Beiträge von Teena

    Naja, in meiner Stufe ist eine,die ist 18 und ihr Freund is 33 :eek:


    Das kann ich toppen. Eine aus meiner Stufe ist 18 und ihr Freund ist 38.



    Neee, mal im Ernst: Ich könnte mir für mich NIE einen wesentlich älteren Typen vorstellen... zumindest im Moment noch nicht. Ich hätte gerne jemanden, der so meine Lebensphase teilt... hört sich irgendwie seltsam an, aber wenn jemand bereits seine Ausbildung hinter sich hat und arbeitet und sein eigenes Geld verdient, dann ist er auf einem ganz anderen Stand als ich, die ich ja noch zur Schule gehe. Da ist es mir dann egal, ob jemand 18, 20 oder 35 ist - wenn er in einer anderen Phase des Lebens steckt (was mit 35 ja gar nicht mehr zu vermeiden ist...), dann hätte ich persönlich damit - glaube ich - ein Problem... aber so ganz sicher bin ich mir da auch nicht.

    weil das das einzig Sinnvolle ist, vermutlich.
    Ich meine, wen interessiert im Sommer 2007 noch, was vor einem Jahr passiert war. Selbst jetzt liegt die WM schon eine Weile zurück - und da man mit dem Film ja Geld machen will, muss man das bald tun. Die Begeisterung klingt schließlich schnell ab.
    (Denke ich jedenfalls)

    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, musst du entweder Geschichte oder Sowi in der 11 wählen. Es kann natürlich sein, dass dies nur bei meiner Schule so ist, da Psychologie hier nicht angeboten wird. Hast du dir mal so ein kostenloses Beratungsbuch bei den Oberstufenkoordinatoren abgeholt? Da wird die Fächerwahl ausführlich erklärt.


    Nein, man muss in der 11 weder Geschichte, noch Sowi wählen. Allerdings MUSS man dann sowohl den Sowi-ZK, als auch den Geschichts-ZK in der 13 belegen.


    Die Sprachen sowie Mathe sind immer schriftlich. Wie gesagt, deine LKs musst du schriftlich wählen. (Es sei denn, Frau Sommer hat sich etwas neues einfallen lassen.)


    Das ist anscheinend wirklich von Schule zu Schule unterschiedlich. Bei uns war es völlig unwichtig, welche Fächer man schriftlich belegt hat in der 11. Erst ab der 12 MUSSTE man seine Abifächer schriftlich belegen.
    Außerdem waren die Schriftlich-Mündlich-Wahlen auch erst, als das Schuljahr bereits angefangen hatte.



    Als ich in die 11 kam, kam für mich Religion als schriftliches Fach gar nicht in Frage. Am Freitag schreibe ich meine letzte Klausur, Religion ist nun mein 4. Abiturfach. Andere haben Musik als 4.Abiturfach gewählt, was deswegen auch schriftlich gewählt werden muss.


    So rein aus Interesse: Heißt das jetzt, dass du Religion in der 11 nicht schriftlich hattest, in der 12 aber als schriftliches Fach gewählt hast? Irgendwie verstehe ich dann die Logik in dem System nicht: Die LKs müssen von vornherein ab der 11 schriftlich gewählt werden, aber das vierte Fach nicht?


    Hmm, man sollte doch eigentlich meinen, dass wenigstens innerhalb eines Bundeslands die gleichen Regeln und Bestimmungen gelten.


    Tja, aber schade, dass weder Frau Sommer (oh Gott, diese Frau hat ja nicht mal eine eigene Meinung... aber das ist ein anderes Thema), noch die Lehrer wirklich Bescheid wissen.


    Bei uns auf der Schule ist jetzt eine in der 13, die hat in der 12 als "Naturwissenschaft" nur Informatik belegt. Und jetzt - am Anfang der 13 - haben die Lehrer herausgefunden, dass Informatik als Naturwissenschaft nicht ausreicht und dass betreffende Schülerin nun nicht zum Abi zugelassen werden könne. Das Resultat ist, dass sie jetzt jede Woche 6 Stunden zusätzlich Biologie machen muss (eben 3 Stunde GK 12, und 3 Stunden GK 13)...
    alles klar... so viel dazu, dass man sich auf die Lehrer verlassen kann...


    Als Tipp nochmal an Jasminaschen: Lies ALLES nochmal in dem Heftchen des Ministeriums für Schule und Weiterbildung über die Oberstufe durch... denn DA wird hoffentlich nur Richtiges drin stehen - wobei ich selbst da noch Zweifel habe...

