Beiträge von __Nicci__

    Wir sind 4 Kinder, 15, 17, 19 und 20, also sehr dicht aufeinander und ich bin die jüngste.
    Die zwei Mittleren sind Brüder, die älteste ist meine Schwester.
    4 Kinder sind für die heutige Zeit ja schon ziemlich viel und ich liebe es!
    Ich bin in eimem grossen Haus aufgewachsen, ausserdem hatten wir einen eigenen Garten mit Äpfel- und Birnenbäumen, einen Hund, Katzen, Hasen und immer die halbe Nachbarschaft bei uns. :D Meine Mum hat die ersten Jahre nicht gearbeitet, sie war immer für uns da und hat viel mit uns unternommen, lange Spaziergänge etc. und dann hatte ich eben noch drei Geschwister, es war immer Rambazamba, ich bin aufgewachsen wie im Märchen. =) Total vom Thema abgekommen, aber das musste jetzt mal raus, sorry. xD
    Wie schon gesagt, ich LIEBE es 4 Kinder zu sein!
    Klar, manchmal habe ich mir gewünscht, ich wäre ein Einzelkind aber ich muss sagen, ich hätte sooooo vieles nicht erlebt, wenn ich sie nicht hätte. (:
    Von meinen Brüedern habe ich vor allem als wir noch jünger waren öfters übelst auf die F*** gekriegt aber so habe ich gelernt mich zu wehren und mich durchzusetzen. Ich habe dadurch nun einen unglaublich starken Willen und wenn mir etwas nicht passt, dann sage ich das auch, ich lasse mir nichts mehr gefallen und kann mich durchsetzen, wenn ich will. Auch wenn ich die beiden manchmal auf den Mond schiessen könnte, ich bin ja irgendwie doch froh, dass ich sie habe.. Mit meiner Schwester verstehe ich mich blendend, ich kann super mit ihr reden und sie weiss fast immer einen Rat. =) Leider wohnen wir nicht mehr zusammen, weil meine Brüeder mit einer Mutter und mir vor 5 jahren weggezogen ist, aus dem Kaff in dem wir gewohnt haben aber seit wir uns so selten sehen haben wir ein noch engeres Verhältniss zueinander. Meine Schwester und ich gleichen uns vom Aussehen her total, nicht aber von der Art. Sie ist sozusagen die totale Mustertochter, vorsichtig, überlegt erst immer bevor sie handelt, macht sich Gedanken über langfristige Folgen, ist eher "brav" würde ich sagen usw. Und ich bin halt eher neugierig, risikofreudig, immer auf der Suche nach dem neuesten Adrenalinkick und sehe halt alles ein bisschen lockerer. Ich bin eher die, die mal sagt, jetzt "chillts" doch alle erstmal eine Runde.xD Das ist der einzige Punkt, beidem wir uns heute noch selten in die Haare kommen: Sie hat Angst, dass ich abstürze und findets scheisse wie ich momentan manchmal so lebe.
    Die jüngste zu sein finde ich schon ziemlich cool, ich merke die Vorteile vor allem beim weggehen, meine Schwester musste IMMER um 21.15 (!) zu Hause sein und ich darf am Wochenende teilweise bis 2 Uhr Morgens wegbleiben. :D das nervt sie dann jeweils schon. *g Und meine Brüeder sind ja eigentlich auch ziemlich cool, nur manchmal nervt es halt wenn sie denken die kleine Schwester müsse man immer beschützen etc. :rolleyes
    Das lustigste ist sowieso wenn wir alle zu viert an einem Tisch sitzen und über die "alten Zeiten" reden, diese Momente liebe ich. =)

    Ich brauche Tipps, Tipps, Tipps.
    Am 19. November werde ich 16. einseinself, FREUDEEEE.!!!
    Das fällt soviel ich weis auf einen Freitag, also genau perfekt. :)
    Ich weis nicht genau, wie ich ihn feiern könnte... Es soll auf jeden Fall ein Abend werden, den ich nicht so schnell vergesse. :)
    Wie habr ihr euren 16. gefeiert?
    Grüsse

    James Howe – Augenblicke:

    Es fiel ihr leichter zu glauben, unsichtbar zu sein, wenn es weniger Augen gab, die sie sehen konnten. Was würden sie schon sehen? Ein knochiges Mädchen mit offenen braunen Haaren, die ihr um das Gesicht und die Schultern fielen. Ein ausgebeultes T-Shirt und rosa und taubenblaue Gummilatschen, der eine von einem Klebestreifen zusammengehalten.
    Das war alles. Nur ihr Körper, nur ihre Kleidung. Sie würden sie nicht sehen.
    Nein.

