Beiträge von Wolkenfeder

    Bei mir sind Pickel total vom Hormonhaushalt abhängig. Ist komisch, aber tatsächlich wahr.
    Ich benutz dagegen eine Creme, die sich Pyolysin nennt (da ist zum Beispiel Zink drin, was unglaublich heilsam ist!). Die gibts in der Apotheke, allerdings bin ich mir gerade nicht mehr sicher, ob sie verschreibungspflichtig ist! :)

    Mal noch eine Frage ...
    Ist es eigentlich schädlich, mit halbfeuchten Haaren ins Bett zu gehen? Ich tue das mittlerweile vermehrt, weil meine Locken dadurch unglaublich toll werden und glänzen. Allerdings frage ich mich nach und nach, ob das nicht doch an die Substanz der Haare geht. Weiß jemand was?

    PS: Sorry für die Beitragsflut, aber ich wollte gerne meinen 444. Beitrag dastehen haben! :D

    Wir müssen unsere "Halloween"-Party auf heute Abend verlegen, da wir protestantischen Bundesländer ja nur den Dienstag frei haben (einige hatten heute Brückentag - wir nicht ... gemein! xD).

    Also, nein. Eigentlich hab ich's nicht so damit.
    Meine Freundin und ich werden uns einen Gruselfilm angucken, mit viel Popcorn und unseren üblichen Kabbeleien und das wars dann auch schon! :)

    Direkt interessant fand ich dann aber heute, als ich gehört habe, dass die katholische Kirche Allerheiligen als Feiertag abschaffen will, weil sie es nicht akzeptiert, dass das amerikanische Fest dabei mehr im Vordergrund steht als der kirchliche Aspekt.
    Was meint Ihr dazu?
    Und was mich auch noch interessieren bzw. bin ich mir (nach wie vor) nicht so ganz sicher ... was feiert man genau? Ich mein, ja, nicht Heilig-Gesprochene Heilige werden geehrt, aber so richtig feiert das sicher niemand, oder? Also: Wirklich abschaffen?

    Zitat von Funky

    Gestern habe ich innerhalb eines Tages "Die Schnäppchenjägerin" von Sophie Kinsella durchgelesen, war gut. Was die Hauptperson da für dumme Sachen macht ...


    ENDLICH MAL JEMAND, DER DIESES BUCH KENNT! *freu*
    Ich hab des auch gelesen und war auch in sehr kurzer Zeit fertig. Eigentlich mag ich so Frauenromane nicht und eigentlich regen mich nach einer gewissen Zeit auch Leute auf, die soviele Sachen verpeilen, dass man nur noch "GRRRRRRRRRR! Was tust Du da?" denkt. Aber in dem Fall war ich begeistert. Zumal, über diesem ganzen Spaß, ja eine ziemlich ernste Problematik angesprochen wird.
    Über Rebeccas ganzen Lügengeschichten ist es mir heiß und kalt geworden ...
    Ein sehr tolles Buch! :D Empfehlenswert.

    @ Snuggles
    Ihr müsst in der Oberstufe sechs Bücher nebeneinander lesen?! O.o
    Den Zweck dieser Sache würde mich dann doch mal interessieren ... denn wann sprecht Ihr in der Schule dann mal über diese Bücher? Habt Ihr dazu Leseaufträge?
    Sehr komisch ...

    Zitat von Azrael

    Ich lese im Moment Der Schatten des Windes von Carlos Ruiz Zafón und finde es klasse. Leider kann man nicht wirklich beschreiben, worum es handelt und leider finde ich auch nur wenig Zeit zum lesen.


    Das Buch hab ich auch gelesen. Und es ist wirklich so: Man kann den Inhalt nicht beschreiben! ^^
    Allerdings, finde ich, muss man bei diesem Buch dran bleiben. Mir ging es genau so wie Dir ... ich hatte zu wenig Zeit zum Lesen. Dann aber, während meines Urlaubs, kam ich erst so richtig in das Buch rein, weil man dann genügend Zeit hatte sich einzufühlen.
    Ist also wirklich empfehlenswert! (:

    @ Däumelinchen
    Bei Sofies Welt bin ich auch zweimal gescheitert! :D
    Ist komisch, das scheint vielen so zu gehen, die dieses Buch lesen möchten.
    Trotzdem hab ich mir dann also mal die ganzen Herbstferien Zeit genommen, mit dem Vorsatz: Ich möchte "Sofies Welt" lesen.

