Beiträge von Schwarze Robe

    Andrew,boah,hast du alle Daten verloren?Und die Meldung ist ja krass:eek::roftl...Dein Pc hat ein Blechschaden :roftl


    Ja, jegliche Email, die zwischen Mitte 2004 und Mitte Dezember 2007 geschrieben wurde ist weg!!! Dazu mein Kalender, den ich seit zwei Jahren im Outlook führe und mein Adressbuch. :(
    Den Kalender hätte ich theoretisch noch auf meinem Handy, aber das kann ich irgendwie nicht rüberkopieren. :(

    Jane - die tragbare Festplatte ist ja auch leer und die Daten waren auf DVD/CD gespeichert. Nur bekomm ich halt die Nachricht, dass "backup.pst kein persönlicher Ordner (.pst)" ist. Wie gesagt, die Fehlermeldung ist eigenartig.

    Argh! Hab gestern meinen PC neu aufsetzen müssen und jetzt sind meine Emails weg (Die Fehlermeldung dazu ist lustig), meine Favoriten sind weg (keine Ahnung wieso ich die nicht gebrannt habe, ich hatte sie mir nämlich extra bereitgestellt) und die tragbare Festplatte von meinem Schwager ist auch im Eimer (Ich wüsste auch nicht was ich damit getan hätte)
    Naja, wenigstens ist das noch im alten Jahr, und nicht im neuen. ;)


    In diesem Sinne: "I'll do my very best." ;)

    Mit 12 find ich zwar etwas sehr früh, aber lieber so als mit 55 oder noch älter.
    @Belegt - In Deutschland gab es letztens den Fall mit eienr 64-jährigen. Da das Kind doch im Normalfall froh sein, wenn die Eltern das eigene Abitur miterleben.

    Fang doch einfac mal damit an das Bild an sich zu beschreiben. Interpretationen sind IMMER Ansichtssacht, da kannst du so ziemlich alles schreiben was dir dabei einfällt.

    Wuschel - genau das dneke ich mir derzeit auch. Es mag zwar kein Schnee liegen, dafür sieht es aber trotzdem überall weiß aus. Traumhaft schön sag ich da nur. Von mir aus kann es die nächsten 8 Wochen so kalt bleiben. Wenn es dann noch ein klein wenig schneit, dann wäre es perfekt. :)


    Für die Freundin meines Bruders ist die Wintersaison wieder beendet bevor sie richtig begonnen hat. Sie sind letzet Woche für die Ferien aus England her und waren gestern Snowboarden (Wie kann man nur?) Wie auch immer, sie ist gestürzt und hat sich die Schulter gebrochen (oder so ähnlich, meine Mutter konnte mir das auch nicht genau sagen). Auf jeden Fall muss sie operiert werden und kann sich den Winter heuer in die Haare schmieren.

    Urs Bitterli: Die 'Wilden' und die 'Zivilisierten'. Gründzüge einer Geistes- und Kulturgeschichte der europäisch-überseeischen Begegnung. C.H.Beck, München, 2004 (Erstauflage: 1976), ISBN 3-406-35583-8
    Brian M. Fagan: Ancient North America - The Archaeology of a Continent (3rd ed), 2000
    George Fronval: Das große Buch der Indianer. Erlangen: Boje, 1976 (zuerst unter dem Titel La véritable histoire des Indiens Peaux-Rouges, Paris: Editions Fernand Nathan, 1973)
    David Hurst Thomas (Hrsg.): Die Welt der Indianer. Geschichte, Kunst, Kultur von den Anfängen bis zur Gegenwart.
    Alvin M. Josephy (Hrsg.): Amerika 1492. Die Indianervölker vor der Entdeckung, S. Fischer, Frankfurt/a.M., 1992, ISBN 3-10-036712-X
    Susanne von Karstedt: Akteure, Ideologien, Instrumente: Grundzüge der US-amerikanischen und argentinischen Indianerpolitik (1853 - 1899) im Vergleich, Berlin; wvb, Wiss. Verl., 2006
    Günter Stoll, Rüdiger Vaas: Spurensuche im Indianerland. Hirzel. Stuttgart 2001.
    William C. Sturtevant: Handbook of North American Indians. Smithsonian Institution (Hg.), Washington D.C., 1978 bis heute
    Werner Arens, Hans-Martin Braun: "Die Indianer Nordamerikas", Beck, 2004, ISBN 3406508308
    Charles C. Mann: 1491: New Revelations of the Americans Before Columbus, Alfred A. Knopf, 2005, ISBN 140004006X,



    Entnommen der Wikipediaseite über die amerikanischen Ureinwohner.

    Aus dem Grund sollte jeder halbwegs vernünftig ausgestattete Haushalt auch eine Enzyklopädie besitzen.


    Wobei die heutigen Teenies damit oft gar nicht mehr umgehen könnten. Die Gesellschaft verblödet immer mehr, weil man ja für alles Hilfsmittel hat. Wer muss heutzutage noch Karten lesen können? Man hat ja sein Navi. Wer weiß heutzutage noch was für Enzyklopädien wichtig sind? Man hat ja Wikipedia.
    Ich geb zu, ich schau auch sehr gerne mal auf Wikipedia, einfach weil es schnell geht, aber um wirklcih zuverlässige Informationen zu finden, musst du im Grunde schon ein Buch heranziehen. Wiki könnte dir jeder verändern, sodass die Info, die du wolltest, nicht mehr da steht.

    Feiern Sie Weihnachten?
    1.Ja, ohne das Weihnachtsfest würde mir etwas fehlen.



    Freuen Sie über Weihnachten?
    1.Ja, endlich wieder Zeit für die Familie.



    Was halten Sie von Weihnachtstraditionen? (z.B. Adventskranz)
    1. Ja, die gehören einfach dazu.



    Verschenken Sie etwas zum „Fest der Liebe“?
    1. Ja, natürlich. Ich verschenke ja auch gerne Dinge an meine Lieben.

    wawuschel - Auf Youtube gibt es die alle noch. Such dort doch mal nach Narnia BBC LLW
    (LLW = The Lion, the witch and the wardrobe). Die anderen Filme sind PCVDT und SC
    Die Filme sind in Kapitel aufgeteilt und dort wieder in Teile. Also kurz nach 1-1 suchen :)

    Leider werden die gar nicht im Fernsehen gezeigt. :( Wobei ich mir die deutsche Syncro auch nicht anschauen würde.


    Sitze gerade hier mit nem großen Eimer Tee und nem Panettone. So kann der Tag angehen. Würde aber trotzdem lieber im Bett liegen und schlafen. :(

    Hab heute Morgen die alten BBC Narniafilme wieder ausgegraben. Ich finde die so schön, selbst wenn sie fast völlig ohne Special Effects auskommen und man wirklich merkt wie alt sie sind. Aber das sind für mich einfach richtige Weihnachtskinderfilme!

    mina - Dass du als Italienerin Kaffee trinkst ist doch eigentlich logisch, oder?
    Earl Grey kann ich nicht trinken, da wird mir von schlecht. Ich mag das Bergamotte nicht.
    wawuschel - Wir haben hier auch recht viel Tee, aber 20 Sorten sind es nicht. Dafür haben wir in München unser Teehaus, wo du über 80 verschiedene Blattteesorten findest. Da sind einige echt tolle dabei.