    "Mein lieber Junge (...) Ich liebe dich, mein lieber Junge. Sogar nach all diesen Jahren. Es tut mir Leid, dass ich diese Worte nie gesagt habe, aber ich hoffe, du weißt, dass sie in mir waren. ich habe auf jede Art versucht, es dir zu zeigen. Wenn du jetzt hier wärst, ich würde es dir jeden Tag, jede Minute sagen, oh ich schwöre, ich würde es tun, oh, mein Junge (...) Mein Junge, mein Sohn. Wie konnte ich dich gehen lassen? ich werde mir das nie vergeben nie, und ich schwöre, ich will nie jemanden so lieben, wie ich dich geliebt habe. ich weis du bist bei den Engeln im und ich bin hier auf der Erde, aber (...)" Christ dachte an das Papier, das neben Jennys Bein lag. Er dachte an die letzten Worte, die Worte, die Hot Toddy nicht laut gelesen hatte. Ich weiß, du bist mit den Engeln und ich bin hier auf der Erde, aber wir sind beide tot mein lieber Junge. Mein Michael. Bitte... Christ war sicher, dass er wusste, was sein Vater weiter hatte schrieben wollen. Vergib mir.

    Und jetzt lag in ihrer Hand eine einfache Schneckenmuschel, noch dazu eine zerbrochene.
    "Wozu willst du sie haben?" fragte Evan. "Sie ist nicht perfekt."
    "Genau", sagte seine Mutter. "Deshalb wollte ich sie - weil sie nicht perfekt ist. Weil sie zerbrochen ist, aber noch immer schön. Findest du nicht auch?" (...) Seine Mutter lächelte. "Wenn man jung ist, will man nichts, was nicht perfekt ist. Man glaubt, etwas stimmt damit nicht. "
    "So wie Callie nichts essen will, das irgendeinen braunen Fleck hat", sagte Evan. (...)

    "Natürlich. Wir waren alle so. Wir haben am Anfang gedacht, es gäbe etwas Perfektes und es wäre falsch von uns, uns mit weniger zufrieden zu geben. Erst wollten wir nichts mit braunen Flecken essen. Dann hassten wir uns, weil wir unsere eigenen braunen Flecken hatten - Pickel oder zu große Ohren oder zu dünne Beine. (...) Und wenn wir uns die Zukunft vorstellen, kommen Bilder in unseren Köpfen aus Zeitschriften oder Filmen. Hübsche Zimmer und eine perfekte Familie und eine Art des Glücks, das glänzt wie einer dieser Fußböden, der gerade von der glücklichen Hausfrau gewachst wurde und deren Glanz sie bewundert. Und sogar wenn wir erwachsen sind, können wir uns nicht von der Idee befreien, dass Perfektion etwas wäre, das uns, ich weiß nicht, zusteht, irgendwie. (...) Der Punkt ist, dass etwas, was ich für perfekt gehalten habe, zerbrochen ist, und ich muss nun die Schönheit in dem finden, was da ist, anstatt in dem, von dem ich dachte, es wäre da. Wie diese Muschel. Ich kann meine zeit damit verbringen, mir zu wünschen, sie wäre perfekt, und mir vorzustellen, wie sie hätte sein können, oder ich kann sehen, wie schön sie gerade so ist, wie sie ist. Und sie ist schön. Wenigstens für mich. Für meine Augen."

