Beiträge von MARF


    „Herzlich willkommen meine Damen und Herren beim Finale im Olympic Snowboard-Park. Ganz Vacation Island steht noch immer unter dem Eindruck des Brandanschlags vor drei Tagen. Mit einer riesigen Abdeckplane hat das Organisationsteam die zerstörte Anlage direkt neben uns kaschiert und bietet trotz allem Top-Bedingungen für alle Athleten. Die Simsländerin Ophelia Bordercross kam leider nicht über das Viertelfinale hinaus und fehlt heute, ebenso wie ihr Teamkollege Sam Heatnut bei den Herren. Er schaffte es zumindest bis ins Semifinale“.



    „Das Finale ist an Spannung nicht zu überbieten. Nach zwei Durchgängen ist Francis Freeriden aus Hot Date City Vierter. An der Spitze rangieren Christopher Columbus und Vespucci Amerigo aus den Vereinigten Sims Lots, dahinter auf Platz drei der Kongolese Mobimba Kinshasa. Und nun aufgepasst – Freeriden geht in den letzten Durchgang und kann mit einer spektakulären Vorstellung noch – JAAAA – Platz drei erreichen. Das ist BRONZE für Simsland – Gratulation!“


    Am Nachmittag steht das Eishockey-Finale bevor – Schalten sie unbedingt ein, denn Simsland steht im Finale...


    Tja, kaum hat man einmal etwas anders vor, da ruft auch schon die Pflicht. Hier meldet sich MARF mit einem Kurzbericht aus Vacation Island. Police-Inspektor Silvio Pitbull meldet sich mit Neuigkeiten in der Causa – Snowboard-Arena-Feuer.
    „Herr Silvio Pitbull, wie laufen die Ermittlungen“
    „MARF, der Fall ist geklärt. Bei den Tätern handelt es sich um zwei völlig verrückte Snowboard-Fans die keine Eintrittskarten für das Finale bekommen hatten. Die beiden Simsländer Siegfried und Roy T. befanden sich seit zwei Wochen in der geschlossenen psychiatrischen Hot-Date-Klink. Gestern Nacht gelang ihnen dann aber die Flucht“
    „Vielen Dank Herr Pitbull. Wie uns der Vorsitzende Samuel Oberplauderer mitteilte wird das Finale auf den 22. Februar verschoben, da für alle Vorläufe nur eine Halfpipe zur Verfügung steht.


    „Werte Damen und Herren. Aus aktuellem Anlass meldet sich SaS mit einer Sondersendung aus Vacation Island. Wie wir vor wenigen Minuten erfahren haben steht der Olympic-Snowboard-Park in Flammen. Die Einsatzleitung der Vacation Firefighters teilte uns mit dass 200 Einsatzkräfte vor Ort damit beschäftigt die Situation unter Kontrolle zu bringen. Die näheren Umstände zur Katastrophe sind noch unbekannt. Kollege MARF ist bereits mit dem SaS Helikopter zur Unglückstelle unterwegs.



    „Hallo Bell? Hören sie mich?“
    „Jawohl – laut und deutlich“
    „Ja, die erste Analyse aus der Luft sieht gar nicht gut aus. Die rechte Snowboard-Anlage, samt Eingangsgebäude, ist völlig in Flammen aufgegangen und die Einsatzkräfte bemühen sich ein Übergreifen auf die linke Anlage zu verhindern. Die Vacation Police hat das Gelände großräumig abgeriegelt. Glücklicherweise gab es bisher keinen einzigen Verletzten, da der Snowboard-Park erst um 7 Uhr geöffnet hätte“.



    „Danke vorerst, MARF. Wir versuchen in der Zwischenzeit den Vorsitzenden Samuel Oberplauderer telefonisch zu erreichen. Hallo und Guten Morgen, Herr Oberplauderer“.
    „Guten Morgen, Reporterin Bell“
    „Kenne sie die näheren Umstände zur Katastrophe?“
    „Nein, tut mir leid. Ein Hubschrauber wartet aber bereits – ich werde mich umgehend vor Ort selbst informieren“.
    „Kann aus ihrer Sicht das Snowboard-Finale in zwei Tagen ausgetragen werden?“
    „Dies kann ich unmöglich beurteilen, da ich auch nur die Fernsehbilder kenne. Ich hoffe aber dass die zweite Anlage nicht den Flammen zum Opfer fällt und das Finale dennoch stattfinden kann“
    „Vielen Dank und auf Wiederhören, Herr Oberplauderer“



