Erinnert mich irgendwie an Assassin's Creed... ?!
Beiträge von Haifisch
-
-
Ich finde wirklich, dass jede Frau (unter 60 oder so) sich die Augenbrauen zupfen oder zupfen lassen sollte. Es gibt wirklich kaum jemanden, bei dem sie von Natur aus gut aussehen. Wenn ich mir vorstelle, ich müsste meine Augenbrauen 4 Wochen lang wild wachsen, wird mir ganz schlecht.
Hm, gibt's dann nicht total schnell Stoppeln? Sieht man ja auch ein bisschen auf deinem Bild. Die Form ist gut, aber die Stoppeln....
Naja, mit 40 darf man die Augenbrauen m.M.n. doch wachsen lassen, in dem Alter hat man meistens andere Sorgen als die Augenbrauen
Ich hab so einen kleinen Augenbrauen-Tick, ich schaue immer auf die Augenbrauen. Männer, deren Augenbrauen dick, bauschig sind und in der Mitte zusammen wachsen, gehen gar nicht. Das finde ich total furchtbar.
Bei Frauen sehe ich das ähnlich, schön geformte Augenbrauen machen schon viel aus.
Ich hab das Glück, dass meine Augenbrauen relativ hell sind und man die Stoppeln nicht so schnell sieht.Ich zupfe mir meine Augenbrauen schon seit ungefähr 3 Jahren. Wenn es mal mehr zum zupfen ist, nehme ich den Rasierer zur Hand, hat immer gut geklappt
An den Schmerz gewöhnt man sich, zumindestens war es bei mir so.
Länger wie eine Woche kann ich sie nicht wachsen lassen, sieht einfach ungepflegt aus, so irgendwie :D. -
ich habe NICHTS gegen Mettler oder wie man die schreibt aber die musik die.. ähm jaaa alsoo die versteht ja keiner da wird man ja nach ner zeit lange doof von
(Mettler, erinnert mich unweigerlich irgendwie an 'Mettwurst oO')
... wie wäre es mit NICHT hören oO?!
(künstlerisch wertvoller wie die heutigen Rapper ist dies allemal, denn den 'isch f*ck deine Mudda'-Slang finde ich nicht gerade pädagogisch Wertvoll :D)
Über Geschmack lässt sich nicht streiten, aber wenns dir nicht gefällt dann hör's auch nicht und ignorier es einfach.
... nur weil ich HipHop schei*sse finde, klatsch ich auch nicht jedem Hopper das ins Gesicht.... ich höre nun Dimmu Borgir, ich werde davon seltsamerweise nicht 'doof' von (oder vielleicht doch :D?)
-
Rammstein sausen lassen o_o ?! Wenn die Karten für Köln wären, könnte ich tauschen, aber München ist echt zu weit. Ich persönlich würde sie mir nicht entgehen lassen, denn wann sieht man sie mal wieder? Sie spielen ja noch auf'm Ring...
Bei Wer-kennt-wen kannst du es ja mal versuchen, in einer der Rammstein-Gruppen, da findet man sicherlich leichter Leute die tauschen könnten. Wenn du dort nicht angemeldet bist, kann ich dir sicherlich auch weiterhelfen und dort nachfragenWuah es sind noch 32 Tage bis zum Konzert
*freu* und als Vorband Combichrist... einfach klasse, ich freue mich schon so
-
-
Rammstein - Waidmanns Heil
Rammstein - Rammlied
Rammstein - Pussy
Rammstein - Haifisch
Rammstein - Donaukinder
Rammstein - B********
Rammstein - Frühling in Paris
Rammstein - Führe mich
Rammstein - Halt... quasi das ganze neue Album
-
Sie: " mir ist fad "
Er: " fad? ich habs nicht so mit abkürzungen"
Ich habe Tränen gelacht
-
Ich wünsche mir, dass meine Familie gesund bleibt, meine Katzen, und Ihn.
Mehr nicht, mehr brauch ich nicht.
-
Meine erstes Spiel? Das war irgendwas auf dem Amiga, Atari oder C64. Da gabs ja einiges. Unter anderem Zak McKracken (oh wie habe ich dieses Spiel geliebt!), Super Frog, Yo! Joe, Lemmings, Siedler, Hugo... Es gab natürlich noch einige mehr.
Das erste Spiel was ich auf dem PC gespielt hab war Die Siedler und Anno 1602. Und irgendwann auch die Sims 1 -
Tiere werden ja leider auch noch gequält,also lebendig irgendwas abgeschnitten oder sowas.
