Beiträge von Schwarze Robe

    Ich weiß ja nicht was ihr für Eltern habt aber Hausfrau heißt für mich ganz sicher nicht Unterordnung. Das ist Gleichberechtigung. Der eine hält das Haus in Ordnung, der andere bringt das Geld heim.
    Ich kann mit euren Ansichten vielfach kein bischen was anfangen.
    Ich möchte eine Familie, Kinder und eine intakte Ehe. Eine Frau die damit nichts anfangen kann ist bei mir eh fehl am Platz. Das würde nciht gutgehen, das hab ich schon festgestellt.

    Zitat von miri

    @SchwarzeRobe: Das ist was ganz anderes, das kannst du doch überhaupt nicht vergleichen! Weißt du was Gleichberechtigung für eine Bedeutung hat? Anscheinend nicht, sonst würdest du nicht so daherreden. Es gibt keine halben Sachen, entweder man ist gleichberechtigt, oder man ist es nicht! Wieso ich noch in der Kirche bin, kann ich ganz einfach erklären: Ich gebe ihr noch eine Chance, so ist das. Wenn sich im Laufe der nächsten Jahre nichts ändert, bin ich weg.


    Komm. Du jammerst hier die ganze Zeit rum, beschwerst dich und willst trotzdem noch bleiben. Ich finde das lächerlich. Wenn die Kirche gewisse Meinungen hat dann ist das halt so. Ich wäre froh wenn unsere Politiker mal so konsequent wären wie die Kirche. DIE hängt ihr Fähnchen nicht in den Wind.

    Hier noch einige Bilder von mir. Bin gerade in Fotolaune gewesen ;)



    Ich finde es farblich echt schön aber den Lance Armstrong mag ich gar nicht ;)

    In Memoriam Pantani - Die Glatze dazu kommt im Sommer *gg*

    Im Trikot meiner Heimat!

    Und nochmal

    Man sieht kaum was aber der Union Jack im Hintergrund gefällt mir XD
    Der Ferrari weniger aber das ist Ansichtssache.



    @glare - Klasse Landschaft :) Bei uns im Allgäu haben wir sowas auch immer wieder mal.
    PS. hübsche Beine ;)

    Es geht ja im Prinzip auch nicht darum, dass Frauen nicht arbeiten sollen. Um Gottes Willen!
    Karriereweib bezeichnet ja auch in erster Linie die Sorte Frau die um jeden Preis nach Oben will und dem alles unterordnet.
    Natürlich kommt es auch auf den job an ob man Familie und Kind kombinieren kann aber man will ja auch sehen wie seine Kinder aufwachsen.

    Naja, die sind meist etwas daneben. Die übersetzen Wort für Wort und dann kommt ein absoluter Müll dabei raus.
    Da ist es besser du setzt dich mit einem Wörterbuch hin.
    Babelfish Der Übersetzungsdienst von Lycos
    Leo Ein Onlinewörterbuch das echt klasse ist.

    ALso ich finde Regale besser wie Schränke. Wobei ein Kleiderschrank MUSS sein.
    Ansonsten, Eimer, Lappen usw, das ist auf jeden Fall wichtig.
    Mein Cousin hat nie Spülmittel im Haus. Aber das muss man eh ständig nachkaufen. Trockentücher, Besteck, genug Teller und Tassen falls du mal Besuch hast und natürlich Töpfe und Pfannen damit du auch kochen kannst.

    Er ist ja schon am Verändern.


    Zitat

    Rom (AFP) - Die Katholische Kirche will einem Pressebericht zufolge Geschiedenen künftig die heilige Kommunion gewähren. Eine entsprechende Änderung habe Papst Benedikt XVI. ausgearbeitet, als er noch Leiter der Glaubenskongregation gewesen sei, berichtete die italienische Tageszeitung "La Repubblica" am Freitag. Bislang dürfen katholische Geschiedene nicht an der Eucharistiefeier teilnehmen. Künftig solle der Ehepartner, der verlassen und somit zur Scheidung "gezwungen" worden sei, die Kommunion aber erhalten, berichtete die Zeitung


    Das ist revolutionär und neu, das hätte JPII nie gemacht. Ich war ja schon vor ihm begeistert aber jetzt erst Recht ;)

    Genauso wird ein Mann runtergemacht wenn er daheim den Haushalt schmeißt und auf die Kinder aufpasst während die Frau arbeitet. Das ist halt leider so im Denken der Leute drin, da kommt man nicht weiter.
    Wenn ich mir Vivianna anschau wie sie ausgelacht wird weil sie Familie haben will ... So entwickelt man keine Toleranz!

