Hinata - ich habe nicht gesagt, dass die auf die Hauptschule gehörten aber ein gewisses Maß an Sprachbeherrschung sollte vorausgesetzt sein, wenn man die höheren Schulen besucht. Die besagten Schüler kamen hier aus einer Grundschule und wenn ich mir das so ansehe, sollten solche Schüler zusätzlich eine Sprachschule besuchen um Deutsch zu lernen. Ihren Eltern würde das im Übrigen oft auch gut tun.
Viel zu oft ist es doch noch so, dass daheim nur die fremde Sprache gesprochen wird. Wie sollen die Kinder dann deutsch lernen? Die Kinder können da ja wirklich nichts dafür, da müssten die Eltern in die Pflicht genommen werden aber durchzusetzen ist das nicht.
Ich rede mit all meinen Geschwistern Englisch. Mit meinem Vater auch. Aber mit meiner Mutter spreche ich deutsch und somit war die Fremdsprache für mich kein Hindernis. Ich bin mit Deutsch als 1. Sprache aufgewachsen und konnte somit dem Unterricht vollständig folgen. Wer das aber nicht kann weil er keine genügenden Sprachkenntnisse hat, der bleibt entweder hintendran oder er bremst seine Mitschüler ungemein ab.
Was die Entscheidung betrifft ob man auf GY/RS oder HS geht, so finde ich aber auch, dass das noch 3 Jahre warten sollte, also erst nach der 6. Allerdings müsste dann einiges vom Stoff des Gym/RS auf die HS übertragen werden. Ob ds so im Sinne der eigentlichen Hauptschüler ist?