Beiträge von Malakai Kabrinski

    Naja, ich hab mir das Regelbuch mal reingezogen, und fand... Da möcht ich nicht wirklich Spielleiter sein, bei dem ganzen Zeug, was man beachten muss. Ich meine, ich hab meinen Waffenspezialisten, der decken kann, ich hab mir das durchgelesen und gedacht "Oh mann...".


    Zu Garkima-Suroa (G-S):
    Ich hab jetzt endlich eine Item-Liste für die Waffen, alle Waffen sind aufgeführt (40 an der Zahl) mit Angriffswürfeln, Mindestwürfe, Modifikatoren, Gewicht und Effekt bei hohen kritischen Treffern. Heißt, ein kritischer Treffer (20 Punkte bei Angriff), den man mit einer 18 oder mehr würfelt, hat fast immer einen außerordentlich starken Effekt. Beispiel: Schafft man mit einem Schwert einen kritischen Treffer mit mehr als 18 Augen, trennt man Gliedmaßen des Gegners ab. Alles andere unter 18 gibt zumindest 3 zusätzliche Schadenspunkte. Der Maximalschaden einer Waffe wird folgendermaßen berechnet: Anzahl der Angriffswürfel + Mindestschaden + 3.
    Bsp.: Ein einfaches Schwert hat die Werte (2+2), das heißt, man hat zwei Angriffswürfel und die Waffe macht einen Mindestschaden von 2. Das bedeutet: 2 Angriffswürfel + 2 Mindestschaden + 3 = 7. Das ist der Maximalschaden der Waffe. Da man bei einer gewürfelten 10 mit dem selben Würfel noch einmal würfeln kann, kann man theoretisch unendlich viele Erfolge erzielen. Jeder Erfolg bringt einen Schadenspunkt, plus den Mindestschaden der Waffe. Wenn man also mit den Angriffswürfeln zwei Erfolge erzielt, erreicht man einen Schaden von vier Punkten. Eine 10 erhöht die Erfolge. Sobald dann der verursachte Schaden den Maximalwert übersteigt, verfallen die restlichen Schadenspunkte und können nicht behalten werden. Das soll einfach unermesslichen Schaden verhindern.


    Ich werd die Preis- und Waffenlisten nächste Woche posten, wenn ich wieder zu Hause bin. Ich fahr über das lange Wochenende weg, postet also nicht zu viel ;)


    Na denn, ich wünsche allen RPG-Fans und auch den Forum-Usern ein fröhliches Osterfest und angenehme Feiertage!


    Greets, Malakai

    So, ich hoffe, die erste Session hat euch beiden Spaß gemacht. Ich werd das nächste Mal ein paar Sachen etwas anders handeln (Wahrnehmungs- oder Willenskraftwürfe werden geheim gemacht), aber im großen und ganzen fand ich es recht gut. Alle haben gut gespielt, und nur mIRC war schuld, dass wir das erste Abenteuer nicht fertigspielen konnten.


    However, das machen wir noch, nächste Woche Dienstag ist mein Vorschlag, 18Uhr im #midgardonline, wie immer.


    JEDER IST EINGELADEN, MITZUMACHEN ODER ZUZUSEHEN.


    Wir spielen das Abenteuer noch zu Ende, wegen der Belohnung und den Erfahrungspunkten, dann kommt mein neuer Plot, der weit umfangreicher ist und hoffentlich weit mehr als zwei Sessions dauern wird.


    Ich sag's nochmal: Jeder ist eingeladen, mitzumachen. Wenn es zu viele werden, mach ich ne neue Gruppe auf, die ihren Teil zur Story beiträgt, kein Problem.


    @JubJub
    Ich mach dich jetz zu meinem Adjutanten, der mir ein wenig hilft.
    Nähere Infos folgen


    Bärli
    Leg dir bitte ICQ zu, das macht sich besser.


    Ob Fio das nächste Mal mitmacht, weiß ich noch nicht, ich werd sie/ihn nochmal fragen und sag Bescheid, wenn's klappt.


    Und zum letzten Mal: Jeder kann mitmachen. Dienstag 19:00Uhr auf dem mIRC-Server irc.freenet.de im Channel #midgardonline


    Gehabt euch wohl, tapfere Recken


    Greets, Malakai, der wo in 5 Rollenspielen mitmacht, weil er völlig krank ist :D

    Ankündigung:
    Ich werde, wie angekündigt, den Götterkult von DSA einführen, was dem einzelnen gewisse Vorteile verschaffen kann. Jeder Charakter kann sich entweder einen Gott aussuchen oder er kriegt einen "aufgedrückt", sollte der Gott nicht zum Charakter passen. Hier die Götter im einzelnen:


    Boron: Der Gott des Todes - Dunkel angehauchte Wesen beten zu diesem Gott.


