Beiträge von Heldin

    Umsetzung der 1. Aufgabe von Heldin



    Als ich endlich an meinem neuen Haus ankam, strengte sich die Sonne gerade an, ihre Strahlen noch so weit wie möglich zu verteilen, bevor sie von der Dunkelheit besiegt werden würde. Wie oft hatte ich mich verfahren? Dreimal? Viermal? Aber was soll's, jetzt war ich da, und das Haus sah toll aus. Nichts Besonderes, nicht zu groß, für mich gerade richtig – Extravaganz ist nicht meine Sache. Anscheinend ganz im Gegensatz zu meinen Nachbarn, links und rechts von meinem Grundstück befanden sich Villen – rechts eine unpassend mediterran angehauchte mit einem schneeweißen Ferrari in der Einfahrt, und rechts (als "netter" Gegensatz) eine dunkle, viktorianische Burg mit eindrucksvollem Friedhof. Da lobe ich mir doch mein gemütliches Heim! (Zumindest von außen gemütlich, muss ich ja bisher noch einschränken.) Aber ich bin sicher, ich werde mich mit meinen Nachbarn trotz allem gut verstehen.
    Doch zurück zu meiner Situation – um meine Ungeduld und Vorfreude noch zu steigern, ging ich erst einmal um das Haus herum und nahm den Garten, meinen Lieblingsort, in Augenschein. Wenn es in unseren Breiten nicht zu kalt wäre, verbrächte ich mein ganzes Leben draußen – oder wenigstens drinnen mit großen Fenstern.




    Ich hatte das Haus nun seit dem Rohbau nicht mehr gesehen (der Weg war für ständiges Hin-und-her-fahren wirklich zu lang), und den Garten auch nur auf Skizzen – und er wirkte so anders als auf dem Papier, aber genau richtig, so hatte ich es mir vorgestellt. Die Möglichkeit der Überquerung des Bachs, der munter vor sich hin sprudelte, wurde in Form einer niedlichen Brücke gegeben – von einem Bach im eigenen Garten hatte ich immer geträumt. Hoffentlich bleibt er sauber und gesund, aber bei meinem Glück... Nein, Linda, dein neues Leben beginnt jetzt und hier, immer optimistisch bleiben!
    Direkt im Hausschatten standen Stühle und eine Bank für ein nettes Zusammensein auch im heißen Sommer, und ein Kiesweg führte zu einer Holzbank, gesäumt von Büschen und einem hübschen kleinen Brunnen. Ich genoss die letzten Sonnenstrahlen in diesem wunderbaren Garten und begab mich nun wieder zur Haustür.




    Ich schaute mir die Front des Hauses genau an und beschloss, ein Spielchen zu spielen: Ich würde so tun, als wäre ich ein Gast und würde versuchen, jedes Zimmer neu zu erleben; unabhängig vom Wissen über Raumform und –größe und auch unabhängig davon, dass ich die Möbel allesamt selbst gekauft und theoretisch auch arrangiert hatte - wobei das Arrangement tatsächlich überraschen könnte, wenn die Möbelpackerfirma doch nicht so perfekt ist, wie Marina mir vorgeschwärmt hat.
    Die Haustür und die Pflänzchen davor (einen Vorgarten kann man dies ja kaum nennen) sahen süß und passend aus, nicht zu protzig, aber auch nicht zu langweilig. Beinahe wollte ich schon klingeln, doch da würde mein Spiel es zu weit treiben – ich könnte ja lange darauf warten, dass mir jemand aufmacht. So betrat ich also mein neues Haus ...




    ... und wurde von einem warm eingerichteten Wohnzimmer begrüßt. Ich setze mich auf das Sofa, das dem Fernseher gegenüberstand und merkte das erste Mal, dass ich von der Fahrt tatsächlich erschöpft war. Draußen hielt mich der Wind und die frische Luft auf Trab, aber hier, im angenehm temperierten Wohnzimmer auf dem weichen Kanapee mit dem Wissen, endlich zu Hause zu sein... Beinahe schlief ich ein, doch irgendwann kam mir der beunruhigende Gedanke, dass ich schließlich noch überhaupt nicht wusste, wie sehr dieses Haus auch mein Zuhause werden würde. Waren denn alle Räume so schön wie dieses Wohnzimmer? Als ich mich noch einmal umsah, lächelte ich erfreut beim Anblick des kleinen Wasserbeckens in der Mitte des Raums. Zwar ist, wie bereits erwähnt, Extravaganz nicht mein Stil, doch irgendwie erschien mir das Zimmer zu leer und zu langweilig – und das Wasser gab ihm einfach den letzten Schliff.