    Wenn das Gehirn des Menschen so einfach wäre, dass wir es verstehen könnten, dann wären wir so dumm, dass wir es doch nicht verstehen würden.

    Allein wegen dieses Satzes lohnt es sich die ersten, anstrengenden Seiten zu lesen. Ich habe dann einfach begonnen, alles Interessante mitzuschreiben, alles, was mich wirklich interessiert hat. Und damit meinen halben Block vollgeschrieben, weil ich dachte: Das sind ALLES Sachen, die du dir merken möchtest.
    Und darüber hatte ich dieses Buch in wenigen Tagen durch. Meine Aufzeichnungen dazu helfen mit mittlerweile in allen Fächern, Reli, Bio, Deutsch, Geschichte, vorher auch Astronomie. Unglaublich!

    Fazit also: Die ersten 100, 200 Seiten gut überstehen und dann eines der schönsten Bücher zu lesen bekommen, was es gibt. Ist wirklich so! :)

    Gestern habe ich mir A long way down von Nick Homby gekauft. Hat es jemand schon gelesen? Ich habe zwar erst ein paar Seiten gelesen, finde es bisher aber schon sehr faszinierend. Mal sehen.

    Würde mich (persönlich) über weitere Anregungen von Euch freuen ... denn: Die Ferien nahen! xD

    Nuja, ehe ich deswegen einen neuen Thread aufmache, nehme ich einfach mal den hier.
    Und zwar wollte ich gestern Abend mein Benutzerbild ändern.
    "Änderung speichern" ... hat alles funktioniert, mein neues Bild wurde oben angezeigt. Allerdings sehe ich, stolper ich irgendwo über einen Beitrag von mir, immernoch mein altes Foto, das mit der Brille! 8D
    Liegt das nun an meinem PC oder mach ich irgendwas falsch oder ... hat jemand eine Idee, was ich nicht beachte?
    Danke schonmal im vorraus! :)

    ----------------

    Erst denken, dann posten. :misstrau
    Hab "Benutzerbild" mit "Profilbild" verwechselt.
    Tut mir leid! *schäm*

    Schwerelos?

    Ich will Dich ja nun nicht persönlich angreifen, aber erstens wurde all das hier schon mal gesagt und zweitens Mal empfinde ich es nicht wirklich als einen guten Tipp zu sagen "ne geladene 9mm halbautomatik Knarre in der Handtasche" gehabt zu haben.
    Wie Du schon meintest, ist sie ein "Kind"! *grr*
    Ich weiß, Du hast nicht direkt gesagt, dass sie sowas mitnehmen soll, aber sehr nett finde ich das auch nicht. "Reine Vorsichtsmaßnahme"?! Ich bitte Dich!

    Und die Polizei anzurufen, weil man wissen möchte, wer jemand ist?! Entschuldige! Halt ich für sehr unmöglich - das könnte ja jeder machen. Zumal unsere Polizei sowie nach dem Motto agiert: "Erst eingreifen, wenn etwas passiert ist!" Sie würden niemals einem 13-jährigen Mädchen sagen, wer diese oder jene Person ist. Datenschutz, denk ich.

    Nochwas ... mir ist aufgefallen, dass viele von uns hier gesagt haben, dass es im Internet nur dicke-fette, hässliche alte Männer gibt, die etwas von uns wollen.
    Angenommen ich würde jetzt sagen, ich würde Notting treffen wollen. Dann würden ja - das denke ich - bei Euch allen auch die Alarmglocken schrillen, oder? Ich könnte ja ebensogut ein altes pädophiles Monster sein.
    Mit den Aussagen, dass es im Internet also "nur Idioten" gibt, beleidigen wir uns im Grunde alle selber, die wir uns persönlich nicht kennen. "Alle". Und ich bin mir sicher, dass wir hier eigentlich alle nette Menschen sind, trotzdem wären wir skeptisch, richtig?

