Beiträge von Schwarze Robe

    Zitat von honeymoon

    zu 1., Falsch, Frauen müssen kompetenter sein.


    Wieso denn?.



    Zitat von honeymoon

    EDIT: Ach ja, wofür sollten Männerbeauftragte notwendig sein? Dazu dass die Einkommensdifferenz zwischen Männern und Frauen noch größer wird? Oder dafür, dass gar keine Frau mehr einen leitenden Posten bekommt??? Alleine die Tatsache, dass es offensichtlich heutzutage immer noch notwendig ist, Frauenbeauftrage einzusetzen, zeigt ja schon dass es mit der Gleichbehandlung nicht soweit her sein kann...


    Ich finde Frauenbeauftragte überflüssig. Wenn, dann sollte es "Gleichstellungsbeauftragte" heißen denn es kann genausogut Männer betreffen.


    Zitat von honeymoon


    zu 2., Wenn deine Einstellung nicht militant ist, dann weiß ich nicht.
    [quote]
    Ich verteidige hier meinen Standpunkt. ABER - Ich geh auch auf gewisse Punkte ein. Lies dir den ganzen Thread mal durch.


    [QUOTE=honeymoon]
    zu 3., ohne Worte...


    Eigentlich meinte ich diesen Fall der vorhin schon angesprochen wurde. Wenn Frauen mit ihrer Familienplanung noch nicht feritg sind dann macht es für den Arbeitgeber keinen Sinn sie einzustellen. Eben aus oben genannten Gründen.
    Wenn Frau keine Kinder will, dann spricht ja nichts dagegen.



    Es macht aber keinen Sinn mit euch weiter zu diskutieren da ihr meinen Standpunkt ja eh nicht verstehen wollt. Zumindest die meisten nicht! Ich bin mit meiner Freundin glücklich und wir sind in dieser Beziehung auch beide gleicher Meinung.




    Miri - Um in der dritten Welt sowas wie Chancengleicheit einzuführen müssen erstmal Schulchancen für alle herrschen. Es geht hier um unseren Kulturkreis, unser Land. Nicht um Irgendeine Frau in Burkina Faso oder so.

    Zitat von miri

    Nein, die Menschenwürde ist gesetzlich festgelegt, lies dir das Grundgesetz durch.


    OK, muss ich zustimmen. Ich meinte lediglich, dass man da immer noch interpretieren kann. Es ist halt Ansichtssache inwieweit man persönliche Entfaltung oder so sieht.


    Zitat von miri


    Stimmt, aber die Chancen sind für Frauen immer noch geringer, das kann niemand abstreiten.


    Find ich nicht. Wenn Frau genauso kompetent ist ... Außerdem gibt es ja in jeder größeren Firma Frauenbeauftragte. Ich wüsste nicht, dass es sowas für Männer auch gibt!



    Zitat von miri


    1. Du gehst doch genauso militant vor...
    2. Was willst du denn von mir hören?


    Ich bin nicht militant. Ich versuche hier nur meinen Standpunkt darzulegen. Ich stimme ja sogar in manchen Punkten zu aber was du machst ist eine gnadenlose Abrechnung gegen die Männer als ob die was dafür könnten was ihre Vorfahren (die ja z.T. noch nicht mal hier im Lande gelebt haben) getan haben.


    Zitat von miri


    Naja, eben nicht, weil man lieber Männer einstellt, die werden halt nicht schwanger und müssen nicht in den Mutterschaftsurlaub.


    Naja, ist doch auch richtig so. Ich meine, würdest du eine Frau einstellen in deiner Firma wenn du davon ausgehen musst, dass sie binnen 24 Monate wieder geht und du eine neue einarbeiten musst? Wohl kaum. Obwohl, bei dir bin ich mir da nicht mal so sicher.

    Menschenunwürdig, Benachteiligt sind alles Ansichtssachen. Denk einfach mal dran.
    Hier bei uns sind in der Regel Frauen die Besitzer der Friseursalons. Wenn jemand das wirklich will kann er was aus sich machen, egal ob Mann oder Frau.
    Du gehst dieses Thema völlig einseitig an. Würdest du auch Gegenargumente bringen (die es auch in der Tat gibt) dann würde man vielleicht mal auf einen Nenner kommen. Aber so militant wie du hier vorgehst ... Keine Chance.


