Beiträge von Malakai Kabrinski

    Was ist jetzt? Machen wir's jetz oder nich? Ansonsten spar ich mir das Geld für die Würfel und das Regelbuch.


    Wir brauchen immernoch einen Chat mit mindestens zwei Kanälen, einen Spielleiter und Mitspieler en Mass.


    Ach ja, noch was zum Chat: Es sollte einen Inplay-Channel geben, einen Outplay für Spieler und eine Privatleitung zum Spielleiter, das macht Sinn. Hier im Forum isses zu langsam und zu umständlich.

    Moona
    Das Problem an der Sache ist, dass man ein Virus basteln kann, es auf Diskette abspreichern und irgendwo auf der Welt ins Internet speisen kann, ohne dass jemand das Virus zurückverfolgen kann, da sich die Biester rasend schnell verbreiten. Von daher ist es unmöglich, den Urheber dingfest zu machen.


    Greets, Malakai

    Obwohl ich es wenig stressig finde, ein Kondom in der Tasche zu haben, falls mir und einer anderen Frau mal danach ist... Kann doch immer mal passieren. Ich werde aber weder Handschuhe noch Dental Dams beutzen, soviel steht fest.


    Greets, Malakai

    @ALL


    Dann mal eine allgemeine Ankündigung:


    Es gibt also mehrere Interessenten für ein Chat-Rollenspiel. Pen&Paper ist das einzig sinnvolle System, daher muss jeder viele Würfel haben (W12). DSA ist, denke ich, das einfachste von allen, ich werd mal nen Vorschlag für'n Charakterblatt posten, wenn ich meine alten wiederfinde. Ich bin auch dafür, das System ein wenig abzuändern, z.B. Gewandheit und Trefferzonen rauszunehmen, weil's sonst zu komplex ist. Trefferzone entscheidet SL nach Stärke und Waffe des Gegners, halte ich jedenfalls für gut. Denn ein Bogen verfehlt beispielsweise öfter die Brust als ein Rapier, es sei denn, der Gegner kann ausweichen. However, wir brauchen mindestens einen Spielleiter. Ich stelle mich zur Charaktergenerierung zur Verfügung, als Spielleiter tauge ich aber rein gar nichts, da ich selbst nich mehr alles weiß.


    Zum Spiel: Ich bin dafür, eine neue Stadt und eine neue Welt zu erschaffen, sodass sich niemand besser auskennen kann. Ich z.B. kenne Riva heute noch wie meine Westentasche. Ausrüstung wird ausgewürfelt, Zaubersprüche vorgeschlagen und Sonderfähigkeiten gehen nach Rasse und Beruf. Boni nach Rasse. Wenn sich jemand als Spielleiter sehen möchte, bitteschön. Ich würd das gern nochmal mit ihm durchdiskutieren.


    Ich hoffe, wir kriegen hier was auf die Beine gestellt.
    Organisatorisches: Wir brauchen einen Chatraum, am besten einen eigenen Channel mit Passwort, sodass niemand stören kann. Besser wäre zwei Channel, einen für Inplay und einen für Outplay (also einer für das Spiel und einer, um Dinge zu besprechen, die mit dem derzeitigen Spielablauf wenig oder nichts zu tun haben, so z.B. Mißverständnisse, allgemeine Fragen, die in die Szene nicht reinpassen), sodass ausgeschlossen werden kann, dass jemand etwas mitkriegt, was er nicht mitkriegen soll. Ich hasse es, wenn ich Outplay etwas weiß, was ich Inplay aber nicht wissen kann, weil es mir noch nicht gesagt wurde.
    Eine allgemeine Spielzeit brauchen wir. Einmal die Woche wär okay, ich hab noch drei andere Rollenspiele, was sehr zeitraubend ist. Gegen 17Uhr, dann sind die Schüler mit HA fertig und die arbeitende Bevölkerung ist zumeist zu Hause, wär vorteilhaft, 18Uhr ist vielleicht sogar besser.


