Beiträge von NathSkywalker

    Zwar schön geschrieben, aber einen Logikfehler gibt es da trotzdem: In New York ist es Obdachlosen verboten, auf der Straße zu betteln, das „Revier“ der Bettler sind die Bahnhöfe, wo anders dürfen sie ihrem „Geschäft“ gar nicht nachgehen (ist jetzt blöd formuliert).
    Es ist mir jetzt zum ersten Mal aufgefallen, dass du im Präsens schreibst und ich muss sagen, wow. Ich kann das gar nicht, für mich ist eine Geschichte im Präteritum und dabei bleibt es, teilweise bin ich da so stur, dass ich Präsens gar nicht bemerke, wenn ich lese (wie mir bei dir gerade aufgefallen ist).
    Die Augen der Sims, alle von healene nehme ich an, lassen die Sims ganz schön lebendig und realistisch aussehen, wie andere schon gesagt haben. Ich wiederhole es nur, weil ich es selbst eher selten sage.
    Die Polizei, die dem Bettler Geld gibt ... das gibt es woanders, aber nicht in New York, schon gar nicht solche Summen. Wo haben Lucas und Janet denn das Geld dafür her? Okay, die Frage wird gleich im nächsten Satz beantwortet. So genau verstehe ich aber trotzdem nicht, warum Lucas bezahlt, das macht nicht viel Sinn, außerdem verdient ein Polizist nicht soviel, dass er einem Bettler soviel Geld anbieten kann. 1000 Dollar sind eine ganze Menge Geld.
    Jetzt wird’s ganz schlimm, auf der Straße Alkohol. Kein Wunder, dass der Mann obdachlos ist, der musste wahrscheinlich seine Wohnung verkaufen, um die vielen Geldstrafen aufzubringen, die Alkohol auf der Straße zu trinken in den USA, vor allem aber New York, mit sich bringt.
    Gute Bildbearbeitungen, muss ich sagen.
    Dass Kira schwul ist und was mit Michael hat / hatte, habe ich mir irgendwie gedacht, dafür, dass er in diesem Club spielt ... Aber dieser Michael sieht gut aus, muss ich sagen.
    Ich finde, der Penner redet nicht zu hochgestochen, wer weiß, was er getan hat, bevor er auf der Straße gelandet ist? Vielleicht hat er einen Doktor in Englisch oder sowas.
    Na ja, es wird spannend, ich will wirklich wissen, wie es weitergeht.

    Ich meine damit, dass ich von Santine nach all den bisherigen Überraschungen mehr erwarte. Das ist wie bei Douglas Adams. Man liest sein erstes Buch und findet es genial. Man liest sein zweites Buch und findet es genial. Dann nimmt man das dritte Buch in die Hand und was erwartet man? Dass es mindestens so gut ist wie die Teile zuvor (und wird dann enttäuscht).
    Wenn Ryan in die Kirche kommt, wäre das irgendwie phantasielos, finde ich. Das ist so klischéehaft, wenn du mich fragst. Es wurde schon zu oft gemacht und ist irgendwie eine Notlösung, finde ich.
    Dass es niveaulos ist, habe ich nie gesagt, ich sagte nur, dass es unter Santines Niveau ist.



    Janna schüttelte ganz leicht den Kopf, bevor sie sich von der Tür abwendete und ein paar Schritte davon wegging. Sie drehte sich nicht um, um zu sehen, ob Zach gehen würde, es war ihr egal, er konnte tun und lassen was er wollte, er musste sich nicht rechtfertigen, hätte es auch gar nicht tun können, weil Janna die Tür nicht öffnen würde, unter gar keinen Umständen, das wusste sie.
    Es war das erste Mal, das sie ihm in die Augen gesehen hatte, seit sie Schluss gemacht hatten, und anders als erwartet bereute sie es nicht, ganz im Gegenteil, ihr war durch dieses Zusammentreffen vieles klar geworden.









