Beiträge von jeannilein

    Zitat

    Original geschrieben von Dream Dancer
    @ Jeanne
    Warum ist es so, dass wenn man Kontaktfreudig ist, eine Bekanntschaft oder Freunde eher verliert? Ich habe diese Eigenschaft immer als positiv angesehen! Jedenfalls ist es normal, dass man am Anfang einer Freundschaft oder Beziehung immer mehr Zeit miteinander verbringtund Dinge unternimmt…

    schade, du hast mich nicht verstanden! Dabei ist es ja ganz logisch! Je mehr Freunde du hast, um so mehr kannst du verlieren, gell?



    jetzt zu dir Broilichen *g*
    also, mir ist noch etwas zum Thema Distanz eingefallen
    ich verliere nämlich niemanden, der 500 km entfernt ist, noch weniger, der 5 m entfernt, wenn ich es nicht will oder der andere es nicht will - der Einsatz und die Beziehung ist die Frage!!
    Wie stehe ich zu jemanden - wie er zu mir??
    Welchen Einsatz vermag ich erbringen um genau eine Distanz zu verhindern?? Und inwieweit ist es lohnenswert??
    Dabei spielt sicherlich die Erwartungshaltung des " Gegenüber" eine Rolle - aber das auch definiert meinen persönlichen Einsatz! Ehrlichkeit und Bereitschaft zum gesunden Selbstzweifel sollte dann auch vorhanden sein und die vielleicht bittere Erkenntnis, dass mein Einsatz größer ist/ sein wird, als der des Gegenüber.



    Jaa, mit der Erinnerung ich meine der Mensch erinnert sich an irgendetwas, wenn er in eine Situation kommt, die eine entsprechende Erinnerung "wach" werden lässt. Mir geht es gelegentlich so, dass mir z.B. ein Name von jemandem nicht mehr einfällt, mit dem ich von -zig Jahren zu tun hatte. Da hilft (mir) meistens, nicht darüber nachzudenken und mich mit etwas anderem zu beschäftigen. Und dann fällt's mir ein wie Schuppen aus den Haaren *g*
    Erinnerungen sind im Gehirn gespeichert und werden bei Bedarf abgerufen. Das Gehirn ist aber (leider???) kein Speicher wie im PC, wo jedes Bit seinen festen Platz hat, es funktioniert unbeschreiblich komplizierter.
    Erinnerung scheint mit dem Bewusstsein eng verknüpft zu sein. Aber wo das Bewusstsein unter welchen Umständen genau stattfindet, darüber streiten die Biologen mit den Philosophen.


    http://www.oeaz.at/zeitung/3ak…info/info17_2002hoch.html
    http://www.3sat.de/3sat.php?[url]http://www.3sat.de/nano/bstuecke/39586/


    Einen gravierenden Unterschied gibt es allemal zwischen dem Gehirn und dem Speicher im PC:
    letzterer speichert Informationen mittels elektrischem Strom, das Gehirn begnügt sich damit nicht. Da werkeln auf geheimnisvolle Weise elektr. Ströme und chemische Vorgänge zusammen.
    Bemühe in diesem Zusammenhang eine Suchmaschine mit dem Suchbegriff "Synapsen"



    Zitat

    Original geschrieben von Broili

    Meiner Meinung nach sind Erinnerungen etwas "kreatives", die vergangene Erlebnisse vergegenwärtigen.


    Das - und die daraus abgeleiteten Schlüsse - sehe ich im Prinzip durchaus auch so. Nur zu den Prämissen habe ich eine andere Meinung.
    Weiß nicht, ob Du mal ins Roadbook hineingeschaut hast, dort 'Freier Wille' und 'Umspannwerk' (ist einfacher, wenn ich das anführe, als wenn ich jetzt Seitenweise laber). Im Laufe der Jahre bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ein Mensch, so autark und 'menschlich' er auch aussehen mag, eine Art von Strahlungsknotenpunkt ist, mit dem freien Willen, diese Strahlung zu lenken. Durch unser Wollen geben wir dieser Strahlung eine gewisse Art (die man dann in den akuten Gefühlen teilweise prüfen/nachvollziehen kann). Mit dieser Art wiederum filtern wir sozusagen aus allem uns Umgebenden das heraus, was dazu passt. So sehe ich auch den Vorgang mit den Erinnerungen. So filtern wir auch jeweils das heraus, was eben gerade Sache ist, bzw. wichtig. Wir ziehen also das für uns eben Wichtige an, dem anderen lassen wir keine Energie zufließen - es bleibt links liegen. So ergibt sich auch, wie Du sagst:

    Zitat

    Original geschrieben von Broili
    Solange wir leben, rekonstruieren wir das Vergangene immer anders


    Ergebnis gleich, aber: Die Vergangenheit als solches ist. Unverändert. Wir ziehen lediglich das heraus, was für uns momentan relevant ist.

    Zitat

    Original geschrieben von Broili
    Ich geh jetzt mal davon aus, dass sich diese Vorgänge im Gehirn abspielen


    Das 'Gehirn' (der rein verstandliche Teil ja, der empfindungsmäßige nein), jetzt mal als Sammelbegriff genommen, hat m.E. nur Selektionsfähigkeit, sonst nichts. Wie wären ansonsten Dejà-Vus möglich? Es muss also ein Zugang zu Vergangenem vor diesem Leben bestehen.

    Zitat

    Original geschrieben von Broili

    was ins Gehirn "reingeht", sind weder Bilder, Klänge, Gefühle, Gerüche o.ä., sondern elektrische Signale..."


    Ja, natürlich! Ein JPeg im Browser ist ja auch nix anderes Freilich verdichtet das Gehirn die Informationen entsprechend, dass es grobstofflich handlebar wird. Nur sind da einige Feinheitsstufen dazwischen, bis das im Gehirn (dem messbaren, bestromten) gelandet ist. Vergleichbarer Vorgang: Harddisk - Controller - CPU - Grafikkarte - Monitor. Auch hier werden sozusagen unsichtbare Daten sichtbar gemacht.

    Zitat

    Original geschrieben von Broili
    "...die Erinnerung ein konstruktiver Vorgang, der mit der Vergangenheit UND der Gegenwart zu tun hat, allerdings denke ich, dass sie mehr mit der Gegenwart zu tun hat, als mit der Vergangenheit..."


    Ja, sehe ich auch so, siehe oben

    Zitat

    Original geschrieben von Broili
    "...dass Erinnerungen, die ich mit Gefühlen besetzt habe, dauerhafter sind, als Erinnerungen an irgendwelche bestimmten Fakten oder Daten


    Na klar! Bei Gefühlen werden ja viel mehr Energien hineingeleitet! Neben der Richtung, wohin wir Kraft lenken, spielt eben auch die Dosierung eine große Rolle. Je intensiver die Empfindungen/TGefühle, umso tiefer der Ein-druck...
    Reine Daten sind relativ flüchtige Informationen, die übrigens tatsächlich hauptsächlich im Gehirn abgespeichert sind.


    Wenn die Vergangenheit nicht gespeichert wäre, wo kommen dann Erinnerungen her, die irgendwann einmal aus früheren Zeiten stammen und Dejà-Vus?


    Interessante Sachen, liebe Broili! Hast Du noch mehr solches auf Lager? ;)



    amicaux salutations
    Jeanne

    Arrière à tous,


    ich habe irgendwann mal im Fernsehen gespannt eine BBC-Doku über die menschliche DNA gesehen und zufällig ist mir noch am selben Abend das Buch "Die Physiker" von Dürrenmatt in die Hände gefallen.
    Wenn ich mich daran zurück erinnere geht es doch in dem Buch darum, dass ein Wissenschaftler sich in den "Schutz" einer Irrenanstalt zurückgezogen hatte, weil er durch seine Forschung auf etwas gestoßen ist, dass die ganze Welt durcheinanderbringen würde.
    "Krieg und der Zusammenbruch des wirtschaftlichen Gefüges" seien die Folgen gewesen so Möbius.


    Was meint ihr?
    Sollte der Mensch ewig weiterforschen, und wenn ja wie wichtig ist die Ethik dabei?
    Kann man Ethik überhaupt mit dem Forscherdrang der Menschheit in Einklang bringen?