    Ich erhob mich mühsam (der kleine Teufel auf meiner Schulter schrie: "Nein! Bleib sitzen, mach den Fernseher an und iss Chips! Das wird dir gut tun...") und betrat die Küche.
    Wow! Sie gefiel mir noch besser als das Wohnzimmer, allein wegen der schönen Farben. Strahlend gelbe Wände, nicht zu grell, sondern sehr sonnig, und bunte, in Erdtönen gehaltene Terrakottafliesen. Sehr, sehr schön. Auch die Einrichtung hatte ich, wie ich zu meiner Zufriedenheit feststellen konnte, sehr gut ausgewählt. Kein großer Tisch, an dem ich mich sowieso einsam fühlen würde, sondern eine lange Theke mit Barhockern davor. Die Sonnenblume in der Ecke erinnerte an vergangene Sommer, und die Kräuter in dem kleinen Topf neben dem Kühlschrank warteten nur darauf, dass ich mit ihnen leckere Gerichte koche.




    Apropos Gerichte – ich war wegen der Autofahrt schon länger nicht mehr im Badezimmer gewesen, und ich plante, dies schnell nachzuholen.
    Das Badezimmer war meinen Wünschen entsprechend limonengrün/weiß eingerichtet und gefliest, Badewanne, Dusche, Klo, Waschbecken – alles vorhanden. Von diesem Raum war ich nun nicht so begeistert, zwar alles ganz nett, aber Badezimmer sind allgemein nicht sehr interessant für mich. Hauptsache sauber, Einrichtung ist eigentlich egal.
    Wasser lief, Strom war auch schon da – zufrieden über diese Selbstverständlichkeiten wandte ich mich nun dem Schlafzimmer zu ...




    ... wenn auch Schlafzimmer vielleicht nicht der richtige Begriff dafür ist. Denn Schlafen war längst nicht alles, was ich hier tun wollte¹ – dieses Zimmer war gleichzeitig mein Arbeitszimmer (PC- und Schachbrett-Standort) und meine Entfaltungsecke (Staffelei und Bücherregal). Das Parkett, die kleine Abtrennungswand und die Tapete gefielen mir (wie so vieles) sehr gut. Die Möbel waren alle in Brauntönen gehalten, wozu das Blau einen netten, weichen Kontrast bildete. Das Bild über dem sehr gemütlich aussehenden Sofa liebte ich – normalerweise stehe ich nicht sehr auf moderne Kunst, aber dieses fand ich, warum auch immer, ziemlich ansprechend. Ich wusste intuitiv, dass in diesem Zimmer immer eine wohltuende Atmosphäre herrschen würde – selbst wenn draußen die Welt untergeht, würde ich mich hier geborgen fühlen.




    Doch um die Sache nicht zu vergessen, nach der dieses Zimmer benannt war – natürlich gab es hier auch ein schönes, großes, breites, weiches, tolles Bett. Mit Vorhängen wie aus einem orientalischen Märchen. Und einem großen Kleiderschrank direkt daneben. Mein letzter Gedanke war „Den zu füllen ist auch noch eine ganz schöne Aufgabe²“, bevor ich in die Kissen sank und der Wirklichkeit entschlummerte.


    ---------------------
    ¹ no pun intended
    ² pun intended


    Haha, da fällt mir ein Futurama-Zitat ein.
    Professor Farnsworth: "Goodbye, cruel world. Goodbye, cruel lamp. Goodbye, cruel drapes, which appear to be lines with some sort of cruel muslin, and with the frilly little tassels, cruel though they might be..."