    Dass Janna die Tür nicht aufmachen würde, war klar. Sie wollte ihn nicht bei sich haben, sie liebte ihn nicht mehr und obwohl er versucht hatte, nichts als Freundschaft für sie zu empfinden, war er dazu nicht in der Lage und genau deswegen konnte er kein Teil ihres Lebens mehr sein.
    Wie sie da stand, ihm den Rücken zurückgekehrt, verletzte ihm, er wusste, dass er gehen musste, wenn er nicht wollte, dass der Anblick ihm das Herz brach.
    Er lief vom Haus der Solens weg und auf sein Auto zu, sein Gesicht verriet nichts über seinen Gefühlszustand und das, obwohl Janna ihm wieder gezeigt hatte, dass sie ihn nicht mehr liebte. Aber er würde sie dazu bringen, ihn wieder zu lieben, egal, was er für Opfer würde bringen müssen.









    Eine Träne rollte ihre Wange hinunter, als ihr klar wurde, dass sie ihren besten Freund verloren hatte. Zach und sie würden nie wieder Freunde sein können und es war ihre Schuld. Sie hatte sich in ihn verliebt und er hatte ihre Gefühle erwidert, doch irgendwann hatte sie aufgehört, ihn zu lieben, er aber tat es noch immer.
    Janna sah ihren Fehler ein und es tat weh. Sie hatte ihren besten Freund verloren, weil sie zugelassen hatte, dass sie mehr für ihn empfand als für einen Freund.
    Sie war sich sicher, dass es nicht vieles gab, das schlimmer war, als sich in seinen besten Freund zu verlieben, denn dann würde nichts je wieder so sein können, wie es einmal gewesen war und mit größter Wahrscheinlichkeit verlor man am Ende jemanden, den man liebte.









    Sie hörte Schritte auf der Treppe, drehte sich aber nicht um, sie wusste, dass es Tahiri war.
    „Wer hat gerade hier geklingelt?“, fragte die beste Freundin ihres Bruders.
    „Zach“, antwortete Janna leise.
    „Und wo ist er jetzt? Ich kann ihn nicht sehen.“
    „Er ist wohl gegangen.“
    „Wie das? Er wollte mich doch abholen!“ Tahiri stellte sich vor Janna, die Hände in die Hüfte gestemmt, ein leicht gereizter Blick, doch das alles schwand dahin, als sie Jannas Tränen sah.
    „Du vermisst ihn, oder? Deinen besten Freund Zach, nicht deinen festen Freund Zach, meine ich.“
    Janna nickte. Tahiri hätte sie gerne umarmt, doch sie wusste, dass Janna davon nicht allzu angetan gewesen wäre.



    -----------------


    Das war's mal wieder. Der nächste Teil folgt irgendwann, dann geht's wieder mit Ahmik weiter, vielleicht auch schon mit Kev (der muss sich ja noch mit Wes und Hobbie betrinken).

    Zitat von GinnieW

    Außerdem liebe ich ja Tahiri, und Ahmik ist tatsächlich etwas zu kurz gekommen, wobei er eigentlich eine ganz interessante Persönlichkeit ist


    Zitat von GinnieW

    Von daher hat Ahmik gleich noch einen Sympathiebonus, da ich mich in dieser Hinsicht gut in ihn hineinversetzen kann.


    Zitat von Followingini

    Ahmik wird auch mir immer syhmpatischer.


    Mir scheint, ich müsse nur einen Teil aus der Sicht der Solen-Jungs schreiben, damit sie euch sympathisch werden, bei Jason war es genauso, Janna zu erwähnen ist ja eher unnötig, weil sie bisher den größten Teil der Story ausgefüllt hat und die meisten nicht lesen würden, wenn sie sie nicht mögen würden.


    Zitat von GinnieW

    Wes und Hobbie find ich jetzt auch nicht sympathischer, nicht mal wesentlich interessanter als vorher - zu denen finde ich irgendwie keinen Zugang


    *Wes und Hobbie ganz fest an sich drück* Ich bin von diesen beiden besessen, ich gebe es zu, aber ich kann verstehen, dass es auch Leute gibt, die die beiden nicht mögen, sie tun ja auch genug, um unbeliebt zu sein (Bäume umpflanzen z.B.).


