Beiträge von Der Mathias

    Sonntag ist für mich nur der Tag an den man nach einen durchfeierten Wochenede ausschlafen kann und den Tag ungezwungen am Computer, im Internet oder vor dem Fernseher verbringen kann. Schule? Nee... daran will ich an den Tag gar nicht erst denken. Wozu gibt es denn den Montag? :roftl


    Sonntag steh ich meist auf und setz mich an meinen Computer und hör nebenbei CNN oder N24. Dann warte ich bis etwas kommt was mich interessiert. Sonst mach ich nichts. Wenn mir langweilig ist kann ich ja immer noch ins Internet schauen und etwas auf die Frage, was ich den Sontags machen würde, schreiben. :D


    Das war mein Wort zum Sonntag. :roftl

    Herzlich willkommen im Simsforum, Sleepy. :D


    1. Wie lang das Kindesalter sein wird, weiss man noch nicht.
    2. Kinder können wahrscheinlich auch wieder adoptiert werden.
    3. Wahrscheinlich wieder 3 Tage. Wissen tut man aber noch nichts genaueres.
    4. Nur durch die Adoptionsfunktion die bestimmt auch wieder im Spiel integriert sein wird.
    5. Die Vollzeit-Jobs werden im Grunde wieder gleich sein. Vielleicht kommen noch ein paar neue dazu, aber im Allgemeinen wird sich dahingehend nichts ändern. Die Teilzeit-Jobs werden wahrscheinlich völlig neue sein. Aber wie gesagt... wissen tut man noch nichts genaues. ;)


    Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. :D

    Ich denke nicht das wir großartig beim Grand Prix abschneiden werden. Der Max fällt doch überhaupt nicht auf. Er singt auf englisch und hat nicht mal eine richtige Bühnenshow. Genau das Gegenteil von dem was Stefan Raab damals gemacht hat und weswegen er auch gewonnen hat. Er ist damals einfach aufgefallen. Max ist nur ein kleines Licht unter vielen... :rolleyes


    Naja... nun kann man auch nichts mehr dran ändern. Aber ich hoffe trotzdem noch, dass der mal aus seiner Augenbraue zwei davon macht. Das sieht doch echt komisch aus, oder? :misstrau :roftl


    P.S.: Ich hätte es Sabrina Setlur so gegönnt. Die kann einfach singen und sie hätte, meiner Meinung nach, den Grand Prix wieder zu uns geholt... :D

    Zitat von Aramis


    Ich hab dir in Beitrag Nr. 339 aufgeschrieben, was mir so aufgefallen ist und wenn ich das alles zusammenzähle, kann ich nicht glauben dass du in den meisten Dingen, die du sagst Recht hast, zumindest hier wohl kaum.
    Ich habe dir auch schon geschrieben, dass die Aussagen der Bibel dass die Erde in sechs Tagen erschaffen wurde, wobei darunter göttliche Tage zu verstehen sind (= x.000.000.000... Menschentage), und die wissenschaftliche Erkenntnis, dass die Evolution Milliarden Jahre gedauert hat, einen logischen Zusammenhang ergeben, aber davor verschließt du leider völlig die Augen und meinst du wärst im Recht. :rolleyes


    Ich hoffe echt du stellst dich nur so dumm. :misstrau
    Du sagtst, dass das es logisch ist, aber sagst nicht was. Was bitteschön ist daran logisch? Und nun sag nicht wieder, du hättest es schon gesagt. Du merkst es anscheinend nicht mal mehr, dass du Fragen mit solchen unsinnigen Antworten aus dem Weg gehst. Beantworte mir einfach mal die Frage, wenn du so altklug bist wie du tust.


    Ausserdem hab ich nicht behauptet immer Recht zu haben. Doch deine persönlichen Angriffe zeugen nur von deiner laschen Argumentationsweise. Auch deine Art Wörter zu verdeutlichen zeigt mir, dass du Angst hast nicht beachtet zu werden. Vielleicht versuchst du nur durch deine Provukationen Beachtung zu bekommen. In diesem Fall tust du mir echt leid...