    „Auf der zweiten Leitung meldet sich nun MARF mit dem ersten Interview-Partner“
    „Danke, Bell. Das ist Kommandant Brendan Firewall. Können sie uns bitte sagen was hier passiert ist“
    „Einen Unfall können wir auf alle Fälle ausschließen. Der Snowboard-Park ist dem Anschlag eines Feuerteufels zum Opfer gefallen. Wir konnten im gesamten Gelände fernzündbare Brandsätze sicherstellen. Den westlichen Teil der Anlage haben wir unter Kontrolle, im östlichen Teil kämpfen wir noch gegen die Flammen. Die Schadenshöhe ist noch nicht absehbar“.
    „Vielen Dank, Kommandant Firewall“



    „Nun darf ich meinen zweiten Interview-Partner, Police-Inspektor Silvio Pitbull vorstellen. Herr Pitbull, wie laufen die Ermittlungen?“
    „Auf Hochtouren – mehr will ich ihnen zu diesem Zeitpunkt nicht sagen“
    “Konnte der Ablauf des Unglücks schon rekonstruiert werden“
    „Ja. Heute früh gegen 6.30 Uhr bemerkte der Wachdienst an der Nordseite einen Einbruch ins Gelände. Kurz darauf wurden zwei bisher noch unbekannte Täter überrascht als sie Brandsätze deponierten. Auf ihrer Flucht zündeten sie die Brandsätze im östlichen Teil fern und entkamen. Der westliche Teil blieb verschont da die Fernzündung noch nicht funktionierte. Derzeit läuft eine Ringfahndung“
    „Vielen Dank für das Gespräch, Herr Pitbull“


    Ganz unter dem Eindruck der tragischen Ereignisse heute Vormittag beim Schneemobilrennen stand am Nachmittag das Schisprung-Finale. Reporterin Bell sollte zwar wieder im Dienst sein, doch scheinbar dauert die Shopping-Tour doch länger. Wie erwartet konnten Flattermann und Vogel nicht in die Medaillenentscheidungen eingreifen. Antonio Vaustil konnte sich von Platz acht auf Platz fünf verbessern – daher keine Medaille für Simsland.



    Nun stehen noch zwei Springer oben, Yellow Spaghetti aus Bella Venezia und Kazujoschi Weitfliego aus Japan.
    RRRRING – Entschuldigen sie – das Studiotelefon – Hallo
    Hi MARF, hier Bell. Wie geht es den so?
    Na, sie haben Nerven – Wie soll es gehen, wir sind auf Sendung.
    Und hat Antonio Vaustil ne Medaille?
    Nein – er ist Fünfter – BELL, wir sind auf Sendung.
    Weiß ich doch MARFilein – ich wollt nur hören ob sie ohne mich klar kommen.
    SCHLECHT – weil Kajojoschi Weitfliego gerade auf Platz eins flog und ich nicht kommentieren konnte
    Also MARF, bis später bye
    Ja, bye bye
    Ja meine Damen und Herren jetzt der letzte Springer Yellow Spaghetti – in der Anlaufspur – er hebt ab...



    ... und flieg weit hinunter. Unser Japaner Weitfliego steht mit gebannten Blick unten im Auslauf und zittert ob Spaghetti ihn noch abfangen könnte. Jetzt setzt er zur Landung an und wir warten gespannt auf die Wertung. Das wird wohl ganz knapp... RING... und ich würde sagen es könnte sich für den Japaner RING... ausgehen. JAWOHL – Weitfliego ist Olympiasieger – Gra... RING... Gratulation an Kazujoschi Weitfliego RING...
    JAAA
    Ich bins nochmal, Bell.
    Oh, welch Überraschung. Schon lange nichts gehört von ihnen.
    Ich würde sie bitten sich Zeit für ein Jour Fix zu nehmen – die Finali stehen in den nächsten Tagen ins Haus
    Aber natürlich – ich hab ja sonst nichts zu tun
    Dacht ich es mir doch – also dann Strandbar Vacation Island in sagen wir 30 Minuten?
    Na klar doch – bin ja nur um die Ecke – aber mit dem SaS Hubschrauber könnte ich es schaffen.
    Schön – bye
    Das war es meine Damen und Herren – Guten Abend.

