Zitat von Bärli
aber trotzdem setz ich mich nicht hin und denk mir, nach mir die Sintflut.
Ich finde trotzdem, man sollte tun was man tun kann.
Ich finde deine Einstellung echt gut, aber was kann man denn machen?
Du kannst fein säuberlich den Müll in Papier, Gelbetonne, Bio- & Restmüll trennen, doch was bringt dir das, wenn alles später sowieso wieder zusammengekippt wird? Natürlich sagen alle, dass das auch wirklich alles einzelnd recyclet wird, doch hast du mal dahinter geschaut?
Damit will ich einfach sagen, dass es nichts bringt, wenn du einen guten Anfang machst, wenn er sowieso wieder direkt von "Höheren" zerstört wird, so traurig es auch ist.
Wir könnten viel tun, wir könnten Roll- anstatt Sprühdeo benutzen um unsere zerstörte Ozonschicht zu schonen, wir könnten Kerzen anzünden anstatt das Licht anzumachen, wobei allerdings wieder CO² entsteht..
Wir könnten mit dem Fahrrad fahren, anstatt mit dem Auto..
Doch das alles hat für uns auch Nachteile.
Wer verzichtet freiwillig auf den Luxus und zieht ins Baumhaus? (Wobei der Baum übrigends beschädigt wird.) Also ich nicht!