    Meine Meinung dazu ist:
    Forschen ist gut und vital für das Fortbestehen der Menschheit, wenn man sich vor Augen führt wie viel noch im Argen liegt auf unserer Welt. Doch kann es keine Forschung ohne Ethik geben (man erinnere sich an die Gelbfieberexperimente in den Kz´s).
    Und obwohl es Stimmen gibt die sagen "aber es müsste/n nur x Mensch/en sterben und wir könnten xx Menschen helfen " frage ich mich wer denn in diesem Fall festlegt wo die grenze ist. Ab wann würde es dann unmoralisch? Wer würde sich das anmuten?


    Ich glaube wir sollten gemäßigten Schrittes weiter gehen, und nicht versuchen alles sofort haben zu wollen. Vielleicht ist es gar nicht so schlecht, dass wir das ein oder andere (noch) nicht begreifen *denk*. Stellt euch vor, die Leute im Mittelalter hätten Kernwaffen gehabt (!!!) , sie hätten sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgelöscht.


    Was meint Ihr dazu?




    amicaux salutations
    Jeanne

    hmm..ok, das was Blitzi sagt ist natürlich auch immer mit einzudenken, aber es geht nun mal nicht anders, man kauft immer mit Risiko


    also, von dem PC aus bin ich ganz von den Socken, der ist auf jedenfall richtig gut, nur bei der Grafikkarte wäre ich mir nicht so sicher. Ich bin für NVIDIA, aber jeder andere hat eine vorliebe für gewisse Dinge.
    Aber noch mal zurück zum Thema, der Preis wird noch viel höher steigen als wie jetzt genannt, weil so ein Prachtstück, wie du schon sagtest kostet ja normalerweise über 1800€, und da fragt sich ob sich dein Geldbeutel noch dazu eignet ;)
    Aber das ist ja nur eine Frage des Geldes.


    Ansonsten mitnehmen, so schnell wie möglich :up





    Jeanne

    Normalerweise habe ich mal gelesen, dass es so ist, das sich der Mensch sowieso nur zum größten Teil die positiven Erinnerungen merkt bzw. speichert. Und es ist an der Intelligents abhängig wieviel Erinnerungen sich ein Mensch merkt und als entscheidender Faktor kommt noch hinzu ob man in der Erinnerung lebt oder nach vorne schaut! Ich stimme deiner Aussage nicht zu! Ich denke nachts beim schlafen wenn man den Tag verarbeitet - sortiert das Gehirn wichtig und irrelevante Sachen heraus! Auch wenn man Stress hat bleibt die Persönlichkeit als wichtigste Priorität! Daher liegt es am Menschen und nicht an den Umständen!! Und außerdem, würde es so viele Menschen geben, deren Leid so groß wurde, dass sie in psychiatrische Behandlung mussten? wenn die Seele nur so viel an "Erfahrung", "Erinnerung", "Erlebnisse", "Schmerz", etc. zulassen würde.
    Dieses Maß an Zulassen dürfte sehr individuell sein. Der eine zerbricht schneller als ein anderer... an vergleichbarer Situation.



    Distanz? Sehe ich bei beiden Variationen eher kein Problem, zumindest für meine eigene Person, wobei dies sicher an den handelnden, aktiv betroffenen, liegt.
    Auch hier hat der eine kein Problem, während der andere daran zerbricht, bzw. die Beziehung dann daran zerbricht!
    Es werden wohl die gewollten Übereinstimmungen sein, die es funktionieren lassen oder es zerbrechen lassen, und damit meine ich absolut NICHT, was beide sagen sondern was beide wirklich empfinden und somit auch wollen. Also kann ich dir ganz klar sagen, das man durch Distanz Menschen verliert!
    Ist mir schon ein paar mal passiert, aber ich bin der Ausfassung, dass man das auch nicht ändern kann. Es ist individuell abhängig wie Kontaktfreudig man ist! Mein Gedanke je Kontaktfreudiger desto mehr verliert man seine früheren Bekannten und Freunde! Bei mir ist der Zeitmangel die Hauptursache - Viele Kontakte auf Distanz sterben aus! Da man sich nicht dauernd die Zeit nehmen kann jeden Tag 1 Stunde zu telefonieren oder Emails zuschreiben! Teilweisen sind solche Bekanntschaften dann langweilig wenn man nicht mehr Gesprächsthemen hat weil man nicht mehr das gleiche macht (arbeit oder schulisch gesehen) So filtern sich "normalerweise" die guten Freunde raus!



