Beiträge von SarahO

    @lil'sweetie: Danke für die Glückwünsche! :kiss
    Kann ich Dir allerdings nur zurückgeben. Was für super Test-Ergebnisse! Wow! :applaus


    Vor 2 Tagen lag meine Bestätigung für den bestandenen ECDL im Briefkasten.
    Inzw. sind sie von einer Plastikkarte auf eine Urkunde umgestiegen.
    (Ließ sich für die Personalabt. auch viel besser kopieren und dort in meiner Akte abhängen. :D )
    Habe es auch stolz einigen Kolleginnen gezeigt.


    Bin schon am Überlegen, ob ich die Advandced-Module in Word und Excel ablege.
    Gruß :wink
    SarahO

    Zitat von Holli_Holland

    Wenn ich ehrlich sein darf: Ich habe mich ganz spontan gefragt, was Du für Freundinnen hast!
    ... Also: Lieber locker über´n Hocker, als hektisch über´n Ecktisch: Oder ist es Deine eigene Hochzeitsfeier?


    Es knuddelt Dich ganz herzlich:
    H ;) lger


    Holli: Danke für den Zuspruch. Habe ich jetzt wirklich gebraucht. :applaus
    (Ja, in solchen Augenblicken frage ich mich auch oft, was ich da für Freundinnen habe... :roftl )


    Panakita: Wird so was auch bezahlt?
    Sorry, bin so ein realistischer Mensch und denke immer erstmal an sowas. *schäm*
    Aber falls es dafür Geld gibt, kannst Du das doch bestimmt gut brauchen, oder?
    Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Spaß dabei!

    cassio: Ja, die werdende Braut wollte bereits damals im April direkt Info geben.
    Ich habe das inzw. abgehakt - und harre dem wenig unterhaltsamen beiden Abenden (erst standesamtlich, tags darauf die kirchliche Heirat), die da kommen werden.
    Wenn die alle so "kontaktfreudig" und "aufgeschlossen" sind, na dann "Gute Nacht"! :rolleyes


    @Yael: Den Eindruck hatte ich bisher nicht. Ich kenne sie so kompliziert.
    Schade fand ich es allerdings schon, dass sie meinen Vorschlag, sich mit ihren Freundinnen mal wg. Kennenlernen zu treffen, rundweg in die Tonne getreten hat.
    Dachte mir dann, dass ihr das wg. Organisieren zuviel ist. Hat ja schon die Hochzeitsvorbereitungen an der Backe. Und sieht ihren Verlobten nur am WE.
    Das konnte ich zumindest mit meinem vorhandenen Feingefühl noch nachempfinden. (Diese aktuelle Sache aber nun weit weniger...)


    Wirklich, man kann viel von mir kriegen. Und ich lege mich auch gern für eine Sache ins Zeug. Wenn ich weiß, dass es sich lohnt und von der anderen Seite was zurückkommt.
    Ich habe nun wirklich bewiesen, dass es nicht an mir liegt. Wahrscheinlich kennen die anderen sich genausowenig, wie wir sie...

    Böse Fee: Du findest das Abi-Zeugnis wieder.
    Seltsamerweise sind das viel schlechtere Noten, als die, an die Du Dich erinnern kannst. Sieht aber auf jeden Fall sehr amtlich aus. Da kannst Du auch eine Kopie von ziehen.


    Ich wünsche mir eine leckere Tasse Kakao. Am besten kalt. *schwitz*

    Rhylyn: "Lebe und denke nicht an morgen" habe ich mir zugelegt, als er endlich mal etwas runtergesetzt war. Ist noch nicht so lange her.
    Inzw. bekommt man die DVD hier bei uns im "Müller" für 8-9 EUR nachgeworfen. Dazu ist die DVD in der Aktion "4 für 3" (kaufe 4 DVDs, zahle für 3). Also noch billiger. *grumpf*
    Und ich dachte, ich hätte vor einigen Wochen ein richtiges Schnäppchen gemacht. Davor hat der Film noch monatelang ca. 23 EUR gekostet!

