Beiträge von Josijusa

    Hi Yuuki!

    Wow, da bin ich ja über eine schöne Geschichte gestolpert!:applaus
    Deine erste, neee, glaub ich gar nicht!
    Deine humorige, einfühlsame Art zu schreiben hat mich begeistert!
    Besonders deine Schulepisode war sowas von lebensecht.:rolleyes Erinnerungen...
    Mehr will!
    Ach, und diese intrigante, überhebliche Zicke von Kira hab ich schon gefressen!:angry
    Na gut, ich geb ihr noch die Chance, gute Gründe für ihr Verhalten geltend zu machen (Bin ja eigentlich gutherzig und verständnisvoll)
    - und sich zu bessern (denk aber, das wird, wenn überhaupt, noch dauern!;)).
    Deine Story ist ja tatsächlich noch ein "kleines Geheimnis". :D
    Schöne Bilder mit guten Kulissen und sehr anregender, amüsanter Text mit gutem Stil - du hast eine neue Leserin!
    LG Josijusa

    Servus Llynya!

    Ohh,ja! *Im Wald - da sind - die Räääuuuber, lala, lala die Räääuuuber...ganzfalschabermitBegeisterungträller*

    Das ist ja ein netter Haufen - :huchi!
    Richard und seine Mannen haben mich köstlich amüsiert...

    Dieser Richard hat ja ein "glückliches" Händchen bei der Wahl seiner Kumpanen, muss ich schon sagen.:keule

    Henry ist so ein großspuriger Möchtergernbandit, bei dem die Tat vor dem Denken steht und der auch eine sehr verklärte Selbsteinschätzung hat (nicht ungefährlich!). :ninja
    Jacob hat eher zu wenig Selbstbewußtsein und ist so ein lieber Einfaltspinsel, gerade gestrickt halt. Er hängt sicher sehr an Richard, weil der einer der wenig ist, die gut zu ihm waren, jedoch als Räuber geeignet..?:misstrau

    Na, ob Richards doppellogische Theorie überhaupt stimmt? Und für geistige Schätze haben die wohl eher wenig über...:lachen

    Aber nun wollen sie das große Ding eben drehen :t3 - mit diesem Chaotenteam kann das nur entweder ziemlich lustig werden (zumindest für uns Leser) oder ein sehr, sehr böses Drama geben, wenn die Dinge aus dem Ruder laufen - und das werden sie, prophezeihe ich jetzt ganz frech.
    :rolleyes

    Ach, und danke für den viiieelen Wald, das spart mir glatt den Spaziergang!
    :heppy LG, Josi

    Liebe Ines!

    Eine sehr interessante Fs diesmal.

    Hmm, ich tendiere ja auch jetzt eher dahin, dass Dario -vielleicht durch seine Vampirkräfte, vielleicht auch durch Engel- im Traum so eine Art Vision hatte. Also mehr als nur Wunschbilder sondern etwas "Eingegebenes".

    Ob es tatsächlich die Zukunft war?

    Mir tut Dario leid, weil er sich noch selbst so quälen muss mit den Gegebenheiten.
    Was er ist, was Fay ist, was er will, was er soll...
    Für ihn muss es doch recht trost- und ausweglos erscheinen und seine Frustration und Traurigkeit kann ich gut nachvollziehen.
    Er hat ja nicht wie Fay diese Gewissheit, dass sich alles zum Guten wenden wird.
    Er hat eben keinen Esaier an seiner Seite.

    Aber er hat doch Fay!
    Ich hoffe, er überwindet sich und eröffnet ihr einmal seine geheimen Ängste und Wünsche.
    Eine Beziehung kann auf Dauer nicht gut gehen, wenn man solch schwere Lasten vor dem Partner verbergen und allein tragen will.
    Auch wenn sie ihm vielleicht nicht bei der Lösung helfen kann, so ist doch das Reden und Teilen schon eine Erleichterung und hilft, die Dinge anders sehen zu können.