Warum kann man nicht einfach den Kopf abhacken und das wars dann,dann leiden die Tieren auch nicht.
Nein,man hängt Hühner lieber an Seilen Kopfüber und so.Ich selber ess aber Fleisch und Fisch gerne.
Aber ich freu mich auch,wenn es nur ein leckeren Salat gibt.Tiere werden LEIDER gequält, obwohl es im deutschen Gesetz geregelt ist (wie genau der Paragraph lautet, weiß ich leider nicht). Generell halten sich Betriebe an die Vorlagen, es gibt auch leider auch Betriebe (egal ob jetzt Rinder, Schweine, Hühner etc.) die sich nicht daran halten. Ja, und sowas in Deutschland. Human ist die Art und Weise, wie die Tiere getötet werden, überhaupt nicht. Betäuben können die ddie Tiere vorher ja nicht, dann werden sie eben mit einem Bolzenschussgerät in den Kopf geschossen, und? Den Endverbraucher interessiert das leider nicht. Und lebendig aufgehangen und die Kehle durchgeschnitten... Dazu sag ich mal lieber nichts.
Menschen, die solch einen Beruf verüben, müssen gefühlstot sein. Ich könnte nie einem Lebewesen die Kehle durchschneiden. Einfach schrecklich.Würdet ihr auch immernoch Fleisch essen, wenn ihr die Tiere selbst töten müsstet?
Ich möchte natürlich niemanden überzeugen, wenn Tiere Artgerecht gehalten werden ist das noch vollkommen akzeptabel für mich. Aber sobald es in den Bereich 'Quälerei' übergeht, verstehe ich keinen Spaß mehr.
Ich sehe auch nicht, dass Slayer irgendwem ihre Meinung aufdrücken will. Nur weil ein Vegetarier/Veganer seine Sicht der Dinge schildert wieso er kein Fleisch essen möchte, muss das kein Angriff auf alle Fleischesser sein. Wer sich angesprochen fühlt, ist meiner Meinung nach selbst dran SchuldUnd zu dem Thema 'ich bin fett, ich werde Vegetarier':
Ich bin auch nicht gerade gertenschlank, fett aber auch nicht. Und ich esse SEHR selten Fleisch, dagegen aber mehr Süßkram. Also wenn ich jetzt komplett auf Fleisch verzichten würde, würde sich bei mir großartig nix ändernSchwachsinn ist das Argument in meinen Augen.
Zitat von DirgisDas Aussterbeargument lass ich jetzt mal nicht so im Raum stehen,es sind zu allen Zeiten Tierarten ausgestorben,auch als es noch gar keine Menschen gab [...]
Das mag wohl ein wenig richtig sein, ABER: der Mensch beschleunigt das Aussterben einiger Tierarten. Da werden Wale gefangen, dort Tiger aufgrund ihres Felles, hier ein paar Elefanten wegen ihrer Stoßzähne...Ich hab auch nie Lust mir irgendwelche dummen Kommentare anzuhören oder mich rechtfertigenn zu müssen. Menschen, die halbwegs was im Hirn haben, sollten wissen wieso die meisten Vegetarier eben welche sind (es gibt natürlich auch welche aus anderen Gründen).
-
43 ist der Likör 43, der nach deutlich nach Vanille schmeckt
-
Ohne Alkohol:
Sprudel
Cola
Mezzo
Orangensaft/Fruchtsäfte jeglicher Art
im Winter gerne TeeAlkoholisches:
43 mit Milch
Batida de Coco mit Kirschsaft
... und sonst nix -
Ich bins zum Glück nicht.
Ich wette dass es Vegetarier auch nur gibt,weil sie Angst haben dick zu werden,obwohl man vom normales Fleisch essen nicht dick wird^^Naja aber einigen tun die Tiere auch leid und deshalb essen sie es nicht,was ich aber sinnloss finde.
Was bringt das zur sagen "Ich ess kein Fleisch mehr,weil mir die Tiere die geschlachtet werden leid tun".
Geschlachtet werden die Tiere so oder so,egal ob ihr Fleisch ist oder nicht,da kann man es doch dann auch essen.
