Beiträge von Teena

    Na, das ist ja mal ein lustiges Thema :)


    Ich schreib erstmal einfach mal so, was mir dazu einfällt, ohne direkt auf deine Fragen einzugehen...


    Ich finde dieses ganze Du-Oder-Sie-Gehabe total blöde. Ich habe selber absolut kein Bedürfnis danach, irgendwann gesiezt zu werden und ich muss jedes Mal überlegen, ob ich Erwachsene siezen oder duzen soll.
    Ich fänd es viel, viel besser, wenn sich einfach alle duzen würden. Ich meine, im Englischen geht das ja auch ohne die "Sie"-Form und ich hab nicht das Gefühl, dass ihnen das fehlt.
    Außerdem finde ich, dass es mehr Vertrautheit, Gelassenheit und so schafft, wenn man sich duzt. Natürlich ist Distanz manchmal wichtig (z.B. Schüler - Lehrer), aber die kann man schließlich auch schaffen, indem man zwischen Vornamen und Nachnamen unterscheidet. Wie in der Grundschule, wo zumindest ich meine Lehrer mit "Frau Meier" und "du" angesprochen habe.
    Na ja... ist eh nur ne Wunschvorstellung von mir. Ich glaube kaum, dass die Deutschen plötzlich auf ihre geliebte "Sie"-Form verzichten werden :D.


    na ja, zu den Fragen...


    Duzen eure Freunde eure Eltern?
    Keine Ahnung... ich glaube, sie umgehen das. Genau wie ich das immer umgehe, wenn ich mit den Eltern meiner Freunde rede.


    Duzen eure Eltern eure Freunde?
    Jap... die sind ja auch noch viel jünger als meine Eltern...


    Und wie stehts da mit Freund/Freundin?
    keine Ahnung... hatte noch nie nen festen Freund. Aber ich denk mal, ich würd dafür sorgen, dass die sich duzen.


    Ist es ok zwar miteinander in den Urlaub zu fahren, aber immer noch "Herr Maier, geben sie mir bitte das Toilettenpapier" zu sagen?
    Hier weiß ich auch nicht so ganz, was (oder viel besser wen) du meinst. Aber genau wie Sahnehäubchen finde ich es blöd, jemanden zu siezen, mit dem man in den Urlaub fährt.


    Ist es ok die Eltern von langjährigen Freunden einfach zu duzen?
    Ich finds schon okay... weil ich dem "Du" sowieso viel positiver gegenüber eingestellt bin :)


    Was haltet ihr von Eltern die jahrelang auf das "Sie" bestehen?
    Find ich sinnlos... ich find's eh sinnlos, auf das "Sie" zu bestehen, wenn man nicht tatsächlich in unterschiedlichen Positionen ist (z.B. Lehrer - Schüler, Chef - Angestellter)


    Und was von Freunden, die eure Eltern einfach duzen?
    Find ich total in Ordnung.


    Wie sind eure Eltern da drauf?
    Ich glaube, meinen Eltern ist es völlig egal, ob sie geduzt oder gesiezt werden. Meine Mutter beklagt sich nur immer, dass sie sich nicht merken kann, mit wem sie sich nun duzt und mit wem siezt.


    In was für unangenehme Situationen seid ihr da schon gekommen?*lach*... irgendwann mal in der achten Klasse war ich mit zwei Lehrerinnen auf Klassenfahrt und wir (also meine Freundinnen und ich) haben total oft mit denen Karten gespielt (die waren halt okay so als Menschen *lol*) und irgendwann ist uns allen mal das "Du" rausgerutscht. Gott sei Dank war die Lehrerin uns nicht böse und hat bloß gesagt, dass wir sie nicht duzen sollen und so...
    Und generell weiß ich nie, wie ich Erwachsene ansprechen soll und vermeide es einfach. Also nicht "Könnten Sie mich durchlassen", sondern "Entschuldigung... kann ich hier durch, bitte?"

    @sara_mania: magst du den Heath? Ich wollte den ja UNBEDINGT in Australien treffen... hat aber dann doch nicht geklappt :D


    also zu Tarkan:


    Frisur: 3+ ... nicht mein Stil, aber geht schon
    Hemd: 3+ ... komischer Stoff, schöne Farbe. Aber immerhin steht's offen und sieht recht sexy aus
    Hose: 2... Jeans! <3
    Ohrring: 5... nope, bitte nicht
    Pose: 4... warum muss der seinen Mund zuhalten? Münder sind toll!


    und mal wieder ne Frau

    OH MY GOD!
    Jesse McCartney :eek:... und ich dachte, den gäbs NUR in Australien... dass der mich bis HIERHIN verfolgen würde *lol*...


    Frisur: 1- ... jap, mag ich
    Oberteil: 2- ... hmm... joa... aber weiß?
    Hose: 1- ... Jeans... <3
    Accessoires: 3 ... passt nicht zum Rest


    Okay, ich gebs zu, ich mag Jesse bloß, weil er mich an Australien erinnert *lol*


    ich mochte den auch früher immer doll xD...