    Na dann sag ich dir mal ganz herzlich Willkommen im Simsforum, Yoyo-sama!
    Wenn du Pech/Glück hast, bleibst du dem Forum genau so lange erhalten, wie so manch anderer hier - es hat irgendwie ein hohes Süchtig-Mach-Potential *lach*...
    Ich hab früher auch lieber gebaut als gespielt - bei Sims2 zumindest (mittlerweile liegt das Spiel irgendwo in irgendeiner Ecke meines Zimmers... mal schauen, wann ich es wieder herauskrame).

    Meßdienergruppe ? Partyspiele ? Ist das wieder so'n hilfloser Versuch, den Glauben wieder attraktiver für junge Leute zu machen ?


    Hast du ein Problem damit? Ich find es gut, wenn es Gruppen in der Kirche gibt. Ich war selber lange in einer kirchlichen Jugendgruppe und fand es da eigentlich toll. Schade finde ich es nur, wenn so etwas eingeht.
    Es ist doch schön, dass es noch irgendwo Messdienergruppen gibt, in denen man "Partyspiele" (jetzt vielleicht nicht Flaschendrehen...) machen kann.


    incubus-girl:
    Ich musste zu gestern auch was organisieren und hab hier im "Suche..."-Thread gefragt, was man so machen könnte. Däumelinchen hatte mir da vorgeschlagen, Schokoladen-Wettessen zu machen (falls du nicht weißt, was ich meine, guck einfach mal im Suche-Thread nach).
    Ansonsten eignen sich Spiele wie Tabu oder Activity auch hervorragend für solche Gruppen (es kommt halt drauf an, wie viele Leute ihr seid).
    Sachen zu kochen/backen kann auch superviel Spaß machen. Oder ihr spielt SingStar / Eye Toy, falls ihr dazu die Möglichkeiten habt (bei uns im Pfarrheim gibts zum Beispiel sowohl eine Küche als auch einen Beamer, über den man SingStar spielen könnte).

    Teena
    Das hab ich auch schon gelesen, also das man später, wenn man Sowi und geschichte nicht wählt, Zusatzkurse machen muss. Ist es dann also sinnvoll, schon in der 11 Geschichte zu wählen ? Eine Gesellschaftswissenschaft wollte ich nämlich sowieso dazu wählen, da ich mir ja nicht sicher sein kann, ob mir Psychologie so richtig liegt, deswegen wollte ich mich da nicht direkt so festlegen...


    Du musst Geschichte und Sowi auf jeden Fall in jeweils zwei Kurse in den Stufen 12 und 13 belegen, d.h., du kannst Geschichte jetzt für die 11 wählen und dann durchgängig bis mindestens zum Ende der 12 machen und dann als ZK in der 13 nur Sowi machen müssen. (So hab ich das gemacht).
    Zur 12 kannst du gar keine Fächer mehr dazu wählen. Was du in der 11 nicht hast, kannst du in der 12 nicht kriegen. Folglich: Wenn du nicht in der 13 zwei ZKs machen möchtest, dann wäre es empfehlenswert, Geschichte oder Sowi bereits in der 11 und 12 zu machen.


    Zum Theme schriftlich oder nicht. Gibt es Fächer bei denen ihr allgemein sgaen würdet, dass man sie nicht unbedingt schriftlich wählen braucht ? weil ich könnte mich so gar nicht entscheiden, welche Fächer ich NICHT schriftlich wählen sollte...
    Wie viele Klausuren schreibt man denn pro Fach in der 11 ?


    Also: Ich würde mich an deiner Stelle bei deiner Schule erkundigen, wie das mit den schriftlichen Fächern gehandhabt wird. Bei uns war es beispielsweise anders als bei K@hi: Man musste zwar jedes Halbjahr eine Naturwissenschaft und eine Gesellschaftswissenschaft schriftlich belegen, aber dies hatte keine Auswirkungen auf die LK-Wahlen oder ähnliches.
    Eine Bekannte von mir hat zum Beispiel in der 11 NIE eine Klausur in Physik geschrieben, das Fach dann aber doch als LK gewählt.
    ABER: Es ist durchaus sinnvoll, in den Fächern Klausuren zu schreiben, die du dir als Abiturfächer vorstellen kannst.
    Bei uns konnte man auch im ersten Halbjahr andere Fächer schriftlich belegen als im zweiten.


