Beiträge von Der Mathias

    Sagt mal, wie bescheuert ist Mark denn? Wenn der schon seit Jahren solo ist, kann der nicht so wählerisch sein. Ich hätte sowieso Dana (Nummer 8, blond) gewählt. Die war echt süß. Aber der Mark ist ja irgendwie blöd und wählt da so eine komische Tussi aus. Egal. Da hatte er die zwei Tussi's nun und nimmt schließlich nicht mal eine von denen? Erst notgeil sein und dauernd Mist labbern und dann den Schwanz einziehen? Ja, was sit den da los bei Big Brother? :misstrau


    P.S.: Die Nummer 10 (Thomas) war ja auch ein Witz. :lachen

    Zitat von K@hi

    Wenn schon allein ein kanzler kein richtiges Deutsch spricht, dann hat der in der Rehierung finde ich nichts zu suchen. *ekel*


    Ich liebe Ironie! :lachen


    Zum Thema: Ich frag' mich was manche sich hier so aufregen. Das mit der Ausbildungsplatzabgabe ist zum einen nocht nicht geklärt und zum anderen ist es doch gerecht, dass es alle Betriebe trifft. Bordelle fallen nunmal unter die Kategorie "Dienstleistung". Wieso sollte bei denen eine Ausnahme gemacht werden?


    Die CDU hätte wahrscheinlich auch nicht viel anders machen können. Obwohl die eher soziale Leistungen gestrichen hätten, was ja auch niemanden passen würde. Aber wenn die Partei wie ihre Vorsitzende ist, dann ist für mich klar, was ich nie im Leben wählen würde. Angela Merkel ist sowas von verlogen. Irgendwann beklagt sie einmal das der Kanzler überfordert ist als Kanzler, Vorsitzender seiner Partei und Ageordneter. Später trennte er sich vom Parteivorsitz und sie meckerte das es noch nie einen Kanzler gab der nicht Vorsitzender seiner Partei war. Aber das ist mit der CSU und FDP das gleiche. :illepall


    Ich denke, dass man der Regierung Zeit geben muss. Kanzler Schröder ist für mich momentan am besten geeignet. Dadurch das er nicht mehr Vorsitzender der SPD ist, ist er jetzt mehr Kanzler der Deutschen als der seiner Partei. Und brauchen wir nicht eigentlich sowas? ;)

    Was soll den nach dem Tod kommen? Der Mensch ist doch im Prinzip nur eine Kreatur aus Knochen, Muskeln und sonstiger Bio-Materie. Das einzige was ihn besonders macht ist das Gehirn, welches höhere Funktionen, ausser den naturgegebenen Instinkten, ermöglicht. Doch deswegen muss man noch lange nicht annehmen das man so besonders ist, dass man auch nach dem langsamen Zerfall seiner Zellen, die dann später zum Versagen lebenswichtige Organe und schließlich zum Tod führen, weiterlebt. Der Mensch ist nun einmal sterblich und ist auch intelligent genug um dies zu erkennen, aber zu eitel um es zu akzeptieren!


    Und das es schrecklich wäre, dass nach dem Tod nichts mehr kommt ist auch Ansichtssache. Es gibt Religionen deren Anhänger danach streben, nach dem Tode ins "Nirvana" zu kommen, weil für sie ein ewiger Kreislauf der Wiedergeburt nicht erstrebenswert ist bzw. einfach unerträglich wäre.


    Die Theorie mit der Seele ist ja die, dass man nach dem Tod in den Himmel oder an einen "unschönen Ort" kommt. Und was ist dann? Dann verbringt man eine Ewigkeit alleine nur mit seinen Gedanken. Wäre das nicht eine unerträgliche Vorstellung? Man kann sich nicht vorstellen, geschweige denn beschreiben, wie lange eine Ewigkeit ist. Das gleicht für mich einer Bestrafung, nach dem Motto "lebenslang".


    Ich kann mir auch nicht vorstellen was man im "Jenseits" so großartig will. Selbst wenn man herausfinden würde, woher auch immer, was die Welt im Innersten zusammenhält, würde es einem doch auch nichts mehr nützen. Man lebt ja nicht mehr. Mit wem sollte man also die neuen Erkenntnisse teilen? Selbst kann man damit, als handlungsunfähige Sammlung von Erinnerungen und Gedanken, ja auch nichts anfangen.