    Zitat von Aramis

    War die Wissenschaft denn dabei? Was hat sie für Fakten in der Hand, dass das unmöglich ist? Was kann denn unmöglich sein, wenn Gott allmächtig ist?


    Ähm... die Wissenschaft ist keine natürliche Person. Und natürlich war sie nicht dabei. Aber anscheinend auch niemand anders. Nur weil es in der Bibel steht, ist es keine Begründung! Und wie stellst du dir Allmacht vor? Wieso soll den die Wissenschaft den Gegenbeweis leisten, wenn die Bibel faktenmäßig löchriger als ein Schweizer Käse ist?


    Zitat von Aramis

    @ Der Mathias, Mikki
    Außerdem was soll das eigentlich mit der Inzucht? In der Bibel steht immer nur "XY erkannte seine Frau, und sie gebar ...[/I]" und "XY zeugte einen Sohn und nannte ihn ..." etc.; nirgends wird gesagt, dass die Männer eine Frau aus ihrer Familie genommen haben. Ich halte es auch für möglich, dass Gott neben Adam und Eva noch weitere Menschen geschaffen hat, aber (bevor du schon wieder rummeckerst) das ist nur eine Vermutung: Wo diese Frauen herkommen, wird nicht überliefert.


    Wie du bereits gesagt hast. Du vermutest das jetzt. Genauso wie ich vermute, dass diese Story mit Adam und Eva absoluter Schwachsinn ist. Hier können wir auf keinen Konsens kommen. Doch find ich die Evolution immer noch besser als die Schöpfungsgeschichte, weil man nichts "herbeizaubern" kann. Es ist unmöglich Materie aus dem Nichts zu schaffen. Die Evolution dagegen baut auf Fakten und überzeugt mich persönlich auch.


    Zitat von Aramis

    Die Bibel ist auch nachvollziehbar, aber nur wenn man Ahnung davon hat, was man von gewissen Leuten ganz und gar nicht behaupten kann. :rolleyes Die Bibel ist ein Buch, an das man entweder glaubt oder nicht, aber so irgendwie dazwischen geht nich.


    Du bist ja auch voll der Bibel-Checker hier. :roftl
    Meinetwegen kennst du dich besser aus. Doch nachvollziehbar ist die Bibel nicht. Hier wurden genügend Widersprüche gepostet und das Schreiben der Bibel hat ja auch niemand beaufsichtigt...


    Alf: Das stimmt. Im Mittelalter wurden ja auch viele Gemälde von der Kreuzigung gefertigt. Aber nur die die sich damals mit der Anatomie des Menschen beschäfftigt haben, was damals illegal war, haben auch die Nägel in das Handgelenk gemalt. Aber auch dann könnte er nicht tagelang leben. Den nach spätestens 10 Minuten wäre er unmächtig geworde und an starken Blutverlust gestorben.

    Ich hab irgendwie davon noch nie etwas gehört. Ich hab mir vor kurzen in Halle erst einen neuen Monitor bei MediaMarkt gekauft, weil es einfach leichter zu erreichen ist.
    Ansonsten geh ich, auch in Halle, immer zu Saturn, weil es gleich in der nähe von meiner Schule ist und die auch, meiner Erfahrung nach, mehr Auswahl an PC-Spielen haben. :D


    P.S.: Vor Jahren wurde ja ein Gesetzt abgeschaft wonach Firmen sich nicht denuzieren dürfen. Deswegen hatte man bei Vergleichen in Werbungen auch immer "herkömmliche Produkte". In Großbritannien ist dies schon längst so, dass sich Firmen gegenseitig nieder machen. Aus der Erfahrung heraus interessiert es die Kunden meistens aber nicht, wer nachher besser dasteht... :rolleyes

    Zitat von Aramis


    Ich hab es auch auf die Situation bezogen, wenn man es schon versucht hat und merkt, dass man nicht weiter kommt. Man forscht an einer Sache und kommt an einen Punkt, wo man weiß Hier geht's nicht mehr weiter. In diesem Fall sollte man es meiner Meinung nach gut sein lassen. Ich erklär's dir jetzt nicht noch ein viertes Mal...