    EDIT: Jetzt frage ich mich aber langsam, weil du mich zum nachdenken erregt hast - was ist die Erinnerung überhaupt?
    Da knabbere ich nämlich auch ein wenig gerade dran. Wegen dir *g* na ja, meines Erachtens sind alle Dinge, die geschehen, irgendwo gespeichert. *kopfkratz* Allerdings frage ich mich wo und wie. Dass es nicht unser Gedächtnis ist, da bin ich mir ziemlich sicher, nein, ganz sicher, denn sonst könnten sich ja einige nicht mehr an ihr anderes Leben erinnern (obwohl das für mich völlig absurd ist *g*) (Gedächtnis, irdisches ist ja auch nicht mehr, wenn wir sterben). In östlichen Weltanschauungen (nur dort?) gibt es ja die Akasha-Chronik. Wie die allerdings funktioniert und was sie ist, da bin ich noch nicht dahinter gekommen. Jedenfalls vermute ich, dass man die Fähigkeit hat, auf diese allgemeine 'Erinnerungs-Datenbank' zuzugreifen und zwar auf den unterschiedlichen Ebenen. Zusätzlich frage ich mich allerdings auch, wie das mit den persönlichen Emotionen ist in einem allgemeinen 'Pool'. Oh je, mehr Fragen als Antworten...
    Ich frage mich das nur deshalb, weil ich mir klar werden möchte, wer überhaupt steuert, wieviel zugelassen wird. Die Seele selbst? Glaube ich fast nicht. Wenn es natürlich läuft, also ohne irgendwelche Einflüsse (Hypnose usw.), glaube ich, dass genau so viel an Erinnerung zugelassen wird, wie der Mensch braucht, um ein Problem lösen zu können. Wie hoch die 'Reizschwelle' ist, liegt daran, wie oft er das Problem bisher umgangen hat statt es zu lösen. So läuft es doch auch bei allen anderen Dingen wie z.B. beim Schmerz. Ist es zuviel des Guten, dann treten irgendwelche Schutzmechanismen in Kraft. So wird es sicher auch bei der Erinnerung sein.
    Aber da muss ich noch nachdenken dazu und wir werden sicher noch mehr gemeinsam überlegen.



    Jeanne


    Ich finde deine Signatur wirklich gut, der Text ist ja der Refrain, wirklich gut :up



    Jeanne




    EDIT: ach ja, das ist einer der neusten Fotos
    http://connection.christina-ag…photos/dinnerparty_01.jpg

    Ja das ist sie auch! Sie ist einfach phänomenal! Ich habe alle ihre Lieder, auch die auf Spanisch, Und ungefähr 700 Bilder von ihr auf der Platte. Egal welche Bilder, ob sie nun gut ausschaut, oder nicht! Sie ist eine einzigartige Person, die nur das macht worauf sie Lust hat, und das zieht immer die Aufmerksamkeit zu ihr. Ich finde sie ist unglaublich Sexy, ihre Stimme ist der reinste Wahnsinn, sie hat viel erreicht in ihrem Leben wo viele nur von zu träumen wagen, und es ist mir egal was andere über sie sagen ich werde sie wahrscheinlich immer gut finden,stehe schließlich zu meinem Wort! Aber bevor ich weiter plappere, so einen Thread gibt es schon ;) schau mal hier:


    schreibt bitte hier weiter :)


    http://www.simsforum.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=24558&highlight=Christina+Aguilera



    Jeanne

    Am besten du nimmst Partition Magic 8.0
    So ungefähr vor 4 Tagen habe ich meinen Rechner auch neu formatiert, natürlich mit Hilfe von Partition Magic - ganz Hilfreich ist es dabei, dass du die Partitionen kleiner machen kannst, war bei mir besonders Hilfreich, weil ich meine eigenen Dateien behalten wollte, habe es dann einfach auf meine andere Festplatte rüberkopiert und fertig! Aber genug geredet, downloade dir erst mal Paragon Partition Manager 5.5 als Freeware, ist sehr gut.