    "Hey Fischfresse, ich hab ein Glas voll Dreck"
    "Er kommt Fische, eine volle Flasche aus den Grund".
    Na ja, nicht so spektakulär. Das spanische "comer" hat das arme Programm durcheinandergebracht :rollauge - essen, nicht kommen!


    "Wenn du mir nicht glaubst, solltest du auch ihm nicht glauben, glaub mir!"
    "Wenn, um nicht zu denken, dass nahe bei dir nicht cria ist, glauben, ist es!"
    Schon besser! Beziehungsweise schlechter, aber spannender.


    "Ich wollte einen schlechten Witz a là "Ihr seht aus, als hättet ihr einen Geist gesehen" machen, habe es aber dann doch gelassen."
    "Absichtlich putrefacto I eine Verabredung mit nobodies „wenn sie uns führt, auf dem Umschlagblick zu sein“ und gehen musste, das, folglich."
    Was ist denn ein Umschlagblick?


    "Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?"
    "Eedondo hinter Zeitplannacht und dem Wind?"
    Schön, Englisch ist immer businessorientiert - aus "tarde" wird "behind schedule" *lach*.


    "Bin weder Fräulein weder schön, kann ungeleit nach Hause gehen."
    "Sig.ra bis diese Zeit, würden wir nicht zu IDO und zum Platz Ngelet in der Lage gewesen sein."
    Wo ist denn der Platz Ngelet? Klingt nach einem Ort aus der "Unendlichen Geschichte" oder Harry Potter.


    "Und kam die goldene Herbsteszeit, und die Birnen leuchteten weit und breit."
    "Gesamte Zeit seit Herbst, Birnen, die Majorität des Weltgoldes, das sich stützte."
    Birnen sind die Majorität des Weltgoldes? Interessant.


    Ein tolles Spielzeug für langweilige Stunden :D.

    dafür erhältst du nun einen Tipp.. Du musst ihn mit der Schnauze in sein Urin drücken, dann haben die meisten Hunde genug davon ; )


    Tut mir Leid, das Spiel hier mal kurz zu unterbrechen, aber ich wollte nur mal klarstellen, dass das wirklich kein guter Tipp ist. Ich bitte euch im Namen eurer Hunde, nicht anwenden.

    "Das überlieferte Reinstecken der Welpennase ist kein Erziehungsmittel, sondern nur der Beweis dafür, daß Aberglauben in der Hundehaltung nur sehr schwer ausrottbar ist."
    (Quelle)
    "Ist auf dem Teppich ein Malheur passiert, dann ist es grundverkehrt, die veraltete Methode des Schnauze-Eintunkens anzuwenden. Das verunsichert den kleinen Kerl nur völlig und er verliert jedes Vertrauen in seinen Menschen. Stellen Sie sich nur einmal vor, jemand würde das mit Ihnen machen..."
    (Quelle)

    Zitat von Powersurge FX-60

    [url=http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,,OID6195946_REF1,00.html]Grandios .[/url]


    Erinnert mich an das Hörspiel "War of the Worlds" von Orson Welles. Die Menschen von RTBF haben wirklich Humor :D.


    Zitat von Powersurge FX-60


    Klingt herzlos, aber: Darwin-Prinzip. Auch mit 10 sollte man schon klug genug sein, so etwas nicht zu tun.

    Mädchenname ihrer Mutter: Kampusch
    Name des Vaters: Koch
    Jetziger Name der Mutter: irgendwie anders, weiß nicht genau


    Dann müsste die Mutter sie bekommen haben, bevor sie den Vater geheiratet hat, oder wie?


    Muss nicht sein. Vater und Mutter können unterschiedlich heißen und trotzdem verheiratet sein - ob Natascha geboren wurde, bevor ihre Eltern geheiratet haben, kann man am Nachnamen nicht sehen.

    Hier ist sie mit ihrer Großcousine (heißt das so?) Ivy


    Ich glaube, du meinst Cousine zweiten Grades :) --> das wäre es zumindest, wenn eines der Elternteile von Ivy der/die Cousin/e von einem der Elternteile von Elaine ist.


    Elaine ist wirklich sehr süß, und Ivy sieht auch niedlich aus :up.


    EDIT: Wikipedia hilft doch immer weiter!

