Beiträge von Wolkenfeder

    Ich schließe mich eindeutig der Hundefraktion an! :)

    Mit Hunden, so meine ich, kann man eindeutig mehr erleben als mit Katzen. Diese Samtpfoten sind Einzelgänger und kämen im Schlimmstfall wohl auch ohne Menschen aus. Hunde dagegen nicht. Hat man einmal die "Zuneigung" eines Hundes erworben, dann ist das mit nichts zu vergleichen ...
    Als ich heute nach Hause kam, nach einer Woche Abwesenheit ... mein Hund hat mich fast umgeworfen vor Freude (und man bedenke, dass sie mir gerade mal bis zu den Knien geht!). Mit so einer Kraft ist sie zu mir hochgesprungen. Unvergleichbar! :D
    Danach bin ich mit ihr durch den Wald getobt, durchs Laub geraschelt ... Stöcke geworfen, gerangelt, Wettrennen gemacht ... hach jaa!
    Mit keiner Katze der Welt könnte man das.

    Natürlich machen Hunde Arbeit. Mehr als Katzen denke ich. Und es kann auch durchaus sein, dass Hunde mal stinken. Wenn sie nass geworden sind draußen. Aber wozu gibt es einen Föhn! :D
    Meiner Laika muss ich außerdem das Futter selbst kochen, weil sie kein einziges Fertigfutter verträgt. Auch umständlich, aber was tut man nicht alles für seinen Vierbeiner ... xD

    Tut mir ehrlich leid, wenn das jetzt hier nicht hineinpasst ... öhm ...
    Mir geht seit Tagen ein Filmzitat durch den Kopf und ich kann es einfach nicht zuordnen.

    "Ich geh geduckt"

    Weiß jemand, aus welchem Film das kommt? -duck- Oder woher das kommt?

    "Die Entwicklung eines Landes erkennt man immer an der Stellung der Frau ..."
    (Meine Lateinlehrerin, Klasse 7-9)


    Ich wollte gerne einmal, fern von den typischen Männer- und Frauenklischees, einen Thread eröffnen, in dem es vielleicht mögliche wäre, die Stellung der Frau näher zu beleuchten und Meinungen auszutauschen.
    Zum einen natürlich gilt es die Unterdrückung der Frau in einigen Ländern zu sehen, zum anderen auch die Emanzipation bei uns, die meiner Meinung nach aber trotzdem immernoch eine gewisse Art des "Wir ziehen Männer vor" in sich trägt. Was meint ihr?

    Ich habe dazu einmal die untschiedlichsten Quellen herausgesucht.

    (1) "Psychologie für jedermann" - Pierre Dace (Seite 187/188)

    Zitat

    Während Jahrhunderten wurde der Frau jede größere Verantwortung verweigert und nur ihre private Affektivität als einziges Gebiet gelassen. [...] Selbst in unserer heutigen Zivilisationsart nimmt die Frau eine absurd enge Stellung ein. Eltern, die bei der Geburt einer Tochter sagen: "Nur ein Mädchen!", beweisen nur ihren starken Egoismus [...]. "Stammhalter" heißen "Knaben" und Väter sind furchtbar enttäuscht, wenn es "nur" ein Mädchen ist. [...] Viele Leute sind der Meinung, Frauen seien keine Genies. Aber wer behauptet das? Natürlich die Männer, aber auch die Frauen, aus Minderwertigkeitsgefühl! Der Begriff des Genies wird immer von den Männern definiert [...].



    (2) Mindmap- von meiner Freundin und mir angefertigt :D (spontan!)
    Angela Merkel / Prinzessin Diana / Mutter Teresa / Doris Schröder-Köpf / Elizabeth II. & Adel / Joanne K. Rowling / Hillary Clinton / Condoleeza Rice / Maria (Mutter Jesu) / ...
    Unter Mann gestellt / China: Mädchen durch 1-Kind-Politik abgetrieben / Ostdeutschland: Frauenmangel / Mehr Bildung nötig, da sonst keine Chance / Haare bedecken / niedrigere Löhne / Früher: Keine Bildung / hohe Analphabetenrate / Unterdrückung / 18 Kanonenschüsse (bei Junge 22)
    Menstruation / Intuition / Schönheit / Kinder / Fruchtbringend / Passiv / Prostitution / Bessere Hälfte / Am Herd? / schwach? / Wehen>Geburt


    (3) "Die Päpstin" - Donna W. Cross (Seite 113/114)

    Zitat

    Außerdem ist es sinnlos, eine Frau an der scola aufzunehmen. Frauen sind von Natur aus nur in sehr begrenztem Maße fähig, logische Schlüsse zu ziehen [...]. Ihre natürlichen Körpersäfte sind kalt und feucht und von daher für eine nenneswerte Hirntatätigkeit ungeeigent, zumal die brauchbaren Teile des weiblichen Gehirns ohnehin winzig klein sind. Frauen sind nicht imstande, höhere Begriffe oder gar gedankliche Konzepte spiritueller und moralischer Natur zu begreifen.



