Beiträge von MARF

    Hi Smeagol


    Dass es wieder einen neuen Fall gibt ist ja - WUNDERBAR. (österr. Dancing Star Redewendung die sehr in Mode ist) :D


    Ich bin schon gespannt welchen Krimi du dir wieder ausgedacht hast. Und er fängt ja schon perfekt an. Lola sieht sich schon als Doppel-Null-Agent, bekommt aber keine weltbewegenden Aufgaben zu erledigen. Kommisar Onkel Berti ist schon ein Knüller und verarscht die gute Lola wo er nur kann. Lola wird auf ihre Art antworten, ganz bestimmt. Und dann wird der gute Berti mit offen Mund ganz stumm dastehen.


    Hui - was bin ich neugierig wie es weiter geht


    LG MARF

    bibi
    :D Jetzt wird es ein wenig kompliziert: Also zunächst werden Fabergé und Glory in ZUKUNFT reisen - 1999, Wien, Schönbrunn, alte Donau usw...
    Danach gehen sie auf die Suche nach dem heiligen Gral in der Vergangenheit ;)
    Abenteuer gibt es sicher noch einige zu bestehen


    Nerychan
    Wenn Fabergé den Sprung ins Jahr 388 n. Chr. und ins Jahr 1882 gut überstanden hat dann wird sich auch Gloria irgendwann an unsere Zeit gewöhnen. Ich glaube das zwei Menschen gemeinsam alles schaffen können wenn sie wollen.
    Die Suche nach dem heiligen Gral wird die sechste von sieben Zeitreisen. Natürlich kannst auch du Fabergé begleiten. Ich freue mich schon auf diese Zeitreise da sie wie ich schon jetzt merke für viele Diskussionen sorgen wird. Real ist dass die Suche nach dem Gral erst um das Jahr 1100 erstmals erwähnt wird - im Jahr 388 interessierte sich noch niemand dafür. Warum wohl? Vielleicht deshalb weil damals nur knapp 300 Jahre später jeder wusste dass der Gral keine Bedeutung oder mystische Wirkung hat. Oder wie du schon sagst - vielleicht gab es ihn ja gar nicht.
    Ich hab ein ziemlich genaue Vorstellung wie die Story verlaufen wird weshalb ich JETZT alles offen lasse. Als dich überraschen.


    NathSkywalker
    Vielen, vielen Dank. Was für ein ausführlicher Kommentar. Gleich vorweg - Jeder kommt so oft vorbei wie er kann. Wenn du erst jetzt Zeit findest die letzten beiden FS zu lesen ist das OK. Ich fand ja in den letzten vier Wochen leider leider auch keine Zeit weiter zu machen. Im Kopf habt ich ja schon bis zum Grande Finale alles durchgedacht, aber mit der "Versimsung" dauert es manchmal länger.
    Also der Hendlwalker 2000 ist nur eine Anspielung auf Werbung generell. Vielleicht war es nicht ganz so, aber ich glaube wenn es ums Geld-abschwatzen geht haben sich die Leutchen schon vor tausenden Jahren "werbewirksam" bestätigt.
    Ich bin vollkommen deiner Meinung dass Frauen in dieser Zeitperiode stark benachteiligt waren. Es war Gang und gänge junge Frauen zu verheiraten ohne dass sie überhaupt gefragt wurden. Sogar heute im 21. Jahrhundert ist Benachteiligung auf allen Gebieten in manchen Kulturen noch zu finden. Was heißt in manchen - bekommt nicht sogar in Europa eine Frau für den gleichen Job weniger Geld wie ein Mann?
    Dass Fabergé anders denkt sollte aus dem letzten Text samt Bild hervorgehen wo er Gloria fragt ob sie ihn heiraten möchte und sie ganz verdutzt reagiert. Sie hat es schon gewusst dass Fabergé ihr Mann wird - dass er sie noch lieb und nett - so wie es sich gehört - fragt hatte sie nicht erwartet. Also schickt ruhig Mary Poppins nach Camelot. :D
    Auch bei dir merke ich dass die Gral-Story - Jiippeeee ich mag auch Indiana Jones - voll ankommt. Ich hab schon befürchtet dass sie zu sakral ist, aber scheinbar fasziniert gerade dieses Thema. Der Gral und seine Wirkung - oder hatte er gar keine? Tja wei gesagt ich kann JETZT nichts dazu sagen aber vielleicht gefallen Euch die Antworten die Fabergé in der sechsten Zeitreise findet.


    Also dann - Bis bald
    EUER MARF

    @ Alle
    Vielen dank für Eure Kommentare und allen Lesern fürs Vorbeischauen. Viel zu lange war die Pause - ich weiß. Heute geht es ein Stück weiter - Viel Spaß



    „Ein Jüngling bin ich nicht, aber ich hab in den Wäldern um Cashel mein Leben für Gloria riskiert. War ein einziger Jüngling deiner Truppe dazu bereit?“
    Beschämt blicke Gawein zu Boden denn er wusste dass er dem Zeitreisenden nur Recht geben konnte.
    „Gawein – ich will doch genauso das Beste für Gloria weshalb ich deine Besorgnis als Vater verstehe. Du kannst mir vertrauen, ich würde sie auf Händen tragen und ihr ein Leben bieten wie sie es verdient“.



    „Ich hab mir alles anders vorgestellt – schon früher. Aber diese ewigen Kämpfe um Land und Brot haben ein normales Leben fast verhindert. Ihr Barden habt doch ein lockeres Leben. Jetzt wird auch für uns alles anders. Wir haben endlich unsere Feinde besiegt und friedlichere Zeiten stehen ins Haus“ sagte Gawein.
    „Glaub mir, die Zukunft wird es zeigen dass die Menschheit immer um irgendwas kämpfen wird. Heute sind es die Sachsen, morgen die Römer und übermorgen wird unser Volk die halbe Welt beherrschen“.
    „Hahaha – Lancelot. Manchmal frage ich mich schon wie du auf solch wirre Gedanken kommst“.