    Es ist gut, wenn man vorsichtig ist, ehrlich. Aber man kann es auch ein bisschen übertreiben.
    Es gibt Mittelwege, jemanden übers Netz kennenzulernen. ...
    Und ich spreche als jemand, der wirklich nur (!) gute Erfahrungen gemacht hat, mit der gesunden Mischung aus Menschenverstand und Vorsicht.

    Ich find es wirklich beeindruckend, welche Reaktion Nottings Eintrag hervorgerufen hat, weil sich in dem, was sie schrieb, alles, was wir alle so wissen und gelernt haben, über die Leute im Internet etc., hervortat. Nämlich, dass man vielen nicht trauen kann. So, wie das eigentlich die Mehrzeit hier zum Ausdruck gebracht hat.

    Ich hab mir im Grunde alles hier durchgelesen. Und - man müsste mal jemanden fragen - ich denke, dass innerhalb von 1 Tag noch nie 4 Seiten mit eindeutig langen Beiträgen geschrieben wurden. Es zeigt also, dass wir alle genau Bescheid wissen.

    Allerdings möchte ich in dieser Diskussion, die ohne Zweifel berechtigt ist, mal ein ganz kleines bisschen Kritik üben.
    Natürlich meinen es alle gut hier, natürlich wollen wir alle helfen, Notting warnen und so weiter.
    Mir scheint es nur, dass es ein ganz kleines bisschen ZU von oben herab ausgedrückt wird.

    Ich möchte in dieser Diskussion nicht noch irgendwie Streit erzeugen und wahrscheinlich wird das, was ich hier schreibe, auch im allgemeinen Chaos untergehen, trotzdem finde ich es nicht nett, wenn einige von uns, die 16, 17, 18 sind so über Notting herziehen.
    Sie ist nicht naiv! Man IST in dem Alter einfach so. Genau daraus ergibt sich doch die Problematik, dass es so viele Entführungen gibt, die übers Internet beginnen! Verglichen an dem, was wir wissen und denken, ist sie es, aber nicht an dem, was man in dem Alter denkt!
    Ich kenne einige Mädels, die sich mit 13 anders verhalten hätten. Die nicht hier hineingeschrieben hätten, aus Angst vor dem 1. Date. Sondern die sofort gesagt hätten: "Wir treffen uns!" Dass sie Angst hat zeigt doch irgendwie, dass sie sich der Sache auch nicht so ganz sicher ist - denke ich jetzt einfach mal.

    Ebenso finde ich einige Mutmaßungen sehr vage, zum Beispiel, wenn von einigen behauptet wird, im Internet gäbe es "nur eklige Typen". Das ist schlicht dumm.
    Ich finde es ebenso falsch, dass gesagt wird, sie würde in das Muster der typischen "kleinen" Mädchen fallen. Mit 13 hättet Ihr auch nicht so behandelt werden wollen (das ist ungefähr das selbe wie: Ich darf nicht rauchen - also rauche ich!).
    Wenn ich mir durchlese, was ich mit 13 Jahren geschrieben habe, könnte ich mir an den Kopf greifen. Und da hatte ich es auch schon mit einigen Leuten aus dem Chat, einen kleinen Chat, zu tun. Ich war auch naiv. Aber man kann auch sachlich bleiben, wenn man solche Mädels zur Besinnung bringen möchte (das sind die meisten - aber viele auch nicht!).

    Notting?
    Dass ich Dich hier versuche in Schutz zu nehmen soll nicht bedeuten, dass ich es für richtige halte, Dich mit diesem Jungen zu treffen! Da muss ich allen recht geben, wenn sie sagen, Du sollst Bilder verlangen. Telefonieren. Angst. Ja! :) Da ging es mir genau so wie Dir. Aber haargenau so. Allerdings ... man lernt das (davon abgesehen, dass ich bis heute nicht ans Telefon gehe). Trau Dich einfach. Irgendwann muss man ins kalte Wasser springen. Vor allem dann, wenn es um so eine wichtige Sache geht wie hier.