    Anhand von der Aussage Odos in "Die Päpstin", kann man sich schon ein Bild machen, worunter die Frauen im 1. Jahrhundert nach Christus (und später natürlich auch) zu leiden hatten.

    Zurück in unsere Zeit: Zum einen eine immer größere Machtergreifung durch Frauen (Angela Merkel ...) und zum anderen die weitere Unterdrückung der Frau im Islam etc.? Wie findet ihr das?
    Kann man sich als Frau teilweise unterpriviligiert fühlen? Warum verdienen Männer in den selben Berufen mehr Geld als Frauen? Wodurch entsteht das mangelnde Verständnis der Gesellschaft für arbeitende Frauen? Warum werden Frauen immernoch oft unterdrückt? Extrem im Nahen Osten, in leichter Form hier?
    Gehört die Frau in die Küche, wie das viele "machomäßig" veranlagten Männer sagen?
    Was denken unsere "männlichen" Forenfreunde dazu?
    Ich bin auf eure Meinungen gespannt ...

    Während meinem einwöchigen Urlaub mit meiner Freundin in Ungarn, hatte ich endlich mal wieder Gelegenheit richtig ausgiebig zu lesen.

    "Die Päpstin" sag ich da nur! :D

    Eines der genialsten Bücher, was ich je gelesen habe.
    In 2 Tagen habe ich dieses Buch verschlungen, wirklich verschlungen. Nur gelesen, gelesen, gelesen. Empfehlenswert³! Mehr noch!
    Whoa ... ich bin gerade wieder völlig fasziniert! xD

    Zitat von powersurge 64 X2

    Warum liest sich das genau wie die Daniel K.-Verteidigungen damals ?


    -lach-
    Jaa, das frag ich mich auch.
    Und ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob das tatsächlich Bills "eigener" Stil ist? Es gibt doch nun genug "Frontmänner" von Gruppen, die eine gewisse Ähnlichkeit mit unserem Tokio-Hotel-Frontjunge aufweisen, oder täusche ich mich da jetzt (Lauri von "The Rasmus", Billie von "Green Day")?

    Zitat von Simse12

    wie die typischen "boygroup-jungs"(blondes Haar, blaue augen


    Richtig! Gut erkannt, wie ich finde. Denn wer keine blauen Augen hat, kann auch nicht mit blauen Augen herumrennen, oder? -duck- Das ist jetzt gemein, aber die typischen Teenie-Kreisch-Boybands gibt es im Überfluss, die, mit einem schmachtigen Sänger vorneran oder mit 5 durch die Gegend hampelnden Schwiegermutterlieblingen. Aber Boybands laufen nicht mehr so gut, ehrlich. Die anspruchsvolle Jugend von heute braucht "harte" Jungs.

    Um nochmal kurz hinzuweisen: Tokio Hotel wäre nie im Leben so bekannt geworden, wäre das Lied ein Jahr später aufgenommen worden. Jungs vor dem Stimmenbruch haben bekanntlich nunmal noch die schönsten Stimmen (da denke ich an meine "Jahre" zurück ... was ich damals Angelo von den Kellys mit seiner genialen Stimme bei "An Angel" oder den anderen Liedern ANGEMACHTET habe!) xD Da gehe ich jede Wette ein.
    Kennt jemand noch "Die Hansons", "Die Moffats" (oder so), oder vielleicht "Echt"? Was ist aus denen eigentlich geworden?

    Hach es gibt nichts schöneres, nach einer Woche Urlaub in Ungarn wieder mit im Tokio-Hotel-Thread einzusteigen. :D

    Nein, wir ziehen nicht über "Tokio Hotel" her. Wir äußern nur konstruktive Kritik und analysieren, wie 4 Halbstarke innerhalb kürzester Zeit so viele weibliche Fans bekommen konnten.
    Und überlegen uns, ob sich dieses Lied als "One-Hit-Wonder" herausstellen könnte. :D

    ES GIBT EINE NEUE AUFGABENSTELLUNG, BEI DER MICH EURE MEINUNG INTERESSIEREN WÜRDE (vorletzter Beitrag, Seite 2!)
    Sorry, die Werbung musste jetzt mal sein! ;)
    -duck-

    Also ... es ist übrigens nicht möglich die anderen Kinder wieder zu dir auf die eigene Seite zu holen. Vielleicht wäre es rein theoretisch möglich, aber in dem Fall, um es noch etwas zu "erschweren", geht das nicht.

