Beiträge von K@hi

    So.


    Ich habe eben Glücksfee gespielt und für euch Zettel gezogen. Nun sind 21 PNs verschickt. Es wäre ganz praktisch, wenn eure Wichtel eure Emailadressen irgendwo finden können. ;)


    Ich wünsche euch viel Spaß beim Geschenke Basteln.


    Alle, die nicht zu den 21 Leuten in der obrigen Liste gehören und trotzdem gerne mitmachen wollen, muss ich auf 2007 vertrösten. Wir wichteln sicherlich wieder nächstes Jahr. (Vielleicht können wir auch mal eine Osteraktion machen, wer weiß.)


    Liebe Grüße und noch einen fröhlichen 2. Advent,
    Kathy

    Happy Birthday, Lars. :rosen


    Alles Gute wünsche ich nebenbei auch dem Simsforum. Wie schnell die Zeit vergeht, schon ist ein weiteres Jahr um. Und jedes Mal frage ich mich, wie das Forum wohl beim nächsten Geburtstag aussehen wird, wer noch dabei sein wird, wer dazu kommen wird. Ob es schon Falten bekommen oder einen zweiten Frühling erleben wird...

    Nina, dann wünsche ich dir schonmal im Vorraus einen wunderschönen 2. und 3. Advent und hoffe für dich, dass der Weihnachtsmann auch bei dir vorbei schaut. Frohe Weihnachten und einen guten - hoffentlich nicht wörtlichen - Rutsch ins neue Jahr.


    Was ich noch kurz loswerden wollte: Keine Klausuren mehr in 2006! Nie wieder Deutschklausur! Nie wieder Religionsklausur. Ich freue mich.


    Hi.


    Der Thread erinnert mich an den "How are you - Thread" mit folgenem Fragebogen. Das passt doch wunderbar zusammen.


    Laune:
    Letzte weltbewegende Tat:
    Musik:
    Letzte Speise:
    Letzter Trank:
    Gedanken:
    Erkenntnis der Stunde/des Tages:
    Frage des Tages:
    Grüße:

    allgemein finde ich das thema sehr gut, also das man darüber reden kann.
    ich finde es nur irgendwo schade, das der staat an allem spart und auch an schulen und das der staat kaum für sicherheit sorgt, klar reden die darüber erstmal wieder ein paar monate oder auch jahre, aber bis dahin kann es schon, wenn es weiter so geht, zu spät sein.


    Ich werfe dem Staat nicht vor, nicht für genügend Sicherheit in der Schule zu sorgen. Wie sollte eine solche Sicherheit aussehen? Soll jedes Schulgelände von z.B. bewaffneten Beamten (stellt euch Soldaten vor) bewacht werden, sodass ein bewachter Amokläufer direkt "aufgehalten" werden kann? Ich möchte nicht auf eine solche Schule gehen.


    Der Staat sollte sich eher Fragen, wie es sein kann, dass ein Schüler an solche Waffen kommen kann. Ich verstehe absolut nicht, wie so etwas in Deutschland möglich ist. Wahrscheinlich sollte ich meine rosa Brille und damit mein naives Bild von Deutschland in der Vergangenheit lassen, doch ich kann es einfach nicht verstehen.


    Viele Politiker machen Gewalt verherrlichende Spiele für Amokläufe verantwortlich, ohne sich offensichtlich auch nur ansatzweise damit und mit den Spielern auseinander gesetzt zu haben. In einer Reportage habe ich letztens einen Ausschnitt aus GTA im Zusammenhang mit "brutalen" Spielen gesehen. Nur, weil ich in dem Spiel Leute überfahre, heißt das doch noch lange nicht, dass alle Fußgänger in Kölnumgebung in Lebensgefahr sind, wenn ich im Besitz der Autoschlüssel bin.
    Es wird sich viel zu sehr auf solche Spiele konzentriert, da man ihnen viel zu leicht den Schwarzen Peter zuweisen kann. Dass z.B. beide Amokläufer (Erfuhrt und Emsdetten) eventuell ein kaputtes Elternhaus und/oder ein gestörtes soziales Umfeld hatten, wird wohl bewusst ignoriert. Es gibt andere Faktoren, die dafür verantwortlich gemacht werden können und an denen der Staat auch etwas machen sollte, so dass letztendlich eine erhöhte Sicherheit an den Schulen gar nicht mehr notwendig wird. :rolleyes

    ... Ich geh mal den Schlachtplan noch mit entwickeln, was wir noch ins Auto stopfen x).


    Schlachtplan? Ich musste spontan an deine Nachbarn denken. Ein Schlachtplan als letzter Racheakt wäre doch ganz nett. Ihr könntet symbolisch Voodoopuppen für sie im Garten verbrennen oder so.


