Beiträge von Heldin

    Ich gucke gerade nebenbei Fluch der Karibik 2 (Disney-Day) und frage mich zum wiederholten Male, ob ich irgendwas nicht verstehe oder ob die Übersetzer gepennt haben:
    Der Hund springt aus dem Ruderboot, Ragetti fragt: "He, wo willst du denn hin?", Pintel antwortet: "Wahrscheinlich hat er einen Catfish gesehen", beide lachen.


    ...wieso nicht Katzenhai?!

    Nick Cave & the Bad Seeds - O Children


    Ist aber ein schönes Lied, ich kann mich nicht beschweren. Äh, eventuell ein HP7-Spoiler:

    Hast du da bisher Antworten bekommen, die dir geholfen haben? Weil ich nämlich vermuten würde, dass es in 90% der Fälle reine Nervositätsfehler sind, bei denen man sich als Unbeteiligter (und auch man selbst, danach) fragt, "Dumm?" ... bei mir hat's ja auch ein bisschen gedauert, bis ich die praktische Prüfung bestanden hatte :D. Aber hey, wenigstens 0 Fehler in der Theorie :rolleyes...
    Ich glaube, es gibt keinen ultimativen Tipp, daher einfach nur: Mach dir keinen Kopf (kein "Was wenn ich durchfalle?? omgonoz") und bleib entspannt, dann wird das schon. :)

    Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit, als Kind diese Verleumdungen aus der Welt zu schaffen? Vermutlich nicht, oder? (In meiner Familie war die Mutter ein 4-Stern-Promi, wodurch auch ihre Töchter einen, zwei oder drei Sterne haben.)

    Doch, ich finde Friedrich süß. Was ich mir nicht vorstellen könnte, wäre z. B. Wilhelm (um mal bei Kaisernamen zu bleiben, haha), da stelle ich mir sofort einen alten Mann mit Rauschebart vor.
    Aber we agree to disagree, wieder mal ein Beweis für die Subjektivität, was Namen angeht :).

    Doch doch, ist ein Künstlername :), eigentlich heißt er Sebastian Roy. Judith Holofernes und Jean-Michel Tourette heißen auch nicht wirklich so, nur Mark Tavassol ist "echt".


    Heute war's in Leipzig vielleicht warm! Zwar leider regnerisch, aber ich konnte meinen Sommermantel noch mal wieder anziehen (16° oder so). Habe einen Salzstreuer, zwei Brettchen, fünf Postkarten und sechs Weingläser erstanden. Jaja. Interessant, nech? :D

    Ich finde solche Namen auch sehr schön - nur schade, dass das jetzt Modenamen werden, aber dagegen kann man nichts machen.
    War auch z. B. erfreut, als Pola Roy und Judith Holofernes (Wir sind Helden) ihren Sohn Friedrich genannt haben - nur kam dann als zweites Kind das Mädchen Mimi dazu, was mich etwas irritiert hat, weil meine erste Puppe so hieß und ich nie auf die Idee kommen würde, ein Kind so zu nennen. Als Kosename, ja, aber "Friedrich und Mimi" als Geschwisterpaar? Ziemlicher Stilbruch. ;)


    Ich bin aber sehr mäkelig, was Namen angeht... Zum Glück ist es noch etwas hin, bis ich da selbst die Entscheidung treffen muss :D.

    Meine ersten Sims, die als Vampire geboren wurden, sind heute erwachsen geworden. Ich kann ja mal kurz ne kleine Liste schreiben, was alles im Kleinkind-/Kindes-/Teenager-Alter schon vampirtypisch ist und was noch fehlt.