    Schön das du wenigsten zählen kannst. Aber steht doch mal zu deinen Beiträgen, wie du sie geschrieben hast. Denn es ist ja wohl irgendwie logisch, dass man nicht mehr weiterforscht wo man nicht mehr weiterforschen kann. :rolleyes


    Zitat von Aramis

    Die Beschuldigung ist aber nicht unbegründet. ;)


    Ach... gib es doch mal auf. Ich hab Recht und du weiss das genau. Ich schreib dir hier eine total logische Erklärung hin und du fängst jetzt mit der Diskussion wieder von vorne an. Was soll das eigentlich? :misstrau


    Zitat von Aramis


    Es ist unumstritten, dass die Leute im Mittelalter schlichtweg dumm waren. Hätten sie ein bisschen weitergedacht, hätten sie nämlich die gleiche Erkenntnis wie einige heute, nämlich, dass die Lehren der Bibel und die der Wissenschaft gut zusammen passen. Warum soll Gott denn nicht alle Materie aus Atomen geschaffen haben? Warum soll das, was die Wissenschaft herausgefunden hat denn nicht zu Gottes PLan gehören? Ich versteh die damaligen Menschen nicht und ich seh da auch gar kein Problem. Heute sind wir schlauer als damals.


    Was man nicht von allen sagen kann... :roftl
    Du sagst jetzt schon wieder das die Wissenschaft und die Lehren der Bibel zusammenpassen. Wie kommst du den darauf? Was ist mit all den Widersprüchen plötzlich geworden?


    Wie Mikki schon sagte. Wie kann die Bibel behaupten Adam und Eva hätten die Menschheit begründet. Das ist doch wohl mehr als schwachsinnig und widerlich. Die Wissenschaft hat uns nämlich gelehrt, dass sowas unmöglich ist. Schon der erste Widerspruch.


    Wissenschaft und die Lehre der Bibel sind zwei total unterschiedliche Themen. Wenn in der Bibel etwas steht, dann ist es so und man darf nicht anderes sagen. Die Wissenschaft begründet sich auf nachvollziehbare Fakten, die auch jeder hinterfragen darf. Das "Buch der Wissenschaft" wird sozusagen immer weitergeschrieben.


    @Mikki: Geil geschrieben. Du hast total Recht. Besonders mit dem Thema "Adam und Eva", Schwester. :roftl

    Zitat von Aramis


    Du lernst es nie, richtig zu lesen, oder? Ich habe geschrieben, wenn man während man ein Thema erforscht, merkt es geht nicht mehr weiter, dann sollte man es dabei belassen. Meine Güte...


    Du hast aber auch geschrieben:

    Zitat von Aramis

    [...] aber ich denke, dass das ein Teil der Schöpfung ist und was wir nicht verstehen können, sollten wir auch nicht versuchen zu verstehen [...]


    Darauf bezog sich mein Beitrag. Woher will man den wissen was man nicht verstehen kann, wenn man es nie versucht hat? ;)


    Zitat von Aramis

    Ich seh nicht, dass das den Satz irgendwie inhaltlich verändert. Ich gratulier' dir zu deinem großartigen Fund, dass ich das wichtige Wort "wieder" weggelassen habe, nur leider ist deine Anschuldigung mal wieder ziemlich durchsichtig, Mathias. Ich denke, da muss ich nichts weiter zu sagen. :rolleyes


    Okay. Wenn das etwas zu hoch für dich ist, dann erkläre ich dir das noch einmal gaaanz langsam.
    Du hast geschrieben "ins richtige Licht rücken" und ich habe aber geschrieben "wieder ins richtige Licht rücken". Das Wörtschen "wieder" steht für die Wiederherstellung eines Zustandes der auch schon davor existent war. Also ganz im Gegensatz zu deiner Beschuldigung, dass ich meine Beiträge im nachhinein ins richtige Licht rücken muss. Endlich verstanden? Wenn nicht, dann kann ich dir auch nicht mehr helfen... :rolleyes