    Als Fabergé noch seinen Bonus des „Ersten Ritters“ im Reich Arthurs ausspielte lenkte Gawein langsam ein. Allerdings verknüpfte er die Heirat seiner Tochter mit einem besonderen Auftrag.
    „Nun gut, du sollst die Hand meiner Tochter bekommen. Dafür sollst du aber etwas für das ganze Königreich Camelot tun. Suche für uns den Heiligen Gral unseres Heilland. Jeder der aus diesem Gral trinkt wird ewiges Leben erhalten, mein Freund“.
    „Täuscht dich bloß nicht mit deinen Erwartungen, Gawein. Aber gut wenn dies dein Wunsch ist so will ich ihn dir zusammen mit Gloria erfüllen“.



    „Nein ich meinte dies anders...“, versuchte Gawein zu handeln.
    „Du bekommst deinen Gral und ich die Hand deiner Tochter. Aber nicht irgendwann – Gloria wird mich auf diese Reise ins heilige Land begleiten. Und wenn wir schon auf Reisen sind sollst du auch zwei Talente Pfeffer und zwei Talente Zimt bekommen“, beendete Fabergé diesen „Kuhhandel“.
    „Gut. Je eher du den Gral findest desto ruhmreicher für Camelot. In sieben Tagen soll die Hochzeit sein und danach könnt ihr ins heilige Land aufbrechen“.



    Endlich gab sich Gawein geschlagen und Fabergé konnte sich über eine baldige Rückkehr in die Zivilisation freuen. Und die zwei Talente Pfeffer sind in Ordnung, obwohl ein Talent rund 20 Kilo wiegt. Gleich nach der Hochzeit plante er vom Hof Arthurs abzureisen. Die beiden Zeitreisekapseln, die am Bauernhof Gaweins versteckt waren, sollten ihn zurück ins 20. Jahrhundert bringen. Er freute sich darauf Gloria bald seine „Welt“ zeigen zu können.



    Die Gralsuche stellte sich Fabergé eigentlich ganz locker vor. Er brauchte doch nur ins Jahr 33 reisen und nach dem letzten Abendmahl des Heilland mit seinen Jüngern den Gral in seinen Besitz bringen. Schwer war nur die Aufgabe wie ein Jude jener Zeit zu erscheinen und sich so zu verhalten. Als römischer Bürger wäre vieles leichter, doch die Chance nahe genug an den Gral heran zu kommen waren so sehr gering. Immerhin waren die Römer im heiligen Land äußerst unbeliebt bei der jüdischen Bevölkerung.



    Die nächsten Tage nutzte Fabergé für Nachforschungen. Er besuchte noch oft den Marktplatz in Camelot, beobachtete die Menschen und versuchte sich so gut wie möglich anzupassen. Diese Zeitepoche hatte auch ihre guten Seiten. Stress war ihnen unbekannt und viele andere Dinge auch. Alleine der Wissensvorsprung machte den Zeitreisenden überlegen. Damals sammelte ein Mensch in seinem ganzen Leben soviel Wissen an die heutzutage in einer einzigen Tageszeitung steht. Ob Gloria diese ganze Wissensflut verkraften würde?



    Jeden Nachmittag wanderten Fabergé und Gloria zu einem zauberhaften Plätzchen in der Nähe Camelots. Dort trafen sich nicht nur die Frauen zum Wäsche waschen und die Männer zum Fischen sondern auch andere Paare die sich die Liebe vom Leib reden wollten. Dort fragte Fabergé, was eigentlich völlig unüblich war, ob Gloria ihn heiraten wolle.
    „Ohhhh. Alexander. Ja… Ja das möchte ich sehr, sehr gerne“, stammelte Gloria.
    Und zum ersten Mal in seinem Leben verspürte Fabergé inneres Glück und Zufriedenheit. Ein Gefühl dass er bei all seiner Arbeit für Regierungen und Geheimdienste nie verspürte.

    Du musst die spezielle Tür einbauen damit die Shaklin Eislaufbahn funktioniert. Die ist beim Download dabei. Die IFF in Downloads und die SKN und cmx Dateien müssen unter Skins rein. Dass sind die passenden Animationen dazu. Allerdings muss dein Sim recht viele Körperpunkte haben sonst schafft er die Pirouette nicht.




    Viel Spaß mit der Eislaufbahn. Achja noch nochwas. Wenn deine Sims plötzlich aufs WC müssen düssen sie wie verrückt samt den Schlittschuhen über den ganzen Lot. Schreck dich nicht. Schau ein bisl komisch aus. Lass sie einfach etwas anderes tun dann ziehen sie die Schlittschuhe wieder aus und gehen normal herum.


    LG MARF


    Achja und so weit ich weiß musst du diese Tür anklicken damit die Sims überhaupt die Schlittschuhe anziehen. Danach kannst du am weißen Eislaufteppich Aktionen wählen


    LG MARF

    Zwar nicht viel Text - aber die Bilder sind einfach sensationell. So mag ich es auch. Alles passt perfekt von den Skins bis zur Dekoration. Da hast du ja eine Menge Zeit für die neuen Schiffsräume investiert.


    Livia ich drücke dir ganz fest die Daumen dass du bald Zeit für Fortsetzungen findest. Ich hoffe doch, denn jetzt hast du ja eine Menge "Kulissen".


