Beiträge von Nonuna

    Kleidertutorial für GIMP

    Die meisten Tutorials wie man Kleider erstellt sind für kostenpflichtige Graphikprogramme wie Photoshop geschrieben. Ich selber arbeite jedoch mit GIMP und damit funktioniert es genauso gut!


    Ihr braucht:
    - Sims 2 Bodyshop
    - GIMP (kann man hier kostenlos herunterladen.



    Als erstes öffnet ihr den Bodyshop und geht auf „Komponente erstellen“ – „Mit neuem Projekt beginnen“ – „Kleidungskomponente erstellen“.



    Ihr kommt dann zum Fenster, in dem ihr eure Vorlage auswählen könnt. Ich habe mich für ein T-Shirt entschieden (zu finden unter „Alltagskleidung“, dann auf das T-Shirt klicken. Markiert das Kleidungsstück, das ihr recolourieren wollt und klickt auf auf den Ordner mit dem Pfeil.



    Gebt dem Kleidungsstück einen eindeutigen Namen, so dass ihr es später wiederfindet und klickt auf das Häckchen unten links.



    Als nächstes erscheint ein Fenster, in dem ihr einen sogenannten „Tool-Tipp“ eingeben und die Kategorie des Kleidungsstück wählen könnt. Aber das machen wir erst später. Klickt also auf das Kreuz, um diese Option erst mal abzubrechen. Das Programm weißt uns darauf hin, dass wir später weitermachen können. Klickt auf das Häckchen.



    Das Kleidungsstück wurde nun exportiert und kann bearbeitet werden. Öffnet nun das Programm „GIMP“. Die Benutzeroberfläche ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber mit der Zeit ist sie kinderleicht. Geht unter „Datei“ auf „Öffnen“.



    Ein neues Fenster erscheint. Das Kleidungsstück wurde unter Eigene Dateien/EA Games/Die Sims 2/Projects in einem eigenen Ordner gespeichert, der den Namen trägt, den ihr dem Kleidungsstück gegeben habt. In dem Ordner befinden sich meistens drei Dateien (Textur, Alpha und Bump-Map). Wir brauchen nur die oberste Datei. Diese ist meistens farbig, was ihr auch schön in dem Vorschaubild rechts oben sehen könnt. Okey, unsere Textur ist schwarz, also doch nicht so bunt. Wählt die Datei an und klickt auf „Öffnen“.



    Die Datei öffnet sich in einem neuen Fenster. Klickt auf „Ebene“ – „Neue Ebene“, um quasi ein neues „Blatt“ über die bereits vorhandene Textur zu legen.



    Ich wähle immer eine durchsichtige Ebene und klicke daher „Transparenz“ an. Dann kann ich durch die Ebene, auf die ich male hindurchsehen und sehe, auf welchem Teil der ursprünglichen Textur ich herummale. Klickt auf OK.


    Ihr habt jetzt 3 Dateien in dem Ornder: Die Zip/Rar, den Download und das Bild zum Download. Alle heissen gleich. Ihr könnt jetzt einen neuen Ordner erstellen und ihn z.B mit „Zips“ beschriften und die Zip-Datei dort hinein verschieben. Oder aber ihr löscht die Zip-Datei, denn die brauchen wir ja nicht mehr.


    Nun kommen wir zu der Frage, wie ihr nachträglich noch wisst, was ihr alles mit dem Download anstellen dürft. Dazu gehen wir zurück zur Downloadseite und schauen uns um, ob wir irgendwo eine FAQ oder eine „Download-Policy“ finden. Irgendwo dort steht meistens auch, ob ihr den Download in einem Haus verbauen und hochladen dürft, ob ihr einen Mesh zu euren Recolours mit beifügen dürft ect.



    Sucht die Stelle, die die wichtigen Infos enthalten und markiert sie. Kopiert die Stelle, indem ihr wieder rechtsklickt und „Kopieren“ wählt, oder die Tastenkombination Ctrl-C betätigt. Der Text befindet sich nun im Zwischenspeicher.



    Geht jetzt in den Downloadordner, wo sich bereits die anderen Dateien befinden. Erstellt ein neues Textdokument, indem ihr rechtsklickt und „Neu...“ à „Textdokument“ wählt. Alternativ könnt ihr auch ein Wordfile erstellen. Benennt das neue Dokument gleich wie der Downloadordner (in meinem Fall „Blacky’s Sims2 Zoo“) in dem ihr euer Download vorhin gespeichert habt und fügt z.B „Policy“ oder „FAQ“ zum Namen hinzu. Öffnet das Dokument.
    Fügt nun den Text aus dem Zwischenspeicher ein (wieder Rechtsklick à Einfügen oder Ctrl-V) und speichert das Dokument. Zusätzlich ist es nützlich, wenn ihr auch noch irgendwo die URL und die Mailadresse des Downloaderstellers hinschreibt.



