Beiträge von K@hi

    Also angeblich gibt jeder mindestens 1 Punkt ab, aber ich hab einige Bewertungen, bei denen ich keinen Punkt dazu bekommen habe, aber auch keinen abgezogen. :misstrau


    Zur Punkteverteilung:

    Zitat von Heinrich (Sid) Lohse


    Jeder Benutzer kann maximal 10 Beiträge pro Tag (24h) vergeben. Er muss auch 20 andere Benutzer bewertet haben, bis wieder der selbe Benutzer bewertet werden darf. Wenn ich also Heinricht (Sid) Lohse positives Karma für exzellentes Herumfluchen und geclose gebe (immerhin leben und bestätigen sich Mods und Admins dadurch und davon), muss ich erst 20 anderen Leuten eine Bewertung gegeben haben, bis ich wieder Heinrich (Sid) Lohse bewerten darf.


    Kathi

    @Dante16
    Ja da wären wir mal wieder, glauben wir nur Gefühle zu haben? Also dass wir keine Maschiene sind, ist für mich zumindest klar, weil wir ja irgendwie von den Tieren abstammen, quasi Säugetiere sind. Aber das gehört hier ja nicht hin.
    Aber gaukeln uns die Gehirnströme das Ich vor oder das Ich die Gehirnströme..
    Durch die Gehirnströme entwickeln wir den Gedanken eines Ichs, eben das, wie du sagtest, was uns einzigartig macht, oder aber wie Fischl sagte, gibt es das Ich, was Gehirnströme auslöst, doch was tun diese Gehirnströme dann.
    Das ist irgendwie komisch.

    Zitat von Trisha

    Allgemein: Welche Schlussfolgerung kann man aus der Erzählweise eines Textes ziehen??? (Was lässt sich damit aussagen, was hat der Autor beabsichtigt? oder so ähnlich...):kopfkratz
    Wäre nett, wenn ihr mir helfen könnt...:kuss


    Aus der Erzählweise? Was meinst du genau damit?
    Also wenn du damit den Erzähler meinst, also Ich-Erzähler, Allwissender-Erzähler usw., damit kann man halt bestimmte Sichtweisen darstellen.
    Wenn man Gefühle der Hauptperson in den Vordergrund rücken will, sollte man den Ich-Erzähler denke ich nehmen. Wenn man etwas passiv, objektiv erzählen will, nimmt man halt den Er-Erzähler (heißt der so?), der allerdings nicht allwissend ist.


    Meinst du sowas?


    Liebe Grüße
    Kathi

    Zitat von Queen_Of_The_Damned


    3. Lakritzohrenpandabären, an die denke ich heute schon den ganze Tag :D


    Boah du dummes Kind;), wieso musst du jetzt hier gerade diese super leckeren Lakrizbärchen erwähnen (ich find die mit den weißen Öhrchen besser, weil die mehr schwarze Lakrize haben), da krieg ich direkt wieder Hunger. *gleich mal auf lakrizsuche geht*


    • Mein PC + Internetanschluss weil ich damit die liebenswertesten Personen meines Lebens kennen gerlent habe.
    • mein Hund und meine Familie und meine beiden besten Freundinnen
    • Süßes, Schokolade, Lakriz, Türkisch Pfeffer, Haribo Colorado,...
    • mein Zuhause
    • Bildung? Na ohne die wären wir alle dumm und könnten und würden hier nun nicht schreiben.


    Naja wir haben ja noch in entfernter Weise das Thema oder? :D


    Naja, aber wir hatten doch vorhin festgestellt, dass es garnicht sicher ist, dass es einen selbst gibt oder verwechsle ich da was? :kopfkratz Aber auch dabei können einen doch die Sinne täuschen.
    Das mit den Gehirnströmen versteh ich nicht ganz. Also heißt das, dass es dieses ICH gibt, dafür die Gehirnströme, Impulse usw nicht existieren? Aber wissenschaftlich gibt es ja die Gehirnströme, sind nun die Wissenschaftler von ihren Sinnen getäuscht? Von ihrer Logik in die Irre geführt?


    Ich glaub es ist schon zu spät für mich heut über sowas nachzudenken.. :sleep

    Genau wie mans nimmt.


    Man kann mal einen Spass machen, doch man muss auch wissen wo das Ende ist.
    Das ist das tolle Lebensmotto von irgendeiner ehemaligen Kindergärtnerin, das hier mal schön zupasst, also stop spamm. :p


    Zitat von china*Dreams

    Läch'le - Morgen wird's noch schlimmer!


