Beiträge von K@hi

    Hi,


    mit zwei Sätzen ist die Frage sicherlich nicht beantwortet, da gebe ich dir Recht. Allerdings würde ich an deiner Stelle meinen Lehrer nicht nur mit meiner eigenen Meinung abspeisen, da die Frage nicht lautet "Worin siehst du die Würde des Menschen begründet?". Ich kenne deinen Religionslehrer nicht, vondaher kann ich dir nicht sagen, wie ausführlich so eine Hausaufgabe sein soll. Für gewöhnlich - da es schon um Religion geht - können verschiedene Positionen der jüdisch-christlichen Tradition und der bekannten Philosophen gegenübergestellt werden.
    Prinzipiell ist Wikipedia für den Anfang keine so schlechte Anlaufstelle.



    Bevor ich die Frage, worin die Würde des Menschen begründet ist, diskutieren würde, würde ich erstmal das Wort "Würde" definieren. Dabei hilft ein Blick in ein Wörterbuch. (Oder Wikipedia)
    z.B. Der Begriff der Menschenwürde ist Ausdruck der Idee oder Erfahrung, dass jeder Mensch aufgrund seiner bloßen Existenz einen schützenswerten Wert besitzt. (Wikipedia, Menschenwürde)


    Nun schreit die Bezeichnung "bloße Existenz" schon so nach den Schöpfungsberichten. ;) An dieser Stelle kannst du also einbringen, dass der Mensch als Imago Dei (1. Schöpfungsbericht) geschaffen wurde. Gleichzeitig hat der Mensch eine Sonderstellung, denn nur ihm wird der göttliche Atem eingehaucht. (2. Schöpfungsbericht) Überlege, was das für den "Wert" des Menschen bedeutet. Die beiden Berichte sagen aber auch etwas anderes aus: Durch den Herrschaftsauftrag wird dem Menschen auch gesagt, dass er auf die Welt und seine Lebewesen aufpassen (herrschen im positiven Sinne) soll, er soll die Würde anderer nicht antasten.
    Soviel zum Alten Testament.


    Wenn du den religiösen Teil weiter ausbauen willst, kannst du dir auch überlegen, wo neutestamentlich die Würde des Menschen "auftaucht". Da gibt's mit Sicherheit interessante Stellen.


    Was du dagegen nicht vernachlässigen solltest, sind die Philosophen. Bei Wikipedia habe ich beim Überfliegen was von Kant gelesen. Vielleicht findest du zu seiner Position noch Informationen.


    Ach, vielleicht findest du auf Seiten der Organisationen, die sich "für die Menschenrechte" einsetzen, eine Erklärung, worin die Würde begründet ist und was sie auszeichnet.



    Hm, das ist etwas viel geworden.
    Grüße,
    Kathy


    Frag doch Google, da findest du sofort ein brauchbares Rezept. Pizzaschnecken oder auch einfach Pizza-Teilchen sind deftige Teilchen aus Hefe- oder Blätterteig. Du machst also einen Teig, bestreichst ihn dünn mit Tomatensauce, die vielleicht mit typischen Pizzagewürzen verfeinert wurde, und belegst den Teig nach deinen Wünschen, z.B. mit Salamiwürfeln und Paprika. Dann rollst du das Ganze auf und schneidest es in Scheiben, die - mit etwas Käse bestreut - gebacken werden.
    Wenn du Sorge hast, dass die Schnecken beim Schneiden zermatschen, kannst du auch andere kreative Sachen machen, z.B. Taschen, Hörnchen, Minipizzen...

    Das "Vorrücken auf Probe" gibt es - soweit ich weiß - in NRW nicht.


    Wenn du mit dem Nachhilfelehrer nicht zurecht kommst, bringt dir die Nachhilfe nichts. Sprech doch mal deinen Mathelehrer an, das zeigt nebenbei auch deinen guten Willen. Der Lehrer wird dir bestimmt einen Oberstufenschüler vermitteln können. Wenn du mit deinem Mathelehrer nicht klar kommst, kannst du auch deinen Klassenlehrer ansprechen, der wird dir auch weiterhelfen.


    Zitat

    Aber wenn du nur eine 6 hast bis jetzt in Mathe dann mach dir mal keine Sorge. Ich hatte vor 2 Jahren 25er und 2 6er und habs trotzdem geschafft.


    "Mach dir mal keine Sorgen" finde ich hier alles andere als angebracht. Wenn du jetzt nichts machst, dann schaffst du es nicht! Also trete dir selbst in den Hintern, dich regelmäßig hinzusetzen und Mathe aufzuarbeiten. Je länger du wartest umso mehr Stoff fehlt dir. Treff dich mit Freunden, die gut in Mathe sind, um Mathematik zu lernen und sie dir erklären zu lassen.

    Hi,


    dein Thema habe ich ins alte Partythema geschoben, da findest du auch schon jede Menge Anregungen für Getränke, Snacks und Spiele.



    Zu Hause im Keller, sofern es da eine Möglichkeit gibt. Gartenparties sind im Winter nicht so das wahre. ;)

    was biete ich zum Trinken an...