    Zitat von Wikipedia

    Die Begriffe Großcousin und Großcousine werden uneinheitlich benutzt und weichen von obigem Schema ab. Sie bezeichnen Verwandte aus der nächst älteren, der gleichen oder der nächst jüngeren Generation. Dabei handelt es sich entweder um Cousin oder Cousine eines Elternteils (Onkel bzw. Tante zweiten Grades) oder um Sohn oder Tochter von Tante/Onkel zweiten Grades (Cousin bzw. Cousine 2. Grades) oder
    um Sohn oder Tochter eines Cousins bzw. einer Cousine (Neffe/Nichte 2. Grades).


    Also kann Yvi doch beides sein, Elaines Cousine zweiten Grades und Elaines Großcousine :).

    Alle folgenden Zitate kommt aus der wunderbaren britischen Serie "Coupling". Ich habe sie hier mal übersetzt, sie entsprechen also nicht Wort für Wort der deutschen Synchronisation ;).


    Steve will mit Jane telefonisch Schluss machen, aber es geht nur der Anrufbeantworter dran.
    Steve: "Jane, hi, hier ist Steve. Es gibt da etwas, was ich dir schon lange sagen wollte, und ich glaube, du weißt inzwischen auch, was es ist. Also, hör mir zu, du bist eine hübsche, sexy, sehr intelligente Frau und ein Mann müsste verrückt sein, wenn er nicht sein ganzes restliches Leben mit dir verbringen möchte -"
    Anrufbeantworter: "Das Band ist nun voll. Bitte legen Sie auf."


    Sally will Patrick klar machen, dass sie nichts von ihm will, er versteht es aber nicht, weil er von jeder Frau was will. Das Wort "Freund" sagt ihm da auch nichts, also versucht es Sally so...
    Sally: "Patrick, wie nennst du Leute, mit denen du was unternimmst, mit denen du aber nicht schlafen willst?"
    Patrick: "Männer?"


    Howard ist schwul, Jane versteht es nicht. (Klingt komisch, aber das ist eben Jane :D.)
    Howard: "Jane, ich glaube, das hier ist ein Missverständnis. Dies ist kein Date."
    Jane: "Oh, Howard, das ist wirklich ein Missverständnis. Dies ist ein Date!"


    Patrick: "Man kann dem Tod nicht mit Gesichtscreme entgehen!"
    Sally: "Ach ja? Das denkt jeder, aber es wurde auch noch nie in einer solchen Menge benutzt wie von mir!"


    Jane: "Ich bin eine emotionale Vegetarierin. Ich kenne viele Vegetarier und wir mögen dieselben Filme."


    Jeff: "Frauen denken, wir sind normal. Wie sie. Weil wir mit ihnen wie normale Leute reden. Wir sagen 'Hallo', 'Wie geht's', 'Ich habe Sie hier noch nie gesehen', 'Welche Musik mögen Sie?'... Aber in unseren Gehirnen haben wir die ganze Zeit das Wort 'Brust' in einer Endlosschleife. Wenn wir je auch nur für eine Sekunde die Kontrolle verlören, würden wir alle anfangen, (mit hoher Stimme) 'Brüste, Brüste, Brüste' zu schreien."

    Es wurden zwar schon viele Lieder genannt, die ich ebenfalls nennen würde, aber ich hab trotzdem noch einige :).


    Obi - Somewhere nicer --> War das nicht mal ein E-Bay-Lied? Auf jeden Fall ist das sehr schön.
    Oasis - The Importance of Being Idle --> Besonders mit dem Video dazu toll.
    Travis - U16 Girls / Happy
    Fine Young Cannibals - Good Thing
    Håkan Hellström - Kom Igen Lena --> Okay, das wird vielleicht etwas schwer zu finden sein.
    Annie - Bubble Gum
    Raymond och Maria - Nej
    Wir sind Helden - Alphamännchen
    Liquido - Narcotic / Play Some Rock / Amie
    H-Blockx - Time of my life --> aus dem 'Bang Boom Bang'-Soundtrack
    Oblivia - My Friend --> aus dem 'Lammbock'-Soundtrack
    Jimmie's Chicken Shack - Do Right --> ebenfalls
    Paula - Lass es lieber sein
    Flying Blind - Smokescreen
    Something Corporate - Forget December --> Hat zwar weihnachtlichen Text, klingt aber nicht wie ein Weihnachtslied - und darum geht's doch, oder :)?
    Uncle Kracker – Follow me
    2raumwohnung – Kommt zusammen
    Baddiel, Skinner & the Lightning Seeds – Three Lions --> Zumindest mir gibt es immer gute Laune.
    Moneybrother – My Lil’ Girl’s Straight From Heaven
    Ray Charles - Hit the road, Jack --> Dieser Rhythmus!
    und natürlich: Mando Diao – Down In The Past --> Da kann es 7 Uhr sein und ich bin auf dem Weg zur Schule, an einem Tag, an dem ich Chemie schreibe – nach diesem Lied geht es mir wirklich gut.