    Und nur so nebenbei. Nach dem Studium kommt der Job. Akademiker haben eine höhere Chance auf gute Jobs => Wenn mehr Frauen studieren werden die auch eher diese Jobs bekommen.

    Zitat von miri

    Ooooooooooooch, die armen Männer. Ganz klar: Die Männer sind hier diejenigen, die nicht fair behandelt werden. Weißt du was SchwarzeRobe, ich glaube, wenn du so denkst, dann wird es gleich noch schwieriger eine Frau zu finden die zu dir passt. Sie muss nämlich erstmal die gleichen Planungen fürs Leben UND dann noch die gleiche Meinung haben. Klar, Männer habens wirklich furchtbar schwer.


    Du wirst lachen, ich habe schon eine gefunden die genau diesen Kriterien entspricht. Sie hat dieselben Werte und dieselben Planungen wie ich. Und weißt du was? Es war nicht mal schwer sie zu finden!


    Die Argumente die du anbringst sind zum großen Teil lachhaft. In der dritten Welt herrscht eine ganz andere Kultur und die sehen das auch als völlig normal an. Es gehört für sie einfach zum Leben dazu.
    Wenn du schon diverse Argumente aussuchst, dann mach das bitte nicht so einseitig. Es gibt genug Berufe in denen du als Mann ausgelacht wirst oder überhaupt keine wirkliche Chance bekommst! Wie viele Kindergärtner kennst du? Friseure? Grundschullehrer? Immer gesehen natürlich im Verhältnis zur Gesamtzahl.


    Und sooooo benachteiligt können Frauen gar nicht sein wenn ich mich mal an der Uni umschau. Ich studiere Englsich udn geschichte und da sind grob geschätzt 70-80% der Studenten weiblich.
    Wenn du meinst du wirst mit deiner Einstellung glücklich, sie's drum. Ich wäre es nicht.

    Zitat von miri

    @SchwarzeRobe: Ich bin eben jemand, der das ganze krittisch sieht und ich finde das ist wichtig, grade weil die Kirche eben NICHT perfekt ist, mir scheint das ist dir nicht bewusst. Es hat doch nichts mit modern und schnelllebigkeit zu tun, wenn man Frauen endlich auch in der Kirche arbeiten könnten und sowas ist übrigens nicht altmodisch oder konstant, sondern einfach nur verbohrt und dumm. Ob ich glaube oder nicht, dass weiß ich selbst am Besten, ich weiß aber nicht, ob ich einer Kirche folgen kann, mit der ich nicht gänzlich übereinstimme, deshalb bin ich noch katholisch, ich will das eben herausfinden.



    Mir ist durchaus bewusst, dass auch in der Kirche nicht alles perfekt ist. Aber um es mit Worten Jesu zu sagen "Wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein!"
    Ich stimme in mancherlei Hinsicht nicht mit der Lehrmeinung überein, in anderer Hinsicht schon. Aber selbst wenn ich es nicht tu dann respektiere ich die Meinung die die Kirche vertritt. Sie jammert nicht rum wie unfair es doch sei, dass nicht jeder das glaubt was sie haben will. Nicht so wie einige hier.

    Zitat von honeymoon

    Ich finde das eigentlich nicht albern. Du hast zwar irgendwo auf der ersten Seite gesagt, dass du auch bereit wärst, den Haushalt zu schmeissen. Aber dennoch redest du immer nur von Hausfrauen, daher gehe ich davon aus, dass du über die Möglichkeit deine Frau arbeiten zu lassen nicht wirklich nachdenkst.


    Doch, tu ich. Nur finde ich den Begriff Hausmann bescheuert. So rein vom Begriff her. Man muss nicht unbedingt Wortneuschöpfung betreiben wenn es ein anderer Begriff genausogut tun kann.



    Vielleicht bekomme ich die Ausgabe vom Stern mal in die Hände. Da steht nämlich wunderbar drin wieso es eben noch nicht gleichberechtigt ist.
    Abgesehen davon, das Scheidungsrecht sieht ja auch für die Kinder fast immer vor, dass sie bei der Mutter bleiben auch wenn der Vater sie gerne hätte. Die haben oft gar keine Chance wenn die Mutter sich querstellt.