    Laune: mittelmäßig, weil übermorgen wieder schule ist
    Letzte weltbewegende Tat: jemanden Latein abgefragt und dadurch selber wiederholt... ach ja, sorry, es heißt doch nicht ludeas, sondern ludas, weil das e ja gar nicht zum stamm gehört
    Musik: absolute Ruhe
    Letzte Speise: Kartoffelpüree + Schnitzel
    Letzter Trank: Eistee Pfirsich
    Gedanken: Hoffentlich schaffe ich es, meine Vorsätze einzuhalten :misstrau
    Erkenntnis der Stunde/des Tages: Übermorgen wieder Schule. Ich schließe mich Magda an.
    Frage des Tages: Warum muss ICH immer darunter leiden?

    Jap, ich bekenne mich hiermit dazu, Schmalzserien wie Everwood zu gucken und zu lieben. *lach*...
    Außerdem hat Everwood für mich eine günstige Sendezeit, weil ich dann halt aus der Schule wieder da bin und gut entspannen kann *lach*...


    Aber ich warte ja eh nur darauf, dass Ephram und Amy endlich zusammenkommen. Vor allem, weil ich Amy so gerne mag und ihr endlich mal ein bisschen Glück gönne! *g*


    Und so ganz nebenbei: Ich würd sowieso am liebsten den ganzen Nachmittag Vox gucken... Eine himmlische Familie, Gilmore Girls und dann Everwood *lol*... ich steh halt auf Kitsch! :)

    Frisur: 4... hat jeder und ist nicht mein Ding
    Hemd: 2... ich mag Hemden und ich mag schwarz
    Kette: 6+... Ich HASSE Goldkettchen *graus*
    Hose: 4-... warum MUSS sie denn kaputt sein?


    Insgesamt zu schickimicki :D


    Lucy *loool*

    Böse Fee: Du schaffst es und du bist als Schriftstellerin berühmt. Allerdings als die schlechteste.


    Ich wünsche mir, geliebt zu werden.

    nach welchem System bewerten wir hier eigentlich? Noten? Punkte? Oder jeder wie er will?
    Wie wäre es, wenn wir EINHEITLICH durch Schulnoten bewerten (tun hier die meisten, wie ich sehe)


    na ja, okay, also jetzt nach Notensystem:


    Oberteil: 2... Gefällt mir gut... sexy, aber nicht zuuu offenherzig.
    Hose: 2-... na ja, ist schon schön normal, aber diese Schmetterlinge... neee
    Frisur: 2... gut, normal, hübsch
    Make-up: 1-... sieht sehr frisch aus. Nur ein bisschen zu viel Rouge.


    Hach ja... das Ding hat mein Vater bei der Arbeit per e-mail zugeschickt bekommen und ich hab angesichts des Weihnachtsmarkts auch alle meine Freundinnen schon rätseln lassen. Irgendwie ist die Antwort so - einleuchtend. *lach*...


    und damit das hier kein Spam ist:


    The English F-word

    Böse Fee: Kriege wird es erst dann nicht mehr geben, wenn es auch keine Menschen mehr gibt. Tja, da hast du jetzt die Menschheit ausgerottet.


    Ich wünsche mir, dass mein Bruder nicht mehr so schief singt.

    Böse Fee: Du bekommst so viel Lust an Hausaufgaben, dass du sie jetzt sofort alle erledigst. Weil du gerade aber Ferien hast und keine neuen aufbekommst, stürzt dich das in tiefe Depressionen.


    Ich wünsche mir, dass mein Kiefer nicht mehr so blöd knackt.

    Punkte von 1 bis 5 :D
    Frisur: 3... joa, ganz edel, aber naja...
    Ohrringe: 4... seh ich zwar nicht so gut, aber ich lieb so Baumel-Dinger (hab ja selbst keine)
    Kleid: 1,5... grottig... bitte ENTWEDER Kleid, ODER Hose... und ich mag die Farbe nicht so gern
    Schuhe: 3,5... zu hochhackig, aber ganz schön



    Böse Fee: Da ich annehme, dass du mit Wellis Wellensittiche meinst, kann ich dir helfen: Nein, sind sie nicht.


    Ich will wieder nach Australien und zwar mit all meinen Freunden und meiner Familie zusammen...

    Wah, <kittycat>, dieser Aufsatz ist echt DER HAMMER! :eek:
    Ich hab den schon vor Ewigkeiten gelesen und an meine Freundin weitergeschickt :).
    Seitdem vertrete ich auch die Theorie, dass Snape gar nicht so böse ist, sondern ein echt lieber, beinahe bedauernswerter Mensch. ô.O
    Ja, die Argumente sind eindeutig einleuchtend und überzeugend. Meine Güte, hat die Schreiberin von dem Aufsatz (oder der Schreiber) das studiert?!? :eek:...
    Natürlich gibt's auch Gegenargumente...
    Dass Snape immer vom dunklen Lord redet könnte zum Beispiel stark darauf hindeuten, dass er Dumbledore sehrwohl im Namen Voldemorts umgebracht hat und KEIN guter Mensch ist... :misstrau... denn wenn er vom "Lord" redet, ist das ja eher Ehrfurcht oder so... Wobei das natürlich wieder einfach Teil seiner Maske Voldemort gegenüber sein könnte... Hach, ich weiß auch nicht *lach*


    Und jetzt sagt mal, was glaubt ihr, wie der siebte Band ausgeht? Tötet Harry Voldemort? Tut er es selber? Oder wird er gar am Ende getötet? Gibt es einen großen Showdown? Oder endet das Buch eher durchschnittlich, weil schon bei der Vernichtung der Horcruxe ganz viel Spannung aufgebaut wurde?