    Gut gemacht. Ja - Jetzt bringt der Perspektiv-Wechsel mehr Leben in deine Story.


    Gratuliere - nur weiter so :applaus
    LG MARF


    Guten Abend meine Damen und Herren. Um 20.15 Uhr ging auf der 70 Meter Normalschanze in Vacation Island die Schisprung-Qualifikation zu Ende. Starker Wind hatte am Nachmittag den Start verzögert – letztlich konnte aber alle 56 Teilnehmer ihr Glück versuchen. Die besten 30 Schispringer sind für das morgige Finale qualifizieren. Aus unserer Sicht konnte nur Antonio Vaustil mit einer guten Leistung aufwarten – er erreichte den neunten Rang. Silvio Flattermann kam nur auf Rang 17 und Norbert Vogel wurde gar nur 26. Mit dieser Pleite hatte niemand gerechnet. Da heißt es nur mehr fest Daumendrücken dass Antonio Vaustil mit einer überragenden Leistung morgen noch die Ehre der Simsländer retten.


    LIVE aus Vacation Island – MARF von Sim Sat 9


    „Klaro Eisprinzessin…“
    „Wie bitte, MARF?“
    „ÄÄH, Bell? Ja das galt eigentlich nicht ihnen sondern der süßen Maus Sabine die mir gerade ihren Hotelschlüssel gab damit ich…
    „MAAAARF“
    „Bin schon weg. Bye bye. Moment - HALLO – GEORG DOPPELSITZER… HALLO“
    „JOOO“
    „Sims Sat9 und SaS bitten um ein Interview, Herr Doppelsitzer“
    „I sogs glei – So schei**i wias mia heuti gongen is hots mia schu lang nimma dawischt. Hundatzwanzig Prouzent hon i gebm. Sooou a Schoas“, sagt Doppelsitzer kurz.
    „Mmmmh, ja Georg Doppelsitzer meinte dass er sich schon lange nicht mehr so in die Hose gemacht hat wie heute und dass er zu 120 Prozent das nächste Mal mit einer Pampers startet“, übersetzt MARF und verabschiedet sich vom Santa Sabinas Eiskanal.


    „Ein strahlend blauer Himmel über Vacation Island und tausende Zuschauer sorgen heute für eine grandiose Kulisse rund um den Santa Sabinas Eiskanal. Ab 10.30 Uhr steigen wir Live ein und übertragen die Olympia-Rodelbewerbe. Meine Damen und Herren, ich kann ihnen auf alle Fälle viel Spannung versprechen, denn bei den drei Trainingsläufen zeigten einige Athleten mit enorm starken Leistungen auf“



    „Für mich ist Yoshi Bobakyszamkneivy aus Japan der Goldmedaillenanwärter schlechthin. Die wörtliche Übersetzung seines Namens, Josef Bo-Backen zusammen Kneifer, ist für uns Simsländer schon recht kurios. Unsere Rodler, Georg und Markus Doppelsitzer, hatten im Training Anpassungsschwierigkeiten. Georg Doppelsitzer fror zweimal mit seinem A**… äääh, Anorak am Eis fest und bevor er begriff dass er eine Rennrodel verwenden muss. Markus Doppelsitzer wollte unbedingt mit seinem Bruder im Duo starten, was leider nicht erlaubt ist“



    „Vielen Dank, MARF für deine Vorschau. Als Experte hier im Studio darf ich Derice Jamaika begrüßen. 1998 startete Derice für sein sonniges Land – sein außergewöhnlicher Einsatz in Calgary wurde ja sogar gefilmt, oder?“.
    „Richtig Bell. Cool Runnings heißt der Film. Seit damals hat sich viel getan und es freut mich außerordentlich dass ein exotisches Land wie Vacation Island Rodelbewerbe austragen wird“.
    „Welche Athleten möchte sie favorisieren“
    „Mein Favorit ist René Fondue der Schweizer, weil er ein ausgezeichneter Gleiter ist".



    „Da der Start unmittelbar bevor steht schalten wir wieder zu MARF“.
    „Ja, der erste Rodler steht oben am Start und wartet auf die Freigabe. Nach Bravo Los Santos aus Espaniol werden sich zwei Jamaikaner in die Tiefe stürzen bevor der erste Favorit René Fondue an der Reihe ist. Los Santos nun bei der Zwischenzeit, 1:03,17 – da konnte er sich vom Abschlusstraining noch einmal steigern“.



