Zitat von Aramis
Übrigens @ Mathias; wenn ich mir das nochmal so durchlese, erkenn ich nicht, dass das auf die Nicht-Gläubigen Menschen bezogen sein sollte, wie du behauptest. :rolleyes
Na wenn du das sagst bzw. denkst muss es ja richtig sein... :rolleyes
Du willst mir wirklich allen Ernstes klar machen, dass du besser beurteilen kannst, was ich geschrieben habe, als ich selbst? Ich behaupte nämlich nicht, dass ich es so geschrieben habe, sondern ich weiss es! Das kannst du ja wohl kaum beurteilen, oder? :illepall
Dieses ewige "wir" bzw. "uns" verrät mir auch schon einiges über deine Einstellung bzw. Diskussionsart. Aber das ist ja nicht das Thema... *es lieber für sich behält* :hehe
Um es jetzt nochmal für die Letzten die es nicht verstanden haben zu erklären:
Ich meinte nur, dass es Menschen (die nicht an Gott glauben) gibt, die die Vorstellung eines höheren Wesens bzw. Gottes ablehnen, da dies für sie ja ziehmlich unangenehm wäre. Unangenehm in dem Sinne, dass sie eigentlich dachten das Leben hätte einen höheren Sinn, als zu leben, zu sterben und dann eine Ewigkeit im Jenseits zu verbringen. Diese Menschen (Nicht-Gläubige) würde es eventuell auch stören, von einem Gott überwacht zu werden und nach dem Leben (was vermutlich schwer genug war) dann auch noch beurteilt zu werden. Der Glaube, dieser Menschen (Nicht-Gläubige bzw. Atheisten) an einen höheren Sinn im Leben ist genauso hoch einzuschätzen wie der Glaube an Gott, da Gott ja auch nur eine bestimmte Sache bzw. einen Sinn (in irgendetwas) darstellt und keine reele Person ist. 
So meinte ich das! Und bitte jetzt nicht wieder die ewigen Diskussionen über meine Meinung. Meine Meinung ist keine Diskussionsgrundlage, da mir wohl kaum einer beweisen könnte, dass ich nicht so denke wie ich denke. 
@Mikki: Kennst du nicht "Big Brother"? Das ist eine Reality-Show, wo man das Leben von mehreren Bewohnern eines Hauses beobachten kann. Die Idee kam übrigens aus dem Buch "1984" von George Orwell, der einen totalen Überwachungsstaat beschrieb. In Bezug auf meinen Beitrag ging es einfach um das beobachtet bzw. überwacht werden. Aber der Begriff "Big Brother" war eigentlich auch nur als nette Umschreibung gedacht und nicht als etwas Relevantes. 