Eclipse - Bis(s) zum Abendrot
Mittlerweile nimmt hier wahrscheinlich niemand mehr meine Meinung zum Thema Twilight ernst, weil ich generell sehr vieles toll finde, was damit zu tun hat - aber ich werd trotzdem ein bisschen was zu Eclipse schreiben. 
Ich hab den Film im Rahmen eines Triple Features gesehen, sodass glücklicherweise nur Fans im Kino waren.
Eclipse ist wesentlich kurzweiliger als die ersten beiden Filme; man fühlt sich nach dem Film nicht mal so, als hätte er über 2 Stunden gedauert. Depressive, edwardlose Längen wie in New Moon existieren nicht, und es müssen keine Charaktere oder Gegebenheiten etabliert werden wie in Twilight. Deshalb, aber auch wegen der tollen Dramaturgie, hat Eclipse von Anfang an ein viel besseres Tempo drauf als die anderen Filme der Reihe.
Die Neugeborenen-Armee kommt düster und bedrohlich genug rüber, um als Antagonisten ernstgenommen werden zu können. Vor Allem die Schauspieler von Riley und Bree haben mich wirklich überzeugt. Die "neue" Victoria, Bryce Dallas Howard, verblasst im Vergleich zu Riley und besonders im Vergleich zu ihrer Vorgängerin Rachelle Lefevre, weil sie einfach zu unschuldig aussieht und auch kaum Text hat. Dafür war der Kampf zwischen Edward und ihr einfach großartig. Überhaupt sind die Actionszenen besonders am Ende sehr gut gelungen und teilweise ziemlich grafisch, was ich toll und realistisch finde.
Viele Nebenstorylines aus dem Buch, von denen ich sicher war, dass sie im Film nicht vorkommen würden, sind drin - zum Beispiel die Vergangenheit von Jasper und Rosalie, die Legende der Quileute, und die verschiedenen Armbänder, die Bella von Edward und Jacob geschenkt bekommt. Außerdem wurden viele schöne Dialoge aus dem Buch genauso oder sehr ähnlich übernommen. Auch die "dazugedichteten" Dialoge sind meistens stimmig und flüssig und passen ins Gesamtbild - so holprige Sätze wie in New Moon gibt's hier eigentlich nicht mehr.
Die ganze Pseudo-Love-Triangle wurde besser gelöst als im Buch. Am Ende beschreibt Bella Edward in einer sehr rührenden Szene sehr treffend, warum er der Richtige für sie ist und nicht Jacob. Dieser Dialog ist trotz aller Emotionen prägnant, eindeutig und überzeugend geschrieben. Jedem, der nach dem Lesen des Buches immer noch nichts kapiert und ernsthaft an 'ne echte Rivalität zwischen Edward und Jacob glaubt oder sich als 'Team Jacob' bezeichnet, hat spätestens jetzt keine Argumente mehr. Dafür sind ihre Worte in dieser Szene einfach zu einleuchtend und zu klar.
Die Szene in der Edward und Bella das Haus für sich haben ist wohl meine Lieblingsszene. Vielleicht finde ich beim 2. Mal irgendwas daran, was mir nicht gefällt, aber im Moment ist sie für mich perfekt. Die Musik, der Schnitt, die Dialoge und das Schauspiel sind hier wirklich schön und überwältigend. 
Bei der Szene im Zelt weckt Jacob in einem die gleiche Mischung aus Genervtsein und Mitleid wie beim Lesen des Buches. Besonders hier gibt es einige gute Witze; überhaupt ist der Film an vielen Stellen recht humorvoll, teilweise sogar selbstironisch ("Kann der sich kein T-Shirt leisten?").
Auch schön ist, dass der Umgang von Bella und Edward untereinander endlich die Lockerheit/Zwanglosigkeit erreicht hat, die ich mir eigentlich schon seit Anfang New Moon gewünscht hätte.
Was mir nicht gut gefallen hat sind die großen Veränderungen bei Haaren und Make-up der Frauen. Es ist unrealistisch, dass die Cullen-Mädchen und Jane jeden Tag ein komplettes Augen-Make-up plus Lippenstift tragen. Und kürzere oder längere Haare als vorher, sowas geht bei Vampiren einfach nicht, warum kapiert das keiner
Außerdem hab ich das Gefühl, dass Esmes Haare in Eclipse wesentlich dunkler sind als früher. Mir gefällt aber, was sie mit Rosalies Haaren in verschiedenen Szenen veranstaltet haben.
Was die Synchro angeht, haben wir hier the same procedure as every year - Bellas Synchronstimme ist am erträglichsten, sie ist schöner als Kristens Stimme und die Sprecherin bekommt noch ein paar Emotionen richtig hin. Edwards Sätze sind wieder übertrieben melodramatisch und die der restlichen Cullens sind mies und ausdruckslos. Die Stimme von Jacob war auch noch okay. Ich hab versucht, auf die Sätze an sich zu achten und die lieblose Aussprache der Sprecher auszublenden.
Ich werde mir Eclipse diese Woche mit ner Freundin nochmal im Original angucken, um auch die deutsche Synchro, diese Katastrophe, endlich mal wieder aus meinem Kopf verbannen zu können. 
edit: Ich hab mir am Donnerstag die Originalversion angesehen. Wenn ihr die Chance dazu habt, MACHT ES.