    Bis bald und LG
    MARF

    Liebe Zeitreisefreunde - heute geht es wieder ein Stück weiter


    NathSkywalker: Es stimmt, gar so viel ist ja wirklich nicht passiert. Dafür bleibt heute ein brennende Frage offen. Wegen der Länge der Fortsetzung: Ich versuche immer acht Bilder in eine FS zu packen. Längere FS oder mehr Bilder gingen sich wegen der aufwendigen Bildbearbeitung nicht zeitlich nicht aus.


    Nerychan: Oh tut mir leid. Beim Plinius hast du mich am falschen Fuss erwischt und die Internetseite auf der ich dies gelesen hab find ich nicht mehr. Gewürze waren in dieser Zeit heißbegehrt und unser Zeitreisende könnte ein kleines Päckchen Pfeffer zu einer Menge Bargeld machen.


    Bibi62: Du hast Recht. Gar so lange will sich Fabergé in Camelot nicht mehr aufhalten, denn ein bisschen Heimweh hat er schon.



    Auf diesem Marktplatz gab es wirklich hunderte Dinge zu bestaunen. Nachdem Fabergé seine Äpfel ausgesucht hatte und zum Anwesen Arthurs bringen ließ machte er auf den Weg zu Gawein. Gloria führte noch ein Gespräch mit einer Magd die offensichtlich zu den Arbeiterinnen auf ihrem Bauernhof zählte. Sie sprachen über die bevorstehende Ernte und was zu tun wäre.



    Weiter unten traute der Zeitreisende kaum seinen Ohren als er am Fleischstand vorbei kam.
    „Hey Jo. Heute hab ich euch etwas ganz Besonderes mitgebracht“
    „Zeig her Bill – was hast du den?“
    „Hier – der Hendlwalker 2000“
    „Unglaublich“
    „Mit dem Hendlwalker 2000 kannst du nicht nur das Fleisch schön weich klopfen sondern ihn auch als Füller verwenden“
    „Wie als Füller?“
    „Da - du nimmst einfach Gemüse und stopfst es mit dem Hendlwalker 2000 einfach in den Popo – fertig“
    „Unglaublich – und so einfach“
    „Ja – und als Draufgabe gibt es heute noch den Hendls-Mörser im Paket dazu. Damit kannst du blitzschnell alles zerkleinern und dein Hendl füllen“
    „Unglaublich, Bill. DU bist der Größte“
    „Also Leutchen greift zu, den Hendlwalker 2000 gibt es nur heute“



    Fabergé platzte fast vor Lachen als er die beiden beobachtet. Die zwei gehörten ausgestopft und ins 20. Jahrhundert mitgenommen. Die Werbefernseh-Leute hätten sicher ihre Freude mit diesen Haudegen. Auf dem Weg zu Gawein kamen Fabergé und Gloria an einer Bäckerei vorbei. Frischer Brotgeruch stieg beiden in die Nase. Ein Kurzbesuch bei Jakob dem fleißigen Bäckerjungen konnte sicher nicht schaden.



    Jetzt wurde Fabergé auch klar warum gerade der Bäckerjunge schon mit einem Holzeimer herumlief. Direkt neben der Bäckerei, sozusagen in einem Doppelhaus, befand sich der Weinkeller und die Brotstube. Und drinnen standen tatsächlich Holzfässer, schön nebeneinander gereiht. Während das Brot ganz passabel schmeckte hat Fabergé schon besseren Wein getrunken. Irgendwie erinnerte ihn dieser Wein an Onkel Nikolaus und sein Gebräu aus wilden Trauben.



    Inzwischen war es schon Nachmittag geworden bis Gloria und Fabergé in die Waffenschmiede kamen. Gawein hatte erst wenig Zeit sich über die Verteidigungsanlagen Camelots und die benötigten Gerätschaften ein Bild zu machen. Er war ziemlich beschäftigt doch als er Gloria und Fabergé sah schickte er sich an den Arbeitstag für alle beenden zu wollen.



    „Gloria, mein Kind. So doch so nett und laufe zum Bäcker. Hole uns Wein und Brot damit wir uns stärken können“.
    Als sich Gloria auf den Weg machte musterte Gawein den Zeitreisenden und sagte: „Ich denke wir haben etwas miteinander zu besprechen. Kommt mit Lancelot“. Scheinbar hatte Gawein seine Tochter nur unter einem Vorwand zum Bäcker gesandt.



    „Lancelot mein Freund. Du weißt dass ich dich sehr schätze und dass ich dir ewig dankbar sein werde dass du Gloria das Leben gerettet hast. Aber nun denke ich wir sollten uns unterhalten?“
    „Warum, was meinst du Gawein?“
    „Och Lancelot – du weißt schon was ich meinte. Meine Tochter Gloria schwänzelt die ganze Zeit um dich herum und du findest scheinbar Gefallen daran“
    „Es stimmt. Sie ist eine kluge Frau und ich finde Gefallen an ihrer Gesellschaft“



    „Genau das ist der Punkt. Du solltest dich deinen Aufgaben widmen, die dir Arthur anvertraut hat und nicht meiner Tochter den Kopf verdrehen“
    „Ich habe eigentlich anderes im Sinn und möchte dich hier und jetzt um die Hand deiner Tochter bitten“
    „Das ist wohl nicht dein Ernst? Was kannst du meiner Tochter schon Großes bieten? Sieht dich an mein Freund – du bist ein alter Mann“

    Hi Smeagol


    Vergiss einfach den vorletzten Post. Wenn sich ein User das erste Mal um 11.45 mit einem Post bemerkbar macht, um 11:52 dir so einen Müll hier herkippt und um 13 Uhr nach insgesamt 17 Müll-Spam-Beleidigungsposts gesperrt ist solltest du nicht nicht ärgern.


