Zitat von Charlott
Nun, wenn du meinst, dass du alles richtig machst, dass du ?unfehlbar? bist, dann hast du wohl nicht gesündigt. Ich kann das aber nicht von mir behaupten.
Die Christen bezeichnen ja auch nicht nur die Nichtchristen als Sünder, auch Christen sind nicht besser, sie haben nur die Vergebung..... Ja, ich weiss, hört sich salbungsvoll an....
Sünde ist ja die Trennung von Gott. Wenn du nicht an Gott glaubst, bist du ihm dadurch ja auch nicht näher.
Ich hab nie behauptet unfehlbar zu sein! Ich meinte nur das mir komisch erscheint, dass auch Nicht-Gläubige, die Gott nicht näher kommen wollen oder noch nie von ihm gehört haben, als Sünder bezeichnet werden. Sollte das nicht vielleicht nur für die gelten, die es auch betrifft? Wie kann man denn sündigen, wenn man keine Gebote hat?
Zitat von Charlott
Nein, das ist als wenn du als Deutscher dich in China deren Gesetzen unterordnen musst. Was sind denn die Gebote der Welt?
Das war nur eine Gleichung. Wie du sie beschreibst ergibt sie jetzt aber irgendwie keinen Sinn. Wenn ich das jetzt erklären müsste dann würde Deutschland für Atheisten und China für Christen stehen.
Es würde nämlich keinen Sinn ergeben wenn ein Atheist sich den Regeln der Kirche unterwerfen würde. Und die Gebote der Welt sind dann nämlich auch unrelevant. 
Zitat von Charlott
Wenn in islamischen Ländern nich nur diejenigen Macht hätten, die bestimmten Islamistischen Gruppen angehören, wäre das wohl auch anders. Aber da haben Männer, immer der Erstgeborenen,das Sagen, sie unterdrücken Frauen und Kinder, wer nicht nach ihren Spielregeln spielt wird erbarmungslos verfolgt, und dieses Verhalten pflanzt isch durch Unterdrückung immer weiter fort.
Ach, und Evolotionstheorie heisst das, es ist eine Theorie! Ihr fehlt immer noch der Beweis!
Ich hoffe, ich habe jetzt alles bedacht.....ansonsten nervt einfach bei mir.... 
Naja... das Beispiel mit dem Islam habe ich nur so als Vergleich gewählt. Es ging eher darum das es mich stört, dass an Universitäten die Evolutionstheorie durch die der Kirche ausgetauscht wird. Studenten sollen doch auch Dinge hinterfragen und Wissenschaftler sollen Neues erforschen. Mit diesen Schritt wird dies aber alles andere als gefördert. Man wird "gezwungen" etwas zu glauben, was man nicht begründen kann. Ich stelle mir dies nur ziehmlich frustrierend vor. Die Evolutionstheorie der Wissenschaft ist zwar auch noch strittig, wenn auch für mich logischer, doch kann man an ihr noch forschen um alles herauszufinden. An der Bibel kann man aber eben nichts mehr machen. Es steht einfach drin. Mehr nicht... :rolleyes
Aber ein paar Fragen habe ich trotzdem nochmal zur Evolutionstheorie. Wenn Gott den Menschen und die Tiere erschaffen hat, wieso lebten davor schon Lebewesen auf der Erde? Wieso wurden sie ausgelöscht? Wenn es Gott tatsächlich geben sollte, hatte er damit doch bestimmt etwas zu tun, oder? Hat er die Saurier auslöscht, weil sie nicht mehr an ihn glaubten? :roftl
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. 
@Aramis: Eine Diskussion mir dir ist sinnlos. Und ich bin es leid dauernd meine Aussagen wieder ins richtige Licht rücken zu müssen. Ich kann dir leider nicht verbieten meine Beiträge zu zitieren, doch kann ich dir sagen das ich auf deine nicht mehr eingehen werde. Trotzdem hoffe ich, dass du zukünftig meine Beiträge, in denen ich nur meinen Meinung vertrete, in Ruhe lässt und schon gar nicht auseinander nimmst.