„Ein strahlend blauer Himmel über Vacation Island und tausende Zuschauer sorgen heute für eine grandiose Kulisse rund um den Santa Sabinas Eiskanal. Ab 10.30 Uhr steigen wir Live ein und übertragen die Olympia-Rodelbewerbe. Meine Damen und Herren, ich kann ihnen auf alle Fälle viel Spannung versprechen, denn bei den drei Trainingsläufen zeigten einige Athleten mit enorm starken Leistungen auf“
„Für mich ist Yoshi Bobakyszamkneivy aus Japan der Goldmedaillenanwärter schlechthin. Die wörtliche Übersetzung seines Namens, Josef Bo-Backen zusammen Kneifer, ist für uns Simsländer schon recht kurios. Unsere Rodler, Georg und Markus Doppelsitzer, hatten im Training Anpassungsschwierigkeiten. Georg Doppelsitzer fror zweimal mit seinem A**… äääh, Anorak am Eis fest und bevor er begriff dass er eine Rennrodel verwenden muss. Markus Doppelsitzer wollte unbedingt mit seinem Bruder im Duo starten, was leider nicht erlaubt ist“
„Vielen Dank, MARF für deine Vorschau. Als Experte hier im Studio darf ich Derice Jamaika begrüßen. 1998 startete Derice für sein sonniges Land – sein außergewöhnlicher Einsatz in Calgary wurde ja sogar gefilmt, oder?“.
„Richtig Bell. Cool Runnings heißt der Film. Seit damals hat sich viel getan und es freut mich außerordentlich dass ein exotisches Land wie Vacation Island Rodelbewerbe austragen wird“.
„Welche Athleten möchte sie favorisieren“
„Mein Favorit ist René Fondue der Schweizer, weil er ein ausgezeichneter Gleiter ist".
„Da der Start unmittelbar bevor steht schalten wir wieder zu MARF“.
„Ja, der erste Rodler steht oben am Start und wartet auf die Freigabe. Nach Bravo Los Santos aus Espaniol werden sich zwei Jamaikaner in die Tiefe stürzen bevor der erste Favorit René Fondue an der Reihe ist. Los Santos nun bei der Zwischenzeit, 1:03,17 – da konnte er sich vom Abschlusstraining noch einmal steigern“.
Los Santos kann seine Bestzeit gegen die beiden Jamaikaner verteidigen – nun startet der Schweizer Fondue.
„Ein Fabelstart – sensationell. Der Schweizer fliegt nun förmlich durch den Eiskanal, jetzt kommt er zur Zwischenzeit – 1:01,34 – WAHNSINN. Keine Probleme machen die schweren Kurven vor dem Ziel... und NEUE BESTZEIT für Fondue. 2:00,12 Minuten. Das ist mit Sicherheit eine Medaille. Aber nun aufgepasst Simsland – jetzt kommt Markus Doppelsitzer“.
„Ach nein. Markus Doppelsitzer will unbedingt mit seinem Bruder Georg starten – protestiert am Start und wird sofort disqualifiziert. Also das ist wirklich peinlich für uns. Nun gut wir haben ja noch Georg Doppelsitzer am Start, der nach den drei Russen Prolotov, Protokov und Protolotov an der Reihe ist. Schauen wir uns nun das Zwischenklassement an, danach schaltet sich auch Derice bei Bell im Studio dazu.
„Diesmal wirft sich Georg Doppelsitzer mit einem klassischen Hackl-Start in den Eiskanal“, beginnt MARF.
„Wieso Hackl? Er heißt doch nicht Georg Hackl, oder?“, wirft Derice ein.
„Ja… mmhhh… Ja, na dann Hackl wie ein U-Hackerl?“
„Auf alle Fälle ist Doppelsitzer gut unterwegs“
„Ja genau, Derice. Und er kommt bald zur ersten Steilkurve“
„UUUUUH, hoch hinein. MARF ich denke das wird eine schnelle Zeit“
„SAUUUUUU… *räusper* SOOOOO schnell, 1:03,50 – damit wäre er Vierter.
„Blech, MARF? Nein sicher nicht. Diese Zeit ist Platz drei, nur 33 Hundertstel hinter Los Santos“
„Genau, Derice. Dieser Georgy ist ein richtiger Flitzer“
„OOOH, schade den letzten Teil hat er nicht gut erwischt“
„2:03,11 - Das ist leider nur Platz sechs und für den sympathischen Simsländer wahrscheinlich eine Enttäuschung“
„MARF, schauen sie bitte dass sie Doppelsitzer noch vor das Mikro bekommen“, unterbricht Reporterin Bell.