Bin ab morgen mal eine Woche in Slowenien. Wünsch euch eine schöne Woche! :wink
Beiträge von Lidsi
-
-
Ja, Ameisenbär ist richtig.
-
Oh,
okay, ich hab ein Worträtsel für euch.
Was ist das?
[FONT="]"an einem Metall hängendes Raubtier"
Ich weiß, es ist ziemlich einfach. :)[/FONT]
-
Tipp: Ihr müsst auf jeden Fall etwas mit den Gegenständen machen.
Nur was wohl? ;D Und ein bisschen Zeit habt ihr schon noch bevor das Feuer kommt.
Okay, wenn ich noch ein bisschen Zeit habe, könnte ich dem Feuer entgegenlaufen und einen 2. Brand legen, der sich dann ja auch in die gleiche Richtung ausbreiten würde. Dann hätte der ursprüngliche Brandherd bald keine "Nahrung" mehr, weil ich ja ein Stückchen selbst niedergebrannt hätte und da nichts mehr wäre, was die Flammen noch verschlingen könnten. Aber dafür bräuchte ich nur entweder die Streichhölzer und vielleicht ein paar Zeitungen und von mir aus noch das Öl oder Benzin, :kopfkratz aber was mich irritiert ist, der dämliche Ofen.
-
@ muebra & Lilith.x3
-
Ich sehe das eigentlich so wie Slayer, klar muss man einen Ort finden. Aber wichtiger ist erstmal zu wissen, WER zumindest zu 99% kommen würde und wer die Möglichkeit hat soetwas zu organisieren. Denn es geht nicht nur um die Stadt, sondern auch darum, welches "Programm" vorgesehen ist. Will man sich in privatem Kreis aufhalten oder in der "Öffentlichkeit". Kein Gasthof, Wirt, Pizzeria freut sich darüber, wenn plötzlich 30, 40,50 Leute oder mehr, ohne Voranmeldung bei der Tür reinstürmen und essen wollen. Sowas klappt ja nicht mal bei Mc Donalds ohne Probleme. Und ich glaube kaum, dass sich jeder sein Jausenbrot mitnimmt. Und hier fangen die Schwierigkeiten schon an. Wer hat die Möglichkeit eine Lokalität für ein Treffen für so viele Gäste (falls es viele Leute werden) verbindlich zu buchen. Wer würde dieses Konto verwalten, falls man eine verbindliche Vorauszahlung leistet. Denn es möchte keiner, weder Veranstalter, noch das gebuchte Lokal einen Verlust einfahren, wenn letztendlich nur 10 Leutchen kommen, weil ein Teil Bauchschmerzen bekommen hat, der andere eine Prüfung hat und andere einfach keine Lust haben oder nicht kommen können/dürfen, weil das Geld fehlt oder man noch nicht alt genug ist. Der nächste Punkt, der auf jeden Fall geklärt gehört: Okay, ihr wollt eine schriftliche Erlaubnis von den Eltern, jedoch WER übernimmt dann die "Aufsicht" bzw. Verantwortung für die Gruppe der noch nicht 18jährigen? Denn ich habe auch gelesen, dass sich hier User für das Treffen interessieren, die noch nicht mal 15 Jahre alt sind. Die können dann nicht einfach so sitzen gelassen werden, weil ein Teil in die Disco oder sonst wohin verschwindet.
Ich kenne all diese Probleme von unseren Meisterschaftsfeiern. Obwohl ich persönlich die Möglichkeit habe z.B. einen Festsaal auf einem Fußballplatz, einen Gemeindefestssal in meinem Bezirk, einen Festsaal der Kirche, zwei Pizzerias von Freunden zu mieten, kommen dennoch jede Menge anderer Faktoren ins Spiel. Alkohol (darf nicht an Jugendliche ausgeschenkt werden - wer überprüft es?), Essen (Buffet, Menue, Vegatarier, Veganer, Muslime.....) Musik (Band - wer zahlt? - CD´s wer bringt die Musik mit und vorallem, wer hat Lust sich die ganze Zeit darum zu kümmern?) Schlafgelegenheit (wo gibt es günstige, saubere (!) Zimmer?)