    Klar ist Karriereweib negativ assoziiert. Aber in meinen Augen ist das auch richtig so. Außerdem ist dieser Begriff ja geläufig.
    In meinen Augen gibt es nichts schöneres wie Familie. Da ich mich auf keinen Fall scheiden lassen möchte will die Wahl der zukünfitgen aber auch gut durchdacht sein. Man will ja nicht irgendwann dumm auflaufen.

    Komm, du kannst nicht anhand von einem einzigen Argument sagen, dass alles schlecht ist. Das wäre, als würden deine Eltern dich runtermachen wenn du lauter gute Noten und eine einzige 5 im Zeugnis hast.
    So wie du redest frag ich mich eh wieso du noch in der Kirche bist.


    Ich bin mit dieser Wahl zufrieden! Ich freu mich schon drauf zu sehen wie es weitergeht.


    PS. Irgendwer hat vor einigen hundert Jahren ja prophezeit, dass das Papsttum zuende gehen wird. Demnach ist unser Benedikt XVI der vorletzte Papst und wird ermordet.
    Also ich finde sowas zwar interessant aber dennoch lächerlich!

    Lies dir doch bitte vorher richtig durch was ich schreibe!


    Ich schrieb:

    Zitat

    wenn eine Frau mit Ende 30 ihr erstes (und dann auch meist einziges) Kind bekommt. Dann ist sie fast schon Rentnerin wenn ihr Kind seinen Schulabschluss hat und wenn es dann vielleicht mit 30 heiraten will leben beide Elternteile vielleicht gar nciht mehr.


    => Frau bekommt mit Ende 30 (sagen wir mal 38) ihr erstes Kind. Rechnen wir 17 Jahre dazu bis sie ihren Schulabschluss hat, macht das 55. Und wenn du schaust wie viele Leute mit 57-60 jahren in Rente gehen ist das schon ziemlich nah an der Rente!


    Es ist ja auch nichts dagegen einzuwenden wenn Frau ihr Kind erst mit 25 oder 26 bekommt, Ist sicherlich nicht zu spät. Aber Mitte bis Ende 30?

    Zitat von Panakita

    ...und stellt euch vor,ich wollte mit 19 gar nicht heiraten...hab sogar meinen ersten Freund damals ( ich war erst 13)verlassen weil er mich dazu zwingen wollte (wie viele Italiener es eigentlich im Süden machen :motz ) mit ihm zu schlafen damit dann unsere Familien dazu gezwungen waren uns heiraten ...


    Gott sei Dank ist das hier anders! Wenn ich dann denke mit was für Mistdingern ich jetzt verheiratet hätte sein können! (Sowas stellt sich leider immer zu spät raus!)


    Mein Traum ist es irgendwann ein eigenes Haus zu haben mit Garten, einer Frau und 2-3 Kindern. Dazu einen Job damit alle versorgt sind.
    Ich brauche keine Millionen oder so. Wenn ich 3 Wünsche frei hätte, wären das 1. Eine glückliche und funktionierende Ehe, 2. Einen sicheren Arbeitsplatz der mir gefällt und 3. Gesundheit für meine Lieben.

    @Panki - EBen, man muss einen Mittelweg finden. Ich werde wohl nicht Vater bevor ich nicht 30 bin, einfach deshalb, weil ich meine Ausbildung noch machen will und auch will, dass meine Freundin eine hat. Sonst kann das später mal gewaltig in die Hose gehen. Man denke nur daran, dass mir was zustößt oder ich mich von ihr trenne. Dann stünde sie ohne Ausbildung auf der Straße. Das will ich nicht also möchte ich schon,d ass sie eine Ausbildung macht. Bis sie die hat ist sie sicherlich 23 oder 24 und dann können wir über Familienplanung sprechen.