    Da ihr noch unter 16 seid, fallen die alkoholischen Getränke schonmal weg. Cola, Fanta, Sprite, Saft und Wasser sind immer gut, hier im Thema findest du auch Anleitungen für alkoholfreie Cocktails.

    was zum Essen...


    Wie wär's mit Pizzaschnecken? Die sind relativ einfach und können den ganzen Abend kalt rumliegen. Käsespieße sind einfach und kommen auch gut an. Chips, Flips, Salzstangen, Erdnüsse, ... dürfen nicht fehlen. Was isst du gerne, vielleicht bereitest du auch für den Anfang was kleines Warmes vor. Süße Sachen werden auch gerne gegessen, egal ob Haribo oder Kuchen.

    welche Spiele könnte man machen...:hua[/COLOR]


    Das Schokoladenspiel!!! Pack eine Tafel Schokolade in Zeitung und mit Gummibändern ein, nun brauchst du nur noch Handschuhe, eine Mütze, einen Schal, Besteck und einen Würfel. Wer eine 6 würfelt muss sich schnell anziehen und darf sich dann mit Besteck auf die Schokolade stürzen, bis die nächste 6 gefallen ist. Ja, das ist ein Kindergeburtstagspiel und ich liebe es seit eine Freundin es auf ihrem 19. Geburtstag ausgegraben hat.
    Tabu ist ein tolles Gruppenspiel.
    ...


    Grüße,
    Kathy

    Hi,


    klick doch einfach auf den Link und du landest auf dieser Seite. Dort steht auch eine Erklärung, was Sims on Stage sein soll:


    Quelle


    Das ganze scheint also eine fröhliche Community zu sein, die nur noch relativ wenig mit DieSims zu tun hat und stattdessen eher an Youtube und öhnliche Seiten erinnert.

    [egoist]
    2007 war schon ein sehr spannendes Jahr - zumindest für mich persönlich. Ich wünsche mir, dass das nächste Jahr genauso viele Hochpunkte für mich bereit hält.
    [/egoist]


    Besonders denen, die 2007 am liebsten so schnell wie möglich loswerden wollen, wünsche ich, dass das Neue Jahr viele positive Überraschungen mit sich bringt. Alles in allem wird 2008 bestimmt ein aufregendes, großartiges Jahr - dafür sorgen wir, alles klar? Also lasst es krachen!


    :knuddel

    öhm haste das Selbst gemalt?? oder soll das das Spiel sein...


    sonst würde ich sagen das sieht aus wie The elder scrolls: Oblivion oder Morrorwind.


    ansonsten irgendein Flashgame? ^^


    Nein, das habe ich nicht selbst gemalt. Das Bild ist ein Ausschnitt aus einem Screenshot, rund herum würdet ihr nur noch mehr Bäume sehen. Das Spiel ist wohl von 1991. Die Szene, die ihr auf dem Screenshot seht, erblickt ihr, wenn ihr das großartige Spiel, das im Schnitt 50sec dauert, zu Ende gespielt habt und immer weiter fahrt.
    Ich bin mir ganz sicher, dass einige von euch das wunderbare Spiel kennen. Alle, die es nicht kennen (Bildungslücke?), kriegen nach der Auflösung einen Downloadlink von mir.

    Wer sich für fussball interessiert kann hier sein land an die spitze spielen.
    http://goooal.cc/


    Hi und herzlich Willkommen im Forum.


    Dein Spiel passt wunderbar in den Spaßthread. Ich selbst bin weder fußballbegeistert noch sonderlich patriotisch, vondaher kann ich mich auch nicht für das Spiel begeistern, bei dem man nur auf das Tor klicken muss. :rolleyes


    Frohe Weihnachten...

    cooleOmi hatte ja bereits einen Grußthread eröffnet, da passen auch die Weihnachtswünsche rein.


    Ich wünsche euch noch einen schönen 4.Advent und vorallem frohe Weihnachten, die ihr hoffentlich mit euren Liebsten verbringen werdet. Für den Schnee drücke ich noch die Daumen. ;)

    dreifach post oO wo seit ihr denn alle *such*


    Mein neustes werk =)


    Sehr schön! Mir gefällt das Motiv zwar nicht, doch das Foto ist dir wirklich gelungen. Die Beleuchtung gefällt mir.



    Ich wollte eigentlich Weihnachtskarten machen, doch wie jedes Jahr bin ich zu spät dran, also bleiben sie wohl virtuell...


    (Anna, Bine, fühlt euch angesprochen, die sollten eigentlich in eurem Briefkasten laden.)


    Winterzeit


    Ein Stern...




    Zum Schluss noch der Weihnachtsmann...

    Weder der Hintergrund noch die Bearbeitung gefällt mir. Naja. Aber der Weihnachtsmann ist trotzdem süß.

    Ich war auch nicht am Wochenende da, also gratuliere ich erst jetzt - dafür aber umso herzlicher - dem Simsforum (und Lars) nachträglich zum Geburtstag.
    Jedes Jahr aufs Neue wundere ich mich, wie lange ich schon hier bin - inzwischen sind es fast 5 Jahre -, und frage mich dann, ob ich auch noch den 8., 9. oder 10. Geburtstag miterleben werde.


