Ich hab das in deinem 2. Thread im Technik-Board beschrieben.
Beiträge von Majandra
-
-
Ganz einfach: angenommen, das fehlerhafte Grundstück ist in der Nachbarschaft 4 (=UserData4), dann gehst du z.B. in die 3. Nachbarschaft (=UserData3) und dort dann in den Unterordner Houses.
Vorher musst du natürlich wissen, welche Hausnummer das betreffende Grundstück hat. Entweder du weißt das auswendig oder du schaust einmal auf dem Nachbarschaftsbildschirm (dort, wo du einen Sim in ein Haus einziehen lässt) welche Nummer es hat.
Und jetzt weiter angenommen, das fehlerhafte Grundstück hat z.B. die Hausnummer 7, dann kopierst du im Houses-Ordner der 3. Nachbarschaft die Datei House07.iff, gehst zurück in den Houses-Ordner der 4. Nachbarschaft, fügst die Datei dort ein und überschreibst somit die fehlerhafte Datei.
Du kannst das Spiel währenddessen laufen lassen, damit das neue Haus aber geladen wird, musst du nur zwischendurch mal kurz die Nachbarschaft wechseln.
Du wirst sehen, das geht ganz einfach!
-
Das Haus ist vermutlich für immer weg, wahrscheinlich wurde die Datei irgendwie beschädigt.
Damit du zumindest das Grundstück wieder verwenden kannst, kannst du es z.B. mit einem entsprechenden Grundstück aus einer anderen Nachbarschaft überspielen.
-
Erwachsene Sims schlafen nur dann gemeinsam in einem Bett, wenn sie ineinander verliebt sind - egal auf wieviele Punkte die Beziehung ist.
-
Ev. hast du den Skin falsch benannt.
Auf die Nummer kommts drauf an, zB. B002 ist eine lange Hose, B004 ist ein kurzes Kleid usw.Oder hast du den passenden Mesh auch selbst erstellt?
[ 17. Februar 2002: Beitrag editiert von: Majandra ]</p>
-
Ich habe die Sims unter beiden Betriebssystemen gespielt und hatte keine Probleme - weder beim Installieren noch beim Spielen.
Leider weiß ich nicht, was das Problem bei dir verursacht. Vielleicht irgendwelche Einstellungen oder andere installierte Programme bzw. Treiber???
Die Sims sind ja leider nur für Win 95 und 98 ausgelegt. -
Ich glaube, das Spiel mag es nicht, wenn DirectX nachträglich installiert wird.
Vermutich klappt es, wenn du das Spiel jetzt mal deinstallierst (ev. auch die Registry-Einträge löschen!) und neu installierst. -
Wie du das Haus zurück bekommst, weiß ich leider nicht. Vielleicht geht das auch gar nicht, da vermutlich die Datei beschädigt ist.
Ev. könntest du dir Sicherheitskopien anlegen (in Zukunft).Damit du das Grundstück wenigstens wieder verwenden kannst, kannst du es z.B. mit einem entsprechenden Grundstück aus einer anderen Nachbarschaft überspielen.
-
Falls deine Sims gleichgeschlechtlich sind, dann können sie nicht heiraten sondern nur beim jeweils anderen einziehen.
Ansonsten wüsste ich nicht, was das Problem verursachen könnte.
-
Melanie:
Grundsätzlich bin ich ja auch deiner Meinung.
Allerdings ist es mir auch schon passiert, dass ein Sim trotz intensivster Bemühungen gestorben ist. Ich hab nicht abgespeichert und es immer wieder probiert, aber er ist einfach jedes Mal gestorben. Das ist dann allerdings schon blöd, vor allem, wenn z.B. beide Sim-Eltern sterben und dann nur die Kinder übrig bleiben.
Da mach ich dann schon mal eine Ausnahme und verwende den Cheat. -
Ich würde den move_objects-Cheat nehmen, kennst du den?
Du drückst gleichzeitig strg-shift-alt-c, dann erscheint links oben ein Fenster und dort gibst du ein: move_objects on
Eingabetaste drücken, dann in den Baumodus umsteigen, deinen Sim anklicken und entfernen. Anschließend gehst du zurück in den Life-Modus und klickst links unten auf das Bild des jeweiligen Sim. Und schon ist er wieder da: gesund und munter, alle Werte im grünen Bereich.Den Cheat kannst du mit "move_objects off" wieder ausschalten, aber wenn du neu startest ist er automatisch wieder aus.
-
Hallo Lynn,
vermutlich ist eine Datei beschädigt.
Ich würde das beschädigte Grundstück einfach mit einer entsprechenden Grundstücksdatei aus einer anderen Nachbarschaft überspielen.
Die Sims bekommst du damit vermutlich nicht zurück, aber zumindest kannst du das Grundstück wieder verwenden. -
Unter <a href="http://www.thesims.ea.com" target="_blank">http://www.thesims.ea.com</a> sollte es einen Patch dafür geben.
-
Hm, sehr mysteriös...
Hast du das Problem schon immer oder erst seit einiger Zeit?
Du hast zwar keine Dateien aus dem Internet, aber trotzdem könnte eine Datei beschädigt sein. Hast du schon mal den File Cop ausprobiert? Vielleicht findet der ja einen Fehler. -
Ich spiele auch unter XP Professional.
Wie Maus77 schon geschrieben hat: was hast du denn genau für Probleme?? -
Hast du den Skin vielleicht aus dem I-Net runter geladen? Dann könnte es sein, dass er fehlerhaft ist und es deshalb nicht funktioniert.
-
Um ein Haus zu bauen und einzurichten, musst du ja vorher auch im life-Modus gewesen sein...
Heißt das, dass du einen Sim auf ein unbebautes Grundstück ziehen lässt und nach dem Hausbau stürzt du ab?Wenn ja, hast du vielleicht Downloads aus dem Internet? Oder ein Objekt, das du bei jedem neuen Haus verwendest? Beobachte das mal, vielleicht liegt es an einer fehlerhaften Datei. Wenn du herausfindest, welche es ist und die dann entfernst, sollte das Problem auch gelöst sein.
-
Also ich spiele unter WIN XP und habe überhaupt keine Probleme.
-
<blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr>Original erstellt von Wyverny:
<strong>hm was hat sie denn an ?
Nen Latex anzug ? *kicher* Nein sag mal.
Tät mich interessieren. Kannst den Patch denn gern mal zu mir schicken.Schwarzer.Blutengel@web.de</strong><hr></blockquote>
Nein, Latex hat sie nicht an. Sie hat ein einfaches Hausmädchen-Kleid (das hat nichts mit dem Patch zu tun, das hab ich selber in den Skins-Ordner reingestellt). Aber das Original-Hausmädchen hat ja einen hellen Hauttyp, während mein Hausmädchen ein medium-Typ ist.
Aber du kannst DEINEM Hausmädchen ja sowas anziehen.Die Datei musst du Maid.bmp nennen, die für den Kopf heißt C_Maid.bmp. Geht ganz einfach.
Soll ich dir den Patch trotzdem schicken?
[ 12. Februar 2002: Beitrag editiert von: Majandra ]</p>
-
Versucht mal, alles zu deinstallieren und auch die Registry-Einträge komplett zu entfernen.
Könnte sein, dass es daran liegt.