    So, reicht jetzt. Wer noch was sagen möchte, möge sich keinerlei Zwang aussetzen und reden, sofern es ihm beliebt.


    Feedback ist jetzt sehr wichtig, sonst verläuft sich das alles im Sande. Also bitte antworten.


    Greets, Malakai

    Es werden von den Medien nicht die Bilder der Kriegsgefangenen gezeigt, um sie zu zeigen, sondern um zu zeigen, was das irakische Fernsehen übermittelt. Allerdings ist das nur bei ARD, ZDF und ähnlichen vernünftigen Sendern so. RTL, PRO7 oder RTL2 zeigen die Bilder, um entweder zu zeigen, wie blöd die Amis sind oder um Mitleid mit den armen, kleinen, gefangenen Soldaten zu wecken. VERDAMMT! DIE MACHEN IHREN JOB! WENN DIE GETÖTET WERDEN, HABEN SIE PECH! DIE SIND FREIWILLIG BEI DER ARMY! UND BLÖD SIND DIE AUCH NICHT!


    Mann, das nervt langsam richtig...


    Krieg darf nie stilisiert werden, sonst ist die gesamte Berichterstattung wertlos...


    Greets, Malakai

    Nein, es gibt kein Spielbrett. Man sagt, was man tut, statt eine Figur zu bewegen. Dafür braucht man nichts weiter als eine blühende Fantasie und gute Ideen.


    Jessi
    Es klingt komplizierter, als es ist. Das Auswürfeln gegen bestimmte Werte hängt immer von deinen eigenen Fähigkeiten ab. Nimm z.B. Schaden von Waffen: Ein Schwert berechnet Körperkraft + Schertkampf, während ein Langbogen Schaden anrichtet, wenn man Wahrnehmung + Schusswaffen rechnet. Es ist alles vollkommen logisch aufgebaut. Wenn man zwei- dreimal gespielt hat, denkt man gar nicht mehr über's Würfeln nach. Der SL sagt nur noch die Schwierigkeit, jeder würfelt und sieht statt Zahlen nur Erfolge oder Misserfolge. Der Großteil besteht ohnehin aus Aktionen wie reden, Wegen folgen, Besprechungen oder ähnlichem.


    Das ist nach meiner Meinung die einzige Möglichkeit, über's Internet ein Rollenspiel aufzubauen, da Kahli-Steppe nicht vom Zufall des Würfels kommt, sondern vom Willen des einzelnen. Realistischer ist aber der Würfel und der Spielleiter, da nur er unvorhergesehene Situationen einbauen kann, die Pläne durcheinanderbringen können. Beispiel aus Shadowrun (spielt im Jahre 2063):
    Ein Mitspieler kauft sich gerade ein mehrrohriges Maschinengewher für etliche Tausend Nuyen (das ist die gültige Währung), was verdammt viel Geld für einen Runner ist. Er greift mit seiner Gruppe ein Gebaüde an. Im Innern des Gebäudes gerät die Gruppe unter schweren Beschuss, der Spieler mit dem Maschinengewehr fällt zu Boden und ein Stahlträger landet auf der neuen, schweren und gemeinen Waffe. Und kaputt isse. Mann, hat der Kerl geflucht! :roftl


    Sowas geht eben bei Pen&Paper richtig gut. Man braucht nur Phantasie und einen guten Spielleiter, dann macht das einen Mordsspaß.


    Greets, Malakai

    Zitat

    Original geschrieben von Fluip
    Die Amerikaner sind KRiegssüchtig, sie wollen imemr die großen Helden sein, aber nach diesem KRieg werden sie große verluste schreiben. Denn die 7/8 Welt will diesen Krieg nic. Die Amisverlieren viel von ihrer Sympathie.



    Ich wusste gar nicht, dass die Amis je Sympathien (außer bei Großkonzernen und Staatsoberhäuptern) hatten. Ich konnte sie schon früher nicht leiden. Dafür haben sie hohen Unterhaltungswert. Autos, Kino, sowas können die gut. Aber in puncto Politik waren die schon immer Nieten. Die einzigen guten Präsidenten waren Washington, Lincoln und Kennedy. Kennedy ist gestorben worden, die anderen waren ihrer Zeit voraus. Mit solchen Menschen hätten die Amis zumindest den Hauch einer Chance auf Sympathie.