    Ebenso kann es sein, und da widerspreche ich auch einigen hiermit, dass er einfach schüchtern ist. Dass er Dich kennt, vom Sehen. Aber sich nicht traut Dich anzusprechen. Und ... hey, an ICQ-Nummern kommt man sehr schnell! Ich chatte auch mit einem Jungen über ICQ, der 300m von mir entfernt wohnt und trotzdem haben wir uns noch nie auf der Straße angesprochen. Das ist mindestens das selbe! Und genau so affig.

    Abschließend also nochmal: Ich finde es falsch, dass ihr Notting so runterputzt ...
    ABER ich möchte damit nicht ausdrücken, dass ich ein Treffen mit diesem Jungen für bedenkenlos halte!

    Und nun haut mich! -.-

    Zitat von Notting

    ich bin 13 (etwas spät ...


    Nein.
    Red Dir sowas bitte nicht ein. Erstens mal das.
    Zweitens mal muss ich mich Power anschließen. Lass es unter den Umständen bleiben!
    Du weißt nicht, wer dieser Junge ist. OB es überhaupt ein Junge ist. Genau so gut kann er Anfang 40 sein. Weißt Du es hundertprozentig? Nein!
    Ich an Deiner Stelle hätte das damals auch nicht hören wollen (davon abgesehen, dass ich von diesem Jungen Bilder und eine Telefonstimme im Kopf hatte) ... aber das "Kennenlernen" übers Internet und das anschließende Treffen in unserem Alter ist nicht ungefährlich.

    Auch, wenn wir Dir jetzt sicherlich verschroben vorkommen, uncool oder Du das nicht nachvollziehen kannst. Sag dieses Treffen ab! Verlang Bilder von ihm, seine Telefonnummer und ruf ihn an!
    Solltest Du dann den Eindruck haben, dass er derjenige ist, für den er sich ausgibt, sucht Euch einen öffentlichen Ort aus. Trefft Euch keinesfalls allein, sondern nimm am besten Deine Freundinnen mit. Außerdem solltest Du irgendwem Bescheid geben, Deinen Eltern ... jemanden Erwachsenen.

    Allein Deine Fragen zeigen auch deutlich, dass Du an sich völlig verunsichert bist. "Beim 1. Date küssen" - ganz ehrlich? Charakter zeigt man dann, wenn man das nicht tut, zumal, wenn man sich überhaupt noch nicht kennt.
    Ich hab mir weit über 2 Jahre Zeit gelassen ...

    Denk auf keinen Fall, dass Du unter "Zugzwang" stehst, weil Du ja "schon" (erst!!) 13 bist. Nimm diesen Typ nicht, nur weil Du denkst, dass es mal Zeit wird! Such Dir überhaupt nur einen Kerl und trifft Dich mit ihm, wenn Du Dir sicher bist. Und da bist Du nicht, wie Deine Fragen Zeiten, weil ja nicht einmal sicher ist, dass es diesen Kerl sicher gibt und dass er sicher ist.
    Was hat er zu verbergen.

    Er findet Dich süß, also kennt er Dich, sieht er Dich, oft. Warum tritt er dann nichtmal persönlich auf Dich zu um zu fragen. Warum erst ICQ?

    EDIT: Die Alarmglocken scheinen hier bei allen zu schrillen ...

    @ Däumelinchen
    *meld*
    Ja, ich habs gelesen. Ich war fasziniert und verwirrt zugleich. Wie all meine Gaarder-Bücher hängen dutzende von Klebezetteln auch aus diesem Buch, womit ich mir schöne Stellen markiert habe. Hab ich hier auch.
    Man kann schön sinnieren, über dieses Buch. Ich fand es wirklich schön, wie alle Gaarder. Auch, wenn es zu den Büchern von dem Autor gehört, bei denen ich vom Verständnis her - ehrlich gesagt - die meisten Probelme hatte.
    Erzähl mal, wie's Dir gefällt bitte! (: Wär gespannt.

    Kitischig? Hm, ja.
    Aber so und nicht anders hab ich mir das gewünscht. Rokko zerschlägt den armen David. Pah! :( Das tat mir so leid.

