Beiträge von nillepu

    Zitat von Mele

    habsch auch gar nicht gesagt,hab die nur so hinten dran gehängt.. :augdrück


    wieso lässt du sie als punk durchgehen,wenn sie nun mal PunkRock machen?!da muss man sie nicht erst 'durchgehen' lassen.die gehören da nun mal hin...


    Ich weiß nciht, cih denke, jeder muss Punk für sichs elsbt definieren und verstehen, und ich hab den Eindruck, Good Charlotte reden immer vom "wahren" Punk und von der "echten" Einstellung, und das halte ich für falsch. Ich mag sie wahrscheinlich nicht, weil sie zu jung sind - sie waren nciht dabei, als damals die erste Punkphase war: The Velvet Underground, The Clash, Sex Pistols...
    Und Good Charlotte plappern jetzt brav nach, was damals Sid Vicious und Richard Hell gesagt haben.


    elena: Ich liebe das wort "pseudo". :D
    Naja, eben diese kleinen Kinder, mit dem Button am Ranzen und der Good Charlotte Musik hab ich gemeint. Die sind so richtig schön "pseudo", weil sie die Musik nur hören, um cool zu sein.


    @mele: ach verdammt, jetzt ahb cih ******* geredet... dachte, du hättest Good Charlotte verteidigt.... tschuldigung. ;)
    Green Day sind voll in Ordnung, und die sind natürlich Punks. (ohne dem "die alss ich durchgehen") :D


    NENA!!! Ich wusste, da war ncoh so eine komische Kuh... die kann cih aj acuh sowas von überhaupt nicht leiden! Diese Frau hat 3 verschiedene Lieder, und bringt jedes Jahr einen neuen Remix raus...

    I would have given you all of my heart
    but there's someone who's torn it apart
    and he's taken almoust all that I've got
    but if you want I'll try to love again
    Baby I'll try to love again but I know


    The first cut is the deepest
    When it comes to being lucky he's cursed
    when it comes to loving me he's worst
    when it comes to being loved he's first


    I still want you by my side
    just to help me dry those tears that I've cried
    and I'm sure I'm gonna give you a try
    and if you want I'll try to love again

    Zitat von altpapier

    nillepu:
    klar, ist cobain in seinen texten 'in selbstmitleid versunken', aber es steckt auch wirklich wahrheit dahinter und sehr viel gefühl und emotion, es war eben seine art über sich selbst zu schreiben und sich selbst zu bemitleiden. ich mache das auch oft in den briefen, die ich an niemanden schreibe aber es ist weniger selbstmitleid, sondern eher kritik an mir selbst. ja, man kanns als kritik bezeichnen, einsehen der fehler und mäkel und dann tendiert man eben auch zu selbstmitleid. aber als inszenierung, es 'so aussehen lassen' oder 'hingebogen' würde ich cobains musik nicht bezeichnen, dazu ist zuviel herz mit drin und auf gewisser ebene auch viel ironie. (boah, sry, für den mist den ich laber, nicht beachten, wills nicht löschen, weil ich zu viel drüber nachgedacht hab)



    Ich versteh was du meinst. (Außerdem wollt cih noch sagen dass ichs schön find, dass du Briefe schreibst ;) - sowas kann seeeehr befriend sein.)
    Ich weiß, dass es seine Art war, damit umzugehen, und das ist auch vollkommen in Ordnung. Und es ist okay, wenn adnere die Musik berührt und sie zum Nachdenken bringt.
    Ich bemitleide mich auch gerne selbst ;), und ich schreibe auch selsbt Lieder - und ich finde jeden Menschen großartig, der sich so ausdrücken kann.
    Nur kann ich persönlich mit seiner Musik ncihts anfangen, sie erreicht mich nicht. Das heißt nicht, dass Nirvana objektiv gesehen eine Scheiß-Band ist. Manche Leute finden auch die beatles sehr berührend und emotional (blödes Beispiel :D) und für mcih sind die halt irgendeine Band ohne jede Tiefe.


    Und mir ist Cobains Art einfach zu selbstmitleidig - Selbstmitleid braucht man sicherlich als Künstler, genauso wie Selbstkritik, und das hat auf jeden Menschen einen eigenen Effekt.
    Und ich halte Bands wie Nirvana für sehr wichtig, weil sie machen Leuten echt Halt geben können. Ich hol mir diese Kraft dafür bei adneren Musikern.

    Applaus an Murderdoll: Besser hätt ichs nciht sagen können. ;)


    Lasst uns für ne Minute betroffen dreinschauen, die Stirn in Falten legen und diese bösen, bösen Tierquäler verfluchen - umd dann weiterzumachen, wie bisher.
    So machen wir es doch immer.


    Nur leider wird sich so nie etwas ändern.