    Greets, Malakai

    Feylamia
    Beim Geschlechtsverkehr mit fremden Frauen nehm ich immer ein Kondom, ich bin ja nich blöd. Was ich meinte, war Oralverkehr mit Kondom oder Dental Dams und die Tatsache, dass kein Körperteil schneller verheilt als Mund und Geschlechtsteile...


    Greets, Malakai

    SweetLady
    Ich dachte da an existierende Rollenspielsysteme, denen ein Regelwerk zugrunde liegt und bei dem nach dem Pen&Paper-Prinzip gespielt wird. Man baut sich erst einen Charakter nach Absprache mit dem Spielleiter (SL), dann bekommt man vom Spielleiter eine Spielwelt vorgesetzt, die zum Beispiel aussehen kann wie eine Szene aus HdR und dann geht es los. Anhand seiner Attribute und Fähigkeiten wird auf Anordnung des Spielleiters über eine bestimmte Zahl gewürfelt. Je höher die entsprechende Fähigkeit ist, desto mehr Würfel stehen zur Verfügung. Im Kampf werden verschiedene Charakterwerte addiert und somit die Anzahl der verfügbaren Würfel für Angriff, Abwehr oder z.B. Zauber errechnet. Die Zahl, über die man beim Würfeln kommen muss, legt der SL fest. Macht man z.B. mehrere Aktionen in einer Kampfrunde, muss man den gesamten Würfelvorrat (oder auch Pool genannt) aufteilen, sodass für jede Aktion weniger Würfel da sind.


    Beispiel DSA (abgewandelte Form): Ein magiebgabter Elf wird von einer unbekannten Person angegriffen.
    Der Elf steht im Angriff, er benutzt ein Schwert und hat Körperkraft 4. Er addiert jetzt die Körperkraft mit der Fähigkeit "Schwerter", die auf dem Charakterbogen steht. Nehmen wir an, er hat drei Punkte in Schwertkampf, dann kann er insegsamt 4+3 Würfel benutzen, also sieben. Jetzt würfelt er einen Angriff mit allen sieben Würfeln aus. Der Spielleiter hat eine Schwierigkeit von 5 festgelegt, was heißt, dass der Spieler mehr als Fünfen Würfeln muss. Er hat mit sieben Würfeln folgendes Ergebnis: 5, 6, 3, 0, 4, 8, 1
    Bei Schwierigkeit 5 bedeutet das, dass er 4 Erfolge hat, da die 0 eine 10 ist (ist immer so). Jetzt würfelt der Spielleiter die Abwehr des Gegners und kommt mit fünf Abwehrwürfeln auf: 3, 8, 9, 1, 2
    Der Gegner hat bei gleicher Schwierigkeit nun zwei Erfolge, also zwei weniger als der Spieler. Das bedeutet, er wurde getroffen und erhält den Schaden, den die Waffe laut Charakterblatt anrichtet. Beispiel: Schwert = Körperkraft + 2, dass heißt, er addiert seine eigene Körperkraft mit zwei.


    Zwischen Kämpfen läuft das eigentliche Rollenspiel. Man bekommt Hinweise von NPCs (Nicht-Spieler-Charaktere, dargestellt vom Spielleiter oder von einem Mitspieler, der keinen Charakter hat) oder erfährt mysteriöse Ereignisse direkt vom Spielleiter und muss entsprechend einer Charaktervorstellung darauf reagieren. Heißt nur, dass z.B. ein Thorwaler sich für eine Rüpelhaftigkeit nie entschuldigt, sondern dem anderen höchstens noch eins auf den Kopf gibt, weil er schuld war. Ein Firnelf wird auch eher selten einem anderen in die Fresse hauen, weil er ihm auf den Fuß getreten ist.


    So läuft Pen&Paper, und das macht einen Mordsspaß.