    Wie wär's noch mit dem Maintheme von Pippi Langstrumpf? Der Anfang davon (bevor sie singt) gefällt mir immer sehr :D.
    Oder, hey, "Every time a good time" --> McDonald's! *pfeif* Ich find's toll. "Time after time... you're gonna find... McDonald's - every time a good time!" :D
    Und 'America' von Simon & Garfunkel ist auch noch so eine Sache - ich liebe zumindest den Anfang sehr, aber es ist vielleicht nicht das typische Gute-Laune-Lied.


    ansonsten viele Lieder von:
    Me First and the Gimme Gimmes
    Beach Boys
    Sugarplum Fairy
    The BossHoss


    Falls mir noch was Tolles einfällt, editier ich den Beitrag.

    Coupling ist unglaublich und außer Konkurrenz. Und dass ich es entdeckt habe, war rein zufällig, weil mein Bruder zwei Semester in Schweden verbracht hat, da BBC empfangen konnte und mir dann davon erzählt hat :). Habe zu Weihnachten gerade die vierte Staffel bekommen, aber ... ohne Jeff :(...


    Zitat

    He doesn't like remembering things because it's a bit like thinking.


    Patrick! Haha. Toll.


    Die amerikanische Fassung habe ich nie gesehen, habe aber auch gehört, dass sie schlecht sein soll. Da geht eben der britische Humor verloren, schätze ich, und beispielsweise "Friends" ist eben etwas anderes als "Coupling"... Auch die deutsche Synchronisation (die auf Nick läuft bzw. lief?) habe ich nie gesehen - aber das will ich auch nicht, ohne das wundervolle "british english" und die echten Stimmen ist es einfach nicht Coupling ;).


    Zitat von Black Santa

    Leider ist ja u.a. Fluch der Karibik Schuld, dass nie weitergedreht wurde.


    Das stimmt, leider. Andererseits haben wir so einen säbelschwingenden Jack Davenport gesehen, der wirklich wütend auf jemanden war - nicht nur trottelig/verwirrt wie Steve :D.


    It's friday night and she's all alone
    He's a million miles away



    She's dressed to kill
    But the TV's on
    He's connected to the sound



    And he's got pictures on the wall
    Of all the girls he's loved before



    And she knows all his favourite songs





    Her boyfriend, he don't know
    Anything about her



    He's too stoned, he's too stoned
    He's too stoned, he's too stoned



    Yeah, she's the flavour of the week
    But she makes me weak...


    -------------------------------------------
    The End
    -------------------------------------------
    Ich danke der Academy und ImageShack®.


    Nach “Sk8er Boi”, “Blue Flashing Light” und “Plea from a cat named Virtute” ein neues Lied, das von mir mit Bildern umgesetzt wurde: “Flavour of the Week” von American Hi-Fi. (Hier ist ein zugebenermaßen etwas seltsames Video: http://www.youtube.com/watch?v=K79QJ0r9axE)
    Viel Spaß! :)


    ---------------------------------------



    She paints her nails and she don't know
    He's got her best friend on the phone



    She'll wash her hair
    His dirty clothes are all he gives to her



    And he's got posters on the wall
    Of all the girls he wished she was
    And he means everything to her





    Her boyfriend, he don't know
    Anything about her
    He's too stoned, Nintendo