    Wenn man schon einmal früh ins Bett geht. Schon kommt "Tokio Hotel" bei "TV Total"! Wie meine Mam mir das heute Morgen freundlicherweise mitgeteilt hat. "Du hättest dich totgelacht!"

    Aber gut, wozu gibt es das Internet ... ;)
    Und ich gebe zu ... ich musste tatsächlich lachen.
    Aber nichtmal, weil Bill so wahnsinnig schlecht gesungen hätte oder weil seine Stimme tatsächlich in die Tiefe gerutscht ist und er an dieser Stelle, "in der er so aus sich herausgeht", nicht mehr nach oben kam. Nein.
    Viel eher darüber, als ich eure Reaktion im Forum gesehen habe. -duck- Viele sagen das, was ich im ersten Moment auch dachte.
    Natürlich, was hätte man anders erwartet? Klar ist das nicht ganz "astrein" gesungen. Kein Sänger singt außerhalb des Tonstudios ohne schiefen Ton. Das findet ihr bei keinem Sänger. Und wenn, dann bitte konstruktive Beispiele.

    Musikalisch haben die was drauf. Ich sag das jetzt mal. Oder könntet ihr von euch behaupten, dass ihr ein Lied geschrieben hättet, dass über Nacht von 0 auf 1 schoss? Nein, unmusikalisch sind die Jungs nicht.

    Wohl eher mittlerweile schon abgehoben, wie dieses Vido auf gzsz.de (?) zeigte.

    Aber ich wäre nicht ich, wenn ich mich nicht weiter mit der Problematik beschäftigt hätte und hab dazu im Internet tatsächlich eine tolle Theorie gefunden. xD
    (http://www.popkulturjunkie.de/wp/?p=1509)
    Und dumm ist nicht, was dort gesagt wird.
    Überlegen wir mal zurück.
    Welche Bands bzw. Lieder dominierten in letzter Zeit die Charts?
    Spontan denke ich da an "Schnappi", "Die Chips", Illona, "Fruchtalarm" ist im Kommen ...
    Fällt euch was auf?
    Ja, alles Lieder, die eigentlich keiner hört. Oder hören sollte. Die Musikindustrie scheint sich irgendwie rächen zu wollen, meint ihr nicht? Dafür, dass tausende von Jugendlichen sich die Lieder illegal aus dem Internet ziehen und die Plattenindustrie keine Cent davon bekommt.
    Und wer wird nun produziert, welche Zielgruppe wird angesprochen?
    Richtig, die Generation "Super RTL". Wo sich die 10 bis 14-Jährigen tummeln (sorry, an alle dich ich hiermit beleidige, aber es gibt ja wirklich außerforumliche Ausnahmen! :D). Denn diese Zielgruppe ist wohl kaum mit den Tricks und Pfiffen des Musik-aus-dem-Netz-Saugens versiert und kauft sich natürlich noch brav alle CDs.
    Und wir, die wir einen, sagen wir mal "normalen" Musikgeschmack haben, müssen darunter leiden, dass plötzlich Kinderlieder im Radio kommen. Aber was in den Charts ganz oben steht, muss nunmal im Radio laufen.

    Was denkt ihr?
    Rächt sich die Plattenindustrie?
    Denn ... wie das auch in diesem Bericht kam, womit bezahlt "Tokio Hotel" seinen Erfolg?

    Änderung der Fragestellung
    Ahoi, ihr Lieben, ich bins nur ... und hätte noch eine weitere Frage, zu der es eine Entscheidung zu treffen gilt. Und ich wollte deswegen jetzt nicht unbedingt einen neuen Thread eröffnen ...