    Greets, Malakai

    Ich kenn mich da ein klein wenig aus und halte das für ne coole Idee. Allerdings braucht dazu jeder nen Haufen 10 und 12seitige Würfel, dazu jeder einen 24er (Die heißen W6, W8, W10, W12 und W24, für die, die Pen&Paper-Rollenspiele nich kennen), sonst geht dat nich richtig. Ohne Würfel geht kein Rollenspiel.


    Ich empfehle ein Pen&Paper auf Grundlage von Das Schwarze Auge, is zumindest das einfachste von allen. Ich bin auch für Shadowrun, is aber recht schwierig, gerade für Neueinsteiger. Dann brauchen alle einheitliche Charakterblätter, die dem Spielleiter in die Hand gelegt werden müssen. Macht das Spiel einfacher, wenn der SL die Daten aller kennt, dann kann er jeden richtig fordern. Eine Regelbuch ist denke ich nicht so sehr nötig, außer wir spielen die komplexeren Spiele. Einige krieg ich selber ran, bei Mittelerde oder Warhammer 40K muss ich allerdings passen.


    Dann brauchen wir nur noch einen Spielleiter, dann kann's auch schon losgehen.


    Dann macht mal Vorschläge, ich bin ganz Ohr.


    EDIT: @DjJojo:
    Ob jeder immer kann, spielt keine Rolle, der Spielleiter muss sich darum kümmern, dass er im Spiel selbst (InTime oder InPlay) einen Grund für seine Abwesenheit hat. Z.B.: "Der Necromant wird uns heut nicht begleiten, da er in Sadliny etwas wichtiges zu erledigen hat, wird aber in drei Tagen (Spielzeit, nicht real) zu euc stoßen." Alles also kein Problem. Bei meinen Rollis is auch nie jeder da.


    Greets, Malakai, der Vampir (Toreador), der Elf (Necromant) und der Waffenspezialist (Shadowrunner)

    Ich wieder. Ich gebe Feylamia so weit Recht, dass eben diese Handschuhe ein wichtiger Schutz sind.


    Nun stelle ich mir aber vor, ich geh in die Disco und schlepp nen Mädel ab und uns beide überkommt es. Dann zieht sie die Handschuhe aus der Handtasche... Den Rest spar ich mir.


    Nehmen wir doch das Thema Oralverkehr. Das machen viele, ob homo oder hetero. Feylamia, nimmst du bei ner Frau dafür Plastikfolie oder würdest du bei nem Kerl ein Kondom verlangen für oralen Verkehr? Ich meine, Kondome schmecken widerlich, wenn sie eine zeitlang mit Körperflüssigkeit in Kontakt waren, hab ich mir bisher von vielen Frauen bestätigen lassen (Okay, die Dinger schmecken auch vorher nicht). Und ist Plastikfolie erotisch? Ich meine, wenn ich mir vorstelle, wenn ich meiner Freundin zwischen den Beinen ..., dann fühlt sich das für mich doch an wie ... keine Ahnung, abartig jedenfalls.


    Ich will nicht andeuten, Schutz wäre unwichtig, ich will auch nicht den Worten von Feylamia widersprechen, aber ich finde, man kann das auch ein wenig übertreiben. Nehmt es doch mal so: Beim Menschen unterscheidet man in verschiedene Fleischgruppen wie Haut, Unterhaut, Zunge, Hirn, Genitalbereich, eben alles, was Fleisch ist. Dabei sind die Zunge, das Wangeninnenfleisch und die Genitalien das schnellste Heilfleisch, weil dort am Tag das meiste Blut hindurchfließt und somit auch das meiste Blut verlorengehen kann, wenn diese Stellen verletzt werden. Eine Wunde an der Zunge ist in ein bis zwei Sekunden zu, nicht mehr offen, und aber auch desinfiziert, das kann der Körper von allein. Zähneputzen unterstützt die Sache. Das Innere der Vagina ist zwar sehr empfindlich, aber genauso schnell heilt es auch, wenn es verletzt wird. Eine Wunde muss aber OFFEN sein, wenn sie infiziert werden soll. Ich meine, eine Wunde auf der Haut ist doch auch nach wenigen Minuten geschlossen und kann sich nicht mehr infizieren, auch wenn die Wunde noch sichtbar ist, oder irre ich mich da? Dafür wird sie doch geschlossen: Blutverlust und Infektionsgefahr wird vermieden. Und warum sollte das ausgerechnet im Mund oder an den Geschlechtsteilen anders sein?