    Ach, ich war heute beim Dies Academicus in Bonn und weiß immer noch nicht, was Kathy mal machen möchte, wenn sie mal groß ist. Vielleicht Pharmazie? (Dusk?) Oder Chemie? (A_SO?) Oder doch Mathematik? (Bin ich bekloppt?)


    Desweiteren muss ich mich herzlich bei euch für die fehlende Aufmerksamkeit entschuldigen. Meine letzte richtige Klausurphase habe ich nun fast hinter mich gebracht. Desweiteren wurde ich irgendwie zum Co-Redakteur der Abiturzeitung, was jede Menge Arbeit bedeutet. Ich liebe euch trotzdem!


    Liebe Grüße,
    Kathy

    und wir schenken dann unseren wichteln dies am 24.12 weil bei uns macht man das jeden tag vom 1 bis zum 24 immer etwas kleines?
    gruss babsi:)


    Wir verschicken nur ein Geschenk spätestens an Weihnachten. Wenn also jemand über Weihnachten wegfährt, sollte das Geschenk vorher verschickt werden. Es ist unfair, wenn jemand am Ende ohne Geschenk da steht.

    Also ich versteh dieses System nicht. ;) Schriftlich-mündlich etc. Wo liegt da innerhalb des Faches dann der Unterschied? Keine Klausuren?


    Wenn ein Fach schriftlich gewählt wird, werden Klausuren geschrieben. Die Zeugnisnote besteht aus den Klausurnoten (50%) und aus der sonstigen Mitarbeit (50%). Wenn ein Fach nur mündlich gewählt wird, fallen somit die 50% der Klausurnoten weg. Es zählt also nur die mündliche Mitarbeit (und Hausaufgaben, etc.).
    Verwirrend ist eigentlich nur, dass das mündliche Abiturfach, also das 4.Fach, schriftlich gewählt werden muss. Man schreibt also bis zur 13.1 einschließlich Klausuren. Die Abiturvorklausur - also die einzige Klausur im jeweiligen Fach in der 13.2 - wird nur im 1., 2. und 3. Abiturfach geschrieben. Aber auch das variiert, vor einigen Jahren wurde (an meiner Schule) noch die Abivorklausur auch im 4.Fach geschrieben.


    Hi und herzlich Willkommen im Forum.


    Ich habe deinen Beitrag in den Begrüßungsthread geschoben. Ich wünsche dir viel Spaß hier im Forum, in dem nun die Weihnachtsstimmung ausgebrochen ist. Wenn du Fragen hast, wende dich an die Leute mit weißem Nick. Wir Mods beißen - entgegen vieler Gerüchte - nicht. ;)


    Liebe Grüße,
    Kathy

    *rauskram*
    So, bald ist es ja wieder so weit und darum wollte ich mal in die Runde fragen, ob generell wieder Interesse am "Wichteln" besteht. Mir hat die ganze Sache eigentlich immer recht viel Spaß gemacht und zu Weihnachten gehört für mich einfach wichteln dazu.
    Falls K@hi keine Zeit oder Lust hat, das ganz zu organisieren, würde ich das in die Hand nehmen. Sag einfach Bescheid :)


    Wann wollt ihr denn Anfangen? Sagen wir, bis zum Samstag, den 9.12., müssen sich alle angemeldet haben, am 2.Advent spiele ich dann Glücksfee und verschicke die PNs. Die Geschenke gibt es dann ab dem 21.12. bis spätestens Weihnachten.


    Kriststollen
    Tigerle
    spekulatius.
    Yamyom
    Däumelinchen
    shower of blood
    Tinitus
    vanillacrescent
    Schneeschüppe
    snus
    Mysterium23
    Piru
    Jasminaschen
    MistelDistel
    eistee
    *schneedit*
    lil'sweetie
    Shiori
    Louise
    Frolic
    Mademoiselle

    Juhu, noch ein überflüssiger Thread. Ach, wir haben bereits so einen Thread, Wie alt seid ihr?, der aber glücklicherweise geschlossen wurde.


    Wir haben doch eine wunderhübsche Altersanzeige rechts über jedem Post, die sich sogar - ganz im Gegenteil zu diesem Thread - aktualisiert.


    So rein aus Interesse: Heißt das jetzt, dass du Religion in der 11 nicht schriftlich hattest, in der 12 aber als schriftliches Fach gewählt hast? Irgendwie verstehe ich dann die Logik in dem System nicht: Die LKs müssen von vornherein ab der 11 schriftlich gewählt werden, aber das vierte Fach nicht?


    Genau. Die LKs ab der 11 schriftlich, das 3. und 4.Fach ab der 12... Allerdings war sich beim letzteren meine Stufenkoordinatorin nicht ganz sicher, nach dem Motto: Oder hättest du Religion doch schon in der 11 schriftlich wählen müssen?


    Hmm, man sollte doch eigentlich meinen, dass wenigstens innerhalb eines Bundeslands die gleichen Regeln und Bestimmungen gelten.