    Teraine: Die Göttin der Heilung und des Wohlbefindens


    Rondra: Die Göttin des Krieges


    Travia: Die Göttin der Reisenden und der Gastfreundschaft


    Rahja: Die Göttin der Liebe


    Tsa: Die Göttin des Lebens und der Erneuerung


    Phex: Der Gott der Diebe


    Ingerimm: Der Gott des Handwerks und der Schmiedekunst


    Effert: Der Gott der Meere


    Firun (Tochter Efferts): Die Göttin der Jagd


    Hesinde: Die Göttin des Wissens und der Magiekunst


    Prajos: Der Göttervater, der das Gleichgewicht zwischen göttlicher Macht und menschlichem Schicksal zu halten versucht.


    Dabei gilt:


    Kein Gott ist wirklich böse, jeder Gott entscheidet, ob er seinen Schützlingen hilft. So kann der Gott der Diebe, Phex, das Glück des Diebstahls erhöhen, während Rahja euer Charisma zeitweilig erhöhen kann. Hesinde erhöht die Fähigkeit, Magie zu wirken und Firun schenkt Jagdglück. Sehr sinnvoll: Tsa kann, wie Prajos, Tote zum Leben erwecken.


    Die Verteilung der Götter nehme ich bei der Charaktergenerierung vor. Meldet euch mal am Montag um 19Uhr im #midgardonline über mIRC oder jederzeit via ICQ, dann können wir endlich mal die ersten Chars bauen.


    Gehabt euch wohl, Freunde des gepflegten Pen&Paper


    Greets, Malakai

    Bärli
    Ich hab doch kein Problem damit, wenn jemand ne andere Rasse spielen möchte, hab ich doch gesagt. Das einzige, was ich tun werde, ist neue Spezies sperren, wenn das ganze Überhand nimmt und keiner mehr Standard-Chars nimmt. Denn denkt immer daran, dass ihr auch Charaktere nehmen solltet, die in der Gesellschaft einigermaßen akzeptiert werden. Ich kann mir vorstellen, dass es Gruppen gibt, die die Halbelfen absolut nicht leiden können. Oder nicht jeder Tavernenwirt einen großen Troll in sein Etablissement hereinlässt.


    Greets, Malakai

    Bärli
    Die Halbelfe kannst du haben, es fällt das zusätzliche Charisma eines Halbelfen und die zwei zusätzlichen Fähigkeitenpunkte des Menschen weg, dafür kannst du billiger deine Punkte kaufen, was eine gute Mischung aus beiden Spezies ist. Heißt, dass ein Attribut bei dir eben nicht 20, sondern nur 17 Erfahrungspunkte kosten. Dafür schränke ich aber je nach Attributen Fähigkeiten ein oder sperre sie, das werden wir bei der Charaktergenerierung sehen, die hoffentlich bald anläuft, ich tu was ich kann.
    Zu mIRC: Im Optionsfenster "mIRC Options" musst du wie beschrieben irc.freenet.de eintragen und das im Optionsfenster anwählen. Wenn das getan ist, einfach auf "Connect to IRC Server", dann müsste es schon gehen. Wenn nicht, klick auf OK und im Hautfenster links oben ist ein gelber Blitz. Auf den klick drauf, dann connectet er. Der Rest wie bereits beschrieben.
    Einfacher wär's, wenn du ICQ oder Netmeeting hättest, dann könnten wir das direkt besprechen.


    Ich hoffe, es klappt jetzt.


    Weitere Regeländerungen sind erst einmal nicht geplant, aber ich lass es euch wissen.


    Greets, Malakai

    Bärli
    Das mit dem Halbelfen... lässt sich leider schwer verarbeiten, es sei denn, du sagst mir genau, was er als Vorteil hat, das is wichtig, um einen Charakter erstellen zu können.


    Neues zum Regelwerk:


    Wer seine Fähigkeit "Magie" erhöhen will, muss eine Magierschule besuchen, die es in den größeren Städten Garkima-Suroas gibt. Mann muss zwei Tage dort verbringen.


    Der Schaden wird nun nicht nach den Attributen + x berechnet, sondern: Man würfelt mit einem W20, ob der Schlag trifft oder nicht, und mit einer bestimmten Anzahl W10 oder W12, wieviel Schaden man anrichtet. Die Anzahl der Würfel hängt von der Waffe ab.