    Wie viele Klausuren man schreibt?
    Du hast zwei normale Klausurenphasen im Halbjahr, in denen du Mathe und alle Sprachen schreibst. Dazwischen liegen die "Zwischenklausuren", d.h. Gesellschaftswissenschaften und Naturwissenschaften, die du gewählt hast.
    Zumindest war es bei uns so. Vielleicht ist aber auch das von Schule zu Schule unterschiedlich.


    [spam] Gute Nacht. Ich hab Angst vor der Spanischklausur. [/spam]

    Mir hat damals http://www.freepler.de/ ganz gut gefallen. Damit kam ich hervorragend zurecht - zumal ich nicht besonders viel Vorkenntnisse hatte. Und das Forum da hat mir damals auch gut gefallen - wobei ich nicht beurteilen kann, wie das heute ist... weil ich das letzte Mal vor ungefähr 2 Jahren da war...

    Die 11 ist sowieso unwichtig und nicht wirklich anspruchsvoller als die 10. (Jeder, der was anderes behauptet, hat keine Ahnung.)


    Dann hab ich wohl auch keine Ahnung. Ich fand die 11 schrecklich. 10 Stunden Schule haben mich ganz schön gestresst, nachdem ich vorher nie mehr als sechs gehabt hab (plus AG-Stunden, aber die waren ja freiwillig). Stofflich ist die 11 aber nicht sooooo schwer.


    EDIT: Und überflüssig fand ich sie ganz und gar nicht. Ich finde, sie war sogar enorm wichtig, um in das Kurssystem hineinzufinden und neue Fächer/Regelungen kennen zu lernen. Zumindest habe ich das für mich so empfunden.


    Und der Schulwechsel ist am Anfang der 11 optimal, weil in die 11 ja auch viele andere Schüler von Real- und Hauptschulen kommen - da ändern sich viele Gruppenstrukturen eh und man kriegt als neuer Schüler schnell Anschluss. Zumindest konnte ich das bei uns so beobachten.


    Psychologie hatte ich nur für drei Monate in Australien und ich muss gestehen, ich habe dieses Fach geliebt. Da bin ich jedes Mal aufgetaut, habe herrlich Spaß dabei gehabt, mitzudiskutieren und Neues zu lernen.


    Wenn du dir aber nicht sicher bist, ob Psychologie was für dich ist, weil es ja ein Fach ist, das du noch nicht kennst, lohnt es sich vielleicht, eine zweite, dir bereits bekannte Gesellschaftswissenschaft, zu wählen.
    Ich hab beispielsweise Päda neu gewählt und Geschichte als Notlösung offen gehalten - falls Pädagogik für mich gar nichts gewesen wäre.


    Generell würde ich dir empfehlen, dich noch nicht so deutlich einzuschränken. Wähle lieber zwei Naturwissenschafen, zwei Gesellschaftswissenschaften UND zwei/drei Sprachen. Dann kannst du Fächer, die dir nicht liegen, immer noch abwählen. Zumindest habe ich das für mich so geregelt. Die 11 ist ja schließlich zur Orientierung da.


    So...
    Chemie fiel mir in der 11 sehr leicht, ich hab's darum auch als LK gewählt, was sich momentan als nicht so gute Idee herausstellt, da ich diesen Batterie-Kram leider GAR nicht verstehe...


    mir ist in der 11 aufgefallen, dass man für Bio viel Chemie brauchte - allerdings nicht den Stoff, den man im Chemieunterricht der 11 lernt. Man brauchte lediglich Grundlagen aus den Stufen vorher.


    Dahingegen fehlen mir jetzt in Chemie und Mathe grundlegende physikalische Kenntnisse (weil ich dieses Fach nie verstanden habe) - trotzdem komme ich damit klar.


    Daraus schließe ich für mich, dass es zwar hilfreich sein kann, Chemie zu wählen, um Bio zu verstehen, aber keinesfalls notwendig.


    Des Weiteren habe ich auch versucht, nach dem praktischen Prinzip zu wählen. Man muss entweder in der 12. oder in der 13. Geschichte und SoWi gemacht haben (in NRW jedenfalls - dich betrifft das also auch). Deswegen habe ich beschlossen, Geschichte in der 11. zu wählen und das dann auch noch die 12 hindurch durchzuziehen, damit ich in der 13 nur einen ZK (nämlich SoWi) wählen muss.
    Ich möchte nämlich gerne in der 13 wenig Stunden haben, um mehr Zeit zum Lernen/Feiern (*lach*) zu haben.


