Nun - Ich find es übertrieben bereits im September Lebkuchen und andere Arten des Weihnachtsgebäcks zu verkaufen - das verdirbt einen die Weihnachtslaune.
Aber ansonsten ist Weihnachten für meine Famile ein Moment im Jahr, wo wir uns wiedersehen. Mein Bruder lebt ja seit über einem Jahr nicht mehr bei uns und mein Vater seit 2 Jahren nicht mehr. Oke - ab nächstem Jahr ist er wieder für immer bei uns daheim - aber dieses jahr wird es wie letztes Jahr sein, einfach wiedersehen und sich darüber freuen. Ich freue mich jedenfalls sehr darauf meinen Bruder wieder zusehen, dass ist mir ehrlich gesagt auch wichtiger als Geschenke zu bekommen. Erst nachdem man etwas verloren hat, weiß man was man hatte.
Weihnachtsstimmung? Noch nicht ganz. Habe mir zwar schon Dominosteine gekauft, mehr aber auch nicht. Mit Dekoration fängt es entweder anfang/mitte Dezember an oder garnicht. Paar Kerzen mehr, paar Kränze, paar Stickereien meiner Mutter, mehr haben wir nicht. Den Baum kaufen wir erst am 23. und genauso wird er erst am 24. geschmückt. Aber immerhin mit echten Kerzen und einem Ständer der sich drehen kann und dabei Musik abspielt.
Freue mich jedenfalls schon auf die Sonntage. Adventskranz - Kuchen um 16 Uhr mit einer Tasse Tee. Und dann die Wochen abzählen bis zum Tag der Wiederkehr meiner Familie.
Ja - Weihnachten mag ich. Genau wie Sylvester. Die Tage an dem meine Familie vereint und heil ist.