    (wenn du Partition Magic haben willst, musst du dirs kaufen, oder Illegalitäten betreiben die ich nicht weiter erläutern möchte :roftl)
    bekommst du hier her:
    http://download.com.com/3000-2248-10171990.html?tag=lst-0-1


    Dauert zwar etwas länger als das format C, aber Hilfreich ist es alle mal, wenn du mit den guten alten format C nicht klar kommst :D



    Jeanne

    da kommt noch was dazu ;)



    In Bezug auf Atombomben sehe ich die Antworten als unsinnig an weil mit Sicherheit am Montag kein Brief im Kasten liegen wird in dem steht, das am Mittwoch, so um die Frühstückszeit ein Bömbchen fällt.


    Damit will ich sagen, dass keiner irgendwo noch die Zeit hätte irgendwas zu tun.......im übrigen ergibt sich genau daraus für mich, das ich als wichtigstes ansehe:


    Tut jetzt das, was ihr dann tun würdet, wieso braucht man erst einen bestimmten Druck etwas zu tun und dann auch noch den Radikalsten ?


    Wenn eine Bombe fällt, ist eine Andere schon unterwegs, denn auch wenn es nur ein Unfall, ein Versehen wäre, kann der Andere das nicht erkennen.......jeder würde es als Angriff werten.


    Daher rühert meine größte Angst daher, dass ich der Meinung bin dass die meisten Atomkräfte in Händen von Ländern sind die irgendeiner bestimmten fanatisch gefärbten Religion angehören, der "Rest" in Ländern, die meinen, sie sind sowieso die Größten bzw. die Sicherheitsvorkehrungen so schwach sind, dass auch schon mal ein Atomkraftwerk in die Luft geht.


    wenn es knallt, dann knallts einmal und das letztemal und niemand wird mehr für Sex Zeit haben oder für die Leute, die er am meisten mag. bzw. das was man eigentlich vor hatte zu machen!!


    Daher stellt sich für mich das Thema nicht, wie lange ich Zeit habe, wo die Bombe runter geht oder welches Tal am Besten ist, sprich, wo werde ich in 2 Stunden durchleuchtet und wäre es da am Würstchenkiosk nicht vielleicht 'ne Minute länger.


    Ansonsten lebe ich jetzt und während ich grade grübele, was ich denn tun wenn, überfährt mich der besoffene Kiffer von nebenan.


    Wir sollten uns freuen wenn morgen früh die Sonne durchs Rollo fällt und die Feste so feiern wie sie fallen, jedes könnte das Letzte sein



    Jeanne


    Sorry Malakai, da kann ich dir in fast keinem Punkt recht geben.


    Wenn man so nah an dem Explosionsort ist, wie du geschrieben hast, hat man keine Chance.
    Und wegen dem Punkt, nach 3 Tagen oder so gefunden..Testatombomben, die man leider gestartet hatte, führten zu enormen nuklearen Verstrahlung , dass man die Auswertungen, eine beträchtliche Zeit erst später machen konnte.
    siehe:


    Insgesamt haben die USA im Pazifik 106 Atomtests auf den Marschallinseln, die von 1885 bis 1918 als "Deutsch-Mikronesien" zum Deutschen Reich gehörten, durchgeführt. Im Jahre 1946 wurden die ersten Tests auf dem BikiniAtoll durchgeführt. Im Vorfeld der Tests musste die Bevölkerung das Atoll verlassen und wurde in dem Glauben gelassen, nach Beendigung der Tests wieder auf ihre Heimatinseln zurückkehren zu können. Die Bewohner mussten auf das Rongerik Atoll übersiedeln, 200 Kilometer östlich von Bikini. Der Umzug der Mikronesier auf eine erheblich kleinere Insel brachte immense soziale und kulturelle Nachteile mit sich.