    Zitat von Followingini

    Aber kann man dieser Organisation denn auch wirklich trauen:misstrau ???


    Eine gute Frage, mit der ich ehrlich gesagt nicht gerechnet hätte. Die Solens kennen sich bei SHIELD recht gut aus, haben eine Menge Bekannte, die auch Kontakte dort haben (Kev, Wes, Hobbie) und keinem ist bisher in den Sinn gekommen, SHIELD nicht zu trauen. Ich persönlich traue SHIELD, ich traue der Organisation zu, ein paar nette Elemente in die Geschichte zu bringen.



    ---------







    Es klingelte an der Tür.
    Mit einem Blick auf die Uhr stellte Janna fest, dass es wohl Chuck Baker, ein Familienfreund, der den Solens noch näher stand als Kev, für die drei Solen-Kinder ein Onkel war, sein musste, der gekommen war, um Ahmik abzuholen.
    Janna sprang die Treppenstufen runter und in die Diele, um Chuck aufzumachen, obwohl sie das genauso gut hätte Ahmik überlassen können, aber vielleicht konnte sie Chuck dazu überreden, mit ihr am Wochenende auf ein Konzert einer kleinen Indie Band zu gehen und das ging am besten, wenn sie mit ihm allein war.









    Als sie sich der Tür näherte, vergaß sie die Indie Band, Chuck und alles andere, denn sie wusste, dass es nicht Chuck war, der vor der Tür stand, sondern jemand anderes, jemand, den sie nicht erwartet hatte.
    Zach.
    Er sah aus wie immer, so, wie sie ihn in Erinnerung hatte. Schwarzes Band-Shirt, Chucks, ... Einen Moment lang wollte Janna wie früher die Tür öffnen und ihm in die Arme springen und ihn küssen, doch sie wusste genau, dass sie das nicht tun würde, es wäre falsch.
    Der nächste Gedanke, der ihr kam, war ihn einfach da vor der Tür stehen zu lassen und in ihr Zimmer zurückzukehren.









    Stattdessen trat sie aber ganz nah an die Tür, sodass sie ihn besser sehen konnte, seine Piercings, die im Mondlicht gut zu sehen waren, sein Gesicht, das sich über die Jahre in ihr Gehirn gebrannt hatte, das sie nie vergessen würde, von seinen Lippen, die sie so oft geküsst hatte, bis zu seinen grünen Augen, die sie jetzt bemerkten.
    Die beiden ehemals besten Freunde sahen sich in die Augen, Zach trat ein bisschen näher an die Tür und legte die Hand aufs Glas. Janna wusste, sie hätte ihre Hand auf seine legen müssen, aber das konnte sie nicht, ihre Hand war zu schwer, als dass sie sie hätte bewegen können.









    Zach zog die Hand zurück.
    Er sah das Mädchen, das er liebte, aufmerksam an. Er wusste, dass nur die Tür die beiden trennte, aber ihm war klar, dass es besser war, wenn sie eine wirkliche Barriere zwischen sich hatten, so fühlte sich die mentale Kluft, die sie trennte, echter an.
    Die beiden standen eine ganze Weile unbeweglich da und sahen einander an, einen Bruchteil einer Ewigkeit lang. Es fühlte sich so selbstverständlich an, obwohl es nicht so hätte sein dürfen. Janna hatte sein Herz gebrochen, er sollte ihren Anblick nicht genießen, er sollte sie nie wieder sehen wollen, aber das konnte er nicht. Der Gedanke daran war schon zu viel.

    Football und ein kleiner Ball? Äh ... Und dazu noch auf einem Balkon. Ich weiß nicht, ob dir klar ist, dass Football ein Sport ist, der sehr gewalttätig ist und für den man mehr Platz braucht als einen kleinen Balkon.
    Ja, mein Hauptkritikpunkt in diesem Teil.
    Ellie hat sich von ihrem "Alkoholrausch" recht schnell erholt.
    Ryan finde ich in diesem Teil irgendwie komisch, keine Ahnung wieso.
    Im letzten Teil hat mir Lucas Leid getan, Julia macht mich ganz schön wütend mit ihrer Überheblichkeit.
    Ich weiß, ich habe es schon einige Male erwähnt, aber ich tue es nochmal: Versuch etwa gleich viel Text zu den Bildern zu schreiben, nicht zwei Sätze und dann wieder ein langer Abschnitt, das stört den Fluss der Story.