    So, aber weißt du was? Alles, was wir dir hier erzählen, kann dir eigentlich bei der Wahl kaum helfen. Jedes Fach hängt zu 90% vom Lehrer und der persönlichen Begabung ab. Nur weil ich Chemie in der 11 einfach fand, heißt das nicht, dass es für dich auch einfach wird. Spanisch kann dem einen schwer fallen, dem anderen leicht.
    Da sind nicht einmal irgendwelche Regelmäßigkeiten festzustellen. Meine Freundin steht in Englisch 1-2, stand aber dann in der 11. in Spanisch 5.
    Deswegen noch einmal mein Tipp: Versuch, dir in der 11 noch viele Möglichkeiten für das Abitur offen zu haben. Lege dich nicht vorschnell auf bestimmte Richtungen/Fächer fest.

    Aaaalso, ich such eigentlich kein Ding, sondern Ideen...


    wir haben so eine Art "Jugendgruppe", in der wir uns einmal im Monat / alle zwei Monate treffen. Für jedes Treffen müssen zweie was organisieren.
    Diesmal sind eine Bekannt und ich an der Reihe. Wir haben uns jetzt überlegt, Lebkuchenhäuschen bauen zu lassen, so als Wettkampf, wer das schönste Haus baut. Aber das allein füllt ja keinen ganzen Abend - wir brauchen noch irgendwas, was wir danach machen können... fällt euch da irgendwas ein? Irgendein Spiel oder eine Beschäftigung, die eigentlich nix kostet (unser Budget ist jetzt nich sooo riesig), aber irrsinnig viel Spaß macht...?
    Hmm... wenn jemand da eine Idee hätte, wär ich superdankbar... ansonsten werd wir wohl alleine auf irgendeine Idee kommen müssen *lach*.

    Ich hab 4 Hörbücher und das sind die 4 Teile von Harry Potter :D Ich liebe sie, wie Rufus Beck einfach toll vorliest...


    Rufus Beck ist echt wahnsinnig gut darin... wie er es schafft, jeder Figur einen eigenen Stimmcharakter zu geben, so dass man sofort an der Stimme merkt, ob nun gerade Hagrid oder Dumbledore spricht.
    Es kommt einem bei diesen Hörbüchern nicht so vor, als würde nur ein einziger vorlesen...
    Ein Nachteil bei Hörbüchern ist für mich nur, dass man so unbeteiligt ist - was bei 24 Stunden Harry-Potter-Hörbüchern doch recht extrem ist.
    Ich hör die Hörbücher immer, wenn ich krank bin und eh nur im Bett liegen kann. In den Herbstferien habe ich mir auch mal drei Tage dafür Zeit genommen und nebenbei dann etliche Mandalas angemalt. Das war echt schön... so unstressig...
    ich komme vom Thema ab... Fazit: Die Harry-Potter-Hörbücher sind echt zu empfehlen

    Uuuh ^^ Suppi Thema =)
    Also ich finds bei mir viel zu groß -.-" Ich will was kleineres... trage C ... Genauer gesagt 85C ...


    Tja, mit C wäre ich noch superglücklich...
    So'n D ist manchmal echt ätzend. Ich mag echt ungern Sport machen - wenn dann alles "hüpft" (:misstrau), dann fühl ich mich immer so beobachtet.
    Da hilft mir auch der beste Sport-BH nichts.
    Meist trag ich BHs ohne Bügel - weil ich damit irgendwie nicht klar komme... wenn ich überhaupt mal einen BH finde, der mir passt. Ich HASSE BH-Shopping. Und ich hätte SOOO gerne mal so einen richtig süßen BH, in bunt etc, aber da gibt's für mich irgendwie nix vernünftiges. Bzw., ich fühl mich damit dann so "unstablisiert"...


    und Leute, glaubt mir: Ich hätte tausenmal lieber ne kleinere Oberweite.
    Tief ausgeschnittene Sachen wirken bei mir sofort irgendwie nuttig, ohne BH kann ich NIE rumlaufen, weswegen viele Tops etc. einfach wegfallen...
    Und für Jungs reicht offensichtlich eine große Oberweite allein auch nicht aus - sonst hätte ich sicherlich schonmal nen Freund gehabt...


    so, sorry, ich musste meinen Frust dazu irgendwie grad ablassen *lach*...