    Und mit Fays und Darios Fähigkeiten und deiner Phantasie bin ich sicher, dass sich dann doch noch irgendein Weg findet...*fingerüberkreuz*

    :( Ach, Anna!
    Eigenartiger Weise gibt´s ja recht viele Leute, die gern von diesen Autobahnbrücken auf die Autoströme unter sich schau´n so als Zeitvertreib!:misstrau
    Aber mir ist immer ganz mulmig, wenn ich sehe, dass wer gerade oben steht, wenn ich darauf zu fahre und hoffe, dass der nix anderes vor hat..:hua
    Der Brief läßt mich vermuten, dass Anna ja gerade auf so einen getroffen ist und bei einem Selbstmordversuch Erstehilfe geleistet hat.
    Zuerst dachte ich ja "Hä?", aber sie ist ja wirklich der Landessprache soweit mächtig - das ist schon praktisch.
    Klar, dass sie jetzt nicht so einfach weiterfahren kann. Und den Brief will sie sicher auch noch zurück geben.
    Ich hoffe halt, dass er durchkommt und mit Anna selbst reden kann und nicht nur sein Abschiedsbrief ihr Aufschluß über seine Gründe geben muss.:rolleyes
    Ach, dem einen ist das Leben zu kurz, dem anderen zu lang...*seufz*


    Ich denke, die Vorstellung vom Himmel und vorallem von der Hölle dienten der Einschüchterung der Menschen. Auch wenn schlechte Taten in dieser Welt folgenlos bleiben können, nach dem Tod werdet ihr dafür bestraft!


    Ja, ich meine auch, dass hier die Gesellschaft/Kirchen hier etwas ganz massiv instrumentalisiert haben. "Damit alles seine Ordnung hat."



    Interessant, dass das Paradies zur eigenen Hölle werden kann. Ist das nicht ein Teufelskreis? Nur wenn du selbstlos und "Christ" bist, kommst du in den Himmel. Allerdings kannst du es im Himmel dann nicht ertragen, eben weil du selbstlos und Christ genug bist, um Mitleid mit deinen sündigen Mitmenschen zu haben. Also landen wir doch alle in der Hölle. Son Mist. ;)

    Grüße,
    Kathy, die sich btw keinen Himmel vorstellen kann...


    Zum Thema Himmel und Leben nach dem Tod:

    - und jetzt nicht ganz so wissenschaftsphilosophisch -

    Kennt ihr Astrid Lindgrens "Gebrüder Löwenherz"?
    (Das war damals sehr umstritten und revolutionär - So ein Thema kann man Kindern doch nicht vorsetzten, und schon gar nicht in dem Ton!)

    Mich hat als Kind ihre Idee sehr tröstlich berührt, eben weil ich da auch schon so ein Gefühl der Ungerechtigkeit hatte, sowohl was das Leben (Not, Krankheit..) als auch zB Tiere betrifft, oder auch das von Kathi geschilderte Dilemma.
    Dort gehts immer weiter, von unserer Welt nach Nangijalla von dort nach Nangilima usw. und alle haben Eintritt. (wohl ein wenig buddistisch angehaucht?)
    Und jede nächste Welt ist so, wie man sie sich vorstellt - und es ist ok, selbst den Zeitpunkt des Wechsels zu wählen. (Na, das war erst starker Tobak, damals! - ehm, ist´s wohl auch noch heute)

    Ich find ja heute, dass wir uns als Individuum einfach zu wichtig nehmen!

    Ich bin Teil der Materie dieser Welt, momentan halt in menschlicher Form, und wenn mein geistiges Licht einmal ausgeht, dann hab´ich kein Problem mir vorzustellen, zu Humus zersetzt zuwerden und einem Baum als Nahrung zu dienen (oder auch all den Bodenorganismen davor, aber dass stell ich mir lieber nicht so bildlich vor, einwenig eitel ist man doch trotzdem).

    Servus, Llynya!

    Schön, dass Lina diesmal soviel draussen zu tun hatte - ich liiiiebe nämlich diesen Wald (ja, ich wiederhole mich wohl..)!

    Ja, mich hat Linas kühle, irgendwie unbeeindruckte Reaktion auf ihren grausigen Fund doch auch irritiert.
    Egal wie tief oder nicht ihre Gefühle für Adera waren, und wie schwer die Arbeit, dass sie so ganz ohne Angst ruhig durchschläft hat mich verwundert.
    Schon nach "gewöhnlichen" Einbrüchen ist es schwer, dieses gewalttätige Eindringen in die Privatsphäre zu verkraften.
    Und die Umstände hier, die einsame Hütte, sie hatten nur wenig Besuch, .... Es muss wohl dem Schock zugeschrieben werden, dass sie sich weiter so sicher in dieser Umgebung fühlt.
    Aber auch als dieser nach läßt, verspürt Lina kaum Furcht um sich selbst, vielmehr Wut und Rachegedanken...bewundernswerter Mut oder doch jugendliche "Dummheit"? Hmmm...