    Ich erwarte schon das nächste Abenteuer, das Lola erlebt.
    Leandra und Rosa, na ja, damit hätte ich nicht gerechnet, gutes Pairing.
    Lolas neue Haarfarbe gefällt mir nicht allzusehr, aber die neue Frisur steht ihr.
    Können wir irgendwann in Zukunft mit einer Rückkehr Madam Mimms rechnen? Dadurch, dass sie nciht gefunden wurde, wäre das doch möglich und sie will doch bestimmt Rache an Lola nehmen, weil die ihr alles versaut hat. Meine Idee, sie sei sowas wie Black Widow war zwar nicht ganz richtig, aber sie ist ja schon daran schuld, dass die Männer sterben, nur macht sie es nciht ganz absichtlich.

    Was? Nein.
    Verdammt, warum muss Nana ausgerechnet jetzt klar werden, dass sie Ryan liebt, statt einzusehen, dass sie Jason NICHT liebt? Das wäre mir so viel lieber gewesen!
    Jetzt kann ich mich gar nciht mehr über das niedliche Weihnachtsfest mit Kiki und Connor freuen, obwohl die letzten beiden Sätze wirklich wunderschön waren, wohl die beiden schönsten Sätze, die in den Teilen, in denen es Jason/Nana-Interaktion gibt, gab.
    Wenn Ryan in die Kirche kommt und Nana dann klar wird, dass sie nicht Jason sondern Ryan heiraten sollte, ich finde, das wäre zu kitschig und unter Santines Niveu, SimDream. (jetzt hoffe ich nur, dass du das nicht vorhast, Santine!)

    Wenn ich an deine letzten Storys / Ansätze denke, ist das hier ein Meisterwerk. Gut geschrieben, auch wenn du auf Gleichgewicht achten solltest, nciht ein riesiges Ding zu einem Bild und dann zwei, drei Sätze zum nächsten.
    Jedenfalls hat sich den Schreibstil SEHR verbessert, weiter so.

    Meinen Vater würde ich nicht unbedingt suchen wollen, wenn ich weiß, dass er gewalttätig ist. Außerdem ist es sehr schwer, sich mit vierzehn selbst zu versorgen, wenn man nichts hat. Ich sehe alles immer aus einem sehr realistischen Blickwinkel, deswegen meine Skepsis.

    Schöner Song, auch wenn ich finde, dass der Text des Liedes nicht ganz zum Video passt, aber wahrscheinlich bin ich die einzige, die auf sowas achtet.
    Schön gefilmt, das Video ist echt gut, dass es ruckelt, stört mich nicht allzu sehr.

    Zitat von kleineTigerin

    2.einen geflochtenen Pferdeschwanz


    Sims Connection hätte da einen anzubieten, ich bin mir aber nicht sicher, ob du das meinst.


    Zitat von ~Foxy~

    die Piercings von da...


    Die Piercings von der Seite findest du sonst glaub nirgends, außer du bist bereit, ganze Sims zu downloaden und das, was du von ihnen nicht willst, wieder zu löschen.
    Nasenpiercing
    Lippe / Unterlippe / Augenbraue (Carmen)
    Lippenpiercing links
    Augenbrauenpiercing
    Labretpiercing (Andy)
    anderes Augenbrauenpiercing
    Lippenpiercing rechts
    Labretpiercing
    Lippenpiercing Mitte 2
    Augenbrauenpiercing (hatte ich das vielleicht schon?)
    Lippenpiercing beidseitig


    Außerdem gibt es bei SimderZ unter Downloads > Bits 'N Bobz Piercings. Einmal einen Nasenring, Lippenpiercing auf beiden Seiten und beides zusammen, sowie sieben verschiedene Piercings im Mundbereich, wovon einige denen auf 77SimLane nicht unähnlich sehen.
    Noch mehr Piercings von anderen Leuten

    Die Idee für die Geschichte ist nicht schlecht, aber der Text bringt keine Gefühle rüber und ist monoton. Warum sollte das Mädchen überhaupt abhauen wollen, so wie ich das sehe, ist das ein ganz nettes Heim, du hättest es schlimmer darstellen müssen, wenn du willst, dass man dir abkauft, dass Monique abhauen will.