    Er könnte gesagt haben, er sei stehen geblieben, um zuzuhören, aber so war es nicht. Es war eher so, als hätte die Musik einen langen Arm aus dem haus gestreckt und um ihn geschlungen, als hielte sie ihn fest, während die Stimme in seinem Ohr weinte. Evan, ich bin so traurig, hörst du es? Hörst du, wie traurig ich bin? Evan, Evan, ich weine. Mein Herz bricht. Ich bin voller Kummer und Schmerzen.

    „Bitte, Dad, hör auf.“
    Ohne Warnung diesmal, ihr Kopf unter Wasser, sie war nicht vorbereitet, konnte nicht atmen, hatte keine Wahl, sogar wenn es bedeutete, dass sie später bestraft würde, falls es ein Später gab; sie sammelte die ganze Kraft, die ihr verblieben war, in ihren Händen, ballte sie zu Fäusten und schlug blindlings los, wo ihr Vater war, sie schlug ihn, so fest sie konnte, sie dachte nicht daran, was sie tat, sie versuchte zu überleben, zu überleben, versuchte nur zu überleben…

    (…) beobachtete sie, wie sie es immer tat, beobachtete sich selbst, nicht sich selbst, ihren Körper, während er tat, was er ihrem Körper tat, zog sich selbst weg von dem Schmerz, weg von der Erniedrigung, dem Hass, JA, dem Hass.

    Als könnte er ihre Gedanken lesen, schaute er sie an und zischte: „Bist du jetzt glücklich?“ Er fuhr sich mit der fleischigen Zunge über die trockenen Lippen. „Bist du glücklich?“
    Seine Frage durchfuhr sie wie eine elektrischer Schlag – nicht wegen der Bösartigkeit, die sich dahinter verbarg, seinem armseligen letzten versuch, sie zu verletzen (…)


    Soooo viele schöne Stellen in dem Buch. <3

    Boah, das kenn ich. Ich hab mich einmal mit Wodka-O so abgeschossen und seitdem kann ich das Zeug nicht mehr sehen/riechen/schmecken. Einfach nur widerlich^^



    Eine Freundin von mir hat mal an einem Abend viel zu viel Bier getrunken, bis zum Filmriss. Seit dem kann sie's weder richen noch trinken. Am Morgen nach diesem schlimmen Abend hat sie die leeren Biers gerochen und musste augenblicklich k*tzen.

    Richtig schlimm, finde ich einen Kumpel (Er ist 18) von mir. Der säuft jedes Wochenende, aber wirklich JEDES und zwar so richtig. Letztens habe ich ihn mal gefragt, wann das letzte Wochenende war, an dem er nicht besoffen war. Seine Antwort: "Vor ca. drei Jahren." - WOW! Da frage ich mich schon, ob er nicht vielleicht schon abhängig ist, sicher nicht körperlich, aber psychisch?