    Wünschen wir uns, dass es auch zum 10. Geburtstag noch immer so schön hier ist.

    Hi,


    spontan fällt mir zur Aufgabe die Formel des freien Falls y(t) = g*t²*0,5 mit g:9,81m/s² = Erdbeschleunigung und t=Zeit ein. Die Geschwindigkeit gibt dir die erste Ableitung zum Zeitpunkt t an:
    y'(t) = v(t) = g*t


    Das soll gleich der Schallgeschwindigkeit sein, g ist die Erdbeschleunigung, dann ist also nur noch t unbekannt. In dem du nach t auflöst, weißt du, zu welchem Zeitpunkt der Körper mit Schallgeschwindigkeit fällt. Die Funktion y(t) gibt dir an, wie tief der Körper bereits gefallen ist, die Zahl ist also deine gesuchte Höhe.


    Grüße,
    Kathy

    Hi,


    jeder kennt sie, doch wir brauchen sie hier wirklich nicht. So ein Thema hatte wir mal im Smalltalkbereich, doch im Off-Topic scheint es mir Fehl am Platz.


    *geschlossen*


    Kathy

    Ich will jetzt keinen neuen Thread aufmachen,und ich glaube das dass hier ganz gut reinpasst;)

    Wozu brauch man die Weihnachtsnick?


    Es ist bald Weihnachten, wahrscheinlich backen zur Zeit viele User Plätzchen, holen die Weihnachtsdekoration raus, zünden heute die erste Kerze an - kurz, sie verbreiten Weihnachtsstimmung. Im Forum kann es schlecht nach frischen Kerzen duften. Auch ist es eher ungünstig, eine Kerze neben den Server zu stellen, also brauchen wir einen anderen Weg, um Weihnachtsstimmung zu verbreiten. Wieso also nicht durch Weihnachtsnicks? Inzwischen ist das hier zur Tradition geworden, die mir persönlich sehr gut gefällt.


    Warum meldet man sich hier an wenn man eh den Username ändert?


    Weihnachtsnicks sind ja nur temporär, keine Sorge, im Januar verstauen auch wir die Weihnachtsdekoration in Kisten. Wieso viele so von der Username-Ändern-Funktion begeistert sind, kann ich dir auch nicht sagen. Ich bin viel zu unkreativ, um ständig meinen Namen zu ändern. Solltest du den Überblick verloren haben, hilft dir vielleicht dieser Thread weiter.



    Einige brauchen das anscheinend, um zu Hause angekommen nicht noch zu vergessen das bald Weihnachten ist und vielleicht als Gedankenstütze ob man für alle schon Geschenke hat.


    Ach Tom, vielleicht verstehst du irgendwann, dass Weihnachten mehr ist als schlechtes Wetter und Einkaufsstress. Hast du schonmal darüber nachgedacht, dass gerade Weihnachten, mit Kerzenschein vom Adventskranz oder Tannenbaum, von dem tristen Wetter ablenkt?
    Wer das Fest nur damit verbindet, sich durch die Einkaufsstraße zu prügeln um auch ja die richtigen Geschenke rechtzeitig zu besorgen, der kann es nicht genießen.


    Dein Verfahren stimmt.


    Beim Einsetzungsverfahren löst du eine Gleichung nach einer Variablen auf. Hier hast du Glück gehabt, weil auf einer Seite der einen Gleichung bereits nur eine Variable steht:
    y=53-8x
    Nun setzt du in die andere Gleichung (15x-8y=50) für Y den anderen Teil der Gleichung, also 53-8x ein.
    Jetzt musst du die Gleichung nur noch nach x auflösen, dann erhälst du das Ergebnis x=6.


    Nun kommt das große ABER, denn hier hast du aufgehört, allerdings bist du noch gar nicht fertig. Was ist denn y? Du setzt nun also dein Ergebnis x=6 in die erste Gleichung y=53-8x ein:
    y=53-8*6=53-48=5
    Dann erhälst du also das Ergebnis x=6 und y=5.


    Verfahren:

    • Eine Gleichung nach einer Variable auflösen. (y=...)
    • In die andere Gleichung das "Ergebnis" einsetzen.
    • Die Gleichung nach der Variablen auflösen. (x=...)
    • Das Ergebnis in die Anfangsgleichung einsetzen.



    Es gibt noch ein weiteres Verfahren, um Gleichungen mit mehreren Variablen zu lösen. Das Additionsverfahren lernst du wahrscheinlich bald kennen.
    Beispiel:
    2x-4y=-1
    -2x+3y=4
    Hierbei addierst du zwei Gleichungen so, dass eine Variable rausfällt:
    (2x-4y)+(-2x+3y)=-1+4
    2x-2x-4y+3y=3
    0-y=3
    y=-3


    Nun setzt du das Ergebnis y=-3 wie gewohnt in eine Anfangsgleichung ein und erhälst:
    2x-4*(-3)=-1
    x=-6.5
    oder
    -2x+3*(-3)=4
    x=-6.5


    Grüße,
    Kathy