    In eurem Downloadordner befindet sich jetzt also ein Ordner, der den Namen eines Downloadseite trägt. In diesem Ordner findet ihr den Download selber, das Bild dazu und ein Textdokument, in dem steht, wo ihr den Download herhabt und was ihr damit machen dürft. Gratuliere, ihr habt soeben ein Download-Verwaltungs-System angefangen. So verfahrt ihr ab jetzt mit jedem neuen Download. Wenn ihr von einer Seite mehrere Sachen downloadet müsst ihr natürlich nicht immer einen neuen Ordner und eine neue Textdatei mit den Regeln für die Seite erstellen, sondern könnt den Download und das dazugehörende Bild einfach in den bereits vorhandenen Seiten-Ordner ablegen.


    Wie findet man nun einen Download ausserhalb des Spiels wieder?
    Da wir ja zu jedem Download ein gleich benanntes Bild gespeichert haben, ist das ganz einfach.



    Geht dazu auf „Start“ und dann auf „Suche“. Hier könnt ihr ganz gezielt nach bestimmten Dateien suchen. Klickt links in der Suchleiste auf „Bilder, Musik oder Videos“ und wählt „Erweiterte Suchoptionen verwenden“.



    Bei „Suchen in“ könnt ihr wählen, welcher Ordner durchsucht werden soll. Geht auf „Durchsuchen“ und wählt den Pfad Eigene Dateien / EAGames / Die Sims2 / Downloads.Klickt danach auf „Suchen“


    Nun wird nach allen Bildern, Musik- und Videodateien in diesem Ordner gesucht. Die Resultate werden aufgelistet. Wählt unter „Ansicht“ à Kacheln. So könnt ihr eine kleine Vorschau der Bilder sehen. Sucht nach dem Gegenstand, von dem ihr wissen wollt, wo ihr ihn gespeichert habt und merkt euch den Namen.



    Geht dann wieder auf „Ansicht“ und wählt dieses mal „Details“. Nun wird unter anderem die Dateigrösse und das Änderungsdatum der Dateien angezeigt, aber auch, wo sie sich befinden. Sucht euer Bild, das ihr euch zuvor gemerkt habt, und schaut unter „Im Ordner“ nach, in welchem Ordner sie sich befindet. Da der Download gleich heisst wie das Bild wisst ihr ganz genau, welcher Download der Gesuchte ist! Wenn ihr den Download zum Basteln verwenden wollt könnt ihr in dem Ordner, wo sich der Download befindet auch die FAQ der Seite nachlesen.



    Weitere Tipps und Tricks


    - Es können beliebig viele Unterordner erstellt werden. Wenn ihr von einer Seite z.B Haare, Make-Up, Möbel ect herunterladen wollt, dann könnt ihr im Ordner der Seite problemlos für jede Kategorie einen eigenen Ordner erstellen.


    - Für Häuserbauer und Simsersteller: Manche Seiten wollen nicht, dass ihre Kreationen in Häuser oder Sims verbaut, verpackt und zum Download angeboten werden. Erstellt daher in eurem Downloadordner einen Ordner, den ihr so beschriftet, dass ihr wisst, dass alle Downloads darin verbaut werden dürfen. In diesen Ordner könnt ihr dann alle Ordner mit den Downloads jener Seiten verschieben, die es erlauben, dass ihre Sachen verbaut werden.


    - Ihr könnt anstelle der Seiten die Ordner auch nach anderen Kriterien benennen. Vielleicht wollt ihr einen Mittelalterordner erstellen, in den ihr alles Mittelalterliche speichert. Oder einen Halloween-Ordner, oder einen Hack-Ordner...


    - Erstellt für Downloads, die ihr nicht (mehr) braucht einen Ordner unter „Eigene Dateien“ – z.B „Nicht mehr gebrauchte Downloads“. Vielleicht habt ihr irgendwann genug von mittelalterlichen Sims. Dann verschiebt einfach alle Ordner mit Mittelaltersachen in diesen Ordner, und die Sachen erscheinen nicht im Spiel. Vorteil dabei ist, dass ihr die Sachen jederzeit wieder ins Spiel bekommt, indem ihr die entsprechenden Ordner wieder nach Eigene Dateien / EAGames / Die Sims2 / Downloads verschiebt, ohne dass ihr alles mühsam zusammensuchen und neu herunterladen müsst.


    Viel Spass beim Downloaden!


    Nonuna

    Tutorial: Wie verwalte ich Downloads?


    Hallöchen und herzlich willkommen zu diesem Tutorial zum Thema: Wie verwalte ich Downloads! Dieses Tutorial ist für Windows XP, Firefox oder Internet-Explorer geschrieben, das System funktioniert aber auch mit anderen Betriebssystemen und anderen Browsern. Es wird kein weiteres Programm benötigt!