    Beispiel: Man würfelt einen Schwerthieb aus. Schwierigkeit 14, Schwertskill 2 und Stärke 2, die Waffe mach +2 Schaden. Der W20 zeigt das Ergebnis 12, also einen Erfolg. Nun nimmt man z.B. 3 W12 und würfelt gegen eine Schwierigkeit von 5. Die Würfel zeigen: 2, 10 und 8. Man hat also zwei Erfolge und addiert dazu den Zusatzschaden der Waffe. In diesem Beispiel 2+2=4. Man hat vier Schadenspunkte ausgeteilt.


    So weit, so gut


    Greets, Malakai

    Sabrina
    Ich kann dir ohne Probleme einen Dunkelelfen anbieten, kann aber schwer werden, weil die keiner (in der Spielwelt) so richtig mag. Wir haben die Jungs damals immer niedergemetzelt :D .


    Dunkeltroll sagt mir so nix, ich habe Rune Quest nie gespielt, aber wenn du mir einen beschreibst in puncto Größe, Aussehen und herausragende Eigenschaften, lässt sich was machen. Das Problem ist, dass ich für jede Spezies einen speziellen Vorteil entwickeln muss, damit der Charakter funktioniert. Welcher wäre das bei einem Dunkeltroll?


    Greets, Malakai

    So, hier das Regelwerk in Kurzform, auf Anfrage schick ich euch auch gern die ausführliche Variante


    System: Beim Auswürfeln von Aktionen und deren Erfolg gilt folgendes:


    Man nimmt einen Basiswert von z.B. 14 und zieht von diesem die für die Aktion nötigen Attribute und/oder Fähigkeiten ab. Der Wert, den man erhält, ist der, den man beim Würfeln mit einem W20 (Einem zwanzigseitigen Würfel) übertreffen muss.


    Beispiel: Man greift einen Gegner mit dem Schwert an.
    Man rechnet hierbei: 14 - (Punkte auf Stärke + Punkte auf Schwerter)


    Wenn man davon ausgeht, dass der Charakter Stärke 3 und Schwerter 2 hat, ergibt sich aus der Rechnung ein Wert von 9, weil 14 - ( 3 + 2 ) = 9 ist. Jetzt muss man mindestens eine 9 würfeln, damit die Aktion gelingt.
    Für jede Aktion gibt es eigene Attribute und Fähigkeiten, die nötig sind. Überzeugungskraft wird z.B. mit dem Attribut Charisma und der Fertigkeit Herausreden (Lügen) kombiniert, um den Erfolg zu berechnen.
    Wird beim Angriff eine 1 gewürfelt, ist der Schlag nicht nur verpatzt, sondern es muss erneut gewürfelt werden. Würfelt man nun eine 1 oder eine 2, gilt die Attacke als "gebotscht", also ein mieser Patzer, der zur Folge haben kann, dass man sich selbst verletzt.
    Bsp.: Ein Spieler möchte einen Gegner mit einem Wurfmesser angreifen. Er würfelt zweimal hintereinander eine 1, somit ist der Angriff gebotscht. Der Spielleiter (SL) erklärt nun, dass dem Angreifer das Messer beim Schwung aus der Hand gleitet und einen Mitspieler am Arm trifft. :hehe


    Das war das wichtigste. Nun die Details:


    Es gibt keine Erfahrungsstufen, Erfahrungspunkte (EP) können gegen Attribute und Fähigkeiten eingetauscht werden. Ein Attribut kostet 20EP, eine Fertigkeit 12EP und eine magische Fähigkeit 14EP. Magie muss von Anfang an gelernt sein, da das später im Spiel nicht mehr möglich ist (Dazu sage ich aber auch gleich, dass ich nicht zulasse, dass in einer Gruppe von 5 Leuten 4 Magier sind :D ).
    Will man eine Fertigkeit von null auf eins setzen, muss ein Spieler in der Gruppe dieselbe Fähigkeit mit mindestens 2 haben, da es einem anderen ja beigebracht werden muss. Training von null an ist nicht möglich, es sei denn, der Spielleiter erlaubt es (Ausnahmeregelung). Derjenige, der dem anderen eine Fertigkeit beibringt, kann dem anderen diesen Fertigkeit nur bis zu einem Punkt unter seiner eigenen Stufe beibringen, also kann jemand mit Schlösser knacken 3 einem anderen maximal Schlösser knacken 2 beibringen.


    Waffen und Ausrüstung
    Es existiert grundsätzlich jede Waffe, die nicht mit Schießpulver oder Lasertechnologie funktioniert. Plasma, Ionenwaffen und ähnliches Zeugs is nich. Nur Schwerter, Stichwaffen, Dolche, Äxte, Bögen, Stäbe, Hiebwaffen, Wurfwaffen und Armbrusten. Ausnahmen entscheidet der SL. Natürlich darf jeder, der magisch begabt ist, einen Zauberstab tragen.
    Schaden richtet sich nach der Waffe, wobei auf ein bestimmtes Attribut ein bestimmter Wert aufgerechnet wird, z.B. Stärke+2.