    Und ich weiß wieder, dass ich keine Happy Ends mag. Über Happy Ends könnte ich mehr weinen als über traurige Enden. Weil sowas nie so funktionieren würde... am liebsten hätte ich ganz sehr viel geweint. Lisa war über ein dreiviertel Jahr jeden Tag irgendwie meine Freundin! *sülz und traurig hochguck*

    Bruno ist doof! -.-

    *stolz auf Signatur zeig*
    Ja. Ja, ich bekenne mich als schuldig. Ich gucke ViB. Und zwar mit Begeisterung. Auch, wenn ich dem Spott meiner Mitmenschen dauernd ausgesetzt bin, stehe ich zu meine Schwäche. Auch, wenn ich mich früher selbst über Telenovelas und Soaps (Seifen ^^) lustig gemacht habe ... ViB konnte ich mich nicht entziehen.

    Es ist einfach - ich denke ... ein Märchen, was sich viele Mädchen manchmal wünschen. Aus Mauerblümchen wird schöner Schwan. Also ... das soll nicht heißen, dass ich mich mit Lisa assoziiere oder so, aber ich fiebere gern mit ihr mit, weil sie sympathisch rüber kommt und ... hach jah. Es gibt keine schlagfertigen Argumente, weshalb ich ViB mag. Es ist schmachtig, es gibt ein Happy End. Alles Dinge, die ich nicht mag! xD
    Aber ich gucks trotzdem gern. Nun haut mich! ;P

    Ansonsten: Tina? Ich widerspreche Dir hiermit ganz böse.
    Ich bin für David. ;)
    Weil ... sicherlich ist er ein Egoist, sicherlich ist er nicht immer nett zu Lisa gewesen. Aber Rokko und Lisa - das erinnert mich immer an ein Eene-meene-Kindergartenspiel, was keine feste, gemeinsame Basis hat. Die beiden haben zu wenig miteinander erlebt. David und Lisa haben eine tiefe emotionale Bindung zueinander (oh man! o.o). Aber er hat diesen tollen Satz gesagt, was die meisten Frauen wollen: "Respekt und Zurückhaltung". Mir spricht er damit aus der Seele! ^^

    Es gibt ja im Netz schon Analysen des Trailers für Freitag.
    http://www.youtube.com/watch?v=2v8NLdrWSIc
    Und der, der da Lisas Schleier hochhebt, hat ein Pflaster am Finger - angeblich, hab ich gelesen. Und David zieht sich im Laufe der Zeit wohl eine Verletzung am Finger zu, wodurch er ein Pflaster haben wird.
    Auch, wenn ich Rokko mag und er mir leid tun wird, weil er Lisa wirklich sehr liebt ... ein Happy End mit Lisa & David ist unausweichlich. Auch, wenn es um einiges realitätsferner scheint - immerhin hat sie schon Rokkos Verlobungsring.

    TATAAAAAAAAAAAAA ... der Freitag wird kommen! :D :D

    Tröööööööööööööööööööööööööööööööööööööt! :D
    Frisch und munter aus dem Urlaub zurück, hinein ins Forum geworfen und einen Thread gefunden, in dem ich in Dir, Notting, mich von vor 4 Jahren total wiedererkenne. Aber absolut! (:

    Auch, wenn meine Vorposter im Grunde schon den Löwenanteil übernommen haben, muss ich erwähnen, dass auch ich - wie Du - damals Unmengen Hundebücher verschlungen habe. Schaue ich rechts über mich, stehen da tausende von Seiten, Hundeklopper noch und nöcher.
    Ebenso habe ich mir jahrelang einen Hund gewünscht. Abgeblockt wurde ich von meinen Eltern, die erst keinen wollten, dann aber doch, dann kam aber meine Schwester und da wars das.
    Du ahnst nicht, was ich für einen Kampf hinter mir habe. Ich habe um meinen Wunsch nach einem Hund wirklich unendlich viele Tränen vergossen. Habe meine Eltern angebettelt. Gefleht. Mich erkundigt, jahrelang, zur Hundeexpertin etabliert. Sie wollten nicht. Und ... es ist einfach so: Will irgender aus der Familie nicht, sei es nun Opa oder sonstwer - dann wird das auch nichts. Gegen den Willen aller wird das nichts. Und was ich meine: Nichts für ungut bitte, aber es liest sich so, als würden Deine Eltern Deinen Opa nur so ein wenig als Vorwand nehmen. Sie wollen so richtig auch nicht.