    Meine Tante hat ihr letztes Kind mit 42 bekommen und da gab es massive Komplikationen. Ich sage ja nicht, dass man mit 16 von der Schule abgehen, mit 18 heiraten und dann gleich das 1. Kind haben soll aber man sollte ja auch nicht vergessen, dass irgendwann diese Kinder auf einen aufpassen oder (wenn sie einen Job haben) deine Rente zahlen.

    Meine Rede. Man muss ja nicht alles aufgeben.
    Außerdem ist Hausfrau ein knochenharter Job und das sollte man nicht herunterspielen.
    Was spricht denn dagegen dass man arbeitet wenn die Kinder groß genug sind? Sobald sie im KiGa sind kann man doch halbtags arbeiten und irgendwann auch wieder Vollzeit. Und wie Panti auch sagt, man kann sich ja mit dem Partner arrangieren.

    Ich muss gestehen, das hier hab ich aus einem anderen Forum kopiert aber ich dine die Aussage einfach nur gut.


    "Zu den Reformen:
    Beim Beispiel Frauen und Kirche wäre eine Reform noch "relativ einfach" (soweit das reformen irgendwie sein können), doch z.b. bei der Abtreibungsgeschichte wird das schon etwas schwieriger. schließlich werden da an z.b. geboten, anschauungen und grundpfeiler des katholischen glaubens gerüttelt (bsp.: "kindsmord", das baby ist noch nicht getauft und seine seele ist damit theoretisch verloren,...). Ich kenne keine andere religion, die an grundüberzeugungen rüttelt, das es ja eben diese sind, die die religion am leben erhalten.
    natürlich sind reformen zur anpassung an die jeweilige zeit notwendig, aber wenn man eben all die tieferen strukturen auf einmal reformieren will und das auch noch in kurzer zeit, dann würde die religion denke ich mal in sich zusammenbrechen."

    Da wir im anderen Thread ja abschweifen dachte ich mir, dass man die Diskussion hier weiterführen könnte.


    Zitat

    Original von miri - Karieregeil? Entschuldigung ich muss lachen. Jaja, ihr könnt gerne brave Hausmütterchen werden, abends eure Männer empfangen und ihnen die Pantoffeln bringen, obwohl ihr eigentlich viel kaputter seid, weil euch die Kinder den letzten Nerv rauben... jedem das Seine. Ich bin nicht karieregeil, aber ich will das aus meinem leben machen, was ich mir wünsche. Ich will Musikerin werden, würd mich aber nicht als Worcaholic bezeichnen nur weil die Familie vorerst hinten anstehen muss (bzw. die Familienplanung). Was glaubt ihr denn warum es die Emanzipation gab? Weil die Frauen alle zufrieden waren, zu Hause bei ihren Kindern? Ne, das waren sie eben nicht. Ich finde es absolut abwegig zu denken, Frauen seien das Problem der Arbeitslosigkeit, das ist doch Blödsinn, ausserdem was ist denn da dran so schlimm, seine Kinder mit Ende 30 zu bekommen?


    Also ich finde es schon doof wenn eine Frau mit Ende 30 ihr erstes (und dann auch meist einziges) Kind bekommt. Dann ist sie fast schon Rentnerin wenn ihr Kind seinen Schulabschluss hat und wenn es dann vielleicht mit 30 heiraten will leben beide Elternteile vielleicht gar nciht mehr.
    Ne. Also ich habe nichts gegen Frauen im Beruf aber für mich persönlich kommt die Familie an erster Stelle. Da würde ich alles unterordnen.
    Ich liebe Kinder und ich möchte nicht nur eines haben. Am liebsten wäre es mir sofort aber da ich meine Ausbildung noch nicht abgeschlossen hab muss das hintenanstehen. Aber sobald ich meine Ausbildung fertighabe möchte ich an Familienplanung denken. Also heirat, Kinder usw. Und wenn meine zukünftige dann arbeiten gehen will, dann bleib ich halt daheim. Oder man arrangiert sich. Der eine arbeitet vormittags, der andere Nachmittags oder so.