Beiträge von K@hi

    Also, ich finde den Wohnraum unten schön, aber das Obergeschoss gefällt mir nicht. Irgendwie wirkt der Flur so eng, außerdem haben die Eltern ein riesen Badezimmer und ein riesen Schlafzimmer, die Kinder aber verhältnismäßig kleine Zimmer. Wenn die Kinder sich nun "besuchen" wollen, müssen die immer die Treppe rauf und wieder runter laufen, was bei kleinen Kindern nicht gerade leise ist.


    Naja, außerdem sind mir im Haus zu wenig Treppen bzw. Stufen und dem Haus fehlt die gewisse Wärme, finde ich. Es wirkt alles so perfekt, jedoch ziehmlich unpersönlich. :nixweiss


    Wenn ich aber so einen Haufen Geld hätte, um mir dieses Haus zu leisten, würde ich doch eher ein eigenes kreiren.


    Kathy

    Catherine ist eine Zicke, die steht nicht zu ihren Gefühlen. *einfach mal so rat*
    Echt gute Fortsetzung!
    :applaus


    Mach bald weiter.


    Liebe Grüße
    Katharina (in englisch Catherine ;))

    :welcome Holdefee.


    Ich wünsche dir total viel Spaß hier im Forum und hoffe mal, dass es dir auch weiterhin so super gefällt.
    Bei irgendwelchen Fragen wende dich einfach an die netten Stammuser oder die mit weißen oder orangenen Nicks. ;)


    Man sieht bzw. liest sich.


    Liebe Grüße
    Kathy

    Zitat von twenny

    *räusper* twenny bitte, ok? ;)


    naja normalerweise werden auch deutsche filme nochmal synchronisiert, damits ganz einfach besser klingt, der ton klingt dann halt ganz anders. das ist nicht überall der fall, aber in deutschland muss es wohl so sein. ich finds nicht unbedingt gut, aber naja *schulterzuck*


    Ich schätze mal, dass es bei diesem Film auch nichts bringen würde, denn auch eine realtiv gute Tonqualität verbessert nicht Daniels Stimme und erst recht nicht einen solchen Film.


    Ich habe wohl leider nie die Chance, mir diesen Film anzugucken. :D *yeah* *freu*
    Macht nicht die Firma riesen Verluste? Ich schätze mal, dass die Produktionskosten nicht sehr hoch sind, aber die Einnahmen durch den Film können doch nicht höher sein. :illepall

    Zitat von Figaro

    Das sind für mich zwei verschiedene Dinge die man nicht in eine These stecken kann.
    Bevor es Wissenschaften gab glaubten die Leute die Erde wär ne Scheibe.
    Daraus wurden sie auch nicht wissend oder falschwissend.
    Glaube bleibt einfach Glaube und Wissen bleibt wissen!


    Ich würde sagen, die Leute wussten früher, dass die Erde eine Scheibe ist. Die Erde ist eine Kugel, das "wissen" wir jetzt, aber es zeigt doch, dass der Glaube wissend macht. ;)

    Hi!


    Zitat von Magdalena

    Wie geht ihr mit Wespen um? Schlagt ihr sofort zu oder bleibt ihr schön ruhig sitzen?


    Ich bleibe erst ruhig sitzen, ich kann es nur nicht leiden, wenn die einem so dreist ins Gesicht fliegen oder sich aufs Bein setzen, dann "verjag" ich die.
    Mein Bruder wird immer voll panisch. :hehe


    Zitat

    Habt ihr Angst vor Wespen? Ich meine, rennt ihr panisch umher, schreit wie verrückt und schlagt wie wild um euch?


    Ist das nicht die gleiche Frage? Ich würde sagen, ich habe Respekt vor diesen kleinen Viechern, aber als Angst würde ich es nicht bezeichnen.


    Zitat

    Wísst ihr überhaupt ob ihr eine Allergie gegen die kleinen gelb-schwarzen Tierchen habt? Wenn ja, passt ihr besonders auf von keiner Wespe gestochen zu werden?