    Und um, zum Schluß, nochmal auf das "Nichts" zurückzukommen. Wieso soll das so schrecklich sein? Niemand wird wissen wie das ist, weil nichts im Nichts ist. Könnt ihr euch an euer eigenes Nichts vor eurer Geburt erinnern? Nein, bestimmt nicht. Und das ist es! Niemand wird jemals erfahren wie das Nichts ist. Es ist einfach unvorstellbar. Deswegen braucht man auch keine Gedanken daran zu verschwenden oder es gar versuchen zu bezeichnen.

    The Fat Man: Da gibt es aber einen kleinen Fehler in deiner Rechnung. Du hast die Menschen vergessen die keines dieser Autos fahren oder noch nicht einmal ein Auto besitzen. Oder dürfen diese Menschen keinen Sex haben? :roftl

    Ist schon klar das die EU eine Leitung bzw. "Geschäftsführung" braucht. Aber wie vertrauenswürdig sind Leute die nie an Sitzungen teilnehmen, aber sich in Anwesenheitslisten einschreiben um Geld für eine Tätigkeit zu bekommen, welches eigentlich schon im Gehalt inbegriffen ist. Leute die ihre Verwandten einstellen von dem übermäßigen Buget das sie erhalten (bis zu 30.000 € im Monat) und jede Lücke im System ausnutzen wie gierige Ratten die sich auf den Speck stürzen. Damit meine ich eine Regelung die vorsieht, dass für die Anreise der Abgeordneten die 10-fachem Kosten getragen werden. Das bedeuten, wenn man für 60 € nach Brüssel fliegt, bekommt man 600 € zurück. :illepall


    Das ist Steuerverschwendung. Das sind Leute die keinen Anstand oder Moral haben. Leute die sich "große Europäer" nennen und denen wir vertrauen sollen, aber respektlos mit unseren Steuer umgehen. Und diese Personen sollen nach EU-Verfassung mehr Kompetenzen bekommen können? Das wäre das Todesurteil für eine Union von Staaten, die zwar zusammengehören, aber immer verschieden sein werden.


    Ich kann nicht akzeptieren von korrupten Politikern regiert zu werden. Wir haben schließlich noch unsere eigene Regierung, die nach der Gewaltenteilung, überwacht wird und transparent ist. Das EU-Parlament bewegt sich in einer Art "Freizone". Die müssen sich vor nichts und niemanden verantworten. Dort werden die zukünftigen Diktatoren angelernt... :misstrau


    Fazit: Für eine angestrebt Union europäischer Staaten von irgendwann einmal 600 Millionen Menschen und dutzenden Staaten ist Brüssel nicht gewappnet. Ein solch marodes System muss erst reformiert werden bevor es zu einem großen Knall kommt und die Traumblase von einem starken, einigen Europa geplatzt ist. Ich denke die wenigsten wollen es soweit kommen lassen.

    Bitte immer erst in die Sims 2 FAQ schauen. Dort stehen nämlich die Antworten auf deine Fragen schon. Zusätzlich findest du dort auch einen Link für ein Programm, welches deinen Computer auf seine Sims 2-Tauglichkeit prüft. ;)


    GESCHLOSSEN! :cool:

    Naja, ganz stimmt das aber auch nicht. Die Ost-Länder wurden nicht von der EU auf eine Aufnahme vorbereitet. Man hat einfach geschaut wie es im Osten aussieht und hat seine Ansprüche dementsprechend gesenkt. Das man gleich 10 Länder aufnehmen will halte ich für etwas übertrieben. Zumindest aus wirtschaftlicher Sicht. Denn das Risiko ist schon groß. Doch der Aspekt einer prestigeträchtigen "Wiedervereinigung" stand wahrscheinlich im Vordergrund. :rolleyes