    Und da wir gerade beim Backen sind:


    Kokosnusskuchen


    Zutaten:
    - 250g Weizenmehl
    - 2 gestr. TL Backpulver
    - 150g Zucker
    - 1 Prise Salz
    - 3 Eier (Größe M
    - 150g zerlassene, abgekühlte Butter oder Margarine
    - 150ml Milch
    - 100g Kokosraspel


    - Puderzucker (zum Bestäuben)


    Zubereitung:
    Für den Teig Mehl und Backpulver mischen, in eine verschließbare Schüssel (3-Liter-Inhalt) sieben, mit Zucker uns Salz mischen. Eier, Butter oder Margarine und Milch hinzufügen, Schüssel mit dem Deckel fest verschließen. Mehrmals (insgesamt 15-30 Sek., je nach Menge der Zutaten) kräftig schütteln, so dass alle Zutaten gut vermischt sind. Kokosraspel hinzufügen, alles mit einem Schneebesen oder Rührlöffel nochmals sorgfältig durchrühren, damit vor allem trockene Zutaten vom Rand mit untergerührt werden.


    Teig in eine Gugelhupfform (Durchmesser 22cm, gefettet, bemehlt) füllen und glatt streichen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben.


    Ober-/Unterhitze: etwa 180 Grad Celsius (vorgeheizt)
    Heißluft: etwa 160 Grad Celsius (nicht vorgeheizt)
    Gas: Stufe 2-3 (nicht vorgeheizt)
    Backzeit: etwa 45min


    Den Kuchen etwa 10min in der Form stehen lassen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen, erkalten lassen. Den Kuchen mit Puderzucker bestäuben.


    Tipp:
    Statt Kokosraspel können Sie auch die gleiche Menge gehobelter Haselnusskerne oder gemahlene Mandeln verwenden. Besprenkeln Sie den Kuchen nach dem Erkalten mit aufgelöster Schokolade.

    Bee: Es wäre extrem schade, wenn sie keine neuen Bollywood-Filme zeigen.
    Mir gefällt neben dem Film vor allem der Soundtrack. Deswegen habe ich in den letzten Monaten für meine Verhältnisse auch sehr viele CDs gekauft. Von den DVDs mal abgesehen. :D


    Ich nehme stark an, dass z.B. RTL2 vor allem mit einer indischen Produktionsfirma einen Vertrag abgeschlossen hat. Wenn wir Glück haben, hat RTL2 bereits vertraglich zugesichert, eine gewisse Anzahl Bollywood-Streifen dieser Gesellschaft zu kaufen, zu synchronisieren und zu senden.
    Also: Daumen drücken! :up

    Böse Fee: Hier, bitteschön: Dein Stromkabel! Ach, damit kannst Du nichst anfangen, da es sonst nur für Gegenden genutzt wird, in denen die Menschen ihr bißchen Strom auf dem Fahrrad fahrend produzieren und Du nun zuviel Volt durchgejagt hast, womit es durchgeschmort ist? Ist ja wirklich schade für Dich.


    Ich wünsche mir mehr normale Menschen auf der Welt.

    Zitat von Panakita

    Musst du dann alle diese Kunden anrufen?
    Hm...morgen besuche ich zum allererste Mal einen SciFi Dinner in meiner Nähe (Pforzheim) und bin sehr gespannt wie es wird:)


    Panakita: Alle Kunden anzurufen würde viel zu viel Zeit in Anspruch nehmen.
    Wir schreiben alle an, die in Frage kommen. Und die Bausparer, die Interesse haben, setzen sich dann entweder mit unserem Außendienstmitarbeiter (kurz: ADM) oder mit uns in Mainz direkt in Verbindung.
    In diesem Fall ist meist eine längere Beratung nötig. Da ist es uns lieber, wenn das der ADM erledigt. Und dem ADM ist das auch lieber - er bekommt nämlich dafür auch Provision.