    Na, ihre magischen Kräfte hat sie duch dieses Ereignis ja (noch?) nicht bekommen... kein Wunder, so cool wie sie war. Da hat die Erziehung doch auch gewirkt, nicht?

    Die Funde in der Kiste werden auch sicher noch von Bedeutung sein...ich mein´ ja sie betreffen eher Linas als Aderas Vergangenheit und Herkunft!
    Also, auf ins Abenteuer, Lina!
    Bin schon neugierig, wie sie auf eine Spur stoßen wird, und welche...

    Danke noch, Llynya, dass du jetzt die Zeitfrage geklärt hast. Ich hab das jetzt so verstanden, dass Lina und Elias in etwa gleich alt sind, nicht?

    *winke,winke*
    J.

    Hey Cera!

    Also erstes noch: Gratuliere, wegen Latein (glatt vergessen)!
    Zur FS:
    Supi, ist doch gut geworden. Danke dir.

    Nur bei Sammi dachte ich wegen der Tapete zuerst, *verwirr* was die jetzt in Bryans Zimmer zutun hat?

    Und es war sehr nett von dir gegenüber Tracey, uns diese Szene mit Bry diskret vorzuenthalten - sie ist ja deprimiert genug, muss sich nicht auch noch mehr blamiert vorkommen...

    Ganz besonders danke ich dir für die Outtakes! Ich mag so "making-of" Sachen so gern. Und ein Blick hinter die Kulissen find ich immer total interessant. Die Szenerie schaut ja echt wie ein Filmset aus.

    Aller liebste Grüße,
    Josijusa

    Ja, du bist schon sehr flott mit den Fss.;)
    Da mach ich halt meine Bemerkungen zu beiden:

    Die erste war für mich irgendwie so ein Zwischenkapitel. Wie ein Abstand nehmen, oder Atemholen. Das Gespräch mit Jasmin hat Tess einerseits die alte Welt wieder hochgebracht und ihr gleichzeitig andererseits klar vor Augen geführt, was eine realistische, "vernünftige" Einschätzung von Jess Lage wäre.
    Naja, das zweite zeigt, wofür atemgeholt wurde und scheint zu sagen "soviel zur Vernunft!".
    Die Verbundenheit mit Jess, die Tess noch immer spürte, war doch noch realer, als sie selbst annahm.:(
    Und an dieser Stelle muss ich mal::anbet Wow!
    Was die Bilder und dein Text hier rüberbringen ist einfach ganz, ganz großes Kino!
    Alles passt. Ob du ihren Alltag beschreibst oder das Erkennen, ihre Bestürzung, ihre Ohnmacht und alle Details so plausibel und realitätnah – die Sprache vermittelt so viel von der Stimmung, und so exakt passende Bilder dazu (Jess´Beine, wie sie auf ihn zuläuft, die Mimikbilder z.B.) - Ich bin hingerissen von diesem Gefühlsdrama.

    Nun sind ihre schlimmsten Befürchtungen vor ihren Augen wahr geworden. Da sieht sie Jess bloß noch einmal um ihn diesmal endgültig zu verlieren….:hua

    War das der Plan? :nein Mir wär´s recht, wenn Tess einwenig zu früh in Ohnmacht gefallen und reingebracht worden ist – wenn es den Notfallmedizinern doch noch gelungen ist, Jess, zumindest vorerst, zurück zu holen, auf dem Weg ins Krankenhaus…. Tess sicher auch.:suse

    Ich hoffe und bange und warte auf die FS,
    :herzlichs Josijusa

    Ja, hallo!

    Hab diese Geschichte gerade entdeckt und hoffe sehr, dass es hier noch weiter geht.

    Diese Teufel find ich ja fanzinierend, tolle Figuren und ein spannender Ansatz - wäre sehr schade, wenn das jetzt so versandet.