    Los Santos kann seine Bestzeit gegen die beiden Jamaikaner verteidigen – nun startet der Schweizer Fondue.
    „Ein Fabelstart – sensationell. Der Schweizer fliegt nun förmlich durch den Eiskanal, jetzt kommt er zur Zwischenzeit – 1:01,34 – WAHNSINN. Keine Probleme machen die schweren Kurven vor dem Ziel... und NEUE BESTZEIT für Fondue. 2:00,12 Minuten. Das ist mit Sicherheit eine Medaille. Aber nun aufgepasst Simsland – jetzt kommt Markus Doppelsitzer“.



    „Ach nein. Markus Doppelsitzer will unbedingt mit seinem Bruder Georg starten – protestiert am Start und wird sofort disqualifiziert. Also das ist wirklich peinlich für uns. Nun gut wir haben ja noch Georg Doppelsitzer am Start, der nach den drei Russen Prolotov, Protokov und Protolotov an der Reihe ist. Schauen wir uns nun das Zwischenklassement an, danach schaltet sich auch Derice bei Bell im Studio dazu.



    „Diesmal wirft sich Georg Doppelsitzer mit einem klassischen Hackl-Start in den Eiskanal“, beginnt MARF.
    „Wieso Hackl? Er heißt doch nicht Georg Hackl, oder?“, wirft Derice ein.
    „Ja… mmhhh… Ja, na dann Hackl wie ein U-Hackerl?“
    „Auf alle Fälle ist Doppelsitzer gut unterwegs“
    „Ja genau, Derice. Und er kommt bald zur ersten Steilkurve“
    „UUUUUH, hoch hinein. MARF ich denke das wird eine schnelle Zeit“
    „SAUUUUUU… *räusper* SOOOOO schnell, 1:03,50 – damit wäre er Vierter.



    „Blech, MARF? Nein sicher nicht. Diese Zeit ist Platz drei, nur 33 Hundertstel hinter Los Santos“
    „Genau, Derice. Dieser Georgy ist ein richtiger Flitzer“
    „OOOH, schade den letzten Teil hat er nicht gut erwischt“
    „2:03,11 - Das ist leider nur Platz sechs und für den sympathischen Simsländer wahrscheinlich eine Enttäuschung“
    „MARF, schauen sie bitte dass sie Doppelsitzer noch vor das Mikro bekommen“, unterbricht Reporterin Bell.

    Na das hört sich nach einem Lesefehler der Sims 1 CD an. Ich schätze da könnte vielleicht ein Schreiben an Maxis weiterhelfen.


    LG MARF


    Meine Damen und Herren, freuen sie sich heute mit mir. Gleich drei Medaillen konnten unsere Olympioniken bei den Slalom-Wettbewerben erkämpfen. An Spannung kaum zu überbieten war der Herren-Slalom. Oliver Stangl zunächst im ersten Durchgang nur Vierter, behielt die Nerven und holte sich mit einer famosen Leistung Gold. Der Schwyzer Ole Alphorn und der Eisländer Alfredo Frostig landeten auf den Plätzen zwei und drei. Unser zweiter Slalom-Läufer Stefan Schuh schied leider im ersten Durchgang aus.



    Die Simsländer-Slalom-Damen sorgten für einen Doppelerfolg. Die goldigste Kurvenlage zeigte zwar Simela Anderson aus den Vereinigten Sims-Lots, Doris Piste und Gisela Carving kämpften sich verdient zu Silber und Bronze.
    Entschuldigung Doris Piste, nur ein paar Worte für unsere Zuseher.


    Es ist der glücklichste Tag in meinem Tag. Ich möchte meinen Trainer Andi danken der sooo viel für mich getan hat, meinem Sponsor Karli Euro, meinem Freund Bernd Sausi, der Tage lang nach mir weint weil ich immer trainieren muss und natürlich meiner Mutti der ich alles verdanken – Ich liebe Euch – Küsschen – Heul...


    Live aus Vacation Island berichtet MARF von Sim Sat 9

    NathSkywalker: Hi. Ja Bell macht tolle Tricks und MARF verliert dann eine Wette. ;) Bell meint dass sich nur Männer so ablenken lassen würden - Na. mal sehen...