    @Calandra: Hast schon Recht. Hier müsste man wirklich mal einen Konsens irgendwo finden. Aber das ist wohl eher unwahrscheinlich... :D


    Nochmal zum Urknall. Was war der Urknall überhaupt? Es muss eine riesige Explosion oder sonst etwas gewesen sein, die riesige Massen Materie in das damals noch kleine Universum geschleudert hat. Die Enstehung der Planeten und Sonnen dagegen, konnte die Wissenschaft ja schon erklären. Aber der Urknall scheint immer noch unerklärlich. Fragen wie: Wieso und wie enstand der Urknall? Was gab es davor? War es eine höhere Macht? Und wenn ja, wo existiert diese?


    Mir persönlich sind die Geschichten der Kirche einfach zu leicht. Niemals könnte ich glauben, dass die Erde einfach so hergezaubert wurde und Menschen aus dem Nichts enstanden sind. Es steckt bestimmt mehr dahinter. Und es gibt Menschen die es sich zum Lebensziel gemacht haben dies zu erforschen. Wie für andere der Glaube an die Schöpfungsgeschichte befriedigend ist, ist es für andere befriedigend diese neu zu erforschen und die "Wahrheit" zu finden.


    Deswegen komm ich jetzt nochmal zum Punkt meines Beitrages. So sehr man auch andere Religionen aktzeptieren soll, sollten diese auch die Wissenschaft als eine ebenbürtige Lehre aktzeptieren. Es kann nicht sein, dass Universitäten zu "Kloster" werden. Das wäre ja als ob man in Kirchen nicht mehr die kirchliche Schöpfungsgeschichte verbreiten würde, sondern die Evolutionstheorie. Wie knut schon sagte, hat die Kirche lange genug die Wissenschaft behindert.
    Es darf einfach nicht noch einmal so weit kommen wie im Mittelalter, als religiös verblendete Menschen die größten Wissenschaftler ihrer Zeit hinrichteten, weil sie es wagten sich gegen die "Gleichschaltung" zu wehren. :misstrau

    Ich schaue es mir natürlich auch an. Es geht um diesmal ja um unsere Ehre. Wie konnte nur Deutschland dermaßen abrutschen, dass man jetzt sogar zu Stefan Raabs 5. Platz anbetungswürdig hinaufschauen muss? :roftl


    Der Beschluß, dass keine Interpreten mehr auftreten sollen deren Musik noch nie bei VIVA gelaufen sind, halte ich für gut. Zwar ist der Altersdurchschnitt der Zuschauer beim Grand Prix 49, aber man hofft anscheinend nun auf deutlich jüngeres Publikum. Das würde sich auf jeden Fall positiv auf die Zukunft des Grand Prix auswirken.


    Nach dem Desaster der letzten Jahre müssen wir einfach mal wieder besser werden. Auf keinen Fall sollten die Interpreten Deutschlands auf einer anderen Sprache als Deutsch singen. Bisher sangen die meisten ja auf Englisch, mit der Begründung das die meisten Leute so auch den Text verstehen würden. Das mag ja stimmen. Aber rein Muttersprachenmäßig ist die Englische Sprache in Europa hinter der Deutschen. Zudem sollte man auch unsere Sprache mal mehr repräsentieren. Es schien die letzten Jahre so, als ob man sich für sie schämen würde. :rolleyes


    Meine persönliche Favouritin ist Sabrina Setlur. Sie konnte früher schon gut singen und die wird es auch heute noch gut können. Die meisten der Mitbewerber kann man außerdem gelich in die Tonne kloppen. Wenn Overground dort auftreten darf, dann bezweifle ich, dass ich mir diese Blamage antue. Das ist schließlich kein Wettbewerb der Retorten-Bands! :misstrau