    Deine Bilder sind sehr schön, du gehst schon sehr geschickt mit der Perspektive um.
    Besonders die im letzten Kapitel, im Club, wo man nur im Eck den Hinterkopf des Teufels sieht und das letzte Bild auf der Bank mit dem schönen Wald dahinter sind mir aufgefallen.:applaus
    (Störend war die fehlende Wand in dem Hotelzimmer, die vielen Waschbecken im Hintergrund haben mich ziemlich irritiert - aber das ist ja noch von "früher" und kam ja nur nochmal als Erinnerung.)
    Ich finde auch die Sprechblasen,wenn sie nicht zuoft eingestzt werden, so bewußt als Stilmittel verwendet, recht witzig!

    Deine textliche Steigerung ist auch wirklich bemerkenswert.
    Dieser One-night-stand kam ja sehr ruppig rüber, jetzt wo man derlei Sachen wie das Übermaß an "Feuerwasser" erfährt, wird´s verständlicher. :totrink
    So mit mehr Text wirkt das Geschehen einfach fülliger, es wird "erlebbarer". Nebeninformationen und Details machen einfach viel aus für die Stimmung und so... na, man sieht ja, dass du das nicht nur selber mitgekriegt hast, sonder auch schon recht gut umsetzt.:up
    Gut wär noch, was die Hauptperson so denkt ebenfalls in Anführungszeichen zu setzten, dass ist dann noch übersichtlicher und man kennt sich (auch als Leser) mit der Zeitenverwendung besser aus.;)

    Mich interessiert ja "teuflisch", wie das da so ist, in der diabolischen Unterwelt. Ich "brenn" darauf mehr über Sitten und Gebräuche, Biologie und Gesetze dort zu erfahren (- du hast da ja anscheinend gute Kontakte!):devil
    Deshalb fand ich diese Mannbarkeitszeremonie auch für meinen Geschmack zu wenig ausgeführt. So ganz ohne Brimborium und festlichen Firlefanz? Das hatte ich nicht erwartet, dass es in etwa so ist, wie sich den Führerschein abzuholen. Aber es ist ja deine Phantasie - will mich da nicht zuviel einmischen.:rolleyes
    Und hmmm, die Frau mit der grünen Haut fiel also doch auf, aber seine Hörner, die jetzt ja auch nicht mehr zu übersehen sind, verstören niemanden? :confused: Mein ja nur...

    Also, ich bleib dran!
    Lieben Gruß, Josijusa

    Ooch, so ein gemeiner cliffhanger!:angry
    Also hat sie es doch geschafft, aus diesem Haus zu kommen.

    Ich hatte bloß das Gefühl, mir fehlt da eine Fortsetzung - es ging so schnell.:kopfkratz
    Grad war sie noch mit Oliver im Zimmer unter dem Schreibtisch und plötzlich kraxelt sie die Wand hinunter...na, egal. Hätte nur gern gewußt, wie sie Olivers Mama losgeworden sind und wie und ob er Melody bei der Flucht hilft.

    Ganz gut gefallen hat mir, dass der Mutter nach diesem Hinweis mit der Blutspur die Nerven flöten gehen. Auch das zum Teil irrationale Verhalten der Eltern in dieser Situation paßt gut und ist doch durchaus plausibel vorstellbar. Sie versuchen sich halt in positivem Denken und bemühen sich den Anschein von Normalität zu vermitteln um sich gegenseitig zu beruhigen.

    Der letzte Satz war wieder verwirrend - ist die Gestalt jetzt hinter ihr und sie sieht nur die Spiegelung in der Tür? Oder sieht sie diese Silhouette durch die Tür? Naja, so wie´s auf dem Bild ausschaut, sieht man ja ziemlich gut in das Haus rein, weil da Licht brennt und da wüde Melody ja durch die Scheiben sehen, wer da kommt, ihr zu öffnen.:misstrau

    Schon sehr spannend! :D

    Hee Nonuna,
    was ist denn jetzt, willst du echt schauen, was wir so alles aushalten, oder wie?:eek:

    Mich hat das Ende der Folge eben schon umgehauen.
    Das war ja schon makaber.
    Da plagt er sich so und bestattet die Unbekannte, dann dreht er sich praktisch nur um und findet noch so viel Arbeit vor sich.:(
    Weil, was für die eine recht war sollte doch für die anderen dann auch nur billig sein, oder so wie geht doch dieses Sprichwort.

