Beiträge von Heldin


    Einige Tage vor dem großen Termin kommt Berthas Schwester, um ihr bei den Hochzeitsvorbereitungen zu helfen und – inoffiziell – den neuesten Tratsch Pleasantviews auszutauschen.




    Sind sie nicht die personifizierte Einträchtigkeit? Auch wenn Marilla mit ihren drei Kindern nicht viel Zeit hat, so ging der Kontakt zu ihrer kleinen Schwester nie verloren.




    Viel zu schnell, um alles organisieren zu können, ist es schon zu weit – hier lernen sich Berthas Mutter und Bill gerade kennen. Leider war der gewählte Termin der Hochzeit so kurzfristig, dass einige Gäste absagen mussten, und Berthas Geschwister nicht herausgeputzt erscheinen konnten.




    Aber ist nicht die Hauptsache, dass alle zusammen sind? Allerdings fragten sich einige, wer dieser Bernd war, der sich just in dem Moment, als alle abgelenkt waren, weil die Braut den Raum betrat, ohne irgendeinen der Anwesenden zu kennen, dazusetzte und Cecilia gar den Teller stahl. Seht ihr die kleinen Rauchwölkchen über ihrem Kopf? "So eine Unverschämtheit! Was bilden Sie sich ein?!"




    Doch es kommt nicht zur Eskalation des Konflikts und so wird, kaum sind die Gäste fort, das Bett eingeweiht, wie es sich gehört ...




    ... und bald stellt sich das gewünschte Ergebnis ein: Tom wird geboren. Willkommen im Seeweg 178, Kleiner!




    Apropos Kleiner – er ist wieder mal eine perfekte Mischung seiner Vorfahren. Die Augen des Vaters, die Augenbrauen des Opas ... große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, Tom, du wirst noch Großes leisten!

    Bertha und Walter zuletzt hier : )



    Bill Beechwood (selbst erstellt) und Bertha Bridge (4. Generation) – das perfekte alliterative Pärchen, oder? Sie leben in einer edlen WG mit Walter Burnet (4. Generation) und ...




    ... Jodie Meredith (selbst erstellt) zusammen. Nach anfänglichen Differenzen verstehen sich die vier sehr gut, und können sich trotz ihres Zusammenlebens immer in ihre eigenen Bereiche zurückziehen, sodass sich keiner bedrängt fühlen muss.




    Kurz vor der Abschlussprüfung macht Bill seiner Freundin überraschend einen Heiratsantrag. Na ja, überraschend ... aus mysteriösen Gründen wurde sie von einem Bill mit herausgekämmten Dreadlocks gebeten, sich ihr hübsches Cocktailkleid anzuziehen, sich zurechtzumachen und ihn oben zu treffen. Der Ort ist vielleicht nicht besonders romantisch, aber wenigstens nicht am Küchentisch mit Walter und Jodie daneben.




    Nur einige Tage später kann auch Walter nicht mehr länger zögern und macht Jodie ebenfalls einen Heiratsantrag (wobei er wenigstens die anderen beiden aus dem Haus vertrieben hat, um stilgerecht das Wohnzimmer zu benutzen). Sie wiederum hat schon lange darauf gewartet und freut sich offensichtlich immens, nun endlich mit ihrem Schatz verlobt zu sein.




    Die verbliebenen Burnets (Walters Familie) ziehen zurück in ihr altes Haus – auf längere Sicht gefiel ihnen die Villa einfach nicht mehr, und dank Gilberts Job als Ökoguru können sie sich so einen Umzug locker leisten.




    Bald darauf liefert sich Anne mit ihrer Cousine zweiten Grades Hester eine aufregende Schachpartie, die hier gerade beginnt. Seht ihr den eisernen Blick in Annes Augen und den Willen, Hesters Armee gnadenlos zu vernichten? Oh ja, mit ihr sollte man sich nicht anlegen, und wenn es nur im Spiel ist.




    Mit bestandener Prüfung kauften sich Bill und Bertha frohen Mutes ein Haus – und neue Klamotten. Sieht Bertha nicht schick aus? (Hehe. Ich hatte noch soo viele schöne viktorianische Kleider, und musste die unbedingt mal wieder benutzen. Und die Frisur passt ja auch.)




    Ihr Entschluss, zu heiraten, steht fest, denn auch im Alltag hat ihre Liebe Bestand. Sie überlegen auch, ihre Namen in Rocky Horror und Janet Weiss umzuändern. Bills Blick ist völlig identisch mit dem Rockys, als er Janet ansieht, oder?

    Ich habe eine Frage zu der Anzahl der Gäste bei einer Party - hier im Thread habe ich eben gelesen (SuFu sei gepriesen), dass es mit dem Arbeitsspeicher zusammenhängt. Gibt es da noch andere Faktoren? Als ich nämlich eben bei meinen Sims Hochzeit feiern wollte, konnte ich nur zwei Sims einladen (gut, die restlichen kamen dann per Telefonanruf - daher aber nicht festlich gekleidet), und ich meine mich zu erinnern, dass ich auf dem gleichen PC schon mal eine Hochzeitsfeier hatte, bei der ich mehr Leute (mindestens vier) einladen konnte.
    Hat dafür jemand eine Erklärung?

    Slayer - *lach* Kann ich mir vorstellen.