    Stellt euch folgende Situation vor:
    Ihr seid eine Mutter von 8 Kindern. Eines der Kinder ist gerade einmal ein halbes Jahr alt. Es ist Winter und bitterkalt.
    Aufgrund von Krieg, dem Verschwinden eures Mannes, Hungersnot und der eisigen Kälte beschließt ihr zu fliehen, in einen Teil des Landes. Ihr habt euer gesamtes Hab & Gut dabei, ein paar alte Schmuckstücke, mehr nicht. Ihr macht euch also mit den Kindern auf den Weg und erreicht einen Fluss. Dort schwimmt ein Boot, in dem nur für 7 Menschen Platz ist. Eure Ältesten weist ihr dazu an in das Boot zu klettern und den Fluss zu überqueren. Ihr und euer Jüngstes wollen einen anderen Weg finden, um auf die anderen Seite zu gelangen.
    Eure 7 Großen paddeln also davon und ihr sucht nach einer Brücke. Dabei werdet ihr allerdings von einer Militäreinheit festgenommen, denn es ist eigentlich verboten sich im Uferbereich aufzuhalten.
    Aber ihr könnt eine Entscheidung fällen, um nicht festgenommen zu werden.
    Entweder ihr lasst euer Kind beim Militär oder gebt euren gesamten Schmuck ab.
    Wofür entscheidet ihr euch? Vergesst nicht ... es ist lausig kalt und eure Kinder am anderen Ufer warten auf euch. Ihr MÜSST euch entscheiden.
    Was tut ihr?

    (Ich bin sehr gespannt auf eure Entscheidungen. Es handelt sich hierbei um eine "Geschichte", die auch ein Ende besitzt. Wer sie kennt, den bitte ich nichts zu erwähnen. Des Interesses wegen interessiert mich einfach, wofür ihr euch entscheidet.)

    Alles Liebe,
    Federwolke

    Senex, ein großes Lob für deinen Beitrag! :)

    Selbstverständlich, dass du Recht hast. Warum regen wir uns über diese Jungs auf? Mittlerweile werden Dinge wie der Schulabbruch von 4 Jugendlichen, an die vor einem Vierteljahr noch niemand dachte, zum Gesprächsthema Nummer 1 hinaufkatapultiert.

    Ich hab zum Beispiel im Alter von 9 bis 13 die "Kelly Family" geliebt. Ich hatte jedes Album, fast jedes Video, war sogar auf einem Konzert von denen. Hach jaa, die Kellys.
    Aber bei denen wusste man, dass sie sich "hochgearbeitet" haben. Die waren nicht von heute auf morgen berühnt, sondern haben durch das stetige Produzieren von Musik Erfolg und Berühmtheit erlangt.
    Genau deshalb mag ich auch "Wir sind Helden", weil die das ohne Plattenvertrag, ohne die "Bravo" geschafft haben.
    Und deswegen verabscheue ich Leute wie Alexander Klaws, Daniel Küblböck, "Nu Pagadi" und dergleichen. Weil sie nur durch die Medien berühmt wurden. Nicht durch ihr Können. Nungut, natürlich durch ihr Können, aber sehr wohl eher, weil von "Bild" bis "Girl!" alle davon geschrieben haben.

    Und für mich fällt "Tokio Hotel" nunmal ebenso in diese Sparte. Die haben diesen einen Hit und alle lieben sie. Ohne, dass sie irgendwas "geleistet" haben außer diesen hochintellektuelle Themen wie, "Juhuu, wir dürfen endlich Sex mit älteren Mädchen haben" und "Tokio-Hotel-Tom: Seine Freundinnen packen aus". Mehr haben die doch noch nicht von sich gegeben, oder? Außer natürlich "Durch den Monsun".

    Und ... ich höre mir dieses Lied doch auch gerne mal an, summ es vor mich hin, weil es ins Ohr geht und eigentlich ganz niedlich ist. Endlich mal eine neue Stimme (gut, sobald die neuste Single rauskommt haben wir ja schonwieder eine neue Stimme! xD), endlich mal jemand anderes außer Anastacia, Farin Urlaub, Juli, ... die das Radio bevölkern.

    Solange "Tokio Hotel" nicht abhebt find ich das okay.
    Aber wie es scheint sind sie schon abgehoben.
    Oder hat da jemand ein Gegenargument für?