    Tja, die (nur) sporadischen Toten haben mich schon viel Hirnschmalz gekostet. Wieso fast keine, aber doch welche? Sind die Menschen jetzt fort oder tot?
    Ebenso wie der Müll. Wo kann der herkommen, in etwa einer Woche, wenn keine Verursacher da sind?
    Und - wo sind all die Autos, die die Straßen täglich verstopften?

    Der Lösung bin ich noch immer nicht auf die Spur gekommen...:confused:
    Ok, wir haben diese Rauchsäule und diesen "Leichenlagerplatz" was jetzt...?
    *gehirnwindungeneinmalkräftigankurbel*

    Deine Bilder sind - wie immer - top. Mein Liebling ist, nein, nicht die Hand, die hat schon genug Fans, das Nachtbild mit Mond und Katze - ja, ich bin romantisch.
    Und der Text hat so irrsinnig viel "liebevolle" Details, sowohl was geschieht, als auch die Beschreibung dessen, die das Geschehen ungeheuer realistisch machen. :applaus

    Du lieferst einfach high-quality-slow-food (ganz sicher bio!) für Lesegourmands wie mich!:D
    Die Spannung steigt weiter...:hua

    Meinen ganzen schönen langen Beitrag hat das Netz gerade gefressen und jetzt ist wieder keine Zeit mehr :angry!
    Wenn der so eine kleine von Gott gleich bestrafte Sünde war, is Gott heut aber echt schlecht drauf, weil eigentlich hab ich ganz lieb über ihn geschrieben gehabt.:kopfkratz :D


    Gwenhwyfar:


    Ich spreche jetzt mal von mir, als ich noch Christ war. ;)



    Mich interessiert jetzt brennend, als was du dich jetzt siehst... wenn´s nicht verwegen ist, das zu fragen

    Nonuna: Äh, ich glaube doch es heißt "konfirmiert" nicht "konformiert", oder? :misstrau :) War das eine von den berühmten freudschen Fehlleistungen oder gar Absicht, weil gerade das haben sie ja bei dir nicht erreicht, oder?

    Ansonsten stimme ich deinem Beitrag über den Reli unterricht komplett zu.
    Schön zu hören, dass das woanders auch anders gehandhabt wird, Gwen! (Dein Name ist so irre lang und schwer, he)
    Ich wünschte mir so was wie "Ethik und Religionsgeschichte", wo für alle gemeinsam und nicht konfessionslastig gleichgewichtet gelehrt würde. Das würde doch die Gemeinsamkeiten betonen und kritisches Denken mehr fördern.
    Den konfessionsbezogenen Unterricht sollten die Kirchen selber organisieren, finde ich.

    (das war die rudimentäre Kurzfassung)

    Hallo zusammen!

    Wow, hier geht ja die Post ab!
    Ich sitz da und ordne und sammle meine Gedanken...aber inzwischen galoppiert ihr hier einfach davon!

    Ach, und vorab noch: ich gratuliere allen zu diesem Umgangston hier! Nix weiter dazu -

    Na, gut, dann trau ich mich halt einfach so was dazu zu sagen, sonst wird das nie was...

    Möcht mich gleich entschuldigen, es werden wohl eher so kleine Zwischerufe sein von mir - für so ausführliche Statements wie eure :applaus brauch ich Zeit, und die fehlt mir halt. (Staune grad wieder wie ihr das macht :misstrau)

    Das Thema Gott ja-nein ist ja in Hinblick auf Schöpfung/Ursprung und naturwissenschaftliche Erklärung ziemlich gründlich beleuchtet worden.
    Egal wie weit man da geht, die letzte Begründung kann sich da noch immer jeder nach seiner Fasson geben. ;)

    "Aber wer hat dann eigentlich Gott gemacht?" ist übrigens eine Frage, mit der ich mich am Frühstückstisch schon herum schlagen darf. :roftl Also, der Haken an der Sache ist schon Kindern klar und beschäftigt sie.

    Gut, das führt (auch hier) zur Frage "Warum, Wozu" Gott/Glauben.
    Ich denke auch, dass das Glauben an sich einen tiefen soziohistorischen Sinn hat - sprich es ein evolutionärer Vorteil war für den Mensch, dass er glauben kann, dass er religiöse Gefühle hat.