    Ich habe, als ich in der 9. Klasse ein Betriebspraktikum von unserer Schule aus anstand, die herrliche Aufgabe eines Praktikanten im Tierheim auf mich genommen. Und auch meine Eltern damit überrumpelt, allein durchgezogen - so mehr oder weniger! ;) Es war kein Genuss Hundekäfige zu putzen, aber durch diese 2,5 Wochen hatte ich ständig Kontakt zum Tierheimleiter, der mir schlussendlich einen Hund empfahl, mit dem ich mich auch schon so angefreundet hatte. Laika, meine Laika! :D Älter, aber einfach ein Traum von Hund.

    Und dann, als es konkret wurde, hatten auch meine Eltern nichts mehr dagegen. Ich zeigte ihnen einen Hund, für den ich mich entschieden hatte, ging mit ihnen und ihr Gassi. Stellte einander vor. Auch, wenn Laika nicht wirklich hübsch ist und das (wie es eben immer so ist xD) anfangs ein "Problem" war, konnte ich sie überzeugen. Laika gehörte ab sofort zu uns.

    Im Laufe der Zeit merkte ich, dass ich ohne die volle Unterstützung meiner Eltern die Hundeerziehung NIEMALS schaffen würde. Anfangs stellt man sich das alles toll vor, ja, man geht jeden Tag 4 Stunden Gassi, macht den Hund zum Lebensinhalt. Aber das ist nicht so! An Deiner Stelle hätte ich das auch nicht hören wollen, aber es ist tatsächlich so:
    Es kommt der Tag, an dem Du keine Lust hast mit dem Hund nachmittags bei ströhmendem Regen rauszugehen.
    Bei mir ist das nicht die Regel, auf keinen Fall. Und ohne meinen Hund, der hier gerade neben mir, eingewickelt in seine Decke, liegt, wäre alles trauriger. Eigentlich alles öd und leer.
    Aber auch Du möchtest doch, dass Deine Eltern, wenn sich irgendwann mal jemand über Deinen Hund lustig macht, ein verteidigendes Wort einlegen. Und diese Liebe (auch von Deinen Eltern zum Tier) kommt nur, wenn auch sie offen für einen Hund sind. Irgendwann bist Du krank, da muss jemand Zeit für Deinen Hund finden. Du bist mal auf Klassenfahrt. Hast vergessen Futter zu kaufen. Jemand muss das Tier versorgen, wenn etwas Unvorhergesehenes eintritt. Ihn trösten, wenn Du in der Schule bist und er krank ist. Das ist alles Alltag.
    Das Hunde-ausführen ist ein Familienausflug wie in einen Vergnügungspark, am Anfang. Geht man täglich in den Vergnüngungspark, wird es auch dort langweilig. Man muss für sich und seinen Hund Abwechslung bringen. Ihn mit in den Urlaub nehmen, mit ihm lernen. Und auch sich selbst auf die Finger hauen, wenn man seinen Hund vernachlässig. Das wird kommen.
    Du solltest Dir - neben dem Wunsch nach einem Hund - also im klaren sein, dass Du die Selbstdisziplin hast Dich auch ab und an selbst ins Kreuzverhör zu nehmen.

    Hmmm ... nun hab ich wieder geschrieben, ohne was direktes für Dich gesagt zu haben.
    Nur soviel: Schleif Deine Eltern ins Tierheim!
    Geht alle zusammen spazieren, plazier gekonnt Hundebücher in die Nähe Deiner Eltern. Denn, wenn sie wirklich wollten, würden sie sich auch gegen die Widerstände Deines Opas durchsetzen!

