Beiträge von Azrael

    Ja, bei uns war das auch nach der 12 - das Abi ansich wird natürlich richtig gemacht, blöd formuliert.


    Warum ist bei Deutsch als 1. LK folglich eine Gesellschaftswissenschaft 2. LK? Habe ich z.B. nicht.


    Ich schätze einfach, dass Kehrbleck die zweite Sprache fehlt, ansonsten müsste es eigentlich hinhauen.


    Azrael

    Deine Stufenkameraden haben Englisch mit im Abi, hast du auch eine zweite Sprache? Evtl liegts daran.
    Es spielt auch noch mit hinein, wie viele Naturwissenschaften und Sprachen du insgesamt hast. Glaube ich zumindest.


    Und doch, es kann leider vorkommen, dass jemand ein 'falsche' Abi macht, nämlich dann, wenn der Koordinator gepennt hat - das ist verdammt ärgerlich, denn diese Leute müssen dann irgendwie in einem Jahr nachholen, was sie im letzten durch falsche Kurswahl verpasst haben. Hatten wir leider auch schon an der Schule.


    Aber wie gesagt, es kann gut sein, dass du durch eine unglückliche Fächerkombination Mathe ins Abi nehmen muss, haben bei meinem Jahrgang auch einige.


    Livia: Bundesland ist NRW, wie man am Profil erkennen kann und dank Zentralabitur gelten überall die selben Bedingungen was zumindest das angeht.


    Azrael

    Im Studivz bin ich auch an meinem Gruppenlimit - und jede Gruppe ist es wert ! (;


    Studivz ist echt eine fantastische Sache, gerade jetzt in der Abschlusswoche hat man direkt alle Fotos, die die Stufe gemacht hat parat - einfach herrlich.


    Azrael

    Also ich konnte Mathe umgehen, da ich Deutsch als ersten LK und als zweiten Englisch als Fremdsprache habe, soweit ich weiß, ist aber Minimum Deutsch+ eine Fremdsprache - ich glaube also, dass deine Kollegen leider Recht haben.


    Meine Freundin musste auch mit ihren Lks (Deutsch und Erdkunde ->Gesellschaftswissenschaft wie Pädagogik auch) Mathe als 3. Fach nehmen.


    EDIT: Frag zur Sicherheit aber deinen Stufenkoordinator oder sonst wen, der sich wirklich damit auskennt.


    Azrael

    So ein Praktikum, wie es in der Schule gemacht werden 'muss' kannst du natürlich in der Grundschule machen, so ein Praktikum kannst du theoretisch überall machen. Das ist ja kein monatelanges Berufspraktikum, sondern eher ein 'Schnupperkurs'.


    Und in der 11. Klasse ist man definitiv älter als 13 Jahre, ich weiß nicht genau, wie du auf diese Einschränkung kommst (;


    Azrael

    Huhu,
    bei uns haben auch einige ihr Praktikum an der Grundschule gemacht und sie waren ziemlich begeistert. Am besten fragst du natürlich an deiner eigenen Grundschule nach - da kennen dich die Lehrer evtl noch und du hast gute Chancen angenommen zu werden. Aber auch hier sollte man schnell sein, denn die Plätze sind oft vergriffen, da beliebt (ähnlich wie Kindergarten, Polizei und Tierarzt).


    Die meisten aus unserer Stufe haben durch ihr Praktikum gemerkt, dass sie der ausgewählte Beruf nicht sonderlich interssiert, bzw. sie sich nicht wirklich vorstellen können, sowas ein Leben lang zu machen.


    Ich selbst war an den Städtischen Bühnen in Münster (also Theater), einmal im Kostümfundus (wow!) und in der Werkstatt. Zudem konnte ich bei der Generalprobe von Stücken zusehen und hatte auch noch eine nette Mitpraktikantin. Die Zusage habe ich auch erst auf den letzten Drücker bekommen, also mach dir keinen Kopf wenn es bei dir etwas länger dauert.


    Azrael

    Ich würde dir die Schlachtfelder empfehlen, wenn du gegen die Horde antreten willst - natürlich sind da auf deinem Level Leute von 20-29, das kann dann schon manches Mal ein wenig frustrierend sein, aber da findest du auf jeden Fall Gegner (;


    Silberwald ist für dich ungünstig, da in dem Bereich die Hordler 'PvP-geflagged' sein müssen, d.h. sie müssen eingestellt haben, dass du sie angreifen kannst, und das machen die meisten nicht (; Aber in allen umkämpften Gebieten ist man auf einem PvP-Server automatisch angreifbar und da trifft man sicherlich den ein oder anderen Hordler. Das wären auf deinem Level Gebiete wie Ashenvale oder Steinkrallengebirge z.B.