    Also MARF, so war das daber mit dem Wetteinsatz nicht gemeint.
    Schon den Wetterbericht vergessen, Bell. 25 Grad plus – da komm ich aber nicht mit Anzug und Krawatte.
    Gut – aber gleich in Badekleidung – Sekt bei Sonnenuntergang?
    Tja, das ist eben die schöne Seite in unserem Beruf dass es doch wenige Momente gibt, in denen man die Seele baumeln lassen kann. Aaaah - Nancy - Schätzchen – ich gratuliere dir zur Silbermedaille.
    Oh, Danke MARF. Die zehn Kilometer waren heute auch wirklich hart.
    Aber zu hast es geschafft, Gratuliere, Nancy.
    Danke Bell – schönen Abend noch euch beiden.
    Sehen Sie, genau das meine ich.
    Was denn – nur weil ich zu Nancy Doppelstock Schätzchen sage? Bell ich...
    Langsam glaube ich sie wollen mich nicht verstehen. Was haben sie den vor? SEKT – SONNENUNTERGANG – und Nancy sagt: Einen schönen Abend noch euch beiden.
    Bell, ich löse meine Wette ein. Hab doch verloren weil ich sagte sie können nicht emotional kommentieren – und Otto Sausewind holte keine Medaille.
    Ja, ja.
    Nichts ja, ja – sie haben getrixt und Sausewind abgelenkt. Ich bin mir sicher sie stecken dahinter
    Sagen wir einmal so – es war weibliche Intuition und Kreativität. Außerdem hätte er ja nicht hingucken müssen.
    Na wenn dass so ist Bell – lassen sie sich nicht ablenken – ich gehe jetzt baden.

    .....ach nein, jetzt hab ich mein Glas verschüttet *g*


    „Wie uns der Vorsitzende Samuel Oberplauderer mitteilte musste Langläufer Laurent Asteroux disqualifiziert werden. Bei der obligatorische Topfing-Probe stellte sich heraus dass sich der Frenchländer offensichtlich an einem Zaubertränklein verschluckt hatte. Gestern Nachmittag wurde er in seinem Hotelzimmer mit seinem Betreuer auf frischer Tat ertappt. Die Exekutive konnte eine große Menge Topfing-Mittel sicherstellen und die Goldmedaille konfiszieren.



    „Damit rücken alle Langläufer einen Platz vor. Gold geht an Boris Russjewskji, Silber an unseren Norbert Telemark und Bronze an Lorenzo Spaghetti aus Bella Venezia. Großer Simsländer-Jubel daher im olympischen Dorf denn heute Nachmittag konnte Nancy Doppelstock über zehn Kilometer klassisch ebenfalls eine Silbermedaille erkämpfen, nach Norbert Telemark´s Silber die zweite Medaille bei den nordischen Athleten.


    Herzlich willkommen, meine Damen und Herren, zur Olympia-Abfahrt der Herren am Monsterhügel von Vacation Island. In wenigen Minuten wird der erste Läufer auf die knallharte Eispiste geschickt bis dahin...
    ... präsentieren wir, Reporterin Bell und mein Kollege MARF, die neue Fan-Olympia-Kollektion, die bereits reisenden Absatz finden. Wie? Sie haben noch nichts bekommen? Na dann kommen sie schnell zu uns ins Studio und holen sie sich das Poster – powered by Cats Simskrams, das Fanleibchen für Frauen...
    ... und das Leibchen für Mmmmmänner – powered by Mmmmmissieworld.
    Na, na, na – so betonen brauchen Sie das auch nicht.
    Wieso? Missiesworld macht doch so schöne Mode!
    MAAAARF – ich meinte natürlich Mmmmmmmänner brauchen sie nicht so betonen.
    Aber Bellchen – kommen sie doch mit wir schauen uns die Strecke an.
    (murmelt vor sich hin) Bellchen... pf... Bellchen... ich wird gleich Beißchen MARF



    Der Monsterhügel hat es in sich...
    Hui, hui, hui – gleich nach dem Start in 1665 Meter beschleunigen die Rennläufer in acht Sekunden auf 145 Stundenkilometer
    Es ist die steilste Abfahrt der Welt und nur Edmond Hillary mit seinem Sherpa Norgay Tenzing konnten diesen Teil der Piste präparieren
    Kein Wunder dass die Rennläufer beim Simposer-Sprung gleich 90 Meter springen...
    ... daher werden nur die Besten der Welt auch das Ziel sehen.
    Nach der IFF-Passage geht es durch das Vacation U Richtung Zielschuss...
    ... dort werden die Rennläufer nochmals rund 150 Stundenkilometer erreichen. Aber nun bekommen wir die Einspielung und es geht los.