    Schön wäre es aber auch gewesen, wenn "Wir sind Helden" mitgemacht hätten. Den hätte ich auch gute Chancen eingeräumt. :D


    Fazit: Es muss deutsch gesungen werden! ;)

    Zitat von Aramis

    Die Dinosaurier sind Tiere und die wurden laut Bibel auch in diesen sechs Tagen erschaffen. Warum die Saurier schließlich untergegangen sind, kann man nicht sagen, aber ich denke, dass das ein Teil der Schöpfung ist und was wir nicht verstehen können, sollten wir auch nicht versuchen zu verstehen (natürlich kann man alles hinterfragen, aber bei bestimmten Dingen wird man schnell merken, dass man nicht mehr weiter kommt und dann sollte man sich die Mühe sparen).


    Vielleicht kannst du es nicht verstehen. Aber wie kannst du ausschließen, dass es andere können? Wenn man nicht weiterforscht, wird man die Antwort nie erfahren. Es wäre lächerlich gleich aufzugeben und nie zu wissen, ob es nun eine gab oder nicht. Man kann doch gar nicht wissen wo seine Grenzen sind, wenn man nicht einmal ausgelotet hat. Das ist Fakt!


    Zitat von Aramis

    Anstatt deine Aussagen immer nachträglich "ins richtige Licht zu rücken" (bzw. aus meiner Sicht nachträglich zu verfälschen), solltest du mal drauf achten sie vorher so zu schreiben, dass auch das rüberkommt, was du sagen willst.


    Ha! Da haben wir es doch mal wieder. Ein Paradebeispiel für deine Wortumdreherei. Ich schrieb nämlich "wieder ins richtige Licht rücken". Dieses kleine Wörtchen "wieder" ist von ziehmlicher Wichtigkeit in meinem Satz. Wenn du schon Anführungsstriche setzt dann reiß den Beitrag nicht aus dem Zusammenhang. Ich hoffe nun hast du es begriffen wie ich es meine, wenn ich dir sage das du meine Beiträge aus dem Kontext reißt. Und wenn du nicht lesen kannst, dann empfehle ich dir deine Brille aufzusetzen. Vielleicht würdest du dann auch meine Beiträge endlich mal verstehen... :rolleyes

    Zitat von Charlott

    Nun, wenn du meinst, dass du alles richtig machst, dass du ?unfehlbar? bist, dann hast du wohl nicht gesündigt. Ich kann das aber nicht von mir behaupten.
    Die Christen bezeichnen ja auch nicht nur die Nichtchristen als Sünder, auch Christen sind nicht besser, sie haben nur die Vergebung..... Ja, ich weiss, hört sich salbungsvoll an....
    Sünde ist ja die Trennung von Gott. Wenn du nicht an Gott glaubst, bist du ihm dadurch ja auch nicht näher.


    Ich hab nie behauptet unfehlbar zu sein! Ich meinte nur das mir komisch erscheint, dass auch Nicht-Gläubige, die Gott nicht näher kommen wollen oder noch nie von ihm gehört haben, als Sünder bezeichnet werden. Sollte das nicht vielleicht nur für die gelten, die es auch betrifft? Wie kann man denn sündigen, wenn man keine Gebote hat?

    Zitat von Charlott

    Nein, das ist als wenn du als Deutscher dich in China deren Gesetzen unterordnen musst. Was sind denn die Gebote der Welt?


    Das war nur eine Gleichung. Wie du sie beschreibst ergibt sie jetzt aber irgendwie keinen Sinn. Wenn ich das jetzt erklären müsste dann würde Deutschland für Atheisten und China für Christen stehen.


    Es würde nämlich keinen Sinn ergeben wenn ein Atheist sich den Regeln der Kirche unterwerfen würde. Und die Gebote der Welt sind dann nämlich auch unrelevant. ;)

    Zitat von Charlott

    Wenn in islamischen Ländern nich nur diejenigen Macht hätten, die bestimmten Islamistischen Gruppen angehören, wäre das wohl auch anders. Aber da haben Männer, immer der Erstgeborenen,das Sagen, sie unterdrücken Frauen und Kinder, wer nicht nach ihren Spielregeln spielt wird erbarmungslos verfolgt, und dieses Verhalten pflanzt isch durch Unterdrückung immer weiter fort.