    Greets, Malakai

    @Starzi
    Sorry, hat nix mit dem Thema zu tun, aber.... würde es dir was ausmachen, Satzzeichen zu benutzen? Du glaubst nicht, wie schwer es ist, deine Berichte korrekt zu lesen...


    Und zum Thema: Ich finde, Sex mit 13 oder 14 ist GERADE wegen der mangelnden Reife nicht gut. Bei www.testreich.de steht eindeutig da, dass diese Tests der Belustigung dienen und keinen wissenschaftlichen Halt haben, somit ist deine geistige Reife von 23 objektiv gesehen ein Witz. Ob du wirklich so reif bist, zeigen andere Dinge.
    Es gibt aber auch andere Gründe, später damit anzufangen. Stellt euch nur mal vor, es kommt zu einem "Unfall". Ich stelle mir das schwer vor, mit 15 dazusitzen und sein Kind zu stillen, während meine Leute in die Disco gehen.


    Denkt daran...


    Greets, Malakai

    Feylamia
    Den Tipp mit den zwei Kondomen hab ich von meinem Urologen, da sind wa beide wohl anders informiert worden...


    Deine Version klingt aber auch vernünftig.


    Achso, und danke für die Blumen. Ich bin auf dieser Plattform, um die Wahrheit zu sagen, nur glaubt mir keiner :D


    Greets, Malakai, der Besserwisser

    Valfaris
    Da hast du ja noch Glück gehabt. Ich hab nach 30 Kämpfen immer nur Items mit einer einzigen guten Ability gekriegt. Mal Schleife, Mal HP-Expander, mal Hit-Expander. Ich hab's dann aufgegeben. Jetzt versuch ich mein Glück bei Ifrit. Beim Schwarzen Yojinbo kann ich sogar alles an Items sammeln, was ich brauche, weil man immer wieder gegen ihn kämpft und zwischendurch sogar speichern kann. Allerdings sind meine Werte grad bei durchschnittlich 120, was nich wirklich viel is...


    Greets, Malakai

    Ich werd mal ungefragt was posten, was ich für wichtig halte:


    Das große Thema der Verhütung


    Ich zähle hierzu verschiedene Methoden der Verhütung auf und erkläre ihre Funktionsweise sowie ihre von Ärzten eingeschätzte Sicherheit.


    Das Kondom: Das am weitesten verbreitete Verhütungsmittel. Wie es funktioniert, muss ich wohl niemandem erzählen. Wenn doch, fragt einfach nach, ich beantworte gern jede Frage, auch wenn sie euch noch so blöd vorkommt. Also, das Kondom hat den Vorteil, dass man es in allen Drogerien sowie in Apotheken kaufen kann und nicht teuer ist. Es schützt sehr sicher vor ungewollter Schwangerschaft und, was auch sehr, sehr wichtig ist, vor Intimkrankheiten wie Syphilis oder Diarrhoe (Tripper). Vor allem aber schützt es vor AIDS. Man muss bei der Nutzung des Kondoms aufpassen, dass man es nicht beim Aufreißen der Verpackung mit den Fingernägeln beschädigt, da es recht empfindlich ist. Man muss auch auf das Verfallsdatum achten, wie bei Lebensmitteln. Ist es abgelaufen, nicht mehr benutzen, da die Haut des Kondoms auf Dauer sehr dünn wird und durchlässig wird.
    Kondome gibt es in allen Farben, Formen, Geschmacksrichtungen und Arten. Ob rot, grün, blau, gelb, mit Noppen, gerippt oder normal, sie alle bieten denselben Schutz. Vorsicht ist aber bei Spaßkondomen geboten, die so lustige Tiere oder andere Figuren auf der Spitze haben. Dort empfiehlt es sich, ein anderes drunterzuziehen, wegen der Sicherheit.


