Beiträge von Blitz

    Zitat von gS-FM|pinky


    Nen PTFE Stab würde ich nicht selbst kürzen, denn ich hätte irgendwie Angst, dass er dann ZU kurz ist. Aber normalerweise ist das doch selbstverständlich, dass wenn der Stab zu lang wird, man ins Piercingstudio geht und der da gekürzt wird.


    Man sieht doch, ob der Stab passt. Einfach erstmal weniger abschneiden und testen und dann evtl. noch was abschneiden.

    Ich fand's auch nicht so prickelnd, dass ich einen Tag vor meiner Prüfung mit einem neuen Auto fahren musste, das erst 200 gelaufen war. Die Kupplung war kein bisschen eingespielt und das Auto hatte andere Abmessungen als das davor.

    Ich finde es jedenfalls nicht richtig, dass du es jetzt machen lassen willst. Man sollte sich wirklich 100%ig sicher sein, was für ein Motiv man möchte. Am Ende guckst du dir morgen welche an, entscheidest dich, lässt es in ein paar Tagen machen und stellst eine Woche später fest, dass du doch lieber was anderes gehabt hättest. Für mich klingst du noch ziemlich unsicher.


    Mal abgesehen davon, dass das -soweit ich mich erinnere- mit 15 auch mit Erlaubnis der Eltern nicht erlaubt ist.


    Du widersprichst dir in dem einen Satz selbst. "Klar bin ich mir sicher, aber man weiß ja nie." Natürlich kann man das nie mit absoluter Sicherheit sagen, aber ich weiß nicht... wie gesagt: Du klingst wirklich noch etwas unsicher.


    Mir ist es natürlich egal, was du machst - das musst du selbst wissen. Allerdings kenne ich Leute, die sich mit 15 haben tätowieren lassen und es mittlerweile nicht mehr leiden mögen. Da ist man mitten in der Pubertät und die Meinung ändert sich in der Zeit oft.


    Oh Gott, ich hör' mich an wie eine 30-Jährige mit ganz viel Lebenserfahrung... :misstrau

    Zitat von MissChamäleon


    Blitz
    Musst du Benzin selber bezahlen?


    Ja, vom Taschengeld. :D Da ich aber immer Geld zum Tanken kriege, wenn der Tank leer ist, kann man das so oder so sehen. Ich verdiene noch nichts, also müssen meine Eltern das bezahlen, weil ich mit dem Auto zur Schule fahr (100 km eine Tour).

    Ich finde es zwar seltsam, dass du das Geld nicht mal unbedingt haben möchtest und es trotzdem bekommst, aber das ist letzlich die Entscheidung deiner Eltern. So kannst du dir mit 18 ein schickes Auto davon kaufen. ;)


    Ich frag' mich an Tagen wie heute, wie manche hier mit 30 € auskommen. Ich war heute mit einer Freundin in der Stadt (machen wir einmal die Woche). Wir haben nichts gekauft, aber trotzdem jeder 12 € ausgegeben. 7,50 € fürs Solarium und 5 € für eine Waffel und einen Milchkaffee. Anschließend haben wir Nudeln bestellt, was nochmal 4 € gekostet hat. Das waren 16 € für ein bisschen Bräune und einen vollen Bauch. Zusätzlich müsste man eigentlich noch den Sprit rechnen, aber den lass' ich jetzt mal außen von. Es wäre mir ein Graus, wenn ich sowas nur einmal im Monat machen könnte. :hua Dann macht das Leben ja gar keinen Spaß.

    Lass das bloß!


    1. Du vermutest selbst, dass du noch wachsen könntest, wodurch sich ein Tattoo evtl. verzieht. Man sollte mit dem Tätowieren grundsätzlich warten, bis das Wachstum abgeschlossen ist.


    2. Du bist dir nicht mal über das Zeichen sicher. Vielleicht eine Echse, vielleicht eine Elfe oder doch ein Tribal. Das bleibt dein ganzes Leben!!


    3. Du denkst jetzt schon übers Weglasern, obwohl das Tattoo noch nicht mal gemacht wurde? Warum lässt du es dann nicht gleich? Das ist kein Modeschmuck, sondern eine Entscheidung für die Ewigkeit. Du wirst dich vermutlich jeden Tag deines Lebens an dieses Tattoo erinnern: Entweder durch das Tattoo selbst oder durch eine hässliche Narbe vom Laser.