    Davon bin ich eigentlich auch immer ausgegangen, doch da bei diesem System leider keiner vollständig durchblickt und einen daher auch nicht 100%ig sicher beraten kann, werden wir es wohl nie erfahren.:rolleyes

    Eine Gesellschaftswissenschaft wollte ich nämlich sowieso dazu wählen, da ich mir ja nicht sicher sein kann, ob mir Psychologie so richtig liegt, deswegen wollte ich mich da nicht direkt so festlegen...


    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, musst du entweder Geschichte oder Sowi in der 11 wählen. Es kann natürlich sein, dass dies nur bei meiner Schule so ist, da Psychologie hier nicht angeboten wird. Hast du dir mal so ein kostenloses Beratungsbuch bei den Oberstufenkoordinatoren abgeholt? Da wird die Fächerwahl ausführlich erklärt.


    Zum Theme schriftlich oder nicht. Gibt es Fächer bei denen ihr allgemein sgaen würdet, dass man sie nicht unbedingt schriftlich wählen braucht ? weil ich könnte mich so gar nicht entscheiden, welche Fächer ich NICHT schriftlich wählen sollte...
    Wie viele Klausuren schreibt man denn pro Fach in der 11 ?


    Nein, es gibt keine Fächer, bei denen man das generell sagen kann. Das hängt ganz von deinen Interessen ab. Die Sprachen sowie Mathe sind immer schriftlich. Wie gesagt, deine LKs musst du schriftlich wählen. (Es sei denn, Frau Sommer hat sich etwas neues einfallen lassen.) Als ich in die 11 kam, kam für mich Religion als schriftliches Fach gar nicht in Frage. Am Freitag schreibe ich meine letzte Klausur, Religion ist nun mein 4. Abiturfach. Andere haben Musik als 4.Abiturfach gewählt, was deswegen auch schriftlich gewählt werden muss. Überlege dir also, welche Fächer dich interessieren, welche dir leicht fallen.

    Wir können auf unserem Gymnasium (Niedersachsen) für die 11. nichts wählen.
    Nur Religion, was wir schon immer konnten und für den Altgriechisch-Zweig Sprachen (En-La, En-Gr, La-Gr).
    Das finde ich jetzt etwas seltsam, wo ich lese, dass es in anderen Schulen schon ähnlich wie in der Oberstufe ist. :confused:


    Die 11 ist nicht "ähnlich wie" die Oberstufe, sondern die 11 ist bereits ein Teil der Oberstufe.


    Ach, apropos überfüllter Stundenplan: An meiner Schule wurde jedem erstmal geraten, alle Fächer schriftlich zu nehmen um sich eine möglichst große Auswahl zu ermöglichen. (Die LK-Fächer müssen ab der 11 schriftlich belegt sein.) Du solltest versuchen, den Mittelweg zwischen der großen Auswahl und einem Klausurplan, den du bewältigen kannst, wählen. 10 Klausuren innerhalb von 4 Wochen zu schreiben ist mehr als nur stressig.

    Dann hab ich wohl auch keine Ahnung. Ich fand die 11 schrecklich. 10 Stunden Schule haben mich ganz schön gestresst, nachdem ich vorher nie mehr als sechs gehabt hab (plus AG-Stunden, aber die waren ja freiwillig). Stofflich ist die 11 aber nicht sooooo schwer.


    EDIT: Und überflüssig fand ich sie ganz und gar nicht. Ich finde, sie war sogar enorm wichtig, um in das Kurssystem hineinzufinden und neue Fächer/Regelungen kennen zu lernen. Zumindest habe ich das für mich so empfunden.


    Die Noten der 11 zählen nicht für das Abitur. Daher sollte sich Jasmina noch keinen Notenstress machen, welcher in der 12 wohl eher angebracht ist. Lernen muss man trotzdem - keine Frage -, jedoch besteht, wie ich finde, zwischen dem Anspruch der 11 und der 12 ein größerer Unterschied als zwischen der 10 und der 11. An das Kurssystem sowie an die vielen Freistunden und die langen Tage muss man sich natürlich gewöhnen und dafür ist die 11 wohl da.
    Doch es wird nicht umsonst empfohlen, während der 11 ins Ausland zu gehen. ;)


    Hi.


    Ich habe deinen Thread mal in den Homepagegestaltungsthread geschoben.


    Suchst du nur einen Webspaceanbieter oder soll dieser Anbieter auch Vorlagen für eine Homepage bieten? Mit Beepworld kannst du ganz einfach eine Homepage erstellen, jedoch ist diese äußerst begrenzt. Freenet, Funpic, Arcor oder Lycos bieten dir im Vergleich zu Beepworld viel Webspace sowie Grundgerüste für eine einfache Homepage. Wenn du etwas Ahnung von HTML hast, kannst du deine eigene Homepage auch selber erstellen und per FTP hochladen.


    Grüße,
    Kathy