    Die Pille: Die wahrscheinlich einfachste Art der Verhütung. Die Pille versorgt den Körper mit Östrogenen, weiblichen Geschlechtshormonen. Sie steuert dabei die Regel, wirkt gegen Pickel und sorgt für eine Vergrößerung der Brüste, zumindest in den meisten Fällen. Das ist kein Mist, das liegt an den Hormonen. Durch die Versorgung mit den Hormonen wird ein Stoff zurückgehalten, der zur Befruchtung der Eizelle notwendig ist. Dadurch kann es zu keiner Schwangerschaft kommen. Die Sicherheit der Pille ist sehr hoch, laut Berichten kommt es bei der Pille unter 1.000 Frauen zu zwei Schwangerschaften, was ich als sicher einstufe. Allerdings bietet die Pille keinen Schutz vor Geschlechtskrankheiten. Die Pille kostet solange nichts, wie ihr in der Lehre seid, ab dann so ca. 25€ für drei Monate. Manche mehr, manche weniger.

    Diaphragma: Das ist eine Art Kappe, die über den Muttermund gestülpt wird. Sie wird vorher mit einer Flüssigkeit bestrichen, die Spermien abtötet. Nachteil ist, so denke ich (bin ja keine Frau), das umständliche Einsetzen. Desweiteren bietet diese Form der Verhütung nur geringen Schutz vor Geschlechtskrankheiten. Den Preis könnt ihr beim Frauenarzt erfragen.


    Die Spirale: Grundsätzlich wird die Spirale erst Frauen verschrieben, die bereits einmal ein Kind zur Welt gebracht haben, bei allen anderen kann der Einsatz der Spirale zu Komplikationen führen. Die Spirale wird direkt in den Muttermund eingesetzt und verschließt dabei den Zugang zur Eizelle. Ein Kupferdraht, der um das Ende der Spirale gedreht ist, tötet Spermien ab. Die Spirale hat dabei den Vorteil, dass man sie erst nach 3-5 Jahren austauschen muss, im Gegensatz zum Diaphragma, das jedesmal neu eingesetzt werden muss. Die Sicherheit ist auch hierbei sehr hoch, allerdings besteht kein Schutz gegen Geschlechtskrankheiten.


    Coitus Interruptus (Vorher rausziehen): Die unsicherste aller Methoden, da die Möglichkeit der Schwangerschaft bei mehr als 50% liegt. Ebenso ist der Schutz vor Geschlechtskrankheiten gleich null, da bereits vor dem Orgasmus Flüssigkeit aus dem Penis austreten kann, die Samenzellen und/oder Krankheitsübertäger enthalten kann. Also, lasst die Finger davon. Dann lieber Geld ausgeben.


    Temperaturmessung: Die Körpertemperatur der Frau schwankt grundsätzlich über das Jahr verteilt um zwei bis vier Grad. In bestimmten Monaten des Jahres ist die Frau unfruchtbar, was sich an der Temperatur ablesen lässt. Allerdings ist dazu eine lange Beobachtugszeit vo mehreren Jahren nötig, um die Schwankungen voraussagen zu können, also ist diese Methode nur für Frauen geeignet, die sich perfekt mit ihrem Körper auskennen. Wenn ihr vorhabt, diese Methode zu nutzen, lasst euch unbedingt vom Frauenarzt beraten. Sicher ist diese Art der Verhütung nur, wenn alle Wahrscheinlichkeiten einberechnet sind und der Zyklus der Temperatur zu 100% bekannt ist. Das ist bei jungen Mädchen, deren Pubertät gerade angefangen hat, nie der Fall, auch nicht bei jungen Frauen, die mitten in der Pubertät stehen. Für Jugendliche also nicht empfehlenswert, zumal kein Schutz vor Krankheiten besteht.