    GLG MARF ;)

    Zunächst wünsche ich dir gute Besserung - auf das du bald wieder gesund wirst.
    Die Bilder sind wie immer gut gelungen. Ganz besonders super finde ich das letzte Bild der FS. Meiner Meinung hat sich dieses Bild einen Platz unter die Top Ten deiner ganzen Story verdient. :applaus


    Alles Gute wünscht dir MARF

    Wooooh. Dieser Feuer hast du ja sensationell inszeniert. Ich hab schon einige Sims 2 Feuer gesehen - dies muss ich sagen gefällt mir am besten. Außerdem ist das ein böser Cliffhanger! Wie kannst du deine Fans nur im regen stehen lassen. :applaus Echt cool. Spannung bis ins Unerträgliche.


    LG MARF

    SarahO + Nerychan
    Danke für euren Kommentar


    Allen anderen vielen Dank für euren Besuch



    „Hallo Estaf – was macht die Arbeit“, frage Gloria den Arbeiter am Ofen.
    „Ahhh, Gloria. Schön dass du dich wieder mal blicken lässt. Über die Arbeit kann ich nicht klagen, bei Parzival gibt es immer was zu tun“
    „Ist er eigentlich da?“
    „Klar, geh nur rein. Aber pass auf. Er ist heute nicht gar so gut gelaunt“
    „Warum denn?“
    „Er hatte Streit mit Gallon. Angeblich braucht er keine Tonkrüge mehr für seinen Wein da er ihn – wie er sagt - in hölzerne Gallonen füllt. Keine Ahnung was das sein soll“



    Da musste Fabergé schmunzeln. Wie war das gerade – hölzerne Gallonen? Sag bloß das Holzfaß gab es auch schon in Camelot. Das wäre ja etwas völlig Neues. Eigentlich berichtet Plinius das erste Mal über Fässer aus Holz – eine Erfindung der Kelten. Da sieht man es wieder, Zeitreisen kann herrlich sein. Wer weiß, vielleicht haben schon vor den Wikingern auch die Chinesen den amerikanischen Kontinent entdeckt.



    „Alexander, alles klar?“, fragte Gloria besorgt.
    „Keine Sorge – ich dachte nur gerade an diesen Gallon. Glaubst du wir könnten ihn besuchen?“
    „Warum nicht. Er ist auf der Marktstraße nur wenige Häuser weiter unten. Aber jetzt komm mit zu Parzival“
    Fabergé staunte nicht schlecht was er in dieser Töpferei alles zu sehen bekam. Diese Leute hier verstanden ihr Handwerk, auch wenn der Standart zu wünschen übrig ließ.



    In einer Ecke des Raumes standen die Verkaufswaren, zwischen drinnen wurde gearbeitet und gekocht und auf der anderen Seite stand sogar ein Bett. Parvizal teilte sich seinen „Wohnraum“ auch mit Schafen und Hühner, was ihm scheinbar gar nichts ausmachte. Im letzten Winkel entdeckte der Zeitreisende einen hölzernen Abort.



    Nur zu deutlich sah er die Herkunft der Redewendung – „Gibt einem Besucher die rechte Hand – das ist die schöne Hand“. Allein der Gedanke daran was die Leutchen nach ihrer Morgentoilette mit der linken Hand machen ließ ihm die Nackenhaare zu Berge stehen. Da war ihm das 20. Jahrhundert zu Hause in Europa wesentlich lieber – auch wenn er wusste es in manchen Ländern der Welt noch ähnliche Umstände wie hier in Camelot gab.



    Parzival regte sich ziemlich auf und bedrängte Gloria dieses Hexenzeug von Gallon aus Camelot zu verbannen. Nachdem Gloria ihre Geschäfte erledigt hatte machten sie sich auf den Weg zu Gallon.
    „Hast du gehört – Wein in Holzgefäße. Das kann doch nicht sein“, fragte Gloria.
    „Doch. Ich hatte schon so eine Vorahnung als ich bei Isegrimm hörte dass der Bäckersjunge Jakob mit einem Empa Wasser trägt. Du kannst die Zeit nicht aufhalten Gloria – Holzfässer sind in der Zukunft ganz normal“.



    „Aber Parzival der Töpfermeister wird verarmen wenn die Kunde seinen Lauf nimmt“, sagte Gloria.
    „Keinesfalls. Töpferwaren sind in Zukunft nicht tabu. Schau – Gloria. Ein Bauernstand! Ich hätte jetzt Lust auf einen knackigen Apfel“.
    „Du musst ja gesunde Zähne haben. Unsere Bauern verstampfen die meisten Feld- und Baumfrüchte und kochen sie zu einem Brei“.
    „Das hab ich auch von Euch schon in Büchern gelesen – Gemüse – Pflanzenmuss. Aber nichts für mich – ich liebe es knackfrisch“, sagte Fabergé und lächelte seiner ungläubigen Gloria ins Gesicht.



    Am Bauernstand deckte sich Fabergé so richtig nach Lust und Laune mit frischen Obst und Gemüse ein. Morgens Weinsuppe und Brot und sonst dieses Pflanzenmuss – ach vermisste er sein zu Hause. In Arthurs Palast gab es Wild sowie Schweinefleisch in rauen Mengen – soviel das jeden Morgen die Reste an die Armen ausgegeben wurde. Irgendwann wollte er Arthur und seinen Freunden ein europäisches Gala-Menü kochen. Bis dahin gab es noch viele Dinge zu erledigen.
    „Komm jetzt Lancelot – wir wollen Vater in der Waffenschmiede besuchen“, riss Gloria den in Gedanken versunkenen Zeitreisenden wieder wach.

    Und wieder löste Lola Lieblich einen Fall mit Bravour. Ich bin schon gespannt was Lola noch erleben wird. Dass sie doch zu Tobias fand war schon kurios nach allem was vorgefallen ist - aber ist das die Liebe nicht immer?