    Ach, und Evolotionstheorie heisst das, es ist eine Theorie! Ihr fehlt immer noch der Beweis!

    Ich hoffe, ich habe jetzt alles bedacht.....ansonsten nervt einfach bei mir.... :D


    Naja... das Beispiel mit dem Islam habe ich nur so als Vergleich gewählt. Es ging eher darum das es mich stört, dass an Universitäten die Evolutionstheorie durch die der Kirche ausgetauscht wird. Studenten sollen doch auch Dinge hinterfragen und Wissenschaftler sollen Neues erforschen. Mit diesen Schritt wird dies aber alles andere als gefördert. Man wird "gezwungen" etwas zu glauben, was man nicht begründen kann. Ich stelle mir dies nur ziehmlich frustrierend vor. Die Evolutionstheorie der Wissenschaft ist zwar auch noch strittig, wenn auch für mich logischer, doch kann man an ihr noch forschen um alles herauszufinden. An der Bibel kann man aber eben nichts mehr machen. Es steht einfach drin. Mehr nicht... :rolleyes


    Aber ein paar Fragen habe ich trotzdem nochmal zur Evolutionstheorie. Wenn Gott den Menschen und die Tiere erschaffen hat, wieso lebten davor schon Lebewesen auf der Erde? Wieso wurden sie ausgelöscht? Wenn es Gott tatsächlich geben sollte, hatte er damit doch bestimmt etwas zu tun, oder? Hat er die Saurier auslöscht, weil sie nicht mehr an ihn glaubten? :roftl


    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. :D


    @Aramis: Eine Diskussion mir dir ist sinnlos. Und ich bin es leid dauernd meine Aussagen wieder ins richtige Licht rücken zu müssen. Ich kann dir leider nicht verbieten meine Beiträge zu zitieren, doch kann ich dir sagen das ich auf deine nicht mehr eingehen werde. Trotzdem hoffe ich, dass du zukünftig meine Beiträge, in denen ich nur meinen Meinung vertrete, in Ruhe lässt und schon gar nicht auseinander nimmst.

    @Aramis: Nun geht das schon wieder los. Ich gebe jeden gerne eine zweite Chance. Aber dann möchte ich nicht wieder die selben Dinge hören, die ich das letzte Mal schon als unsachlich bezeichnen musste.


    Nur weil Gott, desses Existenz ziehmlich fragwürdig ist, einen längeren Tag als wir Menschen, ist das nicht der Grund warum er die Erde erschaffen haben soll. Das hat doch keinen Zusammenhang! Auch wenn du dich hierbei auf die Bibel beziehst ist das kein Beweis. Die Bibel ist parteiisch. Wenn du einen sachlichen Beweis liefern willst, dann musst du sich wohl oder übel, auf neutrale Fakten stützen.


    Ausserdem nochmal zu dem Thema mit den "Sündern". Dabei ging es darum, dass du behauptest hattest, dass gläubige Menschen egal welcher Religion nicht als "Sünder" bezeichnet werden. D.h. das also nur Nicht-Gläubige ("Heiden") als "Sünder" bezeichnet werden. Mich hatte ich übrigens nur als Beispiel eingefügt. Ich hoffe du konntest mir soweit folgen.


    Nun habe ich geschrieben, dass es doch für mich unlogisch erscheint, das ein Nicht-Gläubiger einen Gott des Christentums anbeten muss, damit im vergeben wird. Dabei stellen sich mir viele Fragen: Warum den Gott des Christentums? Warum gerade Nicht-Gläubige?