    Azrael

    Mit mir hat niemand geredet ^^ Wie Teena schon sagte - wers versteht hätte mitspielen können - so wie ich :D


    Den besten hat heute aber meine Lehrerin gebracht, die meinte, wir kriegen nur noch zwei Auswahlthemen im Abi - manche hätten fast geweint :D


    Azrael

    Huhu,
    obwohl ich im Moment schulbedingt sehr wenig spiele, habe ich es mir nicht nehmen lassen, mal auf der neuen Insel vorbeizuschauen. Leider hatte ich noch keine Gelegenheit die Instanz zu besuchen (dieser blöde Tankmangel!), dafür durfte ich mich beim Questen umso mehr an den Hordlern erfreuen.


    Schwarzes Blut: Beim Leveln gibts es leider immer diese Dursstrecken, als Tipp kann man wohl nur geben: Immer 'ausgeruht' leveln und sich schnell durch die 50er quälen, um in die Scherbenwelt zu kommen (;


    Azrael

    Ich glaube, ich habe noch gar nicht meine Karnevalfotos gezeigt... :D




    (der Hut gehört eigentlich natürlich mir !)


    Azrael

    Ja, ich merk schon, warum ich mir nen Schamanen vor Ewigkeiten gemacht habe, der macht echt Spaß. Meinen Magier spiel ich ja wie gesagt kaum noch.


    Meinen Druiden wollen sie alle zum Arena spielen überreden. Ist ja auch nahe liegend als Resto Druide, aber ich hab da überhaupt keine Lust zu ^^ bin eben doch eher der PvEler.


    Nebenbei überlege ich mir, welchen Char ich auf Alleria twinken soll ^^ nen Bekannter von mir spielt da ja auch momentan und irgendwie muss ich den ja nerven, mal schauen ^^


    Und wie gesagt, Kiddy-technisch tun sich die beiden Fraktionen absolut nichts.


    Azrael

    Huhu,


    mein Priester ist nun endlich auch Level 70 (: Bin gerade an der Kara-Pre dran. Mein Druide hat nun seine epische Fluggestalt und raided lustig vor sich hin und der Magier ist zum farmen und Tränke machen abgestellt.


    Momentan versuche ich meinen alten Hordenschamanen auf Level 70 zu bringen, da auf dem Server nun Freunde von mir angefangen haben. Schamanen sind schon lustig (;


    Robin: Glaub mir, Hordekidys und Allikidys halten sich absolut die Waage. Das weiß jeder, der früher mal den Brachlandchat gelesen hat. :D


    Azrael

    kathi: Ich finde diese ganzen chemischen Zusammenhänge und ähnliches sehr interessant, keine Frage. Und das gesamte Zusammenspiel tausender Faktoren in der Natur ist absolut faszinierend.
    Aber ein Gefühl - zum Beispiel Verliebtheit oder Trauer - und einen Gedanken, eine Eigenart nur auf einen solchen chemischen Prozess zurückführen zu können - da fühle ich mich reduziert, egal wie komplex die Sache ansich ist. Vielleicht schwierig nachzuvollziehen.


    @Nonua: Nun ja, allgemein lässt sich nicht sagen, dass die Religionen keine befriedigenden Antworten liefern. Für dich evtl nicht, aber viele Menschen sind dadurch zufrieden und das sollte man ihnen sicherlich nicht streitig machen. Aber das versuchst du ja auch gar nicht.


    Und stör dich nicht am Begriff der Seele. Ich weiß, das Wort allein ist schon vorbehaftet, deshalb sagte ich ja, dass man diese erst genau definieren muss.


    Aber was ist mit der Philosophie? Wozu gibt es Philosophie? Welche kleinen chemischen Verbindungen sind dafür zuständig, dass wir uns eben nach dem Sinn fragen, uns fragen, ob es einen Gott gibt, uns aber auch mit anderen nicht-metaphysischen Fragen der Philosophie beschäftigen... braucht Evolution Philosophie?


    Azrael

    Ob ich einen Gott brauche, weiß ich nicht.


    Aber ein Freund von mir sagt z.B. dass es keine Seele gibt. Sie ist nicht wissenschaftlich nachzuweisen etc und nur die Wissenschaft ist das, was existiert. So in etwa denkt er.
    Diese Vorstellung finde ich persönlich unglaublich...brutal.


