Ich denke, ich werd hier mal ne kleine Gegenüberstellung der verschiedenen Genres machen, damit ihr mal einen Einblick habt, welche Filme welches Genres ich gut finde und welche nicht und warum nicht. Links steht der gute, rechts der schlechte Film mit Begründung.
Fantasy
HdR - Conan, der Barbar (zu abgedroschene Story, lausige Darsteller)
Pakt der Wölfe - Harry Potter (zu oberflächlich, lahme Story, zu ktischig)
Horror
In einer kleinen Stadt - Feuerkind (besch...enes Ende)
Interview mit einem Vampir (Ich liebe gute Vampirfilme) - Alle Retro-Vampirfilme, deren Horror mehr im Unvermögen der Schauspieler und in der grausamen Umsetzung einer eigentlich recht guten Idee, das viele dieser Filme (Black Dracula als Beispiel)
Stigmata - Lost Souls (Zu abgedroschen, zu unglaubwürdig)
Die ganzen Teenie-Horrorstreifen wie Scream und Ich weiß, was du... sind einfach nur lächerlich, die gehen eher als Komödien durch.
Thriller
Verhandlungssache - The Cell (derartig langweilig, allerdings gute Spezialeffekte. Nette Idee, aber belanglos zusammengebaut)
Lovestorys find ich generell zu oberflächlich und zu kitschig, außerdem ist die Story immer die selbe: Zwei verlieben sich, sind glücklich, streiten sich, gehen auseinander, kommen wieder zusammen, Ende. Jedoch die Krönung des schlechten Geschmacks sind "Email für dich", "Verloren in Afrika" und natürlich "Titanic", dieser Supermüll
Drama
Philadelphia - der ganze RTL-Mist
SciFi
StarWars, StarTrek - Die Ewoks, Starchaser u.a. solche B-Movies, zu langweilig, zu oberflächlich, zu einseitig erzählt. Sci-Fi muss episch sein, damit er richtig gut ist.
Komödien
Ace Ventura, Monty Pytons Filme (Ritter der Kokosnuss, Das Leben des Brian, Der Sinn des Lebens), Austin Powers, Die nackte Kanone, Police Academy, Hot Shots (Ich liebe unrealistische Komödien mit völlig durchgeknallten Helden und abgedrehten Witzen
) - Teenie-Komödien wie Nicht noch ein Teeniefilm und ähnliche, sind nur noch Nachmache von Scary Movie und Hot Shots, die fast schon Perlen sind.
Desweiteren hasse ich Filme wie Godzilla, Twister, Independence Day und Air Force One, die immer die gleiche Story haben: Ein zerstrittenes Paar trifft sich mal wieder, er liebt sie noch, sie ihn noch, aber sie "passen nicht zusammen", dann kommt ein große Katastrophe, viele sterben, der Kerl, der immer ein kleiner unbedeutender Idiot ohne Glück im Leben ist, beseitigt die Gefahr und das Pärchen findet wieder zusammen. Dabei sind es immer Amerikaner, die die Welt retten, der Präsident ist immer ein Halbgott und hält tolle Reden.... bäh!
Es gibt viele gute Filme und auch viele schlechte. Gerade heute mehren sich die schlechten Filme, Kino ist Massenproduktion geworden, es fehlt an guten Ideen, es fehlt an Frische, denn im Moment wird fast jedes Genre ausgeschlachtet, bis es nicht mehr geht, was in Filmen wie dem Britney-Movie oder Manhattan Love Story endet. Nur noch Müll für die Massen, die schlucken es eh.
Da les ich doch lieber Bücher von wenig bekannten Autoren, die sind noch mit Herzblut gemacht. Nicht wegen dem Geld, sondern weil sie wollen, dass andere etwas schönes lesen können. Das ist mit meinem Buch auch mein Ziel. Leider denken nicht mehr viele so...
Greets, Malakai