich mit. Die Beiden handeln wirklich nicht verantwortungsvoll. Gut, von Sophia ist man ja auch nichts anderes gewohnt, wenn es um ihre Liebe zu Gabriel geht, aber von ihm hätte ich mehr erwartet. Oder auch nicht, denn man konnte sich ja fast denken, nach den Auftritten seiner Großmutter, dass er ein Faible für rothaarige Frauen hat. ;)
    Trotzdem... Grah, wie konnten sie nur und sich dann auch noch erwischen lassen. :angry
    Du siehst, es regt mich auf! ^^


    Dafür fande ich Erik mal wieder so herzallerliebst, wie er sich Sorgen um seine Mutter macht. Klar, er hat schlechte Erfahrungen mit seinem Vater gemacht und sicher das prägt einen Menschen schon, gerade wenn damit der geliebten Mutter so weh getan wurde, aber er hat doch gar keine Beweise gefunden in der Pension. Sicher ist es toll, wenn er seiner Mutter die Augen öffnen möchte, aber so ohne Beweise war doch abzusehen, dass er auf taube Ohren trifft. Regula will ihrem Mann einfach glauben, dass er sie nicht betrügt und sie hat ja auch Recht damit. Schön fande ich, dass sie eingesehen hat, dass sie und Clemens beide Fehler gemacht haben. Ich hoffe, dass ihr Vertrauen da nicht enttäuscht wird. :)


    Ich bin jetzt gespannt, wie es mit Sophia und ihrem Flirt weitergeht. Sie scheint ja geglaubt zu haben, dass sich jetzt alles geändert hat und nun hat sie festgestellt, dass es nicht so ist. Auf jeden Fall nicht in der Öffentlichkeit. Das kreide ich dem sauberen Herrn Hoffmann mal positiv an, er versucht so seinen Ruf und seinen Job zu erhalten. Denn Beides würde er verlieren, wenn die Sache mit Sophia bekannt werden würde.


    Ganz liebe Grüße :knuddel
    Llyn

    Hallö Ines, :)


    Nachdem mein Simsspiel eben zum zweite Mal abgestürzt ist, fange ich jetzt mal was sinnvolleres mit meiner Zeit an. *g*
    Was für zwei tolle Fortsetzungen und zwei tolle Liebesgeschichten. Einmal Garius und Hella, die sich doch schon so sehr lieben und trotzdem nicht zusammen sein können. Und dann noch Dario und Fay, die einen großen Schritt im Leben gemacht haben, mit dem Heiratsantrag... :seelove


    Für Garius und Hella wird es schwierig werden, denke ich. Hella ist jetzt wo Garius loszieht, ziemlich ungeschützt dort in ihrem Dorf... Wenn sich jetzt jemand dahin verirrt... *grusel* Ich mag gar nicht daran denken. Aber wenigstens weiß sie jetzt mehr und wird hoffentlich vorsichtig sein...


    Hm, zum Glück konnte Markus seinen Vater warnen vor seiner Frau und seinem Sohn. Sicher fällt es schwer, das geliebte Haus jemanden zu überlassen, den man nicht mehr liebt. Aber immer noch besser, als mit in die Intrigen reingezogen zu werden und am Ende noch wegen Mitläuferschaft verurteilt zu werden... Ich denke, es war die richtige Entscheidung von Markus' Vater. :)


    Nun aber zu Dario und Fay... Ich finde, du hast die Heiratsantrag-Folge ganz toll geschrieben. So schön romantisch und eigentlich habe ich gar nichts weiter dazu zu sagen. Ich fande sie so schön und perfekt und ich freu mich sehr für die Beiden. Es ist ja ein wichtiger Schritt für eine kleine Familie. Und ich denke, dass sie das schon hinbekommen mit einer Feier, wo alle dran teilnehmen können. Schließlich werden sie eine Familie und da sollte es keine Geheimnisse geben, auf jeden Fall nicht solche Großen. ;)


    Hach, Ines, deine Bilder waren wie immer zauberhaft und ich verbeuge mich vor deinem Talent Städte zu bauen. :anbet
    Ganz liebe Grüße :knuddel
    Llyn

    Ich hab auch mal wieder ein wenig gespielt und prompt benehmen sich meine Sims seltsam... :misstrau


    Es ist mir noch nie vorher aufgefallen, dass Kinder nicht gerne von ihren Eltern geküsst werden. Vielleicht sabbert die Mutter auch zu sehr. *g*



    Nachdem der Junge erwachsen geworden war, hat er sich doch einen sehr ungünstigen Platz zum Hausaufgaben machen gesucht. Kaum ging die Haustür auf...



    Und zum Schluss noch meine Männer-WG auf dem College:



    Boah, ne Frau! :D