    Bei mir isses genau umgekehrt - ich mag es, wenn Musiker sich verkleiden und "inszenieren", so wie das zum Beispiel Marilyn Manson tut. Ich finde, das unterstreicht ihre Lebenseinstellung nur umso mehr.
    Das mit dem Schreien find ich nciht so schlimm - es kann total befreiend sein, scih den ganzen Frust und Schmerz von der Seele zu schreien.
    Das mit dem "Angst haben im echten Leben" find ich interessant - ich glaube dieses Auftreten ist einfach ein Hilfsmittel, um eine Einstellung zu unetrstreichen.


    Dafür mag cih es nicht, wenn Rockmusiker leidend dreinschauen und ständig nur von Selbstmord singen, es aber einfach nur inszeniert und künstlich rüberkommt. Und genau so geht es mir bei Nirvana. Viele Musiker singen über Drogen, ihr Leben und wie schlecht es ihnen geht, zum Beispiel Elliott Smith (letztes Jahr gestorben); aber wenn cih seine Musik höre, hab cih das Gefühl, zu verstehen, und ich kann mich in diese Lage hineinversetzen, zumindest glaube ich, dass ich es kann. Aber Nirvana ist so inszeniert, so selsbtmitleidig. Genau das ist das Wort, das ich gesucht habe: Ich mag an Cobain nciht, dass er sich selbst bemitleidet bzw selbst bemitleidet hat. Denn egnau so wirkt es auf mich.

    Zitat von miri

    Ich hab eine Zeit lang sehr gern Nirvana gehört... obwohl ich allen zustimmen muss, die sagen Nirvana hätte nichts drauf. Musikalisch gesehen, ist das nämlich nichts als die reine Wahrheit.


    Danke, gut dass das mal jemand gesagt hat. :D

    Zitat von Ming Yue

    Das stimmt. Wir sollten in PoWi dazu einen Kommentar schreiben und provokatierend musste ich natürlich die Formulierung "Das Post-pubertäre Protestverhalten der überwiegend männlichen Wähler.."


    Hihi. Der Blick war Gold wert. *rofl*


    Herrlich. Echt. Die Aussage ist genial, ich find das total klasse. ;) Was Besseres würd mir dazu auch nicht einfallen.


    @Mele: The Hives und LP sind aber nicht Punk.... ;)


    Ich weiß nciht, Green Day stören mich nicht und die lass ich auch als Punks durchgehen ;), aber mir gefällt die Musik einfach nicht, keine Ahnung, wieso. Sie reißt mich nciht mit und bringt mich nicht zum Nachdenken.

    Sie sagen dir ich bins nciht wert
    du verschwendest deine Zeit
    sie sagen dir du gibst so viel
    und dass nichts übrig bleibt

    sie sagen erstens kommt es anders
    und zweitens als man denkt
    ich schaue rauf und weiß
    wie oft man sich umsonst verschenkt


    wenn ich anders könnte
    würd ich mit dir fliegen
    wenn ich anders könnte
    würd ich dich lieben


    Und ich weiß
    dass alles in dir schreit
    weil gar nichts von mir bleibt
    ich verschwinde


    du sagst ich geb uns keine chance
    und ich machs mir viel zu leicht
    ich könnte kotzen weil ich weiß
    dass alle zeit der welt nicht reicht

    hättest mir noch viel zu geben
    das was uns beide heilt
    wären ewig wären groß
    bis auf die kleinigkeit


    wenn ich anders könnte
    würd ich mit dir fleigen
    wenn ich anders könnte
    würd ich dich lieben.

    So gehts mir mit italienischer Musik - die klingt für mich total komisch. Ich hab 6 Jahre Französischunterricht hinter mir, deswegen find ich das gar nicht so seltsam, wenn französisch gerappt wird. Es gibt einige sehr gute französische Rapper, zum Beispiel MC Solaar.


    Mir ist noch eine fürchterliche Band eingefallen - Good Charlotte. Die machen mich auch agressiv, das sind solche Pseudo-Punks.

    Es ist wirklich schlimm... ich hab im Frühling eine Arbeit zu dem Thema geschrieben, für mein Abi: "Rechtsextremismus in Deutschland". Ich bin auf jeder Anti-Nazi-Demo, die in Wien stattfindet, und versuche meine Mitmenschen davon zu überzeugen, dass Toleranz kein Fehler ist.


    Im Moment ist es schlimm, und besonders arg sit es, dass die Menschen nicht sehen wollen, dass ein Rechtsruck stattfindet - obwohl es offensichtlich ist, dass genau das passiert - und davon profitieren die braunen Politiker.
    Die Menschen werden niemals klüger, aber wir dürfen niemals aufhören, zu kämpfen. Und wir müssen weiterhoffen, dass dieser Rechtsruck so wwie die ltzten Male nur eine Welle war, die bald wieder abflaut. Wobei ich die Begründung für den Zustrom zur NPD, nämlich dass die Leute aus Protest braun wählten, unreif und blöd und unheimlich bescheuert finde.