    +
    sie sehen wie Vampire aus (Haut ist blass, Augen leuchten, Bisswunde am Hals) --> Vergleich: Kleinkind, Kind, Teenie, junge Erwachsene, kein sichtbarer Unterschied)
    sie schlafen nicht mit Z-, sondern mit V-Zeichen
    sie trinken Plasma-Saft und essen Plasma-Früchte
    sie können Gedanken lesen


    -
    Sonnenlicht macht ihnen in ihrer Jugend nichts aus
    sie laufen nicht so schnell wie erwachsene Vampire (also, dieses spezielle Wuuusch-Laufen)
    sie können sich auch von normalem Essen ernähren
    die Bedürfnisse sind nicht dunkel hinterlegt und statt "Durst" steht da "Hunger"


    Wenn sie zum jungen Erwachsenen werden, ist das Geglitzere um ihren Körper nicht bunt, sondern rot, und Fledermäuse steigen auf. Bild 1 | Bild 2
    Und ab diesem Geburtstag steht dann auch beim Lieblingsessen 0 Negativ.


    EDIT: Ach ja, und das Schicksal, das Caitriona beschrieben hat, ist mir (oder eher meinem Sim, haha) heute auch widerfahren: Bild 1 | Bild 2
    Es ist aber auch gemein: Ich hatte gerade erst gemerkt, dass er schrecklichen Durst hat ("noch 45 Minuten"), wollte den Herren gerade aufwecken - und bäm, waren es plötzlich "0 Minuten".

    Ich kaufe meine Bücher immer recht spontan nach Klappentext, DVDs wenn sie günstig sind und sich interessant anhören uuuund CDs wenn ich entweder "Fan" bin oder zufällig irgendwo ein Angebot für nur ein paar wenige Euros sehe. Ich mach mir nicht viel aus Rezensionen zu sowas ._. Die les ich eigentlich nur für Elektroartikel.


    Jepp, ich auch. Rezensionen eher nur bei Dingen, die mehr Geld kosten als Buch/DVD/CD, also ab MP3-Player aufwärts - außer in dem Fall: Ich habe das Album X der Band Y. Dieses Album gefällt mir sehr gut. Wenn ich mich jetzt entscheiden muss, welches Album Z der gleichen Band ich als nächstes ausprobiere, lese ich schon Rezensionen (und höre mir die Lieder, soweit möglich, irgendwo an).


    Hm, gegen Reiseübelkeit kann ich dir nichts raten, fürchte ich, mir war bisher nur mal auf einem Schiff schlecht (und da habe ich dann Tabletten gegen Seekrankheit geschluckt, aber davon wird man ja so müde, das ist für die Uni ja nicht die optimale Ausgangslage :D). Du guckst doch sicher brav aus dem Fenster während der Fahrt?

    Zeit für andere Dinge fehlt natürlich schon :augzu, aber es gefällt mir insgesamt immer noch sehr gut. Ich denke mir eigentlich nur bei einer Veranstaltung "Boah, sinnlos, was soll das" (und die ist nur zweiwöchentlich), alles andere finde ich nützlich, und ich finde auch das Niveau gut, man ist weder über- noch unterfordert. Außerdem, aber das hat jetzt weniger mit dem Studium zu tun, habe ich jetzt eine größere Gruppe an "Freunden" (also, ich kenn sie erst seit nem Monat, deshalb in Anführungszeichen ;)), mit denen ich abends was mache - letztes Jahr waren das an der Uni vielleicht zwei, drei, vier Leute (mit den anderen hat man zwar auch gesprochen, aber eben nichts unternommen), jetzt sind's fünf, sechs, sieben. Ein bisschen mehr Abwechslung :).


    Nur der eine Professor erwartet ein bisschen sehr viel von uns - z. B. sollen wir gefühlte 5000 Spracheinführungen lesen und uns selbst Phonetik beibringen (u.a.), wofür wir letztes Semester in Anglistik ein eigenes Seminar hatten -, aber ich glaube, die Klausur wird am Ende gar nicht so schlimm.

    Sir.Sims: Klar, Menschenmengen in den Straßen wären realistischer und schön. Aber welcher Rechner kann das schon bewältigen? Schließlich ist Sims kein Nischenspiel für Hardcore-Gamer, die pro Jahr 2000 € in ihren PC investieren, sondern für eine breite Masse von Leuten – und lieber weniger Realismus (mit wenigen Menschen) als ein ständig stockendes Spiel.