    Ich denke nicht, dass ich eine Allergie dagegen habe, als ich gestochen wurde, habe ich jedenfalls nichts davon bemerkt. Und beim Allergiertest kam auch nichts der gleichen raus.


    Zitat

    Wurdet ihr schon oft gestochen(in eurem gesamten Leben)?


    Ich wurde einmal gestochen. Da habe ich irgendwie gedankenverloren mit dem Badmintonschläger rumgefuchtelt und die Wespe kam dazwischen und hat mich am Hals gestochen. Das tat, soweit ich mich erinnern kann, schon recht weh. :heule Ich war ja noch klein.. ;)


    Ach, wurde jemand von euch schonmal von einer Hornisse gestochen? Ich hab gehört, das soll garnicht schlimmer sein als von einer Wespe..



    Liebe Grüße
    Kathy

    Sommerferien 2004 in Deutschland:


    Baden-Württemberg 29.07. - 11.09.
    Bayern 02.08. - 13.09.
    Berlin 24.06. - 07.08.
    Brandenburg 24.06. - 07.08.
    Bremen 08.07. - 18.08.
    Hamburg 24.06. - 04.08.
    Hessen 19.07. - 27.08.
    Meckl.-Vorpommern 26.06. - 06.08.
    Niedersachsen 08.07. - 18.08.
    Nordrhein-Westfalen 22.07. - 04.09.
    Rheinland-Pfalz 19.07. - 27.08.
    Saarland 19.07. - 28.08.
    Sachsen 10.07. - 20.08.
    Sachsen-Anhalt 08.07. - 18.08.
    Schleswig-Holstein 28.06. - 07.08.
    Thüringen 08.07. - 18.08.


    Quelle


    Hmm, ich hätte gerne wieder Schule, weil dann die Herbstferien auch früher sind (und ich nicht während der schulzeit Geburtstag hab ;))

    Hmm. Vielleicht war der Professor ja krank? :nixweiss


    Wow. Schöne Fortsetzung. Das warten hat sich auf jeden Fall gelohnt. Das Haus ist auch total schön geworden.


    Mach schnell weiter!


    Liebe Grüße
    Kathy

    Vanillagirl: Du hast jetzt dreimal nach der letzten Fortsetzung gepostet. :misstrau
    Ich bin mir sicher, dass Christl, sobald sie Zeit und Lust hat, weiter macht. Aber bis dahin müssen wir uns einfach gedulden, da bringt es auch nichts, den Thread hier vollzuspammen. ;)
    Was ist damit sagen will: Ein Kommentar reicht doch auch, oder?


    Kathy


    PS@Christl: Mach bald weiter ;) :D

    Rike: Hö, was ist denn das für ein Name, daran muss ich mich erstmal gewöhnen. Danke für den Link. *zusammenpatsch*


    Also ich glaube nicht an Glücksbringer, sonder ich denke eher, dass sie einen beruhigen. Man sagt sich, die Glücksbringer bringen einem Glück und kann daher gelassener an Sachen rangehen. Auch, wenn man bewusst nicht dran glaubt, im Unterbewusstsein wirkts anscheinend.
    Außerdem hat ein Glücksbringer in der Arbeit soetwas vertrautes, wenn mein ziehmlich mitgenommenes Holzschweinchen mich treu anguckt ;)

    Maike: Ich finde es gerade für die Erwachsenen noch schwieriger. Wir gehen noch zur Schule und werden in Rechtschreibung trainiert, die Erwachsenen hingegen müssen sich das selbst aneignen. Da gibt es sicherlich viele, die damit Probleme haben. Z.B. Sekretärinnen, Autoren, Journalisten,...
    Wir lernen schließlich in der Schule schreiben, damit wir es später unteranderem im Beruf beherrschen. Die Leute, die die alte Rechtschreibung gelernt haben, müssten dann eigentlich wieder zur Schule gehen.

