Hm, ich habe jetzt nur die rezenten Beiträge hier gelesen, habe aber das Gefühl, dass viele verschiedenen Dinge in einen Topf geworfen und durchgerührt werden. Allgemeinbildung heißt doch nicht notwendigerweise "gebildet sein" heißt nicht notwendigerweise "intelligent sein".
Ich habe eine eher überschaubare Allgemeinbildung (ich fliege nur schnell über die Tageszeitung, hin und wieder bleibe ich an den Tagesthemen hängen, meistens fließen solche infos nur an mir vorbei...), studiere allerdings und bin dann wohl in meinem Fach in gewisser Weise gebildet. Intelligent muss man deshalb trotzdem nicht sein - ich habe schon viele Idioten an meiner Fakultät getroffen, die ihre Semester trotzdem schaffen. Und ich versage (was meine eigenen Maßstäbe anbelangt) regelmässig bei IQ-Tests die tatsächlich welche sind und mich nicht fragen, wer wann die erste Herztransplantation durchgeführt hat - was ja wohl eher zu Allgemeinbildung zählt und was andere Leute durchaus aus dem FF wissen, ohne Medizin zu studieren oder ein IQ von 120 zu haben. Demnach bin ich also ein echter FachIDIOT :p
In meinem Bekanntenkreis gibt es viele Leute, die sehr intelligent und aufgeweckt sind, aber kaum Bildung haben. Oder Leute, die viel Wissen in verschiedenen Bereichen haben, dennoch nicht besonders gescheit sind. Aber Intelligenz ist eh so ein Thema, da unterscheidet man doch mehrere Intelligenzen. Und ein gängiger IQ-Test wird nicht all diesen Bereichen gerecht (meine Ausrede, wieso ich DOCH nicht so doof bin :D).
Laberbla, ich will nur sagen dass beispielsweise Schwerelos oder Lidsi nicht doof sind, nur weil die eine sich nicht für z.b. Politik interessiert und die andere kein Abi hat. Ich habe über sowas immer Streitdiskussionen mit Vatern, für den das Diplom und die Anzahl Bücher alles über den Menschen aussagt. Demnach ist mein Freund ein Trottel, weil er nicht gerne liest und seine Familie ebenso, weil er einer der Einzigen ist, der überhaupt ein Abi hat. Klar sind die Gespräche anders als bei uns - da kann man vielleicht von Intellekt reden - aber nur weil sie weniger Bildung haben und weniger lesebegeistert, müssen sie nicht dumm sein.
(Trotzdem schade für dass Allgemeinwissen, dass immer weniger Leute lesen. Aber das ist auch und vor allen Dingen Erziehungssache...)