
Ihr habt jetzt 3 Dateien in dem Ornder: Die Zip/Rar, den Download und das Bild zum Download. Alle heissen gleich. Ihr könnt jetzt einen neuen Ordner erstellen und ihn z.B mit „Zips“ beschriften und die Zip-Datei dort hinein verschieben. Oder aber ihr löscht die Zip-Datei, denn die brauchen wir ja nicht mehr.
Nun kommen wir zu der Frage, wie ihr nachträglich noch wisst, was ihr alles mit dem Download anstellen dürft. Dazu gehen wir zurück zur Downloadseite und schauen uns um, ob wir irgendwo eine FAQ oder eine „Download-Policy“ finden. Irgendwo dort steht meistens auch, ob ihr den Download in einem Haus verbauen und hochladen dürft, ob ihr einen Mesh zu euren Recolours mit beifügen dürft ect.

Sucht die Stelle, die die wichtigen Infos enthalten und markiert sie. Kopiert die Stelle, indem ihr wieder rechtsklickt und „Kopieren“ wählt, oder die Tastenkombination Ctrl-C betätigt. Der Text befindet sich nun im Zwischenspeicher.

Geht jetzt in den Downloadordner, wo sich bereits die anderen Dateien befinden. Erstellt ein neues Textdokument, indem ihr rechtsklickt und „Neu...“ à „Textdokument“ wählt. Alternativ könnt ihr auch ein Wordfile erstellen. Benennt das neue Dokument gleich wie der Downloadordner (in meinem Fall „Blacky’s Sims2 Zoo“) in dem ihr euer Download vorhin gespeichert habt und fügt z.B „Policy“ oder „FAQ“ zum Namen hinzu. Öffnet das Dokument.
Fügt nun den Text aus dem Zwischenspeicher ein (wieder Rechtsklick à Einfügen oder Ctrl-V) und speichert das Dokument. Zusätzlich ist es nützlich, wenn ihr auch noch irgendwo die URL und die Mailadresse des Downloaderstellers hinschreibt.

In eurem Downloadordner befindet sich jetzt also ein Ordner, der den Namen eines Downloadseite trägt. In diesem Ordner findet ihr den Download selber, das Bild dazu und ein Textdokument, in dem steht, wo ihr den Download herhabt und was ihr damit machen dürft. Gratuliere, ihr habt soeben ein Download-Verwaltungs-System angefangen. So verfahrt ihr ab jetzt mit jedem neuen Download. Wenn ihr von einer Seite mehrere Sachen downloadet müsst ihr natürlich nicht immer einen neuen Ordner und eine neue Textdatei mit den Regeln für die Seite erstellen, sondern könnt den Download und das dazugehörende Bild einfach in den bereits vorhandenen Seiten-Ordner ablegen.
Wie findet man nun einen Download ausserhalb des Spiels wieder?
Da wir ja zu jedem Download ein gleich benanntes Bild gespeichert haben, ist das ganz einfach.

Geht dazu auf „Start“ und dann auf „Suche“. Hier könnt ihr ganz gezielt nach bestimmten Dateien suchen. Klickt links in der Suchleiste auf „Bilder, Musik oder Videos“ und wählt „Erweiterte Suchoptionen verwenden“.

Bei „Suchen in“ könnt ihr wählen, welcher Ordner durchsucht werden soll. Geht auf „Durchsuchen“ und wählt den Pfad Eigene Dateien / EAGames / Die Sims2 / Downloads.Klickt danach auf „Suchen“
Nun wird nach allen Bildern, Musik- und Videodateien in diesem Ordner gesucht. Die Resultate werden aufgelistet. Wählt unter „Ansicht“ à Kacheln. So könnt ihr eine kleine Vorschau der Bilder sehen. Sucht nach dem Gegenstand, von dem ihr wissen wollt, wo ihr ihn gespeichert habt und merkt euch den Namen.

Geht dann wieder auf „Ansicht“ und wählt dieses mal „Details“. Nun wird unter anderem die Dateigrösse und das Änderungsdatum der Dateien angezeigt, aber auch, wo sie sich befinden. Sucht euer Bild, das ihr euch zuvor gemerkt habt, und schaut unter „Im Ordner“ nach, in welchem Ordner sie sich befindet. Da der Download gleich heisst wie das Bild wisst ihr ganz genau, welcher Download der Gesuchte ist! Wenn ihr den Download zum Basteln verwenden wollt könnt ihr in dem Ordner, wo sich der Download befindet auch die FAQ der Seite nachlesen.
Weitere Tipps und Tricks
- Es können beliebig viele Unterordner erstellt werden. Wenn ihr von einer Seite z.B Haare, Make-Up, Möbel ect herunterladen wollt, dann könnt ihr im Ordner der Seite problemlos für jede Kategorie einen eigenen Ordner erstellen.
- Für Häuserbauer und Simsersteller: Manche Seiten wollen nicht, dass ihre Kreationen in Häuser oder Sims verbaut, verpackt und zum Download angeboten werden. Erstellt daher in eurem Downloadordner einen Ordner, den ihr so beschriftet, dass ihr wisst, dass alle Downloads darin verbaut werden dürfen. In diesen Ordner könnt ihr dann alle Ordner mit den Downloads jener Seiten verschieben, die es erlauben, dass ihre Sachen verbaut werden.
- Ihr könnt anstelle der Seiten die Ordner auch nach anderen Kriterien benennen. Vielleicht wollt ihr einen Mittelalterordner erstellen, in den ihr alles Mittelalterliche speichert. Oder einen Halloween-Ordner, oder einen Hack-Ordner...
- Erstellt für Downloads, die ihr nicht (mehr) braucht einen Ordner unter „Eigene Dateien“ – z.B „Nicht mehr gebrauchte Downloads“. Vielleicht habt ihr irgendwann genug von mittelalterlichen Sims. Dann verschiebt einfach alle Ordner mit Mittelaltersachen in diesen Ordner, und die Sachen erscheinen nicht im Spiel. Vorteil dabei ist, dass ihr die Sachen jederzeit wieder ins Spiel bekommt, indem ihr die entsprechenden Ordner wieder nach Eigene Dateien / EAGames / Die Sims2 / Downloads verschiebt, ohne dass ihr alles mühsam zusammensuchen und neu herunterladen müsst.
Viel Spass beim Downloaden!
Nonuna