    Spontan fällt mir als Ansatz die Eindämmung der Angst vor all dem Unerklärlichem ein.
    Dann Gefühle der Dankbarkeit und des freudigen, seligen Staunens.
    Und die Tröstung und der Halt, den so eine (oder mehrere) große Elternfigur(en) gibt(en).

    In späterer Folge - oder vielleicht paralell (?) - kommen dann kulturell-gesellschaftliche, ethische Anforderungen dazu.
    Moralische, ethische Grundsätze im zwischenmenschlichen Umgang einzuführen und (einigermaßen) durchzusetzen ist zweifelsohne sehr viel schwerer, ohne einen ultimativen, allwissenden, allsehenden und gerechten, unbestechlichen (?) Richter zu postulieren.

    In diese Richtung würde ich den Sinn suchen.
    Und da scheint die Idee "Gott" schon "sinnvoll" zu sein.
    Der Gedanke, dass da etwas "über uns wacht", etwas da ist, dass alle Wahrheiten kennt, den Sinn von allem überblickt und alles lenkt und jedem schlußendlich Gerechtigkeit tut, hat schon etwas ...

    Aber alle die großen Denker der Aufklärung (und davor und danach) haben doch nicht um sonst gelebt - zumindest nicht für mich - Die Menschheit hat sich entwickelt. Und für mich stellt es sich wohl ähnlich dar, wie für Nonuna:

    Von so vielen Ängsten konnte/kann ich mich durch Wissen befreien.
    Meine Einsicht in soziale Zusammenhänge befähigt mich zu einer verstehenden ethischen Grundhaltung, ohne nach Befehlen/Geboten handeln und vor Strafe zittern zu müssen.
    Bleibt die staunende Freude über "Gottes schöne Welt" in manchen Momenten. Ich, für mich, fühle mich da einfach eins mit allem, zutiefst dazu gehörig zu diesem Kreislauf des Werdens und Vergehens. Wie jedes andere Tier, jede Pflanze, jeder Stein - nicht mehr aber auch nicht weniger.:rollauge Klingt jetzt vermutlich irgendwie esoterisch oder so - aber das ist auch ein ungeheuer tröstliches Gefühl.

    Für mich ist Gott ein sehr probates Hilfskonstrukt, dass zumindest sehr viel Sinn für Humor hat, wenn es zuläßt, dass ich so von ihm denke!

    Alle, die das anders sehen und denen ich ungewollt zu nahe trete damit, haben hoffentlich auch so viel Humor.

    Hat jetzt meinen teuren Schönheitsschlaf gekostet, der Post, aber kurz kann ich da wohl nicht... (wußt´ ich´s doch!);)

    Hallo Cera!

    Bitte nicht aufgeben!
    Nimm den Kampf auf mit allen Schwestern, Rechnern und was sonst noch so Böses auftaucht! (*grrr* so ein kleines Schwesterlein hab ich auch gehabt! einziger Trost: es wächst sich etwas aus. Und man kann sich später besser aus dem Weg gehen...)

    Was deine Selbstkritik betrifft, kann ich mich nur bushidi anschließen. Wie kommst du denn auf solche Ideen? Dein Wortwitz ist einfach herzerfrischend - ich frag´mich, ob du bei der Altersangabe nicht geschummelt hast... echt erst 12 und solche Ideen?
    Und an den Bilder gibt´s doch auch nix zu meckern!

    Und ich will immer wissen, wie´s aus geht, sonst bin ich ganz unrund, bei so losen Enden...


    es knuddelt dich einmal ganz frech
    Josijusa

    Ja, hallo!

    ERSTE, ooohhh!

    ´Tschuldigung, dass ich zu den letzten Folgen nix da gelassen hab, aber ich war irgendwie immer zu spät dran....

    Inhaltlich kann ich mich den vorangegangenen (uuhh, das Wort schaut aber witzig aus!) Kommis nur anschließen.
    Auf Adoption hätten Barbara und ihr Mann schon eher kommen können - aber schön, dass es jetzt noch klappt.
    Obwohl ich mal vermute, der Typ hat es so mit "eigen-Fleisch-und-Blut" und "Gene-weitergeben" und hätte da nicht mitgespielt - so schätze ich ihn halt ein. (Aber auch da gäbe es andere Lösungen, als sich zu trennen) Und solche Beziehungen, die an der Kinderfrage zerbrochen sind, kenn ich auch aus dem RL.
    Mit Barbara und Pierre hast du sicher noch einiges vor, über wie und was zu spekulieren wird ganz genau, wie du vermutest, sicher zu einer Lieblingsbeschäftigung werden.