    Ende der 60er Jahre forderten die Bewohner des Bikini Atolls, die seit 1946 im Exil lebten, die Rückkehr auf ihre Heimatinsel. Die amerikanische Regierung gab daraufhin die Anweisung, das Atoll wieder bewohnbar zu machen. Die Sicherheit der Bewohner freilich konnte man nicht gewährleisten. 1972 konnten die Mikronesier nur unter großen Belastungen zurückkehren. U.a. mussten die Bewohner in den nächsten Jahren zu einem Großteil mit importierten Lebensmitteln versorgt werden, weil sie auf die Produkte vor Ort aufgrund der hohen Strahlenbelastung nicht zurückgreifen konnten. Im Jahre 1978 war es notwendig geworden, die Bewohner erneut zu evakuieren. Eine großangelegte Dekontaminierungsmaßnahme wurde angekündigt und in die Wege geleitet.


    Traurig aber wahr.




    Jeanne

    Hatte zwar noch nie One Night Stands, aber könnte ich mir gut vorstellen, warum denn nicht? Wenn man z.z. kein festen Freund/Freundin hat, und sich schützt? Spricht doch eigentlich nichts dagegen! ;) es ist ja schließlich keine Schande mehr!!



    Und Sex ohne Liebe? hmm..klar warum denn nicht? man nimmt natürlich nicht den letzten Penner, wenn er gut Freund ist, klar ;)


    Und Liebe ohne Sex? also da sag ich mal: "jein" - wenn mein Freund noch nicht möchte, dann ist klar warte ich! Oder sagen wir mal einfach noch nicht soweit ist, aber sowas trifft ja eher seltener auf Männer zu :D Möchte nur sagen, wenn ich mein Freund über alles Liebe, wird Sex einfach überflüssig, da reicht es wenn er in meiner Gegenwart ist! Wenn ich ihn sehe, seinen Duft einatme, oder mich bei ihm ankuscheln kann. Aber sowas wird ja sicherlich nicht ewig so laufen irgendwann bekommt jeder mal Lust auf die schönste Sache der Welt!!




    Jeanne

    Deutsche Soldaten im Ausland ... gehören wir da wirklich hin?


    Ein kurzer Überblick der im Ausland stationierten Truppen:


    Bosnien (SFOR): 1.600 (max. 3.000)
    Kosovo (KFOR): 5.000 (max. 8.500)
    Mazedonien (Fox): 250
    Georgien (UNOMIG): 10
    Afghanistan (ISAF): 1.225



    Am 07. November 2001 beantragte die Bundesregierung beim Bundestag eine "Ermächtigung" zum Einsatz der Bundeswehr. Der Bundestag stimmte darüber in einer kombinierten Abstimmung zusammen mit der Vertrauensfrage (für Gerhard Schröder) ab. Damit konnten nur noch vier Abgeordnete als kalkulierte Gegenstimmen aus Reihen der Bündnisgrünen (und eine Abgeordnete, die deshalb extra aus der SPD-Fraktion austreten musste) gegen die Kriegsermächtigung stimmen.


    Die zentralen Sätze der Kriegsermächtigung sind:


    "Im Rahmen der Operation ENDURING FREEDOM werden bis zu 3.900 Soldaten mit entsprechender Ausrüstung bereitgestellt: ABC- Abwehrkräfte, ca. 800 Soldaten / Sanitätskräfte, ca. 250 Soldaten / Spezialkräfte, ca. 100Soldaten / Lufttransportkräfte, ca. 500 Soldaten / Seestreitkräfte einschließlich Seeluftstreitkräfte, ca. 1800 Soldaten / erforderliche Unterstützungskräfte, ca. 450 Soldaten."


    "Die Beteiligung mit deutschen Streitkräften an der Operation ENDURING FREEDOM ist zunächst auf zwölf Monate begrenzt."


    "Einsatzgebiet ist das Gebiet gemäß Art. 6 des Nordatlantikvertrags, die arabische Halbinsel, Mittel- und Zentralasien und Nord-Ost-Afrika sowie die angrenzenden Seegebiete."


