@katie88
ich würde erst den Lehrer fragen, was das mit Ethik zu tun haben soll, ist eher oder mehr Philosophie. (okay, gehört ja irgendwie dazu) und
Zweitens fragen, was man überhaupt lernen kann wenn man einfach seine Gedanken schreibt.
Meine Antwort wäre, welche ich hier kurz sage aber länger, detaillierte sagen könnte wenn ich müsste:
Wenn alle Menschen grüne Augen hätten, hätten dann keine Menschen Augen im Sinne von wie es tatsächlich ist. Grüne Gläser wären deshalb völlig normal. Könnten die Menschen durch diese Gläser sehen, wie wir tatsächlich sehen können, dann wäre nichts an der Persönlichkeit anders. Denn alle Menschen würden meinen, alle anderen Menschen sehen wie Menschen aus, wie es heute ist. Es würde gut und schlecht aussehende Menschen geben usw. usw usw. Das ist alles doch logisch und selbstverständlich.
(Nur die Bedeutung der Augenfarbe und so würde anders sein)
Anders wäre es nur, wenn manche aber nicht andere diese Gläser hätten. Oder wenn Menschen heute Augen haben und morgen Gläser hätten. Aber weil sowas überhaupt nie in der Geschichte der Menschen auf Erde passiert ist, ist das jedem überlassen, was er dazu meint.
jeannilein