    Bis bald und LG
    MARF

    Nerychan
    Die Kinder? Ja damit bin ich auch nicht ganz zufrieden. In der nächsten FS wird man es nochmals besser sehen. Es ist eine Enten Mutter mit ihren Kleinen - alle in einer Reihe + und die zwei Mädchen wollen die kleinen Enten angreifen.
    Das mit dem PC hat mir viel Zeit gekostet. Alle Sicherungen suchen und wieder reinspielen, das Spiel installieren, die gesicherten Lots raufspielen usw...
    Na ja - mit dieser Mega-Marktkulisse ist bist zur Rückkehr Fabergés in die Neuzeit was alles fertig - 4 bis 5 FS. - LG MARF

    Bibi62, SarahO, Smeagol und Nerychan
    Vielen Dank für eure Kommentare


    Meine Festplatte hatte beschlossen den Geist aufzugeben. Die Neuorganisation aller Dinge die zur Fotostory gehören hat viel Zeit gekostet. Nun gut - heute geht es weiter



    Wieviel Bücher hatte Alexander Fabergé schon über das Leben im Mittelalter gelesen, jetzt würde er alles hautnah selbst erleben können. Ein Besuch auf einem Marktplatz - die vielen Menschen und all die neuen Eindrücke. Zusammen mit Gloria machte dies noch mehr Spaß. Nachdem sie sich umgezogen hatte gingen sie vom herrlichen Anwesen Arthurs durch die Gassen zum Marktplatz hinab.



    „Wie fühlst du dich, Alexander? Fürchtest du dich nicht ein wenig so viel Neues jeden Tag zu erleben?“, fragte Gloria.
    „Fürchten eigentlich nicht. Du bist ja bei mir. Aufregend ist es aber schon. Ich bin schon so gespannt was du mir zeigst“.
    „Sag – wie gefällt dir mein Kleid“
    „Es ist sehr schön, doch schöner ist dein liebliches Gesicht – meine Liebste“.
    „Ja – wirklich?“
    „Wirklich, wirklich“



    Als Fabergé der hübschen Gloria in die Augen sah konnte er nicht anders als ihr einen Kuss auf die Lippen zu hauchen. Schüchtern erwiderte sie ihn und blickte sich dabei nach allen Seiten um.
    „Das solltest du besser nicht so schnell wieder tun“.
    „Hat es dir nicht gefallen?“, fragte Fabergé.
    „Ach mein Liebster – ich möchte gar nichts anderes mehr tun. Aber ich will nicht als Hure auf dem Scheiterhaufen enden und dein Kopf ist mir zu schade für das Hackepeil“.



    „Aber es war doch nur ein Kuss...“
    „Du kommst wirklich aus einer völlig anderen Zeit. Solche Dinge tun hier in Camelot nur Menschen die einander versprochen sind und bald heiraten werden“
    „Und wie wird man versprochen?“
    „Ich habe dabei am wenigsten etwas zu sagen, Alexander. Wer um meine Hand anhalten möchte muss sich mit meinen Vater einigen. So ist das bei uns seit Generationen“.



    „Schau mal, hier wohnt Isegrimm die Kräuterfrau“, zeigte Gloria auf ein kleines Häuschen. Eine alte Frau hockte neben der schäbigen Behausung und zerstampfte irgendwas in einem Mörser.
    „ISEGRIMM“...
    „Arrgh“
    „Sei gegrüßt, Isegrimm. Na was machen deine Glieder?“
    „Gloria, mein Kind – du bist es. Lass dich ansehen. Mir geht es ganz gut. Jakob, der Sohn des Bäckermeister, versorgte mich jeden Tag mit Wasser. Ich konnte diese schweren Tonkrüge einfach nicht mehr tragen“
    „Es ist bestimmt ein guter Junge“, meinte Gloria.



    „Und so ein gescheiter Bursche. Stell dir vor er hat sich aus Holzteilen ein eigenartiges Gefäß gemacht und trägt es mit einem Lederriemen umher. Wie sagt er – ach ja Empa“
    „Na Lancelot was sagst du dazu?“, drehte sich Gloria zu Fabergé um.
    „Sehr interessant. Ich hab so etwas schon wo anders gesehen. Dort sagen die Leute Eimer oder Kübel dazu“
    „Nicht möglich“, war die Alte total verwundert.
    „Darf ich dir vorstellen – Ritter Lancelot. Er kommt aus Gallien“, sagte Gloria.
    „Lancelot? Du hast mein Mädchen gerettet“



    „Ich war zur rechten Zeit am rechten Platz, Mutter Isegrimm“, hoffte Fabergé dass er die Alte richtig ansprach.
    „Ich danke dir von ganzen Herzen, mein Sohn. Ja ganz Camelot dankt dir für diese gute Tat. Du hast dir wahrlich schon deinen Platz im Himmelreich verdient“, sagte Isegrimm.
    „Wir müssen leider weiter, Isegrimm. König Arthur bat mich die Marktleute zu treffen. Er will wissen wie es mit der Ernte steht und wo Not besteht“
    „Lang lebe König Arthur – ein König der selbst eine alte Frau wie mich nicht vergisst“
    Danach verabschiedeten sich Gloria und Lancelot von Mutter Isegrimm die ihnen noch einige Beutel mit Kräuter zusteckte.