    Im Rahmen der Operation "Enduring Freedom" sind weitere Truppen im Ausland stationiert:


    USA (Tampa/Florida): 10
    Kuwait: 50 (ABC-Abwehrkräft)
    Mittelmeer: 280
    Horn von Afrika: 820
    Bahrein: 140
    Djibouti: 140
    Kenia: 100


    Die Zahlen sind vom Sommer 2002, veraltet und nicht mehr ganz richtig. Die ungefähren Werte gelten aber noch


    Das heißt also, dass sich jetzt rund 10.000 deutsche Soldaten irgendwo in der Welt rumtreiben und ihren Kopf für unsichere Abenteuer mit gewaltigem Risiko hinhalten.


    Ich sehe ein, dass Deutschland eine moralische Verpflichtung hat, in Europa Friedensprozesse aktiv, z.B. in Bosnien oder im Kosovo zu unterstützen. Aber, dass die Sicherheit Deutschlands im Hindukusch verteidigt werden muss, leuchtet mir nicht ein. Nachdem wir jetzt schon die Schweinereien der Amis in Afghanistan aufräumen müssen (Steuergelder!), sollen wir demnächst noch Unterstützungstruppen in den Irak und den Kongo schicken.


    Ich finde, irgendwo hört es auf. Wenn sich die USA in Vietnam-ähnliche Abenteuer im Mittleren Osten stürzen ist das deren Sache. Wenn sich Frankreich als würde-ja-gerne-Kolonialmacht in Afrika aufstellt, bitte. Aber was haben deutsche Truppen dort zu suchen?


    Kann mir das bitte mal jemand erklären?



    Jeanne

    Zitat

    Original geschrieben von Kaleido

    Also über mich sagen die Leute: Ich bin eingebildet, voll verpeilt, eine schlampe(also das ich beziehungen kaput mache), eine alkoholikerin, das ich krank im kopfbin,Beziehungsunfähig,...,



    hmm....so nett ist das aber nicht! :rolleyes



    na ja, über mich wird häufig gesagt, das ich lauthals los lache :p Aber meistens soo laut, dass das immer jeder mitkriegt und auch mit lachen muss :D


    Und dann ist da noch eine eher unangenehme Sache, nämlich wenn ich immer zu schnell spreche, kann es mir passieren das aus meinem Mund Spucktröpfchen kommen :roftl
    Und damit werde ich immer aufgezogen :D
    Von wegen, beim nächsten mal nehm ich lieber 'n Regenschirm mir, oder so *g* Aber das ist ja nie extra :D



    Jeanne

    Zitat

    Original geschrieben von Kaleido

    Ach ja dann wolt ich noch mal was fragen:


    Bin ich die einzige die in ihrem Noten durchschnitt so abgerutscht ist?
    In der 8 klasse 2. halbjahres zeugniss hatte ich einen durchschnitt von 2,3 und dann bin ich total abgekackt im ersten 9 halbjahr hat ich 3,0 im zweiten 3,5 und mein ersten halbjahr in der zehnten hatt ich sogar 4,2!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und jetzt bin ich auf einem durchschnitt von 3,54!


    Ist das normal? Ab der neuten hab ich gar nichts mehr kapiert? Geht es einigen von euch auch so?


    nope, bist nicht die einzigste!
    Ich bin auch voll abgekackt -- so wie in Mathe, in Wirtschaft, Chemie, Französisch u.s.w. mein Zeugnis kannste eine Seite zuvor betrachten ;)


    Wobei ich jetzt in der 11 bin – denke aber, dass das normal ist. Nur halt voll ärgerlich!!!! :motz


    Jeanne

    öhhh -- pädophil?? :kopfkratz so wie die Päderasten??
    Was hat das denn damit zu tun? Außerdem finde ich sowas nur hygienischer ;) Und über unestetisch das kann ja gut sein, darüber lässt sich streiten, die einen mögen es, die anderen wiederum nicht!