    Ich habe ein Problem. Und zwar hatte ich immer schon Freunde die trinken und solche die nicht trinken und mit beidem hatte ich nie Probleme und ich dachte sie auch nicht. Aber in letzter Zeit wenn wir z.B. draussen sind und die "Trinker" (doofes Wort) trinken und die "Nichttrinker" trinken nicht, habe ich das Gefühl die NIchttrinker sind irgednwie.. Wütend oder sowas in der Art. Ich kanns nicht wirklich verstehen, bisher gabs damit nie Probleme, es hat nie jemand versucht die Nichttrinker zum trinken zu überreden oder dergliehcne, im Gegenteil, sie wurden sogar eher dafür bewundert (auch von mir). Aber in letzter Zeit sind sie dann immer in so einer richtigen Sch*iss-Stimmung. Ich habe letztens versucht, mit einer meiner besten nichttrinker Freundinnen darüber zu reden, und sie meinte was in der Art von "Ich find's einfach scheisse", okay kein problem, jeder hat ja seine Meinung aber wieso zum Teufel muss man da wütend werden? Bzw sogar wütend auf diejenigen die trinken, sie sogar noch anmotzen, obwol diese nichts getan haben, echt nichts, nicht gelallt, kein Scheiss gemacht, einfach gar nichts, friedlich waren etc. Ich versteh das nicht. Oder wenn sie sagen, "Es macht nichts, ist nicht schlimm, wenn ihr das macht, stöhrt uns nicht (!)" usw, aber einem trotzdem anschauen als hätte man was verbrochen. Es kann doch jeder das tun, was er oder sie will, da muss man doch nicht gleich wütend oder was werden. Wenn jetzt alle bis auf ein paar so besoffen wären, dass sie kotzen usw. aber so ist es nicht, den meisten merkt man es nicht fest an bzw man kann sich zusammenreissen, wenn man merkt, dass sich jemand gestöhrt fühlt. Ich verstehe nicht, wo auf einmal das Problme liegen soll, wir hatten es doch immer so gut miteinander. Wir verstehen absolut wieso Leute nicht trinken und das ist wie schon mehrfach betont, absolut kein Problem, wir sind nicht wütend auf sie, wenn sie nicht trinken, wieso sind sie es dann uaf die, welche trinken? Kann mir das jemand erklären, ich kanns echt nicht nachvollziehen, denn wenn man bie ihnen um Erklärung bittet kommt nur ein genervtes "Ach egal" oder "Vergiss es". Wtf?
    Und ist man gleich ein "Absturz" weil man ab und an angeheitert ist? Im Moment reagieren alle voll über und es kotzt mich einfach nur noch an, dass einige immer einen auf Extrabeleidigteleberwurst machen müssen. Ich habe Angt meine Nichttrinkerfreunde zu verlieren. Was soll ich tun?
    Liebe Güsse

    Achsooo. xD haha tut mir leid, ich stand total auf der Leitung. xD Seekrank. :D

    Edith: Ich weis noch genau, wie ich aufgeklärt worden bin, als ich so 5, 6 vllt auch 7 war, mit meinem Vater auf dem Weg zum OBI, "Papa, wie macht man eigentlich ein Baby?" :D
    Sexualkunde hatte ich in der 5 Klasse. Jetzt bin ich in der 9 und wir hatten es bis jetzt noch nicht wieder.^^ Die Sexualkunde bei dem Lehrer damals war aber echt krass, wir haben mit damals, 11, 12 Jahren schon über Stellungen etc. gelernt. :misstrau Wir hatten auch nich nur gezeichnete Bilder, sondern Photographien.. Das war doch etwas übertrieben fand ich. Und was wir beim Test darüber zeichnen mussten, das war schon etwas peinlich.^^ Deswegen gabs damals auch ein riesen Theater, Elternabend, Schulleiter usw. Ein Elternpaar hat ihre ihre 10-jährige Tochter deswegen sogar von der Schule genommen. o.O bei seiner jetzigen Klasse hat mein Ex-Lehrer es mit dem Stoff so übertrieben, dass er's vom Schulrat aus abbrechen musste...

    @GossipLauri; Häh, wieso mit geschlossenen Augen? :kopfkratz
    Apropos Augen, ich hab' ein bischen Angst vor Freitag, da hab' ich Bio und wir werden ein Auge sizieren. :S
    Hast das schonmal jemand gemacht?
    Naja den Darm und das Herz habe ich ja auch schon überlebt. xD Aber die mussten wir eben nur anschauen und nicht auseinanderschneiden. (Lehrerzitat: "Ja das ist immer ganz lustig, wenn einen das Auge noch anschaut, während man es aufschneidet ha ha ha. :misstrau)
    Ich bin gespannt, werd diesesmal umkippen wird.^^

    @ Cho; Danke schön. :knuddel Du triffstes auf den Punkt. (:
    @ greenEyes; Meinst du wirklich? So wie ich es erlebe, ist der Alkoholmissbrauch in Döfern/Käffern häufig viel grösser als in Städte, weil es in einer Stadt nichts besonderes ist, gegen Abend sturzbesoffene Leute zu erleben. Da ist es provokativ gesagt schon fast normal, während der Reiz in Dörferngrösser ist, weil er eben seltener da bwz nur von gewissen Leuten verbreitet ist...