Denn wenn man es wegwirft wurde es umsonst geschlachtet..... ähm nein?! Die meisten Vegetarier sind eben Vegetarier, weil sie den ethischen Aspekt sehen und/oder sich einfach nur GESUND ernähren wollen (jaja, ob Fleisch jetzt gesund ist, sei dahin gestellt) auf jeden Fall eine fleischfreie Ernährung. Also eine Freundin von mir, Vegetarierin, die war weder zu Zeiten von Fleischkonsum 'fett', noch jetzt wo sie gar kein Fleisch mehr isst. Und wieso isst sie keins mehr? Genau, aus dem ethischen Aspekt. Sie will nicht, dass ihretwegen ein Tier geschlachtet wird, sie ist gegen Massentierhaltung, und sie sieht es wie ich: kein Mensch hat das Recht, einem anderen Lebewesen wegen der eigenen 'Bedürfnisse' das Leben zu nehmen.
Und wieso ist es sinnlos kein Fleisch zu essen? Wenn jemand keines isst, sollte man das akzeptieren. Und die Aussage 'es wird doch eh geschlachtet, da kann man es doch gleich essen'... Tja, es gibt eben Menschen die ihr Gewissen nicht damit belasten wollen, mit dem Gedanken dass ihretwegen ein Tier sterben musste. Und nicht jedem schmeckt Fleisch ^^. Dann wird es eben weggeschmissen, und?
Wie würde es dir gefallen, wenn du kaum mehr als 2 qm Stellplatz hättest und du rund um die Uhr eingesperrt wärst? Nicht jedes Fleisch kommt von freilaufenden Rindern.Jedem natürlich das seine, aber man sollte auch die anderen Lebewesen respektieren. Der Mensch vernichtet sich selbst und irgendwann auch die anderen Lebewesen. Wieso sind denn soviele Tiere vom Aussterben bedroht? Nicht etwa, weil sie von anderen, höher stehenden, gefressen und getötet werden, sondern weil der Mensch sie jagt, für seine 'Zwecke'. Das ist ziemlich Egoistisch.
-
Ich hab das meiste jetzt einfach überflogen...
Ich esse so gut wie kein Fleisch - schon mein Leben lang. Es liegt dadran, dass ich es einfach nicht mag und es mir nicht schmeckt. Ausgenommen (gewürztes) Hackfleisch, Salami und Würstchen (höchstwahrscheinlich weil es stark gewürzt ist), und sowas esse ich auch nicht jeden Tag.Fleisch ist natürlich nicht das gesündeste, und was ich darüber gelesen habe, da vergeht mir doch schon der Appetit.
Wenn ein Löwe einer Antilope hinterher hetzt und sie frisst: es IST die Natur. Es ist normal. So überleben die Tiere, fressen und gefressen werden. Aber der Mensch? Fressen und fressen. Jeder soll essen was er mag, mir geht es nur darum, dass die Tiere nicht gequält werden Artgerecht gehalten werden, dass sie nicht aufgezogen werden nur um sie zu schlachten, sondern dass die Tiere auch ihr eigenes Leben leben.
Und auch wenn ich ein sehr Tierlieber Mensch bin, muss ich doch leider zugeben, dass ich erst ein paar Stiefel aus Leder gekauft habe. Nunja, die gibt es aber NUR in Leder. Undercover Boots eben. Dafür hab ich mir letztens ein Mantel gekauft - aus Kunstleder
Und Pelze... da brauch ich erst gar nicht anzufangen. Eine Bekannte ist seit kurzem Vegetarierin, und sie sagt selbst, dass sie sich nun besser fühle, Gesundheitlich.Eier, Käse, Milchprodukte - esse ich alles noch. Dafür musste ja kein Tier sterben, auch wenn es für diesen Zweck lebt. Eier kauf ich auch nur ausschließlich welche aus der Freilandhaltung. Käfig- und Bodenhaltung geht gar nicht. Und seitdem ich mal einen Film gesehen hab, was mit den Hähnen in der Eierproduktion passiert... einfach grausam.
Ich versuche so gut es geht, keine Produkte zu kaufen die an Tieren getestet werden. Wieso müssen Tiere für unsere Bedürfnisse herhalten? WER hat das Recht einem Tier so etwas anzutun? Niemand.
Wenn ich hier lese 'lieber soll das an denen (Tieren) getestet werden als an mir' dann überlege ich mir manchmal meine Manieren abzulegen. Man könnte doch Cremes vorher an Menschen testen, die sagen dir doch wenigstens ob es irgendwo brennt. Oder sonstiges.
Tiere können nicht sagen wenn ihnen was wehtut, wenn ihnen was fehlt. Genauso wie Babys. Wer würde schon Cremes an Babys testen? Niemand. Aber an Tieren ist das völlig ok.