    Hui, ich hab ganz schön viel nachholen müssen und ich mag Orla nicht. Wegen ihr hat die arme Bell so sehr leiden müssen. Ich hoffe ja, dass es noch eine Wende gibt und Bell mit MARF zusammenkommt.
    Die Bilder, die Sportevents, usw. waren klasse, viel spannender als im Fernsehen. Vielleicht solltet ihr beiden die nächste Olympia kommentieren, da würde ich sogar einschalten.



    „Wo gehst du nachher mich Chuck hin?“, wollte Tahiri, die ausgelassen auf Ahmiks Sofa herumhüpfte, wissen.
    Ahmik biss sich auf die Unterlippe. Genau vor solchen Fragen hatte er sich gefürchtet, seit Chuck gesagt hatte, er würde Ahmik heute Abend einen Ausflug machen. Andere Menschen hätte er anlügen können, aber nicht Tahiri, nein, dafür war sie ihm zu wichtig. „Er will mir jemanden vorstellen, der mir vielleicht ermöglicht, professionelle Computerexperten kennenzulernen und mit ihnen zusammenzuarbeiten.“
    Es war die Wahrheit, ein bisschen ungenau, aber nicht gelogen. Sein Patenonkel Chuck Baker wollte ihm wirklich Stella West-Lawson, dem Kopf der Informationsabteilung bei SHIELD, die hauptsächlich
    Spione, Computerexperten und sehr oft nicht ganz saubere Leute beschäftigte, einer guten Bekannten seiner Eltern, vorstellen.









    „Und das ist so geheim, dass ich nicht mitdarf?“
    „Genau. Ich erzähle dir aber wie es war“, versprach Ahmik und fragte sich sofort, warum er das getan hatte. Er versuchte doch, die ganze Sache vor Tahiri geheimzuhalten, sie sollte nicht wissen, dass Stella ihm angeboten hatte, ihn in der SHIELD-Basis herumzuführen, dass er schon jetzt ein paar kleinere Aufträge erledigen könne.
    Tahiri sprang vom Sofa und kam in Ahmiks Computerecke.
    „Du zitterst“, stellte sie sachlich fest. „Du bist nervös.“









    Ahmik leugnete es nicht, er wusste, dass es ncihts bringen würde, dass Tahiri ihn viel zu gut kannte, als dass sie ihm eine Lüge abkaufen würde.
    Er sah in ihre Augen, entzog ihnen die Stärke die er brauchte. Er liebte Tahiris grüne Augen, die immer so warm, aufmunternd waren. Er musste nur in ihre Augen gucken, um seine Unsicherheit loszuwerden, sie sorgten immer dafür, dass er sich geborgen fühlte.
    Er konnte sich vorstellen, dass es ihr anders ging, wen sie in seine hellblauen Augen sah, die kalt und berechnend waren wie die seines Großvaters, den er nie kennengelernt hatte.
    „Du schaffst das“, versicherte Tahiri ihm.









    „Wie kannst du dir so sicher sein, wenn du nicht einmal genau weißt, was ich tun werde?“, wollte er wissen. Ihr Vertrauen in ihn überraschte ihn immer wieder.
    „Weil ich dich kenne, ich weiß, dass du alles schaffst.“
    „Ich wünschte, ich hätte deine Zuversicht.“
    „Wenn du die hättest, bräuchtest du mich aber nicht mehr“, lächelte sie.
    Ahmik erwiderte das Lächeln und drückte sie an sich. Ihm wäre es lieber gewesen, wenn sie mit ihm mitkommen würde, statt mit Zach zu einer Bandprobe zu gehen, aber vielleicht war es besser, wenn er das alleine machte.






    ----------


    Ein kurzer Teil heute, aber Ahmik ist in den letzten Teilen einfach so sehr übersehen worden, der arme Junge.