    Und du musst übrigens auch für nichteheliche Kinder zahlen wenn sie von dir sind. Da kenn ich auch einige Fälle!

    Zitat von honeymoon

    Also ich weiß ja jetzt nicht, jetzt ist wieder die Scheidungsrate schuld...

    Nein aber ein indiz ist es allemal. Wenn die Kinder schon nichts anderes vorgelebt bekommen als getrennte Welten ... wenn die Eltern nicht daheim sind weil sie arbeiten oder so.


    Zitat von honeymoon


    Schwarze Robe: Da stellt sich mir ja schon wieder die Frage: Wieso Hausfrau und nicht Hausfrau oder -mann :misstrau


    SInd wir jetzt schon so weit wie in den USA, dass wir jetzt Hausperson sagen müssen damit wir nicht seine oder ihre Gefühle verletzen? Sorry, aber ich finde das albern.
    Prinzipiell kommt es doch in so einem Falle drauf an wer mehr Geld verdient, schließlich muss die Familie ja auch überlegen. Außerdem ist es schwachsinnig wenn der Mann daheim bleibt weil die Frau arbeiten will und gleichzeitig die Familienplanung noch nicht abgeschlossen ist. Da gibt ER dann einen sicheren Job auf aber sobald sie wieder schwanger ist muss sie auch aufhören und schon stehen beide mit 2 (oder auch mehr) Kindern da und keiner arbeitet. Da ist es sinnvoller wenn er solange arbeitet bis die Planung abgeschlossen ist und sie danach arbeiten geht. Aber wie gesagt, das macht nur dann Sinn wenn sie auch in der Lage ist mehr zu verdienen wie er!
    Ansonsten können sich ja auch beide aufteilen und jeweils halbtags arbeiten. Solange das Kind nicht drunter leiden muss!!!!



    Zitat von honeymoon


    Und dann hätte ich jetzt noch eine persönliche Frage an dich: Ich weiß ja nicht, ob du deine Zukünftige schon gefunden hast, aber was ist, wenn du dich in jemanden verliebst, der andere Pläne hat als du? Ist die dann sofort abgeschrieben? Oder wenn deine momentane Freundin irgendwann beschließt, dass sie nicht umsonst solange in die Schule gegangen ist, Ausbildung gemacht und / oder studiert hat. Liebst du einen Menschen nur, solange er so funktioniert, wie du es dir vorstellst? Tut mir leid, aber das klingt für mich nicht nach Gleichberechtigung.[quote]


    Ob ich meine Zukünftige gefunden hab wird die Zeit zeigen aber ich hoffe schon. Im Prinzip ist das Ganze eine Kompromisssache. Aber da Liebe ja nicht nur auf das Optische beschränkt ist sondern auch was mit dem Wesen der Person zu tun hat könnte ich schon sagen, dass sowas Charakterzüge sind mit denen ich nichts anfangen kann. Dafür wünsche ich mir zu sehr eine Familie! Ich glaube nicht, dass es auf Dauer klappen würde wenn die Wünsche so dermaßen stark auseinander klaffen.


    [QUOTE=honeymoon]
    Das finde ich jetzt auch ein wenig ungerecht. Wenn eine Frau erst den Beruf aufgibt und 15 Jahre einen auf Hausfrau macht und ein paar Kinder erzieht, ist es bei dir Gleichberechtigung. Wenn sich der Mann dann nach 15 Jahren eine Jüngere sucht, um mit ihr nochmal ein paar Kinder in die Welt zu setzen, dann soll die Frau aber bitteschön schon so emanzipiert sein und auf ihren Unterhalt verzichten, oder wie?


    Nein, das meine ich nicht.
    Nur das Scheidungsrecht sieht ja sogar vor, dass sie dann Unterhlat bekommt wenn sie keine Kinder hat. Sie brauch nur irgendeinen Arzt zu finden der ihr bescheinigt, dass sie irgendeine Krankheit hat.
    Oder wenn sie wieder einen Partner hat. Muss er auch zahlen. Und wenn nicht WÄHREND dieser Beziehung dann sofort wieder nachdem sie sich trennt, selbst wenn sie diesen zweiten Kerl auch heiratet. Dann ist trotzdem der Erste wieder dran.
    Für Männer sieht das Scheidungsrecht sowas nicht vor auch wenn diese den hausmann gespielt haben. Da sind wir noch immer massiv benachteiligt.