    Ich hab das Spiel nun einige Stunden gespielt und kann sagen, dass es mir bisher sehr gut gefällt. Ich würde nicht unbedingt sagen, dass es das beste der bisherigen Add-ons ist (Reiseabenteuer war auch sehr facettenreich und toll), aber besser als Traumkarrieren gefällt es mir, glaube ich, schon.


    Gut:
    - die Möglichkeit, beim Auswählen des Lebenswunsches (im CAS) nun auch etwas zu nehmen, was eigentlich gar nicht zu den Merkmalen passt. Frage mich aber, wie das im Spiel geregelt wird? Na ja, bald sind meine in Bridgeport aufgezogenen Kinder so weit, dann werde ich’s sehen, vielleicht editiere ich das hier dann noch mal.
    - die Stadt und die Kneipen/Discos/Lounge – schöne Atmosphäre!
    - die Tauben, die vor manchen Gebäuden rumlaufen
    - die Partyeinladungen, die Sims jetzt erhalten können – und natürlich auch die Möglichkeit, als nicht geladener Gast eine Party zu crashen :D
    - die endlich umfangreichere Instrumentenauswahl (auf die Möglichkeit, eine Band zu gründen, bin ich gespannt, habe ich aber bisher noch nicht genauer ausprobiert)
    - die Sprechanlage, die die Sims ankündigt, bevor sie ins Appartement kommen
    - der „stolzen Gang“, den Sims haben, wenn sie außerhalb ihres Zuhauses ein Techtelmechtel hatten :D (oder haben das nur Partylöwen? Auf jeden Fall sehr süß anzusehen.)
    - Vampirkinder! (ist übrigens deren Sozial-Bedürfnis schwieriger zu befriedigen? Ich muss jedes Mal bestimmt drei-, viermal Kuscheln oder Spielen, bis sie wieder zufrieden waren; bei normalen Kindern reichte ein- oder zweimal. Meine ich.) -> Ich habe mir nie viel aus Vampiren gemacht (nur Sommer-Bodenburgs Rüdiger war toll), auch bei Sims 2 nicht, aber Late Night setzt es sehr gut um, finde ich. (Ach ja, und noch was: Es gibt eine neue Animation, wenn Vampir-Kleinkinder mit dem Teddybär spielen; oder gab es das schon vorher, dass er quasi in den Hals gebissen wird? Total süß.)


    Das Starwerden finde ich nicht zu leicht. Es stimmt, es laufen tatsächlich viele Stars rum – aber bei Sims 3 hat man inzwischen sooo viele Möglichkeiten, allein die Fähigkeiten auszubauen, die Länder zu besuchen & Abenteuer zu bestehen, in der Karriere Erfolg zu haben, eine Familie zu gründen... Ich komme kaum noch hinterher :augzu, und wenn das Starwerden nun auch noch sehr mühsam und anstrengend wäre, hätte ich persönlich nichts davon.
    Die U-Bahn funktioniert bei mir auch ohne Probleme. Bin schon gespannt, wann meine Sims das erste Mal ausgeraubt werden.


