Beiträge von Blitz

    Das Zahnfleisch bzw. die Zähne nehmen gerne schaden, weil der Verschluss darauf drückt. Und ansonsten besteht natürlich die Gefahr einer Entzündung bzw. Infektion.


    Mich würde allerdings immer die bleibende Narbe davon abhalten. Ich möchte keine Narben im Gesicht.


    @Karotti: Ein Piercing stellt immer eine Gefahr für den Körper dar. Sei es die Gefahr einer Allergie, des Abstoßens, des Herauswachsens oder einer Entzünfung.

    Zitat von Panti

    Mit Essen meinte ich, wenn ich mal mit Freunden ins Restaurant gehe oder unterwegs was esse. Wohne ja nach wie vor daheim. Und wenn ich auf den Nachhauseweg noch beim Supermarkt einkaufe, sei es süßes oder brot, dann reicht mein Taschengeld dafür auch. Ende des Monats habe ich jedenfalls immer etwas übrig und das kommt dann auch aufs Konto.


    Abgesehen davon, kenne ich viele die sich z.B. den Internetanschluss selber bezahlen müssen. Diese müssen sich dannauchg Handy und co. selber bezahlen und haben letztendlich auch nur 10€ oder so für sich. Und das jetzt nicht mit 12 oder 13, sondern mit 18 oder 19.


    Ich dachte, du meinst generell alles Essen, auch Zuhause. Ins Restaurant geh' ich mind. dreimal die Woche. Das ist aber schon lange so. Ich hasse kochen. :misstrau


    Ich spar' nie etwas, keinen Euro. Erstens gibt es viele Dinge, die ich brauche (vor allem fürs Auto) und zweitens krieg' ich ja was von meinen Eltern, wenn ich nix mehr habe. Wär' ja schön blöd, wenn ich dann was sparen würde, wenn ich es sowieso kriege. So investiere ich lieber in schöne Ausstattung vom Auto.


    Den Internetanschluss haben meine Eltern immer bezahlt, weil sie den ja selsbt nutzen. Inzwischen freuen sie sich sogar, dass ich sie damals zum DSL überredet habe.

    Zitat von Panti

    Mit 12 Jahren 50€ bekommen ? ? ? Die habe ich mit 16 bekommen. Essen wurde damals noch von der Eltern bezahlt, Klamotten aber nicht. Mit 17Jahren kriege ich 100€, dafür muss ich Schulsachen, Essen und Klamotten selber zahlen.


    Was isst du denn? Mit 100 € komm' ich fürs Essen keinen Monat aus und ich ess' nicht mal Fleisch. Ab und zu Müsli, Nudeln, Milch... zahlst du Getränke auch davon? Das sind bei mir monatlich wohl schon 50 €. Ich trink' 3 Liter am Tag: Cola, Saft oder so'n Sport-Zeugs.


    Ich finde es nicht richtig, wenn man seine Kinder so kurz hält. Gerade an Essen sollte nicht gespart werden und das musst du dann ja anscheinend, weil du vermutlich auch mal Klamotten und Schulzeugs brauchst.


    Essen kann ich unbegrenzt kaufen. Daran würden meine Eltern auch niemals sparen. Müsste ich das selbst zahlen, würd' ich mir nie Obst oder so kaufen, weil das ja zu teuer ist.

    Zitat von Schattenherz

    Blitz, hattest du dann in der Woche 4 Tage lang Schule und ein Tag lang Praktika? Oder war/ist das bei dir anders?
    Nunja~ Bekomm zur Zeit monatlich 12 €. Mit dem Nebenjob sind es im Monat gute 50 € ^^ Komm damit mehr oder weniger ganz gut zu Recht.


    Beim Rettungsdienst ist alles blockweise. Ein Monat Schule, ein Monat Praktikum, ...

    Ja, die sind wirklich ganz süß. Allerdings würd ich mir keine anschaffen. Der Geruch soll ziemlich heftig sein und die brauchen mind. ein Zimmer Platz, plus zusätzlichem Auslauf. Außerdem finde ich es nicht so lecker, dass sie sich überwiegend von Fleisch ernähren, was ich dann zubereiten müsste.

    Zitat von octron

    Blitz
    Was machst du den da?
    Trotzdem finde ich, dass deine Eltern dir viel zu viel bezahlen, damit verliert man ja die Realität zum Geld.
    Etwas Taschengeld ok, aber doch nicht alles.
    Muss aber jeder selber wissen.


    Rettungsdienst. Das erste Jahr besteht abwechselnd aus Schule und Praktika. Die Schule kostet Geld und man kriegt keinen Cent.