    Zum einen müsste man natürlich Seele genau definieren. Ich glaube nicht, dass ein tolles helles Licht in mir leuchtet und am Ende zum Himmel auffährt. Seele ist für mich eher das Wesen des Menschen. Ich kann den Gedanken nicht ertragen, dass mein Ich nur aus chemischen Elementen besteht, die sich zwischen meinen Zellen austauschen. Da muss mehr sein. Denn ansonsten sehe ich keinen Sinn, mein Leben so zu führen, wie ich es mir evtl im Moment vorstelle. Denn dann ist eh nicht mehr dahinter, als ein paar Moleküle und chemische Verbindungen die 'mir' im Moment sagen "Ja, du möchtest dies und das machen".


    Ich weiß nicht, inwiefern man das nun nachvollziehen konnte (; Zudem hat es weniger mit einem Gott als mit dem Menschen ansich zu tun.


    Mein Freund hat nebenbei noch nie einen geliebten Menschen verloren - ich persönlich glaube, dass ihm gerade in so einem Moment dann etwas fehlen wird. Denn gerade in solchen Situationen ist ein Gedanke an etwas, das weiterlebt, wenn der Körper versagt, sehr tröstend.


    Nebenbei, angebliche Gottesbeweise gibt es schon, nur inwiefern sie greifen, ja, das hat auch wieder viel mit Glauben zu tun ;) Es geht in die Richtung vonwegen 'wenn wir über einen Gott nachdenken, dann muss es einen geben, da unser Verstand sonst nicht in der Lage wäre, ein solch allmächtiges Wesen zu erschaffen'. Aber das geht schon in Richtung Metaphysik und greift bei rein wissenschaftlichen Betrachtungen nicht.



    Ach, und nochmal zum Thema Zufall: Es ist doch zufällig, wenn ein Gen durch eine Fehlcodierung mutiert, bzw ist es doch zufällig, dass genau die Umweltbediungen vorherrschen, um ein Gen 'nützlich' mutieren zu lassen, oder nicht?
    Wenn man sagt, es sei ein 'try and error'-Prinzip, dann räumt man doch gleichzeitig auch etwas ein was eben versucht? Oder seh ich das jetzt zu eng?


    Azrael

    Die 13.2. fließt normalerweise auch noch mit ein. In der 13.2. schreibst du noch (normalerweise) 3 Klausuren. Eine im jeweiligen Abifach. Das mündliche Abifach ist auch in der 13.2. mündlich. Zudem bekommst du in jedem Kurs, den du ja auch in der 13.2. belegst deine Noten, somit muss dieses Halbjahr mit einfließen.


    Zum Stufenkoordinator - klar, irren ist menschlich. Unser prüft die Sachen aber wirklich nach und nimmt sich Zeit, bis jetzt ist ihm noch kein Fehler unterlaufen. Da gerade in NRW es schulisch eh momentan drunter und drüber geht, würde ich somit den Internetinformationen auch keine 100 prozentige Sicherheit zuschreiben leider.


    Teena: Ja, ich schreib nächste Woche und übernächste auch meine Klausuren... und irgendwie komme ich nicht zum lernen - war ja klar, typisch ich (;


    Azrael

    Mein absolutes Hassfach ist Sport. Da kommt nichts drüber. Nach dem Abi wird erstmal groß gefeiert, insbesondere da ich dann nie nie nie nie nie nie wieder Schulsport habe :D


    Ganz ehrlich, ich schreibe lieber ne 4 stündige Klausur als zwei blöde Stunden Schulsport zu machen ^^


    Azrael

    Die LK-Berechnung sieht bei uns auch so aus, wie du beschrieben hast. Komme auch wie Teena aus NRW.
    Das Punktesystem ist ja -leider Gottes- unheimlich kompliziert, insbesondere welche Kurse nun gezählt werden müssen, welche herausgenommen werden können etc pp.


    Bei uns in der Schule haben wir einen Stufenkoordinator. Der macht das nun seit Jahren und regelt z.B. auch die Fächerwahl. Wenn wir Fragen haben, können wir uns eigentlich immer an ihn wenden, er rechnet uns z.B. auch unseren wahrscheinlichen Schnitt aus etc. Das ist meiner Meinung nach die sicherste Methode, sich seine Punkte auszurechnen und sich bei der Fächerwahl beraten zu lassen, evtl habt ihr ja auch so einen Ansprechpartner an der Schule.


    Bei mir zum Beispiel kann ich entweder alle 4 Lateinkurse (12/13) zählen lassen oder aber alle 4 Sportkurse stattdessen bzw 2 Sportkurse und 2 Lateinkurse. Unser Koordinator lässt dann automatisch die besten natürlich in den Abischnitt einfließen.


    Alle Angaben ohne Gewähr, ich hab es bis heute immer vermieden meinen Abischnitt auszurechnen :D


    Azrael