    Bell sehen sie sich ihn an – Dodi Siller aus den Vereinigten Sims-Lots – katapultiert sich aus dem Starthaus und nimmt die Kurve zum Simposer-Sprung hauchdünn...
    AAAAAAHHHHHH – weit weit geht es hinunter – mir wird es ganz anders.
    Bell nehmen sie sich doch einen Stuhl, sonst fallen sie mir noch um.
    Nein ich bleib lieber stehen – damit ich schneller die Kreislauftropfen für sie holen kann.
    Wahnsinn - diese Zwischenzeit 48,43 Sekunden – mal sehen ob er sie runter bringt
    Wenn ich dies mit dem Training vergleiche werden unsere Läufer Benno Garmisch und Josef Augenzu hier nicht mithalten können.
    Aber Bell – wir haben doch noch Franz Carving oben – positiv denken meine liebe Kollegin.



    MARF, jetzt ist Dodi Sillers Bestzeit massiv in Gefahr. Der Ösiländer Hermann Nagano scheint die Strecke zu fressen...
    UUUUUHH – das waren glaub ich mehr als 90 Meter beim Simposer-Sprung – wenn das nur gut geht
    Jetzt kommt er zur Zwischenzeit – und – BESTZEIT – dieser Hermann fährt Richtung Goldmedaille.
    Achtung – Einfahrt zum Vacation U – erste Kurve gut – und jetzt
    AAAAAAAAAAAHHHHHHH.
    Um Gottes Willen.... Hermann Nagano... hat in der zweiten Kurve abgehoben und überschlägt sich mehrmals Richtung Fangzaun...
    Oh MARF, nein, nein – das schaut ganz Böse aus
    Bell – schauen Sie – es ist unglaublich. Der tiefe Schnee hat Naganos Sturz gebremst und wie es scheint ist er unverletzt geblieben.
    Unglaublich – Was für ein Glück. Dieser Sturz wird wohl als Nagano-Wunder bekannt werden.



    Einen haben wir noch, Bell – einen haben wir noch.
    MARF Sie sagen es – FRANZ CARVING dieser alte Haudegen.
    Wenn ich mich nicht irre hat Carving schon vier WM-Titel und 67 Weltcup-Siege am Konto - der erfolgreichste Schisportler unserer Sims-Nationalmannschaft.
    Ja – und er ist sooooo sympathisch.
    Und da kommt er schon zur Zwischenzeit....
    JAAAAAAA – weiter so
    BESTZEIT und jetzt durch das U
    ...und in den Zielschuss...
    ... Arschbacken zusammen...
    ... und noch einmal schneuzen....
    JAAAAAAA – Bell lassen sie sich umarmen – WIR SIND OLYMPIASIEGER
    (Als Bell & MARF, nach dieser heißen Tanzeinlage, wieder bei Besinnung sind verabschieden sie sich förmlich)
    Meine Damen und Herren – das war die Olympia-Abfahrt...
    ... vom Monsterhügel auf Vacation Island...
    Tschüssi....
    Bis morgen...
    Weil wir jetzt – FEIERN UND UNS NIEDER SAUFEN
    JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA


    „Heute stehen im Olympic Eichhörnchen-Park auf Vacation Island der klassische Langlauf der Herren über 30 Kilometer am Programm. 58 Athleten aus 27 Nationen haben sich für diese Disziplin qualifizieren können und warten nun auf den Startschuss. Auf der langen Schleife rund um das Eichhörchen-Stadion haben die Organisatoren eine selektive Strecke aus dem Boden gestampft. Fünfmal müssen die Langläufer über die sechs Kilometer-Schleife – entscheidend wird wohl die Abfahrt ins Ice-Valley und der steile Anstieg auf den Megastar-Mountain“.
    Alles im Kasten? – OK, denn Rest schau ich mir im Studio an sonst hole ich mir noch den Tod.