    Versteht mich nicht falsch. Ich bin wirklich schon immer für Europa gewesen und bin es heute auch noch. Aber das System hat sehr viele grobe Fehler. Damit meine ich die Mega-Behörde in Brüssel. Heute erscheint einem der Bundestag schon zu hoch und man fühlt sich von den deutschen Parlamentariern nicht verstanden. Wie soll es dann erst mit den korrupten EU-Abgeordneten (Bericht von Stern TV) in Brüssel laufen? Wiesen die was man in meiner Region will? Bestimmt nicht.
    Auch die EU-Verfassung ist sinnfrei. Wie kann man es Brüssel erlauben mehr Kompetenzen der Länder zu beanspruchen? Damit steigen die EU-Abgeordneten etwas zu sehr in der Wichtigkeit und haben, meines Erachtens nach, zu viel Macht. Keine Nation wird ein längeres Fehlverhalten dieses Parlaments dulden und würde damit auch die EU zu fall bringen.
    Deswegen glaube ich das die Menschen einfach nicht bereit sind, oder auch nie dazu breit sein werden, ihre Länder gemeinsam regieren zu lassen. Mal davon abgesehen, dass sowas auch nicht funktioniert.


    Tja, nun bin ich wieder etwas vom Thema abgekommen. Ich wollte eigentlich nur damit sagen, dass ich der Vergrößerung der EU sehr kritisch gegenüberstehe. Zumindest wenn es um die Überlebensfähigkeit einer solchen Vereinigung geht. Eine gemeinsame Währung hatten schon viele Länder zusammen, wei z. B. Österreich und Deutschland. Aber es hat nie lange gehalten, da immer irgendwelche nationalen Interessen ein Scheitern verursachten. Wer sagt und das es diesmal nicht so wird?

    Am morgigen Tage sollte man sich vielleicht mehr als Europäer fühlen als sonst. Denn es ist schon ein Ereignis zu sehen, wie sich unser Kontinent nach tausenden Jahren Krieg endlich einigt. Und erstmals in der deutschen Geschichte ist unser Land nur noch von "Freunden" umgeben. So sagte es zumindest Vize-Kanzler Fischer. Ich gebe ihm Recht und erwarte aber auch darauf hin ein paar Änderungen. Wir müssen Deutschland endlich reformieren. Insbesondere eine Reform der Wehrpflicht ist notwendig. Wozu eine Wehrpflicht in einem Land, welches eigentlich keine Feinde mehr hat? Wo ist preußische Gerechtigkeit der Wehrpflicht hin? Oder ist sie wie Preußen selbst verschwunden? Zumindest ist dieses Gebiet, welches überfällig für eine Reform ist, nur die Spitze des Eisberges. Es geht noch viel weiter. Deuschland ist noch weit entfernt von der angestrebten "Entbürokratisierung", für die selbst noch etliche Kommissionen und Ausschüsse eingerichtet wurden. Ironie die nicht selten in der Politik vorkommt. :rolleyes

    Naja, er war die Lösung für die Kursschwankungen in den EU-Ländern. So können Unternehmen auch leichter Preise vergleichen und ohne den Kursverlust verkaufen oder einkaufen. Auch die EU-Bürger profitieren davon. :D


    Außerdem konnte man ja nicht mit Bush's Inkompetenz rechnen. Die Währung wäre nicht so stark, wenn der Dollar und die US-Wirtschaft nicht so schwach wären. In den USA läuft eigentlich auch nur noch alles rund, weil sie Schulden machen. Milliardenschulden. :misstrau

    Naja, das kommt ja ganz darauf an wie du die Währung tauscht. Momentan verkaufen die Deutschen Exporteure ihre Ware in den USA gegen Dollars. Beim Tausch zu Euro geht aber viel Geld verloren, wegen des starken Euros und schwachen Dollars. ;)
    Warum die USA nie ein Problem damit hatten, kann ich jetzt auch nicht sagen. Aber es kann ja sein, dass sie damals ihre Ware auch nur gegen Dollar verkauft haben um Verlusten durch Währungsschwankungen vorzubeugen... :nixweiss

    Zitat von TLCfan14

    wohin?! man findet kein land wo alles wie im paradis is, alles funktioniert ...
    naja, zu der EU-Erweiterung: Gut, es gehen viele Deutsch Firmen ins Ausland, aber genauso kommen ausländische firmen nach deutschland! sicher wird sich das nich 50/50 ausgleichen, aber mit der zeit denke ich schon. der euro wird wieder stärker werden, die medien somit wieder :hua aber so wird der handel in europa ja angekurbelt...



    noch de frage: die EU-Beitrittsländer: führen die am 1.mai dann auch den euro ein?!