    Die Osterferienfolge gefällt mir wieder sehr.
    Das Tennagerleben beschreibst du einfach hinreissend. Mit einem kleinen Augenzwinkern zwischen den Zeilen aber stets einfühlsam und ganz aus ihrer Perspektive, nix von oben herab - klasse.
    Und auch die Urlaubsbilder - fein - ganz toll, was man auch ganz ohne Ferien-addon hinbekommen kann.
    Ist das nicht ein Haus, das von Anfang an im Spiel ist?
    Es kommt diese mediterrane Stimmung mit der Einrichtung und der Gartendeko super rüber!
    ...und das Meer ist dort ja immer weiter weg, dafür ein Pool im Garten.

    Mit Nico hat Viviane aber einen sehr geduldigen Partner, oder besser, er kennt sie schon sehr gut. Denn manch einer hätte ihre vorwährende Sehnsucht nach Gesellschaft und Freunden missverstanden und beleidigt reagiert - "bin ich dir zu wenig, ..ist dir die Familie nicht gut genug.."

    Ach ja, was ich mir noch dachte: Schon komisch, dass die zwei Familien bis jetzt noch nie auf die Idee gekommen sind, mitsammen zu urlauben... Wo sich doch Eltern und Kinder so toll verstehen. Aber vielleicht hat es sich bis jetzt einfach nie ergeben?

    Knuddel dich einmal wieder,
    J.

    Hallöchen Llyn,

    tja, jetzt ist´s passiert.
    Der Ungläubige wird zum religiösen Eiferer!
    Wirklich so eine Saulus-Paulus-Sache, ist ja häufiger zu beobachten, wohl gepaart mit jugendlichem Übereifer, hoffe ich.
    Ich schätze mal, dass Elias, so wie wir ihn bis jetzt kennengelernt haben, erst an Hand eines "sehr praktischen" Beispiels davon überzeugt werden kann, über Hexen etwas toleranter zu denken.

    Hast du etwa vor die zwei (Lina und Elias) als Widersacher aufeinander loszulassen?


    Dass wirklich Elias Adera getötet hat.... nein, dass mag ich mir nicht vorstellen.

    ...und so niedlich und fesch dürfen die Bösen einfach nicht sein!
    Schon genug, dass er Mönch ist - ganz deiner Meinung, Rivendell! - aber... das ist ja nichts, das nicht änderbar wäre, oder...?

    Naja, hab schon ein paar Ideen, wie´s da grob weitergehen könnte - bin gespannt, welche Richtung das alles noch nimmt.

    Jetzt einmal schauen, was es alles am Hof zu erfahren, lernen und erkunden gibt.
    Freu mich schon auf neue tolle Bilder von dir.

    Wieder ganz fix, deine
    Josijusa

    Also, dann gratulier ich mal als ERSTE!!! :jump *freu,freu*
    FRÖHLICHEN JAHRESTAG! :thance
    Wie viel Freude du mir mit deiner Story hier machst, muss ich wohl nicht wiederholen. :hug
    Die eigene Welt, die du hier geschaffen hast und die tolle Geschichte schaffen es, dass ich gleichzeitig wünsche, dass sie nie aufhört und trotzdem unbedingt wissen will, wie es ausgeht.
    Dir wünsch ich noch weiter viel Energie und Freude für die Arbeit daran.:jeah