Das sind jetzt nur so Kleinigkeiten, die mir auf die Schnelle einfallen, die ich ja zum Teil schon angesprochen hatte.
Jedenfalls kann man so ein Treffen nicht von heute auf morgen organisieren, das ist ja jedem klar. Und es gehört bis ins kleinste Detail organisiert, das ist wohl auch klar.
Sollten es nur 10 bis 15 Leute sein, ist das ganze nicht mehr ganz so kompliziert, denn da hätte man auch noch die Möglichkeit einen Mehrchat mit allen Beteiligten durchzuführen und kann sich so einigen, ohne groß zu planen. Jedoch nehme ich an, dass es hier wohl etwas Größeres werden wird, obwohl mich die Umfrage noch nicht wirklich überzeugt hat.
Ich komme aus Wien, kann daher in D nicht an der Organisation teilnehmen und ich habe für München gevotet, einfach aus dem Grund, da es für mich auch mit dem Auto erreichbar ist. Im Prinzip ist es mir aber egal, in welcher Stadt es stattfinden würde, da ich ja, sofern die Stadt über einen Flughafen verfügt, einen Flug buchen würde.
So, das war jetzt meine Meinung.:)
-
lecker!
(Hab gerade gehört, was noch schlimmer wäre, ein angebissener Wurm ohne Apfel. :lachen)
-
@ Julay & DeluxeGirl
Herzlich Willkommen im Forum!
-
Alles Gute zum Geburtstag, Vall!
-
Ich glaube, man merkt schön langsam, dass ich Coca Cola mag.
Diese Werbung find ich total genial:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ja das sind einfach so "Wühltische", eben nur als Kisten und halt etwas kleiner. Wo meistens irgendwas drin liegt, was reduziert ist oder irgendwas was die halt loshaben wollen. ;D
Aah! Danke, Leon! :knuddel Lag ich also gar nicht so daneben. Wieder was dazu gelernt! *freu*
-
Stimme ich völlig zu, vor allem sind Jugendherbergen auch wirklich für alle erschwinglich. Mario war ein paar Tage in Berlin und hat dort € 7,- für Übernachtung und Frühstück bezahlt.
will ich mir einfach nicht als Anfängerin (auch wenn ich den Lappen jetzt 2 Jahre habe, Hust) die Strecke mit meinem Auto antun. Ich bin einfach für mein Alter noch etwas unselbstständig, ich bin dabei das in den Griff zu bekommen, aber man muss ja nicht gleich mit so ner "Hammerkiste" anfangen.:(
:kopfstrei Du musst dir das ja auch nicht antun, wenn du nicht magst, ist vollkommen verständlich, wenn man lieber jemand mit Fahrpraxis mit hat, vor allem kann man sich auf weiten Strecken auch abwechseln.
Erinnert mich irgendwie daran, als ich meine Führerscheinprüfung im Februar gemacht hatte und im darauffolgenden Juli mit Tommy nach Spanien gefahren bin. Ich bin ganz Ö und D gefahren, er Frankreich und Spanien. Als er in D auf der Autobahn einpennen wollte neben mir und ich so ca. 170/180 drauf hatte, fragte ich so ganz nebenbei, was passieren würde, wenn ich bei dem Tempo verreißen würde. Würden wir es durch die Leitschienen auf die Gegenfahrbahn schaffen? Würden wir das überleben und es erst dann einen Abgang machen, wenn uns die anderen erfassen? *böses Lidsi diabolisch grinste* :hehe Unglaublich, wie megaschnell er wieder aufrecht neben mir saß und sich putzmunter auf den Verkehr konzentrierte und mir war es nimmer langweilig.
-
Cho, entschuldige bitte meine Unwissenheit - was sind denn "Gruschelkisten"? Sind das Wühlkisten? Ich, als Wienerin, hab grad so gar keinen Plan.