    Ahmik Solen trug den Namen seines Großvaters, Ahmik Bishop.
    Er hatte auch viele Beschaffenheiten seines verstorbenen Großvaters geerbt: sein Aussehen, die Art sich zu bewegen, seinen kalten Blick. Die Menschen, die den Jungen in Kontakt mit Ahmik Bishop brachten, konnten nur überrascht feststellen, wie ähnlich die beiden sich doch waren, doch keiner sagte es.
    Ahmik war wie sein Großvater zu größeren Dingen bestimmt, so hatte Lucas es einmal gesagt, und auch wenn Ahmik nicht wusste, was Lucas damit genau sagen wollte, war ihm klar, dass sein Onkel Recht hatte.









    Er hatte eine Chance, den ersten Schritt in Richtung Ruhm zu machen, viel früher als er je erwartet hatte, im Alter von vierzehn Jahren und vier Monaten. Ihm war ein Platz an der Centerpoint Akademie, gegründet von SHIELD mit der Absicht junge Menschen mit technischen Talenten zu fördern, um sie dann einstellen zu können, angeboten und Ahmik wusste, er würde nicht ablehnen. Diese Schule würde große Veränderungen in sein Leben bringen, aber Ahmik Solen fürchtete Veränderungen nicht, sie waren essentiell für die Weiterentwicklung eines Menschen und er war ein Mensch, ein technisches Genie, aber ein Mensch.









    Dieser Brief von Centerpoint war ein Geheimnis und anders als die meisten Leute, die er kannte, hatte das Wort „Geheimnis“ bei ihm etwas zu bedeuten, denn er machte aus kaum etwas ein Geheimnis. Es gab durchaus Leute, die ihm in diesem Punkt widersprachen, ihm vorwarfen, alles geheimzuhalten, aber das lag daran, dass diese Menschen ihn nicht nahe genug standen, als dass er auch nur einen Gedanken daran verschwenden würde, ihnen zu erzählen, was in seinem Leben vorging.
    Diesmal aber hatte er ein wirkliches Geheimnis. Es war so geheim, dass er nicht einmal seine zweite Gehirnhälfte, Tahiri, eingeweiht hatte und gewöhnlich wusste Tahiri alles über ihn.









    Ahmik war sich nicht sicher, warum er es Tahiri verschwieg, es war doch selbstverständlich, dass er ihr ausnahmslos alles erzählte. Sie verstand ihn und wusste immer genau, wie er sich fühlte, manchmal glaubte Ahmik, Tahiri sei seine Seelenverwandte – oder zumindest hätte er das geglaubt, hätte er an solche Dinge geglaubt.
    Die beiden bildeten ohne sich abzusprechen eine Einheit, es war so einfach, sich in Tahiris Gegenwart wohlzufühlen, er hatte sie schon gemocht, als sie ihn vor so vielen Jahren zum ersten Mal angesprochen hatte, als er noch ein schweigsamer, schüchterner Junge gewesen war und sie keine Ahnung gehabt hatte, dass Atempausen beim Reden das Verständnis einfacher machten.

    (diesmal ist dieser Teil so lang, dass ich ihn lieber allein poste)


    Zitat von Nerychan

    Was is'n das für 'ne Organisation?


    Zitat von Sonja

    Auch ich bin mit dieser SHIELD Organisation ein wenig überfordert. Was ist das genau? Wozu dient es und ist es eher eine Beratungsstelle?


    SHIELD, den Namen und das Grundprinzip habe ich von MARVEL Comics geklaut, ist eine vielseitige Organisation. Ahmik wird euch in diesem Teil und beim übernächsten Mal die Seite von SHIELD, mit der ich mich hauptsächlich beschäftigen werde, vorstellen. Kevs Verbindung zu dieser Organisation wird dann im Laufe der nächsten Zeit deutlich werden.


    Zitat von Nerychan

    Scheint auch auf Wes und Hobbie zuzutreffen. Die kann ich im Moment gerade gar nicht einordnen. Halt mich für stupide, aber haben die wirklich was miteinander?