    Das ist natürlich auch sehr mutmachend.


    Spontan fällt mir noch folgendes ein:
    Genieße jeden Tag, es könnte dein letzter sein. :hehe


    Naja, vielleicht erschüttert einen zuerst so ein Gedanke, aber das ändert doch nichts. Für jeden einzelnen existiert man selbst ja oder zumindest glaubt man das, ob das nun stimmt oder nicht ändert garnichts.
    Dazu kommt, dass man das doch eh nicht beweisen kann, da man ja für sich selber da ist, was ja ein Fakt wäre. Und wie beweist man etwas, wovon man das Gegenteil selbst nur wahrnimmt?


    *laber*


    Kathi

    Ordnung ist das halbe Leben, ich lebe in der anderen Hälfte. - Wer Ordnung hält ist zu faul zum Suchen. ;)
    Ansonsten habe ich eigentlich kein Lebensmotto.


    @Zwergle: das hört sich aber so an, als hätte man wirklich als Person die Chance, ganz allein die Welt zu retten...:rolleyes Wenn das sooo einfach wäre.

    Schau mal hinten bei deinem PC, ist da zufällig so eine kleine Skizze? Wenn ja schau mal ob du darauf den USB-Anschluss findest. Ansonsten such mal, falls noch vorhanden, im Handbuch.
    Aber der USB-Anschluss ist echt nur so ein dümmer "Schlitz", der ist bestimmt beschriftet!


    Ich verschieb das gleich mal in den PC-Probleme Thread.

    Mischa (48), Schumi2f (39), Rass (36), Lotte (23), DasJennylein (21), Ruby (18), ich halt (16), sam_sam (15), Sims Andy (15), Preluder (14)
    Ich wünsche den heutigen Geburtstagskindern alles alles Liebe und Gute zum Geburtstag.



    Ganz besondere Glückwünsche gehen dabei an Ruby.

    Zitat von Erlond

    sagt mal finndet ihr traurige Lieder schön naja ich nicht so ich steh so auf
    lustige und die zu Zeit im Hit sonst eigentlich nicht nagut auch manchmal traurige ich gebs ja zu aber meistens die zur zeit eben läuft :D :) :misstrau


    Traurige Lieder sind doch schön. Ich mag lieder bei denen ich zum Teil losheulen könnte, leider hab ich grad kein Beispiel...*überleg*...
    Herbert Grönemeyer zählt für mich auch dazu, wenn man "Der Weg" noch nicht so oft gehört hat, wirkt das zumindest bei mir.


    Lustige Lieder gehen meist nicht so tief, nein hört sich das bescheuert an, ich will damit sagen, das sind halt nur so Partysongs, meistens Stimmungsmacher, aber die haben halt keinen tieferen Sinn oder so etwas gefühlsmäßiges, verstehst?


    Liebe Grüße
    Kathi

    Ich bin Schlange/Waage


    ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN:
    Luftzeichen, von Venus beherrscht. Waagegeborene haben einen Sinn für Schönheit und Eleganz, können Auseinandersetzungen vertragen sie nicht, aber sie haben zu jedem Thema ein vernünftiges und unparteiisches Urteil bereit.
    Also eigentlich habe ich nichts gegen Auseinandersetzungen.. :hehe
    Sie sind sympathisch, freundlich, ausgeglichen, ordentlich und sehr aufnahmefähig.
    Ich bin schrecklich unordentlich..:rolleyes
    Wenn sie sich angegriffen fühlen, neigen sie zu Depressionen und leiden unter dem Gefühl der Niederlage. Sie lieben Berufe, die ihnen viel Freiraum lassen: Designer, Antiquitätenhändler, Autohändler, Freiberufler. Für sie sind Freundschaften und ehrliche Liebe unerlässlich. Für die Liebe nehmen sie auch lange Reisen in Kauf. Die Waage sind besitzergreifend und treu und verabscheuen, auch in der Liebe, nutzlose Diskussionen und Vulgarität.



    Ich finde das schon sehr interessant, aber vielleicht ist auch die Frage, ob das nicht auf alle in gewisser Weise zutrifft, also dass diese Sachen -wie die Horoskope- so gestaltet sind, dass sie jeder auf sich beziehen kann.

    Zitat von Bärli

    @ k@hi, nein den hab ich nicht gesehen.


    Aber, wisst ihr, was mich echt ank****? Das wir hier unser Leben noch bequemer machen wollen und die Menschen in Afrika an Hunger und Aids sterben! Die schlauen Köpfe sollten ihre Gedanken mal in DIESE Richtung lenken!