    DAS Thema, was zur Zeit die Nation spaltet.
    Niemand redet mehr von der Bundestagswahl. Niemand diskutiert darüber, ob Schröder oder Merkel nun Kanzler bleibt / wird.
    Nein, alles redet darüber, dass "Tokio Hotel" die Schule abgebrochen haben. Für ein Jahr natürlich nur, ehe mir jemand Diskriminierung vorwirft! :augdrück

    Vergesst nicht: "Wir sind Deutschland"! :D
    Wir sind auch "Tokio Hotel"! Wir sollten uns ein Beispiel daran nehmen, dass die Jungs so erfolgreich ist. "Durch den Monsun"? Niedliches Liedchen, was man nach 3x Anhören mitsingen kann. Aber nichts weiter. Kein schwerer Schinken, über den man stundenlang nachdenken müsste. "Was will uns Bill damit sagen?"
    Ich gönne diesen jungen Leuten den Erfolg.
    Ich gönne aber der "Bravo" nicht das Geld, was sie durch diese Gruppe verdient. Und damit die Hysterie weiter vorantreibt. Kreischende Teens, "Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah! Ich hab Bill an der JACKE BERÜHRT! DER HAMMER! Nie wieder Hände waschen." Also bitte, nein, das wollen wir dann auch nicht.

    Und gut ... über Bill beim "Comet" hab ich mich totgelacht. Allein sein Gestammel, seine etwas in die tiefe gerutschte Stimme und zwei Minütchen später sein schillerndes Ich-bin-etwas-zwischen-Mädchen-und-Junge-Stimmchen. Dann bitte live singen. Und nicht dauernd dem Boden versuchen etwas mitzuteilen. Der Boden hat euch nicht erfolgreich gemacht, Junge, sondern diese Mädchen, die da ihre "Bill, ich will Zwillinge von dir!"-Schilder durch die Luft werfen und Strings & BHs durch die Gegend katapultieren.
    "Ich bin froh, dass sie noch so lange aufbleiben durften!"
    Danke an Stefan Raab für dieses treffende Kommentar. Die Mädels wissen aber um das Alter ihrer Jungen, das muss man ihnen neidlos lassen. Denn schließlich kreischten sie schon laut auf, als Stefan die oben geschriebenen Worte sagte. Sie sehen "Tokio Hotel" wenigstens noch nicht als Götter! Aber gut, auch Götter brauchen Schlaf. Oder so.

    Ich wiederhole meine Theorie gerne erneut. In einem Jahr erinnert sich keiner mehr an "Tokio Hotel". Denn dann haben die 13- und 14-Jährigen selbst einen Freund und brauchhen keine Vorbilder wie diese 4 Jungs mehr.
    Und Bill & Co. können in aller Ruhe Richtung Abitur hinarbeiten.

    Sollte man in einem Jahr immernoch über die Jungs sprechen, dann schmeiß ich eine Karma-Runde an alle Diskussionsmitglieder hier! :jojo -grins-

    Die Nacht ist was tolles!
    Hat mal jemand nach draußen geguckt? Gut, das wird jetzt regional unterschiedlich sein, aber wir haben einen herrlichen Sternenhimmel mit Milchstraße hier! -schmacht-

    Dem im Gegensatz steht ein nicht so tolles Gespräch übers Ritzen, was ich gerade in einem Chat führe.
    Gut, aber das gehört nich hierher.

    Ich wünsche euch eine GUTE NACHT!
    Schlaft gut und genießt den Sonntag heute! :D

    Ich weiß nicht, ob das schonmal angesprochen wurde ...?

    Gerade eben habe ich die Suchfunktion benutzt und stieß durch sie auf einen Thread mit zig Seiten. Es ist zwar toll, wenn irgendwo mein gesuchts Wort mal rot erscheint, aber er wäre es nicht möglich, dass man mit einem Klick gleich zu der jeweiligen Seite gelangen könnte?
    Das hört sich größenwahnsinnig an und es kann sein, dass es auch nicht umsetzbar ist, aber es wäre ein Verbesserungsvorschlag.
    Was meint ihr? ;)

    Keine Ahnung, was zur Zeit mit mir los ist!
    Ich höre klassische Musik ("Die Moldau", "Mondscheinsonate", "Toccata und Fuge, d-moll" z.B.) am Fließband und lese zur Zeit haufenweise Schullektüre, die überhaupt keine für mich wäre.
    Gestern hab ich mir "Emillia Galotti", "Faust", "Romeo und Julia" gekauft, "Die Leiden des jungen Werther" haben wir schon in Auszügen gelesen, aber das werd ich mir auch noch reinziehen.
    Komme bisher auch gut voran mit Lesen!
    Komisch, aber sobald man sowas ohne Zwang lesen muss, umso besser liest sich das auch. Keine Ahnung.
    Haltet mich für bekloppt! xD

    Zitat von Mieke

    vllt über die nazis, aber wer von den u18ern heutzutage weiß genaueres über die ddr?