    Ich weiß, was Dinge kosten. Ich weiß aber auch, was mein Vater verdient und dass er mir davon etwas abgeben kann. ;)

    Zitat von octron

    Ich finde es nicht gut, wenn man 18 jährigen soviel Geld gibt.
    Man sollte schon etwas lernen mit Geld umzugehen und mit 18 kann man sich ja auch einen Teil dazuverdienen.
    Damit man weiß, was es heißt Geld zu verdienen und vor allen damit umzugehen.


    Sofern das an mich ging: Ich mach eine Vollzeit-Ausbildung, in der ich im ersten Jahr nichts verdiene. Nebenbei arbeiten würde meinen Leistungen auf jeden Fall schaden, weil ich viel lernen muss.


    Zitat

    ??? Gibt man denn heute seinen Kindern nix mehr in die Schule mit zum Essen?? Ich finde, das was für Gebäck oder belegte Brötchen verlangt wird ist eine Frechheit.
    Nee, essen nimmt sie eh mit von Zuhause. Und Trinken auch.


    In den ersten Schuljahren hab ich immer was von Zuhause mitgenommen und nachher auf der Realschule habe ich morgens gar nichts mehr gegessen. Auf der weiterführenden Schule gab es allerdings einen Kiosk und nebenan noch einen Bäcker. Ich hab mir also jeden Tag 2 Croissants geholt und manchmal noch etwas anderes dazu. Das bedeutet ja nicht, dass man sich nichts zusätzlich von Zuhause mitnimmt, aber Croissants hatten wir nicht Zuhause und beim Kiosk waren sie genauso teuer wie beim Bäcker.
    Meine Mutter wollte mir auch nie Cola mit zur Schule geben; die hab ich dann zusätzlich beim Bäcker gekauft.

    Mein Freund und ich haben seit September auch eine kleine Katze. Sie ist schwarz/weiß und eigentlich ein ganz liebes Tierchen. Allerdings ist sie sehr wählerisch und leckt gerne unsere Gesichter beim Schlafen oder beißt in die Füße.

    Zitat von Colleen

    Hallo.
    Mich würde mal interessieren, wie viel Taschengeld Ihr bekommt (mit 11 bekommen habt).


    Meine Tochter (eben 11) stellt Ansprüche, die meiner Meinung nach einfach zu hoch sind. Und sie soll ja schließlich lernen, selbst mit Kohle umzugehen.


    Ich glaube, ich habe mit 11 so um die 30 € bekommen. Davon konnte ich dann Zeitschriften oder Cd's kaufen. Kleidung, Schulsachen und großes Spielzeug habe ich extra bezahlt bekommen, genau wie Süßigkeiten.



    Inzwischen bin ich 18 und bekomm' kein festes Taschengeld mehr. Allerdings bezahlen meine Eltern die "Miete" an meinen Freund, übernehmen alle Kosten vom Auto inkl. Sprit, kaufen mir Essen und Klamotten und geben mir nebenbei in unregelmäßigen Abständen Geld, wenn mein Konto mal wieder leer ist. :)

    Ich hab 3 wahre Freunde, die immer da sind und mit denen ich viel mache. Zwei davon sind weiblich, einer ist männlich. Eine kenn ich schon 12 Jahre, seit der ersten Klasse. Ich kann jeden der 3 zu jeder Tageszeit anrufen und sie sind da.

    Zitat von The_Slayer

    Ich könnt manchmal echt kotzen wenn ich solchen Bullshit höre.


    Nö, warum? Bei Schwabbelbäuchen sehen Piercings nun mal widerlich aus. Da teile ich die Meinung von der Userin durchaus.

    Zitat von Panti

    Doch, Bild- und BZ-Leser interessiert sowas. bzw. in unserem Alter sind es die Bravo-Leser, die dann später zu Bild-Leser mutieren...


    Und dich interessieren solche Nachrichten natürlich überhaupt nicht, habe ich Recht? Das steht übrigens in jeder Zeitung; nicht nur in der Bild.

    Zitat von Yamyom

    hm..echt? aber ich wasche mir jeden tag die haare. Deswegen glaube ich nicht das es so lange halten wird, oder? hat nich noch jmd das Problem??


    Und gleich noch ne Frage. Ich krieg noch ne Krise..mal habe ich keine Pickel mal viele..und die wollen einfach nicht weggehen. Ihen nehme jetzte von Neutrogena son Waschzeugs und diese Creme von Deep Control die jetzte imemr im TV als werbung kommt. Oder wisst ihr ein anderen wirksamen tip?


    Das Glätten wirkt trotz des Waschens, sonst wäre es ja sinnlos.


    Lass dir doch die Pille verschreiben. Es gibt spezielle "Hautpillen", die gut gegen Pickel wirken. Ansonsten kann wohl nur der Hautarzt wirklich helfen. Bei dem ganzen anderen Kram ist wohl fast alles Müll...

    Besteh einfach auf den Stecker. Wenn der Piercer das nicht will, solltest du dir einen anderen suchen.