    Dann durch die Geschichte ... wenn man bedenkt, dass in England und den USA immer noch behauptet wird, alle Deutschen seien Nazis (wobei sich die Engländer heutzutage besser mit unserer Vergangenheit auskennen als wir selbst).


    In Australien (mein geliebtes Australien...) leider auch. Das ALLERERSTE, was ich in der High School gefragt wurde, war: "Do you like Hitler? Do you like Jewish people?" Dann wurde gleich an meinem ersten Schultag jemand suspendiert, weil er zu mir "Hitler" rübergerufen hat. Ohne Schei? jetzt.
    Und überall waren auf die Stühle, Tische, Wände etc. Hakenkreuze gemalt... in den drei Monaten, die ich da war, wurde etliche Male über die NS-Zeit geredet. Und trotzdem haben die meisten das Thema, die Ernsthaftigkeit des Themas, nicht verstanden... aber andauernd wurden die "bösen Deutschen" als schlechtes Vorbild genommen...
    Da fragt man sich, ob die keine eigenen Probleme haben...


    Ach ja, was ich noch einwerfen wollte:
    Alle Schüler, die gute Noten schreiben, sind Streber, Langweile, Petzen, Spielverderber, diejenigen, die für die eigenen schlechten Noten verantwortlich sind, weil die Streber den Durchschnitt anheben. Alles klar. :rolleyes...

    Ich finde die Strafe falsch.
    Gerecht - na ja, da kann man drüber streiten.
    Aber ich bin absolut gegen die Todesstrafe. Ich finde, das ist eine Strafe, die sich mit meinen moralischen Grundsätzen nicht vereinbaren lässt.
    Klar, ich meine, wenn jemand meine Eltern umgebracht hätte, würde ich ihm vermutlich auch den Tod an den Hals wünschen. Aber ich denke trotzdem, dass so eine Todesstrafe NIEMALS die richtige Art und Weise ist, zu strafen.
    Und bitte - Tod durch Erhängen? Sind wir denn noch im Mittelalter? Sowas ist unmenschlich. Wie kann man Unmenschliches mit Unmenschlichem, Gewalt mit Gewalt vergelten? Das passt einfach nicht. (Ich bin übrigens generell gegen die Todesstrafe...) Und nebenbei gibt man im damit ja indirekt sogar Recht, a lá "Unter bestimmten Umständen haben Menschen den Tod verdient"... und das kann ich einfach nicht vertreten.
    Mal ganz abgesehen davon, dass es für Saddam Hussein eine viel schlimmere Strafe gewesen wäre, ein Leben lang im Kerker zu sitzen und von der Welt abgeschirmt zu werden und keinen Einfluss mehr nehmen zu können.
    Und außerdem befürchte ich jetzt noch viel mehr Terroranschläge, viel schlimmere Revolte, als wenn man Saddam Hussein zur lebenslänglichen Haftstrafe verurteilt hätte.
    Ergo: [url=http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,446736,00.html]Nicht einmal Saddam Hussein hat die Todesstrafe verdient[/url]

    Seit froh das ihr 5 mal in der Woche 6 Stunden habt. Schaut euch Frankreich oder England an.. ?! Ich denke die würden lachen... die würden sich freuen wenn sie nur 6 Stunden hätten...


    ganz so kannst du das auch nicht sagen. Ich nehme mal stark an, dass das Schulsystem in England sich nicht besonders von dem in den USA, Australien, Kanada und Neuseeland unterscheidet. Und DA hat man immer nur sechs Stunden. Die bleiben zwar bis um drei Uhr in der Schule, aber dafür sind deren Pausen wesentlich länger, so dass sie insgesamt auch nicht mehr als sechs Schulstunden haben. Und zusätzlich ist deren Berg an Hausaufgaben eher ein kleiner Huckel im Vergleich zu den Hausaufgaben z.B. an deutschen Gymnasien (und ich bin sogar in NRW - ich mag mir gar nicht vorstellen, in Bayern aufs Gymnasium zu gehen).


    Ich will - wie schon vorher mal gesagt - keineswegs behaupten, dass die sechste Stunde abgeschafft werden soll. Diese Idee ist einfach lächerlich.


    Allerdings bin ich durchaus dafür, die Stunden NACH der sechsten Stunde zu streichen. Und zwar nicht so, dass dafür Samstags-Unterricht eingesetzt wird, sondern komplett.