    Rüstungen können nur von bestimmten Spezies in bestimmten Größenordnungen getragen werden. D.h. ein Elf kann nur maximal Rüstung aus mit Metall beschlagenem Leder tragen, ein Zwerg oder ein Mensch hingegen kann jede Art tragen, bis hin zum schweren Plattenpanzer. Ein Dragorianer (neue Spezies) kann gar keine Rüstung tragen, dafür kann er fliegen und ist ein starker Magier. Ein Charakter, der von Anfang an drei Magiepunkte haben möchte, verliert seine Möglichkeit, mehr als leichteste Lederkleidung zu tragen, beispielsweise ein Waffenrock, der minimalen Rüstschutz bietet. Gleichzeitig hat kein "Starkmagier" von Anfang an Waffenfähigkeiten, er muss sie erst erlernen. Schwere Waffen wie Äxte, Hämmer oder Kolben und Knüppel sind allerdings verboten.


    Geld ist natürlich auch in Garkima-Suroa wichtig, und zwar folgenderdings: Ein Heller oder Kupferstück ist die niedrigste Einheit. Zehn Heller sind ein Silberstück oder Silberling in der Umgangssprache. Zehn Silberstücke sind eine Dukate oder Goldstück, die höchste Einheit.
    Um ein Gefühl für den Wert des Geldes zu bekommen, hier ein paar Beispiele für Preise:
    5Pfeile = 1 Heller
    1Bier = 1 Heller
    Eine Übernachtung in einem Schlafsaal = 6 Heller
    Ein gutes Essen für vier Personen = 1 Silber 5 Heller
    Eine Lokalrunde in einer Taverne (Großstadt) = 3Silberlinge + 5 Heller Trinkgeld
    Ein einfaches Schwert = 2 Dukaten
    Ein Schlag ins Gesicht = gratis


    So, ich denke, das dürfte erstmal reichen. Bei Fragen bitte wenden.


    Ach so, heute abend ist es nicht möglich, auf dem Midgard-Channel zu sitzen, da dort gerade eine andere RPG-Gemeinde um die Wette würfelt. Aber bis 20Uhr ist es kein Problem. Ich hoffe, ich seh dort mal einen von euch. Schließlich soll meine Arbeit ja nicht umsonst sein.


    Greets, Malakai, the Master of Garkima-Suroa :D

    Äh, Leute, wenn ihr keinen Bock habt, sagt es, dann lass ich es sein und kümmer mich um meine anderen Rollenspiele.


    Etwas Resonanz wäre doch sehr wünschenswert.


    Greets, Malakai

    Wer sich sowas einfallen lässt, hat entweder zuviel Zeit oder gehört in eine geschlossene Anstalt.


    Womit müssen wir diese Welt noch zumüllen?


    Greets, Malakai

    Anleitung zur Nutzung von mIRC:


    mIRC installieren und starten.


    Es erscheint automatisch ein Fenster, dass an den Windows Explorer erinnert. Rechts ist ein Optionenbaum, klickt dort auf "Connect". Links erscheint ein Optionsmenü, das verschiedene Einstellungen beinhaltet. Klickt auf die Schaltfläche "Add" und es erscheint ein Fenster, in das ihr folgendes eintragt:


    Description: Der Name des Chats (Bsp.: Garkimasuroa)


    IRC Server: Tragt ein "irc.freenet.de"


    Port: Tragt 6667 ein.


    Die restlichen Felder werden freigelassen. Ein Passwort ist nicht notwendig.


    Klickt dann auf "Add" und der Server ist in mIRC gespeichert.


    Nun klickt ihr auf "Connect to IRC Server". Ein neues Fenster erscheint, in dem haufenweise Channels aufgelistet sind. Sucht den Channel "#midgardonline" (Mit der Raute "#" ). Sollte er nicht in der Liste stehen, klickt auf "Add" und tragt dort den Channel ein #midgardonline (Wieder mit der Raute "#" ). Wenn das alles geschehen, einfach auf "Join" klicken und ein Chatfenster erscheint mit dem Namen Midgardonline.


    Wer das heute schon mal testen möchte, kann das gern tun, ich bin die ganze Zeit online und im Midgardonline-channel. Das Eintichten von mIRC dauert 5Minuten.