    Nirvana gelten als Punkrocker, zumindest glauben das die Leute. Tssss, bei so was hab cih eine radikale Meinung und davon lass ich mcih auch nur schwer abbringen.


    (Übrigens: Vol.3 von Slipknot is mir fast zu brav & langweilig... :rolleyes)

    Du weißt ja nciht, wie sehr ich mcih aufgeregt hab anch den Wahlen... ich hätte fast geheult, und am schlimmsten fand ichs, dass niemand was gemacht hat. In Österreich is die EU wegen der FPÖ gleich eingeschritten, dabei ist die NPD tausendmal radikaler als die FPÖ es jemals war.


    Übrigens wusste ich, dass du eines Tages auch Punk hören wirst. Das war vollkommen klar.
    Du bist tausendmal verrückter als ich und das musste ja so kommen. :D

    Ach du *******, DU bist das!!!!!! *wiedersehensfreude* Ich glaubs ja nciht!! *abknutsch* :knuddel *knuff* :kiss


    Die rechte Szene is ja eigentlcih die Gegner der Punks - nur leider haben da wiedermal ein paar Pseudos den SInn von Punk ncith evrstanden und glauben, Nazi sein ist das Gleiche wie Punk sein. Schlimm.

    Zitat von Ming Yue

    Ja, aber es ist hart. Ich kenne nichts, das schwieriger ist, da man fast überall nur auf Intoleranz stöhst und immer als "der Dreckspunk" bezeichnet wird. Ichhasse diese Vorurteile und Klischees.


    Ah, welche Haarfarbe hasten? Ich bin derzeit schön krass rot und ich werde auch ständig dumm angemacht. oO noch dazu weil ich mich "seltsam" anziehe. Ich hasse Schubladendenken. -.-


    Eigentlich ist es total bescheuert, ständig auf Intoleranz zu stoßen nur weil man macht, was man möchte - das ist antürlich einerseits anstrengend, vor allem weil man immer kämpfen muss - um Respekt, darum, dass man ernt genommen wird. Aber eigentlich ist die Gesellschaft doch selsbt schuld, wenn sie sich drüber aufregt - wenn sie sonst keine anderen Sorgen hat... ;)


    Mit dem "No Future!" hast du natürlich recht. Aber für mcih ist Punk vor allem eines: Der Glaube, dass man ALLES, einfach alles erreichen kann, und dass man den Glauben an seine Visionen niemals aufgeben darf. Dieses "Do it yourself" ist irrsinnig kreativ, fantasievoll und erfüllend, finde ich.
    Natürlich ist von dieser postivien Seite kaum ncoh etwas übrig - heute gehört ja zum Beispiel Alkohol zum Punksein dazu. "Straight edge"Punks gibt es ja kaum, obwohl das ja eigentlich, zumindest in Deutschland in den 70ern, der harte Kern der Punks war: Die, die keine Droge konsumiert und nicht getrunken haben.


    Ich hab türkise Haare - pink und lila war kein Problem, aber seit sie türkis sind, wurde ich schon als Mörderin bezeichnet und mir wurden Prügel mehrmals angedroht... :rolleyes In was für einer Welt leben wir eigentlich?? Krank, finde ich. Aber ich brauche das - wenn die Leute keine anderen Sorgen haben... :D


    Übrigens danke für die Diskussion - du scheinst dich auszukennen... ich liebe Gespräche über Punk, in denen man auch ein bisschen herum-klug*******rn kann. ;)


    Punx not dead (aber schon sehr alt und müde) :D

    *thread rauskram*


    Hab eure Diskussion irgendwie verpasst, dann is dieser Thread in der Versenkung verschwunden...


    Ich denke schon, dass Punk eine Lebenseinstellung sein kann... ich empinde es als etwas wirklich Befreiendes, das zu machen, was man möchte, und sich nciht von der Gesellschaft unterkriegen zu lassen. Die Vorstellung, genauso wie alle anderen zu sein, macht mich agressiv und panisch, weil ich mcih unterscheiden möchte vom Rest der Welt. Und das hat Punk geschafft - das Hervorheben von der Masse. Matürlich gibt es auch andere Subkulturen, wie zum Beispiel die Gothic oder Metalszene, die auch hervorsticht aus der Masse. Aber Punk ist für mich eine sehr positive Lebenseinstellung, lebensbejahend, voll mit Visionen und Träumen und den Glauben an eine bessere Zukunft.
    Und das finde ich einfach nur schön und das ist etwas, womit ich mcih identifizieren kann.


    Warum auch immer - das musste jetzt sein, weil ich seit Wochen wegen meiner Haarfarbe von vielen leuten blöd angemacht werde und ich deswegen wieder ganz viel über Punk nachgedacht hab. ;)