    Ich finde es ziemlich unverantwortlich von deinen Eltern, dass die dem Ganzen zustimmen. Wenn selbst die Tätowiererin davon abrät, hat das seine Gründe. Sie wird wohl im Gespräch bemerkt haben, dass du dir nicht mal selbst wirklich sicher bist.

    Zitat von Moonlightshadow

    Habe gerade heute herausgefunden dass es auch sehr viele Vorteile hat, wenn man sich seine Klamotten selber kauft. Oder auch den Frisör... :D
    Und ich beneide alle Leute, die mit ihren Eltern auch so gut einkaufen gehen können, wie mit ihren Freunden. Und meine 20€ im Monat sind auch nichts, wenn ich mir mal richtig Klamotten kaufe. Aber was solls...


    Was für Vorteile hat das selbst kaufen denn?


    Ich kann mit meiner Mutter genauso einkaufen wie mit einer Freundin. Der einzige Unterschied ist, dass Mama auch nach Jahren an den Preisen meiner Klamotten herum nörgelt und meine Freundinnen das nicht interessiert. Generell kauf' ich aber sehr gerne mit Mama ein, weil sie natürlich alles bezahlt. :D

    Zitat von Colleen

    Wenn man davon ausgeht, dass ne einfache Untersuchung schon mal so um die 20 Eus kommt?? Vor allem gibt es für Ärzte immer was zu tun, auch wenn das Tier gesund ist... Ein bisschen Vitaminchen und ein bisschen davon... Da ist man schnell nen Fuffi los.
    Klar, man will nicht riskieren, dass dem Tier was Schlimmes ist. Aber man kann es ja erstmal beobachten, so schnell stirbt es sich nicht und wenn doch (so hart das jetzt klingt) kann der Arzt auch nüscht mehr machen. :(


    Ich hab einmal miterlebt, dass eine Maus von mir sterben musste, weil ich einige Tage zu spät beim Tierarzt war. Das passiert mir in diesem Leben nicht nochmal.


    Übrigens nimmt mein Tierarzt für 'ne reine Untersuchung nichts. Er hat auch letztens eine meiner Mäuse 2 Wochen gepflegt (jeden Tag gebadet und eingecremt) und musste sie letzendlich doch erlösen: genommen hat er dafür keinen Cent.


    Er hat mir auch noch nie irgendwelche Dinge angedreht. Ihm geht es ums Wohl der Tiere. Wenn man wenig Geld hat, findet er immer eine Lösung.


    Es gibt sehr viele Krankheiten, wo schnelles Handeln wichtig ist. Da wären mir die lächerlichen 20 € bestimmt egal. Eine Dose gutes Futter kostet 1,20 €, dazu Trockenfutter (5 kg Sack: 30 €) und Spielzeug: Wenn ich sehe, was unsere Katze uns monatlich kostet, kommt es darauf auch nicht mehr an. Und wenn ich an einem niemals sparen würde, wären es meine Tiere. Für die trage ich Verantwortung. Ich geh ja auch trotz Praxisgebühr zum Arzt.

    Na das ist ja sehr fair, dass sie mit 17 genauso viel bekommt wie du mit 14. Mit 17 wird sie ja schon weggehen abends und dann sind 25 € gar nix.

    Zitat von Sonja


    Und den Escada Duft kenn ich zwar schon, besitzt aber bereits schon die eine oder andere Freundin - und ich hasse nichts mehr, als alle anderen zu riechen.


    Burberry Brit riecht sehr schön und hält auch lange. Hab dafür viele Komplimente bekommen in letzter Zeit. Alle fragen, was das ist und finden es toll.


    Wie findest du denn Jean-Paul Gaultier Classic? Das riecht auch schön.


    Pure Poison ist übrigens von Dior.

    Ich gehe bei jeder Kleinigkeit mit meinen Tieren zum Arzt. Dafür ist der Arzt ja da und ich möchte mir nicht irgendwann vorwerfen müssen, dass es zu spät war.

    Uah, wie kann man bloß freiwillig in eine Stadt ziehen wollen? Ich wollte das vor einigen Jahren auch mal und inzwischen bin ich froh, dass ich es nicht getan habe. Ich hatte gerade die Chance nach Kiel zu ziehen und habe es gelassen. In Kiel ist es hektisch, laut und dreckig. Autofahren macht da absolut keinen Spaß, weil man kaum Parkplätze findet und weil es viel zu viele Ampeln gibt. Busfahren ist aber auch ätzend und überteuert. Außerdem möchte ich nicht auf die Uhrzeiten der Busse angewiesen sein. Ich will genau in der Sekunde fahren, wann ich Lust habe.