    Ich denke, die wichtigsten habe ich damit abgehandelt und konnte ein wenig helfen, sofern ihr noch nicht alles wusstet. Bei Fragen könnt ihr mich gern konsultieren, ich helfe immer und jedem.


    Eines ist wichtig: Kein Verhütungsmittel garantiert 100% Schutz vor Schwangerschaft oder Krankheiten. Ich rate, z.B. die Pille zusammen mit dem Kondom zusammen zu nutzen, das erhöht den Schutz massiv. Bei den meisten hier kostet die Pille noch nichts und wird vom Frauenarzt verschrieben. Er weiß auch, welche Art von Pille für euch geeignet ist, da die vielen Sorten auch verschiedene Wirkungsweisen haben.


    Abschließend bleibt mir noch zu sagen: Verhütung geht alle etwas an, schließlich hält sie Kinder und Krankheiten aus eurem jungen Leben fern.


    Greets, Malakai

    Äh, Anfrage: Warum wurde der Name der Website, die ich nannte, zensiert? Man wird doch wohl noch vor solchen Dingen warnen dürfen, oder? Wenn ich vor einem Virus warne, wird der Name dann auch zensiert? Oder vor einer Website, die Dialer verschickt?


    *kopfkratz

    Vielleicht kann mir einer hier sagen, warum zum Teufel mein geliebter Yojinbo nur bei diesen Schwächlingen "Zanmatou" anwendet, bei den starken immer nur "Wakizashi". Das nervt. Ich hab grad mit den schwarzen Bestia zu tun und will endlich Items mit Schleife haben, doch Valfaris wollt sie mir nicht geben und Ifrit is hundsgemein, von den anderen ganz zu schweigen. Ich bin natürlich auch für eine unerschöpfliche Dunkelkristall-Quelle dankbar, aber das bleibt mir sicher wieder verwehrt. Gigantenflügel sind beim Bestechen auch zu teuer, um sie mal eben so zu holen, weil ich nen HP-Expander brauche.


    However, bei anderen Fragen kann ich auf jeden Fall weiterhelfen, aber bei Yojinbo komm ich net richtig klar.

    Mal was für die Ego-Shooter-Hasser:


    Mal was von e-Sports gehört? Die meisten Ego-Shooter, die hier aufgezählt werden, werden massiv als Sport am PC betrieben und zwar vor allem auf großen LAN-Partys. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf CounterStrike und dem den Turnierversionen von Epic's Unreal. (Ich nenne die Namen wegen der Indizierung nicht)


    Es geht dabei weniger um das Töten des Gegners, sondern um den taktischen Aspekt. Jede Map bietet andere taktische Möglichkeiten, und das Team, das diese Möglichkeiten besser nutzt, gewinnt. Klar, am Ende zählen Kills (Frags), aber an irgendwas muss man das ja messen, nicht wahr? Diese Multiplayer-Shooter sind eine Möglichkeit, Aggressionen abzubauen und Teamfähigkeit zu erlernen. Am besten funktioniert das bei den Turnierarten Capture The Flag oder Domination, wo das Team gut koordiniert sein muss, um zu siegen. Keiner von denen ist Panne, es gibt auch keine Massenmörder unter den Zockern. Die Leute wollen einfach nur Spaß haben.


    Und wer diese actiongeladenen Spiele nicht mag, kann doch Tom Clancy's Taktik-Shooter testen, bei denen man sich leise und unsichtbar fortbewegen muss, da das eigene Team sonst schnell verbeleit ist, was der Statistik wenig zugute kommt. Ich empfehler hierzu Ghost Recon + Addons und natürlich den neuen Genre-Primus Splinter Cell. Bei solchen Spielen freut man sich nicht über jeden Kill, sondern ist erleichtert, dass ein Feind weniger auf der Welt ist, der einem das Leben schwer macht. Man kann sich manchmal richtig aufatmen hören. Und im nächsten Moment wird der eigene Teamkamerad von hinten umgenietet :wut . Macht auch riesig Spaß. :D


    Greets, Malakai