    Diese Fragen sind übrigens allgemein gestellt (d.h. du wirst nicht gezwungen zu antworten) und ich würde es begrüßen, wenn du meien Beitrag (falls du doch antwortest) mal nicht aus dem Zusammenhang reißen würdest. ;)


    @Calandra: :up

    Zitat von Aramis


    Erstmal bezeichnet man nicht alle Menschen as Sünder, die einen anderen Glauben haben, nur deswegen, sondern deswegen weil jemand, der nicht christlich ist, dadurch zwangsäufig gegen diverse Gebote der Bibel verstößt, was ihm dann auch nicht unbedingt leid tut.


    Also du willst mir allen Ernstes sagen, dass ein Gläubiger Mensch nicht als Sünder bezeichnet wird, während ein Nicht-Gläubiger ein Sünder ist? Das ist doch absoluter Unsinn. Wieso sollte ich einen Gott um Vergebung bitten an den ich nicht glaube. Das ist etwas was mich an der Kirche stört. Die Ansicht, dass die sogenannten "Heiden" einfach Sünder sind und für alles schlechte herhalten müssen. Oder, wie ich schon in einem vorhergegangenen Beitrag geschrieben habe, das sie einfach eine Stufe niedriger stehen. Das sie einfach so bekehrt werden können, während man andersgläubige in Ruhe lässt...


    Zitat von Aramis

    Sag mal, du liest doch überhaupt nicht, was hier geschrieben wird... wir hatten ein paar Seiten vorher doch eine lange breite Diskussion, dass sich die Evolutionstheorie sehr gut mit der jüdisch-christlichen Überlieferung vereinbaren lässt. Ich hab jetzt keine Lust, das alles nochmal neuzuschreiben. :rolleyes


    Ähm... was hat das jetzt damit zu tun? Ich wollte jetzt keine Erörterung der Evolution anfangen. Hab ich ja auch nicht. Wenn du anderer Meinung bist, dann lies dir nochmal meinen Beitrag durch.
    Übrigens ist es keine Begründung, wenn auch das Judentum den gleichen Unsinn verzapft, da das Christentum doch sowieso auf das Judentum aufbaut.


    Zitat von Aramis

    Wenn das deine Meinung ist, von mir aus... ich sag nur die Bibel enthält keine Widersprüche, die Schreiber der Bibel können nur nichts dafür, wenn Leute meinen, behaupten zu können dass die Bibel widersprüchlich oder sonst was ist, wenn man sich nur nach dem richtet, was man hier und da so gehört hat oder nur mal nen flüchtigen Blick reingeworfen hat. So kann man die Bibel ganz bestimmt nicht verstehen.


    Dass das meine Meinung ist, ist mir schon klar. Das brauchst du mir nicht dauernd zu sagen. Doch deine George W. Bush-Taktik (eine Vermutung bzw. Lüge solange wiederholen bis sie alle anderen auch ohne nur nachzufragen glauben) zieht bei mir nicht. Wenn du mich überzeugen willst, dann leg mal ein paar Beweise auf den Tisch.
    Und mir persönlich vorzuwerfen ich kenne mich nicht aus, zeugt doch nur davon wie nötig du es haben musst hier deine Argumente zu verstärken. Aber in Wirklichkeit ist es eher lächerlich, da du das unmöglich wissen kannst. Bleib deshalb mal bitte auf sachlicher Ebene und zeig was von deiner so viel angepriesenen "Offenheit".


    @Calandra: Dem kann ich mich nur anschließen. :D

    Ich hab auch noch nie etwas davon gehört. Und jeder der das Spiel kennt, müsste sich ja auch fragen wie das gehen soll. Also: Selbst fahren (in der Ego-Perspektive) können die Sims die Autos nicht. Es wird wahrscheinlich nur wieder die Fahrgemeinschaften geben. Ob es möglich sein wird Autos zu kaufen und dann wie eine Art Taxi zu benutzen, weiss man noch nicht ist aber nicht so unwahrscheinlich wie das Selbstfahren der Autos. ;)

    Tja, da muss ich dich wohl enttäuschen. Die beiden von dir angesprochenen Features wird es nicht geben. Steht aber auch alles in der FAQ, falls du da nochmal nachlesen willst. :D