    Ihr kennt das vielleicht bereits oder werdet irgendwann mit dem Problem konfrontiert: Ihr habt massenhaft downloads und wisst nicht, welche Datei welcher Gegenstand/welches Kleidungsstück/welches Haus ect ist. Ausserdem habt ihr schon längst vergessen, wo ihr es heruntergeladen habt und damit – für Designer ganz wichtig – ob ihr die Sachen recolourieren, den Mesh beifügen, in ein Haus/Sim verbauen dürft ect.


    Es gibt eine einfache Möglichkeit, wie man all diese Probleme umgeht. Dazu braucht es jediglich ein bisschen Ordnung und Disziplin. Keine Bange, es ist ganz simpel. Es will schon etwas heissen, wenn sogar ich es hinkriege, Ordnung zu halten! Fangen wir also an!



    Am Anfang habt ihr einen noch jungfräulichen Downloadordner. Hier kommen all eure heruntergeladenen Sachen hin! Ihr findet diesen Ordner unter Eigene Dateien / EAGames / Die Sims 2. Sollte der Ordner noch nicht vorhanden sein, so könnt ihr ihn einfach erstellen (Rechtsklick à neuer Ordner)



    In diesem Ordner erstellt ihr nun einen Ordner, den ihr mit dem Namen der Seite verseht, von der ihr etwas herunterladen wollt. Ich benutze einfach mal Blacky’s Sims2 Zoo als Beispiel.



    Nun geht ihr zu der Downloadseite und wählt den Download, den ihr haben möchtet (in meinem Fall ein Wand- und Bodenset von Speedymaus). Klickt auf den Downloadlink und ein neues Fenster wird erscheinen.




    (Firefox, Internet-Explorer)


    Wählt „Auf Diskette/Festplatte speichern“ und klickt dann auf ok (Firefox), bzw klickt auf „Speichern“ (Internet-Explorer). Wählt als Zielort den Ordner mit dem Namen der Downloadseite, den ihr ihm Download-Ordner erstellt habt.
    Lasst das Fenster mit der Downloadseite noch offen!



    Alternativ dazu könnt ihr auch auf den Downloadlink rechtsklicken und „Ziel speichern unter“ wählen. Dann könnt ihr ebenfalls den entsprechenden Ordner im Downloadordner auswählen und kommt zum selben Resultat.



    Wenn ihr jetzt zum Ordner im Downloadordner geht, so seht ihr, dass sich eine neue Datei darin befindet. Meistens ist es entweder ein Zip- oder ein Rar-File. Wie man diese öffnet und wie man mit anderen Downloaddateien umgeht soll hier nicht erklärt werden. Dazu gibt es die FAQs und diverse andere Tutorials.



    Wenn ihr die Datei in denselben Ordner entpackt habt, so markiert ihr den Namen der eben entpackten Datei (in meinem Fall ein Ordner, in dem sich die heruntergeladenen Wänden und Böden befinden) und kopiert ihn (entweder durch rechtsklicken und „Kopieren“ wählen, oder über die Tastenkombination Ctrl-C). Es ist wichtig, dass ihr den Namen der Datei bzw des Ordners kopiert und nicht die des Zip-Archivs, da die beiden Dateien manchmal nicht gleich heissen.



    Kehrt zu der Seite mit dem Download zurück und klickt rechts auf das Bild, welches zu der eben heruntergeladenen Datei gehört. Wählt „Bild speichern unter...“ Wählt als Zielort den selben Ordner wie vorher. Benennt das Bild genau gleich wie der Download, indem ihr beim Speichern ins Fenster mit dem Dateinamen den gespeicherten Namen eingebt. Die geschieht durch Rechtsklick à Einfügen oder durch die Tastenkombination Ctrl-V.

    Zitat von Gänseblümchen<3

    nur damit ich das jetzt richtig verstanden habe: all diese sachen wie jetzt zb die kleinkinder-winterkleidung gibt es in ca. 8 wochen auf blackys sims 2 zoo zu downloaden?!


    Richtig :)

    Zitat

    kannst du mir ein paar hübsche frisuren für kleinkinder zaubern?


    Leider leider kann ich keine Haare Meshen :( Daher musst du dich da wohl an jemand anderes richten. Denn ja, ich mache Genetiksachen, aber nichts, was mit Meshen zu tun hat. Denn das Mesh-Prinzip ist bei Kleidern und Haaren ein anderes als bei Objekten. Und dieses Prinzip habe ich leider noch nicht gelernt... sorry.

    Natürlich darfst du dir auch was wünschen! Ja, meine Sachen sind alle nach einer Vorlaufzeit von etwa 8 Wochen beim Zoo erhältlich. Wer sich aber etwas wünscht, der kriegt das Resultat dann gleich zugeschickt. Quasi als Dankeschön für die Inspiration ;)

    Da ich heute meine Winterjacke aus dem Schrank geholt habe dachte ich, dass die Sims vielleicht auch ein bisschen was netters zum Anziehen für die kalte Jahreszeit gebrauchen könnten...