    Zitat von Sonja

    Wes und Hobbie sind also schwul. Naja - macht ja nix.


    Wenn ich an die Aufschreie denke, die es gab, als Wes und Hobbie das erste Mal aufgetaucht sind, irgendwie scheint davon nicht mehr soviel übrig zu sein.
    Ob die beiden nun wirklich etwas miteinander haben und welcher Natur das ist, ist eine andere Sache. Es stellt sich, finde ich, schon die Frage, warum Wes sich so schamlos an Janna rangemacht hat – in Hobbies Gegenwart! – wenn er mit Hobbie eine Beziehung führt. Hobbie hat sich ja daran nicht wirklich gestört, er hatte nur Angst, dass Wes erwischt wird und sie beide Ärger bekommen. Die beiden, vor allem Wes, scheinen ja daran interessiert, die Sache geheimzuhalten, aber ist es dafür wirklich nötig, so mit Schülerinnen zu flirten?



    Zitat von Nerychan

    Und nennt man sowas wirklich Alien-Hand-Syndrom?


    Zitat von Sonja

    Und das mit der Alien Hand verstehe ich so, dass er entweder massiv gewalttätig ist oder extrem oft stiehlt. Ist das richtig?


    Das Alien-Hand-Syndrom (AHS), auch bekannt als Dr. Strangelove Syndrom, ist eine neurologische Störung. In den meisten Fällen entsteht diese Störung durch eine operative Trennung der beiden Gehirnhälften getrennt werden, um so die Symptome von schwerer Epilepsie zu lindern. Manchmal kann AHS aber auch nach anderen Gehirnoperationen oder Gehirnblutungen auftreten.
    An AHS leidende Menschen fühlen ihre Hand, wie andere auch, glauben aber, dass sie sich, obwohl sie ein Körperteil ist, auf ihre eigene Art und Weise verhält. Oft haben AHS-Patienten das Gefühl, keine Kontrolle über die Alienhand (bei Rechtshändern die linke, bei Linkshändern die rechte) zu haben und dass die Hand unabhängig von Rest des Körpers ist. Die Alienhand bringt praktisch alles fertig, was man normalerweise auch unter normalen Umständen tun kann, und oft wird der Leidende erst dann darauf aufmerksam, was die Hand macht, wenn man ihn darauf hinweist.


    Außerdem leidet Hobbie an Body Integrity Identity Disorder (BIID), auch bekannt als Amputee Identity Disorder oder Apotemnophilie, wobei der letzte Begriff nur noch selten verwendet wird.
    Ein an BIID leidender Mensch will ein Körperteil, das ihm überflüssig scheint, amputieren. Weil die meisten Chirurgen einen solchen Menschen nicht behandeln, kommt es oft vor, dass der Kranke sich selbst das Gliedmaß amputieren, indem sie einen Zug drüberfahren lassen oder es so stark beschädigen, dass der Arzt dazu gezwungen ist, zu amputieren. Es handelt sich meist nicht um irgendein Körperteil, es ist ein ganz besonderes und man fühlt sich nicht vollständig, solange man z.B. das rechte Bein noch hat.


    Bei Hobbie ist BIID aber nicht so extrem ausgeprägt und kommt daher, dass er Probleme mit der Hand hat.

    Zitat von lokomotschatsch


    Wo hast du die frisuren her??


    Die Frisuren sind glaub ich beide von SimCribbling, ich weiß aber nicht genau, welche es sind. Bei Kiras irre ich mich vielleicht, aber Lucas' ist ganz sicher von da.


    Genialer Text, tolle Bilder, schöner Einstieg in die Handlung. Ich kann meinen letzten Kommentar nur wiederholen, mir gefällt alles hervorragend.
    Ich glaube nicht, dass Kira irgendwas mit Michaels Verschwinden zu tun hat, vielleicht täusche ich mich aber auch. Jedenfalls ist er ein unsympathischer Kerl.
    Janet mag ich. Sie erinnert mich vom Aussehen her an Ultimate Wasp und irgendwie habe ich sie von Anfang an ins Herz geschlossen.
    Na ja, weiter so.