Bibi62: Danke für Dein Post. :kiss
Ja, ich arbeite schon recht lange in dem Saftladen: fast 11 Jahre.
Da sie es bei mir schon auf die eine oder andere Tour versucht haben, kann ich mir sehr genau vorstellen, WAS da auf uns zukommen wird.
Der Betriebsrat hatte meiner Chefin angeboten, den Weg (bis vor Gericht) mit ihr zu gehen. Sie hat lange dran überlegt, aber dann festgestellt, dass ihr die Kraft dazu fehlt.
Apropos Betriebsrat: Meiner Abteilung ist auch die 2. Betriebsrätin zugeordnet.
Da die Führungsriege schon seit Jahren immer wieder schlimme Aktionen fährt, ist sie ständig mit ihnen und der Personalchefin in Gesprächen. Deshalb kommt sie kaum zu ihrer Arbeit, die eigentlich bei uns ansteht.
Das war bei meiner Chefin bisher kein Problem. Dann hat sie eben weniger bekommen. Jetzt sieht das anders aus.
Und die Katze beisst sich in den Schwanz, weil unser zukünftiger Abt.leiter ihr vorhalten wird, dass sie nie an ihrem Arbeitsplatz zu finden ist, während er dem Betriebsrat andererseits genau die Anlässe gibt (durch seine Aktionen), damit sie dort nie anzutreffen ist. :illepall
(Sorry, ist der Satz noch verständlich? :kopfkratz )
Wir haben insgesamt in der Firma viele Teilzeitkräfte, meist Kolleginnen mit Kindern.
Ab sofort dürfen sie kein Verständnis mehr erwarten, wenn ihr Kind plötzlich krank wird und sie es evtl. schon im Laufe des Vormittags vom Kindergarten abholen müssen - und dann die nächsten 2-3 Tage nicht zur Arbeit kommen können, da sie es schließlich betreuen müssen, wenn es zu Hause ist.
Er wird anfangs sch***-freundlich sein. Und hintenrum führt er fein-säuberlich seine kleinkarierte Strichliste, wer wie oft und warum fehlt. :haue
Wir alle werden uns trotz der anstehenden heißen Sommermonate ganz warm anziehen dürfen... *seufz*
Wenn die Arbeitslage nicht so schlecht wäre, hätte ich ihnen schon vor 5 Jahren den Mittelfinger gezeigt und mir was anderes gesucht. Und das ist heute noch viel schwerer, als es damals schon war.