    Wie war das SciFi-Dinner? *neugier*


    Bibi62: Da fehlt Dir höchstens ein wenig die Übung. Keine Sorge.
    Wie lange bleibt die Gasttochter?
    Wenn ich 1mal im Jahr zur FedCon fahre, gewöhne ich mich meist schnell daran, dass das meiste auf englisch läuft. Und spätestens abends fange ich schon an, auf englisch zu denken. ;)


    @all: Evtl. habt ihr im Thread "Spiele am Hochzeitsabend" schon gelesen, dass ich nächsten Monat das Amt der Trauzeugin bei einer Freundin übernehme.
    Sie hat letztes Jahr erzählt, dass sie auch eine Freundin eingeladen hat, die in der gleichen Stadt wie ich wohnt.
    Also dachte ich, dass es doch Sinn macht, wenn man sich vorher kennenlernt. Außer dem Brautpaar, ihrer Mutter und deren bester Freundin kenne ich nämlich niemanden. Und ich fühle mich wohler, wenn ich weiß, über was ich mich mit wem unterhalten kann.
    (Dazu kommt der Faktor, dass das Brautpaar an solchen Tagen doch recht ausgelastet ist und somit als Gesprächspartner höchstens für eine kurze Zeit zur Verfügung steht. :D )
    Meine Freundin war zuerst nur bereit, mir die Handy-Nr. dieser Freundin zu geben. Leider hat diese keine Mailbox. Nur eine Ansage, dass meine Tel.nr. als Info für sie bereitgestellt wird.
    Sie hat weder auf meine Anrufe noch auf meine SMS reagiert.
    Kann ja sein, dass etwas mal nicht ankommt. Also habe ich mir die Mail-Adresse geben lassen. Inzw. das normalste der Welt, um mit jmd. in Kontakt zu treten. Außerdem konnte ich so schriftlich viel besser erklären, wer ich bin und was ich möchte.
    Die zukünftige Braut meinte in ihrer Mail, dass diese Freundin sehr beschäftigt sei und sie ihr Info gibt, dass ich sie anmaile. Das war vor 2 1/2 Monaten!
    Ich habe vorgestern erneut eine Mail verschickt und meine Freundin davon in Kenntnis gesetzt. - Und jetzt schreibt sie mir, dass ihre Freundin normalerweise grundsätzlich gar nicht auf Mails antwortet!
    Hätte sie mir das nicht mal vorher mitteilen können!? :wassn
    Ich habe von Anfang an klargemacht, dass ich Kontakt suche - und nicht, dass ich es toll finde, Mails zu versenden, auf die sowieso keine Antwort kommt! :haue
    Ich komme mir reichlich vera...lbert vor! :angry


    Was haltet ihr von so einem Verhalten?
    Ich meine, das es jeder selbst entscheidet, ob er/sie auf Mails antwortet. Aber dann hätte meine Freundin mir das doch auch im voraus bitte sagen können!

    Schwarze Robe: Dann wünsche ich Dir zuerst Viel Gesundheit! und dann euch beiden Viel Spaß bei der Hochzeit!


    @all: Bin seit über einer Woche dabei (neben weiteren Kolleginnen), eine Liste durchzuschauen.
    Inzw. habe ich bereits 680 Kunden angeschaut, ob sie für diese Aktion in Frage kommen. Weitere 340 liegen bereits auf meinem Schreibtisch.
    Anfangs dachte ich, dass mir das bestimmt recht bald langweilig wird und sich als eintönige Arbeit herausstellt. Bisher geht es aber.
    Dazu bekomme ich derzeit keine andere Arbeit. Dieser (Stress)Faktor fällt somit für mich fast weg. (Habe immer noch Vorgänge auf dem Platz, die eben erst nach und nach bearbeitet werden können, weil vorher noch jmd. anders seinen Teil Arbeit erledigt.)