    Ganz wichtig für die bevorstehende Ernte war die Vorbereitung einer genügenden Anzahl von Gefässen zur Lagerung. Daher besuchte Gloria, gleich zu Beginn, den Töpfermeister Parzival.
    „Vor allem Olivenöl wird in großen Tonkrügen gelagert aber auch vieles mehr“, erklärte Gloria. „Wie bereitet ihr euch zu Hause auf den Winter vor?“.
    „Ob du es verstehen kannst oder nicht – eigentlich gar nicht. Bei uns bekommst du sogar mitten im Winter frisches Obst und Gemüse, ja alles was du willst“
    „HEXER. Sagt das bloß keinem anderen, sonst muss ich dich vom Scheiterhaufen retten“, grinst Gloria den verdutzten Zeitreisenden an.

    Zitat von Nerychan

    Oh je! Das hört sich sehr sehr traurig an. Und ich hab mich schon gewundert, dass sich so wenig getan hat, während ich nicht da war.
    Muss ich deine Geschichten dann jetzt im andern Forum (wir erwähnen ja nicht den Namen) suchen gehen?


    Naja sagen wir ein wenig traurig. Ob wir neue Sims 1 Geschichten wirklich hier posten weiß ich noch nicht. Immerhin arbeiten schon vier User am neuen Fotostory-Projekt dem sogar eine Yahoo-Groop mit free Downloads angeschlossen ist. Mal sehen...


    Die neuen Fotostory-Regeln sind ganz OK, trotzdem hat man ein gewisses Fotostory-Publikum "verschreckt". Merkbar vorallem bei dir im Sims 2 Forum wo meiner Meinung völlig andere Leute da sind als vor einem halben Jahr. Außerdem liegt es sicher auch am Thema. Hier ist die Olympia-Story nicht so gut angekommen - warum auch immer. Dafür freut es mich besonders dass meine "Zeitreise-Fans" noch immer alle da sind.


    Danke für deinen Besuch - Nerychan

    @ ALLE: Vielen Dank für Euer Lob. Nach der Olympia-Pause geht es nun heute endlich weiter


    LG MARF



    „Lancelot, steh auf. Wir brauchen deine Hilfe“
    „Mmmmh – Moment, was ist eigentlich los?“
    Fabergé brauchte einige Sekunden um sich zu orientieren. Nach dem rauschenden Fest für Arthur hatte er sich in ein Gemach zurückgezogen und nun standen plötzlich Gawein und Friedbert im Zimmer.
    „Schnell Lancelot. Gloria ist von diesem Unhold entführt worden. Wir müssen ihnen nachjagen“.
    Spätestens jetzt war Fabergé hellwach.



    „Ich komme Gawein. Wo ist mein Schwert?....und gebt mir das schnellste Pferd das ihr finden könnt. Neben dem Zeitreisenden nahmen auch Gawein, Friedbert, Kay und Gareth die Verfolgung auf.
    „Hier entlang“, schrie Gareth und ritt auf den Wald zu.
    „Was ist das für ein Unhold“, frage Fabergé.
    „Er ist ein Monster, eine Willkür der Natur und ein hirnloses Etwas“, antwortete Gawein. „Diese Kreatur hat es immer auf Jungfrauen abgesehen“.



    „Da jagte Fabergé ein kalter Schauer über den Rücken wenn er nur an die Begegnung dachte. Bald hörte er aus dem nahen Wald das Röhren dieses Ungeheuers.
    „Vorwärts Männer, ich hoffe wir kommen nicht zu spät“, trieb Gawein die Gruppe an.
    Als Fabergé das Monster erblickt gefror im das Blut in den Adern. Ein Hüne von 2,80 Meter brüllte ihnen entgegen sodass die Pferde scheuten. An einen Angriff war nicht zu denken.



    „Lancelot so rette uns doch“, riefen sein Begleiter laut und machten kehrt. Da stand er dieses Monster alleine gegenüber. Im Gras neben ihm lag Gloria – bewusstlos aber wie es schien unverletzt.
    „Komm her du Scheusal“, schrie Fabergé aus Leibeskräften worauf der Hüne mit einem markerschütternten Brüllen anwortete.
    STAMPF... STAMPF... STAMPF... Lancelot... – rann dieses Biest auf ihn zu.
    KLOPF... KLOPF... KLOPF... Lancelot – alles in Ordnung?



    „Was – Wie – Wo – Wann......“
    Oh nein, es war nur ein Traum und irgendjemand hämmerte an die Tür!
    „Lancelot – alles klar“
    „Alles in Ordnung. Ich hatte nur geträumt“.
    „Ich hoffe von mir – Komm – es gibt Frühstück für dich“.
    Erst jetzt erkannte er die Stimme Glorias die ihn geweckt hatte. Dieser verrückte Traum – ach... Kein Wunder. In dieser Zeit lauerte doch an jeder Ecke eine Gefahr, die das Leben für immer verändern könnte.



    Trotzdem wollte er noch eine Weile bleiben und das tägliche Leben hier im Camelot beobachten. Außerdem gab es einige interessante Schriftstücke die er sich ansehen wollte und... Herbert...
    „Dieser verdammte Wandteppich“, ärgerte sich Fabergé. Bisher fand er nicht die geringste Spur dass so ein Wandteppich mit ihm und Gloria gefertigt werden sollte. Er musste den Wandteppich irgendwie in die Finger bekommen, vernichten und damit die alte Zeit wieder herstellen.



    Wie sollte er sonst seinen Freund Herbert Kornwallner das Leben retten? Vielleicht gab es ja noch einen anderen Weg den Mord an Kornwallner durch George Bloody ungeschehen zu machen. Momentan fiel ihm aber nichts ein. Nachdem er sich frisch gemacht hatte machte er sich auf den Weg nach unten. Gloria wartete schon auf ihn und führte ihn hinab in die Küche.