    Als ich noch klein war (1,67 ist nicht groß, ok), wollte ich immer "groß" sein, nicht unbedingt erwachsen, jugendlich hätte mir auch schon gereicht. Als Kind ist man einfach so klein, wird schwer ernst genommen, versteht vieles noch nicht und hört des öfteren "dazu bist du noch zu klein/jung".


    Jetzt bin ich fast 16, man hört mir zu und nimmt mich, hoffe ich doch, ernst. Sicherlich steckt in mir immernoch das gleiche kleine Kind, allerdings "sehe" ich das nurnoch selten, jedoch vermisse ich auch nicht die kindliche Naivität oder den magischen Zauber, den die Phantasie allem verleihen kann.


    Als Kind fällt einem aber auch nicht auf, was für eine Verantwortung auf einen zu kommt, wenn man erwachsen wird. Ich habe den Großteil meiner Schulzeit schon hinter mir, was kommt dann? ...
    :rolleyes


    Kathy

    Zitat von Rike

    Würd mich nicht wundern, wenn man deplaciert jetzt mit tz schreibt oder so, dabei kommt es von "place" aus dem Französischen ^^.


    Dabei wäre doch tz völlig logisch. "la place", zu deutsch der Platz, daraus könnte man doch platzieren schließen. Also an einen Platz stellen. Und klatscht man bei "platzieren" noch eine Vorsilbe dran, hat man "deplatzieren" aus dem Deutschen abgeleitet, daher würde sich die Rechtschreibung auch nachvollziehen lassen.


    Also ich finde "daß" und "muß" sieht einfach schrecklich aus. In der Schule hieß es, dass/ß ;) "ß" den voranstehenden Vokal verlängert, was ja definitiv nicht der fall bei den zwei Wörtern ist.


    Also ich finde, sie sollten die "neue" Rechtschreibung lassen und das Geld für wichtigere Dinge ausgeben.

    Ich habe heute mit Der dritte Zwilling von Ken Follet angefangen und bin schon auf der Hälfte. :eek:
    Ich finds besonders spannend, weil eigentlich "um den heißen Brei herum geredet wird" und man sich fragt, wann jetzt endlich Jeanni darauf kommt.


    Hat das Buch hier jemand gelesen? Wenn ja, hat das ein Happy End? (Ganz wichtig, ich hasse Bücher ohne Happy End.;))

    Zitat von Livia

    Bei Edding weiß ich nicht. Ich weiß nur, wenn man Textilfarben macht, dann muss man es noch "einbügeln", dann hält´s besser ;).


    Wenn das schon etwas verblasst ist, kannst du es ja mit Textilfarben nachmalen und dann einbügeln. ;)


    Hmm, aber ich denke nicht, dass es eine Möglichkeit gibt, Edding zu fixieren..

    Hi!


    Hmm, zu deiner Geschichte kann ich noch nichts sagen, sie hat ja noch garnicht richtig angefangen. ;)
    Aus welche Sicht du schreiben sollst, musst du, finde ich, selbst entscheiden. Schließlich kennen wir nicht die Handlung. Welche der Personen ist denn die wichtigste?


    Kathy

    Hi!


    Sehr gute Geschichte. :up Schade, dass ich sie erst jetzt entdeckt habe.
    Ach, ich hab gestern Harry Potter 3 geguckt, am Sonntag das Traumschiff, also bin ich bestens im Bilde was Zeitreisen betrifft ;) :D


    Hmm. Die Gutsherren heißen einfach Gutsherren, du kannst die ja ansonsten einfach Monsieur nennen. :nixweiss


    Mach schnell weiter!


    Liebe Grüße
    Kathy

    Oh, eine Fortsetzung *freu*


    Na ich bin mal gespannt, wie sie nun die Säure herstellen wollen.
    Ach, ich vermute mal, dass Nancy oder Tina hinter der ganzn Sache stecken.


    @wikatz: Mein Beileid, so lange ohne Internet zu sein! :knuddel



    Liebe Grüße
    Kathy