    Ich werde bald noch ein Charakterblatt posten, dass sich jeder, der mitspielen möchte, zu Hause mal ausdruckt. Charaktere werden aber nur zusammen mit mir erstellt. Jeder kann sich aber natürlich schon Gedanken machen, wie sein Char sein soll. Ich habe 5Rassen zur Auswahl: Menschen, Elfen, Zwerge, Echsenmenschen und Orken. Ich kann bei Bedarf aber noch weitere Rassen wie Golems oder Dunkelelfen erstellen.


    Ich bin gerade dabei, einen neuen Plot zu schreiben, ein größeres Abenteuer als das erste, was im Endeffekt Lernen, Üben und Kennenlernen ist. Das macht aber nicht minder wichtig. Freut euch aber auf großes... :hehe


    Greets, Malakai, euer großzügiger Spielleiter

    EDIT: Zur Charaktererstellung:


    Es gibt grundsätzlich die Rassen: Elfen, Menschen, Orks, Echsenmenschen und Zwerge, jede hat spezielle Fähigkeiten, die von Anfang an verfügbar sind. Wer eine andere Rasse haben möchte, dem lege ich keine Steine in den Weg, beschreibt, was ihr haben wollt und ich erstelle diese Rasse.
    Auch Fertigkeiten sind zum großen Teil frei wählbar. Sollte es also eine Fertigkeit geben, die nicht auf dem Charakterblatt steht, nennt sie mir und ich werde sehen, ob sie im Spiel brauchbar ist. Kleines Beispiel: Stichwaffen steht nicht drauf, aber jeder kann Stichwaffen nutzen, wenn er will. Rapiere und Degen sind eben so wunderbar elegante Waffen (je Stärke+1).
    Magische Waffen werde ich noch hinzufügen, die z.B. Attribute wie Geschick oder Stärke erhöhen, also keine Angst, ich werde so viele Wünsche wie möglich erfüllen und ein Regelwerk zur Verfügung stellen. Sprecht eure Wünsche, es hilft dem Spiel, besser zu werden.


    Greets, Malakai

    Eins noch:
    Ich könnte einen Adjutanten gebrauchen, der mir hilft, die Neulinge einzuweisen. Er würde alle Daten bekommen, die nötig sind. Is halt dafür, falls jemand Fragen hat und ich nich da bin. Er müsste sich aber mit dem gesamten System auseinandersetzen. Die anderen Spieler bekommen nach und nach Einblicke, was das Lernen erleichtert.


    Also, wer möchte?


    Greets, Malakai

    Ich habe eine einfache Möglichkeit gefunden, einen Chat zu starten. Geht zu www.mirc.com und laset euch das Programm runter. Installation ist kinderleicht.


    Der Server heißt irc.freenet.de, der channel #midgardonline, port 6667


    Wenn zu viele Leute Probleme mit der Installation haben, sagt mir beshei, ich geb dann eine Anleitung raus.


    Das Spiel heißt Garkimasuroa und weist Ähnlichkeiten zu DSA auf. Es gibt Elfen, Orks, Menschen, Echsenmenschen und vieles anderes. Waffen, Magie und andere Tricks stellen kein Problem dar, eine Story hab ich auch schon entworfen.


    Ich schlage vor, wir setzen eine Lernsession an, Vorschläge für die Zeit werden gern entgegengenommen.


    Es gibt auf dem Channel einen Würfelbot, der einfach zu bedienen ist, also muss sich niemand Würfel kaufen.


    Allgemeines:


    An die DSA-Profis: Das System läuft auf Aufwiegen, nicht auf Erfolge, das ist bei dem System zu schwer. Der höhere Wert gewinnt, soll ja einfach sein. Ich kann später bei Bedarf aber ein Erfolgssystem einrichten, wenn es gewünscht wird.



    Wer mitmacht, bekommt einen blanko-Charakterbogen, der unter meiner Anleitung ausgefüllt wird, da ich gern den Überblick über die Charaktere haben möchte. Ich werd diese dann speichern und ggf. ändern.


    Und ich bewerbe mich an dieser Stelle als Spielleiter, da sich bis jetzt noch niemand gemeldet hat, der diese Bürde tragen möchte. Wenn jemand dagegen ist, möge er sich melden, wir würfeln dann einen Kampf aus :D .


    Noch was? Mal überlegen... Ja, äh, wer Fragen hat, kann sich natürlich vertrauensvoll wenden. Meine ICQ ist da, ich bin fast immer online auf ICQ, meine Email steht auch drin, AOL-Messenger ist DeirdreLei, bin aber selten da. Das wär's dann erstmal.


    Lasst die Spiele beginnen! :hehe


    Greets, Malakai