    Nochwas betreffs der Rassenbestimmung:
    Das ist in diesem Moment kein Hauptproblem! Versteh mich nicht falsch, aber konzentrier Deine ganze Kraft lieber erstmal auf das Lebewesen selbst, nicht auf den Hundekorb. Verstehst Du, was ich meine? Hast Du Deine Eltern soweit, werden sie mit Dir zusammen entscheiden wollen, welcher Hund am geeignetsten ist.
    Auch möchte ich Dir alle Tierheimhunde ans Herz legen. Geht ins Tierheim, lasst Euch beraten. Gute Tierheimleute werden ehrlich sein und sagen, welcher Hund zu Euch passt. Vielleicht bin ich etwas naiv, weil die Geschichte im Heim mit mir und meiner Laika vorbildlich geklappt hat. Aber einen Welpen erachte ich als schwierig, wie ich das bei den umliegenden Nachbarn sehe, welche nun keine Anfänger sind in Sachen Hundehaltung und deren Hunde dennoch immer wieder türmen.
    Ein ausgewachsener, ruhiger Hund, ist in MEINEN persönlichen Augen die beste Wahl.

    Ich wünsche Dir alles Gute & alles an Durchhaltevermögen.
    Nochwas: Quengeln eher vermeiden, sachlich bleiben ist am besten! :)

    Also ... ich verstehe, spreche und mag französisch nicht! :)
    Aber aus dem Film "Die Kinder des Monsieur Mathieu" (ein Traum!) gibt es wunderschöne Lieder. Davon abgesehen, dass ich das gesungene, wie gesagt, nicht verstehe, habe ich eine sehr große Schwäche für "Vois sur ton chemin". Bei dem Lied ... waaah, da kann man sich wegschmachten.

    Also ... Versuch ist es wert, ich weiß nämlich nicht mehr weiter.
    Heute Nachmittag haben mein Papa und ich versucht unseren Videorekorder mit unserem PC zu verbinden. Es hat nicht funktioniert, aber davon mal abgesehen ... wir haben etwas installiert, einige Kabel an- und abgezogen, aber keine sonderlich großen Aktionen gemacht.

    Allerdings kommt nun kein Ton mehr.
    Egal, ob ich neu starte. Funktioniert nun gar nichts mehr. Ton ist an, einstellungsmäßig ist alles okay. Auch die Lautsprecher sind angesteckt und funktionieren perfekt. Die Musik wird auch abgespielt - aber man hört sie nicht. Geräte-Manager durchgeguckt, Hardware verglichen. Müsste davon ausgehend alles in voller Lautstärke durch den Raum dröhnen können.
    Tut es aber nicht ...
    Wir hatten das Problem schonmal, damals haben wir letztendlich den gesamten PC formatiert. Aber ehrlich gesagt hab ich darauf eher weniger Lust, weil die Daten, die dieser PC nun mittlerweile in sich trägt, kaum 1:1 wieder herzustellen sein werden.

    Hat jemand eine Idee? :(

    Zitat von Däumelinchen

    net mit "Das Orangenmädchen" vergleichen. Letzteres ist ja wohl das absolut genialste Buch überhaupt... so philosophisch und tiefgründig und schön.


    Ich will mich nun nicht in die Diskussionen zu "PS: Ich liebe Dich" einmischen, aber weil vom "Orangenmädchen" und damit von Gaarder gesprochen wurde ...

    Wer in den Ferien Zeit zum Lesen hat ...
    Und nichts dagegen hat sich mal nicht nur mit "heiler Welt" und "am Ende bekommt ABC dann doch DFG" zu beschäftigen, sollte BITTE "Durch einen Spiegel, in einem dunklen Wort" lesen, auch von Jostein Gaarder.
    Und das am besten nicht nur einmal oder zweimal, sondern ... immer wieder.
    Dieses Buch ist zu meinem Lebensinhalt geworden, um mal etwas zu übertreiben! ;)
    Es ist so unglaublich schön, dass es mir schwer fällt Worte zu finden, da sie dem Inhalt dieses Buches sowieso nicht gerecht werden würden. Sicher, Cecilie erscheint manchmal etwas überheblich, aber in Ariel wird man sich verlieben. Philosophisch im höchsten Maße. Sicher, es wird über Gott geredet. Aber selbst einen Atheisten wird dieses Buch faszinieren. Da bin ich mir sicher.