    Tim Burton's Nightmare Before Christmas oder Corpse Bride? (Die ich leider nie gesehen habe, aber es sieht so aus :).)

    Der fünfte Band war für mich eines der schlechteren Bücher, auch wenn ich keine richtige "Rangliste" aufstellen könnte. Ich war zwar nicht direkt enttäuscht (fehlende Erwartung); aber der Stress, den Harry und seine Freunde in dem Buch haben (und Harrys Kopfschmerzen!), die ständige Umbridge-Bedrohung und die schlimme 'Voldemort ist wieder da, aber keiner glaubt Harry'-Atmosphäre - das hat mich selbst irgendwann nur noch genervt. Den sechsten Band finde ich schon wieder interessanter, und den siebten - hm. Er ist besser als der fünfte, das ja, aber...
    Die ersten vier Bände ziehe ich den späteren definitiv vor.

    Samstagnachmittag: Unweigerlich kommt Langeweile auf (in Verbindung mit 'Ich-will-die-Rezension-nicht-schreiben-und-lenke-mich-mit-unwichtigem-Zeug-ab'). Was macht man, wenn einem langweilig ist? Man schießt Fotos. Und die Smileys haben mich so flehend angeguckt...



    unschuldiger Engel



    Halt!



    Grmbl.


    Weitere Imitationen:
    Zwinkernd

    Iiieh!

    Kuss (mit ekligem Faschingslippenstift)

    Lachend

    Verschämt (sieht ... nicht so richtig danach aus, ich weiß, aber ich hatte kein Rouge, und der Lippenstift war vom Kuss-Foto noch drauf)

    Neutral

    Traurig


    Zunge raus (Chrrm. Ich dachte irgendwie, der Smiley würde mehr schielen. Egal.)
    Grrrr!! (Ja, könnte auch ein großes Gähnen sein :fiu.)
    Teufel (konnte in dem Moment leider nicht böse gucken :misstrau)
    Und nun die schwierigste aller Posen. Die war so kompliziert!

    Familie Hawthorne: Harvey, Josephine und Kinder, dritter Take, Klappe! (Teil 1 und Teil 2)



    Lauras kleine Schwester, Sally, ist inzwischen zu einem runden strahlenden Ding herangewachsen, sodass selbst die schlimmsten alte Damen aus Pleasantview sich dazu herablassen, sich runterzubeugen und sie zu bewundern. Das entgeht Laura natürlich nicht, und oft ist sie eifersüchtig – doch auch sie kann nicht umhin, in Sally völlig vernarrt zu sein.



    Apropos vernarrt: Der Kater des Hauses muss endlose Schmusepartien erleiden, da sich Sally einfach nicht von ihm trennen kann.



    Doch auch diese Phase des Kindseins geht vorbei, und die ewig langen Haare waren Sally irgendwann zu viel, und so schnitt sie sie kurzerhand ab, als sie gerade mit Laura zusammen bastelte und eine Schere zur Hand hatte. Die (also, Laura, nicht die Schere) fand es zum Brüllen, Josephine weniger – "wie siehst du denn aus, Sally?!" Inzwischen wurde der Schnitt jedoch so verfeinert, dass sie geradezu zum Trendsetter wurde. Und das in der 1. Klasse! Ein gutes Omen für das zukünftige Leben.



    Keine Schnute ziehen, Harvey, wir wissen alle, dass du deinen kleinen Thomas liebst! Nicht nur der erste Junge, nein, auch der erste Spross, dessen Haarfarbe nach Harvey kommt. Wobei Josephine nun allen Grund dazu hat, zu schmollen: Alle drei Kinder haben grüne Augen. Pah.



    Und auch Thomas wächst unaufhörlich. Die gesamte Verwandtschaft bewundert seine weichen Haare, und wuschelt ständig darin herum – was ihm schon jetzt, in seinem zarten Alter, gehörig auf die Nerven geht. Es sieht wirklich so aus, als würde er (zum Glück -.-) hübscher als sein Vater!



    Laura liebt offensichtlich die Farbe Rosa, sodass auch der arme Tomte darunter leiden muss. Aber sieht er mit dem Halsband nicht putzig aus? Hier freut sich die Älteste übrigens gerade darüber, dass sie aufgrund des vielen Schnees schulfrei hat.



    Sie nutzt die Rolle der großen Schwester oft aus, und legt Wert darauf, alles als Erste zu machen, voranzugehen, das schickere Outfit zu tragen – doch ihre Überlegenheit läuft ins Leere, weil sich Sally aus diesen Dingen nichts macht. Sie ist eher eine Träumerin, die auch oft genug im Schlafanzug zur Schule gehen würde (wenn es ihre Mutter nicht gäbe) und Äußerlichkeiten für unwichtig befindet. Ob das so bleibt, wenn sie in die Pubertät kommt? Man wird sehen ...



    ... zuerst ist nämlich Laura dran! Und sie wird (wie erwartet) der Jungenschwarm schlechthin. Manchmal missbilligt Josephine das Verhalten ihrer Tochter sehr – sollte sie sich so stark schminken? Ist der Rock zu kurz, und sie zu dünn? Doch solange sich alles in Grenzen hält, lässt sie sie gewähren – diese Erfahrungen muss jeder Teenager selbst machen.