    BEEENNGGG „Gerade fiel der Startschuss und die begeisterte Menge feuert die Athleten an. Die ersten beiden Kilometer, eine Waldschleife nördlich des Stadions, steigen ständig – danach führt eine zügige Abfahrt die Langläufer auf der Rückseite des Stadions wieder vorbei. Ahhhh – die Spitze des Feldes ist bereits wieder hier und zieht nun Richtung Ice-Valley weiter. Nun schalten wir zur Valley-Außenstelle und bitten MARF zu übernehmen. Hallo, MARF?“



    „Allo... snief… brrrrr... ist das kalt. Hier im tiefsten Tal des Simslandes zeigt das Thermometer minus 32 Grad an. Dick angezogen wie ein Eskimo friere ich vor mich hin – mich wundert es dass die Athleten in ihren Rennanzügen keinen Kälteschock bekommen. Ahhhh – Laurent Asteroux kommt hier als Erster vorbei. Sein Vorsprung beträgt rund 300 Meter auf den Rest des Feldes.



    „Können sie eigentlich unsere Läufer Kevin Skating und Norbert Telemark im Feld ausmachen, MARF?“
    „Also Telemark ist in der drei Mann starken Verfolgergruppe hinter Asteroux dabei, Skating konnte ich noch nicht sehen, Bell“
    „Danke. Halten sie sich schön frisch bis zur nächsten Runde – ich übernehme wieder. An der Spitze in der Nähe des Stadion sehe ich nun wieder Laurent Asteroux der ein unglaubliches Tempo vorlegt und nach den ersten sechs Kilometer schon drei Minuten Vorsprung hat“.



    „Hallo, Bell, Neuigkeiten aus dem Ice-Valley. Hier überschlagen sich buchstäblich die Ereignisse und Langläufer. Ein verirrtes Eichhörnchen sorgte für einen Massensturz des Feldes und es wird wohl eine Weile dauern bis sich der Knoten löst. Mitten drinnen auch unser Läufer Kevin Skating. Die Verfolgergruppe hinter dem Führenden mit Norbert Telemark ist auf sechs Mann angewachsen und kam gut durch“



    „Meine Damen und Herren nun sehen sie den Zieleinlauf. Unglaublich was Laurent Asteroux hier vorlegt. Der Frenchländer gewinnt mit einer Viertelstunde Vorsprung – Gratulation. Jaaaaa und jetzt wird es auch für uns spannend – Norbert Telemark konnte sich leicht absetzen aber jetzt der Angriff von Boris Russjewskji ohhh – Schade, schade. Telemark erreicht Platz drei, Boris Russjewskji wird Zweiter.


    Auf Wiedersehn, meine Damen und Herren – und nicht vergessen: In Kürze startet die Abfahrt der Herren.

    Hi


    Ich hab wirklich viel Verständnis, aber wenn ein FS-Schreiber wie du ständig auffällt und von Mods ermannt wird dann solltest du dich fragen woran es liegt.
    Wieviel gute Tipps hast du in deiner Story "Vorsicht, jetzt wird es brenzlig" erhalten? Da waren viele gute Tipps dabei - auch die Schrift betreffend. Seit 31. Dezember lässt du deine Leser warten - keine Fortsetzung - nix verbessert


    Vier Tage später im Sims 1 Forum - ein französischer Titel "La familie belize". Eine Familien-Vorstellung und der Beginn einer Story... Wieder Tipps die du nicht umsetzt weil es nach dem 4. Jänner keine Fortsetzung mehr gab.


    Heute taucht diese "Story" auf - eine Vorstellung mit zwei Bilder - das wars.


    Was die FS-Regeln betrifft hat Glouryan alles gesagt.


    Grundsätzlich möchte ich noch dazu sagen dass eine Story immer einen Anfang und ein Ende hat. Nur mit Vorstellungen und keinen Fortsetzungen wirst du nie Leser haben - außerdem wird bei deinem Vorgehen keiner einen Kommentar dazu abgeben wollen - weil sowieso nix dabei herausschaut.
    Mal sehen ob dieser Tipp hilft - Mach dir Gedanken über was du schreiben möchtest - beginne eine Story und führe sie such zu Ende.


    Ich hoffe für dich dass du darüber nachdenkst und wünsche dir alles Gute.