    Einkaufen kann ich auch hier auf dem Land ziemlich gut. 15 km weiter gibt es Intersport und eine Boutique, wo ich meinen ganzen Hilfiger-Kram kaufe. Alles andere bestelle ich im Internet. Notfalls kann ich aber auch mit dem Auto nach Hamburg und in Kiel bin ich ja sowieso jeden Tag.


    Wenn man hier sein Paket nicht selbst annehmen kann, macht das ein Nachbar oder der Postbote legt es in die Garage. Wenn ich z.B. tanke mein Geld vergessen habe, kann ich es auch einen Tag später bezahlen. In meinem Lieblingsrestaurant und meinen beiden Dönerläden gibt es immer was umsonst, weil wir Stammkunden sind. In einer Großstadt haben die Betreiber vermutlich keinen wirklichen Überblick über die Kunden und sowas entfällt dann.


    Als Kind konnte ich jederzeit draußen spielen und das auch ohne Aufsicht. Ich durfte vom ersten Tag an alleine zum Kindergarten fahren mit meinem orangen Fahrrad. :D

    Unsere Katze interessiert sich nicht für Kipp-Fenster, aber andere tun es und das kann böse enden. Das würde ich ganz genau beobachten.


    Hol dir keine 2 und reiß' sie dann wieder auseinander. Katzen können gut alleine leben, aber ich finde es nicht schön, dass sie sich dann erst aneinander gewöhnen und dann doch alleine sind. Das könnte die Tiere schon ganz schön fertig machen. Warte lieber, bis du ausgezogen bist. Umzüge sind für Katzen sowieso ziemlich schlimm, weil sie sehr ortsbezogen sind.


    Naja, ein normales Motorrad kostet ja nicht wirklich viel. Ich hab aber das Glück, dass ich in 2 Jahren Papas Ducati haben könnte, weil er sich sowieso 'ne neue kaufen möchte. Das wär' natürlich geil: Als erstes Motorrad 'ne Ducati mit 90 PS. :D

    Mir ist mein Auto in den ersten Tagen auch bestimmt 10 Mal abgesoffen, aber das gehört wohl dazu.


    Ich hab Montag meine erste Motorrad-Fahrstunde. Dieses Mal wird sie wohl auch nicht wegen Schnee abgesagt. Und dann müsste ich bald mal gucken, ob ich mir dieses Jahr eine Maschine kaufe. Allerdings ist das mit den paar PS in den ersten beiden Jahren ja irgendwie witzlos.


    Solange man aber nun mal schwer einen Job findet als junge Mutter, muss man eben Kompromisse eingehen. Vor allem muss man erstmal seine Ausbildung abschließen und einige praktische Erfahrungen sammeln. Ansonsten sieht es auf dem Arbeitsmarkt später noch schlimmer aus.


    Ich finde, dass kein Kind ohne Vater aufwachsen sollte. Manchmal geht es ja nicht anders (Vater gestorben oder will nix vom Kind wissen...), aber ich würde niemals ein Kind kriegen, wenn ich schon vorher wüsste, dass es nicht in einer richtigen Familie aufwachsen würde.

    Du kannst ja auch nicht davon ausgehen, dass das Kind "nur" Kleidung, Nahrung und solchen Kram braucht. Willst du nichts für es ansparn? Meine Eltern haben viele Tausend Euro für mich gespart seit meiner Geburt und haben mir davon Führerscheine, Roller, Auto, Ausbildung usw. bezahlt. Wie würdest du sowas denn finanzieren wollen? Mal ganz abgesehen davon, dass alleine die Unterbringung in einem Kindergarten schon locker 200 oder 300 € im Monat kostet. Und was ist mit einem Babysitter, wenn ihr mal eure Ruhe haben wollt?


    Ich halte Geld für genauso wichtig wie tolle Familienverhältnisse. Was nützen mir liebevolle Eltern, wenn ich nicht zu einer Klassenfahrt fahren kann, weil sie kein Geld dafür haben oder wenn ich möglichst früh mit der Schule aufhören muss, damit ich in einer Ausbildung Geld verdienen kann. So wird das Kind garantiert nicht glücklich. Möchtest du nicht, dass das Kind stolz auf dich ist? Ich wäre alles andere als stolz drauf, wenn meine Mutter mich mit 18 mit einer dermaßen naiven Einstellung auf die Welt gebracht hätte.