    Das wird im Prinzip genauso sein wie wenn jemand um Karma bettelt. Bzw in einem Chat um Superuserrechte. DIE Leute bekommen das dann sicher nicht. Solche Sachen sind eine Ehre, kein Recht. Wenn man sich vernünftig verhält dann wird man auch die Mods auf die eigene Person aufmerksam machen. So steigen die Chancen viel eher wie wenn man drum bettelt.

    Eben. Selbst wenn er nur 4-5 Jahre noch hat kann er doch einiges noch verändern.
    Ich glaube, dass diese Nachfolge im Sinne von Johannes Paul II ist. Ratzinger war einer seiner engsten Vertrauten und wird nun das Lebenswerk von Johannes Paul fortführen.

    Zitat von glare

    Schwarze Robe
    ich finde das spiegelbild in deiner sonnebrille total interessant xD simsforum rult, ne? *g*
    neeein die bilder sind natürlich auch supertoll ;D


    *gg* Ist mir so noch gar nicht aufgefallen. War halt gerade was am lesen während ich die Fotos gemacht hab. Immer diese blöden Spiegelbrillen ;)

    Naja, der rbeitgeber gibt die Regeln vor. In den USA kann er dich sogar feuern weil du Raucher bist.
    Nenn mich altmodisch oder wie auch immer, aber ich finde das nicht mal unfair.

    Erpressung? Du hast als Vater doch gar keine Chance irgendwie nachzuweisen, dass das Kind nicht von dir ist.
    Gewährt die Frau den Test so ist sie entweder blöde oder das Kind ist in der Tat von dir. Dann ist aber das Vertrauensverhältnis endgültig kaputt.
    Gewährt sie es nicht so kann man doch davon ausgehen, aber bewesien und vor Gericht verwenden kann man das nicht.
    Soviel zu Thema Gleichberechtigung :(

    Und dann kriegen die Männer wieder eins auf den Deckel weil das Scheidungsrecht ganz klar zugunsten der Frau ausgerichtet ist. Wie war das mit der Gleichberechtigung?
    Da gab es erst Anfang des Jahres eine Reportage im Stern, da hieß es, dass eine Frau, die nach der 3. Scheidung noch keinen Porsche fährt, etwas falsch gemacht hat. Ich meine, Sorry, wo sind wir hier denn? Alle wollen Gleichberechtigung, da könnte man doch auch gleich das Scheidungsgesetz umschreiben.


    Und die Sache mit den Vaterschaftstests ist ja auch unter aller Sau. Welche Frau wird von sich aus zugeben, dass das Kind nicht von ihrem Mann ist? So kann sie ihn wenigstens nochmal zur Kasse bitten auch wenn es nicht von ihm ist.
    Ich finde das eine Frechheit!!!!



    Dem kann ich mich mal wirklich anschließen :)
    Woher sollen die Kinder denn sehen wie es ist eine Familie zu sein? Ich gebe derzeit z.B. 3 Kindern Nachhilfe in Englisch. Alle drei davon sind Scheidungskinder. Ich finde sowas schrecklich. Eine intakte Familie ist für mich das höchste und ich bin so froh, dass meine Familie intakt ist. UNd die von meiner Freundin ist es Gott sei Dank auch!

    Zitat von Azrael

    Diese Kritik ist nun aber etwas... unfair?


    Ich finde es toll, dass miri trotz allem der Kirche noch eine Chance geben will. Das bedeutet doch, dass sie noch nicht allen Glauben an die Kirche verloren hat und Glaube ist doch gerade in diesem Bezug (Kirche, Gott etc) die Essenz von allem.


    Azrael



    Tut mir leid aber miri ist hier doch nur am rummäkeln. Da ist IMHO kein Funken Glauben mehr da.
    Es ist doch so, dass die Kirche heutzutage so ziemlich die einzige Konstante darstellt. Alles andere ist so schnelllebig und verändert sich ständig. Dagegen ist die Kirche konstant und verlässlich.