    Das Dienstpersonal schaute zwar verdutzt drein als Gloria und Lancelot in ihrem Reich erschienen, doch sie ließen sie gewähren.
    „Na wie gefällt es dir hier, mein Retter“, fragte Gloria mit einem Augenaufschlag der Fabergé fast den Atem nahm.
    „Gut – obwohl ich anderes gewöhnt bin“
    „Ich weiß schon – Kaviar“, schmunzelte Gloria. „Aber solche Greulichkeiten gibt es hier nicht“.
    „Was dann“
    „Warts ab – Du siehst es noch heute auf dem Marktplatz“

    NathSkywalker: Vielen Dank für deine netten Kommentare. Es freut uns besonders dass es dir gut gefallen hat. Bell & MARF werden in Zukunft ganz bestimmt wieder etwas Neues machen - Es gibt auch schon kongrete Pläne.


    Leider muss ich dir mitteilen dass es in diesem Forum nicht erscheinen wird. Ein Grund dafür sind die veränderten Umstände und Lesergewohnheiten in diesem Forum. Wir haben nämlich die Story synchron in einem anderen Forum gepostet und in der gleichen Zeit 1800 Hits erreicht und ich weiß gar nicht wieviel Kommentare erhalten.


    Irgendwie stimmt mich dass Ganze ein wenig traurig, denn ich verstehe nicht warum zwischen "Fabergé und die Zeitreisen" und der "Olympia-Story" so ein Unterschied ist. Durch die neuen Fotostory-Regeln hat sich auch das Lese-Publikum hier im Forum geändert, ebenso die Kommentar Freudigkeit der Leser. Ich bin echt gespannt wie sich dies auf die Zeitreise-Story auswirkt - ich rechne aber mit einem Hits-Rückgang von 70 Prozent - Kommentare müssen ja nicht immer sein wenn die Hits passen würden.


    Nun ja wie auch immer - Fabergé wird seine Zeitreisen auf alle Fälle hier im Forum beenden - auch wenn die Hits ins Bodenlose fallen sollten. Alles andere wird man noch sehen.


    Vielen Dank nochmals für dein Interesse - Nathskywalker
    LG MARF


    Herzlich willkommen, meine Damen und Herren, zum letzten Olympia-Studio hier auf Vacation Island. Was für spannenden Spiele haben wir doch erlebt. Insgesamt siebenmal durfte sich Simsland über eine Goldmedaille freuen. Was für einen Lauf legte Franz Carving in der Abfahrt hin oder Oliver Stangl im Herren-Slalom sowie diese Orla... mmmmh Orla Platschkowski. Snief... Entschuldigen Sie...


    Und wenn ich an Tom Stomache denke in Skin-Curling oder Anja Drehwurm beim Eiskunstlaufen... Last but not least – Rodriges El Flip und Sabine Steiß – WRIKLICH GOLDENE SPIELE für Simsland.


    Als Draufgabe konnten Norbert Telemark und Nancy Doppelstock von den Nordischen sowie Slalomläuferin Doris Piste Silber holen. Mit Slalomläuferin Gisela Carving und Snowboarder Johnny Freeriden gab es noch zwei Bronzemedaillen.


    Ja meine Damen und Herren, zwölf Medaillen konnte Simsland erkämpfen und darauf sind wir alle stolz. Damit gehen diese Olympischen Sims-Winterspiele zu Ende. Das wars aus Vacation Island – Ihre Reporterin Bell.


    Feeeeelix... Wo ist den dieser Praktikant? Feeeeelix...
    Ja...
    Packen sie sofort meine Sachen und bringen sie alles ins Hotel nach. Auf Wiedersehn Sim Sat 9? Neeeeee – Lebwohl schon eher. Zum Glück sehe ICH MARF heute noch am Olympia-Ball wenn auch in Begleitung dieser Orla Irgendwas


    UND – morgen vor dem Rückflug in die Heimat hat er mich ins Flughafen-Restaurant zum Essen eingeladen.


    Lalala... hihihi... Lalala – Bell schmeis dich in Pose. Es ist noch nicht aller Tage Abend...


    „Hoffentlich ist da sonst nichts passiert und Check kann weiter spielen. HO HO HO – jetzt wird es für die weiblichen Zuschauer interessant. Schiedsrichter Dennis Fair schickt den Canadier Dole Fullgas vorzeitig unter die Dusche der bereits splitternackt auf der Eisfläche steht und auf seine Strafe wartet. Das dauert nun zwei Minuten – Bell was sagen sie dazu?“
    „Einfach unglaublich, MARF. Und das im Hauptabend-Programm auf Sims-Sat 9“.



    „Die Gemüter haben sich nun wieder beruhigt und das Sims-Hockey-Team macht weiter Druck. UUUUUUUH, Frank Puck trifft nur die Stange und jetzt der Konter der Canadier. Mike Neverland täuscht an und AAACH – Ausgleich zum 1:1. Noch 20 Sekunden in der regulären Spielzeit – was sehe ich da – unser Sims-Hockey-Team nimmt Garvin Timeout vom Eis und startet mit sechs Spielern den letzten Angriff.



