Beiträge von Heldin

    Ja, ich hab auch schon einen Haufen auf meiner Kommode rumliegen... Verdammtes Kleingeld. Wieso gibt es Preise wie 14,99, WARUM? *gen Himmel grein* (:D)


    Ich werde zum Glück meistens von rumfliegenden Krankheiten verschont. Na ja, ich fahre nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln (also, nur ab und zu mit der Bahn, wenn's nach Hause geht), vielleicht liegt's daran. - Meine Schwester hat gerade ihr Referendariat angefangen und hat sich gleich erkältet, und ne Lehrerin meinte dann, "man wird mit der Zeit immun". Schüler = Bakterienschleudern.

    Wenn ich mich nicht irre, sind bei mir 30 vorgesehen (180 insgesamt), und ich habe auch vor, das zu erreichen :) (bzw. habe jetzt auch dementsprechend drei Module gewählt).


    EDIT: "ECTS-Punkte" ist doch nur ein anderer Name für Credit Points oder Leistungspunkte, oder?

    Ah ja, den goldenen Kompass hab ich mir, als der Film im Kino lief, auch mal angeguckt... Ist mir aber zu fantasylastig, deshalb hab ich vorhin Wer wird Millionär geguckt, und bis eben den deutschen Comedypreis. Ja, sehr interessant! :D


    Zitat

    Schade daß das bei uns nur einmal auf nem normalen Sender zu ner vernünftigen Zeit lief - und das auf Pro Sieben nach SATC, verkauft als englischer SATC-Verschnitt


    Ach, das wusste ich gar nicht. Wirklich kein Wunder, dass das nicht geklappt hat... Wer kommt auf solche Ideen? :misstrau Außerdem lief's mal auf Nick, aber ich kann auch die meisten Dinge, sobald ich sie mal im Original gehört habe, nicht mehr auf Deutsch sehen, ohne zusammenzuzucken. Und ich wette, das gilt für Coupling mit all den Wortspielen ganz besonders. Aber schön, dass du es auch magst! :)

    Ich habe mir letztes Jahr zu Studienbeginn (oder kurz danach) auch einen Laptop gekauft. Zwar benutze ich ihn nicht während der Vorlesungen, da schreibe ich lieber "altmodisch" mit, aber erstens bin ich ja zumindest in den letzten beiden Semestern öfter mal nach Hause gefahren und wollte dafür einen mobilen PC, und zweitens - na ja, mein Desktop-PC wollte irgendwie nicht mehr online gehen, und da dachte ich "Komm, is' auch mal wieder Zeit für was Neues". Jetzt darf der Opa-Desktop mich nur noch mit Sims 2 erfreuen, und für den Rest ist sein kleiner Bruder zuständig.


    Moonlightshadow: Einen NC gibt's in Leipzig für Translation nicht, stattdessen muss man eine Eignungsprüfung bestehen. Ich fand sie, ehrlich gesagt, nicht besonders schwierig - dazu muss ich sagen, es gibt drei (oder zwei) Teile, Deutsch und die zwei (oder eine) Fremdsprache(n), die man später studieren will. Deutsch muss man bestehen, was wohl für einige (60% oder so?) schon eine gewaltige Hürde darstellt (ist einerseits Grammatik, andererseits Ausdruck, aber auch Landeskunde und Allgemeinwissen); außerdem muss man noch mindestens eine Fremdsprache bestehen, die man dann im Studium als Kernfach nimmt. Ich hab als Fremdsprachen Englisch und Französisch gewählt, habe alle bestanden (na ja, bei Französisch war es mit 3,7 knapp), aber mir war schon von vornherein klar, dass ich Englisch nehmen würde, denn - und jetzt beantworte ich deine nächste Frage :D - da war ich schon immer sehr gut. In Französisch hatte ich in der Mittelstufe zwar auch immer meine Eins, aber in der Oberstufe auch manchmal "nur" noch 12 Punkte, und ich fühl mich im Englischen einfach sicherer.
    Äh, ja, wenn du noch Fragen zum Studiengang hast, beantworte ich sie dir gerne ;), wenn ich das denn kann. (Und nein, leider gibt's keine Prämie fürs Anwerben von neuen Studenten... :D)


    Und Placebo, du kannst Miri die Bemerkung nicht übel nehmen; dass Theologie etwas anderes als das Ethik-Philosophie-Religionsgemisch, was einem in der Schule aufgetischt wird, hätte dir vielleicht schon klar sein können :augzu. Aber hey, wer bin ich, darüber zu richten, vielleicht hätte ich auch ein Jahr sparen können, wenn ich ein bisschen mehr in mich gegangen wäre und mich ein bisschen mehr über KMW informiert hätte. (Aber ich hab in dem Jahr auch Freunde gefunden, die ich nicht missen möchte. Verschwendet war es also auf keinen Fall.)