    LG MARF

    Hi


    Noch keinen einzigen Kommentar bekommen seit meinem ersten Besuch hier?? Na gut...


    BILD: Die meisten Bilder gefallen mir gut. Der schöne Beginn in der Burg mit den schönen Kostümen und dann als die Soldaten durch die Schlucht gehen - mmh schaut gut aus. Von den Kostümen her passen der blonde Jüngling und der Mann im Frack samt Hut gar nicht in die Story. Dieser Stilwechsel gefällt mir nicht - hab mich auf etwas altertümliches eingestellt.


    TEXT: Ich hab deinen Text genommen und umformatiert. Ich finde so ist er wesentlich besser lesbar. Achte auf die Unterschiede.


    "ALEX hab ich dir schon einmal gesagt du sollst bei diesem Thema nicht mit reden" meckerte Tulus.
    "Entschuldigung Vater" sagte Alex. "Darf ich gehen?"
    "Nein. Kennst du keine Tischmanieren? Und das gerade wenn jemand für eine längere Zeit zu Besuch ist"


    Katrina die überhaupt noch kein einziges Wort gesagt hat, musste ein Lachen unterdrücken. Alex schaute sie nur kurz an und nahm sich noch ein Stück vom Schweinefleisch.


    Viel Spaß weiterhin - LG MARF

    Och - Vali & Miss Tanja - geht es ein wenig freundlicher???


    Schrift: Vali: Das hängt doch alles damit zusammen welchen Bildschirm du hast und welche Auflösung du verwendest. Stell dir vor - hier im Büro am PC kann ich es schön lesen - zu Hause am Spiele-PC ist die Schrift Mini. Also kann man es jedem User sowieso nicht recht machen.
    Rechtschreibung:
    @ Miss Tanja: "Also das is ja bisher gannz schön aber die Rechtschreibfehler müssten verschwinden"
    Mal ernsthaft - das ist deutsche Rechtschreibung? Viel Zeit hast du dir für den Kommentar nicht genommen sonst hättest du dich nicht vertippt. Nutzen hat dieser Kommentar für Honigbiene Null.


    Hallo Honigbiene


    Also ich finde es toll wenn du erst zehn Jahre alt bist und schon eine Fotostory machst. Dein Glamour-Logo-Bild Sieht ganz nett aus. Bezüglich Rechtschreibung würde ich dir dringend empfehlen den Text mit dem Programm Word zu schreiben und die Rechtschreibprüfung drüber laufen zu lassen. Ist nicht so schwer -


    Selbstkritik ist gut, aber es stört ein wenig wenn du in Klammer dazuschreibst was nicht funktioniert hat. Mir gelingt auch nicht alles - aber ich schreibs nicht dazu.


    Es ist deine erste FS? Na dann lass dich nicht entmutigen weiter zu machen - auch wenn du zu Beginn viel Kritik bekommen wirst, weil du etliches nicht richtig machst.


    Viel Spaß weiterhin - LG MARF

    Ja, deine Bilder gefallen mir wieder sehr gut. Da du diesen Blendeffekt schon recht gut einsetzt versuche es einmal mit Varianten. Unten (im Adobe Rendering/Blendeffekt) hast du zum Beispiel drei Objektivarten zum Auswählen. In Kombination mit der Heiligkeit kannst du hier noch andere Darstellungen machen
    http://www.marf.at/sims/olymp048.jpg
    http://www.marf.at/sims/olymp049.jpg


    Du könntest diesen Effekt auch im Freien - zum Beispiel als Reflexion auf einer Sonnenbrille oder einem Auto einsetzen.


    Stimmige Kerzenlichtstimmung mit Blendeffekt hast du ja bei mir auch schon gesehen. Das geht aber nur wenn du zuvor mit der Tonwertkorrektur - in diesem Fall die Mittelwerte - abdunkelst. Je dunkler das Zimmer desto besser sieht man den Effekt - je heller das "Zimmer" oder im Freien...
    http://i5.photobucket.com/albu…thSkywalker/cruel/310.jpg
    ...desto mehr kleine Blendeffekt hast du. Bei diesem Bild zum Beispiel hätte die Verwendung eines anderen "Objektivs" die Sonnenblendung im Fenster realer aussehen lassen.


    Auf alle Fälle gut gemacht - :applaus - und traue dich ruhig weiter zu experimentieren.


    Bis bald - LG MARF