    „Check zieht ab, verlängert auf Puck, Powerplay blockt Neverland und Puck kann zu Stock schlenzen ---- JAAAAAAAA. TOOOOOOOR. TOOOOOOOR. Mit der Schlusssirene bezwang Earnest Stock die Canadier und holt mit dem 2:1 die erste Eishockey-Olympia-Medaille für Simsland. Unbeschreiblich ist nun der Jubel hier in der „Sims on Sunday“ – Eisarena. Auf der Eisfläche tanzen unsere Cracks zu den Schlachtgesängen der Fans und warten sehnsüchtig das Samuel Oberplauderer die heiß begehrte Goldmedaille überreicht“



    „Danke MARF für ihren packenden Live-Bericht aus der Eisarena. Was sagen sie dazu Herr Strafpunk?“
    „Also ich hab es ja immer gewusst dass wir die beste Mannschaft haben und ich kann allen Spielern nur gratulieren“
    „Sehr geehrte Zuschauer – Vielen Dank dass sie dabei waren und in dieser historischen Stunde mit uns gefiebert haben. Gratulation an das Sims-Hockey-Team und nun schalten wir ein letztes Mal zu MARF in die Eisarena. MARF… Hallo.. hören sie mich?“


    „HALLO HIER MARF AUS DER EISARENA. DIE MENGE TOBT UND ICH VERSTEHE KEIN WORT. SIMSLAND IST OLYMPIASIEGER UND NUN WIRD HIER GEFEIERT. ACH BELL – ICH HAB IHNEN FULLGAS NACH DER DUSCHE ZUM INTERVIEW INS STUDIO GESCHICKT - IST ER SCHON DA?


    „AAAAAAAAAH. Schnitt, Aus, schnell die Werbung rein!!! Der Junge ist ja …. Eieiei… ganz nackig“


    „Einen schönen guten Abend und herzlich willkommen beim Eishockey-Olympia Finale auf Vacation Island. Mir läuft noch immer eine Gänsehaut über den Rücken wenn ich an die spannenden Partien, unserer National-Mannschaft, in den letzten zwei Wochen, denke. Eines ist sicher: Simsland geht heute auf alle Fälle mit einer Medaille vom Eis – mit einem Sieg gegen das Canadier- Eisbär-Team vielleicht sogar mit Gold“



    „Bei mir im Studio ist heute Eishockey-Experte Josef Strafpunk zu Gast, auf dessen Analyse ich wirklich gespannt bin. Guten Abend“
    „Guten Abend, Reporterin Bell“
    „Sie haben ja alle Olympiabegegnungen des Sims-Hockey-Team und des Canadier-Eisbär-Team verfolgt. Wie schätzen sie unsere Chancen ein?“
    „Die Canadier haben mit Patric Icelutscher, Dole Fullgas und Mike Neverland gute Einzelspieler an Bord, Simsland ist aber kompakter - ich hoffe es reicht – ganz kann ich es dennoch nicht glauben“



    „Vielen Dank Josef Strafpunk für ihre Analyse, nun schalten wir aber in die „Sims on Sunday“ – Eisarena zu unserem Mann vor Ort. Hallo MARF, wie sieht es bei ihnen aus?“
    „Zunächst einmal, herzlich willkommen sehr geehrte Zuschauer in der bis zum letzten Platz gefüllten „Sims on Sunday“ – Eisarena. Uns geht es hier ausgezeichnet Bell und die angenehme Temperatur von minus sechs Grad bremsen die großartige Stimmung keineswegs. In einer knappen Viertelstunde wird hier das Finale angepfiffen und die Fans dort drüben in der Halle üben schon einmal die Schlachtgesänge“



    „Ausgezeichnet und vorerst vielen Dank, MARF. Bevor es richtig zur Sache geht wollen wir den Erfolgslauf unseres Sims-Hockey-Team Revue passieren lassen. Vielleicht möchten sie dies zusammenfassen, Herr Strafpunk“
    „Gerne Reporterin Bell. Zum Auftakt deklassierte Simsland die Kongolesen mit 57:0 bevor Mahatma India 12:2 bezwungen werden konnte. Im Viertelfinale wartete danach mit den Rocky Mountains der erste harte Gegner. Ein knapper 3:2-Erfolg brachte Simsland ins Semifinale wo Roy Powerplay mit fünf Toren gegen Vive la France zum 6:3-Sieg erheblich betrug“



    „Vielen Dank. Nach einem Werbeblock schalten wir sofort in die Eisarena zu MARF wo das Finale in Kürze angepfiffen wird“
    „Ja Bell, hier erreicht die Stimmung vorerst den Höhepunkt, denn die beiden Finalisten betreten in diesem Moment die Eisfläche und die Menschenmasse kocht vor Begeisterung. KNACKKKK. Und jetzt ist die Scheibe erstmals auf dem Eis, Roy Powerplay geht gleich nach vorne doch bevor er zu John Check schlenzen kann stoppt ihn der Canadier Patric Icelutscher unsanft an der Bande.



    Nun hat der Canadier Dole Fullgas die Scheibe, geht durch und schießt - NEIIIIIIIIIN. Ääääh – wo ist die Scheibe??? Entwarnung werte Zuschauer, Entwarnung. Simsland-Keeper Garvin Timeout scheint den Puck mit seinen strahlend blauen Augen pulverisiert zu haben, den der Schiedsrichter gibt das Tor nicht und holt eine neue Scheibe. Die Canadier Eisbärs protestieren, doch außer dass Fullgas für zwei Minuten auf die Strafbank muss ändert sich nichts.



    „Wir befinden uns bereits im zweiten Drittel des Finales und mussten den ersten Skandal miterleben. Als der Sexiest Keeper Alive Garvin Timeout nach der Pause seinen Platz im Tor einnahm stürzten sich drei völlig außer Rand und Band geratene Teenie-Girls als Skydiver von der Tribüne herab. Zum Glück passierte nichts, denn alle drei hatten zuvor Blue Cow getrunken – was bekanntlich Flügel verleiht.



    „Im Spiel verschärfte unser Sims-Hockey-Team das Tempo… Augenblick… Ja jetzt geht Norris Bully auf und davon, Earnest Stock räumt ihn den Weg frei und…. JAAAAAAAAA – TOOOOOOOOOOORR. Norris hat getroffen und das Sims-Hockey-Team führt 1:0. Aber was ist jetzt los. Dole Fullgas dreht völlig durch und befördert John Check mit einem weiten Wurf über die hohe Bande hinaus. “