So, hier das Regelwerk in Kurzform, auf Anfrage schick ich euch auch gern die ausführliche Variante
System: Beim Auswürfeln von Aktionen und deren Erfolg gilt folgendes:
Man nimmt einen Basiswert von z.B. 14 und zieht von diesem die für die Aktion nötigen Attribute und/oder Fähigkeiten ab. Der Wert, den man erhält, ist der, den man beim Würfeln mit einem W20 (Einem zwanzigseitigen Würfel) übertreffen muss.
Beispiel: Man greift einen Gegner mit dem Schwert an.
Man rechnet hierbei: 14 - (Punkte auf Stärke + Punkte auf Schwerter)
Wenn man davon ausgeht, dass der Charakter Stärke 3 und Schwerter 2 hat, ergibt sich aus der Rechnung ein Wert von 9, weil 14 - ( 3 + 2 ) = 9 ist. Jetzt muss man mindestens eine 9 würfeln, damit die Aktion gelingt.
Für jede Aktion gibt es eigene Attribute und Fähigkeiten, die nötig sind. Überzeugungskraft wird z.B. mit dem Attribut Charisma und der Fertigkeit Herausreden (Lügen) kombiniert, um den Erfolg zu berechnen.
Wird beim Angriff eine 1 gewürfelt, ist der Schlag nicht nur verpatzt, sondern es muss erneut gewürfelt werden. Würfelt man nun eine 1 oder eine 2, gilt die Attacke als "gebotscht", also ein mieser Patzer, der zur Folge haben kann, dass man sich selbst verletzt.
Bsp.: Ein Spieler möchte einen Gegner mit einem Wurfmesser angreifen. Er würfelt zweimal hintereinander eine 1, somit ist der Angriff gebotscht. Der Spielleiter (SL) erklärt nun, dass dem Angreifer das Messer beim Schwung aus der Hand gleitet und einen Mitspieler am Arm trifft. :hehe
Das war das wichtigste. Nun die Details:
Es gibt keine Erfahrungsstufen, Erfahrungspunkte (EP) können gegen Attribute und Fähigkeiten eingetauscht werden. Ein Attribut kostet 20EP, eine Fertigkeit 12EP und eine magische Fähigkeit 14EP. Magie muss von Anfang an gelernt sein, da das später im Spiel nicht mehr möglich ist (Dazu sage ich aber auch gleich, dass ich nicht zulasse, dass in einer Gruppe von 5 Leuten 4 Magier sind
).
Will man eine Fertigkeit von null auf eins setzen, muss ein Spieler in der Gruppe dieselbe Fähigkeit mit mindestens 2 haben, da es einem anderen ja beigebracht werden muss. Training von null an ist nicht möglich, es sei denn, der Spielleiter erlaubt es (Ausnahmeregelung). Derjenige, der dem anderen eine Fertigkeit beibringt, kann dem anderen diesen Fertigkeit nur bis zu einem Punkt unter seiner eigenen Stufe beibringen, also kann jemand mit Schlösser knacken 3 einem anderen maximal Schlösser knacken 2 beibringen.
Waffen und Ausrüstung
Es existiert grundsätzlich jede Waffe, die nicht mit Schießpulver oder Lasertechnologie funktioniert. Plasma, Ionenwaffen und ähnliches Zeugs is nich. Nur Schwerter, Stichwaffen, Dolche, Äxte, Bögen, Stäbe, Hiebwaffen, Wurfwaffen und Armbrusten. Ausnahmen entscheidet der SL. Natürlich darf jeder, der magisch begabt ist, einen Zauberstab tragen.
Schaden richtet sich nach der Waffe, wobei auf ein bestimmtes Attribut ein bestimmter Wert aufgerechnet wird, z.B. Stärke+2.
Rüstungen können nur von bestimmten Spezies in bestimmten Größenordnungen getragen werden. D.h. ein Elf kann nur maximal Rüstung aus mit Metall beschlagenem Leder tragen, ein Zwerg oder ein Mensch hingegen kann jede Art tragen, bis hin zum schweren Plattenpanzer. Ein Dragorianer (neue Spezies) kann gar keine Rüstung tragen, dafür kann er fliegen und ist ein starker Magier. Ein Charakter, der von Anfang an drei Magiepunkte haben möchte, verliert seine Möglichkeit, mehr als leichteste Lederkleidung zu tragen, beispielsweise ein Waffenrock, der minimalen Rüstschutz bietet. Gleichzeitig hat kein "Starkmagier" von Anfang an Waffenfähigkeiten, er muss sie erst erlernen. Schwere Waffen wie Äxte, Hämmer oder Kolben und Knüppel sind allerdings verboten.
Geld ist natürlich auch in Garkima-Suroa wichtig, und zwar folgenderdings: Ein Heller oder Kupferstück ist die niedrigste Einheit. Zehn Heller sind ein Silberstück oder Silberling in der Umgangssprache. Zehn Silberstücke sind eine Dukate oder Goldstück, die höchste Einheit.
Um ein Gefühl für den Wert des Geldes zu bekommen, hier ein paar Beispiele für Preise:
5Pfeile = 1 Heller
1Bier = 1 Heller
Eine Übernachtung in einem Schlafsaal = 6 Heller
Ein gutes Essen für vier Personen = 1 Silber 5 Heller
Eine Lokalrunde in einer Taverne (Großstadt) = 3Silberlinge + 5 Heller Trinkgeld
Ein einfaches Schwert = 2 Dukaten
Ein Schlag ins Gesicht = gratis 
So, ich denke, das dürfte erstmal reichen. Bei Fragen bitte wenden.
Ach so, heute abend ist es nicht möglich, auf dem Midgard-Channel zu sitzen, da dort gerade eine andere RPG-Gemeinde um die Wette würfelt. Aber bis 20Uhr ist es kein Problem. Ich hoffe, ich seh dort mal einen von euch. Schließlich soll meine Arbeit ja nicht umsonst sein.
Greets, Malakai, the Master of Garkima-Suroa 