    Ein starker Euro hat wenig zu bdedeuten, wenn man sowieso nur im Inland handelt. Die neuen Staaten werden den Euro ersteinmal nicht als Zahlungsmittel bekommen. Schließlich hatte selbst Deutschland nicht genügend Voraussetzungen um dem Euro beizutreten. Aber bei uns hat man nunmal ein Auge zugedrückt.


    Der starke Euro schwächt auch die deutsche Export-Wirtschaft. So werden Exporte in die USA (einer der größten Handelspartner Deutschlands) mehr und mehr unprofitabel. So muss billiger produziert werden und das heisst wiederrum, dass Unternehmen abwandern. Wieso sollten die den in Deutschland bleiben wo sie höhere (aber immer noch zu wenig) Steuern zahlen? Ein Ausweg wäre sich jetzt auf das "Made in Germany" zu verlassen. Nicht mehr Massenware, sondern Qualitätsware herzustellen. Aber es scheint, dass der schnelle Profit für viele deutsche Traditionsunternehmen wichtiger ist, als den Standort und sein Image richtig zu nutzen. Deutschland muss einfach erneut seinen Platz im neuen Europa finden. Hoffen wir mal, dass dieser weiterhin in der Mitte und nicht am Rande sein wird...

    Mac kommt in die Sendung? Ich dachte der ist damals schon aus den bestimmten Gründen nicht dahin gegangen. Man will doch seine Authorität waren oder nicht? :rolleyes


    Endemol hat in einen ranseforum nachgefragt? Boah, das ist niedrigeste Stufe. Aber Transenforum... sowas gibt es? :misstrau :D


    Ich finde die Neue auch okay. Zumindest sollange man nicht daran denkt, was sie vorher war. Das ist mir dann zu komisch. Aber die ganz, ganz Neue find ich auch gut. Jenny ist ja auch aus Berlin. Toll, nun sind die Survivor allesamt Ossi's (fast alle aus Berlin). Und die müssen im Survivor-Bereich leben... fast wie im richtigen Leben. :roftl

    Naja, ich weiss nicht ob Optimismus da angesagt ist. Versteht mich nicht falsch, ich bin wirklich mehr als nur Pro-Europa. Aber mit der EU-Verfassung machen wir schon den ersten Fehler. Klar, kann kein Land ohne Verfassung leben, aber wer sich über die mal informiert hat, der wird schnell etwas feststellen. Er wird feststellen, dass man wirklich überzeugter Europäer sein muss um soetwas aktzeptieren zu können. Nämlich um zu akteptieren, das Brüssel mehr und mehr Kompetenzen an sich reißen kann. Die Landesregierungen können bis um die Hälfte entlastet werden und Landtage sind nachher vielleicht völlig abreitslos. Klingt jetzt zwar nicht unbedingt für jeden schlimm, aber wollen wir etwa von noch weiter oben regiert werden? Für mich ist der Bundestag jetzt schon zu hoch. Woher sollen die den wissen was den Leuten im kleinen Sachsen-Anhalt fehlt? Weiss der Landtag das nicht besser? Aber wichtige Entscheidungen die immer einige Bundesländer ausklammern, werden weiterhin vom Bundestag beschloßen. Deutschland soll ja schließlich auch in der Politik geeint sein. Ich finde es lächerlich. Wie will die Bundesregierung ein weiterhin (wirtschaftlich) geteiltes Land regieren, wenn sie es gleich behandeln? Wenn nicht durchgegriffen wird, wird der Osten wirklich noch zur Last, wenn er nicht vorher ausstirbt... :rolleyes


    Obwohl ja die eigentlich Schuld die Betriebe haben. Die wandern schließlich dahin wo alles billiger produziert werden kann. Siemens will sich sogar komplett aus Deutschland zurückziehen. Sowas ist aus meiner Sicht ungeheuerlich, um nicht zu sagen unpatriotisch. :misstrau