    Aber das werden sie nicht tun, denn die Menschen sind und bleiben Geld süchtig. Das ist leider so. Die Menschen in Afrika haben nicht das Geld um sich solche Medikamente gegen Aids zu kaufen, daher lohnt sich die Entwicklung nicht.
    Aber da wäre ich wieder beim Thema, wir haben solche guten, maschinellen Geräte, die uns beim Forschen und Entwickeln helfen. Wieso gibt es denn noch keine Essenmaschiene? Das wäre doch mal was. Oder eine Wassermaschiene, die an Pflanzen angeschlossen ist und so und da aus Wasserstoff und Sauerstoff Wasser produziert? Das wäre mal eine wirklich sinnvolle Entwicklung!

    Zitat von Aramis

    Das Mittelalter war einfach eine Zeit, in der sich die Menschen (vor allem was das Heilige Land angeht) die Vorschriften ihres Glaubens immer wieder so zurechtgelegt haben, wie es ihnen passte - in dem Glauben das Richtige zu tun. Zum Beispiel die Kreuzzüge: Weder Juden, noch Moslems, noch Christen sollen Morden. Aber trotzdem haben sich die Menschen damals erbittert und gnadsnlos bekämpft, weil es jeder für ehrenhaft hielt, Jerusalem für seine Religion zu gewinnen.


    Naja, bei den Kreuzzügen ging das ja ganz hinterhältig zu.
    Der Papst wollte die Stadt haben, hat dafür die anderen angestachelt. Die mit gezogen sind, haben sich viel Gewinn von den Plünderungen versprochen, dann gabs die Abenteuerlustigen, die halt "Action" wollten und deswegen mitgezogen sind, dann die Nachzügler, die halt nicht als Feigling gelten wollten und die christlich Überzeugten, die dachten, sich dadurch ein schönes Plätzchen im Himmel sichern zu können.
    Also hat der Papst seine Macht und sein Ansehen ausgenutzt um seinen Willen (und so weit ich weiß auch den des Königs, der im Endefeckt die Züge geleitet hat).
    Dabei blieb die eigentliche Religion wohl etwas auf der Strecke und wurde folglich nur als Vorwand genutzt..:rolleyes


    Soviel zum Geschichtlichen.

    Zitat von Der Mathias

    Aber ist es nicht witzig, dass es nicht nur das Christentum und Gott gibt, sondern auch noch andere Religonen. Mich würde nämlich interessieren, was wohl Anhänger anderer Reliogionen über die Religonen neben ihnen denken. Was denkt wohl ein Buddhist über den Glauben eines Moslems?

    Aber eigentlich müsste es den Gläubigen doch zu denken geben, dass so viele Menschen auf der Welt einen anderen Glaubenhaben. Können sich so viele Menschen irren? Ist man sich selbst wirklich sicher gegenüber seiner Religion sicher? Die Geschichten aller Religionen können ja nicht alle stimmen, da sich sich manchmal nämlich auch wiedersprechen... :rolleyes *froh ist wirre Gedanken endlich einigermaßen gut formliert zu haben* :D


    Widersprechen schreibt man nur mt i *klugscheiß* ;) *nichernstnehmen*


    Also ich denke mal, die Frage dabei ist doch, wie sehr man an die Religion glaubt. Wenn man "nur" an Gott glaubt, weil es einem Mut und Kraft gibt, kann es einem doch egal sein, ob der andere nun an Mana oder Alah (wie schreibz der sich?) glaubt.
    Aber das Problem mit dem richtigen, einzig wahren Glauben sieht man ja zB in Israel, wo sich die Leute schon seit den ersten Kreuzzügen die Köpfe wegen der Religion einschlagen. Wieso war es denn früher so wichtig, dass alle den christlichen Glauben annehmen? Vielleicht weil jeder davon überzeugt war, dass nur sein Glauben der richtige ist?
    Dann aber sollte man bedenken, dass der Islam und das Christentum in gewisserweise alle vom Judentum abstammen, also alle den gleichen Ursprung haben..:rolleyes

    Zitat von Siggi

    Ihr habt doch bei Arcor auch wie eine Homepage da geht es auf jeden Fall aber das muss man mit einem FTP-Programm hochladen keine Ahnung ob du das bringst.
    Auf keinen Fall einfach umbenennen damit machste dir das sicher kaputt.