    Schlecht:
    - Einzelfälle von nicht erfüllten Wünschen/Aufgaben. Wunsch: Dart spielen -> meine Simfrau hat Dart gespielt -> der Wunsch ging nicht in Erfüllung; das gleiche mit einem Kinobesuch. Irgendwann sollte sie im Büro einen Vortrag halten, und die Tätigkeit ist immer wieder sofort aus der Leiste verschwunden, nachdem ich sie angeklickt habe.
    - nervige Angestellte, die sich ständig verabschieden („Ich muss jetzt wirklich gehen!“), aber danach trotzdem noch weiterarbeiten – was soll das? Hoffe, das wird mit dem nächsten Patch behoben.
    - wenn ich Tab drücke (und damit das Menü ausblende) und dann in diesem „Modus“ mit Q und E hoch- und runter oder mit den Pfeiltasten seitlich verschiebe, bewegt sich das Bild viel zu schnell. Das macht es noch schwieriger, gute Bilder zu schießen.
    - der Brustschieberegler ... da haben sie sich kaum Mühe gegeben, oder? Wenn der Schieberegler ganz rechts ist, sieht es völlig absurd aus, weil der Busen so riesig ist, aber zwischen ganz links und Mitte ändert sich fast nichts und die Brust bleibt extrem flach.
    - keine Baby-Melodie mehr? War jedenfalls bei meiner Vampirin bei drei Schwangerschaften so.
    - meine Vampirin rennt, wenn ihr schlecht ist, nicht zur Kloschüssel, sondern fährt mit dem Fahrstuhl runter, geht raus – und das war’s. Sie übergibt sich nicht, sie rennt einfach nur raus. Aber das dauert ja bei den Penthouses, und das nervt.
    - ab und zu kommt die Meldung: „Das Geschäft hat heute 40 % Rabatt“, hinter Geschäft zwei Leerzeichen, ohne also das Geschäft zu nennen. Sehr sinnvoll. -.-
    - zwei meiner Vampirkinder haben am Xylophon und mit den Bauklötzen sofort die drei Fähigkeitenpunkte erreicht – nur ein Grundstücksbug oder überall?
    - ziemlich viele Fehler in der Übersetzung und/oder Rechtschreibung. Na ja, liegt wahrscheinlich am Studienfach, dass mich das jetzt besonders stört. ;)

    "Ich hab rausgefunden, wie man durch die Zeit reist! Setz dich um 20Uhr vor den PC, sag 'Ich geh noch kurz ins Internet!' und BÄM, Mitternacht!"


    Und sabeunski, dein Verhalten, das du im kleingeschriebenen Satz beschreibst, ist ein völlig natürlicher Vorgang :D. >klick< Man beachte den Graphen rechts.


    Da wir schon mal bei PhD-Comics angelangt sind...
    (gefühlt) jeder Tag meines Lebens
    The 2am Dilemma
    Sentences you will probably never read in a published paper
    Your parents' expectations

    Zu Neujahr gehen bei nur wirklich sehr, sehr wenige aus der Kirche verkleidet um und singen und malen halt die Krixel über die Tür. Allerdings habe ich bisher noch nie einen vor meiner oder einer anderen Tür gesehen, und ich wohn zwischen 3 Kirchen. Ich hab nur einmal vor Jahren 3 Jugendliche verkleidet auf der Straße gesehen, daher vermute ich daß es das tatsächlich noch rein theoretisch gibt.


    Nee, das mein ich nicht :). Das An-die-Tür-Malen, Singen und als-Könige-verkleidet-Rumlaufen wird ja am 06. Januar am Dreikönigstag begangen (und ist auch eher in katholischen Regionen üblich, oder? Jedenfalls nicht bei mir zu Hause), und ich spreche vom Neujahrssingen am 01. Januar, wo man sich nicht verkleidet, nichts malt, sondern "nur" etwas singt, wenn die Tür aufgeht (wir haben z. B. immer "Drei Rosen, drei Rosen, die wachsen an 'nem Stengel / Der Herr ist gut, die Frau ist gut, das Kind ist wie ein Engel" gesungen, glaube ich). Aber diese Bräuche scheinen ja wirklich sehr unterschiedlich zu sein, je nach Region.


    EDIT: Ich habe gerade mal eine, ähem, sehr repräsentative Umfrage gemacht:

    Zitat

    Heldin: du kennst das neujahrssingen auch, oder?
    Chris: naja nicht wirklich
    Heldin: okay, hast es nicht selber gemacht, aber es ist dir ein begriff?
    Chris: grob


    Und der wohnt in nem Dorf, das vielleicht ne halbe Stunde von meinem entfernt ist, also nix mit anderer Region o_O ... tja, keine Ahnung. Ein Fall für Galileo Mystery.