    I wish that I could make her see



    She's just the flavour of the week


    Noch ein Bild von Lucy M. Wadsworth, in den Armen ihres Großvaters. Er hat sich gut gehalten, was ;)? Na ja, Elizabeth ist eben seine älteste Tochter.
    ...das Bild sieht so friedlich aus, aber eigentlich habe ich mich bei der Gelegenheit eher geärgert. Der Sack bricht einfach so bei ihnen ein (und wenn er dreimal Elizabeths Vater ist, klingeln soll er trotzdem), stiehlt Lucy M. dann noch ihren Schönheitsschlaf und füttert sie, obwohl sie überhaupt nicht hungrig ist. Typisch Opa, tztz. Und danach hat er sie auf den Boden gelegt! Was für ein Idiot, den mochte ich noch nie.



    Doch was ist das? Ist die kleine Lucy etwa zum Kleinkind geworden :)? Wie man sieht, ist Elizabeth schon wieder schwanger. Aber Henry wurde schließlich auch zum Modefotografen befördert, da besteht kein Geldmangel – dafür aber Platzmangel. Zu zweit ist das Haus ja super, aber für vier Menschen (bzw. fünf, ich plane noch ein weiteres Kind) ist es eindeutig zu klein.



    Und dann noch mal ein Bild aus der Kimball-Familie: Kenneth mit seiner kleinen Schwester Arabella. Ich finde es immer so niedlich, wenn sich Teenager um ihre jüngeren Geschwister kümmern...

    Hallo.


    Seit längerem habe ich ein Problem, das so schlimm nicht ist, mich aber dennoch stört - ab und zu stürzt das Spiel scheinbar grundlos einfach ab.
    Ich weiß leider nicht genau, ob es seit einem bestimmten Add-on so ist, ansonsten kann ich auch kein Muster darin erkennen. Es stürzt nicht bei bestimmten Ereignissen wie einer Geburt oder irgendwelchen speziellen Animationen ab, sondern mitten im Spiel - obwohl ich meine, dass es meistens passiert, wenn ich schon etwas länger gespielt habe und rasch vom schnellen Zeitmodus zum normalen "tippe" (--> ich klicke nicht, ich benutze die Zahlentasten).
    Wenn es abstürzt, wird der Bildschirm schwarz, ich kehre auf meinen Desktop zurück, kurz sieht man noch das Sims-Symbol auf der Taskleiste (nicht anklickbar) und kurz darauf ist es auch schon wieder verschwunden. Eine Meldung wie "Die Anwendung musste beendet werden" kommt nicht.


    Ist das irgendein bekannter Fehler, für den es schon einen Patch gibt? Oder woran könnte es liegen?


    Meine Daten:


    Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional (5.1, Build 2600)
    Systemmodell: A8NE-FM
    Prozessor: AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core Processor 3800+, MMX, 3DNow (2 CPUs)
    Arbeitsspeicher: 1024 MB RAM
    DirectX-Version: DirectX 9.0c (4.09.0000.0904)


    Grafikkarte
    Name: NVIDIA GeForce 6600
    Hersteller: NVIDIA
    Chiptyp: GeForce 6600
    Gesamtspeicher: 256.0 MB


    Treiber
    Version: 6.14.0010.7777 (Englisch)
    Datum: 20.07.2005


    Danke schon mal.


    EDIT: Ich habe keine Hacks, und an Downloads nur Frisuren/Klamotten/Make-up usw., keine Objekte.

    Ich habe es gerade mal ausprobiert, bei mir geht es mit "moveobjects on" und mit "move_objects on". Vielleicht geht ja bei SinaTiger nur die Version mit Unterstrich? Einen Versuch ist es wert ;).

    Schäm dich für den Flachwitz, Powersurge.


    Ob man Tiere mit in sein eigenes haus auf dem Campus nehmen kann, weiß ich nicht da ich es noch nicht ausprobiert habe.


    Um es noch mal ganz klar zu machen: Ein Student kann keine/n eigene/n Katze/Hund haben, ob er nun im Wohnheim oder in einem eigenen Haus auf dem Campus lebt. "Fremde" Tiere aus den regulären Nachbarschaften kann er allerdings einladen.