    Jetzt meint bestimmt wieder jemand, dass das nicht gehen kann, weil dann natürlich nicht der gesamte Lernstoff beigebracht werden kann.


    Tja, da habt ihr wohl Recht, aber ich sehe es auch so, dass die Hälfte von dem Zeugs, was wir lernen, total unwichtig und viel zu spezifisch ist.
    Wenn immer davon geredet wird, dass wir bei PISA so schlecht abgeschnitten haben, dann ist das meiner Meinung nach viel mehr ein Resultat von Unmotiviertheit als von "Dummheit". Deutsche Schüler haben zum größten Teil keine Lust mehr an der Schule (und zwar zu einem großen Teil schon in der Grundschule - erschreckend, finde ich), während in den meisten anderen Ländern gerade da ein anderes Klima herrscht.
    Und der Grund für diese Unlust liegt meiner Meinung nach darin, dass hier viel zu viel unnützes Wissen regelrecht in die Schüler "reingeprügelt" wird.
    Statt den Schülern richtig gut beizubringen, wie die Zinsrechnung, der Dreisatz, der Satz des Pythagoras mit einfachen Aufgaben funktioniert, werden komplizierte (und im alltäglichen Leben NIE gebrauchte) Strahlensätze, Parabeln etc. beigebracht.


    Argh, ich könnte noch viel mehr schreiben, aber dann liest das hier GAR keiner mehr... :misstrau

    [spam]Ja genau, schafft die sechste Stunde ab. Dann habe ich immer eine Freistunde vor der siebten. Ganz, ganz dumme Idee, die sich nicht durchsetzen lässt - gott sei Dank. [/spam]


    hm, allerdings wäre ich dafür, die 9. und 10. Stunde (meinetwegen auch die 7. und 8.) abzuschaffen - früher hat man das Abi auch mit durchgängig sechs Stunden geschafft... na ja, aber selbst das lässt sich überleben, nicht wahr?

    woah, eure Bilder sind toll!


    senex, das Bild ist toll - ich finde, die Haare sind richtig gut geworden... allerdings hat dein Pirat irgendwie so einen Buckel am rechten Oberarm - vielleicht kommt mir das aber auch nur so vor... jedenfalls finde ich deinen Stil irgendwie toll, der ist irgendwie einzigartig


    Miss Undercover, Bleistiftzeichnungen sind irgendwie so gar nicht mein Ding - ich hab da immer arge Probleme mit gehabt... mir gefällt das Portrait jedenfalls :)


    Synthia, dass deine Bilder der absolute Hammer sind, steht eh fest... woah... da fehlen mir die Worte!


    Gwen, das mit der "Nr.1" find ich totaaaaaaal süß! Irgendwie so farbenfroh und aufmunternd! Der Background ist supertoll! <33


    Und Magda: Du bist sowieso die beste! :)


    so, und dann noch was von mir - ich hab doch tatsächlich mal was gemalt, und dann auch noch NICHT für die Schule...
    ist mit Acryl-Farben auf Leinwand gemalt und gefällt mir so lala... na ja, meiner Mama hat's jedenfalls besser gefallen als mir *lach*... ach ja, das Graue drumherum ist unsere Wand...


    Also... http://www.penisland.net/


    (:D)


    und dann noch einen Ausschnitt aus meinem Gespräch mit Gott - Gott ist ja so toll!


    Me:
    Bist du eine Frau?
    God:
    Ich weiss nicht, ob ich eine Frau bin.
    Ich bin ein Roboter.
    Me:
    Are you a woman?
    God:
    Yes I have long hair. I am also wearing a dress.
    Me:
    Are you male or female?
    God:
    I am a Male, of course. Would you really expect a woman to be running the show? robot. Are you a man or a woman?


    *lol*, Gott kann sich wohl offensichtlich nicht entscheiden!

    Auch von mir ein ganz dolles, wunderschön schräg, aber dafür umso lauter gesungenes:


    Happy Birthday to you!
    Happy Birthday to you!
    Happy Birthday, dear Kathy!
    Happy Birthday to you!


    :thance


    Lass dich heute richtig schön feiern und beschenken und genieß den Tag! Und bleib so, wie du bist :)... :rosen
    Und dann fahr zum ersten Mal alleine Auto :D (aber behalte deinen rosa Zettel in bester Erinnerung *lach*).