    Weil mir auf Schiffen aller Art sehr leicht schlecht wird. Wir haben zwar tolle Reisekaugummis, und ich denk mal ich werd gegen 4 Uhr dann doch auch ziemlich müde sein, aber trotzdem. Ich hab wahnsinnige Angst davor, mich übergeben zu müssen. -_-


    OMG, ich war bis jetzt erst einmal sehkrank und das war die schlimmste Übelkeit die ich jemals erlebt habe. Fühlt sich an, als müsste man seinen gesamten Körperinhalt rausk*tzen.
    Ich würds wirklich niemandem wünschen. XD

    Es ist schmeichelhaft zu wissen, dass du mich so bewunderst, Heldin. :)
    War aber garnicht abschätzig gemeint, sondern eher die "Ich will euch nicht angreifen, ich schreibe nur meine Meinung"-Haltung.
    In dem Thread gehts ja darum zu erklären, wieso man so etwas macht. Ich dachte das erklärt was, aber anscheinend nicht, also ist es auch nicht weiter von Bedeutung.
    Ich bin übrigens auch ehrgeizig und zudem sogar noch gut in der Schule (wohooo!), nur steht das für mich nicht wie bei anderen an allererster Stelle.
    Gute Nacht euch allen! (:

    Ich versuch dann mal das von Schweizernoten in Deutschlandnoten umzurechnen. o.O

    8.Klasse, Sekundarschule:

    Geographie und Geschichte: 2 In Geschichte ein Ass, aber ich Geo bin ich schlechter als jeder andere Mensch in diesem Forum, das kann ich euch garantieren>.< (Ich weis nichtmal wo Norden ist.xD)
    Bio/Physik/Chemie: 2 Ich HASSE es.!!! Jedesmal wenn wir dieses saublöde Sch*issdach haben, habe ich den beinahe ununterdrückbaren Drang schreiend hinauszurennen, ich HASSE es.!!!!!! Absolutes, unantastbares Hassfach #1. So etwas langweiliges und unnötiges, bäh! Wenigstens werden diese drei Fächer zusammengezogen, zu einem Fach, währe Physik ein einzelnes Fach, hätte ich bestimmt eine 6. *g
    Hauswirtschaft: 1- Ich LIEBE es. :D Mit Freundne zu kochen ist einfach nur lustig. Dauerlachflash. xD
    Religion: 2 Hahahaha, die ist unverdient. :D In dem Fach tue ich genau garnichts ausser meine Mappe vollzumalen und mit meiner Freundin zu lästern... Und essen. o.O Und SMS tippen und so... :D
    Deutsch: 2 Jaja, ganz okay, könnte aber auch eine 1- sein, wenn ich mehr dafür tun würde. Nächstes Jahr. :)
    Französisch: 2 YES baby! Von einer 3 auf eine 2 in einem halbjahr und ich abe SO viel für dieses Fach gelernt. ich bin so stolz drauf*.*
    Englisch: 1- YEEEEEES baby! :applaus
    Mathe: 3- *hust*... War klar, ne? ich war mathematisch noch nie begabt. xD Und ich habe wirklich gelernt. Mehr war echt nicht drin. Na ja^^
    Zeichnen: 1 JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAY!!!!! Endlich meine 1. :) Und sie ist verdient. (;
    Musik: 1 HAHAHAH WTF!? Ich kann nichtmal Notenlesen. xDD
    Sport: 2 Find ich cool. ;)

    Vllt nicht so gut wie bei anderen, aber ich bin wirklich sehr zufrieden :). Vor allem weil ich mich wirklich reingehängt habe. Und es ist ja auch mein Bewerbungszeugniss.
    Mlg, Nicci.