    In Deutschland werden Sachen auch gerne aufgespielt. Schauen wir doch mal in die Bild. Die machen aus einer Fliege einen Elefanten. Wenn es nach denen ginge wären wir ein Land voll Lederhosenträgern, die mit den letzten Geld ihrer Sozialhilfe sich fröhlich mit Alkopops besaufen. Doch man sollte merken wann das gewisse Maß an Selbstkritik überschritten ist.
    Momentan werden wichtige Probleme dadurch in den Hintergrund gedrängt. Alle Focus-Leser wissen jetzt ganz genau bescheid. Aber sich sage es nochmal für alle. Deutschland stirbt aus (insbesondere der Osten). Die Lage ist schon releativ dramatisch. Man könnte was daran ändern, aber die Alterpyramide hat schon erste Formen der sogenannten "Urnenform" angenommen. Wenn es erst soweit ist, dann wird sich die Bevölkerung in den nächsten Jahrzenten unweigerlich dezimieren. Die Zahlen sind sind zwar nicht direkt erschrecken, aber schon alamierend. ;)


    Das ist für mich momentan das größte Problem unseres Landes. Natürlich neben dem geplatzten "Aufbau Ost". Jetzt weiss ich auch wieso Ex-Kanzler Kohl in Metaphern gesprochen hat als er meinte es wird in ein paar Jahren im Osten "blühende Landschaften" geben. Ja, die gab es auch schon vorher. Und was ist mit der Wirtschaft? :rolleyes


    "Aufbau Ost" klingt sowieso schon so komisch. Erinnert mich immer an das amerikanische "Rebuilding Iraq". Ich will jetzt keine Parallelen ziehen, aber die Amerikaner haben es mindestens genauso versaut. :roftl


    Und da könnte ich mich schwarz ärgern, wenn durch Sachsen solche Gewerkschafter ziehen mit ihren Forderungen nach der 35-Stunden-Woche. Ja, was soll das denn? Mehr Geld und weniger Arbeiten? Leben wir hier im Paradies, oder was? :misstrau

    Zitat von SimMac

    Weiß emand ob, und wenn, wann die Sims2 für'n Mac kommt?
    Ich hab nähmlich kein WIN und will wissen wann ich lossimen kann!


    Das ist nicht bekannt. Es muss ja sowieso erst einmal die Windows-Version erscheinen. Aber so wie ich das immer gesehen habe, kommt sowas immer ein viertel bis zu einen halben Jahr später. ;) :D


    1. In einem Interview war zwar mal zu lesen, dass man Wettereffekte nicht in die Spielewelt integrieren könne, aber mittlerweile hört man immer öfter Gegensätzliches. Ob es nun funktioniert oder nicht kann man also noch nicht wissen. Lass dich einfach überraschen. Aber spätestens ein paar Monate vor Release werden die Features bestimmt nochmal bekanntgegeben.


    2. Ohne Erwachsene wird es wohl nicht gehen. Die musst du dir natürlich dann selbst erstellen.


    3. Die Zeit soll nun angeblich realistischer laufen. Aber wie es nun genau sein wird weiss man noch nicht. Von einer Zeitrafferfunktion ist mir bis jetzt noch nichts bekannt.


    4. Sex war ja schon im ersten Teil möglich. Ich gehe einfach mal davon aus, dass man so und durch Adoptionen zu Kindern kommen kann. Eigentlich genauso wie schon im Vorgänger.


    5. Das sind Details die nicht bekannt sind. Ich denke es kommt auf ein gepfelgtes Aussehen und auf die Körpermasse an. Es ist ja schon bekannt, dass Sims die dick und/oder ungepfegt sind, weniger bis keine Chance bei dem anderen Geschlecht haben.


    6. Kann ich mir gut vorstellen. Von irgendwas müssen die Noten ja auch herkommen. Sonst wäre es ja purer Zufall, welche Note man bekommt, wenn die Sims nicht lernen könnten.


    7. Wäre eigentlich irgendwo ein nettes Feature. Aber ich hab noch nichts darüber gelesen.


    8. Durch die üblichen Unfälle und Neuere (vom Blitz erschlagen werden) und natürlich durch den altersbedingten Tod.


    9. Ich glaube nicht. Aber es gibt ja in Die Sims 2 auch eine neue Alternative der Kinderbetreuung. Nämlich die Großeltern, die nicht mehr arbeiten müssen und so die Enkelkinder großziehen können.