    Also kaputt macht man sich damit eine Datei nicht. Ich benenne irgendwie immer meine Bildchen um. Aber wenn du dir die Datein downloadest musst du halt drauf achten, dass du das richtige Format nimmst, weil das sonst nicht klappt.


    fistguitar: Hast du zufällig den Gifanimator (freeware), mit dem kannst du, wie der Name schon sagt, animierte GIFs erstellen. Da müsstest du mal nach googlen.

    Also mein Handy ist nun ca 2 1/2 Jahre alt, also nicht mehr so das ganz neuste, ist aber schön klein und mit einer hübschen pinken Hülle. Dabei hab ich das ganz einfach gemacht, ich hab gewartet bis alle aus meiner Familie sich selbst ein Handy gekauft haben und dann hab ich durch den Vertrag meiner Mutter ihr altes Handy geerbt. Eine Karte hatten wir noch und so kam ich halt umsönst an ein Handy. :p
    Mein MP3-Playernehm ich nicht mit in die Schule, der ist mir dazu zu unhandlich ;)
    Mein PC, mein ein und alles, ist nun 1 1/2 Jahre alt und tuts immer noch, wer hätte es gedacht. Ich brauche daher keinen neueren, zumal ich auch garnicht das Geld dafür hätte.



    Zitat von Bärli

    Habe gerade einen bericht darüber gesehen und es ist doch erschreckend, was die Technik aus uns macht. Wir werden stinkfaul...Und wo zeigt sich die Bequemlichkeit? In der Arbeitslosenquote!
    Ich meine, machen wir mal einen Rundgang durch eine Fabrik. Was sehen wir? Maschinen. Richtig. Laute, scheppernde, zischende Maschinen. Und sonst? Nüschts, nullus, rien, nothing, niente!! Kein Arbeiter, nichts! Nur Maschinen! Ich meine, natürlich, alles geht schneller, besser, mehr, keine Frage, aber die Maschinen nehmen viele, sehr viele Arbeitsplätze weg! Man braucht ja keine Arbeiter mehr, das machen ja jetzt die Maschinen!:motz


    Naja aber Maschienenarbeit ist halt günstiger, schneller und meist auch qualitativ besser. :rolleyes


    Zitat

    Es ist doch erschreckend wie diese Dinge süchtig machen können! Ich spreche aus Erfahrung, schließlich wäre die Hölle los wenn das Internet nicht mehr gehen würde! Psychatrie wegen Selbstmordgefährdung, Antidepressiva, Zwangsjacke,Schutzhaft! *grusel*


    Ja das ist echt schrecklich, weil für mich zB meine Welt zusammenbrechenwürde, da wären Selbstmordgedanken garantiert. Oder aber ich müsste mir ein Bahnticket anschaffen und die ganze Zeit von Köln nach Dresden nach Bitterfeld nach Bayern pendeln.


    Zitat

    Aber, spinnen wir den Faden doch einfach mal weiter: Die Zukunft
    Ich meine, die Fabriken stehen ja schon unter der Herrschaft der Maschinen, aber die Hausroboter sind ja auch schon in der Entwicklung!
    Wir werden morgends von der lieblichen Stimme unseres Homerobo 5000 geweckt, der uns frischen, duftenden Kaffe, warme, knusprige Brötchen und selbstgemachte Marmelade auf einem kleinen Tablett ans Bett bringt, während wir Frühstücken unsere Kleidung heraus legt und uns, nachdem wir aufgestanden sind, beim anziehen hilft. Er putzt uns die Zähne, kämmt und frisiert uns die Haare, macht uns unser pausenbrot fertig und geht mit dem Hund raus, während wir uns von unserem Autopiloten im Auto in die Arbeit bzw. Schule kutschieren lassen. Dort begrüßen wir unseren mechanischen Chef, bzw. Lehrer der uns auf der Rolltreppe begegnet, die uns geradewegs in unser Büro führt, wo wir uns in unseren Stuhl setzen und uns von unserem Computer die Akteinkurse bzw. die Matheaufgaben vorlesen lassen. Abends fallen wir dann nach einem harten Tag ins Bett und erfreuen uns an der geputzten, aufgeräumten Wohnung, während uns unser Homerobo zudeckt und uns eine gute Nacht wünscht. :sepp


    Hast du aI gesehen? (künstliche Intelligenz) Den Film fand ich irgendwie schon erschreckend, zumal ja mehr Roborter als Menschen da waren und am Ende garkeine Menschen mehr. :rolleyes Oder Matrix, wo wir auf Plantagen enden würden und gegen unsere eigenen Entwicklungen kämpfen würden. Das geht mir dann doch zuweit. :hua


    Gruß
    Kathi