Zitat von Aramis
Homo sapiens neanderthalensis (Neandertaler)
Vor 150 Jahren rekonstruierte man den Neandertaler in gebeugter Körperhaltung, wie es sich für einen "Affenmenschen" gehört. Heute geben viele zu, dass diese gebeugte Haltung auf Krankheiten (z.B. Rachitis) zurückzuführen ist und dass Neandertaler vollständige Menschen waren, sprechen konnten sowie Kunst und Religion pflegten.
Also haben Affen Krankheiten oder wie soll ich das verstehen? Die Körperhaltung ist allein von der Wirbelsäule abhängig, also wäre es doch mal interessant zu wissen, was denn nun der Neanderthaler für eine hatte. C-Form, DoppelS-Form? Oder was ganz anderes? Da ich bezweifel, dass alle Neanderthaler von einer Rückenkrankheit befallen, aber noch viel wichtiger: Ich denke nicht, dass die Neanderthaler die eben erwähnte Doppel-S-Form haben, schließe ich darauß, dass sich die Wirbelsäule, damit auch die gesunde Haltung verändert hat. Folglich ist es möglich, dass der Affe ein Vorfahre ist.
Zitat
Die Auflistung zeigt, dass sämtliche Funde klar der Art Affe oder der Art Mensch zugeordnet werden können und müssen.
Naja, schon allein die Tatsache, dass es Zweifel gibt/gab, verhindert doch schon eine eindeutige Zuordnung.
Zitat
Dies steht in absoluter Übereinstimmung mit der Bibel: "Gott schuf ein jedes nach seiner Art" (1.Mose 1). An den biblischen Aussagen zur Schöpfung ändert sich durch sämtliche Funde nichts, sie bestätigen eher noch die Aussage “ein jedes nach seiner Art“.
Schuf Gott auch den Wal? Ja, Gott schuf laut der Bibel doch alle Tiere (dritter oder vierter Tag, glaube ich). Wenn es aber bei den Tieren möglich ist, dass sie sich, wie die Wale als Beispiel, so extrem verändern, wieso soll das nicht bei den Menschen möglich sein?
Von landlebenden Säugetieren, einem Vorfahren der Giraffe, der Kuh, des Nilpferds.. entwickeln sich unter anderem Wale? Wie kann es dann sein, dass Wale eindeutig den Paarhufern zugeordnet werden können? Ist es nur ein Zufall, dass die Tiere gleiche Merkmale aufweisen? Sind die Funde nur gefälscht? Oder haben sich einfach die Wissenschaftler getäuscht?
Also ich finde sowas viel aussagekräftiger als kleine Funde, denen man nun einen Tier oder Menschennamen gegeben hat.
Zitat
...Wenn er in unseren Herzen wohnt, können uns keine vermeintlich revolutionären wissenschaftlichen Erkenntnisse wirklich aus der Bahn werfen.
Also wenn der in meinem Herzen wohnt, wäre er nur ca 3cm groß. Außerdem wäre er dann wohl für Herzinfakte verantwortlich, da er mit seinem Fuß in dem Blutgefäß hängengeblieben ist? *ironie*