Manche sollten sich einfach Naturkosmetika kaufen, die NICHT an Tieren getestet werden. Ich hab schon viele leidende Tiere gesehen, auch Versuchstiere, und es bricht mir das Herz. Ich kann nicht irgendwas kaufen, was an ihnen getestet wurde. -
ich fand schon allein die wahlbeteiligung als fiasko. das ergebnis derer die wählen waren dann noch umso schlimmer.
steuer rauf, rente runter... das ist das was man von der tuschelnden bevölkerung hört, wenn man auf seine tram wartet. die bild titelt "merkels neuer", die vorstellung von schwarz-gelb, eine gänsehaut auf dem rücken der arbeiter, aber keine angenehme, die man vll. bei einer intensiven zärtlichen berührung verspürt, sondern eine gänsehaut des grauens...
wenn ich sehe, dass ich abzüge im vierstelligen bereich habe und dann noch kaum zum effektiven sparen komme, ist die gewissheit wohl bis 69 arbeiten zu müssen und dann wohl vom "gesparten" leben zu müssen glaube der albtraum meines lebens. ehrlich gesagt will ich dann nicht alt werden...
Ich muss sowohl dir, als auch simply Recht geben.
Ich hab ja jetzt nicht die meiste Ahnung von Politik (es interessierte mich auch zuvor kaum), dennoch war ich wählen. Und ich bezweifle, dass sich mit der Schwarz-Gelben Regierung in Deutschland was zum Guten hin ändern wird. CDU spricht (LEIDER) eher die älteren Wähler >50 an, und die meisten Wähler sind eben 'alt'.
Mich ärgert das alles so sehr. Wann wird mal was für das Volk, die Bürger, UNS, getan? Deutschland und die Armutsgrenze, Familien aus dem Mittelstand, in denen beide Elternteile Vollzeit/Teilzeit arbeiten müssen um halbwegs gut zu leben, kaum Kindergartenplätze, schlechte Bildung an Schulen, viele arbeits-/ausbildungslose Jugendliche... Wenn JETZT noch die Steuern erhöht werden... Man arbeitet doch quasi für den Staat, einem selber bleibt doch nicht viel. Wenn man Wohnung, Auto, Rechnung etc. zahlen muss... Wo soll das noch hinführen.Mich wundert es nicht, dass die Wahlbeteiligung so niedrig war.
-
Das Leben des Brian kann ich mir tatsächlich auch antun, und ich finde ihn auch lustig! Always look on the bright side of life... :fiu
Es wäre eben langweilig wenn jeder den gleichen Humor hätte. Das ist wie der Musikgeschmack und ganz viele andere Sachen. Das macht den Menschen schließlich aus, diese Vielfalt. Wie würde es denn dann in den Kinos ausschauen? Die wären maßlos überfüllt.
Was ich mir überhaupt nicht antun kann, sind die etlichen Kinder-/Familienfilme wie Ice Age, Oben, Flutsch und Weg, Kevin allein zu Haus... Nunja, OfftopicImmer wieder zu empfehlen
:
http://german-bash.org/ -
Wie sagt man doch immer so schön: Tragik und Komik liegen eng beieinander.
Ich finds übrigens lustig
Vielleicht weil ich diese Art von Humor mag. Andere finden den britischen Humor ganz toll (ich im Gegenteil mag ihn überhaupt nicht) und andere finden den Schwarzen Humor, den Sarkastischen, umso besser. Jedem das seine, nicht wahr ^^.
-
°This World is just Illusion, always trying to change you°
-
Ich gucke meistens nur Abends fern, ansonsten schaue ich mir Dr. House oder South Park am PC an, SP kann man ja kostenlos auf Soutpark.de anschauen
vorallem gibts da keine nervige Werbung
-
Meine absolute Lieblingsserie ist und bleibt South Park.
Dann Autopsie, Medical Detectives, Dr. G., Dr. House, Sechserpack, Akte 09, Stern TV... und sonstige Reportagen. Also sehr spärlich, ich gucke selten mal Fernsehen.
Die Simpsons kann ich mir nicht mehr ansehen, Homer geht mir mit seiner Dummheit so auf den Keks, das macht mich ganz verrückt. Und durch die ständigen Wiederholungen. (Neue Folgen gibt es ja jetzt auch jeden Dienstag, aber irgendwie fand ich die auch nicht gerade umwerfend)