    @ Doxxy; Manchmal kommt eben eine Party in die Gänge, wenn alle was getrunken haben. Oder aber wenn man leicht beschwipst ist, findet man eh alles lustic etc. Das kann auch zu besserer Stimmung verhelfen. Kann, aber muss nicht. (;

    1. ob ihr Alkohol trinkt
    Ja
    2. in welchen Mengen

    Hmm, also wenn genug da ist trinke ich schon gerne soviel, dass ich auch was merke. ><
    3. wann ihr zum ersten mal getrunken (nicht genippt!) habt
    Mit 13, als ich ein WE sturmfrei hatte, einen Panasch mit einer Freundin.:D Fans aber nicht so berauschend, weil ich kein Bier mag.
    4. wann ihr das erste Mal betrunken gewesen seid (falls ihr's schon mal wart)
    Mit 14. Den Abend werde ich niemals vergessen. Wenn ich jetzt so zurückdenke, kanns schon sein, dass ich kurz vor einer Alkoholvergiftung stand. Ich habe abgekotzt und konnte keinen einzigen Schritt mehr gehen, bzw auf dem Weg zum Balkon hat mein Kreislauf schlapp gemacht, meine Beine haben nachgegeben, aber ich war noch bei Bewustsein, Gott sei Dank.^^ Und es hat sich alles, alles gedreht.
    Das komische ist aber, dass ich direkt besoffen war, also nicht erst angetrunken, sondern direkt, mir gings die ganze Nacht über gut und dann auf einen Schlag wurde mir speiübel und den Rest könnt ihr ja oben lesen.^^ Wenn ich jetzt so drüber nachdenke ist es irgendwie schon wahnsinn, mit 14 und dann gleich SO.
    Es war aber auch nicht so, dass ich "versehentlich zu viel getrunken hatte", nein da habe ich es ganz bewusst drauf angelegt. Dazu kam es, als ich einmal mit meinem älteren Bruder (damals 16) übers besoffen-sein geredet habe, ich wars noch nie gewesen, er schon und er hat davon geschwärmt, wie toll es ist und blabla. Da bin ich halt neugieirg geworden.:D Ich bin aber nicht jemand dem Erzählungen reichen, nein, ich muss es immer selbst ausprobieren, also hab eich es getan, ja, aus purer Neugierde. Das war aber gottseidank nicht in der Öffentlichkeit. Finde ich schlimm, wenn die halbe Nachbarschaft mitbekommt wenn man voll ist, nein, bei meinem "Absturz" waren nur zwei meiner besten Freundinnen dabei, bzw die eine hat schon gepennt, als es losging mit mir und die waren auch beide nicht besoffen/anketrunken.
    Ja, das war ein schlimmer Abend, aber da konnte ich mich selbst auch noch überhaupt nicht einschätzen. Ich bereue es allerdings nicht, es ist eine Erfahrung die ich nicht missen möchte. Und meine Lektion habe ich auch gelertn, seit diesem Abend vor knapp einem Jahr war ich nie wieder so besoffen. xD
    5. ob eure Eltern davon wissen/wussten
    Meine Mum hats vor kurzem erfahren.
    6. was sie davon halten.
    Sie macht sich nun ziemliche Sorgen.^^
    Ich bin halt vom Charakter her ziemlich draufgängerisch, furchtlos und vor allem sehr neugierig und sie hat nun Angst, dass ich meine Grenzen nicht mehr kenne, es übertreibe, zum Absturz werde usw. Nun überlegt sie sich, ob sie strenger sein soll, dass ich nicht mehr so viel weggehen darf etc. was ich wiederum totaaaaaaaaal scheisse finde, aber nun ja. Ich bin halt gerade in einer "Partyphase" und experimentiere viel rum. ich seh auch nicht, wo das Problem liegt. Ich bin jung und habe meinen Spass, ja und? Jeder probiert doch mal ein bisschen aus, einige mit 23, einige eben mit 15. Und ich bin auch nicht jedes WE betrunken, überhaupt nicht!
    Ich kenen auch Leute die ein, zwei Jahre richtig, RICHTIG viel gesoffen haben und dann irgendwann wieder aufgehört und heute nur noch ab und zu Bier trinken. Ich sage ja, Partyphase, die geht auch wieder vorbei. Häufig wird es so dargestellt, dass das ganze leben im A*sch währe, nur weil man es in seiner Jugend hat krachen lassen. Das stimmt einfach nicht.
    Kurz gesagt: Angeheitert sein ist lustig, richtig besoffen wiederrum ****.
    Mlg, Nicci.