    Nach zwei Semestern BWL studiere ich nun Wirtschaftsinformatik und bin richtig glücklich damit :) Das Studium ist jetzt nicht mehr langweilig und uninteressant und ich freue mich sogar richtig auf manche Vorlesungen. Endlich macht es wieder Spaß!


    Freut mich für dich :), geht mir genau so (vorher Kommunikations- und Medienwissenschaft, jetzt Translation --> Übersetzen & Dolmetschen). Der Wechsel war echt die beste Entscheidung. Bisher ist es wirklich toll, der Studiengang ist viel viel kleiner als der alte - kommt mir dadurch zwar manchmal vor wie Schule, aber es ist schon angenehm, wenn man wegen kleiner Gruppengrößen auch tatsächlich mal Kontakt zum Dozenten hat.
    Ich hab montags von 9 bis 15 Uhr, dienstags von 9 bis 13 bzw. 15 (alle zwei Wochen), mittwochs 11 bis 15 bzw. 17 (ebenfalls alle zwei Wochen) und donnerstags 11 bis 13 Uhr, Freitag ist frei - mit dem Stundenplan bin ich sehr, sehr zufrieden. :) Das Einzige, was mich stört, sind die teilweise doch seeehr knapp gehaltenen Mittagspausen - mittwochs könnte ich nur kurz zum Bäcker laufen und auch montags und dienstags ist es extrem hektisch, wenn ich in die Mensa gehe. Hrmpf. (Luxus-Sorge :D.)

    Zitat

    Ich kann allgemein keine Serien mit Laughing Track mehr angucken, das macht mich einfach nur aggro.


    Normalerweise würde ich dir zustimmen - aber wie immer gibt's zur Regel die Ausnahme, und das ist für mich Coupling. Trotz der eingespielten Lacher sehr witzig.


    Ja, ähm, das wollte ich nur loswerden. Gerade guck ich nichts :augzu, vorhin beim Frühstücken die Wiederholung von "Menschen bei Maischberger".

    Ja, bei "Two and a half men" habe ich auch nie verstanden, was manche daran finden. Ich meine, manche witzige Gags sind ja schon dabei, aber das meiste ist ja noch flacher als flach... Und Charlies Klamotten tun mir weh.
    Die eben ausgestrahlte Switch-Version davon war ja auch sehr schön, oder? :D


    Vorhin hab ich noch "Das Mädchen mit dem Perlenohrring" gesehen - hat mir ganz gut gefallen, und ich liebe öffentlich-rechtliche Sender: ausgestrahlter Abspann! Danke! -, und jetzt geht's ins Bett ;).


    EDIT: Ach ja, bei House warte ich ab, bis es die Staffel in Deutschland zu kaufen gibt... Auf Deutsch mag ich's nicht gucken, und ich hab auch schon wieder den Anschluss verloren.

    Shiori: Ja, das heißt bei uns Schlüsselqualifikation oder kurz SQ. Werde ich dann nächstes Semester auch als drittes Modul belegen. Wobei ich mich auch noch mal an das Prüfungsamt wenden und fragen werde, ob mir das eine Anglistik-Modul als SQ angerechnet werden könnte, das ich letztes Semester (als ich offiziell noch was anderes studiert habe) so gut abgeschlossen habe.. Wär sonst ziemlich verschwendet, und zumindest fragen kann ich ja, auch wenn sie mir dann sagen, "nee, geht nicht".


    Zitat von Placebo

    heldin: wie setzt sich denn bei euch eine SWS zusammen? ich steig da immernoch absolut nicht durch..