    Passt zwar eigentlich nicht hier rein, aber die Frage ist an sich mal interessant. Ja, wer weiß da noch was? Ich vielleicht gerade noch, weil ich nunmal in der ehemaligen DDR geboren und nun im vereinigten Deutschland aufgewachsen bin. Aber sonst findet man tatsächlich wenige "Wessis" (sorry!), die jünger sind und mir etwas über die DDR sagen könnten. Nichtmal "Ossis" wissen einfachste Dinge. Traurig. Sehr traurig.

    Und, es ist komisch, dass uns die Folgen des 2. Weltkrieges bis zum heutigen Tage begleiten. Nämlich dann, wenn wir über Ost/West reden, wenn sich die ehemaligen zwei "Völker" übereinander aufregen ... eigentlich jeden Tag sehen wir die Folgen!

    Der, an den ich jetzt denke, ist ... an sich nicht mein Freund. Er wäre es, würden wir näher beieinander wohnen! Aber es wäre jetzt zu kompliziert das zu erklären! ;)

    Aber er ist DAS Frodo-Ebenbild schlechthin. Elijah-Wood-mäßig! -strahl-
    Blaue Augen, braune Locken, nicht ganz kurz ... hach jaa!
    Er ist jemand, dem ich vertraue, seit über 2 Jahren.
    Charakterlich gesehen ... jemand, den man einfach mögen muss, der sich oft lieber um andere Menschen als um sich kümmert, teilweise arg sensibel ist, aber einfach nur ein mit mir auf selber Wellenlänge schwimmender Mensch. Wie mal jemand sagte, "Er ist der Deckel auf deinen Topf!"
    Ich verfall schon wieder ins Schmachten! :D

    @ Frolic ...
    Keine Ahnung, aber warum erinnert mich deine Idee das so dermaßen an "(T)Raumschiff Surprise - Episode 1?" :D
    Doof ist die Idee zwar nicht, aber man müsste sich mal überlegen, wer denn diesen "Bibelcode" geschrieben hat. Menschen wohl kaum, denn woher sollten die vor einigen tausend Jahren wissen, dass es mal Dinge wie "Flugzeuge" und "World Trade Center"s geben wird, in die man rein fliegen kann und damit Menschen töten kann. Wenn, dann stammt dieser "Bibelcode" von Gott, oder was meint ihr? Ich weiß nicht, aber was anderes könnte ich mir kaum vorstellen ...
    Ob Zeitreisen mal möglich sein werden. Ja, ich hoffe es. Wage es aber zu bezweifeln, dass das so wie im Kino bei Bully, Harry Potter oder "Zurück in die Zukunft" möglich wäre. Dann überlegt man wieder Sachen, die mit Vorbestimmung, Zufall oder dergleichen zu tun haben.

    @ Sonny ...
    Ich wiederhole mich an der Stelle gerne nochmal: Es ging nicht nur um den Tag gestern, sondern dieses gefährdete Jahr. Wie man das vielleicht von "1 Jahr" kennt, ersteckt sich das nicht nur über einen Tag, sondern in unsrem Fall über knapp 11 Monate. Würde (!!) die Prophezeiung stimmen, dann ist das absolute Ende bis September 2006 möglich. Der Bibelcode wäre tatsächlich Quatsch (und ich bin sicher, das ist er auch so, ehrlich!), wenn wir uns am 24. September 2006 hier zu unterhälten in der Lage wären.
    Tut mir leid, aber das nochmal so als Hinweis ... ;)

    MEIN 200. BEITRAG, toll, nicht? :D

    Zitat von Vicious

    Ist alles richtig was du sagst, nur du kannst mir echt nicht sagen das du diese Leute retten würdest. Ich weiß nämlich das du es nicht tun würdest. Es ist einfach so.


    Ich hab doch auch nie etwas dergleichen gesagt. Aber ich hätte trotzdem meine Probleme. Würde ich mir vorstellen, dass meine Eltern, meine Schwester, meine Freundin, mein Freund da drinnen wäre ... :(
    Nie im Leben würde ich die verlieren wollen!
    Trotzdem ...
    Aber deswegen war es ja auch eine Frage an die Allgemeinheit. Was ihr machen würdet. Und ich weiß es nicht. Weil ich zu den Menschen gehöre ( ... das wurde mir so gesagt), die sich zu sehr in fremde Menschen einfühlt. Ja, schon ZU sehr, wie ich selbst finde. Aber ist das so falsch?
    Ich fühl mich gerade von meiner eigenen Frage in die Enge getrieben ... -seufz-