    10. Es ist nicht viel darüber bekannt. Die Erwachsenenphase wird auf jeden Fall die längste Lebensphase sein. Sims können ab ihren Teenager-Alter arbeiten (Teilzeit), wenn sie Erwachsen sind (Vollzeit), aber auch noch wenn sie Rentner sind (Teilzeit).


    @Einoel: Möglich das die Sims in das Auto einsteigen und losfahren. Davon wird der Spieler, aber genauso wenig wie im Vorgänger haben. Dort haben die Autos auch nur an der Straße gehalten und die Sims sind in das Auto "verschwunden".


    Zitat von Sim17

    Ok,
    1. Wieviel Familiénmitglieder kann man haben?(Ich hoffe mehr als 8)
    2. Wird es Geschäfte geben, in denen man Möbel, Nahrungsmittel und anderes kaufen kann?
    3. Wird man zu Nachbarn fahren können?
    4. Wird es Haustiere geben?
    Das wars erstmal...


    1. Man wird nur 8 Familienmitglieder haben können... in einem Haus. Wie Lady M. bereits erklärt hat, können Sims auch ausziehen.


    2. Möbel wird man weiter über das Kauf-Menü kaufen, aber für andere Dinge wie Klamotten und spiezielle Dinge wird es Geschäfte geben. Diese werden in der Nachbarschaft integriert sein.


    3. Nein, definitiv nicht. Würde mich auch wundern, wenn sich daran noch etwas ändert.


    4. Auch hier kann ich Lady M. nur zustimmen. Haustiere wird es im Grundspiel nicht geben. Höchstwahrscheinlich werden sie in einer der ersten Erweiterungen mitgeliefert. :D

    Zitat von yogy

    @dermathias: warum ist das vermessen?


    Weil man damit einfach wenig Toleranz bzw. Verständnis gegenüber anderen Religionen zeigt. Wieso sollte ein anderer Gott nicht genauso wie mein Eigener existieren? Und wieso sollten Menschen die nicht an meinen Gott glauben, auch von ihm später gerichtet werden?
    Und wer denoch glaubt sein Gott würde über absolut alle Menschen richten, stellt, meiner Meinung nach, in gewisser Weise seine Religion als die wahre Religion dar. Aber spätestens nach "Nathan der Weise" wissen wir, dass es sowas wie eine richtige oder wahre Religion nicht gibt. ;)

    Zitat von Alf

    [Edit] Vielleicht bekommst du heute deinen Hella Ersatz, Mathias :lachen
    Blond ist "SIE" jedenfalls.


    Nee, auf "soetwas" kann ich echt verzichten. Bin mal gespann ob "es" lange drin bleibt. Ist das jetzt der Ersatz für Franco oder doch eher mal wieder so ein Besucher/in im Container?


    Aber dem Ali sollte man wirklich mal wieder in die Realität zurückholen. Der ist ja völlig überdreht in seinen Gedanken. Der glaubt echt er könnte jemanden im Boxen schlagen. :roftl
    Naja... ich hoffe der Sturz auf den Boden der Tatsachen wird schmerzvoll. :hehe

    Zitat von Aramis

    Wer sagt denn dass das Christentum verlangt dass man leidet? Und meinst du wenn man einer anderen Religion beitritt, ändert das was daran dass man leidet?


    Das hast du geschrieben:

    Zitat von Aramis

    In der Bibel steht, wer (sich zu Gott bekennt und) für Gott leidet, dem wird es im Himmel vergolten werden. Und wenn sich die Menschen, die die Person verstoßen und ihm/ihr Leid zufügen zu Gott bekennen würden, dann würden sie das nicht tun. Das z.B. ist wieder eine Sache die der feste Glaube an Gott beseitigt.


    Ich meinte brigens, dass wenn man sich auf eine andere Religion festlege, es natürlich ist, dass für mich der christliche Gott nicht mehr existiert. Wieso sollte ich also leiden müssen um in einen Himmel zu kommen den es, in meiner neuen Religion, nicht einmal gibt? Das Christentum ist nunmal keine Universal-Religion. Es gibt weder einen wahren noch falschen Glauben. Es geht darum andere mit anderen Ansichten zu akzeptieren. Es wäre nämlich vermessen zu behaupten, dass alle Menschen, egal welchen Glaubens, vom eigenen Gott gerichtet würden.