    Normalerweise ist eine Semesterwochenstunde 45 Minuten pro Woche. Wenn man dann rechnet, 45 (Minuten) * 18 (Wochen) = 810 Minuten in einem Semester. Wenn man nun diese 810 bzw. 1620 Minuten (bei zwei SWS) an zwei Tagen in Form von einer Blockvorlesung abarbeitet - bäm. Weg. ;) (Obwohl, wenn ich brav weiterrechne, hätten wir viel länger machen müssen... :misstrau Aber gut, wenn die uns Zeit schenken wollen, sollen die das tun :D. Außerdem, ne? Selbststudium. Oh ja.)
    Habe dann jetzt noch 15 SWS in der Woche, 3 für Translation, jeweils 6 für Englisch und Französisch.


    ...und bei mir im Studiengang sind ürigens, wie zu erwarten war, 90% Mädchen -.- ... aber einige sind echt sehr nett, heute Abend treffen wir uns auch gleich wieder. (Puh, im "letzten ersten Semester" war ich nicht jeden Abend unterwegs, aber es gefällt mir eigentlich ganz gut :D.)

    Oh, wer wurde noch zu 'Lernen in Lerngruppen!' angehalten ;)? Das klang schon richtig beängstigend, wenn da manche meinen, ohne ginge gar nichts...ab und an muss man mal alleine lernen, wenn die anderen keine Zeit haben o.O.


    Das hab ich von den Mathematikern in Leipzig auch gehört. Mit Informatikern hatte ich bis auf das eine Mal, als ich mit einem Klischee-Informatikstudenten zusammen in der Schlange stand und so ein Gespräch entstanden ist, noch keinen Kontakt, daher kann ich dazu nichts sagen ;).


    Ich bin grad schon so müüüde... Ich hatte heute von neun bis fünf ne Blockvorlesung, aber der Prof macht das so gut, dass ich währenddessen eigentlich gar nicht gemerkt habe, wie die Zeit verging. Morgen noch mal das gleiche, und dann haben wir quasi schon 2 SWS weg :).
    Gestern war die Einschreibung und Einführung - es klingt echt alles ganz gut. Und mein Stundenplan ist, wenn er denn so bleibt, vom Feinsten. Problem ist nur, dass sich fast alle in die gleiche Übung am Montagmorgen eingeschrieben haben (denn die Alternative wäre Freitagvormittag gewesen), und da hab ich jetzt Angst, dass ausgelost wird und ich wie immer Pech habe. Ansonsten: geil, Viertagewoche, donnerstags um 13 Uhr Wochenende. Ist jemand neidisch? :D

    Placebo: Och, da brauchst du keine Angst zu haben! Es ist vielleicht schon erst mal etwas verwirrend, aber das geht ja allen so. Und Stück für Stück steigst du auch hinter alles.


    Zoidberg, wow, das ist vielleicht ein Text. Da hast du dir die Ferien eindeutig verdient, würde ich sagen! :D Aber ihr habt ja schon vorher mit Kafka gearbeitet, oder? Dann habt ihr euch vielleicht schon ein bisschen dran gewöhnt; ich bin anscheinend schon völlig aus der Übung, ich war grade erschlagen *lach*.

    Bei den Auswahlmöglichkeiten würde ich mich für die Toskana entscheiden. Ich hab meine Studienfahrt in London verbracht und das war zwar schön und ich will die Erinnerung auch nicht missen, aber ich finde, man neigt in so einer großen Stadt dazu, kleine Grüppchen mit den Leuten zu bilden, mit denen man eh schon den Schulalltag verbringt. Wenn man drei Häuschen in der Einöde hat, ist der Jahrgang besser durchmischt und, glaube ich jedenfalls, das Ganze noch lustiger und noch eher etwas "Besonderes" - nach London kann man mit Freunden jederzeit noch mal fahren.
    Auf dem London Eye und bei Madam Tussaud's war ich gar nicht :), das sind zwar natürlich typische Sehenswürdigkeiten, aber Schlange zu lang, Tickets zu teuer ... da hatten wir keine Lust drauf.


    Aber noch mal ne Frage: Studienfahrt, heißt das bei euch, ohne Lehrer oder mit? Ich frage nur, weil ich es (aus Niedersachsen, '09 Abi gemacht) so kenne: Studienfahrt im zweiten Semester der Zwölften im Rahmen des Seminarfachs mit Lehrern - Abifahrt nachm Abi ohne Lehrer (eigentlich nur zum Saufen, deshalb bin ich und ca. der halbe Jahrgang auch nicht mitgefahren). Meine Cousine, die dieses Jahr in Hamburg Abi gemacht hat, hat mir dagegen erzählt, dass sie am Ende der Dreizehnten, nach den Prüfungen, eine Studienfahrt mit Lehrern und keine Abifahrt gemacht haben.