-
Mal zum Thema Campinglatz - es gibt auch Plätze, die bieten Bungalows an, man wäre also nicht gezwungen in einem Zelt zu übernachten. Ich selbst bin früher wahnsinnig gerne zum Campen gewesen, aber heute möchte ich das meinen Bandscheiben lieber auch ersparen. (Wobei ich mir sicher bin, dass ICH bei so einem Treffen sicherlich nicht ans Schlafen denke :augzu, sieht bei denen, die mit dem Auto kommen bestimmt anders aus.) Außerdem glaube ich, dass es bestimmt in jeder größeren Stadt kostengünstige Hostels gibt.
Organisation: Frage - wer hätte denn Lust es zu organisieren?
Ort: Ich würde eine Umfrage vorschlagen, es sind ja schon einige Bundesländer genannt worden. Macht weitere, konkrete Vorschläge und wir erstellen eine Umfrage für euch, dann könnt ihr ja abstimmen, wo dieses Forentreffen stattfinden soll.
Zeitpunkt: Auch das ist eine wichtige Frage, Berufstätige können sich zwar Ihren Urlaub einteilen, doch wenn jemand noch zur Schule geht oder jemand schulpflichtge Kinder hat, kommen wiederum nur Ferien in Betracht ... (:kopfkratz was bei euch erschwerend hinzu kommt, jedes Bundesland hat irgendwie andere Ferien)
Muss halt ordentlich durchdacht sein ...
-
Najut. Wenn mein Freund mitkommen könnte, dann würd ich auch eventuell kommen, weil er dann fahren müsste, ich würd mir die Strecke alleine nicht antun..
Warum sollte er nicht mitkommen können? Zur Not reggt er sich eben, dann ist er auch ein Mitglied dieses Forums und darf doch wohl an einem Forentreffen teilnehmen. :augzu
Nun, wenn ihr euch innerhalb Deutschlands nicht einigen könnt, dann kommt ihr eben alle nach Wien.
Weltkulturhauptstadt.
Und da vorhin Preise und Zeit angesprochen wurden. Ich fliege 1 bis 2 mal jährlich nach Niedersachen, da bin ich mit Einchecken (1 1/2 Stunden vorher) und Flug (auch ca. 1 1/2 Stunden, Rückflug dauert nur knapp über eine Stunde) ca 3 Stunden unterwegs und da ich mit AirBerlin bzw. Fly Niki fliege, kostet mich der Spaß für Hin- und Rückflug je knapp € 30,-. So günstig schaffe ich die Strecke Wien-Osnabrück nicht mal mit dem Auto, denn das sind immerhin 1100 Kilometer.
So ein großes Treffen kann ja auch nicht von heute auf morgen stattfinden, da gibt es eine Menge zu organisieren. Oder wollt ihr euch mitten auf der Straße treffen? Man kann nicht einen Riesensaal, Restaurant, Schiff, Wirtshaus oder gar eine Disco mieten und sagen, kommt halt, wer will und dann sitzt man nur zu fünft da. Ebenso wärs doof, einen Saal, ..., eine Herberge für 20 Leute zu organisieren, dann sind plötzlich 3 oder 5 mal soviele da. Die von weiter weg, werden sicherlich irgendwo übernachten wollen, auch nicht sinnvoll erst bei Ankuft nach Jugendherbergen oder Hostels zu suchen. Sollte also auch bereits im Voraus geplant werden. Die Idee mit dem Campingplatz war da schon nicht schlecht.
Bin jedenfalls schon sehr gespannt, wo ihr euch treffen wollt und wer das dann letztendlich organisieren wird. Auch, wer sich anmeldet und dann in letzter Sekunde abspringt. Ich freu mich jedenfalls, wenn es wirklich realisiert wird, denn bisher hab ich immer nur ein paar Leutchen, kleinere Gruppen, aus verschiedenen Foren persönlich kennengelernt, aber so ein richtig großes Forentreffen hab ich auch noch nicht mitgemacht. Müsst ich, wenn es weiter weg wäre, auch mindestens 2 bis 3 Monate vorher einplanen.