    Und bei Männern? *g* Ich finde da gehören immer ein paar Haare dazu :D






    Jeanne

    natürlich ist diese Band klasse :up
    Schließlich hat dort Robbie Williams mal klein
    angefangen, und gute Lieder haben sie auch gemacht!
    Kennt doch sicher jeder,
    lief schließlich auf allen Radiokanälen :)





    Jeanne

    aha! :D


    -------------------------------------------------------
    Ihr aktuelles Alter beträgt:

    17,0 Jahre


    abzüglich:

    -4,0 Jahren





    Ihr biologisches Alter beträgt demnach:
    13,0 Jahre

    -------------------------------------------------------




    wollt' ich schon immer mal wissen :roftl






    Jeanne

    Also da muss ich mich wirklich noch mal korrigieren -
    mir war nämlich irgendwie bewusst, dass das nicht richtig sein kann, aber warum wusste ich auch nicht, irgendwas musste ich wohl falsch gemacht haben.
    Ich habe heute meine Theorie meinem Lehrer gezeigt, und er hat es mir erklärt, dass das einfach nicht gehen kann *g*
    Nämlich mein Denkfehler lag darin, dass ich es am Anfang nicht verstanden hatte (so mein Lehrer *fg*) Die Maximalgeschwindigkeit ist nämlich schon c=300.000km/s, dies ist eine absolute Odergrenze, das für jedes Bezugsystems gilt. *jetzt es besser versteht*
    stattdessen mussten wir relativistisch rechnen:



    v' = (v + v) / (1 + v²/c²) =/= 2*v


    v' = 240.000 km/s (in meinem Beispiel)


    Der Beobachter auf Schiff 1 sieht also den ruhenden Beobachter mit 200.000 km/s entschwinden, das zweite Schiff jedoch auch nur mit 240.000 km/s.


    Praktisch äußert sich das dadurch, dass für ein schnell bewegtes System die Zeit langsamer vergeht als für ein ruhendes System. Diese Zeitdilatation hab' ich ned berücksichtigt.
    Dank meinem Lehrer ist jetzt wieder alles im reine :)



    Und dann gibt es ja noch die relativistische Masse.
    Damit ist gemeint, dass ein Objekt umso schwerer wird, je schneller es bewegt wird. Lustig ist, dass hier der Faktor


    m(v) = m(ruhe) * 1 / sqrt(1-v²/c²)


    gilt. Wenn v nahe an c rankommt, wird v²/c² ungefähr 1, der Divisor also ungefähr 0 und der Gesamtwert geht gegen unendlich.


    Das bedeutet wiederum, dass eine Masse bei Erreichen der Lichtgeschwindigkeit unendlich schwer wird. Und um eine unendlich schwere Masse anzutreiben braucht es natürlich auch unendlich viel Energie. Leider ist aber die Energie im Universum unendlich. Fazit, kein Körper kann auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigt werden.




    Jeanne

    Also, ich bin jetzt schon die ganze Zeit am überlegen, deshalb auch der Grund weshalb ich noch wach bin. Vielleicht könnt ihr mir helfen? Kann nämlich nicht einschlafen, und dann kommen solche komplizierten Themachen bei mir zustande :rolleyes
    Mir ist ja bekannt das frei nach Albert Einstein und der Relativitätstheorie die höchste erreichbare Geschwindigkeit die des Lichts, also rund 300.000 km/s ist. Dies stellt einen unantastbaren Grenzwert dar. Was aber in folgendem Fall?
    Zwei (hypothetische) Raumschiffe mit einem derzeit unmöglichen Antrieb machen sich auf die Reise. Und zwar in die genau entgegengesetzte Richtung. Jedes dieser Raumschiffe bewegt sich mit 2/3 Lichtgeschwindigkeit, also 200.000km/s. Da es im freien Raum aber keine Bezugspunkte gibt, entfernt sich das eine Schiff vom anderen mit einer Geschwindigkeit von 400.000 km/s?
    Hab' ich da schon falsch überlegt?

    Da sich Radiowellen ja ebenfalls mit einer Maximalgeschwindigkeit von knapp Lichtgeschwindigkeit vorwärts bewegen - ist eine Kontaktaufnahme des einen Schiffes mit dem anderen per Funk überhaupt noch möglich?

    Ganz offensichtlich ist in meiner Überlegung ein gravierender Fehler, meine einzige Idee dazu liegt in der Krümmung des Raumes beim Erreichen relativistischer Geschwindigkeiten - doch konnte es mir bislang niemand glaubwürdig erklären.



    Jeanne