    Meistens brauchen beide Elternteile einen festen Job, richtig. Sofern einer von beiden allerdings sehr viel verdient, geht es auch anders. Jeden Cent umdrehen zu müssen ist aber keine gute Voraussetzung für ein Kind.


    Ich verstehe nicht, wie man so naiv denken kann. Du trägst mit einem Kind eine riesige Verantwortung und laut deiner Posts bist du auf keinen Fall in der Lage dazu.


    Das einzige, was ein Kind braucht, ist also Liebe? Und wovon soll es satt werden? Was soll es anziehen? Womit soll es spielen und wie soll der Kindergarten bezahlt werden? Natürlich braucht ein Kind Liebe, aber du brauchst Geld, um ihm ein vernünftiges Leben ermöglichen zu können.


    Meinst du, dass du leicht Arbeit finden würdest, wenn du erwähnst, dass du bereits ein Kind hast? Für Arbeitgeber sind Mütter negativ, weil sie ausfallen könnten, wenn ihr Kind mal krank ist oder weil sich kein Babysitter findet.


    Wie würdest du es finden, wenn dein Kind in der Schule ausgelacht wird, weil es nicht mit den anderen Kindern mithalten kann? Kinder können grausam sein und das kann ein anderes Kind kaputt machen.


    Du verdienst dein eigenes Geld. Wieviel denn so ungefähr? In einer Ausbildung wohl so zwischen 300 und 700 €. Wie willst du davon ein Kind groß ziehen? Gerade kleine Kinder brauchen ständig neue Klamotten. Dazu Windeln, Babybrei, die Einrichtung fürs Kinderzimmer, Kinderwagen, Kindersitz etc. Willst du das von den paar Hundert Euro plus Kindergeld kaufen? Das dürfte schwierig werden.


    Du wohnst noch nicht mal mit deinem Freund zusammen, aber ihr plant ein Kind? Was ist denn, wenn euer Zusammenleben nicht klappt? Ich würde das erstmal einige Jahre testen. Am Ende ist dein Freund mit der Situation überfordert und lässt dich sitzen. Was machst du dann?


    Wenn du während der Ausbildung schwanger wirst, wird es mit dem Ausbildungsende schwierig. Betriebe wollen keine schwangeren Azubis und werden einen Grund finden, um dich rauszuschmeißen. Ich kenn' genug solche Fälle hier in der Umgebung. Dann sitzt du ganz ohne da; toll.


    Mit der Aussage: "Das einzige, was ein Kind braucht, ist Liebe" hast du in meinen Augen gezeigt, dass du nicht reif, sondern naiv bist.


    Ich finde dich eindeutig zu unreif für ein Kind. Solange du anscheinend nicht mal ansatzweise abschätzen kannst, was ein Kind alles braucht, solltest du es lassen.




    Ich würde auch nicht abtreiben, wenn ich jetzt schwanger werden würde. Allerdings würde das meine Lebensplanung ziemlich durcheinander werfen und viele Probleme aufwerfen. Ich lege es aber auch nicht darauf an. Lieber warte ich noch einige Jahre. Dann kann ich meinem Kind mehr als nur Luft und Liebe bieten.

    Zitat von Mieke

    äh also bei meinem diesel geht das nich! aber der unterschied is: beim benziner schaltet man bei höheren drehzahlen ^^ nee mein diesel säuft ab, wenn man kein gas gibt.


    Komisch. Ich kenn das von jedem Diesel so, dass man beim Anfahren kein Gas geben muss. Bin aber auch erst 3 Diesel gefahren.


    Stimmt, schalten muss man recht früh. Das ist das doofe am Diesel und allgemein ziehen die ja nicht so doll. Ich find' das späte schalten ab und zu ganz witzig.

    Nanu, den Post kenne ich doch schon...


    Wie dir woanders schon alle gesagt haben: Lass den Blödsinn mit dem 25er Auto. Die Dinger sind extrem teuer, zudem unsicher, du bist ein Verkehrshindernis und kommst kaum voran.


    Warte lieber ein Jahr und mach dann Klasse M oder A1; das lohnt sich wenigstens.