    Wenn ich auch nur eine Person zum Lesen dieses Buches animiert habe ... bin ich wunschlos glücklich.

    Kennt es Jemand vielleicht schon?

    Und auch "Das Orangenmädchen" habe ich verschlungen, in einem Atemzug. Dieser Mann schreibt ... unbeschreiblich.

    Zitat von Mademoiselle

    diesmal aus Gilmore Girls


    Irgendwie witzig. Erst gestern habe ich genau die Folge angeguckt und mich total weggeschmissen. Kurz darauf folgte nämlich die Eifersuchtswelle Lukes gegenüber Max. Hach ... *schmacht*
    Aber im Grunde genommen könnte man so gut wie alle Dialoge aus "Gilmore Girls" hier einbringen. Insbesondere Luke und Lorelai. "Das Gespräch geht in eine merkwürdige Richtung!"

    Nun mal ein paar meiner Lieblingszitate - größtenteils aber eher sehr emotionsgeladen als lustig! :)

    "Ich kann ihn [den Ring] nicht für Dich tragen, aber ich kann Dich tragen!"
    Sam zu Frodo, Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs

    "Und ich seh Dich an und ... und bin Zuhause. Bitte! Ich will dieses Gefühl nicht verlieren. Ich will nicht mehr vergessen."
    Dori zu Marlin, Findet Nemo

    "Ist die Welt nicht witzig?"
    Jack Sparrow, Flucht der Karibik
    (ein gern genutztes Zitat meiner Freundin & mir!)

    "Ich weiß nicht ob Mama Recht hatte, oder ob Leutenant Dan Recht hatte, ich weiß nicht ... ob jeder von uns sein Schicksal hat oder ob wir nur zufällig dahingleiten wie ein Blatt im Wind. Aber ich denke, es stimmt vielleicht beides. Vielleicht passiert ja beides zur selben Zeit. Du fehlst mir so, Jenny"
    Forrest Gump in Gedanken zu Jenny, Forrest Gump

    "Das Seltsame an unserer Art der Kommunikation ist: Wir reden eher über Nichtigkeiten als über Wichtigkeiten, aber für mich sind diese Nichtigkeiten wesentlich bedeutender als vieles, was wichtig scheint."
    Cate in einer eMail an Joe, e-m@il für dich

    Vieles hab ich mir auch aufgeschrieben, wenn ich es jetzt auch nicht sofort finden kann. Trotzdem ... meine Welt! (:

    "Hui Buh, das Schlossgespenst" kann man also wirklich empfehlen? Habe nämlich schon überlegt, ob ich mir mal ein paar Leute schnappe und da hin gehe. Zumal mir Bully als "echter Mensch" doch irgendwie lieber wäre - aber Du hast mich schonmal überzeugt! :D

    Zitat von SarahO

    Bedenklich finde ich allerdings die Altersfreigabe ab 0 Jahren.


    Ab 0 finde ich schon ein wenig heftig, aber wahrscheinlich wollten sie Kindern, die die Kasetten dazu kennen, die Möglichkeit geben das anzugucken. Und manchmal hängt es auch von den Kindern selbst ab. Meine Schwester beispielsweise ist 5 und hatte bei "Ice Age 2" wahnsinnige Angst ... dafür ist sie auch ein sehr ängstliches kleines Mädchen! ^^ Bei "Hui Buh" würde sie dann wahrscheinlich eingehen ...

    EDIT: 400. Beitrag! (:

    Obwohl mittlerweile ganz Deutschland Ferien hat (abgesehen von Bayern - verzeiht mir bitte!), kram ich diesen Thread mal nach oben, da ich (gespielt fleißig wie ich bin! ^^) gerade am Hausaufgaben machen bin (ehrlich ;) ... verrückt, ich weiß).
    Und nun suche ich eine Übersetzung vom Deutschen ins Englische.
    "In der Ruhe liegt die Kraft"
    Wie könnte man das frei übersetzen? Oder haben die Engländer vielleicht eine Redewendung, die etwas ähnliches ausdrückt? Wäre über Hilfe dankbar, hat aber Zeit. x)