    Die heutige Folge war ja sehr interessant und informativ.
    Die Bösen verfolgen ihre Pläne ganz auf Fay konzentriert *ha, ha, die Falsche* - ohne zu ahnen, wer da ganz in der Nähe wohnt *hi,hi*!
    Aber für Fay kann das noch sehr gefährlich werden :hua!
    Hella bekommt zumindest eine kleine Ahnung von ihrem Schicksal durch Luise. Nun sollte sie eigentlich selbst noch besser aufpassen, des Nachts nicht draussen zu sein - aber gerade jetzt reitet sie der Teufel mit dieser Angelidee.... Ach, diese Jugend!:(
    Garius wiederum scheint mir in seiner unschuldigen Art schon zu beginnen, Rebellen um sich zu scharren.
    Und er hegt unwiderstehliche, unbekannte Gefühle in sich - die Szene der Begegnung am Bach war sehr romantisch und, wenn man so sagen kann, lebensecht. Hella, gebannt vor Angst und Schreck und Garius nicht minder verwirrt durch seine Gefühle und das Missverständnis. Aber ich denke, dieser mysteriöse Typ wird Hella nicht so schnell aus dem Kopf gehen....:D!
    Bin wie immer begeistert von deinen Vamperln!
    Knuddel dich ganz lieb,
    Josijusa

    Hi Llyn!

    Jetzt lernen wir Elias besser kennen.
    Er ist also ein bisschen ein Querkopf, der nicht einfach annimmt und glaubt, was man ihm so erzählt.
    Und an seinen Zweifeln festhält, aber intelligent genug ist, diese Glaubensfrage lieber doch nur mit sich selbst auszumachen. Cleveres Bürschchen, hey!:D
    Tja, da mußte jemand (Engel/Ela?) erst den Beweis der Existenz antreten, bevor er nachgibt!
    Aber dann hat er diese Erscheinungen und sich selbst scheint er doch zu vertrauen.
    Jetzt steht der Verwandlung vom Saulus zum Paulus nix mehr im Wege, oder....?:misstrau

    Ach, beim ersten Bild sieht man so richtig, wie ungemütlich die kalten, harten Kirchenbänke und wie langweilig die Andachten gewesen sein müssen!:roftl

    Und... das Bild mit den großen blauen Augen ist traumhaft!

    Du siehst, so schnell geht´s mit einem Kommi ;),
    lG, Josijusa

    Hi ihr beiden!

    Aus gegebenem Anlaß: *kriechmalausmeinemstillenwinkelraus*

    Auch ich bin eine stille Leserin.
    Erstens, weil erst später dazu gestoßen.
    Zweitens, weil meist schon da steht, meist sogar besser , was mir eingefallen wäre, bis ich zum Kommi abgeben zeit finde.
    Drittens, nur "stimme zu", "ist toll", "macht weiter, schnell" mag ich nicht schreiben. (soll man ja angeblich auch nicht?)

    Aber ja, eure Geschichte fesselt mich. Ich will auch wissen, wie´s aus geht!

    Mit Marie, Cedrik, Susan und ..Kasimir ( Rivendell: kann auch nicht so recht warm werden mir ihm, lol!) sind euch interessante Charaktere gelungen.

    Bei dem Geschehen kann man so schön sehen, als Aussenstehender, wo wer "vom rechten Weg abkommt". Kann ganz leicht das Verhalten kritisch und rationell beurteilen, erkennen, welche Entscheidungen ganz sicher noch problematisch werden ... Aber eben nur weil wir draußen stehen.
    Denn tatsächlich verhalten wir uns im echten Leben doch ehrlicherweise oft ebenso irrational "vernünftig" oder verleugnen Gefühle und die "innere Stimme des Herzens".

    So, schweig dann mal wieder,
    aber bitte zu Ende bringen, ja?
    Josijusa

    Danke für die rasche Hinwendung zu meiner Frage!

    Es ist wohl nicht vermessen, anzunehmen, dass Erasch *schielaufdentitel* sich aufmachen wird, das Kraut zu finden, die Abenteuer zu bestehen und dann natürlich auch noch die Königstochter zu erringen.

    Obwohl er wohl eher den König überzeugen muss, die Tochter ist ja schon mächtig auf seiner Seite und könnte sich wahrscheinlich Schlimmeres vorstellen, als als Preis an Erasch übergeben zu werden. Süße Bilder!

    Also die Sorge um die Thronfolge verursacht des Königs Krankheit irgendwie...
    Warum denn, mit Sovia hat er doch eh eine Tochter? Ist sie adoptiert oder so was? Keine Krelock? Oder muss ein Sohn das Geschlecht weiterführen, so altmodisch?
    Da fehlen mir noch ein paar infos, um da klar zu sehen, wo das Problem eigentlich liegt...
    Bin neugierig!
    josijusa