    P.S.: Fragen bitte das nächste Mal oben in den Fragenthread. ;)

    Vergebung durch Jesus Blut? Ich dachte das Christentum sei kein Blut-Kult oder ist das nur wieder so eine übertriebene Redewendung der Kirche? :rolleyes


    Das mit den Sünden halte ich für absoluten Nonsense. Denn zu sagen, dass alle Sünder sind nur, weil sie heute leben wie sie leben ist doch schon komisch. Es ist logisch, dass sich die Sünden und Gewohnheiten irgendwann einmal überschneiden. Die Welt bewegt sich nunmal. Logisch. Und mit ihr auch alle Menschen. Man kann doch nicht verlangen, dass die Menschen sich an Jahrtausende alte Weisungen halten. Sowas ist mit dem "normalen" Leben nicht mehr ohne weiteres vereinbar.


    Zudem find ich es irgendwie anmaßend von allen Religionen "Nicht-Gläubige" als Sünder zu bezeichnen bzw. zu beschimpfen. Wie kann man sündigen, wenn man gegen keine Gebote verstoßen hat?


    Das ist ja als wenn man in Deutschland lebt und nach chinesischen Gesetzen verurteilt wird. :illepall


    Wir sehen ja auch wohin dieser ganze Unsinn führt. Religionen werden immer fanatischer. Während die radikalen Allah-Anhänder es eher bevorzugen sich als eine Art Machdemonstration in die Luft zu jagen, wählen die radikalen Anhänder eines christlichen Glaubens eher den Propaganda-Weg. Zum Beispiel verdrängen die Ansichten des Christentums über die Evolution immer mehr die wissenschaftliche Evolutionstherio in amerikanischen Universitäten. In Universitäten! Dort wo eigentlich Wissenschaftler ausgebildet werden, sollen nun Fragen durch ein sich, meiner Meinung nach, widersprüchliches Buch gelöst werden... :misstrau


    Wenn es nach dem Christentum gehen würde, würden wir wahrscheinlich wieder im Mittelalter leben, wo Priester erstmal durch den Ablass-Handel fest abkassieren und sich dann in ihren Luxus zurückziehen, während die armen betrogenen Leute kaum was zum Leben haben...


    Die Kirche muss es nunmal einsehen, dass es nicht mehr zurück geht. Oder wie der Chef einiger Kirchensprenger mal mal sagte: "Vorwärts immer, rückwärts nimmer!" :roftl

    Wer gräbt eigentlich diese 3 Jahre alten Threads aus? :misstrau


    Ich finde dieses Gejammere von den Nichtrauchern langsam lästig. Das ist doch langsam echt schon so eine Art Diskriminierung. Wenn jemand leiden muss ist es der Raucher. Es kann doch auch nicht angehen am Bahngleis zu stehen, wo absolut niemand sonst ist, und dann von einer Schaffnerin angeschauzt zu werden mit dem Spruch: "Wir sind hier ein Nicht-Raucher-Bahnhof!" Irgendwie logisch. Die hat ja auch keine Gleise... :roftl


    Auf jeden Fall darf man dann bis zum absoluten Ende des Bahngleises, wo immer noch niemand ist, laufen. Total sinnlos. Genauso sinnlos, als wenn sich Leute ins Raucher-Abteil des Zuges setzen und sich dann beim Schaffner beschweren. :illepall


    Aber mal zum Thema: Fakt ist, dass Kinder unter 14 einfach aus Angeberei rauchen bzw. trinken. Das es eher lächerlich wirkt interessiert die meist aber nicht, solang sie sich selbst für cool halten... :rolleyes

    Ich mag zwar das chillige Frühlingswetter, aber nicht dieses Gelabber von Frühlingsgefühlen. Meiner Meinung nach eine Ausrede für Leute die sich daneben benehmen wollen... :roftl


    Ansonsten kann ich mich Chrissie nur anschließen. :anbet