Zitat von FunkyIch hab vorgestern "If you could see me now" von Cecelia Ahern durchgehabt ... fand es ehrlich gesagt enttäuschend. Ich weiß nicht, irgendwie war es 'nicht so meins'
Hast du das Buch auf Deutsch oder auf Englisch gelesen? (Weil du den englischen Titel genannt hast...)
Ich selbst hab das Buch auf Englisch gelesen, muss aber zugeben, dass ich es auch nicht ganz so gut wie seine beiden "Vorgänger" fand.
PS, I Love You hatte ich zuvor auf Englisch gelesen, und war eigentlich ziemlich begeistert davon. Irgendwie ist das eine schöne Geschichte über die Liebe, die nicht so einen 0-8-15-Plot hat, sondern eben irgendwie anders ist...
Für immer vielleicht hab ich auf Deutsch gelesen. Ich fand da die Geschichte auch herzzerreißend schön, aber irgendwie gefällt mir der Schreibstil von Cecilia Ahern im Original doch besser als die deutsche Übersetzung (was irgendwie im Allgemeinen fast immer gilt: Ein Buch ist in der Originalsprache meiner Meinung nach immer am schönsten, da man in jeder Sprache Dinge ausdrücken kann, die sich einfach nicht eins zu eins in eine andere Sprache übersetzen lassen.)
Im Moment lese ich für die Schule in Englisch (wie wohl alle 12.-Klässler NRWs) True West von Sam Shephard, was aber nachdem wir VORHER das Theaterstück gesehen hatten, nicht mehr ganz so aufregend ist. Obwohl mir Lees Akzent auch geschrieben ganz gut gefällt *lach*.
Und seit gestern verschlinge ich Ralf Isaus "Das gespiegelte Herz". Das ist der erste Band seiner "Mirad-Trilogie", die wohl auch irgendwas mit der "Neschan-Trilogie" zu tun hat, die ich aber leider noch nicht gelesen habe. Muss ich unbedingt nachholen.
Jedenfalls ist "Das gespiegelte Herz" ein unheimlich schöner Fantasyroman, der mich irgendwie total verzaubert! Den zweiten Band habe ich mir auch schon aus der Bücherei ausgeliehen, den dritten Band werde ich mir wohl kaufen müssen, weil es den noch nicht in der Bibliothek gibt.