    Die unterschiedlichen Augenfarben liegen meines Wissens nur daran, welche Augenfarbe der Sim vor der Verwandlung hatte - die Ursprungsfarbe wird nur leicht verändert und leuchtet. Meine Simin hatte z. B. vorher braune Augen, jetzt leuchten sie hellbraun/gelb.


    Zitat

    Hat man sich nun beißen lassen, dauert es zwei Tage, bis der Sim endgültig umgewandelt ist. In der Zeit fühlt er sich sehr komisch und es kommen immer Meldungen, dass er eine unbekannte Bisswunde (als Spinnenbiss betitelt) hat und die ziemlich juckt.


    Ach, echt? Bei mir war's ein "Mückenstich" :).

    mein freund findet das alles quatsch (womit er auch nen teil recht hat) und zuviel kommerz.


    Da muss ich sagen, das sehe ich genau so... Ist zwar immer leicht, bei allen großen Feiertagen aus Reflex und "Anti"-Stimmung gleich laut KOMMERZ zu brüllen, aber Halloween finde ich doch eher schwachsinnig. Und, jetzt hole ich den Oma-Krückstück raus, ich bin zu Halloween niiiieee rumgelaufen und hab die Leute um Süßigkeiten angebettelt, sondern nur am 01.01. beim Neujahrssingen. Heutzutage (*mit dem Krückstock wink*) haben die Kinder ja schon drei Tage im Jahr, Neujahrstag, Martinstag (war bis vor einigen Jahr bei uns in Niedersachsen überhaupt nicht, jetzt schon) und Halloween... Find ich blöd. (Weil anders. Ja, ich konservative blöde Kuh :D.)


    Na ja. Andererseits würde ich wahrscheinlich schon hingehen, wenn Freunde von mir eine Halloweenparty starten würde - macht aber keiner.

    Zum Thema Katzen kann ich auch nichts sagen... deshalb: Ich freue mich schon sehr auf die Reaktionen von meinen Hunden, wenn ich am Donnerstag wieder nach Hause fahre. Die sind immer so unglaublich süß, wenn man länger nicht zu Hause war :).

    slayer: Ich nenne das eher Advertising Win :D.


    Ich finde die Orbit-Balance-Werbung ziemlich gut (hier ein qualitativ schlechter Mitschnitt, aber man erkennt, was ich meine). Alle anderen Werbungen schreien einen an, texten einen mit Superlativen zu, überwältigen einen völlig - aber die nicht. Plötzlich Stille. Man merkt auf. "Ein Moment der Ruhe. ... Ein Moment für dich." Toll.

    @Kekse&Weihnachtszeug: Ich bin noch nicht so richtig in Weihnachtsstimmung (in Leipzig sind so 8, 9, 10°), esse aber auch jetzt schon ab und zu Akora-Herzen, zum Beispiel, und hab neulich mit ner Freundin spontan "Rocking around the Christmas tree" gesungen. Und eigentlich hab ich nichts gegen Backen, aber ich hab in meiner Wohnung noch keine Utensilien dafür und kann mich irgendwie nicht dazu aufraffen.

    Ich glaub, wenn man in dieser Stadt alle Tauben durch Blaumeisen ersetzen würde, würde nur noch Friede und Sonnenschein herrschen. ^__^


    Oh ja, das ist ne schöne Idee. Schade, dass die fliegenden Ratten die Städte bevölkern.


    Ich werde gleich mal schöne Musik auflegen und dann die Wohnung putzen... Ich schiebe es so gerne auf, aber jetzt muss es mal wieder sein ;), heute Abend bekomme ich Besuch. Und am Samstag geht's ins Ballett! "Der Widerspenstigen Zähmung." (Als ich das einer Freundin erzählt habe, hat sie "Das widerspenstige Zebu" verstanden, sehr postmodern... :D) Ich bin schon gespannt, ob es mir gefällt, ist das erste Mal für mich.