    Ich hab mein Bauchnabelpiercing schon seit 5 Jahren und finde es immer noch toll. Am Anfang hat es zwar etwas rumgenervt und wollte nicht wirklich verheilen, aber das war ja nur eine kurze Zeit.

    Zitat von Yamyom

    Soll ich etwa jeden morgen bevor ich in die Schule gehe zum Friseur gehn und die Haare glätten lassen? da kann ich mir doch auch ein besseres Glätteisen kaufen.


    Ja, jeden Morgen. Quatsch! Der Friseur kann das auf lange Basis machen; dann hält das einige Wochen oder Monate. Da werden die Haare anschließend auch gleich vernünftig geflegt und kaputte Haare werden abgeschnitten.

    Da kann wohl nur noch der Friseur mit einer Schere helfen. So kaputte Haare wird man durch Kuren nicht wieder hinbekommen. Außerdem gehen so nur noch mehr Haare kaputt. Wieso lässt du die Haare nicht professionell beim Friseur glätten? Das schadet den Haaren 100 % weniger als das jetzt.



    Es ist aber logisch, dass mit den Jahren generell viel weniger passiert. Ich seh das nun bei meinen Bekannten: Viele haben im ersten Jahr einen Unfall und mit der Zeit wird das immer weniger. Ich weiß nicht, ob mir das auch noch passiert, aber ich hoffe es logischerweise nicht. Zumal ich ja genau das Auto bekommen habe, was ich wollte. Wenn ich den kaputt fahr, krieg ich einen Twingo; damit haben meine Eltern mir genug gedroht, damit ich aufpasse. :misstrau


    Ich verhalte mich als Mitfahrer aber auch ruhig. Mit "guten Ratschlägen" macht man den Fahrer nur nervös und dadurch passiert wahrscheinlich noch eher ein Unfall als ohne.


    Ich krieg den Tank wieder aufgefüllt, wenn er leer ist. Also kann ich viel rumfahren. ;)


    Ja, das denke ich auch. Was soll ich mit einem Führerschein, wenn ich sowieso nur selten fahre? Dann würde ich ihn lieber etwas später machen und dann gleich mehr fahren. Andersrum bekommt man nur Angst vor'm Straßenverkehr und entwickelt keinerlei Routine.

    Zitat von K@hi


    So sinnvoll der Führerschein ab 17 auch sein mag, ich blicke sehnsüchtig meinem Geburtstag entgegen. Mir persönlich misfällt es, mich von meinem Bruder fahren zu lassen, obwohl ich selber (besser ;)) fahren kann.


    Die Umstellung vom Fahrschulwagen (neuer 1erBMW - Diesel + großer Motor + viel PS) zum Familienauto (5er Golf - Benziner + kleiner Motor + wenig PS) fällt mir schon schwer. Hinzu kommt, dass ich nun wesentlich weniger fahre als während der Fahrausbildung. Schade.


    Du hast den Führerschein ab 17 gemacht, oder? Und wieso fährt dann dein Bruder und nicht du? Oder was missverstehe ich da gerade? :hua


    Ich fahr' richtig viel im Moment. In den 6 Wochen habe ich über 3000 km geschafft. Das Auto stand keinen einzigen Tag still. Es gibt nichts tolleres als sinnlos mit lauter Musik durch die Gegend zu fahren. :D


    EDIT: Mir ist grad noch was eingefallen: Vielleicht darf dein Bruder nicht Beifahrer beim 17er sein, weil er zu jung ist. Damit würde dann alles einen Sinn ergeben. *g*
    Ich find's aber schrecklich mit Eltern zu fahren. Meine Mutter ist heute mit mir einkaufen gewesen und ständig dieses: "Mach die Musik leiser, nicht so schnell um die Kurve, hier ist 70 und nicht 80, ..." Das macht einen ja voll verrückt.

    Zitat von Merry Yara

    Hab da den Punkt noch nicht gefunden *gg* Irgendwie wünsch ich mir den Diesel zurück ^^
    Mein erstes Auto wird auf jeden Fall eins xD Ein Hoch auf die Diesel :roftl


    Ich find das inzwischen ganz leicht. Ich fahr' nur Benziner (enteder meinen oder den von meinem Freund) und seit dem Fahrschulauto hatte ich keinen Diesel mehr. Bei den ersten Fahrten ist mir mein Auto auch gerne abgesoffen, aber nach einigen Tagen war das ganz einfach.


    Ich wollte auch immer 'n Diesel, aber das lohnt sich mittlerweile ja nicht mehr so richtig.


    Ich fahr' laut meinem Freund zu weit rechts. Er hat immer Angst, dass wir im Graben landen. Mein Fahrlehrer meinte aber, dass das bei Rollerfahrern das typische Problem wäre.