******
Gestern Abend Unwetter bis zum Geht nimmer, die halbe Nacht hat es dann noch geregnet, suuuuuuper Abkühlung von 37° im Schatten auf 36°. :rolleyes Bin begeistert, mein Garten ruft schon ganz laut nach mir.:)
******
@ simplydead - freu mich total für dich! :romeo
-
Vanilla Coke ist überhaupt nicht mein Fall. Einmal probiert...Muss ich aber nicht wirklich haben.
Geht mir genauso, jedoch trinke ich aber auch kein Cherry Coke oder Cola Light oder sonstiges. Über meine Lippen kommt nur original Coca Cola.
:kopfkratz Irgendwie erinnert mich das jetzt an die Facebook-Gruppe "Eine Cola bitte. - Geht Pepsi auch? - Geht Monopolygeld auch?"
Aber Cola trinke ich eigentlich nur zum Essen, oder wenn ich ausgehe. Sonst den ganzen Tag über auch nur herrlich kaltes Wasser.
-
Apropos Edeka: Ich hab in meinem vorhin eine original verschlossene Fanta Flasche gekauft, in der ca. 1/5 fehlt. *rofl**kicher* das passt ja dann hervorragend ...
... weil vielleicht ein hellseherischer Fanta-Abfüller wusste, dass du heute bei einem bestimmten Edeka diese eine bestimmte Flasche kaufst, weil er hier gereggt ist und deinen Beitrag gelesen hatte. :lachen
(Der Großteil an Flüssigkeit wird in Form von Tee oder 1/5 Biosaftschorle zugefügt *g ) -
Hi, Cheyenne!
Ich möchte dich hier im Forum herzlich Willkommen heißen.
Schön, dass du dich gereggt hast, nachdem du uns schon so lange als Gast beehrst.
-
28° hab ich zum Glück im Wohnzimmer noch nicht, aber 26 sind es auch schon, obwohl hier noch keine Sonne rein scheint (und wenn sie kommt, Fenster zu und Rollladen runter). Aber bei den Jungs oben im Zimmer hat es schon 28° und in meinem Schlafzimmer sind es bereits 31°. Die mobile Klimanlage kann ich wirlkich nur empfehlen. Ohne sie wäre es im Sommer unmöglich für uns oben zu schlafen. Vor allem gibt es doch um diese Zeit immer tolle Angebote bei Hornbach (oder wie die Bauhäuser sonst noch bei euch heißen). Zumindest bei uns ist das so. Wir haben unsere vor ein paar Jahren um € 249,- statt € 599,- ergattert. Das war echt ein Schnäppchen, das sich wirklich ausgezahlt hat. Aber es gibt natürlich auch wesentlich günstigere und klarerweise auch teurere Geräte, ein Vergleich zahlt sich in jedem Fall aus.
-
@ alle meine Vorposter/innen - :up Ihr habt alle wieder ganz tolle Fotos mitgebracht!
Meine sind zwar nichts Besonderes, jedoch bin ich immer wieder fasziniert, wenn ich an meinem Vorgarten vorbeigehe. Und das hat einen ganz bestimmten Grund, eigentlich sogar zwei:
1. Das sind meine Stockmalven, sie sind angeblich zweijährig bzw. kurzlebige Pflanzen. Nun, ich habe meine schon seit mindestens 10 Jahren und merke nichts, aber auch gar nichts von der sogenannten Kurzlebigkeit.
Der 2. Grund: Die linke Malve habe ich eingesetzt, einen winzigen Ableger mit gerade mal 3 Blätterchen, ein Jahr später entstand, aus ihren zu Boden gefallenen Samen, die mittlere schwarzrote Stockmalve und noch ein Jahr später entstand aus der 2. die 3. und die ist wieder hell.
Hier nochmal die Dunkle ...
... und zum Schluß noch die Hellere ...
LG Lidsi