    Simply, was hast du gegen Italienisch? :D


    Zoidberg, ein Musical für 24 Pfund ist ja wirklich toll! *staun* Wenn das so günstig ist, darf man das wirklich nicht verpassen.

    Zitat

    Aber was man alles für 'ne eigene Wohnung braucht oder woran man alles denken muss. Herrjeh.


    Ja, ne? Ging mir letztes Jahr genau so. Man macht sich davor überhaupt keine Vorstellung davon.
    Und Bahn ist eh blöd :(. Ich zahl (auch mit Bahncard 50) sogar 40 Euro für jede Hin- und Rückfahrt, das ist echt nicht schön. Aber das ist es mir alle paar Wochen auf jeden Fall wert ;).


    Simply, dein Spaß-Thread-Beitrag ist ja nur geil :D ... Die ersten beiden kannte ich, aber das mit Caesar, und das letzte mit dem Meteor und den Dinos? So toll. "Nooooo / Nooooo / Nooooo / whatevr." Sehr gelacht.


    Und Zaza, es geht mir genau so, jedenfalls oft. Wenn man denkt, "hey, ich brauch mal wieder Klamotten" und auch Zeit und Geld hat - keine Chance. Man findet absolut nichts. -.- Murphy's Law.


    EDIT: Hm, muss zugeben, hab von Kafka noch nie was gelesen. Ne Freundin von mir mag ihn auch gern. Ich müsste es mal ausprobieren, mein Vater hat sicher irgendwas von ihm im Regal.

    So, ich drängel mich mal dazu. Hallo ihr! :wink


    Cho, deine Wohnung sieht schon jetzt ziemlich cool aus, finde ich :). Hat mich gleich daran erinnert, als wir beim ersten Umzug meiner Schwester mitgeholfen haben... War bei mir selbst eher unspektakulär. Wohnung im ersten Stock und Fahrstuhl – da haben meine Mutter und ich zwar schon ordentlich was tragen müssen, aber lange hat es nicht gedauert, und zu zweit war es auch zu schaffen.


    Zitat von Blood on the Ice

    Ich saß gestern neben meinem Vater im Auto und er hat mich gefragt, ob die Unterhaltung mit mir gut sei, weil ich zum Gespräch in meinem Kopf angefangen hab zu gestikulieren.


    Haha! :D:D
    Hm, Selbstgespräche... Joah, schon, manchmal, auch in anderen Sprachen. Eigentlich bescheuert, aber zum Glück hab ich ja oft einen Hund an meiner Seite, da fällt das nicht so auf :D. Ach ja, und beim Computerspielen mache ich grundsätzlich alle Charaktere auf dem Bildschirm an, wenn sie nicht das machen, was ich will. "Verdammt, du sollst da hingehen!! …DU bist schuld, dass das jetzt nicht geklappt hat!"


    Och Mist, Simply :(, das tut mir echt leid für dich, dass das mit der Zulassung bisher nicht geklappt hat. Dabei hab ich mir dich schon richtig da an der Schule vorgestellt und gedacht, in zehn Jahre lese ich in der Zeitung, "wieder ein Preis für Laura Fs tolles Drehbuch der neuen Erfolgsserie" (im Ernst). Ich hab irgendwie tendenziell ne rosige Vorstellung von der Zukunft bei allen, die ich mag. Freundin R. hat Spaß als Erzieherin und mit ihrer Familie, Freundin F. wird glückliche Lehrerin, Freundin L. studiert nach ihrer Ausbildung noch Medizin, Freund C. wird stinkreicher Fluglotse, ich werde Literaturübersetzerin ... kann nicht die Welt so sein, wie ich mir das vorstelle? :)


    Ich glaube auch, Cho meinte "Tussi" so, wie Louise es beschrieben hat. Bei mir im Freundeskreis wurde die Bedeutung von Tussi mit dem liebevollen "Pussy" ersetzt – dass man eben, wie schon erwähnt, auf Klamotten und Make-up und Nagellack Wert legt, aber vom Charakter her keine Bitch ist.