    Also ich glaube ja nicht, dass Harry Voldemort selber tötet. Dafür ist er einfach ein zu guter Mensch. Er könnte NIE den Avada-Kedavra-Fluch ausführen oder einen anderen von den Unverzeihlichen Flüchen. Selbst gegenüber Voldemort (z.B. im Vierten Band) verwendet er bloß den Entwaffnungszauber oder andere Verhexungen (oder wie die heißen). Als jemand, der die Unverzeihlichen Flüche anwendet, wäre er nicht mehr der herzensgütige Zauberer. Nur dadurch, dass er lieben kann, kann er Voldemort besiegen, hat Dumbledore gesagt. Deswegen kann ich mir es nicht vorstellen, dass Harry den "dunklen Lord" selber tötet.
    Stattdessen bin ich mittlerweile der Meinung, dass Harry die Horcruxe vernichtet, Ginny stirbt und Snape Voldemort tötet. Und dass R.A.B. Regulus A. Black ist, Sirius' Bruder.

    Kei-ra


    Nick: 3... eben weil Keira an sich ja toll ist, aber zu "oft"
    Ava: 1,5... schöne Farbe, aber verdammt eintönig...
    Sig: 5... bin zwar kein Oasis-Fan, aber die Sig ist toll gemacht und passt toll zum Ava!
    Bt: 2... nicht mein Ding, weil ich dieses <3-Zeugs hinter irgendwelchen berühmten Leuten nicht so mag... ist so häufig irgendwie *lach*


    Gesamt: 11,5

    Joa, ich hab in der 7. auch Latein gewählt, hab in der 9. und 10. in einer AG und an der Volkshochschule Französisch gelernt und hab jetzt in der 11. Spanisch dazu gewählt.
    Allerdings kann ich Spanisch ohne Probleme wieder abwählen, da ich eh bis zum Abitur zwei Naturwissenschaften durchnehme und daher bloß eine Sprache (also Englisch) brauche. Latein werde ich auf keinen Fall länger machen als nötig und es damit nach der 11. abwählen, wenn ich mein Latinum habe.
    Spanisch habe ich jetzt seit einem halben Jahr. Wobei mir die ersten 7 Wochen fehlten, da ich in Australien war. Das konnte man aber recht schnell aufholen, da es anfangs nicht so schwer war. Aber mittlerweile gehts da schon richtig zur Sache: Grammatik, ganze Texte schreiben etc. Ich kann nach einem halben Jahr Spanisch mehr als ich nach 2 (oder 3) Jahren Englisch konnte, da man am Ende der 13 genauso viel können muss wie in Englisch (hat jedenfalls unser Lehrer gesagt).
    Spanisch ist also ein seeeeehr arbeitsaufwendiges Fach, für das man auch nachmittags und an den Wochenenden mal was tun muss. Meine Freundin hat sich verpflichtet, Spanisch bis zum Abitur durchzunehmen, da sie Latein abwählt (der Lehrer hasst sie und würde sie garantiert durch das Latinum rasseln lassen und damit würde sie sitzen bleiben) und nur eine Naturwissenschaft hat. Also braucht sie bis zum Abitur zwei Sprachen: Englisch und Spanisch. Und sie ärgert sich gewaltig, dass sie sich so dazu verpflichtet hat, weil es eben wirklich ein arbeitsaufwendiges Fach ist. Okay, bei uns kommt noch erschwerend hinzu, dass wir Spanisch einmal in der 9. und 10. Stunde nach Sport haben und dann noch freitags in der 8. und 9. Stunde (wo sich eh keiner mehr konzentrieren kann), womit man nachmittags NOCH mehr tun muss.


    Vielleicht erkundigst du dich am besten mal in deiner Schule, ob du Spanisch durchnehmen musst oder ob du es abwählen kannst. Das ist von Bundesland zu Bundesland, wenn nicht sogar von Stadt zu Stadt unterschiedlich.
    Und dann ist es noch eine Frage, ob du noch ein zweites Problemfach hast außer Latein. Wenn du nur in Latein so schlecht stehst, das aber nach der 11. abwählen kannst, dann ist das eine schlechte Note, die eventuell nicht einmal auf dem Abizeugnis angerechnet wird. Hast du allerdings zwei "Problemfächer", in denen du eventuell eine fünf kriegen könntest, dann würde ich auf Spanisch zurückgreifen, weil du dann durch Latein deine Versetzung gefärden würdest.


    Lange Rede ohne Sinn *schäm*... na ja, Frohe Weihnachten noch! :)