    Böse Fee: England gewinnt die WM nicht. Denn sie treffen im Achtelfinale auf Deutschland.
    Die Hooligans beider Länder zerlegen das komplette Stadion und die halbe Innenstadt.


    Wünsche mir 1 Woche Urlaub in Österreich.

    Zitat von Elisa

    Hallo,
    Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
    Gibt es einen Hack, welcher verhindert, dass das gesamte Inventar bei Auszug einer Familie aus dem Haus in Simselons umgerechnet wird?
    Ich habe ein top-möbliertes Anwesen. Die Bewohner müssen nun wegen Nachwuchs umziehen. Ich hätte aber das Haus gern möbliert behalten.
    Vielleicht kennt ja jemand einen entsprechenden Hack.


    Elisa: Habe eine Idee, wie das ohne Hack zu schaffen ist.
    Bevor die Familie auszieht, die in dem Haus wohnt, lass einen anderen SIM dort einziehen. (Geht natürlich nur, wenn die SIM-Familie nicht schon 8 Mitglieder hat.)
    Lass die Familie bis auf den "neuen" SIM ausziehen - und voilá!
    Dein Haus bleibt möbliert.


    Da ich das bereits ausprobiert habe hier mein Hinweis: Der Haushaltsname bleibt erhalten! (Kann ein versierter SIM-Spieler evtl. mit SimPE beheben?)
    Dann ist natürlich noch zu bedenken, ob die Haushaltskasse Deiner Familie noch stimmt, wenn sie auszieht.
    Falls Du die entsprechenden AddOns bereits besitzt, dann kauf einfach viele teure Gegenstände und packe sie in die Inventare Deiner SIMs.
    Und auf dem neuen Grundstück wieder verkaufen. Haushaltskasse somit wieder aufgefüllt.
    Gruß :wink
    SarahO

    Wer kennt lustige Spiele, die man abends während einer Hochzeitsfeier veranstalten kann?


    Bin in ca. 1 Monat Trauzeugin bei einer guten Freundin.
    Leider feiert sie sehr weit weg von hier.
    Zu deutsch: Am liebsten sind mir persönlich Ideen für Spiele, die man nicht lange vorbereiten braucht.
    Danke + Gruß :wink
    SarahO

    Holli: Was machst Du nur für Sachen! Und das in Deinem Alter...
    Du solltest Dir unbedingt sanftere Heilmethoden suchen.


    Das lässt mich an einen Spruch denken, den wir hier manchmal mit leicht affektierter Stimme bringen:
    "Dann bewerfe ich Dich mit Wattebäuschchen, bis Du blutest." :roftl


    Zitat von Schwarze Robe

    ALso die Jedirobe gefällt mir :) Sieht gut aus *applausgeb*


    Und mir hat es sehr gefallen, sie zu tragen. Der Stoff, den Mina verwendet hat, ist total angenehm. :up

    Mina hat bei unserem Treffen an Pfingst-So. mit mir Kostüm-Probe gemacht:

    Mit Mantel:


    Der Tag hat riesig Spaß gemacht. Und mein Freund und ich waren ganz schön platt, als wir nach ca. 2 Stunden Fahrt wieder zu Hause waren.
    Gruß :wink
    SarahO

    "Lagaan" war wirklich super. :up
    In unserer Fernsehzeitschrift stand zu lesen, dass evtl. die 1 Stunde Cricket etwas langweilig werden könnte, wenn man (normalerweise) die Regeln nicht kennt.
    Aber wenn die Indern gepunktet haben (falls man das beim Cricket so nennt), kam die Reaktion so prompt, dass man immer den Überblick hatte.
    Die Storyline hat mich so mitgerissen, dass ich ihn unbedingt zu Ende schauen wollte. Das wurde dann ganz schön spät und ich musste am nächsten Tag arbeiten. War trotzdem fit wie ein Turnschuh. ;)
    Gruß :wink
    SarahO