    Mein Auto ist für mich ein fahrbarer CD-Spieler, der jederzeit bereit ist, mich hinzubringen, wohin ich will – außerdem bin ich sauer, wenn mein Vater sagt "Wow, ist der neue Polo schön" (im Gegensatz zu meinem "alten"), aber das war's auch.


    Ich vergleiche auch gerne Leute aus dem Forum mit Leuten aus dem RL. Eine Freundin von mir (die jetzt nach Leipzig kommt, juhuuu) ist auch eine Mischung aus simply und Louise, würde ich sagen. Oder war es zumindest mal.


    CDs und DVDs kaufe ich auch sehr gerne. Es ist zwar insgesamt schon sehr teuer, wie Louise schon meinte, aber immerhin noch besser als Modezeitschriften – ich habe mir mal eine Zeit lang jeden Monat die "Sugar" gekauft (schon 10 Jahre her oder so ... schlimm, dass ich in dem Alter sowas gelesen hab), was ich da für Unsummen ausgegeben habe, für so einen Scheiß!! CDs werden nicht schlecht und nicht out. (Das heißt, na ja … :D Aber die beiden No-Angels-CDs sind jetzt nicht so ins Geld gegangen.)


    Die Mona Lisa habe ich noch nie gesehen – ich war zwar schon zweimal in Paris, aber irgendwie reizt es mich gar nicht so sehr, die Originale von irgendwelchen Bildern zu sehen. In Oslo war ich zwar im Edvard-Munch-Museum, aber auch eher nur, weil wir Zeit hatten und dachten, komm, machen wir mal auf brave Touris und gucken uns alle Sehenswürdigkeiten an... Ob ich den Schrei nun im Original sehe oder nicht… Mir fehlt da wohl was im Kopf. Als wir in Pompeji waren, fand ich's zwar interessant und so, war aber nicht so begeistert wie z. B. meine Mutter. Ja, die Häuserruinen und Straßen da sind verdammt alt. Und?


    Ja, der Sommer ist wirklich und endgültig vorbei :(. (Das heißt, man sollte nicht vor dem Abend um den Tag weinen – morgen soll’s ja wohl noch mal schön werden, hoffentlich, und gerade scheint hier auch immerhin die Sonne.) Allerdings könnte ich mir jetzt echt noch keine Weihnachtssüßigkeiten kaufen – dazu ist es noch nicht kalt genug.


    Ich sitze hier gerade zu Hause und fühle mich genervt/belästigt von endlosen Anrufen – meine Mutter hat Geburtstag, ist aber mit meiner Großtante nach Hannover gefahren. Klug aus dem Staub gemacht!

    Bei der Geldfälschermaschine ist es, glaube ich, sinnvoll, sie nur nachts zu benutzen, weil die Polizei dann nicht so gut aufpasst, bin mir aber auch nicht ganz sicher.


    Fürs Ausziehen mit möbliertem Haus habe ich auch keine Patentlösung. Wenn sämtliche Mitglieder der Familie A, die jetzt drin wohnt, sterben - ja, dann ist es möbliert. Aber wenn sie ausziehen? Keine Ahnung. Vielleicht könntest du alle bis auf eine Person ausziehen lassen (über den Computer oder die Zeitung), dann die neue Familie B zu der letzten Person aus Familie A ziehen lassen ("zum Grundstück hinzufügen"), und dann endlich die Person aus Familie A zu ihrer alten Familie ziehen lassen.

    Ich kann mich gerade auch nicht daran erinnern, schon mal genau die gleiche Klamotte wie jemand anderes angehabt zu haben, obwohl ich auch immer bei den üblichen Modeketten einkaufe... Ha! Abgesehen vom Abiball des Jahrgangs unter uns, da hatte die eine Abiturientin das gleiche Kleid wie ich. Tat mir auch leid, ich war ja somit irgendwie die blöde Kuh, weil's schließlich ihr Abiball war, aber konnte ich ja nicht ahnen :D, und das Kleid ist auch einfach zu schön. Und bei mir sah's besser aus. Bäm.


    Aber sauer zu sein, weil die Freundin einem Klamotten "nachkauft", ist echt Kindergarten, da kann ich meinen Vorpostern nur beipflichten :), also mach dir nichts draus, Joanna.

    Meine Cousine saß neulich mit einer größeren Gruppe von Leuten im Eiscafé.
    Ruft ein Mädchen: "Will jemand meine Syphilis?"
    ...sie meinte 'Physalis'...